Fragen? Antworten! Siehe auch: Alternativlos
Nicht mal der Linnemann ist blöde genug, sich DEN Schuh anzuziehen.
Dabei ist die Lösung ganz einfach! Scheuer-Andi reaktivieren!
Damit zeigen wir der Welt, dass Trump uns nicht schocken kann. Wenn ein Irrer auf dich zurast, musst du jemanden aufstellen, der noch irrer ist!
Die einschlägigen PCI (Test-)Standards (PCI PED DTR A5, sowie PCI EPP DTR A5) erfordern zwingend, dass emittierte Töne bei PIN Eingabe ident sind, eine audielle Determination der eingegebenen Ziffern folglich unmöglich ist.Falls das jemandem nicht direkt klar war…Insofern verstoßen beide Geräte recht eindeutig gegen einschlägige Zulasssungsbestimmungen und sollten den jeweiligen Aufsichtsbehörden gemeldet werden, steht hier schließlich Manipulationsverdacht im Raum.
Lidl gehört der Schwarz-Gruppe, die u.a. antritt, die nächste souveräne Deutschland-Cloud zu bauen.
Und dann können die nicht mal ihre eigene Anwendung stabil betreiben!
Dazu kann ich beisteuern, dass das mal eine Zeit lang auch bei Geldautomaten der Postbank so war. Und es waren auch wirklich voneinander unterscheidbare Tastentoene - und die waren mehrere Meter weit um das Gerät herum gut hoerbar.Über viele Jahre bei der Postbank habe ich das selbst nie beobachten können, und das wäre auch ein Grund für eine sofortige Kontoauflösung gewesen für mich. Au weia!Ich weiss das noch so genau, weil ich damals in einem KRITIS Unternehmen gearbeitet habe und die Prüfer eines Wirtschaftspruefers da hatte. Mit denen bin ich auf dem Weg zur Mittagspause gewesen. Wir laufen also zu dritt (2 Pruefer und ich) an dem Automaten vorbei, hoeren die Toene - und bleuben synchron alle drei stehen.
Wir habe es alle gehoert und haben uns mit grossen Augen angeguckt: Eben hatten wir uns noch ueber verschiedene Versionen von TLS unterhalten, um eine vergleichsweise unkritische Ressource im Unternehmensnetz abzusichern - und hier bekommen wir vorgefuehrt wie ein Kreditinstitut oeffentlich mit den Daten seiner Kunden umgeht …
Diese Nummer ist aus praktisch jedem Winkel eine Farce. Erstmal: Der Supreme Court. Wirklich?! Mein Blog gibt es länger als den! Der wurde damals geschaffen, weil die Regierung mit einem Urteil des High Court zu Diego Garcia unzufrieden war.
Dann: Inhaltlich völlig irrelevante Kackscheiße. Niemand, auch nicht die beiden Seiten in diesem Verfahren, bestreiten, dass Trans-Menschen gegen Diskriminierung Schutz genießen. Die Frage war bloß, ob das Wort "weiblich" im Gesetz auch Trans-Frauen bezeichnet. OHNE DASS DAS AUSWIRKUNGEN HÄTTE. Das war reines Kulturkampf-Theater, dieses ganze Ding.
Tja und das Gericht hat jetzt gesagt: Frauen meint biologische Frauen, aber Trans-Menschen genießen auch Diskriminierungsschutz, unabhängig davon.
Ich persönlich bin ja echt genervt von Transaktivisten. Ich kenne ein paar Trans-Menschen, und keiner von denen ist Aktivist. Die wollen einfach nur ein gutes Leben führen, wie jeder von uns. Ich weiß echt nicht, für wen diese Aktivisten sich zu sprechen anmaßen.
Genausowenig verstehe ich, wieso die andere Seite da so einen Druck macht. Lasst doch einfach andere Menschen ihr Leben führen, solange das niemandem weh tut. Der Nachweis, dass das jemandem weh tut, konnte m.W. noch nicht erbracht werden.
Mich erinnert die Chose an diese wunderschöne Ereigniskarte aus dem Brettspiel Junta, die ich hier immer wieder mal erwähne.
"Studenten protestieren gegen Menschenrechtsverletzungen. Auswirkungen: Keine."
Ich persönlich finde nicht, dass der Krieg gegen JK Rowling nötig oder hilfreich war. Und wenn ich irgendjemanden "marginalisierte Gruppe" sagen höre, hat der sofort meine Aufmerksamkeit verloren. Das habt ihr ja gut gemacht, liebe Aktivisten!
Die haben davon aus der Presse erfahren und sind jetzt entsprechend ungehalten. Hier ist ihre Reaktion. Sie haben 4000 Verurteilten Briefe geschickt, sie sollen sie unverzüglich in einem Gefängnis zum Haftantritt melden.
Dafür braucht man ein bisschen Hintergrund. Belgien hat hoffnungslos überfüllte Gefängnisse, und zu wenige davon.
Mein Kumpel schildet die Lage so, dass Belgien insgesamt Platz für 10.000 Insassen in Gefängnisse hat landesweit, aber es sitzen schon 11.000 ein. Daher müssen viele Verurteilte mit kurzen Haftstrafen häufig gar nicht erst die Haft antreten, weil halt kein Platz für sie ist.
Wenn die Richter jetzt also allen diesen Leuten den Haftantritt anordnen, dann ist das quasi eine innovative Art, anstatt eines Streiks das System zum Erliegen zu bringen.
Wobei das ja eigentlich jetzt schon zusammengebrochen ist, wenn verurteilte Kriminelle nie ihre Haftstrafen antreten müssen.
Auch historisch kommen Superhelden-Erzählungen aus Zeiten vor bleifreiem Benzin, als die Kriminalitätsrate deutlich höher war als heute.
In Kaiserslautern gab es einen Fall, der in der Beziehung relevant ist. Ein 64-jähriger Eriträer hat einer 21-jährigen Amerikanerin an den Hintern gegrapscht und sie hat daraufhin ein Messer gezückt und ihn damit erstochen.
Das Gericht hat jetzt gesagt: 2 Jahre auf Bewährung. Mit anderen Worten: Keine Haft, außer sie wird wieder straffällig.
Grund für die geringe Strafe ist, dass das Gericht die Frau für "sittlich und geistig unreif" hielt.
Der Mann war mehrfach wegen sexueller Belästigung vorbestraft. Das Narrativ, dass der Staat uns selbst in klaren Fällen bekannter Sexualstraftäter nicht schützt, ist also inhaltlich gerechtfertigt.
Die Nummer war auch ein wichtiger Propaganda-Talking-Point der Rechtsradikalen in den sozialen Netzen in letzter Zeit.
Google setzt jetzt "KI" gegen Ad Fraud ein und hat 2024 alleine über 39 Millionen Betrüger-Accounts abgeklemmt. Sagen sie.
Hey, wieso klemmt ihr nicht einfach auch den Rest ab? Reichen die vielen, vielen Milliarden nicht, die ihr mit euren Abofallen und Lock-In-Strategien erpressen konntet?
Stellt sich nämlich raus: Wir sind selbst so doof, für wie doof wir immer die anderen halten.
(festhalten!)
spielt dann beim Tastendruck DTMF-Töne ab. Ihr wisst schon, diese Piepstöne wie bei Telefonen.
Das ist natürlich GANZ doll scheiße und ihr solltet sofort die Karte rausziehen und die Zahlung verweigern, weil man mit billigster Technik die DTMF-Töne aus der Ferne den Tasten zuordnen kann. Das ist quasi als ob ihr die PIN laut vorlest. Da braucht man dann gar keine kriminelle Energie mehr, um eure PIN über Einschübe o.ä. mitzulesen.
Hey, wir müssen mehr bei Microsoft kaufen! Guter Laden!
Und das waren nicht die einzigen verkackten Updates. Wobei. Das muss ja kein Bug sein bei Outlook. Im Hintergrund ungefragt "KI" trainieren kostet halt Strom.
Update: Am ärgerlichsten daran ist, wie der Hannoveraner Pressemitteilungsabdruckservice hier mal wieder in den Arsch seines Werbekunden Microsoft kriecht:
Microsoft hat derzeit vermehrt Pech mit den Windows-Updates.
Aha. Soso. "Pech", ja? Na dann kann man nichts machen. Vorher mal zum Test Outlook aufrufen oder so ist nicht zumutbar.
Ich hoffe ja, das lohnt sich wenigstens für die, sich für einen Werbekunden derartig weit von journalistischer Integrität zu entfernen.
Gute Arbeit, Agent Orange. Nur Nixon konnte nach China gehen. Nur Trump konnte die Wirtschaft ruinieren.
Jeder Satz in dem Artikel ist pure gute Laune!
Rekordentschädigung für Berliner Polizistin: „Bild“ bittet Judy S. um Entschuldigung und druckt große RichtigstellungJudy S., wir erinnern uns, war die angebliche Transfrau, die Polizei-Kollegen unter Drogen gesetzt und dann mit einer Penispumpe sexuell missbraucht haben soll. So schrieb es damals die "Bild".
Stellt sich raus? Ja, die Frau ist Polizistin. Das ist aber auch alles, was stimmt. Sie ist nicht trans, hat niemanden unter Drogen gesetzt oder sexuell missbraucht, schon gar nicht mit einer Penispumpe.
Unfassbar, ey. So und jetzt der Gute-Laune-Teil.
Springer zahlt jetzt 150.000€ Entschädigung und druckt Gegendarstellungen.
Am Donnerstag soll auf der Titelseite der Berlin-Brandenburg-Ausgabe der „Bild“ ganz oben neben dem Logo des Blattes und in der gleichen Höhe die Richtigstellung erscheinen.Die B.Z. ist auch ein Wurstblatt vom Springer-"Verlag", eine Berliner Pseudo-Konkurrenz zur "Bild".In der Bundesausgabe soll die Berichtigung auf dem Titel vermerkt und dann auf einer Innenseite so groß wie der ursprüngliche erste Bericht zu Judy S. gedruckt werden. Auf dem Titel der „B.Z.“ soll die Richtigstellung so groß erscheinen wie sonst das Aufmacher-Thema, das etwa die Hälfte der Seite einnimmt.
Das ist ja schon alles ein ganz schön dicker Hammer, aber wartet mal, wird NOCH krasser!
Die „Bild“-Berichte über sie stehen in zeitlichem Zusammenhang mit der Wahl der Gesamtfrauenvertreterin der Polizei und ihrer Stellvertreterin. S. hatte sich als Vize beworben und die Wahl gewonnen.Alter, ... waaaaaaas?! Das ist ja selbst für Berliner Verhältnisse und Springer-Dreckschleuder-Verhältnisse nochmal eine ganz besonders tiefe Güllegrube. Die Deutsche Polizeigewerkschaft, ja? Na sowas!Drei Tage nach Bekanntgabe erschien der erste Artikel. Zu sehen war auch das Wahlplakat von Judy S. Aus Polizeikreisen heißt es: Vertreter der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) hätten in den Wochen vor der Wahl immer wieder Stimmung gegen Judy S. gemacht. Die Autorin der Beiträge, die inzwischen nicht mehr bei „Bild“ arbeitet, hat privat und in ihrer Freizeit enge Verbindungen zur DPolG.
Besonders geil: Die EU will jetzt ihre eigenen Datenbanken machen. Europäische Politiker haben von noch keiner Datenbank gehört, die sie nicht auch haben wollten!
Der Sanierungsbedarf für marode Brücken in Deutschland ist laut einem Bericht weitaus höher als vom Bund angenommen. Rund 16.000 Brücken gelten als baufällig.Ach. Ach was. Hätten CDU und FDP nicht die Finanzen blockiert, hätte die Vorregierung schon anfangen können? Aber so wird alles viel teurer?
Wie überraschend!
Wer wählt eigentlich immer wieder diese Marodeure in Amt und Unwürden?
Immer mehr Reservisten verweigern den Dienst in der israelischen Armee. Mehr als 100.000 sollen es sein. Einige stellen sich öffentlich gegen den Krieg. Für die Regierung hat das Folgen.Guter Anfang!
Hoffentlich hat das nichts damit zu tun, dass die jetzt auch die Ultra-Orthodoxen einziehen wollten und die haben keinen Bock und verstecken sich hinter moralischen Vorwänden.
Das ist in erster Linie in Chinas Interesse, was er da macht, denn die größten "KI"-Erfolge Chinas kamen bisher daher, dass sie eben nicht Zugang zu Turnhallen voller High-End-GPUs hatten und daher Hirnschmalz investieren mussten.
Wie überhaupt die ganzen Exportrestriktionen gegen China dazu führen, dass die dann halt eigene Industrie aufbauen und digitale Souveränität entwickeln.
Eine Sache, die wir auch mal tun sollten, wenn wir nicht so ein Brett vor dem Kopf hätten.
CVEs sind Datenbankeinträge über bekannte Sicherheitslücken. Auch betroffen ist das CWE-Programm, das ist ein Klassifizierungsschema für bekannte Arten von Sicherheitslücken.
Ist das jetzt die Apokalypse für IT-Security? Ja und nein. Das zerschießt einmal die Geschäftsmodelle der ganzen inkompetenten Flachhobel, die Security und Compliance nicht auseinanderhalten können, und unter dem Security-Label Compliance-Theater verkaufen. Mich betrifft das nicht.
Die CVEs sind in letzter Zeit eh zu einer Art Währung verkommen, wo Open-Source-Programmierer mit "KI"-generierten Falschmeldungen geradezu erpresst wurden.
In der Auswirkung auf Softwarequalität haben CVEs meiner Ansicht nach nicht viel beigetragen, waren sogar kontraproduktiv, weil sie einen gut erreichbaren Trichter für Ausgaben in IT-Security geschaffen haben, der dann das Geld von tatsächlich sinnvollen und notwendigen Dingen weggesaugt hat.
Heutzutage bestehen IT-Security-Investitionen häufig aus Maßnahmen wie "wir lassen ein Tool laufen, das guckt mal durch unsere Bibliotheken, ob da was veraltetes dabei ist", nur halt dass der nicht auf Veraltung checkt sondern auf "sind da bekannte CVEs drin", was nicht das Gleiche ist. Und so ist am Ende die Software unsicher aber alle sind happy. Der Hersteller hat Geld für IT-Security ausgegeben, ein Toolhersteller hat sein überflüssiges Theater-Tool verkauft, das nichts gebracht hat, ein paar Berater haben noch Kohle für SBOM-Theater extrahiert. Tatsächliche Sicherheit ist nicht herbeigeführt worden.
CWEs sind ein bisschen besser aber ist im Wesentlichen auch bloß ein Verwaltungs-Wasserkopf mit dem Ziel, nicht alle Lücken schließen zu müssen, sondern zu verhandeln anfangen zu können, welche Lücken denn jetzt besonders schlimm sind und nur die zu bearbeiten, wenn überhaupt.
Wenn jetzt dieses ganze Schmarotzer-Ökosystem stirbt, das um CVEs entstanden ist, wäre das unter dem Strich glaube ich ein großer Gewinn für die IT-Security insgesamt.
Abgesehen davon: Selbst WENN man davon ausgeht, dass CVEs sinnvoll und nützlich und habenswert sind, wieso macht man sich dann ohne Not von der US-Regierung abhängig? Tausende von Klitschen drucken quasi Geld mit "Threat Intelligence" und Such-Tools, wieso gründen die nicht eine unabhängige Genossenschaft und jeder zahlt da ein paar Dollar ein und fertig?
Sorry, ich sehe hier keine Apokalypse. Ich sehe hier eine potentielle Selbstheilung. Mit Firmen, die von CVE-Datenbanken profitiert haben, habe ich kein Mitleid und ihr solltet auch keines haben.
Update: Kris dazu.
Update: phk dazu. Ein Mann nach meinem Geschmack, wenn ihr euch mal seine Forderungen anschaut.
Update: Eine Bemerkung am Rande noch: Der größte Konsument der CVE-Datenbanken ist die US-Regierung. Veröffentlicht wird das bloß, weil in den USA kein Copyright auf amtliche Schriftstücke möglich ist, wie bei uns übrigens auch. Wenn man also das Geld schon ausgibt, kann man das auch öffentlich machen.
Dazu kommt, dass die US-Regierung außer Compliance-Theater im Wesentlichen keinen Plan hat, insofern war das schon keine sehr kluge Maßnahme von Agent Orange.
Clang will now more aggressively use undefined behavior on pointer addition overflow for optimization purposes. For example, a check like ptr + unsigned_offset < ptr will now optimize to false, because ptr + unsigned_offset will cause undefined behavior if it overflows (or advances past the end of the object).
NEEEIIIIIN!!!!!Das heißt: Alter Code, der versucht, Dinge richtig zu machen, und nach Overflows guckt, aber es formaljuristisch nicht korrekt macht, kriegt jetzt Sicherheitslücken übergeholfen, die vorher nicht da waren.
Glücklicherweise sind die Standardisierungsleute bei C++ gerade dabei, der Reihe nach undefined behavior aus dem Standard zu schmeißen. C wird ein paar Jahrzehnte später nachfolgen. Bis dahin wird C leider völlig irrelevant sein.
Tja, so kann man sich auch den Fuß schießen. *slow clap*
Wenn ihr solchen Code produziert habt, und euch jetzt fragt, wie man den Check korrekt formuliert: Vorher nach uintptr_t casten. Das ist zwar formaljuristisch auch falsch, denn der Standard sagt, uintptr_t ist groß genug, um einen Pointer zu halten, aber garantiert nicht, dass es nicht größer ist, was dann den Overflow verbergen würde. Aber in der Praxis ist sizeof(uintptr_t) == sizeof(void*).
Update: Vorsicht beim Casten nach uintptr_t, denn dabei geht das implizite * sizeof(*ptr) verloren. Wenn das ein int* war, meint ptr + 3, dass drei ints dazugezählt werden, nicht drei Bytes. Wenn ich ptr vorher nach uintptr_t caste, dann muss man das * sizeof(int) von Hand machen.
Update: Fortschritt ist möglicherweise auch bei C weiter als befürchtet.
Begründung: Zu viel PFAS drin.
Klar, war rückblickend nicht zwingend, dass wir alle sterben müssen. Aber dann hätte die chemische Industrie weniger Milliarden verdient! (Danke, Christian)
"Ich denke, dass viele europäische Nationen in Bezug auf unsere Invasion im Irak recht hatten", sagte Vance. "Wenn die Europäer ein wenig unabhängiger und gewillter gewesen wären, sich dem entgegenzustellen, dann hätten wir die gesamte Welt vielleicht von dem strategischen Desaster der amerikanisch-angeführten Invasion des Irak bewahren können."Diese Drecks Nordkoreaner immer!
Das sei immerhin Deutschlands erfolgreichste Strategie zur Eindämmung des Individualverkehrs.
Nicht gänzlich von der Hand zu weisen!
Was ihr wahrscheinlich nicht gesehen habt, ist das Feld
"weightedVotingPower":"1"in dem JSON. Hey Fefe, wovon redest du!? Guckt selbst! Die Verräterpartei macht eine Umfrage so inkompetent, dass schon beim Wählen sichtbar ist, dass deine Stimme weniger wert sein wird als Stimmen anderer Leute. Das ist also reine Makulatur, die ganze Chose.
Wisst ihr was? Ihr mögt doch alle Scifi. Was sagt ihr zu folgendem Plot?
Die SPD-Basis riecht den Kuhfladen und lehnt jetzt überwältigend Merz ab.
Ohne die SPD kann die CDU keine Regierung bilden. Die ganzen Schuldenpakete sind ja freundlicherweise bereits von der Vorregierung beschlossen und von der CDU durchgelassen worden.
Bei den Neuwahlen wird dann Grün+Links gewählt, die dann mit dem Geld sinnvolle Politik machen.
Ich weiß, was ihr jetzt sagen wollt. Fefe, du bist ein Security-Blogger, rede mal mehr über Security!
OK, na gut. Mache ich. Die Umfrage der SPD-Mitglieder, die über die Zukunft unserer Demokratie entscheidet, die findet in der Cloud statt, "abgesichert" von Huawei. Ihr wisst schon, das Huawei, das wegen seiner angeblichen Unsicherheit unbedingt schnellstmöglich aus dem Telekom-Kernnetz entfernt werden musste.
Mit anderen Worten: Die Cloud-Bros und Huawei bestimmen gerade, wie es mit unserer Demokratie weitergeht.
Auch mal ein schöner Scifi-Plot, wenn auch eher im Dystopie-Genre.
Welche Cloud-Bros? Na die von der Telekom. Die mit der souveränen Deutschlandcloud und so weiter. Die, die gerade Huawei rausschmeißen mussten, weil es zu unsicher ist. Bei denen läuft jetzt eine Huawei-Securitysoftware und schützt diese SPD-Mitgliederbefragung.
Kannste dir alles nicht ausdenken.
Nicht löschen!1!! Das ist ein Sicherheits-Fix von Microsoft, das da hin zu tun!!1!
Diese Firma ist so eine Lachnummer!
The folder, typically C:\inetpub, is empty and related to Microsoft's Internet Information Services (IIS). It will be created when you install the security patches whether or not you're using that optional web server. The purpose of the folder is to mitigate an exploitable elevation-of-privileges flaw within Windows Process Activation, classified as CVE-2025-21204.
Bemerkenswert, wie wenig die ihre eigene Software im Griff haben, und es trotzdem schaffen, euch auch noch Monitoring-Scheiß anzudrehen, weil ihr völlig irrational glaubt, ihr hättet aber eure Kopie von dieser Güllegrube besser im Griff als der versiffte Laden, der den Scheiß zu verantworten hat.Hey, habt ihr auch noch schön Schlangenöl installiert? Von anderen Firmen, die ihren Scheiß auch nicht im Griff haben?
Diese Industrie ist so im Eimer, ey.
Wie kann das sein? Nun, ganz einfach:
The pair stressed, however, that they were not fighting on behalf of China and had no links to Chinese state authorities. Instead, they were recruited as mercenaries through online advertisements, they said.Mr Wang said he was recruited through a TikTok advert.
Wie ich schon länger sage: Adblocker retten Leben!
NATO plans to use the system to provide “a common data-enabled warfighting capability to the Alliance, through a wide range of AI applications — from large language models (LLMs) to generative and machine learning,” it said in a release, ultimately enhancing “intelligence fusion and targeting, battlespace awareness and planning, and accelerated decision-making.”
Hey, wenn Israel Palästinenser "KI"-selektiert ermorden kann, dann kann die NATO das auch machen.Ich vermute mal, dass das daher auch so eilig war:
NATO said the contract "was one of the most expeditious in [its] history, taking only six months from outlining the requirement to acquiring the system."
Das musste fertig sein, bevor keine Palästinenser zum Üben mehr übrig sind!1!!
Wie? wollt ihr nicht?
Umfragen zeigen, dass viele Unternehmer die Abschaffung eines Feiertages ablehnen. Ähnlich ist es bei Arbeitnehmern: Zwei Drittel der Erwerbstätigen in Deutschland sind gegen die Streichung eines Feiertags.Ja, äh, wieso reden wir dann überhaupt darüber?!
Oooooh, deswegen:
Einzig die überwiegende Mehrheit der Rentner ist dafür.Klar, die sind ja auch nicht betroffen. Hey, ihr Jungen, warum arbeitet ihr nicht noch ein bisschen mehr in den radioaktiven, unfassbar hoch überschuldeten, klimawandelnden Ruinen, die wir euch hinterlassen haben! Irgendjemand muss ja in die Rentenkassen einzahlen, wenn wir das schon nicht getan haben!1!!
Manche Leute, ey.
"The transatlantic alliance is over," an EU official told the newspaper, which reported the commission "is issuing burner phones and basic laptops to some US-bound staff to avoid the risk of espionage — a measure traditionally reserved for trips to China."
Aber keine Sorge. Die Gehälter der DAX-Vorstände sind kräftig gestiegen. Das Geld ist also nicht weg. Es gehört nur jemand anderem, der eh schon stinkend reich war.
Was war passiert? Die Müllabfuhr streikt seit einem Monat.
The Local Government Secretary has used formal powers known as Military Aid to the Civil Authorities (Maca) to summon Army experts after a strike by bin workers, which has lasted over a month, left more than 17,000 tons of waste rotting in the streets.
Immerhin freuen sich die Ratten, deren Population explodiert ist. Einige Ratten sollen gesichtet worden sein, die so groß sind wie Katzen. (Danke, Till)
Nun, das ist dann ja wohl, was man erwarten kann, wenn die Trump-Junta versehentlich einen unschuldigen Mann in einem extralegalen und -territorialen Folterknast in El Salvador verschwinden ließ.
Nicht? Ich meine, hey, der US Supreme Court hat die Rückholung angeordnet. Selbst DEN Richtern ist das unheimlich, wenn Trump US-Bürger einfach verschwinden lässt, so ohne Due Process und so.
Nicht. Besonders enttäuschend finde ich, wie die Presse damit umgeht.
Die Entscheidung liege allein bei Präsident Nayib Bukele, sagte US-Justizministerin Pam Bondi bei einem Treffen im Weißen Haus.Oh ach so! Das sind ja ganz neue Töne aus dem Weißen Haus! Zum Vergleich: Der Der American Service-Members’ Protection Act, auch bekannt als der The Hague Invasion Act.
Immerhin: Ist nicht alles Scheiße. Hier berichtet ein ehemaliges Tech-Blog so, wie man journalistische Mindesstandards erwarten würde.
Das ist ein Angriff auf den Staat! Eine terroristische Vereinigung!! Die haben die Staatsraison angegriffen! Wir müssen schnell die Bundespolizei und die Geheimdienste aktivieren und brauchen mehr Befugnisse für die Polizei!!1!
Oh nee warte, das war ja gar nicht die Letzte Generation. Das waren ja bloß besorgte autofahrende Bürger in diesem AfD-Landkreis.
Was haben jetzt nochmal die Drecks Nordkoreaner gemacht?
Nuclear Power Is Back. And This Time, AI Can Help Manage the Reactors.
Nein, wirklich! Gut, dass die nicht die Hellsten sind, war ja bekannt. Aber dass es so schlimm ist...The tool can also help improve the efficiency of the personnel needed to operate a nuclear plant, Vilim said. That’s especially important as older employees leave the workforce. “If we can hand off some of these lower-level capabilities to a machine, when someone retires, you don’t need to replace him or her,” he said.
Genial! Einfach die drei Affen machen, und dann managed sich das alles von selbst!Hey, das ist genau der Ansatz, mit dem der typische Konzern seit Jahren erfolgreich IT-Security betreibt. Und das wird bei Atomkraftwerken bestimmt genau so gut funktionieren!!
Heute so: Wegen Magen-Darm-Infekt: CSU-Chef Söder muss Indienreise abbrechen
Alles kann der, sage ich euch, der Söder. Sogar kochen!! (Danke, Axel)
Eine Analyse zeigt: Viele Landespolitiker nutzen ihre offiziellen Mailadressen sorglos - teils sogar für Logins bei Pornoportalen. Die Daten landeten im Darknet.Das ist ja schon lustig, aber wartet mal, kommt noch mehr.
Auffällig: Die "Exponierungsrate" - also die Quote der veröffentlichten Geheimdaten - ist in Ostdeutschland mit 35 Prozent höher als in Westdeutschland mit 27 Prozent. In Sachsen-Anhalt liegt der Anteil sogar bei 67 Prozent.Einmal mit Profis arbeiten!
Hagen · 900 Pflanzen, Profi-Beleuchtung und Bewässerung: Die Polizisten glaubten an einen großen Ermittlungserfolg, doch sie zerstörten eine genehmigte Cannabisplantage. Die Betreiber wollen Entschädigung.Wie kam es dazu? Die Cops haben einem Dealer das Kryptohandy aufgemacht und fanden darin die Anschrift der Plantage. BZW werden natürlich nicht die Cops das aufgemacht haben sondern ein ausländischer Geheimdienst. Denn WIR HIER sind ja ein RECHTSSTAAT und machen sowas nicht!1!!
Jedenfalls rollen sie also vor Ort an, finden eine Gewächshalle mit 900 Pflanzen und künstlicher Beleuchtung und Bewässerung und allem, und denken sich: Whoa, die Kriminellen werden immer professioneller!1!!
Ja äh aber ist da keiner vor Ort, der so ein Missverständnis aufklären kann? Doch, klar!
„Der Vermieter war vor Ort und hat mehrfach darauf hingewiesen, dass der Mieter ein eingetragener Verein mit entsprechender Genehmigung sei“, sagte Cordes.Ein weiteres Detail zu der Geschichte finden wir (Achtung!) in der "Bild"-"Zeitung":
Und warum wusste die Polizei nichts davon? Die Bezirksregierung hält die Standorte der Anbauvereine aus Datenschutzgründen geheim. Selbst Oberstaatsanwalt Dr. Gerhard Pauli zeigt sich verwundert: „Wie sollen wir da wissen, ob’s erlaubt ist oder nicht?“Ja, äh, gut. Na dann kann man da wohl nichts machen!1!!
Da weißt du gar nicht, über wen du dich zuerst lustig machen sollst.
50.000 Euro wollten die anonymen Täter haben, sonst würden sie gestohlene sensible Unternehmensdaten im Darknet veröffentlichen.Was tut der Chef also? Handelt eine Ratenzahlung aus, zahlt nur die erste Rate, warnt dann seine Kunden, sie sollen mal ihre Daten sichern, und den Rest zahlt er nicht.
Ich weiß, was Sie jetzt denken, und Sie haben recht! Aber Fefe, die Kundendaten sind doch trotzdem weg!? Was soll das denn für eine Lösung sein!?
"Solche E-Mails von angeblichen Hackern bekommen wir ständig, fast jeden Tag. Deshalb hatte ich die vorher nicht ernst genommen", erinnert sich Schmidt. Diesmal war es aber ernst.Woran erkannte er das? Diesmal kam die Mail vom BSI. Nein, wirklich!
Wenn ihr denkt: Wow, was für eine perfekte Story für Fefes Blog! Da fehlt nur noch, dass die über "Antivirus"-Software reingekommen sind! Hold that thought:
Die fehlerhafte Schutzsoftware sei gefunden und ausgetauscht worden.BINGO!
Ja aber Fefe, wenigstens die Kunden werden dem doch jetzt wegrennen, oder? Ich meine, der hat die ja quasi ans Messer geliefert. Deren Daten sind jetzt veröffentlicht worden, weil er nicht zahlen wollte. Die sind jetzt alle geflohen, die Kunden, oder? ODER?
"Ganz im Gegenteil, wir beraten ja zum Thema IT-Sicherheit, und viele unserer Kunden sind nach diesem Cyberangriff auf uns zugekommen und wollten mehr Beratung. Niemand ist vor diesen Angriffen sicher, das hat man ja jetzt gesehen."Es sind Meldungen wie diese, bei denen ich mich frage, wieso ich mir eigentlich so viel Mühe gebe, meinen Kunden ordentliche Arbeit abzuliefern. Ich könnte ja offensichtlich auch einfach zeitungslesend auf dem Klo sitzen und Pfusch abliefern.
Das Harte an der Story ist aber, wie dieser Chef sich jetzt für den Held hält, weil er den Schaden für sein Unternehmen minimiert und den Schaden für seine Kunden maximiert hat.
Fabian Schmidt möchte daran etwas ändern. Deshalb hat er sich entschieden, seinen Fall publik zu machen. "Wir müssen aus dieser Schmuddelecke raus. Das wird jedem in seiner Zeit als Unternehmer passieren und wir müssen da mehr drüber sprechen." Denn wehrlos ausgeliefert seien Unternehmer wie er den Hackern definitiv nicht. Cleverness zum Beispiel kann helfen. Das beweist sein Fall.Ich persönlich hätte es ja cleverer gefunden, wenn er ordentlich arbeiten würde und solche Fälle gar nicht passieren. Aber was weiß ich schon.
Der steht auf den Gleisen der neuen S-Bahn-Strecke (der zukünftigen Nahverkehrstangente Ost). Die kann jetzt nicht mehr gebaut werden.
„Ich bin fassungslos“, so der Linken-Verkehrspolitiker Kristian Ronneburg. „Ein Schock“, meint Christfried Tschepe, Vorsitzender des Berliner Fahrgastverbands Igeb. „Ein krasses Verwaltungsversagen“ sieht Axel Schwipps vom Bündnis Schiene Berlin-Brandenburg am Werk.Wer hätte das gedacht, dass in Berlin noch mal jemand klagen würde, dass eine Berliner Behörde zu schnell und leichtfertig Baugenehmigungen erteilt!
Der Einsender kommentiert:
Damit verbunden ist ein Fun Fact: Auch wenn man NICHT alle Fragen richtig beantwortet, erhält man einen wunderschönen Orden der an Clippy erinnert verbunden mit "Herzlichen Glückwunsch! Sie haben alle Fragen korrekt beantwortet."m(Das muss diese technische Kompetenz sein, auf der die technische Souveränität beruht.
Bayerns Ministerpräsident habe im vergangenen Jahr an nur fünf von 30 Landtagssitzungen teilgenommenJa aber denkt doch auch mal an die ganze Korruption, die er in der Zeit weggearbeitet hat!1!!
In Nordrhein-Westfalen stellt die Landesregierung Behörden und Kommunen Expertenteams zur Seite, die bei IT-Angriffen schnell Schäden begrenzen sollen.Hey, wenn ihr Deppen Expertenteams habt, wieso setzt ihr die dann nicht VOR dem Angriff ein, damit der gar nicht erst stattfindet?!?
Typische Politikerlösung. Wir beauftragen halt kurz das Beschaffungsamt, Experten einzustellen. Ich habe auch schon eine Idee, aus wessen Sofaritze die jetzt plötzlich kommen sollen. Erst werden sie ehrenamtlich versuchen, und dann werden sie halt irgendwelche Klappspaten beauftragen, die nicht bei drei auf den Bäumen waren und dringend das Geld brauchen. Die Politik würde keine Experten erkennen, wenn sie ihnen in den Arsch träten.
80% of Americans think the country would better off if more manufacturing was done here but only 25% would actually take those jobs.
Hey das ist ja genau wie hier mit den Stromtrassen! Und vermutlich auch mit der körperlichen Arbeit, die will ja auch keiner machen.Alle wollen gerne am Schreibtisch sitzen, in ihrer Jugend eine genial Erfindung gehabt haben durch göttliche Eingebung, und dann ihr Leben lang dafür Lizenzgebühren kassieren. Oder hey, oder halt erben. Klar.