Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=1202520650
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1202520650 |
Person | Kotalla, Josef |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Kotalla, Joseph Kotalla, Josef Johann (Vollständiger Name) Kotalla, Joseph Johann (Vollständiger Name) Kotalla, Jupp Kotälla, Joseph Kotälla, Joseph Johann Kotälla, Jupp Kotälla, Joseph Johannes Henker von Amersfoort (Spitzname) Beul van Amersfoort (Spitzname) |
Quelle |
Hoving, Richard: De beul van Amersfoort : biografie van Josef Kotalla (1908-1979). - Tweede druk. - Amsterdam, 2019 KBNL-online Wikipedia (Stand: 08.01.2020): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jupp_Kotalla&oldid=189561984 |
Zeit | Lebensdaten: 1908-1979 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Bismarckhütte Sterbeort: Breda |
Beruf(e) |
Handelsvertreter Nationalsozialist |
Weitere Angaben | Kotalla war als Schutzhaftlagerführer II des Durchgangslagers Amersfoort maßgeblich an der Deportation niederländischer Juden beteiligt und berüchtigt für seine Grausamkeit. Nach dem Krieg wurde er wegen Beteiligung an Erschießungen und Misshandlungen von Häftlingen 1949 zum Tode verurteilt, das Urteil wurde jedoch später in eine lebenslange Haftstrafe umgewandelt, die er als einer der "Vier von Breda" im dortigen Gefängnis absaß |
Beziehungen zu Organisationen | Polizeiliches Durchgangslager Amersfoort |
Thematischer Bezug |
Nationalsozialistischer Verbrecher Kriegsverbrecher |
Systematik | 8.4p Personen zu politischer Theorie, Militär ; 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) |
Typ | Person (piz) |
Thema in |
3 Publikationen
|
