Location via proxy:   [ UP ]  
[Report a bug]   [Manage cookies]                

Kartenerstellung trifft KI

Organisationen integrieren Standortanalysen und maschinelles Lernen, um Innovationen voranzutreiben, Vorhersagen zu treffen und schneller Echtzeit-Erkenntnisse zu gewinnen.

Weitere Informationen zu KI

Wer ist mit ArcGIS innovativ?

In führenden Organisationen aus praktisch allen Bereichen wird Technologie von Esri zur Unterstützung von Routineaufgaben und Lenkung langfristiger Strategien eingesetzt. Lernen Sie Beispiele für Organisationen kennen, die mit ArcGIS Innovationen einführen.

Infrastrukturmanagement

Auf dem Weg zum Connected Digital Twin: ​Die DB Systel setzt auf GIS

In einem Großkonzern wie der Deutschen Bahn ist es entscheidend,​ den Überblick über alle Assets zu behalten. Das Monitoring erfordert dabei eine umfassende Datenbasis und den entsprechenden Technologie-Einsatz. Innerhalb des Konzerns gibt es verschiedene Geschäftsfelder und Projekte,​ die mit geografischen Informationssystemen (GIS) arbeiten und in denen ​Ortungsdaten anfallen.

Die Story lesen

Infrastrukturausbau

Digitale Baustellendokumentation: ​Die Westnetz GmbH setzt auf GIS​

Westnetz dokumentiert, bewertet und digitalisiert die Abläufe und den Fortschritt der Arbeiten auf der 100.000 m² ​großen Baustellenfläche einer Umspannanlage mit Drohnentechnologie.​ Orthomosaike und 3D-Modelle machen die Daten und den Fortschritt für alle Projektbeteiligte sichtbar.

Die Story lesen

Stadtplanung und -entwicklung

Die Stadt Prag bekämpft extreme Hitze mit räumlichen Technologien

Planer in Prag verwenden moderne Werkzeuge für die Kartenerstellung, um die Vulnerabilität gegenüber dem Klimawandel zu bewerten und extremen Hitzeereignissen entgegenzuwirken. Ein räumlicher digitaler 3D-Zwilling für Entwicklungsprojekte und Mikroklimata hilft ihnen zu entscheiden, wo Maßnahmen erforderlich sind. Sie verwenden ArcGIS beispielsweise, um Gebiete zu identifizieren, in denen Grünanlagen zum Ausgleichen höherer Temperaturen beitragen können.

Die Story lesen