Und plötzlich kam das Ugligugli: Depression Kindern erklären; Wie erkläre ich einem Kind Depression; Kindgerecht Depression erklärt; Aus Kindersicht Depression erklärt;
()
Über dieses E-Book
Ähnlich wie Und plötzlich kam das Ugligugli
Ähnliche E-Books
Glasovi - Stimmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Zwerg aus dem Traumland: und andere Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGebrochen und Auferstanden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTraumkind: Mein unbekannter Sohn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErste Prosa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÄRNA: Eine Frau geht ihren Weg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Opa, der Hunsrück, die Schule und ich: Ein Lausemädchen entdeckt die Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMama - Lio - Mami Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn Oma plötzlich nicht mehr da ist: Ein Trostspendebuch für Kinder und Vorlesende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen... auf die Pauke ihr Affen: Von Tochter und Mutter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Fixen Fünf: Das Tor zu Anderswo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMimi, Roberta und der König Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNathalie: Ein Mädchen, das mutig wird und seine Welt neu entdeckt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Leid Meine Liebe Mein Leben: Meine Depression und Ich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerlassene Mütter im Schatten ihrer Vergangenheit: 3 Frauenschicksale Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMona - wie sich mein Leben ohne Mama verändert: Ein Bilderbuch von Trauer und Trost Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn die Welt ein Garten wär: Texte zum Nachdenken und Schmunzeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuna: Tiergeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMÄDCHEN.SUCHT.LIEBE: Von der Schwierigkeit, erwachsen zu werden ... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Herz erinnert sich: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUndómièl: Von Schatten und Licht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMai 1940, unsere Flucht aus Breda: Die Erlebnisse eines sechsjährigen Mädchens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Junge mit der Achterbahn: Im Tal der Erdmänner 2 Wer keine Angst hat, braucht auch keinen Mut. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStehauffrauchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCursed Souls Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas ganze halbe Haus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKindheitserinnerungen: Wie das Leben ohne Computer und Handy war Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Vergessen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHashtag Doppelleben: Eine Zwillingsgeschichte zwischen Familie, Followern und Vorurteilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIhr Traum wurde zum Albtraum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Und plötzlich kam das Ugligugli
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Und plötzlich kam das Ugligugli - Katharina Tamiko Nakai
Ich bin Umiko und sieben Jahre alt. Meine Familie lebt in einem kleinen Örtchen, das etwas ländlich in Sankt Augustin liegt. Es gibt da Mama Tamara und Papa Tadashi.
Mit fünf Jahren, als ich noch in den Kindergarten ging, war meine Welt bunt und fröhlich. Das erste Halbjahr in der Schule war dann auch noch in Ordnung. Was danach passieren würde, wenn die Winterferien vorbei sind, wusste ich da ja noch nicht. Damals hatte ich keine Ahnung, dass ein Ugligugli bei mir zuhause einziehen würde. Ich ahnte nicht, was ein Ugli anrichtet und wie gemein es ist. An dem Tag, an dem es das erste Mal auftauchte und nicht mehr unsichtbar war, konnte ich nicht ahnen, was seine Anwesenheit bei uns bedeuten würde. Ich fragte mich, ob es so plötzlich, wie es gekommen war, vielleicht auch wieder ausziehen würde.
In dieser Geschichte werde ich euch von dem Ugligugli meiner Mama erzählen, weil ich nicht das einzige Kind bin, dass eine Mama hat, die mit so einem Wesen leben muss.
Begleitet mich in diese Welt und vielleicht schaffe ich es ja, dass es euch keine Angst mehr macht.
Mama Tamara arbeitete im Kindergarten und mein Papa Tadashi zuhause. Er schrieb Bücher und passte auf mich auf, wenn Mama bei der Arbeit war. Gegenüber von uns war ein Bauernhof, dort spielte ich