Fremdheiten und Freundschaften: EssayseBookFremdheiten und Freundschaften: EssaysvonChristina Thürmer-RohrBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFremdheiten und Freundschaften: Essays für später speichern
Pop & Mystery: Spekulative Erkenntnisprozesse in PopulärkultureneBookPop & Mystery: Spekulative Erkenntnisprozesse in PopulärkulturenvonMarcus S. KleinerBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPop & Mystery: Spekulative Erkenntnisprozesse in Populärkulturen für später speichern
Die Welt reparieren: Open Source und Selbermachen als postkapitalistische PraxiseBookDie Welt reparieren: Open Source und Selbermachen als postkapitalistische PraxisvonAndrea BaierBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt reparieren: Open Source und Selbermachen als postkapitalistische Praxis für später speichern
Strategien der Moderne: Gesellschaftliche Debatten von den 1920er-Jahren bis zur »Cancel Culture«eBookStrategien der Moderne: Gesellschaftliche Debatten von den 1920er-Jahren bis zur »Cancel Culture«vonChristopher Jakob RudollBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategien der Moderne: Gesellschaftliche Debatten von den 1920er-Jahren bis zur »Cancel Culture« für später speichern
Modenschauen: Die Behauptung des Neuen in der ModeeBookModenschauen: Die Behauptung des Neuen in der ModevonAlicia KühlBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModenschauen: Die Behauptung des Neuen in der Mode für später speichern
Hauptschüler: Zur gesellschaftlichen Produktion von VerachtungeBookHauptschüler: Zur gesellschaftlichen Produktion von VerachtungvonStefan WellgrafBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHauptschüler: Zur gesellschaftlichen Produktion von Verachtung für später speichern
Kerncurriculum BA-Germanistik: Chancen und Grenzen des Bologna-ProzesseseBookKerncurriculum BA-Germanistik: Chancen und Grenzen des Bologna-ProzessesvonGeorg MeinBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKerncurriculum BA-Germanistik: Chancen und Grenzen des Bologna-Prozesses für später speichern
Sich selbst vergleichen: Zur Relationalität autobiographischen Schreibens vom 12. Jahrhundert bis zur GegenwarteBookSich selbst vergleichen: Zur Relationalität autobiographischen Schreibens vom 12. Jahrhundert bis zur GegenwartvonFranz-Josef ArlinghausBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSich selbst vergleichen: Zur Relationalität autobiographischen Schreibens vom 12. Jahrhundert bis zur Gegenwart für später speichern
Soziologien des Lebens: Überschreitung – Differenzierung – KritikeBookSoziologien des Lebens: Überschreitung – Differenzierung – KritikvonHeike DelitzBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziologien des Lebens: Überschreitung – Differenzierung – Kritik für später speichern
Derrida und ich: Das Problem der DekonstruktioneBookDerrida und ich: Das Problem der DekonstruktionvonAlexander García DüttmannBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDerrida und ich: Das Problem der Dekonstruktion für später speichern
Lexikon der »Vergangenheitsbewältigung« in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945eBookLexikon der »Vergangenheitsbewältigung« in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945vonMicha BrumlikBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der »Vergangenheitsbewältigung« in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945 für später speichern