Location via proxy:   [ UP ]  
[Report a bug]   [Manage cookies]                
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von 84.1.19.238 (Diskussion) auf die letzte Version von Aka zurückgesetzt
Markierung: Zurücksetzung
Literatur: AWMF-Leitlinie aktualisiert
 
(23 dazwischenliegende Versionen von 12 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 11:
== Einteilung ==
=== Ursache ===
[[Datei:Schnittwunden.JPG|mini|Teils frische, teils narbig verheilte, oberflächliche Ritz- und Schnittwunden am linken Unterarm, verursacht durch [[selbstverletzendes Verhalten]]]]
[[Datei:Schnitt in Fingerkuppe.jpg|mini|Frische blutende Schnittwunde an der Fingerkuppe des linken Ringfingers]]
 
Zeile 44:
=== Heilungsverlauf ===
* [[Primärheilung|Primär heilende]] (p. p. = per primam intentionem) Wunden kommen nur bei sauberen Wunden vor, deren Ränder nicht klaffen. Dieser Zustand wird durch die [[#Der Wundverschluss|definitive Wundversorgung]] angestrebt. Eine [[Narbe (Wundheilung)|Narbe]] ist strichförmig oder kaum sichtbar.
* [[Sekundärheilung|Sekundär heilende]] (p. s. = per secundam intentionem) Wunden sind solche, bei denen ein Gewebsdefekt vorliegt, den der [[Organismus]] durch neu zu bildendes [[Bindegewebe]] (Narbe) und Überhäutung schließen muss, oder solche mit einer massiven ''Verkeimung'', welche die primäre Heilung verhindert. Die Keimart kann durch einen Wund[[Abstrich (Medizin)#Wundabstrich|abstrichWundabstrich]] identifiziert und die [[Therapeutische Wirksamkeit|Wirksamkeit]] von [[Antibiotikum|Antibiotika]] mittels Antibio- oder Resistogramm bestimmt werden. Nach abgeschlossener Heilung ist eine breite Narbe sichtbar.
* Die regenerative Art der Wundheilung, die [[Epitheliale Wundheilung]] stellt einen Sonderfall dar. Sie findet manchmal unter Schorf und nur bei sehr oberflächlichen Wunden statt, bei denen nur die [[Epidermis (Wirbeltiere)|Epidermis]] durch eine Verletzung geschädigt wurde, und nicht wie bei primär oder sekundär abheilenden Wunden, bei denen tiefere Gewebeschichten betroffen sind. Bei der Epithelialen Wundheilung wächst die Epidermis vom Rande her und der Defekt schließt sich durch Epithelisierung. Bei dieser Art der Wundheilung bildet sich also weder Granulationsgewebe aus, noch kommt es zu einer Kontraktion.<ref>[[Hans Lippert]] (Hrsg.): ''Wundatlas Kompendium der komplexen Wundbehandlung.'' Georg Thieme Verlag, Stuttgart 2006, ISBN 3-13-140832-4, S. 31.</ref> Da nur die oberste Hautschicht verletzt wurde, bildet sich keine Narbe.
 
Zeile 50:
Das größte Risiko haben Verletzungen durch ''kontaminierte'' Instrumente beim Pathologen, Abdecker, Schlachter, Fischer oder Verletzungen an kontaminierten Laborglasscherben (Mikrobiologe). Man fürchtet zu Recht eine Kontamination mit Keimen, die bereits eine Menschen- oder Tierpassage hinter sich haben und virulenter geworden sind. In diese Risikogruppe gehören ebenso [[Nadelstichverletzung]]en des medizinischen Personals und Süchtiger (durch benutzte [[Kanüle]]n). Bei beiden ist eine Übertragung von HIV und Hepatitis möglich.
 
In eine ganz andere Gruppe werden ''verschmutzte Wunden mit Gartenerde oder Straßenstaub'' oder gar im [[Schützengraben]] erworbene eingeordnet. Hier droht eine Infektion mit ruhenden Sporen ([[Tetanus]] oder [[Gasbrand]]).
 
Eine weitere Gruppe beinhaltet ''Maschinenverletzungen'' wie an Förderbändern, Walzen, Mähmaschinen oder Getrieben. Die Gewebezerstörung und folgende Durchblutungsdrosselung begünstigt das ''Angehen'' jeglicher Wundkeime.
Zeile 62:
Dem Arzt obliegt es dabei lediglich, durch Optimierung der Bedingungen Beschwerden ([[Schmerz|Wundschmerz]]) zu lindern, einer [[Komplikation]] oder [[Infektion]] vorzubeugen, eine Verzögerung zu verhindern und das [[kosmetisch]]e Resultat so optimal wie möglich zu gestalten. Eine echte Wundheilungsbeschleunigung gibt es noch nicht. Beim [[Verband (Medizin)|Verbandwechsel]] beobachten Ärzte oder Pflegepersonen den Heilungsfortschritt, reinigen die Wundumgebung und bedarfsweise das Wundgebiet und schützen die Wunde durch eine künstliche Abdeckung.
 
Es werden – &nbsp;nicht einheitlich und unwidersprochen &nbsp;– drei bis fünf Phasen der Wundheilung unterschieden, die zeitlich überlappend nacheinander auftreten, auf klassischen [[lichtmikroskop]]ischen Untersuchungen basieren und für das bloße Auge nur bei sekundär heilenden Wunden sichtbar sind. Ausgangspunkt jeder Wundheilung ist eine Störung des Blutflusses durch [[KapillarKapillare (Anatomie)|Kapillarverletzungen]]verletzungen. Die initiale [[Blutung]] leitet eine [[Blutgerinnung]] ein, das zerstörte Blutgefäß wird durch ein [[Gerinnsel]] ''(Blutpfropf)'' verschlossen.
* Es beginnt mit der ''Latenzphase'' oder ''Ruhephase'', da anscheinend keine makro- und mikroskopisch sichtbaren weiteren Reaktionen eintreten. (In vielen Einteilungsschemata wird sie der folgenden Phase zugeordnet, da sie meist kurz und nur schlecht abzugrenzen ist.)
* ''Exsudationsphase, Reinigungs-, Inflammations-'' oder ''Entzündungsphase'': Bei der Gerinnselbildung wird ein [[Fibrin]]netz gebildet, welches ein Verkleben aneinanderliegender Wundränder ermöglicht. Klares Wundsekret, welches aus [[Blutserum|Serum]] besteht, ist mit [[Entzündung]]szellen durchsetzt. Unter sauberen Verhältnissen sollte diese Phase nicht länger als ein bis drei Tage dauern. Überschießendes [[Wundsekret]] (''Exsudat'', „austretende Flüssigkeit“) kann bei sekundär heilenden Wunden Fremdkörper und Keime aus der Wunde „herausschwemmen“. Im Verlauf dieser Phase nimmt die [[Mitose]] (Zellteilung) im Wundgebiet zu. [[Monozyt]]en reifen in dem Wundgebiet zu [[Makrophage]]n, die Zelltrümmer und Pfropf abräumen. [[Fibroblast]]en, die sich aus eingewanderten, aber auch aus im Wundrand ortsständigen [[Bindegewebe|Bindegewebszellen]] entwickeln und durch Zellteilung vermehren, vollbringen in der folgenden Phase die eigentliche Aufbauarbeit. Hierzu ist ein feuchtes Wundmilieu nötig, welches durch moderne Verbandsstoffe nachgebildet wird.
* ''Proliferationsphase'', ''Granulationsphase'': Durch Bildung ''(Proliferation)'' von neuem Bindegewebe wird der Wunddefekt zunehmend aufgefüllt, es entsteht das sichtbar grob gekörnte Füllbindegewebe ''([[Granulation (Medizin)|Granulationsgewebe]])''. Hand in Hand mit der zellreichen Auffüllung eines Wunddefektes geht der Abbau des Fibrinnetzes (durch [[Fibrinolyse]]) einher. Zugleich nimmt durch einsprossende Haarkapillaren der Gefäßreichtum zu ''(durch [[Angiogenese]]/ bzw. Vaskularisation)''. Bei sehr kleinen Wunden kann diese Phase schon nach wenigen Stunden beginnen. Im Allgemeinen dauert sie vom vierten bis zum zwölften Tag. Ungefähr zwischen dem sechsten und zehnten Tag beginnt die Ausreifung der kollagenen Fasern. Der gesamte Ablauf ist sehr komplex und unterliegt dem Einfluss zahlreicher Wachstumsfaktoren ([[Zytokin]]e). Das Granulationsgewebe kann sich nur zeitgemäß entwickeln, wenn keine allgemeine oder örtliche Mangelernährung (keine Mangel[[durchblutung]]) und keine unkorrigierten [[Stoffwechselerkrankung]]en das Wachstum behindern.
* In der ''Regenerationsphase'' wird die Wunde an der Oberfläche durch ''Epithelisation'' geschlossen (''Deckgewebe'' der [[Epidermis (Wirbeltiere)|Epidermis]] als ''[[Epithelgewebe]]''). Der [[Durchmesser]] einer gut granulierenden Wunde schließt sich zu einem Drittel ausschließlich durch Schrumpfung, zu zwei Dritteln durch Neubildung (Zellteilung von Oberflächenzellen und Zellwanderung auf der „Gleitbahn“ verflüssigten Fibrins) vom Wundrand her zur Wundmitte. Das darunter gelegene Granulationsgewebe bildet zunehmend [[Kollagenfaser]]n aus, womit die Wiederherstellung aller [[Haut]]schichten nahezu abgeschlossen ist. Da keine [[Elastische Faser|elastischen Fasern]] gebildet werden, fehlt dem [[Narbe (Wundheilung)|Narbengewebe]] jedoch unvermeidbar die [[Elastizität (Physik)|Elastizität]] gesunder Haut. Deswegen wird in der Therapieplanung eine minimale Narbe angestrebt. Die Regenerationsphase dauert etwa ab dem dreizehnten Tag bis zu mehreren Wochen.
** Manchmal extra bezeichnet wird die ''Maturation'' („Reifung“) als weitere funktionelle Anpassung des Narbengewebes an die örtlich verschiedenen Anforderungen. Die weitere Zunahme der Reißfestigkeit des Narbengewebes hängt von der Vernetzung, Verfestigung und Ausrichtung der Kollagenfasern ab. Der Wassergehalt des Gewebes nimmt ab, die anfänglich das Hautniveau gering überstehende Narbe schrumpft regelhaft unter Hautniveau. Auch nimmt der Gefäßreichtum des Narbengewebes ab. Die ursprünglich frisch rote Narbe wird weiß. Dieser Prozess dauert ein bis zwei Jahre.
 
== Wundbehandlung ==
{{Hauptartikel|Wundbehandlung}}
Die operative Wundversorgung schließt die Beseitigung von [[Fremdkörper]]n und die definitive [[Blutstillung]], etwa mittels Gefäßnaht oder [[Ligatur (Chirurgie)|Ligatur]], von Gefäßstümpfen ein. Die Temporäretemporäre oder provisorische Wundbehandlung im Rahmen der [[Erste Hilfe|Ersten Hilfe]] trifft nicht auf Operationswunden zu. Die Gelegenheitswunde bedarf einer:
* vorläufigen Blutstillung,
* Schmerzbekämpfung.
Zeile 80:
 
=== Wundreinigung ===
Eine professionelle gründliche Reinigung der Wunde dient der Förderung des Heilungsprozesses, der Entfernung von Keimen oder [[Biofilm]]en, überschüssigem [[Exsudat (Medizin)|Exsudat]] und der Lebensqualität der Patienten. Die Wundreinigung ist somit notwendiger Bestandteil einer jeden Wundversorgung.<ref>Christine Keller: ''Pflegen. Grundlagen und Interventionen'',. 3. Auflage,. Elsevier Verlag, München 2021, ISBN 978-3-437-28750-3, SeiteS. 782.</ref> Auch Wunden, die sauber erscheinen, sind von Keimen besiedelt, die aus der unmittelbaren Umgebung auf den Wundgrund gelangen - meist Angehörige der [[Hautflora]]. Hinzu kommen [[Nasskeim|Wasserkeime]], [[Darmflora|Darmbakterien]] und auch [[Spore]]nbildner. Bei den sogenannten [[Chronische Wunde|chronischen Wunden]] findet sich nicht nur eine größere Anzahl, sondern auch eine erheblich größere Vielfalt an Keimen. Zusätzlich können auch Fremdkörper von Haut und Wundrand in die Wunde gelangen, die fragilen Zustände auf dem Wundgrund beeinflussen und die Abheilung stören. Daher erfolgt eine Wundreinigung immer von Inneninnen nach Außenaußen.<ref>Andreas Schwarzkopf: ''Wunde auswischen – aber wie?. Stellungnahme aus der Sicht eines medizinischen Mikrobiologen'',. inIn: ''Wundmanagement'', 2017, Jahrgang 11, Ausgabe 6, S. 204–305; {{ISSN|1864-1121}}, Seite 204–305.</ref>
 
[[Datei:Wundspüllösungen.JPG|mini|Verschiedene Wundspüllösungen]]
Zeile 87:
* [[Polihexanid]]
* [[Octenidinhydrochlorid|Octenidin]]
Besteht ein Infektionsrisiko, oder ist bereits ein [[Infektion|Infekt]] aufgetreten, wird die Wundreinigung mit [[Antiseptikum|Wundantiseptika]] durchgeführt. Diese kommen nur über einen begrenzten Zeitraum von maximal zwei Wochen zur Anwendung.<ref name="Pro">Kerstin Protz: ''Moderne Wundversorgung. Praxiswissen, Standards und Dokumentation'',. 9. Auflage,. Elsevier Verlag, München 2019, ISBN 978-3-437-27886-0, SeiteS. 23–28</ref> Nach dieser Zeit sollte eine Wundinfektion unter sachgerechter Behandlung abgeklungen sein. [[Leitungswasser|Trink- und Leitungswasser]] ist nicht für die Verwendung an Wunden geeignet.<ref>[https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Krankenhaushygiene/ThemenAZ/W/Wundreinig.html#:~:text=Leitungswasser%20ist%20nicht%20frei%20von,Angaben%20der%20Hersteller%20beachtet%20werden. Wundreinigung mit Trinkwasser. Können Wunden mittels Trinkwasser gereinigt werden.] [[Robert Koch-Institut]], Glossar zur Infektions- und Krankenhaushygiene auf er Webseite des [[Robert Koch-Institut]]s.</ref> Es gibt allerdings spezielle Wasserfilter, die eine Verwendung von Leitungswasser in der Wundbehandlung ermöglichen. Die Wundreinigung ist Bestandteil eines jeden Verbandwechsels. Bei größeren Verschmutzungen, hartnäckigen Belägen oder Vorkommen von [[Nekrose]]n erfolgt ein [[Débridement]].
 
==== Débridement ====
{{Hauptartikel|Débridement}}
Das ''Débridement'' geht entfernt Fremdkörper und abgestorbenes Gewebe aus der Wunde, wobei es bis an intakte Strukturen heranreichen kann.<ref>''I care Pflege'',. 2. Auflage,. Georg Thieme Verlag, Stuttgart 2020, ISBN 978-3-31313-241828-8, SeiteS. 673</ref> Es gibt verschiedene Methoden, die sich hinsichtlich ihrer Effizienz unterschieden.
* Chirurgisches Débridement: Mittels Skalpell, [[Kürettage|Ringkürette]], Schere oder "scharfem„scharfem Löffel"Löffel“, seltener auch mit dem [[Dermatom (Instrument)|Dermatom]], werden Beläge und nekrotisches Gewebe aus der Wunde entfernt. Es handelt sich um die effizienteste Methode des Débridements, die allerdings oft mit Schmerzen verbunden ist.
* Mechanisches Débridement: Unter Einbringen von speziellen Wundspüllösungen werden Fremdstoffe, Beläge oder Gewebetrümmer mit sterilen Kompressen oder speziellen Reinigungspads aus der Wunde gewischt oder durch Tupfen aufgenommen und entfernt.
* Biochirurgisches Débridement: Bei der [[Madentherapie|Larventherapie]] sorgen steril gezüchtete Fliegenlarven (lucillia serivcata) für die Entfernung von Belägen und abgestorbenem Gewebe.
Zeile 99:
 
==== Friedrich-Wundexzision ====
Die (primäre) '''Wundausschneidung''' nach [[Paul Leopold Friedrich|Friedrich]]<ref>Vgl. [[Nicolai Guleke]]: ''Kriegschirurgie und Kriegschirurgen im Wandel der Zeiten. Vortrag gehalten am 19. Juni 1944 vor den Studierenden der Medizin an der Universität Jena.'' Gustav Fischer, Jena 1945, S. 13.</ref> ist eine totale Ausschneidung einschließlich des Wundgrundes, die mit dem Skalpell durchgeführt wird und ohne oder mit Wundverschluss erfolgt. Sie kommt zur Anwendung, um stark beschädigtes, gequetschtes oder erheblich verschmutztes Gewebe radikal zu entfernen.<ref>Martina Lauster, Anna-Marie Seitz, Anke Drescher, Karin Kühnel (lekt.): ''Pflege Heute. Lehrbuch für Pflegeberufe'',. 7. Auflage,. Elsevier Verlag, München 2019, ISBN 978-3-437-26778-9, SeiteS. 1319.</ref> Die Methode basiert auf Friedrichs Versuchen zur Wundheilung, der die zeitliche Ausbreitung von Keimen in verkeimten Wunden untersuchte und eine Ausschneidung innerhalb von sechs Stunden zwecks Vermeidung einer wirksamen Infektion postulierte. Aber sie ist bei Gelegenheitswunden oft nicht praktikabel. So wird niemand am Wundgrund einen Nerv oder wichtiges Gefäß ausschneiden.
 
=== Die Schmerzbekämpfung ===
[[Datei:Knee Replacement.jpg|mini|hochkant|Eine geklammerte Wunde am Knie]]
EienEine Schmerzbekämpfung kann bei umfangreichen Verletzungen durch ''systemische'', den gesamten Körper betreffende [[Analgesie]] erfolgen und wird durch die örtliche [[Betäubung]] im Rahmen der operativen Wundversorgung ergänzt oder es geschieht die gesamte Versorgung in [[Narkose]].
 
=== Der Wundverschluss ===
Zeile 121:
 
=== Tetanusprophylaxe ===
Weil eine mit mehr als 30 % tödliche Infektion mit [[Tetanus]] durch einfache, unschädliche und preiswerte [[Impfung]] vermieden werden kann, ist dersind Verletzte innerhalb von 6 bis 12 Stunden auf seinenihren Impfschutz belegbar zu überprüfen und ggf. zu immunisieren. Die ''prophylaktische Impfung im Verletzungsfall'' sollte nach den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission ([[Ständige Impfkommission|STIKO]]) der [[Bundesärztekammer]] erfolgen.
 
==== Antibiose ====
Zeile 164:
*: Hierbei ist der Wundrand nicht mehr durchblutet, sondern ist abgestorben. Er sieht statt rosig gelb aus. Da dieser Zustand weder alle Schichten und noch den gesamten Nahtbereich betrifft, muss die Wunde nicht auseinanderweichen. Aber das nekrotische Gewebe „demarkiert“ sich und es resultiert unbehandelt eine sekundär heilende Wunde mit schlechtem Aussehen.
* Die '''Wunddehiszenz''' oder der '''Nahtwich'''
*: So wird das Auseinanderweichen der Wundränder bezeichnet. Zumeist wird diese Komplikation erst sichtbar, wenn zum allgemein üblichen Termin das Nahtmaterial entfernt wird. Bei zu großer Spannung ist es möglich, dass die Fäden am Wundrand vorzeitig ausreißen, also ''durchschneiden'' und deshalb die Wunde klafft. Wenn innere Wunden nicht heilen, also klaffen, wird von einer '''Nahtinsuffizienz''' gesprochen. Da hierbei Exkrete (Magen-, Darmsaft, Stuhl, Galle) in die freie Bauchhöhle gelangen, entsteht das gefährliche Krankheitsbild [[Peritonitis]].
* Der '''Platzbauch'''
*: Ein [[Platzbauch]] ist ein Spezialfall der Nahtinsuffizienz bezogen auf den [[Abdomen|Bauch]]. Er tritt oft erst einige Tage nach der Operation auf. Man unterscheidet zwei Formen, den '''offenen Platzbauch''', bei dem alle Bauchwandschichten auseinandergewichen sind und Darm, [[Omentum majus|Netz]], Leber oder andere Organe sichtbar in der Wunde erscheinen. Hiervon muss man den '''gedeckten Platzbauch''' unterscheiden, bei dem hauptsächlich nur die tieferen, tragenden Bauchwandschichten ([[Faszie]]n) auseinandergewichen sind. Da die Haut häufig nur eine kleine Lücke aufweist, wird dieser Zustand oft verkannt. Ein typisches Zeichen ist der Austritt von Bauchwasser wie ein Quell.
Zeile 187:
Wunden, deren Heilung einen unüblichen, chronischen Verlauf nimmt, liegen zusätzlich andere Erkrankungen zugrunde, sind also nur [[symptom]]atisch für jene. Eine Heilung einer solch [[Chronische Wunde|„chronischen Wunde“]] erreicht man auch bei Anwendung modernster Methoden der lokalen Wundbehandlung erst, wenn die zugrundeliegende Krankheit kuriert oder gebessert wurde.
 
Ursachen für verzögerte Wundheilungen können Durchblutungsstörungen ([[Periphere arterielle Verschlusskrankheit|pAVK]]) oder [[Krampfader|Varizen]] sein. Auch ein [[Diabetes mellitus]] allein kann bei unausgeglichenem Stoffwechsel bereits die Heilung verzögern.
 
Edle Metalle, keimfreie und chemisch stabile Kunststoffe, sogar bestimmte Gläser können nach Verletzungen oder Operationen im Organismus als sogenannte [[Fremdkörper]] (lat.plur. Corpora aliena) einheilen. Sind die Materialien hingegen unverträglich, wie Buntmetall oder große Mengen toten Knochengewebes (sogenannte [[Sequester (Medizin)|Sequester]]) oder gar infiziert, kommt es zur [[Eiter|eitrigen]] Sekretion, zunächst abgekapselt in einem [[Abszess]]. Später entleert sich der Eiter über nicht heilende, röhrenförmige Gewebespalten, die [[Fistel]]n, an die Körperoberfläche, solange sich noch ursächliches Material im Körper befindet. Diese Art von Fistel, die sogenannte Röhrenfistel, besitzt (im Gegensatz zu einer Lippenfistel) keine innere Schleimhautauskleidung. Deshalb heilt sie nach Beseitigung ihrer Ursache schnell.
Zeile 196:
* [[Krankenhausinfektion]]en
* [[Madentherapie]] bei Wundheilungsstörungen
* [[Medical adhesive-related skin Injuries]]
* [[Pflegeplanung]] und [[Pflegedokumentation]]
* [[Ignaz Semmelweis]] (gilt als Begründer der Antisepsis, Keimverminderung in Kliniken)
* [[Multiresistente Keime]] und [[Penicillin]]
* [[Deutsche Gesellschaft für Wundheilung und Wundbehandlung]] e.&nbsp;V.
 
== Literatur ==
* Klaus-Jürgen Bauknecht, Joachim Boese-Landgraf: ''Wunde, Wundheilung, Wundheilungsstörung, Wundbehandlung, Tetanusprophylaxe.'' In: Rudolf Häring, Hans Zilch (Hrsg.): ''Lehrbuch Chirurgie mit Repetitorium.'' (Berlin 1986) 2., durchgesehene Auflage. Walter de Gruyter, Berlin / New York 1988, ISBN 3-11-011280-9, S. 7–17 (Berlin 1986).
* Friedrich Wilhelm Gierhake: ''Postoperative Wundheilungsstörungen.'' Springer, Berlin 1970.
* [[Liliane Juchli]], M. v. Mügler, Dudli u.&nbsp;a.: ''Pflege. Praxis und Theorie der Gesundheits- und Krankenpflege.'' 7. Auflage. Thieme, Stuttgart 1994, S. 1065 ff.
* V. Kozon, N. Fortner, E. Donaty, Th. Wild: ''Standard zur Durchführung eines Wundverbandes.'' In: ''Österreichische Pflegezeitschrift'', 11, 2003, S. 25–28.; ({{Webarchiv |url=http://www.oegkv.at/fileadmin/docs/OEPZ_2003/11/fortner_kozon_ecker.pdf#search=%22Standard%20Verbandswechsel%22 |text=oegkv.at |format=PDF |wayback=20110917020500}}).
* P. Mahrhofer, A. Mayer: ''Verbinden oder nicht verbinden. Postoperatives Wundmanagement in Zeiten ausgeprägter Sparsamkeit im Gesundheitswesen.'' In: ''Speculum – Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe.'', 2006, 24, 2, 2006, S. 8–11; [https://www.kup.at/kup/pdf/5771.pdf kup.at] (PDF; 367&nbsp;kB).
* Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf: ''Die Wundfibel. Standards in der Diagnostik und Therapie von Wunden für das UKE'',. 3. Auflage. Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hochschulambulanz für Wunden, Hamburg 2015
* [https://www.egms.de/static/pdf/journals/dgkh/2006-1/dgkh000033.pdf ''Krankenhaushygiene Interdisziplinär''.] (PDF; 132&nbsp;kB) In: ''Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene'' (DGKH), 2006, Band 1, 2006, ''Die infizierte Problemwunde.'' [mit 33 Beiträgen]. [[German Medical Science|GMS]]
* {{Literatur
|Autor=Peter Kujath, Angela Michelsen
Zeile 216 ⟶ 217:
|Seiten=239–248
|Online=[https://www.aerzteblatt.de/archiv/59500 Artikel]}}
* {{AWMF|https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/091-001.html|Lokaltherapie chronischer Wunden bei Patienten mit den Risiken periphere arterielle Verschlusskrankheit, Diabetes mellitus, chronisch venöse Insuffizienz|S3|Deutschen Gesellschaft für Wundheilung und Wundbehandlung|JuniSeptember 20122023}}
* [[Joachim Dissemond]]: ''Blickdiagnose chronischer Wunden.'' 3. Auflage. Viavital, Köln 2016, ISBN 978-3-934371-55-2.
* [[Kerstin Protz]]: ''Moderne Wundversorgung.'' 89. Auflage. Urban & Fischer, München 20162019, ISBN 978-3-437-27885-3.
 
== Weblinks ==
{{Wiktionary}}
{{Commonscat|Wounds|Wunden|audio=1|video=1}}
{{Wikiquote}}