Location via proxy:   [ UP ]  
[Report a bug]   [Manage cookies]                

Rötel (auch „roter Ocker“, „roter Eisenocker“ und Rötelstein genannt) gehört zu den Mineralfarben und besteht aus einer weichen Mischung von Ton und Hämatit (Fe2O3), einem Eisenoxidmineral. Der Hämatit verursacht dabei die tiefrote Farbe.

Rötel (Hämatit), Fundort Irrgang (Bludná) in Böhmen

Verwendung

Bearbeiten

Früh- und Vorgeschichte

Bearbeiten

Rötel wurde von Neandertalern seit 250.000 bis 200.000 Jahren verwendet.[1][2]

 
Mit Rötel gefärbte Venus von Mauern

Rötel wurde seit mindestens 100.000 Jahren von Homo sapiens zur Körperfärbung verwendet.[3][4] Die Körperbemalung diente möglicherweise der Geruchsunterdrückung bei der Jagd und als Schutz vor Wind, Sonne, Pflanzen und Kälte.[5][6] Diskutiert wird auch eine Verwendung, um Tierhäute haltbarer zu machen.[7] Da eine Rötelbedeckung die Griffigkeit von Gegenständen erhöht,[8] wurde Rötel als Additiv bei Verklebungstechniken zur Schäftung im Middle Stone Age Südafrikas eingesetzt.[9][10][11] Zur Haltbarmachung einer Rötelbemalung wurden bereits vor 49.000 Jahren Bindemittel z. B. aus Milchprodukten verwendet, lange vor den Zeiten, aus denen Milchtierhaltung bekannt ist.[12] Rötel war neben Kalk und Holzkohle eine der bei Höhlenmalereien eingesetzten Farben.

Die frühe Verwendung von Rötel könnte eventuell mit rituellen Handlungen und Symbolismus in Zusammenhang stehen.[13][14][15]

Rötel wurde auch zur Färbung der Verstorbenen und ihrer Gräber in der Bandkeramik- und in der Jamnaja- oder Ockergrabkultur verwendet. Dazu benutzte man die unterschiedlichsten Mineralien, nachgewiesen sind Ocker in Rixheim, Hämatit in Elsloo, Mangan in thüringischen Gräbern und eventuell Eisenhydroxid in Halle.

Geschichte

Bearbeiten

Die Germanen benutzten Rötel, um Runen zu färben. Die Griechen verwendeten Rötel als Farbe zum wasserfesten Anstrich von Schiffen. Die Römer verschönerten Häuser, Türpfosten und Deckenbalken mit Rötel. Bei Ausgrabungen im römischen vicus Wareswald bei Tholey wurde eine im 4. Jh. n. Chr. eingerichtete Rötelstiftmanufaktur entdeckt.[16] Der in der Nähe bis ins 20. Jh. abgebaute (und schon 1544 von Sebastian Münster[17] sowie 1546 von Georgius Agricola erwähnte[18]) Rötel aus dem St. Wendeler Land wurde von Rötelkrämern aus Oberthal[19] und Umgegend in ganz Europa gehandelt.

Rötel, seit dem Mittelalter[20] auch als Rötelstein (und Rote Erde[21]) bezeichnet, wurde seit der Renaissance als Stift zum Zeichnen, vor allem für Skizzen und Entwürfe, verwendet, aber auch schon in der Höhle von Altamira bei Höhlenmalereien verarbeitet. Auch im Barock und Rokoko schätzten Künstler den rötlichen Farbstich. Die Rötelzeichnung ist nicht wischfest und muss fixiert werden. Heute ist sie weniger gebräuchlich.

Rötel eignet sich besonders für feine Strichzeichnungen, Porträts, Aktzeichnungen und figürliche Darstellungen. Das heute in der Kunst verwendete Rötel ist ein feinkörniges Mineralgemenge aus Tonblättchen (Schichtsilikaten), Quarz- und Feldspatkörnchen sowie Hämatit als Farbpigment. Im Handel wird Rötel in der Form von Vierkantstäbchen, als Mine für Klemmstifte und als Holzstift mit einem runden Kern aus Rötel angeboten.

Gewinnung

Bearbeiten

Rötelabbau, teilweise auch bergmännisch, fand seit der Altsteinzeit statt,[22] in allen Teilen der Welt.[23] Frühbronzezeitliche Rötelgruben sind u. a. von der griechischen Insel Thasos bekannt.[24]

Forschung

Bearbeiten

Da Eisen je nach Feuchtigkeit in verschiedenen Oxidationsstufen vorkommen kann, welche unterschiedliche Pigmenttöne abgeben,[25] ist bei Betrachtung und Bewertung älterer oder gar prähistorischer Darstellungen mittels Rötel nicht gewiss, ob dort Gelb-, Rot-, Braun- oder Schwarztöne dargestellt werden sollten.[13][26][27] Dies erschwert oft die Identifizierung der Bedeutung und erfordert Rekonstruktionen der Oxidationsprozesse.[28]

 
Skizze, Schule von da Vinci, 1517
Bearbeiten
Commons: Rötelzeichnungen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Siehe auch

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Marin Cârciumaru, Elena-Cristina Niţu, Ovidiu Cîrstina: A geode painted with ochre by the Neanderthal man. In: Comptes Rendus Palevol. Band 14, Nr. 1, 2015, S. 31–41.
  2. Wil Roebroeks, Mark J. Sier, Trine Kellberg Nielsen, Dimitri De Loecker, Josep Maria Parés, Charles E. S. Arps, Herman J. Mücher: Use of red ochre by early Neandertals. In: PNAS, 109, Nr. 6, 7. Februar 2012, S. 1889–1894, doi:10.1073/pnas.1112261109.
  3. Christopher Henshilwood, Francesco d’Errico, Karen L. van Niekerk, Yvan Coquinot, Zenobia Jacobs, Stein-Erik Lauritzen, Michel Menu, Renata García-Moreno: A 100,000-year-old ochre-processing workshop at Blombos Cave, South Africa. In: Science. Band 334, Nr. 6053, 2011, S. 219–222, doi:10.1126/science.1211535.
  4. Ian Watts: Red ochre, body painting, and language: interpreting the Blombos ochre. In: The cradle of language 2. 2009, S. 93–129.
  5. Helmut Tributsch: Ochre bathing of the bearded vulture: A bio-mimetic model for early humans towards smell prevention and health. In: Animals. Band 6, Nr. 1, 2016, S. 7.
  6. István E. Sajó, János Kovács, Kathryn E. Fitzsimmons, Viktor Jáger, György Lengyel, Bence Viola, Sahra Talamo, Jean-Jacques Hublin: Core-shell processing of natural pigment: upper Palaeolithic red ochre from Lovas, Hungary. In: PloS one. Band 10, Nr. 7, 2015, S. e0131762, doi:10.1371/journal.pone.0131762.
  7. Ian Watts: Ochre in the Middle Stone Age of Southern Africa: Ritualised display or hide preservative? In: The South African Archaeological Bulletin. 57, Nr. 175, 2002, S. 1–14, doi:10.2307/3889102.
  8. Marlize Lombard: The gripping nature of ochre: The association of ochre with Howiesons Poort adhesives and Later Stone Age mastics from South Africa. In: Journal of Human Evolution. Band 53, Nr. 4, 1. Oktober 2007, S. 406–419, doi:10.1016/j.jhevol.2007.05.004.
  9. Lyn Wadley, Bonny Williamson, und Marlize Lombard: Ochre in hafting in Middle Stone Age Southern Africa: A practical role. In: Antiquity. 78, Nr. 301, September 2004, S. 661–675, doi:10.1017/S0003598X00113298.
  10. Lyn Wadley: Putting ochre to the test: Replication studies of adhesives that may have been used for hafting tools in the Middle Stone Age. In: Journal of Human Evolution. Band 49, Nr. 5, November 2005, S. 587–601, doi:10.1016/j.jhevol.2005.06.007.
  11. Marlize Lombard: Direct evidence for the use of ochre in the hafting technology of Middle Stone Age tools from Sibudu Cave. In: Southern African Humanities. Band 18, Nr. 1, 1. November 2006, S. 57–67.
  12. Paola Villa, Luca Pollarolo, Ilaria Degano, Leila Birolo, Marco Pasero, Cristian Biagioni, Katerina Douka, Roberto Vinciguerra, Jeannette J. Lucejko, Lyn Wadley: A milk and ochre paint mixture used 49,000 years ago at Sibudu, South Africa. In: PLOSone. 30. Juni 2015, doi:10.1371/journal.pone.0131273 (PDF).
  13. a b Simona Petru: Red, black or white? The dawn of colour symbolism. In: Documenta Praehistorica. Band 33, 2006, S. 203–208.
  14. Erella Hovers, Shimon Ilani, Ofer Bar-Yosef, Bernard Vandermeersch: An early case of color symbolism: Ochre use by modern humans in Qafzeh Cave 1. In: Current Anthropology. Band 44, Nr. 4, 2003, S. 491–522.
  15. Alexander Marshack: On Paleolithic ochre and the early uses of color and symbol. In: Current Anthropology. Band 22, Nr. 2, 1981, S. 188–191, doi:10.1086/202650.
  16. Eric Glansdorp: Römerzeitliche Rötelstift- und Rötelpulverproduktion im nördlichen Saarland. [Rötelstifte aus dem römischen vicus Wareswald bei Oberthal]. In: E. u. E. Glansdorp (Hrsg.): Vor- und frühgeschichtliche Spuren im mittleren Primstal. Archäologische Ausstellungen im Heimatmuseum Neipel von 1997 bis 2012. (= Archäologische Funde im Saarland. 2). Tholey, 2013, ISBN 978-3-00-039212-2, S. 253–271.
  17. Sebastian Münster: Cosmographia. Petri, Basel 1544, S. 321 (online bei E-rara): In der rifier bey Sant Wendel grebt man […] gůt rötelstein.
  18. Georg Agricola: De natura fossilium libri X. Froben, Basel 1546, S. 204 (online bei Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt), nennt Vorkommen in der Germania prima bei der Stadt St. Wendel (ad oppidum, cui nomen est divus Vendelinus).
  19. Karl Heinz Klein: Die Oberthaler Rötelkrämer. In: Heimatbuch des Landkreises St. Wendel 22 (1987/88), S. 111–115.
  20. Dieter Lehmann: Zwei wundärztliche Rezeptbücher des 15. Jahrhunderts vom Oberrhein. Teil I: Text und Glossar. (= Würzburger medizinhistorische Forschungen. 34). Horst Wellm, Pattensen/Han. 1985, ISBN 3-921456-63-0, S. 241.
  21. Bernhard D. Haage: Ein neues Textzeugnis zum Pestgedicht des Hans Andree. In: Fachprosaforschung – Grenzüberschreitungen. Band 8/9, 2012/2013, S. 267–282, hier: S. 279 (rot erde).
  22. Ernst E. Wreschner, Ralph Bolton, Karl W. Butzer, Henri Delporte, Alexander Häusler, Albert Heinrich, Anita Jacobson-Widding, Tadeusz Malinowski, Claude Masset, Sheryl F. Miller, Avraham Ronen, Ralph Solecki, Peter H. Stephenson, Lynn L. Thomas, Heinrich Zollinger: Red ochre and human evolution: A case for discussion [and comments and reply]. In: Current Anthropology. Band 21, Nr. 5, Oktober 1980, S. 631–644.
  23. Michael D. Stafford, George C. Frison, Dennis Stanford, George Zeimans: Digging for the color of life: Paleoindian red ochre mining at the Powars II site, Platte County, Wyoming, USA. In: Geoarchaeology. Band 18, Nr. 1, 2003, S. 71–90, doi:10.1002/gea.10051.
  24. Nerantzis, Stratis Papadopoulos: Copper production during the Early Bronze Age at Aghios Antonios, Potos on Thasos. In: E. Photos-Jones in collaboration with Y. Bassiakos, E. Filippaki, A. Hein, I. Karatasios, V. Kilikoglou, E. Kouloumpi (Hrsg.): BAR S2780 Proceedings of the 6th Symposium of the Hellenic Society for Archaeometry. British Archaeological Reports, 2016, ISBN 978-1-4073-1430-3, S. 89–94.
  25. Rochelle M. Cornell, Udo Schwertmann: The iron oxides: structure, properties, reactions, occurrences and uses. John Wiley & Sons, 2003.
  26. Michael Balter: On the origin of art and symbolism. In: Science. Band 323, Nr. 5915, 2009, S. 709–711.
  27. Robert G. Bednarik: A taphonomy of palaeoart. In: Antiquity. Band 68, Nr. 258, 1994, S. 68–74.
  28. Robert G. Bednarik, Kulasekaran Seshadri: Digital colour reconstitution in rock art photography. In: Rock Art Research: The Journal of the Australian Rock Art Research Association (AURA). Band 12, Nr. 1, 1995, S. 42.