Zusammenfassung
Produktdaten-Management und das darauf aufbauende Product Lifecycle Management sind die zentralen IT-Lösungen für den Produktentwicklungsund den Produktentstehungsprozess. Die ersten PDM-Systeme kamen in der Mitte der 80er Jahre auf dem Markt. Sie entstanden häufig im Umfeld von Dokumentenmanagement, CAD- und ERP-Systemen aus der Problematik, die zunehmenden CAD-Dokumente parallel mit gescannten Papierdokumenten in einer dem herkömmlichen Zeichnungsarchiv entsprechenden Form zu verwalten. Durch die stärkere Verbreitung der 3D-Arbeitstechnik ergab sich zusätzlich eine stärkere und zwangsläufige Anbindung an die Produktstruktur und damit auch an das Freigabe- und Änderungswesen, die Versionsverwaltung und das Konfigurationsmanagement. Die typische Einsatzbreite von PDM war gekennzeichnet durch die Beschränkung auf abteilungsspezifische Entwicklungs- und Konstruktionstätigkeiten. PLM-Lösungen haben im Kern identische Funktionen wie PDM-Systeme. Durch die Anwendung über den gesamten Produktlebenszyklus ergaben sich zwangsläufig über die verschiedenen Ausprägungen der Produktstruktur entlang den Produktlebenszyklusphasen auch zusätzliche Anwendungen, z. B. Anforderungs-, Funktions-, Wartungs-, Service- und Ersatzteilmanagement sowie Erweiterungen des Konfigurationsmanagements. Außerdem ist die Internet-basierende Einbindung von Kunden und Zulieferern in Form einer Engineering Collaboration Plattform Teil einer PLM-Lösung.
Access this chapter
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Author information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Rights and permissions
Copyright information
© 2009 Springer-Verlag Berlin Heidelberg
About this chapter
Cite this chapter
Eigner, M., Stelzer, R. (2009). Produktdaten-Management und Product Lifecycle Management. In: Product Lifecycle Management. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/b93672_3
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/b93672_3
Published:
Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg
Print ISBN: 978-3-540-44373-5
Online ISBN: 978-3-540-68401-5
eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)