Location via proxy:   [ UP ]  
[Report a bug]   [Manage cookies]                
Skip to main content

Vertrau mir. Ich bin ein Roboter

  • HAUPTBEITRAG
  • VERTRAU MIR. ICH BIN EIN ROBOTER
  • Published:
Informatik-Spektrum Aims and scope

Zusammenfassung

Wir lieben den Geschwindigkeitsrausch. Autos und Zug lösten das Pferd ab. Das Flugzeug folgte, wurde aber seinerseits zeitnah zu einer Rakete weiterentwickelt. Und heute ist die Lichtgeschwindigkeit das Maß aller Dinge. In der Technologie referenziert man gerne auf das Moor’sche Gesetz, nach dem sich (vereinfacht abgeleitet) die Geschwindigkeit der Prozessoren spätestens nach zwei Jahren verdoppelt und so die digitale Revolution unaufhörlich anpeitscht.

Im Umfeld dieses exponenziellen Wachstums an Rechenleistung ist es nicht verwunderlich, dass eine an sich alte Idee wieder in den Fokus rückt: eine Maschine zu bauen, die mit ,,künstlicher Intelligenz“ Probleme wie ein Mensch zu lösen vermag. Nebst dem Sehen (Bilderkennen), Hören (Spracherkennung und simultane Übersetzung in alle Sprachen) und dem Treffen von Entscheidungen soll die Software auch selber lernen. Den Phantasien über die Möglichkeiten der Entwicklung sind keine Grenzen gesetzt. Ist es möglich, dass Roboter auch Kreativität, soziale und emotionale Intelligenz lernen? Wichtige Mosaiksteinchen zum Verständnis ,,künstlicher Intelligenz“ sind die verhaltensökonomischen Erkenntnisse rund um menschliches Verhalten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Subscribe and save

Springer+ Basic
$34.99 /Month
  • Get 10 units per month
  • Download Article/Chapter or eBook
  • 1 Unit = 1 Article or 1 Chapter
  • Cancel anytime
Subscribe now

Buy Now

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Explore related subjects

Discover the latest articles, news and stories from top researchers in related subjects.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Andreas Staub.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Staub, A. Vertrau mir. Ich bin ein Roboter. Informatik Spektrum 41, 5–6 (2018). https://doi.org/10.1007/s00287-018-1092-3

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00287-018-1092-3