Location via proxy:   [ UP ]  
[Report a bug]   [Manage cookies]                
Skip to main content

Marktanalyse von Personalinformationssystemen – IT-Unterstützung von Kompetenz- und Nachfolgemanagement

  • Published:
HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik Aims and scope Submit manuscript

    We’re sorry, something doesn't seem to be working properly.

    Please try refreshing the page. If that doesn't work, please contact support so we can address the problem.

Zusammenfassung

In Unternehmen werden vermehrt Kompetenz- und Nachfolgemanagement eingesetzt, um dem als Folge des demografischen Wandels entstehenden quantitativen und qualitativen Mitarbeitermangel entgegenzuwirken und Vakanzen zu vermeiden. Trotz dieser steigenden Relevanz fehlen Erkenntnisse darüber, inwieweit am Markt verfügbare Systeme diese Prozesse unterstützen. Mittels einer Untersuchung von 29 Anbietern von Personalinformationssystemen wurden Erkenntnisse bzgl. des Funktionsumfangs vorhandener Systeme gewonnen. Die Untersuchung zeigt, dass es bereits eine Vielzahl an Softwareprodukten gibt, die eine IT-Unterstützung für das Kompetenzmanagement anbieten, jedoch nur wenige, die das Nachfolgemanagement unterstützen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Subscribe and save

Springer+ Basic
$34.99 /Month
  • Get 10 units per month
  • Download Article/Chapter or eBook
  • 1 Unit = 1 Article or 1 Chapter
  • Cancel anytime
Subscribe now

Buy Now

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 4
Abb. 5
Abb. 6

Literatur

  • DeSanctis G (1986) Human resource information systems: a current assessment. MIS Quarterly 10(1):15–27

    Article  Google Scholar 

  • Günther T (2010) Die demografische Entwicklung und ihre Konsequenzen für das Personalmanagement. In: Preissing D (Hrsg) Erfolgreiches Personalmanagement im demografischen Wandel. Oldenbourg, München, S 1–40

  • Lanninger V (2009) Prozessmodell zur Auswahl Betrieblicher Standardanwendungssoftware für KMU. Josef Eul, Köln

    Google Scholar 

  • Lindgren R, Henfridsson O, Schultze U (2004) Design principles for competence management systems: a synthesis of an action research study. MIS Quarterly 28(3):435–472

    Google Scholar 

  • Lindner-Lohmann D, Lohmann F, Schirmer U (2012) Personalmanagement. 2. Aufl. Springer, Berlin

    Book  Google Scholar 

  • North K, Reinhardt K, Sieber-Suter B (2013) Kompetenzmanagement in der Praxis - Mitarbeiterkompetenzen systematisch identifizieren, nutzen und weiterentwickeln. 2. Aufl. Springer Gabler, Wiesbaden

    Google Scholar 

  • Otter T, Freyermuth J, Hanscome R (2013) Magic quadrant for talent management suites. Gartner Inc., Stamford

    Google Scholar 

  • Reinhardt K (2007) Kompetenzen steuern: Modell des integrativen Kompetenzmanagements. ERP Management 3(1):32–37

  • Rompelberg H (1997) Nachfolgemanagement auf mittlerer Führungsebene - Ein personalwirtschaftlicher und organisationspsychologischer Ansatz. Josef Eul, Köln

    Google Scholar 

  • Rothwell WJ (2010) Effective succession planning – ensuring leadership continuity and building talent from within. 4. Aufl. Amacom, New York

    Google Scholar 

  • Simon B (2010) Gestaltungstheoretische Überlegungen zu Kompetenzmanagementsystemen. Wirtschaftsinformatik 52(6):327–337. doi: 10.1007/s11576-010-0251-1

    Article  Google Scholar 

  • Stock-Homburg R (2010) Personalmanagement - Theorien - Konzepte – Instrumente. 2. Aufl. Gabler, Wiesbaden

    Google Scholar 

  • Storey J (2001) Human resource management - a critical text. 2. Aufl. Routledge, London

    Google Scholar 

  • Tornack C, Schumann M (2013) IT-Unterstützung des Nachfolgemanagements in Unternehmen - Grundlagen und aktueller Forschungsstand. Arbeitsbericht der Professur für Anwendungssysteme und E-Business 2/2013

  • Vering O (2007) Systematische Auswahl von Unternehmenssoftware. In: Becker J, Vering O, Winkelmann A (Hrsg) Softwareauswahl und -einführung in Industrie und Handel: Vorgehen bei und Erfahrungen mit ERP- und Warenwirtschaftssystemen. Berlin, S 61–108

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Christian Tornack.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Tornack, C., Decker, J. & Schumann, M. Marktanalyse von Personalinformationssystemen – IT-Unterstützung von Kompetenz- und Nachfolgemanagement. HMD 51, 708–718 (2014). https://doi.org/10.1365/s40702-014-0052-x

Download citation

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1365/s40702-014-0052-x

Schlüsselwörter