Replies: 11 comments
-
Siehe #14661 |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ein ähnlicher Fall, 22kW Wallbox, aber nur 11kW genehmigt.
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
can't create circuit "main", cannot find "grid" unter "meters" habe ich den Solax mit "name= grid" und "Usage=grid" konfiguriert |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
ok, hab grid unter site hinzugefügt. Neue Fehlermeldung: circuit cannot create circuit 'main': meter does not support phase currents Es handelt sich um einen Solax X3 Hybrid, der in seiner Integration unter HomeAssistant nur "Inverter Current" getrennt nach L1,L2,L3 anzeigt, bei Grid nur "Voltage" nach Phasen getrennt und Gesamtpower |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Was hat an der Stelle HA mit evcc zu tun? In dem Issue hier geht es auch nicht um Solax. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Es ging darum, was der Solax grundsätzlich an Werten ausgeben kann. Wenn ich keine Daten für die einzelnen Currents über diesen Meter bekomme, kann ich ihn vll nicht für das Lastmanagement verwenden bzw. gar kein Lastmanagement nutzen? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Du kannst maxPower nutzen aber nicht maxcurrent. Oder du berechnest in home assistant die ströme falls leistung und Spannung je phase verfügbar sind und gibst sie per mqtt rüber. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ok, hab in der evcc.yaml "maxcurrent" rausgenommen, den circuit "load" gelöscht, da ich ja nur den einen Eingangszähler habe, die Wallbox wieder unter "chargers" eingefügt und unter "loadpoints" Wallbox und Circuit verknüpft. In der UI hab ich dann die dort eingefügte Wallbox gelöscht, die aus der Yaml steht ja schon drin. Unter Lastmanagment sehe ich jetzt korrekterweise den Hausanschluss "main" mit der Leistung 0kW/9kW. `meters:
circuits:
chargers:
loadpoints:
site: |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Wenn mir jetzt noch einer erklärt, wie ich den Code hier korrekt einfügen kann...🫣 |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich lebe in einem Wohnpark mit eingeschränktem Stromnetz, weswegen ich nicht mehr als 9kW aus dem Netz nehmen darf.
Ich möchte außerdem mit PV-Überschuss laden.
Dementsprechend möchte ich bei dreiphasigem laden maximal mit 12A laden, bei einphasigem laden darf aber ruhig mit 16A geladen werden.
Ich habe gelesen, dass das demnächst optimal über ein Landmanagement geregelt werden könnte, beim Versuch, dieses zu aktivieren, konnte EVCC aber aufgrund einer fehlenden Konfiguration des Netzzählers nicht mehr starten und eine Änderung war dementsprechend im UI auch nicht mehr möglich, also musste ich komplett deinstallieren und neu installieren...
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions