Location via proxy:   [ UP ]  
[Report a bug]   [Manage cookies]                
Skip to content

Commit a1c6eb6

Browse files
committed
German message localization for JDBC
1 parent c42bd5a commit a1c6eb6

File tree

1 file changed

+80
-0
lines changed

1 file changed

+80
-0
lines changed
Lines changed: 80 additions & 0 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -0,0 +1,80 @@
1+
# Message translation file for PostgreSQL JDBC driver
2+
# Peter Eisentraut <peter_e@gmx.net>, 2001.
3+
#
4+
# $Header: /cvsroot/pgsql/src/interfaces/jdbc/org/postgresql/Attic/errors_de.properties,v 1.1 2001/07/09 20:25:44 petere Exp $
5+
6+
postgresql.con.auth:Der Authentifizierungstyp »{0}« wird nicht unterstützt.
7+
postgresql.con.authfail:Ein Fehler trat auf während die Authentifizierungsanfrage empfangen wurde.
8+
postgresql.con.call:CallableStatement wird nicht unterstützt.
9+
postgresql.con.creobj:Konnte Objekt vom Typ {0} nicht erstellen: {1}
10+
postgresql.con.encoding:Nicht unterstützte Kodierung: {0}
11+
postgresql.con.failed:Der Verbindungsversuch schlug fehl: {0}
12+
postgresql.con.fathom:Kann Anzahl der veränderten Zeilen nicht ermitteln: {0}
13+
postgresql.con.garbled:Unverständliche Daten wurden empfangen.
14+
postgresql.con.ioerror:Eingabe/Ausgabe-Fehler: {0}
15+
postgresql.con.isolevel:Transaktionsisolation {0} wird nicht unterstützt.
16+
postgresql.con.kerb4:Kerberos-IV-Authentifizierung wird von diesem Treiber nicht unterstützt.
17+
postgresql.con.kerb5:Kerberos-V-Authentifizierung wird von diesem Treiber nicht unterstützt.
18+
postgresql.con.multres:Mehrere Ergebnisgruppen können nicht verarbeitet werden.
19+
postgresql.con.pass:Das Paßwort fehlt.
20+
postgresql.con.refused:Verbindung verweigert. Prüfen Sie, daß der Server TCP/IP-Verbindungen annimmt.
21+
postgresql.con.setup:Protokollfehler - Sitzung konnte nicht gestartet werden.
22+
postgresql.con.strobj:Konnte Objekt nicht speichern - {0}
23+
postgresql.con.strobjex:Das Objekt konnte nicht gespeichert werden. Prüfen Sie, daß die benötigten Tabellen bereits erstellt wurden.
24+
postgresql.con.tuple:Ergebnisdaten wurden empfangen, als sie nicht erwartet wurden.
25+
postgresql.con.type:Unbekannte Antwort vom Server: »{0}«
26+
postgresql.con.user:Benutzername wurde nicht angegeben.
27+
postgresql.ds.onlyjdbc2:Es werden nur JDBC2-Verbindungen unterstützt.
28+
postgresql.ds.userpswd:Kein Benutzername oder Paßwort angegeben.
29+
postgresql.fp.error:FastPath-Aufruf ergab »{0}«.
30+
postgresql.fp.expint:FastPath-Aufruf »{0}« gab kein Ergebnis zurück, aber ein Integer wurde erwartet.
31+
postgresql.fp.protocol:FastPath-Protokollfehler: {0}
32+
postgresql.fp.send:Konnte FastPath-Aufruf »{0}« nicht senden: {1}
33+
postgresql.fp.unknown:Die FastPath-Funktion »{0}« ist nicht bekannt.
34+
postgresql.geo.box:Konnte »{0}« nicht in Typ »box« umwandeln
35+
postgresql.geo.circle:Konnte »{0}« nicht in Typ »circle« umwandeln
36+
postgresql.geo.line:Konnte »{0}« nicht in Typ »line« umwandeln
37+
postgresql.geo.lseg:Konnte »{0}« nicht in Typ »lseg« umwandeln
38+
postgresql.geo.path:Konnte nicht in Typ »path« umwandeln - konnte nicht ermitteln ob der Pfad offen oder geschlossen ist
39+
postgresql.geo.point:Konnte »{0}« nicht in Typ »point« umwandeln
40+
postgresql.jvm.version:Die Datei postgresql.jar enthält nicht die benötigten Klassen für diese JVM-Version. Versuchen Sie, den Treiber neu zu übersetzen. Falls das nicht hilft, bestimmen Sie die Version mit den Kommandozeilenoptionen -Djava.version=1.1 oder -Djava.version=1.2. Der Fehler war »{0}«
41+
postgresql.lo.init:Konnte Large-Object-API nicht initialisieren.
42+
postgresql.money:Ungültiges Format für Typ »money«: {0}
43+
postgresql.notsensitive:Dieses ResultSet ermöglicht keine Auffrischungen nach der Abfrage.
44+
postgresql.noupdate:Dieses ResultSet kann nicht verändert werden.
45+
postgresql.prep.is:InputStream als Parameter wird nicht unterstützt.
46+
postgresql.prep.param:Keinen Wert für Parameter {0} angegeben
47+
postgresql.prep.range:Parameterindex außerhalb des gültigen Bereichs
48+
postgresql.prep.type:Unbekannter Zieltyp
49+
postgresql.psqlnotimp:Der Server unterstützt diese Funktion nicht.
50+
postgresql.res.badbigdec:Ungültiges Format für BigDecimal: {0}
51+
postgresql.res.badbyte:Ungültiges Format für Byte: {0}
52+
postgresql.res.baddate:Ungültiger Datumswert »{0}«
53+
postgresql.res.baddouble:Ungültiges Format für Double: {0}
54+
postgresql.res.badfloat:Ungültiges Format für Float: {0}
55+
postgresql.res.badint:Ungültiges Format für Integer: {0}
56+
postgresql.res.badlong:Ungültiges Format für Long: {0}
57+
postgresql.res.badshort:Ungültiges Format für Short: {0}
58+
postgresql.res.badtime:Ungültiger Zeitwert »{0}«
59+
postgresql.res.badtimestamp:Ungültiger Wert für Timestamp (Datum und Zeit), in »{1}« bei Position {1}
60+
postgresql.res.colname:Spaltenname »{0}« nicht gefunden
61+
postgresql.res.colrange:Spaltenindex außerhalb des gültigen Bereichs
62+
postgresql.res.encoding:Nicht unterstützte Kodierung: {0}
63+
postgresql.serial.interface:Ein Interface kann nicht serialisiert werden.
64+
postgresql.serial.namelength:Klassen- und Paketname können nicht länger als 32 Zeichen sein. »{0}« ist {1} Zeichen lang.
65+
postgresql.serial.noclass:Keine Klasse für Typ »{0}« gefunden
66+
postgresql.serial.table:Keine Tabelle für Typ »{0}« in der Datenbank gefunden. Die Datenbank ist in einem unbeständigen Zustand.
67+
postgresql.serial.underscore:Zu serialisierende Klassennamen dürfen keine Unterstriche (_) enthälten. Der angegebene Name war »{0}«.
68+
postgresql.stat.batch.empty:Der Anweisungs-Batch ist leer.
69+
postgresql.stat.batch.error:Batch-Anweisung Nummer {0} ({1}) wurde abgebrochen.
70+
postgresql.stat.maxfieldsize:setMaxFieldSize() is nicht möglich; die Grenze ist fest eingebaut.
71+
postgresql.stat.noresult:Die Abfrage ergab kein Ergebnis.
72+
postgresql.stat.result:Die Anweisung ergab einen Abfrageergebnissatz, obwohl keiner erwartet wurde.
73+
postgresql.stream.encoding:Nicht unterstützte Kodierung: {0}
74+
postgresql.stream.eof:Unerwarteter Verbindungsabbruch vom Server
75+
postgresql.stream.flush:Eingabe/Ausgabe-Fehler beim Flush zum Server: {0}
76+
postgresql.stream.ioerror:Eingabe/Ausgabe-Fehler beim Empfang vom Server: {0}
77+
postgresql.stream.toomuch:Zu viele Daten wurden empfangen.
78+
postgresql.unexpected:Ein unerwartetes Resultat wurde nach einer Abfrage zurückgesendet.
79+
postgresql.unimplemented:Diese Methode ist noch nicht implementiert.
80+
postgresql.unusual:Etwas ungewöhnliches ist passiert. Bitte Teilen Sie diesem Fehler mit: {0}

0 commit comments

Comments
 (0)