Location via proxy:
[Report a bug]
[Manage cookies]
No cookies
No scripts
No ads
No referrer
Show this form
Jan Klemkow
Projekte
Graphen
Benchmarks
simple jabber client
line chat
UCSPI Tools
Commits
im
OpenBSD
-Projekt
Beteiligung am OpenBSD-Projekt in
Base
und
Ports
Bluetooth-Tests
mit OpenBSD
Publikationen
Notebook Network Config For OpenBSD
November 2023
Alles kann gehackt werden - Auch Medizinprodukte!
November 2020,
New Ideas for Medicine – Digitale Kompetenz für Mediziner
,
Folien
Network booted OpenBSD Workstations
Mai 2019, BSDCan 2019,
Folien
,
Video
Techniken in OpenBSD zur Vermeidung von ROP-Angriffen
September 2018, D•A•CH Security 2018,
Folien
OpenBSD Testing Infrastructure Behind bluhm.genua.de
September 2017, EuroBSDcon 2017,
Folien
,
Video
Umsetzung moderner Speicherschutztechniken in OpenBSD
Mai 2017, 15. Deutscher IT-Sicherheitskongress,
Folien
shared farbfeld
September 2016, slcon3,
Video
ii-like chatting improvements
September 2016, slcon3,
Video
Datendioden - Wie der Staat seine Geheimnise wahrt
Easterhegg 2016,
Video
Simple Jabber - Divide And Conquer XMPP
Oktober 2015, slcon2,
Video
Microkernel - Implementierung und Anwendung
Oktober 2015,
<kes>
Datendioden - Sicherheit und Praktikabilität von Einweg-Datenverbindungen
Mai 2015, 14. Deutscher IT-Sicherheitskongress,
Folien
Unidirektionale Datenverbindungen zwischen virtualisierten Gastsystemen
September 2013, Master-Thesis,
PDF
Lean Software
Juli 2013, Chaos Radio München,
Audio
Statische Codeanalyse für sicherheitskritische Softwaresysteme
März 2012, Bachelor-Thesis,
PDF
Kontakt
E-Mail
j.klemkow@wemelug.de
(
0x245678A4
)
XMPP
younix@jabber.ccc.de
Mastodon
https://bsd.network/@jan
Lebenslauf
2013 - heute
Angestellter Unix-Entwickler bei der
genua GmbH
2012 - 2013
Studium zum
Master of Engineering
an der
Hochschule Wismar
2011 - 2013
Werksstudent bei der
genua GmbH
2009 - 2013
Studentische Hilfskraft
im Labor für Network-Security-Management
2008 - 2012
Studium zum
Bachelor of Engineering
an der
Hochschule Wismar
2007 - 2008
Fachhochschulreife
2004 - 2007
Ausbildung zum
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
bei der
DACHS GmbH
1994 - 2004
Mittlere Reife