Aktuelle Pressemitteilungen
Neueste Beiträge
- Digitale Bürgerrechte in den Koalitionsverhandlungen 31. März 2025
- 20+ Organisationen fordern eine „digitale Brandmauer“ von der künftigen Bundesregierung 6. März 2025
- The Big Five – Digitalpolitische Forderungen zur Bundestagswahl 2025 22. Februar 2025
- Digitale Tools zur Bundestagswahl 2025 9. Februar 2025
- Offener Brief zum „Going Dark“-Bericht 12. Januar 2025
- Vorratsdatenspeicherung: die Sackgassen der Vergangenheit 9. Dezember 2024
- Verleihung des Ehrenpreises für digitales Engagement 13. November 2024
- Offerner Brief: Im Haushalt 2025 die richtigen digitalpolitischen Weichen stellen! 5. November 2024
- LOAD wählt neuen Vorstand 3. November 2024
- Unser 21.RealLifeTreffen am Gründungsort Bonn 1. November 2024
- Zivilgesellschaft kritisiert das Sicherheitspaket. 15. Oktober 2024
- Pressemitteilung zum „X“-odus von LOAD e.V. 5. Oktober 2024
- Sicherheitspaket stößt auf Kritik der Zivilgesellschaft 12. September 2024
- Biometrische Gesichtserkennung stoppen. 6. September 2024
- LOAD-Meldung zum Sicherheitspaket der Bundesregierung vom 29.08.2024 3. September 2024
- Offener Brief zur technischen Umsetzung des European Digital ID Systems (eIDAS) 7. August 2024
- Mitteilung: LOAD-Vorsitzende als Mitglied des DSC-Beirats gewählt 4. Juli 2024
- Schweden setzt auf Echtzeit-Gesichtserkennungstechnologie im öffentlichen Raum 14. Juni 2024
- Für welche Digitalpolitik stehen die deutschen Parteien bei der Europawahl 2024 🇪🇺 ? 25. Mai 2024
- Unser 20. RealLifeTreffen : Back to Berlin 4. April 2024
- Offener Brief : Protest gegen die Beschädigung des Amtes des/der Bundesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit 20. März 2024
- Offener Brief: Menschenrechte schützen – Biometrische Fernidentifizierung verbieten 13. März 2024
- Offener Brief an die Verhandlungsführer des Europarates zur KI-Konvention 7. März 2024
- Unsere Stellungnahme zum finalen Text der KI-Verordnung 18. Februar 2024
- Pressemitteilung: Unwürdige Datenschutz-Hängepartie um Ulrich Kelber 16. Dezember 2023
- Gemeinsame Erklärung von Wissenschaftlern und NGOs zur vorgeschlagenen eIDAS-Reform der EU 16. November 2023
- Unser 19. RealLifeTreffen : Gutenberg Digital Hub zu Mainz 6. November 2023
- Pressemitteilung: Position deutscher digitaler zivilgesellschaftlicher Organisationen zum Global Digital Compact 13. September 2023
- Impressionen zur LOAD Geburtstagsparty 6. August 2023
- Offener Brief an die EU zum Schutz der Rechte der Menschen zum AI-Act 12. Juli 2023
- Pressemitteilung: Claudia Plattner ab heute im digitalen Himmelfahrtskommando von Innenministerin Nancy Faeser 5. Juli 2023
- Unser 18. RealLifeTreffen : unsere RLTs werden volljährig 25. Mai 2023
- Unsere Stellungnahme zum Hessischen IT-Sicherheitsgesetz – HITSiG 17. Mai 2023
- Hört auf, mich zu scannen! Kämpfen Sie mit uns gegen die Chatkontrolle 8. März 2023
- Unsere Stellungnahme zum Gesetzentwurf für ein Hessisches Open Data Gesetz 6. März 2023
- Bundestag-Anhörung zum Thema Chatkontrolle 1. März 2023
- Warum biometrischer Massenüberwachung uns alle angeht 12. Dezember 2022
- Ehrenpreis für digitales Bürgerengagement an RECLAIM YOUR FACE 2. Dezember 2022
- LOAD in Digitalbeirat des BMDV zur Umsetzung der Digitalstrategie berufen 1. Dezember 2022
- Unser 17. RealLifeTreffen : LOADies in der Schanze 19. November 2022
- Aufrufes der Kampagne Chatkontrolle STOPPEN! 10. Oktober 2022
- Kurzfilm von Alexander Lehmann zur Chatkontrolle (CC-BY 4.0) 5. Oktober 2022
- Stellungnahme zur Änderung des Hessischen Gesetzes über das öffentliche Vermessungs- und Geoinformationswesen (Gigabit-Grundbuch) 22. September 2022
- Pressemitteilung: LOAD begrüßt das EuGH-Urteil zur anlasslosen Vorratsdatenspeicherung 20. September 2022
- Nachhaltige Digitalisierung? Was ist das? Wozu brauchen wir das? 21. August 2022
- Amazon kauft sich die Grundrisse unserer Wohnungen 12. August 2022
- Offener Brief gegen die CSA-Verordnung / Chatkontrolle 7. August 2022
- Teresa Widlok spricht im C-RadaR Podcast über LOAD e.V. und die Chatkontrolle 12. Juli 2022
- Pressemitteilung: Die BMI Cybersicherheitsagenda ist eine bewusste Irreführung der Öffentlichkeit 12. Juli 2022
- Zeit für Optimismus – ein Gedankenanstoß von Caroline Krohn 6. Juli 2022
- Manuel Atug zu Gast beim Terra X-Podcast mit Harald Lesch 29. Juni 2022
- Cyberbomben – Die Lizenz zum Töten? 31. Mai 2022
- Warum Hackback wirklich ein sehr schlechte Idee ist! 30. Mai 2022
- Ernennung von Ann Cathrin Riedel in den Digitalrat Sachen-Anhalts 24. Mai 2022
- Zur Debatte um den Ausbau des Zivilschutzes: Das Cyber-Hilfswerk muss kommen! 13. Mai 2022
- Unterstützung des Offenen RYF-Briefes an das Europäische Parlament im Rahmen der Verhandlungen zum EUs Artificial Intelligence Act 11. Mai 2022
- Unser 16. RealLifeTreffen : LOADies am Main 7. Mai 2022
- Unsere Stellungnahme zum Bayerischen Digitalisierungsgesetz 17. März 2022
- Freien Zugang zu Informationen schaffen statt Propagandisten ärgern 2. März 2022
- Stellungnahme zum Gesetzentwurf „Recht auf mobiles Arbeiten“ für Hessischen Landtag 14. Januar 2022
- Online-Premiere des Kurzfilms “Reclaim Your Face” 29. Dezember 2021
- Konsultation zum Einsatz von KI in der Strafverfolgung und Gefahrenabwehr 17. Dezember 2021
- LOAD-Stellungnahme zum Digitalisierungsgesetz von SH 2. Dezember 2021
- LOAD begrüßt Ampel-Koalitionsvertrag: Die Messlatte für Bürgerrechte und IT-Sicherheit wird hochgelegt 24. November 2021
- Unsere Stimmen wurden gehört: Das Europäische Parlament fordert ein Verbot der biometrischen Massenüberwachung! 6. Oktober 2021
- Digitale Souveränität nur mit Open Source! 5. Oktober 2021
- Unser 15. RealLifeTreffen : LOADies @ work 3. Oktober 2021
- Für welche Digitalpolitik stehen die deutschen Parteien bei der Bundestagswahl? 6. September 2021
- Warum ReclaimYourFace jetzt Deine Stimme braucht! 30. August 2021
- Start der #PaperBagSociety-Aktion gegen biometrische Massenüberwachung 18. Juni 2021
- Crashkurs: Digitale Selbstverteidigung 27. April 2021
- Stellungnahme Anhörung im Bundestag „Digitale Gewalt gegen Frauen und Mädchen“ 29. März 2021
- The Big Five – Digitalpolitische Forderungen zur Bundestagswahl 2021 22. März 2021
- Digitale Transformation: Deutschland und Europa müssen globale Standards setzen 26. Januar 2021
- Offener Brief: Angemessene Fristen statt Scheinbeteiligung 18. Dezember 2020
- European Democracy Action Plan: Mechanismen statt Inhalte 7. Dezember 2020
- Die EU reagiert auf neuste Terroranschläge mit noch mehr Überwachung 30. November 2020
- Gegen Hass im Netz: „Frauenhass und Herabwürdigung sitzen in unserer Gesellschaft tief“ 27. November 2020
- Stellungnahme zum Registermodernisierungsgesetz 25. September 2020
- Offener Brief: Geplante Corona-App ist höchst problematisch 24. April 2020
- Versteckte Funktion des nPA – sicherer Login bei Facebook, Google & Co 16. April 2020
- Tracking-App: Was in der Debatte bisher fehlt 10. April 2020
- Daten im Kampf gegen COVID-19 verantwortungsvoll nutzen: Corona-App muss auf Mitwirkung aus Überzeugung basieren 29. März 2020
- Sicheres Home Office – Nicht nur während Corona 22. März 2020
- Freiwilligendienst für IT-Sicherheitsvorfälle – Das Cyber-Hilfswerk 18. Februar 2020
- Stellungnahme „Digitale Gewalt gegen Frauen und Mädchen“ 16. Februar 2020
- LOAD unterstützt Offenen Brief an BMJV zum Schutz von Bürgerrechten 12. Februar 2020
- Der Cyberkrieg hat längst begonnen 11. Januar 2020
- Nie vergessen Du wirst, Jimmy! 3. Dezember 2019
- Nachruf: Zum Tod von Jimmy Schulz 25. November 2019
- Wir brauchen eine faktenbasierte Digital- und Medienpolitik. Regulierung von “Social Bots” im neuen Medienstaatsvertrag 30. Oktober 2019
- Weil Angriff nicht die beste Verteidigung ist – LOAD Policy Brief zur Notwendigkeit einer defensiven Cyberabwehrstrategie 1. Oktober 2019
- Kein „Wilder Westen“. Freiheit und Verantwortung im Internet 11. September 2019
- Digitale Bildung: Probleme lassen sich nicht lösen, wenn wir nur auf die Schulen schauen. Brauchen wir eine Bundeszentrale für digitale Bildung? 6. August 2019
- Netzpolitiker hadern mit designierter Wahl von der Leyens zur EU-Kommissionspräsidentin 11. Juli 2019
- Alles unter Kontrolle 4. Mai 2019
- Offener Brief: Abstimmung über die Urheberrechtsreform auf nach der EP-Wahl verschieben 6. März 2019
- Rette Dein Internet – Aufruf zum europaweiten Demo-Tag am 23. März! 26. Februar 2019
- Staatstrojaner lügen vor Gericht! 4. Februar 2019
- Digitale Kontaktbereichsbeamte und Fachkompetenz im Bereich der Internetkriminalität für die Polizei! 22. Januar 2019
- Digital-Gipfel oder EDV-Gipfel? 13. Dezember 2018
- KI und Blockchain sind die Flüchtlingsdebatte der Digitalpolitik! 11. Dezember 2018
- LOAD gegen Versteigerung der 5G Lizenzen 28. September 2018
- Es geht um unsere Grundrechte, Daniel 21. September 2018
- Debattenbeitrag im Tagesspiegel: Warum ein Leistungsschutzrecht für Verleger keine Probleme löst 19. September 2018
- LOAD unterstützt die europaweite Initiative #SaveYourInternet 23. August 2018
- LOAD erklärt Gauland die Digitalisierung 12. August 2018
- Offener Brief zu Upload-Filtern und Leistungsschutzrecht 29. Juni 2018
- LOAD zum Tod von Meinhard Starostik 23. Juni 2018
- DSGVO: Die Apokalypse ist überstanden 25. Mai 2018
- Digital-Gipfel oder EDV-Gipfel? 22. April 2018
- LOAD e.V. unterstützt Forderung nach Digitalministerium 14. Februar 2018
- LOAD zu KoaV: So bleibt Deutschland digitales Entwicklungsland! 4. Februar 2018
- Pressemitteilung: Neuland auch bei Wahlorganisation 8. September 2017
- Pressemitteilung zum NetzDG 26. Juni 2017
- LOAD: Für die Ächtung von Cyberwaffen 21. Mai 2017
- NetzDG: Bündnis appelliert an Bundestag & EU 21. Mai 2017
- Netzwerkdurchsetzungsgesetz: Breites Bündnis wendet sich mit Appell an Fraktionen, Rechtsausschuss und EU-Kommission 18. Mai 2017
- LOAD: Für die Ächtung von Cyberwaffen 15. Mai 2017
- NETZWERKDURCHSETZUNGSGESETZ: Allianz für Meinungsfreiheit regt runden Tisch an 1. Mai 2017
- Breite Allianz unterzeichnet gemeinsame Deklaration für die Meinungsfreiheit 11. April 2017
- Pressemitteilung: Heiko Maas will Facebook als Hilfssheriff 30. März 2017
- Einreichung der Verfassungsbeschwerde gegen die VDS 29. November 2016
- PM: LOAD beteiligt sich an Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung 25. November 2016
- Pressemitteilung: Internet bleibt unabhängiger Motor der Freiheit 2. Oktober 2016
- Pressemitteilung: LOAD gratuliert Schlömer 19. September 2016
- Pressemiteilung: Mehr Geld für Überwachung? Kein Staat im Staate! 11. September 2016
- Pressemitteilung von LOAD e.V.: Netzsperren: EU-Parlament fährt Politik der Angst 5. Juli 2016
- Pressemitteilung: LOAD: „Werbeblocker – Mein Bildschirm gehört mir!“ 18. Juni 2016
- Selbstbestimmter Einsatz von AdBlockern 13. Juni 2016
- Recht auf Verschlüsselung 13. Juni 2016
- Wahl des Verkehrsmittels Flugzeug macht verdächtig 14. April 2016
- Keine Chance für die #VDS – Ein flammendes Plädoyer für Privatsphäre 30. März 2016
- Pressemitteilung: LOAD:„Keine Taschengeldkürzung aufgrund von Angeboten Ehrenamtlicher!“ 22. März 2016
- Jeder soll das Internet überall und frei von Diskriminierung nutzen können 11. Februar 2016
- Barzahlungsverbot: Und weiter wird der Überwachungsstaat ausgebaut 3. Februar 2016
- #Cryptour – Die LOAD Cryptoparties 19. Januar 2016
- Fünftes Real Live Treffen in Köln 30. November 2015
- Die Große Koalition verrät die Verfassung 14. Oktober 2015
- Nachlese zum Offenen Brief an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages 18. August 2015
- LOAD kritisiert Anzeige wegen #Landesverrat 31. Juli 2015
- Kommentar von Peter A. Braun zur ersten Lesung des Gesetzes zur Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung (kurz: VDS) 14. Juni 2015
- Offener Brief an Abgeordnete des Deutschen Bundestages – LOAD e.V. ruft zum Widerstand gegen Vorratsdatenspeicherung auf 10. Juni 2015
- Die #VDS kommt im Schnellverfahren- trotz massiver Kritik! 27. Mai 2015
- LOAD e.V., der Verein für liberale Netzpolitik, fordert die Einrichtung einer BND-Unterlagenbehörde 18. Mai 2015
- Mobilität zu schnell für den Datenschutz? 9. Februar 2015
- Breaking News: Andrea Voßhoff gegen #Vorratsdatenspeicherung 31. Januar 2015
- Überwachungsstaat? Nein, danke! – Flächendeckende automatisierte Kennzeichen-Scanner verhindern! 28. Januar 2015
- Dobrindt lässt die Bahn ausbaden, was die Bundesregierung eingebrockt hat 21. Januar 2015
- Pressemitteilung: „JA zur Freiheit – NEIN zur Fluggastdatenspeicherung“ 12. Januar 2015
- „Was dein Auto über dich verrät“ – Video vom LOAD-Beitrag zum #31C3 9. Januar 2015
- „Ich hab doch nichts zu verbergen“ – Warum der Protest gegen die Online-Massenüberwachung schwach bleibt 28. Dezember 2014
- GroKo will Bundesdatenschutzbeauftragte kleinhalten 19. Dezember 2014
- Traurige Bilanz für GroKo: Monitoring Digitale Wirtschaft 2014 12. Dezember 2014
- SCHULZ: Anonymität im Internet – ein rotes Tuch für die CDU 10. Dezember 2014
- Neusprech: „Netzneutralität“ steht drauf, aber mit „Spezialdiensten“ verraten Merkel und Gabriel ein Grundprinzip des Netzes 8. Dezember 2014
- Netzsperren sind Schrott 6. Dezember 2014
- Pressemitteilung zum Leistungsschutzrecht 1. Oktober 2014
- Pressemitteilung: Abschaffung von LiMux wäre ein Rückschritt 17. August 2014
- LOAD macht mit bei „Freiheit statt Angst“ am 30. August 2014 in Berlin 4. August 2014
- Offener Brief an den Bundestagspräsidenten zur Vorratsdatenspeicherung im Deutschen Bundestag 16. Mai 2014
- Meinung: Generation Machiavelli – Strukturwandel durch Medienwandel 15. Mai 2014
- Keine Angst vor dem Bürger! 2. April 2014
- Pressemitteilung: Schürt de Maizière den deutschen Antiamerikanismus? 24. März 2014
- Zweites Real Life Treffen in Berlin 23. März 2014
- Beitrag von Jimmy Schulz zur Gründung von LOAD bei politik-digital.de 25. Januar 2014
- Mitgliedsantrag und Satzung sind Online verfügbar! 25. Januar 2014
- Politik&Kommuniktation über LOAD 24. Januar 2014
- Video der LOAD Gründungsversammlung 22. Januar 2014
- Über uns! 18. Januar 2014