Location via proxy:   [ UP ]  
[Report a bug]   [Manage cookies]                
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.727 Personen mit Wikipedia-Artikel

Martin

Diese Seite listet Informationen zum Vornamen Martin auf. Diese Daten basieren auf den Personen der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia. Alle Namensträger sind über die Suche zu finden.

Häufigkeit

Insgesamt befinden sich 1.285.742 vergebene Vornamen in der Datenbank, davon wurde 6.072 Mal der Name Martin vergeben, das sind rund 0,472 Prozent aller Namen, also ungefähr jeder 212. mit Wikipedia-Eintrag trägt diesen Namen. Er belegt damit Platz 30 in der Liste aller Namen.

25.Alexander6.772
26.August6.659
27.Richard6.459
28.James6.313
29.Johannes6.195
30.Martin6.072
31.Charles6.022
32.Josef5.947
33.Jean5.872
34.Walter5.782
35.Rudolf5.204
Gesamte Liste…

Geschlecht

Der Name wurde fast nur an Männer vergeben, nur 0,72 Prozent der Namensträger sind Frauen. Da in der Wikipedia weit mehr Männer als Frauen vertreten sind, wurden diese Angaben auf eine Gleichverteilung von Mann und Frau umgerechnet.

Länderverteilung

Insgesamt sind Namen für 208 Staaten aufgeschlüsselt, davon ist in 95 Staaten der Name Martin nachgewiesen. Die folgende Tabelle zeigt die Staaten sortiert nach der relativen Häufigkeit (für Staaten mit mindestens 5 Vorkommen, das sind 38 Staaten). Die relative Häufigkeit gibt an, wieviel Prozent der erfassten Personen des jeweiligen Staates diesen Namen tragen.

StaatRelative HäufigkeitAbsolute Häufigkeit
Flagge von SlowakeiSlowakei3,37%69
Flagge von Tschechische RepublikTschechische Republik2,51%146
Flagge von UruguayUruguay1,98%92
Flagge von TschechoslowakeiTschechoslowakei1,75%145
Flagge von LiechtensteinLiechtenstein1,60%13
Flagge von NordmazedonienNordmazedonien1,28%6
Flagge von ArgentinienArgentinien1,04%75
Flagge von EstlandEstland1,01%28
Flagge von ÖsterreichÖsterreich0,94%440
Flagge von SchweizSchweiz0,81%313
Flagge von IrlandIrland0,79%44
Flagge von PeruPeru0,77%11
Flagge von DeutschlandDeutschland0,74%3.190
Flagge von Deutsche Demokratische RepublikDeutsche Demokratische Republik0,72%196
Flagge von NorwegenNorwegen0,72%71
Flagge von DänemarkDänemark0,71%82
Flagge von BulgarienBulgarien0,60%19
Flagge von SchwedenSchweden0,53%92
Flagge von SpanienSpanien0,48%62
Flagge von SlowenienSlowenien0,43%8
Flagge von GroßbritannienGroßbritannien0,41%303
Flagge von PhilippinenPhilippinen0,34%6
Flagge von ChileChile0,29%12
Flagge von KanadaKanada0,28%63
Flagge von KroatienKroatien0,28%7
Flagge von MexikoMexiko0,26%15
Flagge von USAUSA0,25%445
Flagge von NiederlandeNiederlande0,23%46
Flagge von AustralienAustralien0,22%27
Flagge von IsraelIsrael0,17%8
Flagge von NeuseelandNeuseeland0,16%7
Flagge von BelgienBelgien0,15%15
Flagge von UngarnUngarn0,14%10
Flagge von FrankreichFrankreich0,12%65
Flagge von ItalienItalien0,11%27
Flagge von PolenPolen0,09%12
Flagge von UdSSRUdSSR0,04%15
Flagge von RusslandRussland0,03%12

In folgenden Staaten sind einzelne Vorkommen nachgewiesen: Malawi, Uganda, Nauru, Südsudan, Zentralafrikanische Republik, Tschad, Demokratische Republik Kongo (ehem. Zaire), Paraguay, Burkina Faso, Panama, Andorra, Trinidad und Tobago, Madagaskar, Färöer, Tansania, Kamerun, Suriname, Togo, Guinea, Namibia, Albanien, Sudan, Benin, Hongkong, Simbabwe, Ecuador, Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste), Venezuela, Malta, Ghana, Haiti, Bolivien, Grönland, Costa Rica, Kenia, Tunesien, Thailand, Sri Lanka, Taiwan (Formosa), Kolumbien, Vietnam, Senegal, Kuba, Malaysia, Kasachstan, Südafrika, Nigeria, Indonesien, Luxemburg, Rumänien, Jugoslawien bzw. Serbien und Montenegro, Lettland, Finnland, Iran, Litauen, Brasilien, Japan

Zeitliche Verteilung

Für 5.951 Personen ist ein Geburtsjahrzehnt zugeordnet. Das erste Jahrzehnt für das der Name Martin nachgewiesen ist, sind die 1420er Jahre, das letzte die 2000er Jahre. Für sehr frühe Jahrzehnte gibt es insgesamt wenige Personen, weshalb die Werte dort oft sehr ungenau sind und stark schwanken.

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.