Location via proxy:   [ UP ]  
[Report a bug]   [Manage cookies]                
Pragmatismus in den Internationalen Beziehungen Gunther Hellmann Inhalt 1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Der Pragmatismus als Theorie menschlichen Denkens und Handelns . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Die Fortschreibung des Pragmatismus im Zuge der sprachphilosophischen Wende . . . . . . 4 Pragmatismus in der Forschungspraxis der IB: Das Vorbild der „liberalen Ironikerin“ . . . 5 Pragmatismus und (IB-)Positivismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Pragmatismus als Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 422 423 428 431 438 447 452 Zusammenfassung Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über die grundlegenden Prämissen und Aussagen der sozialtheoretischen Tradition des Pragmatismus und diskutiert sein Potenzial im Feld der Internationalen Beziehungen (IB). Unter Rückgriff auf die Begründer Peirce, James, Mead und Dewey wie auch zeitgenössische Fortschreibungen durch Richard Rorty und Donald Davidson wird argumentiert, dass es beim Pragmatismus – wie bei keiner vergleichbaren Theorie der IB – um eine Theorie menschlichen Denkens und Handelns geht, die den genauso grundlegenden wie irreführenden Dualismus von Erkenntnisund Handlungstheorie aufhebt. In einem zweiten Schritt werden einige der Implikationen skizziert, die sich für die konkrete Forschungspraxis im Feld der Internationalen Beziehungen ergeben, falls man diese Doktrin überzeugend findet und zum Ausgangspunkt der eigenen Forschung macht. Dabei wird auf konkrete Beispiele aus den IB zurückgegriffen. G. Hellmann (*) Institut für Politikwissenschaft, Goethe Universität, Frankfurt am Main, Deutschland E-Mail: g.hellmann@soz.uni-frankfurt.de © Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2024 F. Sauer et al. (Hrsg.), Handbuch Internationale Beziehungen, https://doi.org/10.1007/978-3-658-33953-1_9 421 422 G. Hellmann Schlüsselwörter Pragmatismus · Sprachphilosophie · Internationale Beziehungen · Methoden · Theorie Die Originalfassung dieses Kapitels wurde überarbeitet: Der Urheberrechtsinhaber wurde zu „Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH“ geändert. Für wertvolle Hinweise und Kritik bei der Erstellung der ursprünglichen Fassung dieses Beitrags danke ich Ulrich Franke, Ulrich Roos, Christian Weber und Luisa Enke. „An empiricism which is content with repeating facts already past has no place for possibility and liberty.“ Dewey 1981(1922): 50 1 Einleitung Die internationale Politik und die Internationalen Beziehungen (IB) umspannen ein weites Feld. Der Gegenstandsbereich und die Disziplin, die sich mit ihm beschäftigt, sind seit langem fest etabliert. Allerdings tauchen zumeist unterschiedliche Begriffe auf, wenn nach schnellen Assoziationen zu den üblichen Denk- und Handlungsmustern gefragt wird. Bei der Disziplin erscheint an vorderer Stelle üblicherweise der „Realismus“ (vgl. hierzu den Beitrag von Carlo Masala „Realismus“ in diesem Band), beim Gegenstandsbereich eher der Begriff des „Pragmatismus“ – allerdings mit seinen umgangssprachlichen Assoziationen einer jeglichem „Idealismus“ abholden, „nichtideologischen“ Flexibilität, die an Opportunismus grenzt.1 Wie ein Blick in gängige Handbücher zeigt, hatte der Pragmatismus, vor allem hinsichtlich der damit bezeichneten sozialtheoretischen Tradition, in der disziplinären Reflexion lange Zeit keinen prominenten Platz. Das hat sich in den letzten zehn Jahren allerdings geändert. Erfreulich ist daher auch, dass die Herausgeber dieses Handbuchs dem Pragmatismus als einer mit gängigen prominenten „-ismen“ der Disziplin durchaus vergleichbaren Theorie einen eigenständigen Beitrag eingeräumt haben. Dies erscheint insofern gerechtfertigt, als der Pragmatismus gerade in den beiden letzten Jahrzehnten nicht nur in der Philosophie eine „Renaissance“ erlebt hat (vgl. Sandbothe 2000; Margolis 2004; Bernstein 2010; Brandom 2011), sondern auch in den IB zunehmend auf Interesse stößt.2 1 Vgl. die Auflistung sogenannter „signifikanter Kookkurrenzen“ sowie typischer Gebrauchsweisen für die Wörter „Pragmatismus“ und „pragmatisch“ unter http://wortschatz.uni-leipzig.de. 2 Vgl. zu vereinzelten früheren Bezügen u. a. Puchala 1990; Smith 1996, S. 23–25; Deibert 1997; Adler 1997, S. 328–330. In keinem dieser Beiträge ging es allerdings um eine detaillierte Auseinandersetzung mit dem Pragmatismus. Zu neueren (und ausführlicheren) Auseinandersetzungen vgl. Bauer und Brighi 2008; Friedrichs und Kratochwil 2009; Hellmann 2009; Sil und Katzenstein 2010; Adler und Pouilot 2011; Franke und Weber 2012; Franke und Roos 2013; Franke und Hellmann 2017; Kratochwil 2007 (einschl. der sich daran im „Journal of International Relations and Development“ anknüpfenden Debatte) und Kratochwil 2018, 2019; Hellmann und Steffek 2022. Auch in neueren Beiträgen in der Folge des „practice turn“ finden sich zunehmend Verweise auf Verbindungslinien mit der pragmatistischen Tradition, vgl. stellvertretend Bueger und Gadinger 2015. Pragmatismus in den Internationalen Beziehungen 423 Dass es sich beim Pragmatismus um eine amerikanische Erfindung handelt, ist dabei ziemlich unstrittig.3 Die Beschreibungen dessen, was ihn im Kern ausmacht, divergieren allerdings mindestens genauso stark wie vergleichbare Beschreibungen anderer philosophischer Traditionen. Da es in einem Handbuch „Internationale Beziehungen“ nicht darum gehen kann, einen Überblicksbeitrag zur philosophischen Denkschule zu verfassen (Rorty 1998b; detailliert Festl 2018), werde ich mich im Folgenden auf eine Zusammenfassung dessen konzentrieren, was in einer dieser konkurrierenden Lesarten als Kernaussagen einer pragmatistischen Doktrin identifiziert werden kann. Unter Rückgriff auf die pragmatistische Tradition (Peirce, James, Mead und Dewey), die für wichtige Stränge der neueren Forschung auch Ludwig Wittgenstein einschließt (Boncompagni 2016; Misak 2016), wie auch zeitgenössische Fortschreibungen durch Richard Rorty, Donald Davidson und Robert Brandom werde ich argumentieren, dass es sich hierbei – wie bei keiner vergleichbaren Theorie der IB – um eine Theorie menschlichen Denkens und Handelns handelt, die den genauso grundlegenden wie irreführenden Dualismus von Erkenntnis- und Handlungstheorie aufhebt. In einem zweiten Schritt werde ich einige der Implikationen skizzieren, die sich für die konkrete Forschungspraxis im Feld der Internationalen Beziehungen ergeben, falls man diese Doktrin und ein damit verbundenes „anti-repräsentationalistisches“ Programm überzeugend findet und zum Ausgangspunkt der eigenen Forschung machen wollte. Dabei werde ich auf konkrete Beispiele aus den IB zurückgreifen. 2 Der Pragmatismus als Theorie menschlichen Denkens und Handelns Im Kern ist der Pragmatismus eine Theorie menschlichen Denkens und Handelns: wie wir zur „Festlegung einer Überzeugung“ gelangen (Peirce 1997b (1877)), wie „die Psychologie menschlichen Meinens“ beschaffen sei (James 1948 (1896), S. 90), 3 Gute Überblicke zum Pragmatismus und seinen Varianten liefern (mit unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen und Urteilen) Rorty 1998b; Joas 1992a, S. 7–15, 28–37; Rescher 1995; Bernstein 1995, 1997, 2010; Hacking 1996, S. 104–114; Menand 1997b; Shook und Margolis 2006; Price et al. 2013; Misak 2016. Detaillierte Diskussionen der Unterschiede und der Entwicklung pragmatistischen Denkens von Peirce, James und Dewey über Quine bis zu Davidson, Rorty und Putnam liefern darüber hinaus West 1989; Murphy 1990; Diggins 1994; Brandom 2000a; Sandbothe 2000; Margolis 2004; Pape 2010; Malachowski 2013; Festl 2018; Spencer 2020. Zur Debatte über einen angemessenen Umgang mit den Klassikern des Pragmatismus vgl. ferner Rorty 1989, 1993a, 1995, 1996b, 1996c; Joas 1992a, S. 171–204 und 305–308; Habermas 1996a, 1996b, 1999; Putnam 1995a, 1997, S. 90–96 sowie die Beiträge zu den „major figures“ des Pragmatismus bei Shook und Margolis 2006. Zur Einschätzung der Bedeutung des Pragmatismus für die Sozialwissenschaften ist nach wie vor Joas 1992b unabdingbar. Eine knappe Darstellung seiner handlungstheoretischen Interpretation findet sich in Joas und Kilpinen 2006. Eine gelungene neuere Synthese pragmatistischer wie auch Wittgenstein’scher Philosophie in handlungstheoretischer Hinsicht liefert Ogien 2018. Unterschiedliche Auswahlen wichtiger pragmatistischer Texte liefern Menand 1997a sowie in deutscher Sprache (einschließlich einer weiteren Einführung) Martens 1975. Die nach meiner Kenntnis einzige deutschsprachige Einführung in den Pragmatismus vor dem Hintergrund politikwissenschaftlicher Problemstellungen liefert Schubert 2003. IB-Bezüge gibt es dort allerdings kaum. Zum charakteristischen US-amerikanischen Einschlag des Pragmatismus und seiner ideengeschichtlichen Rezeption vgl. ferner ausführlich Joas 1992a, S. 7–15, 96–145. 424 G. Hellmann „wie wir denken“ (Dewey 1991a (1910), 1991b (1938)) – das sind die Fragen, die den Ausgangspunkt pragmatistischen Denkens an der Wende zum 20. Jahrhundert bildeten. Die Antworten, die die Klassiker des Pragmatismus auf diese Fragen gegeben haben und die – angestoßen vor allem durch die Arbeiten Richard Rortys (1979, 1982a) – im Laufe der letzten beiden Jahrzehnte unter dem Eindruck der Sprachphilosophie wieder entdeckt wurden, machen einen Großteil der heutigen Attraktivität des Pragmatismus aus.4 Diese Antworten kann man als eine „Theorie“ oder auch als „Überzeugung“ bezeichnen, die uns eine bestimmte Auffassung darüber anbietet, wie wir als Menschen denken und handeln. Diese („erkenntnistheoretische“) Überzeugung hat sich aufgrund von (Selbst-)Beobachtungen in Konkurrenz mit anderen Theorien menschlichen Denkens und Handelns herausgebildet. Am prägnantesten hat dies Louis Menand auf den Punkt gebracht: „(P)ragmatists don’t believe there is a problem with the way people think. They believe there is a problem with the way people think they think. They (. . .) believe that these mistaken accounts are responsible for a large number of conceptual puzzles; and they believe that these puzzles, when they are not simply wasting the energy of the people who spend their time trying to ‘solve’ them, actually get in the way of our everyday efforts to cope with the world“ (Menand 1997b, S. xi). In diesem breiteren Verständnis ist „Theorie“ ein Synonym für eine etablierte Lehrmeinung, „Maxime“ (Putnam 1995b, S. 219) oder „Doktrin“ (Rorty 1982b, S. 165), die zwar (wie jede andere Überzeugung auch) grundsätzlich revisionsfähig ist, die wir aber aufgrund vielfältiger Erfahrung für so weitgehend bestätigt erachten können, dass wir uns (zumindest bis auf weiteres) nicht weiter mit ihrer Revisionsbedürftigkeit aufhalten müssen. Ausgangspunkt allen pragmatistischen Denkens ist der Primat der Praxis, die Verankerung allen menschlichen Handelns in konkreten Situationen. Für Hilary Putnam (1995a, S. 52) ist dieser Vorrang der Praxis das „vielleicht wichtigste Prinzip“ der pragmatistischen Tradition überhaupt. Begründet wurde es von Charles Sanders Peirce in seiner Umkehrung der cartesianischen Doktrin des „cogito ergo sum“: Wir denken, weil wir handeln müssen, nicht umgekehrt (wenn man denn überhaupt eine starke Unterscheidung zwischen Denken und Handeln bzw. eine prozessuale Abfolge zwischen beiden einführen will; dazu später mehr). Zweifel und Überzeugung sind die beiden Kernbegriffe, um die herum Peirce wie auch seine Nachfolger ihre Umschreibung jenes „Forschungsprozesses“(„inquiry“) anordnen, 4 Dass der Pragmatismus seit den 1990er-Jahren eine Renaissance erlebt, wird seiner „unerhörten Modernität“ (Joas 1992b, S. 7, 7–11) zugeschrieben; vgl. auch Menand 1997b, S. xxv–xxxiv; Bernstein 1997, 2010. Bernstein sieht den wichtigsten Grund für diese Renaissance darin, dass der Pragmatismus aufgrund seiner „flexiblere(n) Vernünftigkeit“ gerade vor dem Hintergrund des Zusammenbruchs totalitärer Ideologien besonders attraktiv erscheint, denn: „Die Pragmatisten sind allen Spielarten des Dogmatismus und Fundamentalismus stets kritisch begegnet und haben alle Formen totalitärer Ideologien abgelehnt. Sie haben das ‚Verlangen nach Absolutheiten‘, wie Hilary Putnam sagt, schonungslos in Frage gestellt. Gleichzeitig sind die Pragmatisten jedoch gegen Relativismus und Nihilismus angetreten“. Zur Würdigung der Arbeiten Rortys als Auslöser für die Renaissance des Pragmatismus vgl. Putnam 1997, S. 200. Pragmatismus in den Internationalen Beziehungen 425 der zur Herausbildung einer neuen Überzeugung führt (und damit auch den Ausgangspunkt jeglichen Handelns markiert). Am Anfang steht der Zweifel als „einziges unmittelbares Motiv, sich auf die Anstrengung einzulassen, sich eine Überzeugung zu bilden“ (Peirce 1997b (1877), S. 13).5 Er ist notwendigerweise der Ausgangspunkt unausweichlich wiederkehrender neuer Problemstellungen. Allerdings handelt es sich hier gerade nicht um jenen radikalen Zweifel im Sinne Descartes’. Vielmehr plädieren Peirce und seine pragmatistischen Nachfolger, wie Hans Joas hervorhebt, „für den realen Zweifel“ im Sinne einer „Verankerung des Erkennens in realen Problemsituationen“ (Joas 1992a, S. 29, Hervorhebung im Original; vgl. auch Rorty 2014, S. 199–226; Brandom 2021, S. xv–xvi). „We cannot begin with complete doubt“, schreibt Peirce. „We must begin with all the prejudices which we actually have“ (Peirce 1997a (1868), S. 4). Und: It is certainly best for us that our beliefs should be such as may truly guide our actions so as to satisfy our desires; and this reflection will make us reject any belief which does not seem to have been so formed as to insure this result. But it will only do so by creating a doubt in the place of that belief. With the doubt, therefore, the struggle begins, and with the cessation of doubt it ends. Hence, the sole object of inquiry is the settlement of opinion. We may fancy that this is not enough for us, and what we seek, not merely an opinion, but a true opinion. But put this fancy to the test, and it proves groundless; for as soon as a firm belief is reached we are entirely satisfied, whether the belief be true or false (Peirce 1997b (1877), S. 13–14). Eine Überzeugung zu haben („thought at rest“, wie Peirce an anderer Stelle formuliert, im Unterschied zu „thought in action“ während der Phase des Zweifels) bedeutet daher dreierlei: erstens handelt es sich um etwas, dessen wir uns bewusst sind; zweitens, „stillt“ sie „die Irritation des Zweifels“; und drittens wird durch die Herausbildung einer Überzeugung eine „Handlungsregel oder, abgekürzt, eine Gewohnheit“ geschaffen. Dieser „ruhige Zustand“ einer Überzeugung ist allerdings nur ein „(Übergangs-) Stadium mentaler Handlung“ („a stadium of mental action“) – und zwar insofern als die Handlungen, die durch die (neue) Überzeugung ausgelöst werden, ihrerseits früher oder später zu neuen Zweifeln führen und dadurch zu „einem neuen Ausgangspunkt des Denkens“ werden (Peirce 1997c (1878), S. 32–33, Hervorh. im Original). Diese doppelte und unauflösliche Koppelung von Zweifel und Überzeugung einerseits sowie Denken und Handeln andererseits ist gemeint, wenn der Kern des Pragmatismus von seinen Anhängern in drei Worten zusammengefasst wird: Überzeugungen sind Handlungsregeln („belief is a rule for action“).6 Zu handeln ist schwierig, solange der Zweifel vorherrscht. Umgekehrt ergibt sich aus einer Überzeugung aber auch zwingend eine Handlungsregel. Unser Handeln ist dabei schon deshalb zu einem großen Teil routinisiert bzw. „habitualisiert“, weil ein Leben im ständigen Zweifel schwer vorstellbar wäre. Ob unsere Überzeugungen richtig oder falsch sind, ist für unser Handeln weniger wichtig als die Tatsache, dass wir, wie 5 Diesen „struggle to attain belief“ nennt Peirce „inquiry“. „Inquiry“ wird nicht zuletzt deshalb richtigerweise als „Forschungsprozess“ übersetzt, weil nach Meinung aller Pragmatisten die Mechanismen der Herausbildung einer Überzeugung dem Ideal des Forschungsprozesses in der Wissenschaft entsprechen (vgl. auch Dewey 1991b (1938)). 6 Vgl. neben Peirce 1997c (1878), S. 33; James 1995 (1907), S. 18; Putnam 1995b, S. 231. 426 G. Hellmann Donald Davidson schreibt, um handeln und denken zu können, immer schon „eine ganze Menge Überzeugungen“ haben müssen, die (unabhängig davon, ob sie nun richtig oder falsch sind) auf jeden Fall wechselseitig konsistent sein müssen und auch zu unseren „wertenden Einstellungen“ (Wünschen, Absichten oder moralischen Überzeugungen) nicht in Widerspruch stehen dürfen (Davidson 2001, S. 124–125). Die meisten unserer Überzeugungen sind in diesem Sinne routinisiert. Sie existieren „auf einem Kreditsystem“, d. h. sie werden solange einfach unhinterfragt hingenommen wie sie nicht durch unsere Interaktion mit unserer Umwelt, durch „neue Erfahrungen“ „herausgefordert“ werden (James 1995 (1907), S. 80). Mit Dewey lässt sich in diesem Sinne das Peirce´sche Begriffspaar von Überzeugung und Zweifel analog in zwei Typen von Handlungskontexten übersetzen: Routinesituationen und problematische Situationen.7 Routinesituationen (oder „determinate situations“) sind dadurch gekennzeichnet, dass sie in unserer Wahrnehmung „a closed (. . .) ‚universe of experience‘“ (Dewey 1981e (1938a), S. 227) darstellen und wir gleichsam instinktiv auf ein internalisiertes Handlungsrepertoire, eine Handlungsgewohnheit zurückgreifen können, das auf vielfältigen Erfahrungen mit ähnlichen vergangenen Handlungen aufgebaut wurde. Wenn wir uns beispielsweise mit dem PKW einer Kreuzung nähern und die Ampel auf „rot“ umschaltet, halten wir in der Regel routinemäßig an. Diese Handlungssituation ist nicht in dem Sinne neu oder problematisch, dass wir uns eigens eine Lösung ausdenken müssen. Problematische Situationen sind demgegenüber gerade dadurch gekennzeichnet, dass uns der instinktive Rückgriff auf ein routinisiertes Handlungsrepertoire verstellt ist. Wir „geraten“ in eine neue („indeterminate“) Situation und nehmen sie insofern als „problematisch“ wahr, als wir für ihre Lösung über keine vorgegebene oder offensichtliche Handlungsweise verfügen. Wichtig ist dabei, dass die „neue“, unbestimmte Situation als gleichsam „präkognitives“ Phänomen zu denken ist, das erst im Forschungsprozess selbst in eine problematische Situation transformiert wird.8 7 Eine solche Unterscheidung mag auf den ersten Blick aufhorchen lassen, weil sich konkrete Situationen menschlichen Handelns nie in der Form stellen, dass wir grundsätzlich alles bezweifeln, noch dass wir ausschließlich habitualisiert reagieren können. Vielmehr ist „Praxis“ – als kontingentes soziales Handeln im Hier und Jetzt – immer ein (genuin) kreatives und auf vergangenen Problemlösungen beruhendes Handeln, bei dem schon die konkrete Erfassung der jeweiligen Situation als „(un-)problematisch“ wie auch das sich anschließende neu Zurechtfinden („coping“) als kreative, sinnstiftende Handlung verstanden werden sollte (vgl. Hellmann 2022). Damit ist zugleich – trotz familienähnlicher Überschneidungen – eine wesentliche Differenz zwischen dem Pragmatismus und gängigen Formen der „Praxistheorie“ und dem hier zumeist dominierenden Fokus auf „habits“ oder „practices“ markiert; vgl. im Kontrast etwa der Beitrag von Frank Gadinger 2022 in diesem Band. 8 „The indeterminate situation comes into existence from existential causes, just as does, say, the organic imbalance of hunger. There is nothing intellectual or cognitive in the existence of such situations, although they are the necessary condition of cognitive operations or inquiry. In themselves they are precognitive. The first result of evocation of inquiry is that the situation is taken, adjudged, 2 to be problematic“ (Dewey 1981e (1938a), S. 229, Hervorh. G.H.). In diesem Sinne ist eine problematische Situation immer ein Zusammenspiel „objektiver“ und „interner“ Faktoren, wie Dewey an anderer Stelle betont (Dewey 1981f (1938b), S. 518); vgl. hierzu auch Joas 1992b, S. 193–196, 235–236. Pragmatismus in den Internationalen Beziehungen 427 Der unreflektierte Glaube an „selbstverständliche Gegebenheiten und erfolgreiche Gewohnheiten (. . .) und die mit ihm verknüpften Handlungsroutinen (brechen) zusammen; der bisher gewohnte, automatisch wirkende Ablauf des Handelns“ (Joas 1992b, S. 190) – das, was Dewey „the continuity of experience“ nennt (Dewey 1981f (1938b), S. 512–513) – wird unterbrochen und wir sind gehalten, uns „forschend“ eine neue Überzeugung zu bilden, die eine uns angemessen erscheinende neue Handlungsweise zur Lösung des jeweiligen Problems ermöglicht. Einer Leserin, die mit diesem Vokabular nicht vertraut ist, mag es auf den ersten Blick genauso altbacken wie von der Sache her unspektakulär erscheinen. Die Konsequenzen sind allerdings weitreichend, wenn man die darin artikulierte pragmatistische Erkenntnis-/Handlungstheorie akzeptiert. Es beginnt bereits damit, dass die vormals grundlegende philosophische Unterscheidung zwischen Erkenntnistheorie einerseits und Handlungstheorie andererseits bestenfalls in einem schwachen Sinne (als die zwei Seiten ein und derselben Medaille von „inquiry“ als Forschungsprozess) aufrechterhalten werden kann. Denken bzw. Erkennen einerseits und Handeln andererseits sind notwendig wechselseitig aufeinander bezogen. Die Koppelung von Zweifel und Überzeugung in der Herausbildung einer Handlungsregel (Überzeugung) bei Peirce folgt derselben Logik wie die Transformation einer problematischen Handlungssituation in eine „bestimmte“ (und damit letztlich routinisierbare) bei Dewey. Den klassischen Dualismus in der westlichen Philosophie zwischen Denken (Theorie) und Handeln (Praxis) – und hier insbesondere „der Höherbewertung des Wissens im Vergleich zum Machen und Tun („making and doing“)“ – hatte Dewey bereits in den 1920er-Jahren als eine irreführende Unterscheidung heftig kritisiert (Dewey 1981d (1929), S. 355–371, hier 358). Von Pragmatisten wird dieser aber schon deshalb zurückgewiesen, weil „on a pragmatist view all so-called ‘theory’ which is not wordplay is always already practice“ (Rorty 1996b, S. 40). Bezogen auf die Unterscheidung zwischen Erkenntnis- und Handlungstheorie übersetzt sich daher der Vorrang der Praxis in Deweys Worten in eine Beschreibung des Pragmatismus, der zufolge er dem Individuum als dem „entscheidenden Träger kreativen Denkens (. . .) anstelle einer epistemologischen eine praktische Funktion“ zuweise (Dewey 1981c (1922), S. 56). Der Primat der Praxis und das damit einhergehende Postulat des „realen“ Zweifels als Beginn des Forschungsprozesses hat daher zur Folge, dass wir Handeln, wie Hans Joas im Anschluss an Dewey herausgearbeitet hat, als situiertes, genuin kreatives Handeln denken müssen. Die Überwindung der Phase des realen Zweifels gelingt nur, so Joas, durch eine „Rekonstruktion des unterbrochenen Zusammenhangs“. Unsere Wahrnehmung müsse neue Aspekte der Wirklichkeit erfassen, an anderen Punkten der Welt ansetzen, kurz: sich selbst umstrukturieren. „Diese Rekonstruktion ist eine kreative Leistung des Handelnden.“ Sollte sie gelingen, „dann ist etwas Neues in die Welt gekommen: eine neue Handlungsweise, die sich stabilisieren und selbst wieder zur unreflektierten Routine werden kann. Jegliches Handeln wird so im Blick der Pragmatisten in der Spannung zwischen unreflektierten Handlungsgewohnheiten und kreativen Leistungen gesehen. Das heißt zugleich auch, dass Kreativität hier als Leistung innerhalb von Situationen, die eine Lösung erfordern, gesehen wird, und nicht als ungezwungene Hervorbringung von Neuem ohne 428 G. Hellmann konstitutiven „Hintergrund in unreflektierten Gewohnheiten“ (Joas 1992b, S. 190).9 Dieses Verständnis situativen und genuin kreativen Handelns impliziert, dass es unangemessen wäre, eine Handlung als „Einzelhandlung“ aus ihrem Kontext, jenem „geschlossenen“ oder „unterbrochenen“ Zusammenhang unserer Erfahrung, herauszulösen und im Sinne einer (auf diese „Einzelhandlung“ reduzierten und ihr vorgelagerten) Zweck-Mittel-Relation zu beschreiben. Vielmehr vollzieht sich die Setzung von Zwecken aus einem pragmatistischen Blickwinkel „nicht in einem geistigen Akt vor der eigentlichen Handlung, sondern ist Resultat einer Reflexion auf die in unserem Handeln immer schon wirksamen, vor-reflexiven Strebungen und Gerichtetheiten“ (Joas 1992b, S. 232, Hervorhebung im Original). Selbst wenn Pläne im Sinne „vorgefasster Ablaufschemata“ des Handelns vorliegen, „ist der konkrete Handlungsverlauf von Situation zu Situation konstruktiv zu erzeugen und offen für kontinuierliche Revision“ (Joas 1992b, S. 237). Und dies wiederum bedeutet, dass es angemessener ist, die Setzung von Handlungszielen und die Wahl entsprechender Mittel als Wechselspiel zu begreifen, statt anzunehmen, die Handlungsziele seien feststehend und die Mittelwahl müsse sich nur noch daraufhin ausrichten.10 Handlungsziele sind zumeist „relativ unbestimmt und werden erst durch die Entscheidung über zu verwendende Mittel spezifiziert. Reziprozität von Zielen und Mitteln bedeutet also ein Wechselspiel zwischen Mittelwahl und Zielklärung. Die Dimension der Mittel ist damit nicht neutral gegenüber der Dimension der Ziele. Indem wir erkennen, dass uns bestimmte Mittel zur Verfügung stehen, stoßen wir erst auf Ziele, die uns vorher gar nicht zu Bewusstsein kamen. Mittel spezifizieren also nicht nur Ziele, sie erweitern auch den Spielraum möglicher Zielstellung“ (Joas 1992b, S. 227). Eine wichtige Rolle kommt dabei jener „kreativen Intelligenz“ zu, der Dewey u. a. die Funktion zuschrieb, „neue und komplexere Ziele zu entwerfen“ (Dewey 1981b (1917), S. 94). Die Struktur einer problematischen Situation ist also in dem Sinne hoch komplex, als sie nicht nur als Bündel von Akteuren mit ihren je eigenen Überzeugungen und wertenden Einstellungen, sondern auch als Prozess gedacht werden muss, in dem Ziele und Mittel kontinuierlich revidiert werden. 3 Die Fortschreibung des Pragmatismus im Zuge der sprachphilosophischen Wende Aus dieser Theorie menschlichen Denkens und Handelns ergeben sich zahlreiche Implikationen. Insbesondere in der Fortschreibung der pragmatistischen Tradition durch Autoren wie Richard Rorty, Donald Davidson und Robert Brandom sind sie, stärker als bei den Begründern des Pragmatismus, in den Mittelpunkt gerückt worden. Eine der wichtigsten Implikationen lässt sich unter dem Stichwort der 9 Vgl. auch Deweys Ausführungen zum Begriff der „kreativen Intelligenz“ als zentraler Kategorie des Pragmatismus (Dewey 1981a (1908), S. 212, 1981b (1917), S. 94) sowie zur „kreativen Funktion“ des Denkens überhaupt (Dewey 1981c (1922), S. 50). 10 Vgl. hierzu auch die Ausführungen Deweys (1981g (1938c), S. 406–407) über „ends-in-views“. Pragmatismus in den Internationalen Beziehungen 429 Sprachabhängigkeit jeglicher Beobachtungen zusammenfassen. Eine weitere betrifft die Weltbild-Relativität von Überzeugungen. Im Folgenden sollen beide kurz erläutert und ihre Bedeutung für wissenschaftliches Arbeiten im Allgemeinen sowie die Forschung in der politikwissenschaftlichen Teildisziplin „Internationale Beziehungen“ im Besonderen diskutiert werden. Die Sprachabhängigkeit von Beobachtungen und die Weltbild-Relativität von Überzeugungen hat Davidson (neben anderen Gegenständen erkenntnistheoretischer Fachdebatten, die hier nicht interessieren) unter dem Begriff „Holismus des Mentalen“ subsumiert (Davidson 2001, S. 123–127, 2006, S. 23–48). Von zentraler Bedeutung ist dabei ein Verständnis von Sprache, das in unseren (individuellen wie kollektiven) sprachlichen Möglichkeiten die Grenzen unserer Welt sieht.11 Damit ist gemeint, dass Beobachtungen nicht nur theoriebeladen, sondern auch fundamental sprachabhängig sind (Rorty 1989, S. 3–22). Dies schließt Beobachtungen bzw. Unterscheidungen mit ein, die beispielsweise im Kontext der „Erkenntnistheorie“ den Begriff der Kausalität und damit die Unterscheidung zwischen „Ursache“ und „Wirkung“ begründen. Ursachen und Wirkungen (und damit „Kausalität“) „existieren“ nicht (im Sinne „ontologischer“ Gegebenheiten). Vielmehr ist diese Unterscheidung und Begriffsprägung eine nützliche Erfindung, die sich in einer vielfältigen menschlichen Praxis bewährt hat. Vor allem Davidson thematisiert dieses Abhängigkeitsverhältnis explizit, da es von vielen Philosophen (und zwar „ganz besonders von den amerikanischen Pragmatisten“) oftmals „schlicht vorausgesetzt“ worden sei (Davidson 2006, S. 46). Diese implizite Voraussetzung ist allerdings deswegen problematisch, weil sie die weitreichenden Konsequenzen für die Generierung wissenschaftlichen Wissens unterschätzt. Zu diesen Konsequenzen zählt insbesondere die Auffassung, dass Wissen (Wahrheit) nicht gefunden, sondern erfunden wird, wir mithin also, wie Richard Rorty formulierte, die irrige Vorstellung aufgeben müssen, dass sich die Welt gleichsam „aus eigener Initiative in satzförmige Teile aufsplittert, die man ‚Fakten‘ nennt“ (Rorty 1989, S. 5). „Die Welt“ tut nichts dergleichen. Sie ist zwar „da draußen“, aber Beschreibungen der Welt sind es nicht: „To say that the world is out there, that it is not our creation, is to say, with common sense, that most things in space and time are the effects of causes which do not include human mental states. To say that truth is not out there is simply to say that where there are no sentences there is no truth, that sentences are elements of human languages, and that human languages are human creations“ (Rorty 1989, S. 5). Unsere Beschreibungen der Welt sind also unsere Erfindungen – und dies schließt Weltbeschreibungen in Begriffen von „Ursachen“ und „Wirkungen“ mit ein. Die Welt kann uns zwar, so Rorty, dazu bringen („cause us“), bestimmte Überzeugungen zu haben „sobald wir uns selbst mit einer Sprache programmiert haben“ (Rorty 1989, S. 6). Sie trägt uns jedoch keine Sprache an (oder zwingt sie uns gar auf). Nur andere 11 Vgl. Peirce 1972, Bd. 5, S. 314 „(M)y language is the sum total of myself“ und ähnlich Wittgenstein 1922 (2021), 5.6. (S. 204): „The limits of my language mean the limits of my world“ (Hervorh. im Original). 430 G. Hellmann Menschen tun dies – etwa indem sie uns das Denken und Sprechen über „UrsacheWirkungszusammenhänge“ beibringen und dabei mitschwingen lassen, dass die Dinge, die als Ursachen etwas bewirken „tatsächlich“, also unabhängig von uns und unseren Beschreibungen, „existieren“. Andere mögen uns anstatt dessen davon zu überzeugen versuchen, dass solche Zusammenhänge besser als „Narrative“ zu begreifen sind – als Geschichten also, die Menschen erfinden. In beiden Fällen ist der Erwerb von Wissen aber nicht nur sprachabhängig, sondern auch „von Anfang an interpersonell“ (Davidson 2006, S. 48). Sprachliche Erfindungen sollte man sich zudem als ganze Vokabulare („vocabularies as wholes“), d. h. als sinnhaft miteinander verknüpfte Begrifflichkeiten und Wortkombinationen und nicht als einzelne Sätze oder gar einzelne Wörter denken (Rorty 1989, S. 5–13). Ob es sich um das Vokabular des Christentums oder des Marxismus, das Vokabular eines Ptolemäischen oder eines Kopernikanischen Weltbildes bzw. eines Waltz’schen Realismus oder eines Wendt’schen Konstruktivismus handelt – immer handelt es sich um Neubeschreibungen eines Ausschnitts von Welt, die erst angesichts einer je spezifischen Verknüpfung bestimmter Wörter und Sätze die Bedeutung erlangen, die sie im jeweiligen Überzeugungssystem haben. Der entscheidende Punkt dabei ist nicht, ob ein bestimmtes Vokabular die Welt (vermeintlich) „korrekter“ beschreibt als ein anderes. Die bei einer solchen Vorstellung durchscheinende Korrespondenztheorie der Wahrheit lehnen alle Pragmatisten ab. Vielmehr geht es um die Frage, ob uns ein bestimmtes Vokabular in die Lage versetzt, mit und in der Welt (besser) zurecht zu kommen („We should think of vocabularies as tools for coping rather than media for copying. (. . .) The interesting question is not ‚Knowledge or opinion? Objective or subjective?‘ but rather ‚Useful vocabulary or relatively useless vocabulary‘“ (Rorty 2000, S. 185–186)). Richard Rorty’s Schüler Robert Brandom hat ein solches „anti-repräsentationalistisches“ Verständnis (im Kontrast zum cartesianischen Weltbild) wie folgt begründet: „If the reality I know is known by being represented by my representings of it, then I must know my representings themselves in some other way than just by representing them in turn. For the alternative would launch a semantic regress, of representings of representings of representings . . . in which no terminal knowledge is ever finally achieved. If representational knowledge (or even awareness) is to be possible, at some point, there must be representings of which I am aware simply by having them, rather than by representing them“ (Brandom 2021, S. xv, Hervorh. im Original). Die Weltbild-Relativität unserer Überzeugungen ist eine damit zusammenhängende zweite weitreichende Implikation einer pragmatistischen Theorie menschlichen Denkens und Handelns. Bei Davidson ist davon die Rede, dass unsere Überzeugungen, Wünsche und Absichten in ein „Netz evaluativer Einstellungen und praktischen Wissens verstrickt“ sind (Davidson 2006, S. 45), die sich wechselseitig stützen und miteinander ändern. Dass Überzeugungen, Wünsche und Absichten ineinander „verstrickt“ sind, bedeutet zum einen, dass sie nicht isoliert voneinander gedacht werden können, d. h. dass „das Haben einer Überzeugung oder eines Wunsches automatisch heißt, dass man viele hat“.12 Zum anderen bedeutet es, 12 Rorty 1993b (1987), S. 66. Vgl. hierzu auch Putnam (1995a, S. 15, Hervorh. im Original): „we view our system of knowledge as more than just a prediction machine; we aim at a Weltanschauung“. Pragmatismus in den Internationalen Beziehungen 431 dass sie nur begrenzt intentional gesteuert werden können. Rorty hat hierfür das Bild eines Netzes aus Überzeugungen und Wünschen vorgeschlagen, das „ständig bearbeitet und dabei umgewoben wird.“ Allerdings sollte man sich dieses Netz nicht derart denken, dass es „von einer anderen Handlungsinstanz als dem Netz selbst – also sozusagen von einem obersten Weber – umgewebt wird“. Vielmehr webe sich das Netz dadurch „selbst“ neu, dass es auf Reize reagiert und neue Überzeugungen annimmt (Rorty 1993b (1987), S. 65–66). Um einiges früher hatte Wittgenstein diesen Holismus in erkenntnistheoretischer Hinsicht noch dahingehend radikalisiert, dass er den vor allem in der positivistischen Tradition suggerierten Zusammenhang zwischen Wissen einerseits und spezifischen Verfahren der Verifikation oder Falsifikation von Hypothesen andererseits grundsätzlich in Frage stellte. Dabei kommt dem Begriff des „Weltbildes“ eine grundlegende Bedeutung zu. Wo Davidson und Rorty die Metapher des Netzes benutzen, um die wechselseitige Stützung unserer Überzeugungen zu beschreiben, verwendet Wittgenstein die Metaphorik von Fluss und Flussbett, um seine Sicht des Verhältnisses zwischen „Weltbild“ und „Erfahrungswissenschaft“ zu umschreiben (Wittgenstein 1984 (1969), §§ 94–99). So wie die Fäden des Netzes einander bedingen, so bedingen sich Flussbett (Weltbild) und Fluss („Erfahrungssätze“). Unsere „Weltbilder“ wählen wir aber nicht, etwa weil wir uns von ihrer vermeintlichen „Richtigkeit“ überzeugt haben. Vielmehr stellen sie den „überkommenen Hintergrund“ unserer Überzeugungen dar, auf dessen Grundlage wir zwischen wahr und falsch unterscheiden (Wittgenstein 1984 (1969), § 94). Kurzum: Unsere Weltbilder sind der Dreh- und Angelpunkt eines ganzen Systems von Überzeugungen – und in diesem Sinne auch „die selbstverständliche Grundlage“ aller unserer Forschung (Wittgenstein 1984 (1969), § 167, ferner §§ 105, 140–142, 162). Weltbild-Änderungen sind in diesem fest gefügten System zwar nicht unmöglich, aber wenn sie vorkommen, haben sie im Grunde den Charakter einer Bekehrung (Wittgenstein 1984 (1969), §§ 92, 612). 4 Pragmatismus in der Forschungspraxis der IB: Das Vorbild der „liberalen Ironikerin“ Diese Beschreibung der Kernelemente des klassischen Pragmatismus wie auch seiner sprachphilosophisch inspirierten Fortschreibung wird auf den ersten Blick recht abgehoben und in ihren praktischen Folgerungen für die Forschung allzu abstrakt erscheinen. Diese praktischen Folgerungen sind allerdings sehr weitreichend. Im Folgenden soll etwas ausführlicher dargelegt werden, worin sie in den internationalen Beziehungen liegen – und zwar sowohl was den Gegenstand des Faches als auch die Forschungspraxis der Disziplin selbst anbetrifft. Eine erste praktische Schlussfolgerung betrifft die Reflexion der eigenen Forschungshaltung. Richard Rorty hat dafür die Figur der „liberalen Ironikerin“ erfunden (Rorty 1989, S. 73–95). Eine Ironikerin, so Rorty, zeichnet sich dadurch aus, dass sie radikale und anhaltende Zweifel gegenüber jenem „endgültigen Vokabular“ hegt, dass sie gegenwärtig gebraucht. „Endgültig“ ist dieses Vokabular im ur-pragmatistischen Sinne der Dialektik von Zweifel und Überzeugung bzw. Denken (Wissen) und Handeln. Um eine Überzeugung zu bilden (d. h. überhaupt handeln zu 432 G. Hellmann können), muss ich Zweifel überwinden. Dies gelingt nur dadurch, dass ich eine bestimmte Beschreibung (d. h. eine bestimmte Verknüpfung der in meinem Vokabular derzeit vorhandenen Wörter und Sätze) für triftig erachte. Da ich mir allerdings aufgrund zurückliegender Erfahrungen im selben Moment auch der prinzipiellen Vorläufigkeit und Vergänglichkeit meiner gegenwärtigen Überzeugungen bewusst bin, sind die Zweifel gegenüber meinem derzeitigen „endgültigen“ Vokabular insofern radikal, als ich akzeptiere, dass man „alles durch Neubeschreibung gut oder schlecht aussehen lassen kann“ (Rorty 1989, S. 73). Wenn die Kontingenz der Sprache im Allgemeinen und meines je „endgültigen“ gegenwärtigen Vokabulars im Besonderen als Ausgangspunkt der Forschung akzeptiert und ernst genommen werden, lassen sich mindestens drei weitere Schlussfolgerungen für die Forschungspraxis ziehen: (1) Zum einen sind wir als Forscherinnen und Forscher gefordert, uns stetig unseres (kontingenten) Standortes rückzuversichern und die Weber´sche „Sinn“-Zuschreibung unseres Geschäfts, dass Wissenschaft „überboten werden und veralten“ will, nicht nur in Sonntagsreden zu preisen.13 Daraus ergibt sich ferner (2), dass wir nicht nur im Umgang mit unserem gegenwärtigen Vokabular eine gewisse Leichtigkeit an den Tag legen, sondern uns auch darum bemühen sollten, möglichst viele andere Vokabulare zu erlernen. Aus beidem folgt schließlich in Kombination mit dem vorangehenden Verweis auf die Sprachabhängigkeit von Beobachtungen und die Weltbild-Relativität von Überzeugungen (3), dass das Fortschreiten der Wissenschaft nicht als Fortschritt (im Sinne der immer größeren Annäherung an „Wahrheit“), sondern als erfolgreiches Meistern sich notgedrungen ständig neu stellender Probleme zu denken ist. (1) Dass wir uns die Weltbild-Relativität einiger, nicht selten unbewusster, theoretischer Vorentscheidungen vergegenwärtigen sollten, ist leichter gesagt als getan. Die Annahme, dass wir als „Realisten“ oder „Konstruktivisten“ nicht nur geboren werden, sondern zumeist auch sterben, mag zwar übertrieben erscheinen. Unübersehbar ist allerdings, wie fest gefügt die paradigmatischen Selbstverortungen vieler IB-Wissenschaftler/innen tatsächlich sind und wie selten Positionsveränderungen (geschweige denn „Bekehrungen“ im Wittgenstein’schen Sinne) stattfinden. Ganz offensichtlich ist dies mit idealisierten wissenschaftsinternen Prozeduren nicht zu erklären. Denn wenn sich Wissenschaft tatsächlich im Sinne eines Fortschrittsmodells entwickeln würde (sei es nun nach einem einfachen Popper’schen oder einem „raffinierten“ Lakatos’schen Falsifikationismus),14 müssten wir eine deutlich größere Entwicklungsdynamik in individuellen Wissenschaftlerbiografien beobachten können als dies tatsächlich der Fall ist. 13 „Jeder von uns (. . .) in der Wissenschaft weiß, dass das was er gearbeitet hat, in 10, 20, 50 Jahren veraltet ist. Das ist das Schicksal, ja das ist der Sinn der Arbeit der Wissenschaft (. . .): jede wissenschaftliche Erfüllung bedeutet neue ´Fragen´ und will überboten werden und veralten“ (Weber 1992 (1919), S. 85). 14 Popper 1987 (1965), 1989 (1934); Lakatos 1970. Zur Einordnung aus der Perspektive der Sozialwissenschaften vgl. Ritsert 2003; Hollis 1995. Pragmatismus in den Internationalen Beziehungen 433 An zwei Beispielen lässt sich dies illustrieren. Kenneth Waltz und Ernst Haas sind nicht nur zwei hoch angesehene US-amerikanische IB-Wissenschaftler, die unterschiedlichen Traditionslinien in den IB zuzuordnen sind. Sie haben auch lange Zeit miteinander im selben Department an der University of Berkeley gelehrt, standen also in intellektuellem Austausch miteinander. Wenn man dies in Rechnung stellt, ist bemerkenswert, dass beide in den nahezu fünf Jahrzehnten zwischen den 1950er-Jahren (vgl. etwa Haas 1958; Waltz 1959) und der Jahrtausendwende (z. B. Haas 2000; Waltz 2000) keine gravierenden Revisionen in ihren grundlegenden theoretischen Selbstverortungen vorgenommen haben – so unterschiedlich ihr Profil im Einzelnen auch war und so sehr sich die Rahmenparameter disziplinärer Debatten im Verlauf dieser fünf Jahrzehnte auch verändert haben. Wissenschaftssoziologisch ist dies wohl weniger mit der internen Entwicklungsdynamik (bzw. dem „Fortschritt“) der Disziplin IB als mit der Handlungsleitung individueller Weltbilder und den Anreizen professioneller Sozialisierung zu erklären. Ganz ohne Zweifel hat jeder der beiden genauso wichtige, teilweise sogar bahnbrechende, wie unterschiedliche Beiträge geleistet. Vor allem bei Haas sehen seine Schüler und Anhänger zu Recht ein höchst heterogenes und im positiven Sinne eklektizistisches Werk.15 Beide haben allerdings nur geringfügige Anpassungen an ihren jeweiligen theoretischen Grundpositionen vorgenommen. Waltz hat das vergleichsweise klare, konsistent realistische und auf „Strukturen“ konzentrierte Profil unter Reputationsgesichtspunkten eindeutig zum Vorteil gereicht. Für Haas brachte es schon sein zeitlebendes Interesse am Phänomen des Wandels und des Wissens mit sich, dass er sich für die „große Theorie“ nur schwerlich begeistern konnte. Professionspolitisch war dies eher von Nachteil, denn zum einen ist, wie selbst seine Anhänger und Schüler andeuten, die Lektüre seiner Arbeiten manchmal recht mühsam. Zum anderen hatte Haas anscheinend den Hang, sein eigenes theoretisches Profil dadurch zu schärfen, dass er „gegen alle möglichen Strömungen in der Disziplin anschwamm“ (Ruggie u. a. 2005, S. 272). Dieses Beispiel zeigt wie schwer es ist, der Gefangenschaft unserer eigenen Forschung und damit einhergehenden Weltbildern (in der Form unserer jeweiligen, vermeintlich „endgültigen“ Vokabulare) zu entgehen. Mit Rortys Ironikerin als Vorbild für den Forschungsalltag sollte es allerdings etwas einfacher werden. Denn die Erinnerung an all die anderen Vokabulare, die uns in der Vergangenheit „beeindruckt“ hatten, nur um später als veraltet wieder beiseitegelegt zu werden (vgl. Rorty 1989, S. 73), sollte uns zweierlei lehren: zum einen eine gewisse Leichtigkeit im Umgang mit unseren gegenwärtigen Vokabularen, zum anderen das ernsthafte Bemühen, andere Vokabulare zu erlernen oder neue zu erfinden. 15 Vgl. Ruggie et al. 2005. In diesem Zusammenhang ist bemerkenswert, dass Haas seine Position im hohen Alter auf den Begriff „pragmatic constructivism“ brachte und dabei explizit auf die pragmatistische Tradition verwies (vgl. Haas und Haas 2002, S. 583, 586, 592). 434 G. Hellmann (2) Zur Leichtigkeit im Umgang mit gegenwärtigen Vokabularen gehört erstens die Einstellung, dass sich die Bedeutung von Begriffen zwar durch ihren Gebrauch in einem bestimmten Kontext erschließt – dass mithin also „Struktur“ und „Akteur“ für Waltz notwendigerweise etwas anderes bedeuten als für Wendt –, dass es aber keinerlei abstrakte Kriterien dafür gibt, dass nur diese Begriffe für die Beschreibung der damit bezeichneten Realitätsausschnitte benutzt werden sollten bzw. wie man diese Begriffe vernünftigerweise benutzen sollte. Für Rortys Ironikerin sind solche vermeintlichen Kriterien nichts anderes als „Gemeinplätze, die die Begriffe des gegenwärtig benutzten Vokabulars kontextualisieren“ sollen (Rorty 1989, S. 75). Es gibt also keinen zwingenden Gebrauch bestimmter Begriffe – etwa in dem Sinne, dass uns „die Welt“ diesen Gebrauch vorschreibt. Dass wir es uns beispielsweise angewöhnt haben, zwischen den „Analyseebenen“ des internationalen Systems und der Staaten zu unterscheiden, ist genauso wie die Rede von „Ursache-Wirkungszusammenhängen“ eine Konvention, von der wir uns angemessene Beschreibungen und triftige Erklärungen versprechen. Es gibt allerdings nichts in der „Natur“ dessen, was wir „internationales System“ oder „Staat“ nennen, das uns diese Unterscheidungen nahe legt oder das uns drängt, uns Strukturen des internationalen Systems besser als „Materie“ denn als „Ideen“ zu denken (um eine weitere dichotomische Unterscheidung zwischen „materiellen“ und „ideellen“ Faktoren zu erwähnen, die in der Folge der „konstruktivistischen Wende“ den IB Einzug gehalten hat). In diesem Sinne ist die Geschichte der Wissenschaft voll von Beispielen, dass als große Durchbrüche gerade jene Forschungsleistungen angesehen wurden, die uns eine neue originelle Verknüpfung bekannter Begriffe nahe legten. Rorty spricht hier von „Forschung als Rekontextualisierung“ (Rorty 1991, S. 93–110), wobei er „zwei Arten von Kontext“ unterscheidet: im einen Fall findet man zu einer neuen Einstellung gegenüber bestimmten Sätzen in seinem bisherigen Vokabular. Im anderen Fall findet man zu einer neuen Einstellung gegenüber „Sätzen als neuen Wahrheitskandidaten“, denen gegenüber man vorher keine Einstellung hatte. Das Verhältnis zwischen beiden müsse man sich vorstellen wie das Verhältnis zwischen logischem Schlussfolgern einerseits und Imagination andererseits, bzw. zwischen Übersetzung und Spracherwerb: „We speak of inference when logical space remains fixed, when no new candidates for belief are introduced. Paradigms of inference are adding up a column of figures, or running through a sorites, or down a flow-chart. Paradigms of imagination are the new, metaphorical use of old words (e.g., gravitas), the invention of neologisms (e.g., „gene“), and the colligation of hitherto unrelated texts (e.g., Hegel and Genet [Derrida], Donne and Laforgue [Eliot], Aristotle and the Scriptures [the Schoolmen] . . .). Successful colligation of this sort is an example of rapid and unconscious reweaving: one lays one set of beliefs on top of another and finds that, magically, they have interpenetrated and become warp and woof of a new, vividly polychrome, fabric.“(Rorty 1991, S. 94–95, Hervorh. im Original). Leichtigkeit im Umgang mit wissenschaftlicher Sprache sollte aber nicht mit Leichtfertigkeit verwechselt werden, denn das Erlernen fremder (Theorie-) Pragmatismus in den Internationalen Beziehungen 435 Sprachen gilt auch Rorty, bei aller Bereitschaft zur polemischen Zuspitzung, als eine wichtige Voraussetzung für gelingende rekontextualisierende Neubeschreibungen. „Bücher lesen“ und sich dabei mit den Denk- und Sprechweisen Fremder vertraut zu machen, sei das beste Mittel, um der „Furcht“ der Ironikerin entgegenzuwirken, sich „im eigenen Vokabular festzufahren“ (Rorty 1989, S. 80). Rorty belässt es allerdings nicht bei der staunenden Distanz, die die Hermeneutik Gadamers nahe legt. Den Begriff des Wissens durch Gadamers Begriff der Bildung („edification“) zu ersetzen, sagt ihm zwar zu. Das bloße „Wiedererkennen im Anderen“, das Gadamer (1999b (1987), S. 329) als Kern (des Erzählens) von Geschichte(n) ausmacht, geht ihm aber nicht weit genug. Hermeneutik müsse auch mit ihrer „Umkehrung“ einhergehen, d. h. der Neubeschreibung einer vertrauten Umwelt in einer neuen Begrifflichkeit oder dem entfremdenden Zusammendenken von bislang Unverbundenem (Rorty 1979, S. 357–365). Weil Wissenschaft vor allem dann bilde, wenn sie irritiert, zieht Rorty eine „Hermeneutik in polemischer Absicht“ (Rorty 1979, S. 364–365) dem lediglich logischen Schlussfolgern vor. Bezogen auf die vorangehende Diskussion zu Waltz und Haas bedeutet diese Perspektive unter anderem, ihre die Disziplin irritierenden Neubeschreibungen zu würdigen. Sich mit Waltz (1979) eine „nicht-reduktionistische“ strukturelle Theorie internationaler Politik vorzustellen, erscheint auch im disziplingeschichtlichen Rückblick genauso originell und streitbar wie mit Haas (1958) die Vereinigung („Integration“) jener Staaten zu denken, die gleichsam prototypisch für das kriegsträchtige System europäischer Nationalstaaten standen. In diesem Sinne haben Pragmatisten, die mit Rorty (1989, S. 78) „ganze Vokabulare“ (statt einzelner „Propositionen“ bzw. theoretischer Aussagen) zur „Überzeugungseinheit“ wissenschaftlicher Auseinandersetzung machen wollen, gewiss auch eine Schwäche für die „große Theorie“. Nur so entstehen, wie Donald Puchala (1990, S. 74–75) in bewusst anti-szientistischer Zuspitzung sekundiert, „aufregende“ und „ganzheitliche Bilder“ des internationalen Systems. Eine Wissenschaft von den internationalen Beziehungen, die sich diesem Verständnis anschließt, wird daher, um ein weiteres Beispiel zu nennen, weit mehr die Frage reizen, ob ein (neo)realistisches oder ein sprechakttheoretisches Vokabular die besseren Werkzeuge bereitstellt, um „Sicherheitspolitik“ zu verstehen als beispielsweise vor dem Hintergrund eines (mehr oder weniger unhinterfragt hingenommenen) (neo)realistischen Vokabulars im Einzelnen zu fragen, ob Staaten balancing oder bandwaggoning betreiben. (3) Gewiss, die sozialwissenschaftlichen Äquivalente der Kuhn’schen „wissenschaftlichen Revolutionen“ (Kuhn 1970) – in Rortys Worten also: die Erfindung „ganzer“ neuer theoretischer Vokabulare – ereignen sich eher selten. Insofern ist aus einem pragmatistischen Blickwinkel auch die nach wie vor vorherrschende Vorstellung revisionsbedürftig, was unter wissenschaftlichem Fortschritt eigentlich zu verstehen sei. Zwei Beispiele unterschiedlichen „revolutionären“ Grades in den IB wären etwa die Herausforderung „rationalistischer“ Ansätze durch den „Konstruktivismus“ von Alexander Wendt (1999) oder die Herausforderung 436 G. Hellmann objektivistischer Sicherheitsforschung durch die Versicherheitlichungstheorie der Kopenhagener Schule (Wæver 2003a). Was Wendt bezüglich der metatheoretischen Reflexion der IB-Forschung und Wæver bezüglich der Sicherheitsforschung erreicht haben, sind allerdings keine wissenschaftlichen „Fortschritte“ – etwa im Sinne von Lakatos.16 Erreicht haben sie lediglich einen Gestaltwandel aufgrund der Bereitschaft einer hinreichend großen Zahl von Wissenschaftlern, ihr neues Vokabular zu erlernen und nunmehr mit ihm Probleme der internationalen Politik zu beschreiben bzw. zu erklären – in Wendts Fall gilt sogar, dass er zwei solche grundlegendere Umstellungen unserer Vokabulare vorgeschlagen hat, zuletzt mit seinem Plädoyer für einen Gestaltwandel zugunsten eines „quantentheoretischen“ sozialwissenschaftlichen Vokabulars (Wendt 2015), das bislang aber auf deutlich weniger Resonanz stößt. Mit diesen Erfolgen unterscheiden sich Wæver und Wendt aber nicht prinzipiell von ihren Vorgängern und ihren wahrscheinlichen Nachfolgern. Debatten wie jene zwischen Rationalisten und Konstruktivisten (Fearon und Wendt 2002) vergehen genauso wie jene zwischen Neorealisten und Neoinstitutionalisten (Baldwin 1993) oder „Szientisten“ und „Traditionalisten“ (Bull 1966; Kaplan 1966) vergangen sind und auch die neuesten (wie etwa jene über Wendts „Quantum Social Science“)17 vergehen werden. In einer bestimmten Phase disziplinärer Entwicklung werden sie mit großer Verve geführt, von Dauer sind sie allerdings selbst dann nie, wenn sie (wie etwa im Falle von Waltz) vergleichsweise nachhaltig wirken. Das, was bleibt, stellt aus pragmatistischer Sicht auch keinen Mehrwert im positivistischen Sinne eines (wie auch immer „kumulierten“) Wissensfortschritts dar. Eher sind es Fäden im Netz unserer Überzeugungen, die sich als tragfähig erwiesen haben, um in neuartigen Verknüpfungen auch für die Auseinandersetzung mit neuen Problemen zu taugen. Ob ein bestimmtes Vokabular diesem Anspruch genügt und Wert ist, in veränderter Form beibehalten zu werden, lässt sich aber nicht mit Hilfe eines „rationalistischen Modells der Wissenschaftsentwicklung“ (Elman und Elman 2003b, S. 67) entscheiden. Weit nützlicher ist das pragmatische Kriterium, dass hinreichend viele andere Experten es für wert erachten, es zu benutzen.18 Entscheidend ist dabei auch nicht, ob wir (vermeintlich) „rationale“ Kriterien anführen können oder nicht, wenn wir uns für die Übernahme eines bestimmten Vokabulars entscheiden oder eine vorgeschlagene neue Theorie für überzeugend erachten. Entscheidend ist vielmehr, ob es nützlich 16 Lakatos 1970. Vgl. hierzu die Diskussion bei Elman und Elman 2003a. Vgl. hierzu das „Forum“ der Zeitschrift „Journal for the Theory of Social Behavior“, Heft. 2, 2018 sowie das „Special Issue“ „Quantizing International Relations“ der Zeitschrift „Security Dialogue“, Heft 5, 2020. 18 Bemerkenswerterweise kommt Waltz dieser Sicht recht nahe, wenn er im Blick auf die Schwierigkeit, Lakatos’sche Forschungsprogramme in den Sozialwissenschaften zu identifizieren und seinen raffinierten Falsifikationismus tatsächlich umzusetzen darauf verweist, dass das Entscheidende nicht darin besteht, ob eine Theorie wahr ist, sondern ob sie „ernst genommen wird“ (Waltz 2003, S. xi). 17 Pragmatismus in den Internationalen Beziehungen 437 erscheint. Denn ob wir, als wir uns für die Übernahme eines neuen Vokabulars entschieden haben, (lediglich) überredet oder (in einem irgendwie anspruchsvolleren Sinne) überzeugt wurden, macht für Pragmatisten keinen Unterschied.19 Das Nützlichkeitskriterium taugt dabei sowohl im Hinblick auf die Erklärung von Phänomenen der internationalen Politik wie auch (in wissenschaftssoziologischer Hinsicht) für die Erklärung disziplinärer Forschungspraktiken. Der Pragmatismus als Theorie menschlichen Denkens und Handelns liefert also nicht nur ein Instrumentarium zur gegenstandsbezogenen Reflexion internationaler Politik, sondern auch zur Reflexion der eigenen Forschungspraxis in den IB selbst (Büger und Gadinger 2006). Aufgrund der Struktur der IB (Wæver 2003b) legt eine pragmatistische Perspektive beispielsweise im Blick auf etablierte Karrieremuster die Prognose nahe, dass die derzeit nachwachsende Generation von IB-Forscherinnen weit stärker jenen Typus „theorieorientierter“ Forschung nachahmen wird, wie er sich in Zeitschriften wie „International Organization“, „European Journal of International Relations“ oder der „Zeitschrift für Internationale Beziehungen“ spiegelt, als dies bei früheren Generationen der Fall war. Hinsichtlich der gegenstandsbezogenen Reflexion lässt sich das Nützlichkeitskriterium am Beispiel des Anspruches der realistischen Tradition illustrieren, unter Verweis auf anthropologische und/oder „systemische“ Konstanten, die ständige Wiederkehr kriegerischer Eskalationen erklären zu können. Dass solche Erklärungsangebote nach wie vor auf beträchtliche Resonanz stoßen, zeigt zwar, dass der Realismus zumindest einen Minimalstandard an Nützlichkeit erfüllt. Allerdings könnte dies auch darauf zurückzuführen sein, dass die realistische Tradition lediglich eine sich selbst erfüllende Prophezeiung 19 In einer Auseinandersetzung mit Rorty meint Habermas, dass man u. a. deshalb an einem Begriff von „kontextunabhängiger Wahrheit“ festhalten müsse, weil man sich sonst „der begrifflichen Mittel beraubt, um den intuitiven Unterscheidungen zwischen Überzeugen und Überreden, zwischen der Motivierung durch Gründe und kausaler Einflussnahme, zwischen Lernen und Indoktrination gerecht zu werden“ – kurz, weil wir dadurch „kritische Maßstäbe (. . .) verlieren“ (Habermas 1996b, S. 740–741; vgl. ferner Habermas 1996a, S. 18–19). Mit Wittgenstein – Wittgenstein 1984 (1969), § 612: „Am Ende der Gründe steht die Überredung. (Denke daran, was geschieht, wenn Missionare die Eingeborenen bekehren.)“ – hält es Rorty demgegenüber für unangebracht, zwischen Überreden und Überzeugen in einem starken Sinne zu unterscheiden, weil damit implizit nach wie vor eine Unterscheidung zwischen Anschein („appearance“) und Wirklichkeit („reality“) unterstellt wird, die zu überwinden er sich gerade anstellt. Für Rorty kann auch Habermas´ „besseres Argument“ die Differenz zwischen Überzeugen und Überreden nicht aufrechterhalten, denn „alle Gründe sind Gründe für bestimmte Personen“. „To think otherwise is to presuppose the existence of a natural order of reasons to which our arguments will, with luck, better and better approximate. The idea of such an order is one more relic of the idea that truth consists in correspondence to the intrinsic nature of things, a nature which somehow precedes and underlies all descriptive vocabularies. The natural order of reasons is for arguments what the intrinsic nature of reality is for sentences. But if beliefs are habits of action the one regulative ideal is as unnecessary as the other.“ Aus Rortys Perspektive hält Habermas an dieser „unplausiblen Idee“ fest: „For that would be the only way to make plausible the claim that there is a non-context-dependent distinction between real and apparent justification, or that the überzeugen-überreden distinction is not just in the ear of the audience“ (Rorty 2000, S. 60, Hervorh. im Original; vgl. ferner Rorty 1996a, S. 74; Rorty 1996b, S. 31–34). 438 G. Hellmann darstellt – dergestalt nämlich, dass sich ihre vermeintlich große „Erklärungskraft“ auch einfach damit erklären lässt, dass weit mehr Realisten als NichtRealisten an den Schalthebeln der Macht sitzen und dabei jene Welt erst (re-) produzieren, die zu erklären die Realisten vorgeben.20 In dem Maße, in dem eine solche wissen(schaft)ssoziologische Erklärung plausibel erscheint – d. h. in dem Maße, in dem wir annehmen können (bzw. als Pragmatisten sogar müssen), dass die „Welt“ der internationalen Politik nicht notwendigerweise so ist, wie sie ist – werden wir uns als Wissenschaftlerinnen unserer Verantwortung für die Reproduktion und/oder Transformation dieser „Welt“ stellen müssen. Die für einen großen Teil der IB-Forschung nach wie vor vorhandene starke Unterscheidung zwischen empirischer und normativer Theorie (vgl. King et al. 1994, S. 14–19 sowie, im Vergleich, Lebow 2020; Hellmann 2020a) wird sich in diesem Lichte nicht halten lassen. Das heißt nicht, dass es zwischen den vier gängigen Modi sozialwissenschaftlichen Arbeitens – dem Beschreiben, Erklären, Vorhersagen und Bewerten sozialen Handelns – keinen Unterschied gäbe. Schon der Blick auf alltägliches Problemlösungsverhalten zeigt, worin sie sich unterscheiden. Das entscheidende holistische Argument ist allerdings, dass die Trennlinien zwischen diesen vier Modi nicht stark ausfallen können, weil es sich zum einen um pragmatische Unterscheidungen von genuin rechtfertigenden sprachlichen Praktiken handelt (Brandom 2000a, b) und zum anderen alle wechselseitig voneinander abhängig sind (vgl. auch Putnam 1995a, S. 13–19). 5 Pragmatismus und (IB-)Positivismus Der Kontrast zwischen Pragmatismus und einem Wissenschaftsverständnis, wie es gängiger Weise in den Internationalen Beziehungen aufscheint (vgl. King et al. 1994; Elman et al. 2020), könnte größer nicht sein.21 Um die Unterschiede zwischen beiden greifbarer zu machen, sollen im Folgenden etwas ausführlicher darauf eingegangen und der Kontrast zu einer pragmatistischen Erkenntnis-/Handlungstheorie erläutert werden. In unmissverständlich positivistischer Tradition wird bei King et al. (1994) einer „einheitlichen Logik des Schlussfolgerns“ das Wort geredet. Wissenschaft müsse „über einzelne Beobachtungen hinausreichen“ und „falsifizierbare Theorien“ konstruieren, um den Bestand sozialwissenschaftlicher Erklärungen zu bereichern (S. 100–105). Zwar müsse sozialwissenschaftliche Forschung Probleme aufgreifen, die „in der realen Welt wichtig“ sind (S. 15–16). Die konkreten Fragestellungen müssten allerdings „mit modernen wissenschaftlichen Methoden“ so zugeschnitten („refined“) werden, dass sie „valide deskriptive oder kausale Schlussfolgerungen zulassen“. Wenn eine Problemstellung diesen Anforderungen nicht genügen kann, 20 Vgl. zu dieser auch als „doppelte Hermeneutik“ bezeichneten Problematik u. a. Giddens 1987, S. 19–21; Guzzini 2013. 21 Alle nachfolgend angegebenen Seitenangaben beziehen sich, sofern nicht anders angegeben, auf dieses Buch, das im Folgenden abgekürzt wird als KKV. Pragmatismus in den Internationalen Beziehungen 439 sollte sie „entweder verändert oder aufgegeben werden“ (S. 18). Theoriebildung in diesem Sinne ist allerdings voraussetzungsreich. Zum einen muss es verlässliche Wege geben, wie man Einzelphänomene durch Abstrahierung von bestimmten Elementen zu „Klassen“ zusammenfassen kann, über die allgemeine Kausalaussagen (Theorien) formuliert werden können. Und dies wiederum bedeutet, dass mit dem Schritt zur Bildung von Klassen (und der damit einhergehenden Formulierung von allgemeinen „Wenn-dann“-Aussagen über „Fälle“, die diesen Klassen zuzuordnen sind) behauptet wird, dass eine sinnvolle und nachvollziehbare Trennung zwischen sogenannten „systematischen“ und „nicht-systematischen“ Faktoren vorgenommen werden kann – oder, anders formuliert: dass es für jede Theorie unbedeutende Kontextfaktoren gibt, die sowohl eindeutig identifizierbar wie auch kontrollierbar sind.22 Dies muss allerdings dann als schwerlich einlösbar gelten, wenn dabei auch an der Anforderung festgehalten wird, dass jede wissenschaftliche Arbeit eine Frage behandeln soll, die „in der realen Welt wichtig“ ist. Denn diese Forderung dürfte im Bereich politischen Handelns implizieren, dass diejenigen, die mit der Lösung solcher Probleme konfrontiert sind, auf Standardverfahren gerade nicht zurückgreifen können. Könnten sie es, würde sich die Frage nicht als „wichtig“ für die Wissenschaft erweisen, weil wir über die Antwort (Rückgriff auf Standardverfahren) ja bereits verfügen. Wenn sie aber auf Standardverfahren nicht zurückgreifen können, wie können wir dann wissen, welche Faktoren zu den „systematischen“ (berücksichtigungsbedürftigen) und welche zu den „nicht-systematischen“ (vernachlässigenswerten) gehören? Die Beschäftigung mit Kriegsursachen, die wohl zu den Forschungsfeldern im Bereich der IB zu rechnen ist, mit denen sich die Disziplin am längsten und am intensivsten beschäftigt hat, bietet hier ein einschlägiges Beispiel. Es zeigt, dass eine Vielzahl von (teils konkurrierenden) Faktoren identifiziert wurden (dass also beträchtlicher Dissens darüber besteht, wie zwischen „systematischen“ und „nichtsystematischen“ Faktoren verlässlich unterschieden werden soll), und dass insofern auch kein Konsensüber die Ursachen für die Entstehung von Kriegen vorhanden ist.23 Darüber hinaus verdeutlicht die nahezu unüberschaubare Vielfalt an Variablen, 22 Vgl. zur Unterscheidung zwischen „systematischen“ und „nicht-systematischen“ Faktoren im Prozess der Theoriebildung KKV 1994, S. 42–43, 55–63, 79–82, 84, vgl. ferner S. 168–182, 196–207 zum Problem der „Kontrolle“. King, Keohane und Verba bestreiten nicht, dass, streng genommen, natürlich jedes Ereignis „einzigartig“ („unique“) ist. Allerdings: „The point is not whether events are inherently unique, but whether the key features of social reality that we want to understand can be abstracted from a mass of facts“ (S. 42). Der ganze Tenor des Buches legt den Schluss nahe, dass sie dies nicht nur für möglich, sondern für unausweichlich halten. Wie sich dies jedoch mit einer anderen Feststellung in demselben Buch vereinbaren lässt („Human beings are very good at recognizing patterns but not very good at recognizing nonpatterns. (Most of us see patterns in random ink blots!)“, S. 21) bleibt ungeklärt. Wenn sie, wie dieses Zitat nahezulegen scheint, „nonpatterns“ irgendeine Bedeutung zusprechen, und wenn ihre (sehr pragmatistische!) Aussage zutrifft, dass die menschlichen kognitiven Fähigkeiten „nonpatterns“ zu erkennen, in der Tat sehr schwach ausgebildet sind, dann entziehen sie damit ihrer gesamten Argumentation den Boden. 23 Vgl. den offen positivistischen Überblick von Levy 2013, der jenseits der Schwierigkeiten einer genaueren Benennung „kumulativer“ Fortschritte vor allem auf die Heterogenität konkurrierender Zugänge abhebt (Levy 2013 insbesondere S. 596–598). 440 G. Hellmann konkretisierten Fragestellungen und Forschungsdesigns, welchen Stellenwert Kategorien wie Falsifikationismus, Kumulation, Validität der Messverfahren oder Replikabilität in der konkreten Forschungspraxis tatsächlich haben. Wörter wie „wissenschaftlich“ oder „objektiv“ erscheinen vor diesem Hintergrund in der Tat „derart abgenutzt, dass sich die meisten damit zufrieden geben, sie so aufzufassen, dass sie nicht mehr bedeuten als ‚die Art und Weise, nach der wir hierzulande vorgehen‘“ (Rorty 1993d (1991), S. 136). Keiner der zahlreichen „Demonstrationsversuche“(King et al. 1994, S. 15) einer über die vergangenen Jahrzehnte ständig anschwellenden Schar von Kriegsursachenforschern hat es vermocht, eine Konvergenz der Überzeugungen zu bewirken, die mit den weit gespannten Hoffnungen auf eine stetige „Wissenskumulation“ (Gellner und Vasquez 2004, S. 3–4) verbunden waren. Im Umgang mit Geschichte, dem wohl wichtigsten „empirischen“ Terrain, auf dem sich IB-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bewegen, zeigt sich besonders deutlich, wie ein im Kern plausibler Gedanke pervertiert werden kann. Die dem pragmatistischen Handlungsmodell durchaus vertraute Annahme, dass wir insofern „aus der Geschichte lernen“ (können), als wir immer auch im Rückgriff auf unseren Erfahrungsschatz handeln, wird im positivistischen Wissenschaftsverständnis von KKV radikalisiert und die Geschichte gleichsam zur Asservatenkammer der Theoriebildung degradiert. „Beschreibung“ ist in diesem Verständnis nichts anderes als „das Sammeln von Tatsachen“ (34), eine Aufgabe, die von „guten Historikern“ problemlos bewältigt wird: „Good historians understand which events were crucial, and therefore construct accounts that emphasize essentials rather than digressions. (. . .) Good historical writing includes, although it may not be limited to, a compressed verbal summary of a welter of historical detail“ (53).24 Bemerkenswerterweise fügen King, Keohane und Verba unmittelbar daran „eine Statistik“ als ein „model of the process of summarizing historical detail“ an. Nicht nur Historikerinnen haben wiederholt moniert, dass Politikwissenschaftler entgegen dieser optimistischen Erwartung allzu häufig auf „schlechte Geschichtsschreibung“ zurückgreifen. Dies erscheint wohl schon alleine deshalb unvermeidlich, weil die „guten Historiker“ zum einen nicht ganz einfach zu lokalisieren sind und es zum anderen für die überwiegende Mehrheit interessanter „Geschichte(n)“ nahezu unvermeidlich historische Kontroversen geben wird, die sich alles andere als eindeutig zu jenen „komprimierten Tatsachensammlungen“ verdichten lassen, wie KKV dies fordern. Entsprechend haben selbst IB-Wissenschaftler, die, wie etwa Robert Jervis, sozialwissenschaftlicher Theoriebildung keineswegs ablehnend gegenüberstehen, wiederholt kritisiert, dass Politikwissenschaftler sich häufig auf „stilisierte Tatsachen“ in der Form von „‚potted‘ history convenient to their argu24 Dieses Verständnis des Verhältnisses von Geschichtsschreibung und sozialwissenschaftlicher Theoriebildung hat Arthur Stinchcombe in folgenden Worten unterschrieben: „(T)he question of how to apply social theory to historical materials, as it is usually posed, is ridiculous. One does not apply theory to history; rather one uses history to develop theory“ (Stinchcombe 1978, S. 1); vgl. ferner Stinchcombe 1968, ein Band, der in der US-amerikanischen IB in den 1970er- und frühen 1980er-Jahren deutliche Spuren hinterlassen hat. Pragmatismus in den Internationalen Beziehungen 441 ments“ stützten (Jervis 1990, S. 84). Mehr noch, sie rekurrierten auch allzu häufig auf historische Analysen anderer Politikwissenschaftlerinnen und Politikwissenschaftler – eine Praxis, die der Historiker Paul Schroeder in einem Symposium zum Thema „History and Theory“ als „das Aufbrühen von Tee mit gebrauchten Teebeuteln“ charakterisierte (Schroeder 1997, S. 71). Selbst wenn man mit Geschichte nicht gar so schematisch verfährt, wie es diese Zitate nahelegen, bleiben doch bestimmte Fragen, ob (und wenn ja: wie) sich Geschichtsschreibung und Theoriebildung verknüpfen lassen. Als gemäßigter Positivist hat sich in diesem Feld seit den 1970er-Jahren Alexander George etabliert. Seine Arbeiten zur Methodologie der „comparative case studies“25 haben in den letzten Jahrzehnten die Internationalen Beziehungen im Allgemeinen und die Friedens- bzw. sicherheitspolitische Forschung im Besonderen geprägt wie keine anderen. Ausgangspunkt seiner Überlegungen war dabei die Frage, worin genau der „wissenschaftliche“ Beitrag einer praxisorientierten Politikwissenschaft im Bereich der Internationalen Beziehungen bestehen könnte, wenn man von der Annahme ausgeht, dass politische Systeme prinzipiell als offene Systeme gefasst und die Komplexität sozialen Handelns in Rechnung gestellt werden müssen und daher auch Gesetzmäßigkeiten kaum formuliert werden können. Das Ergebnis dieser Überlegungen bestand in dem Versuch, nicht eine (oder mehrere) allgemeine Theorie(n) zum Ziel politikwissenschaftlicher Forschung zu erklären, sondern mit Hilfe einer Methode des „strukturierten und fokussierenden Vergleichs“ differenzierende Theorien mit bedingten verallgemeinerungsfähigen Aussagen anzustreben. Ziel war also gerade eine Synthese von sozialwissenschaftlichen und historischen Methoden herbeizuführen und gewissermaßen von beiden zu lernen. Im Unterschied zu rein „ideographisch“ arbeitenden Historikerinnen und Historikern hielt er daran fest, dass Theoriebildung notwendig ist und dass jeglicher Versuch der Theoriebildung mit der Reduktion von Komplexität einhergehen muss. In Abgrenzung insbesondere von quantitativ arbeitenden Politikwissenschaftlern wird hier allerdings der Nutzen der Methode der historischen Erklärung (bzw. des „process-tracing“, vgl. George und Bennett 2004, S. 205–232; Bennet und Checkel 2015) betont. Trotzdem wird an dem Anspruch festgehalten, anhand eines strukturierten, auf spezifische Variablen reduzierten Vergleichs ähnlich gelagerter Fälle eine besondere Art von „Theorie“ zu bilden: „differenzierende Theorie“ („differentiated theory“), die sich von „allgemeiner Theorie“ vor allem durch die situative Bedingtheit der theoretischen Aussagen unterscheidet. Theoretische Aussagen sollten als „contingent generalizations“ formuliert werden – als „conclusions that identify how relevant situational variables change and vary according to circumstances“ (George 1979, S. 59–60; George und Bennett 2004, S. 112–114). Aus einer pragmatistischen Perspektive scheinen hier auf den ersten Blick sehr weitgehende Zugeständnisse gemacht zu werden. Und in der Tat: wenn die Variabilität unterschiedlicher situativer Kontexte eingeräumt wird (und damit konsequenterweise auch der Begriff der Kontingenz in den Mittelpunkt rückt), und 25 Vgl. hierzu insbesondere George 1979, 1993; George und Bennett 2004. 442 G. Hellmann wenn das primäre Ziel wissenschaftlicher Forschung nicht mehr darin gesehen wird, „allgemeines“ Wissen zu produzieren, sondern vielmehr den Gebrauchswert ihrer Ergebnisse zu erhöhen, dann scheinen diese Auffassung und ein pragmatistisches Verständnis vordergründig nur noch dadurch getrennt, dass die eine Seite am positivistischen Vokabular festhält, während die andere weitergehende Konsequenzen einer pragmatistischen Theorie menschlichen Denkens und Handelns zieht. Was pragmatische Positivisten wie George von Pragmatisten unterscheidet, ist allerdings doch etwas grundlegender. Erstens gehen Pragmatisten im Unterschied zu Positivisten davon aus, dass Geschichtsschreibung notgedrungen von den „herausragenden Problemen und kulturellen Vorstellungen jener Zeit beherrscht wird, in der sie stattfindet“ (Dewey 1991b (1938), S. 236).26 Es sind also stets konkrete und normativ aufgeladene zeitgenössische Problemstellungen, die Geschichtsschreibung antreiben und keineswegs (wie dies von Positivisten zumeist implizit suggeriert wird) eher technische Probleme, für die es unter Rationalitätsgesichtspunkten eindeutig vorzuziehende Lösungen gibt. Zweitens unterscheiden sich Pragmatisten von Positivisten dadurch, dass sie Kontingenz als grundlegendes Merkmal sozialen Handelns ernst nehmen, während Positivisten Kontingenz zwar prinzipiell einräumen, erkenntnistheoretisch aber klein reden. Dass das „Zufällige“ (lat. contingentia) als solches (d. h. ins Vokabular von KKV übersetzt: als „nicht-systematisches“) identifizierbar und vom „nicht Zufälligen“ („systematischen“) unterscheidbar ist, ist als Voraussetzung erfolgreicher Theoriebildung eine zwingende Annahme des Positivismus selbst in seiner pragmatisierten Version. Die Pragmatisten hingegen assoziieren Kontingenz mit der prinzipiellen Ergebnisoffenheit problematischer Situationen, die gerade deshalb die genuine Kreativität menschlichen Handelns herausfordert. Sie sehen im Einsatz menschlicher Intelligenz auch die einzige Möglichkeit, der „Widerständigkeit der Welt“ (Joas 1992b, S. 190) erfolgreich zu begegnen. Der verallgemeinernde Charakter positivistischer „Wenn-dann“-Aussagen wird dadurch insofern grundlegend verändert, als Kreativität gleichsam als ständig mitzudenkende, in ihren substanziellen Konsequenzen prinzipiell nicht vorhersagbare „intervenierende Variable“ zwischen den „Wenn“- und „Dann“-Teilen positivistischer Allsätze betrachtet wird und es daher auch keine allgemein gültigen Kriterien dafür geben kann, welches die „key features“ einer bestimmten Situation sind, die für die Zwecke der Bildung solcher Allsätze abstrahiert werden können (vgl. KKV, S. 42). Damit ist allerdings nicht gesagt, dass jene differenzierenden Verallgemeinerungen, die George und Bennett anstreben, nutzlos seien. Wenn man nämlich die Qualität theoretischen Wissens weniger an „spezifischen Vorhersagen“ (KKV, 26 Zum Verständnis von historischer Forschung vgl. ferner Mead 1964 (1938), insbes. S. 97: „(T)he only reason for research into the past is the present problem of understanding a problematic world, and the only test of truth of what we have discovered is our ability to so state the past that we can continue the conduct whose inhibition has set the problem to us“. Pragmatismus in den Internationalen Beziehungen 443 S. 20 und 101) als an erfahrungsgesättigten Deutungsangeboten27 festmacht, ändert dies zwar in grundlegender Weise die erkenntnis-/handlungstheoretische Ausgangsposition. Die praktischen Konsequenzen einer solchen Wissenschaft sind allerdings weit weniger tangiert – und zwar sowohl was die Forschungspraxis wie auch den Gegenstandsbereich des Untersuchungsobjekts anbelangt. Der bedeutsame Unterschied zwischen beiden Verständnissen besteht dann lediglich noch darin, dass im ersten Fall die Identität der Situationen postuliert und entsprechende „Wenn-dann“Aussagen abgeleitet werden, während in letzterem Falle die Ähnlichkeit bestimmter Situationen und insofern auch die potenzielle Relevanz bestimmter früherer Erfahrungen hervorgehoben wird, die als eine wichtige Anleitung unseres Handelns dienen können. Die Geschichte (vergangenes Handeln) stellt in diesem Verständnis Erfahrungsmaterial bereit, aus dem wir als Handelnde individuell und kollektiv schöpfen: „past experiences (. . .) are the basis for organizing future observations and experiences“ (Dewey 1981c (1922), S. 50).28 Der Unterschied zwischen den Praktikerinnen, die ihre Erfahrung nutzen, um ein gegenwärtiges Problem zu lösen, und den Theoretikern, die geschichtliche Erfahrung sammeln, um sie zu sättigen, ist dabei kein grundsätzlicher, sondern ein gradueller: letztere können, da sie nicht unter Handlungsdruck stehen, systematischer forschen und den zu untersuchenden Erfahrungskontext in jeder für relevant erachteten Hinsicht ausloten, bevor sie ein Deutungsangebot unterbreiten. Den Praktikern ist dieser Luxus der „Theorie“ (des bloßen „Sehen(s) dessen, was ist“ (Gadamer 1999a (1980), S. 47)) verstellt. Da aber die pragmatistische Annahme genuin kreativen Handelns nicht nur für gegenwärtiges, sondern prinzipiell für jegliches menschliches Handeln gilt und da jede problematische Situation „einen Horizont von Möglichkeiten“ enthält, der „in der Krise des Handelns (jeweils) neu erschlossen werden muss“ (Joas 1992b, S. 196), wird der Sättigungsgrad unserer Erfahrung wohl nie jenes Maß erreichen, den die Positivisten mit dem Begriff des (vorläufig gesicherten) Wissens verbinden. Dem widerspricht auch (vor allem bei Pragmatisten wie Mead) eine Vorstellung von Wirklichkeit, die ganz auf die Gegenwart („the present“) als eines prinzipiell emergenten und stets neuen, dabei aber keineswegs auf einen Zeitpunkt oder eine kurze Zeitspanne fixierten Phänomens 27 Der Begriff des erfahrungsgesättigten Deutungsangebots ist im pragmatistischen Sinne ein Synonym von „Theorie“. Er soll den Kontrast zu jener positivistischen Theorie-Begrifflichkeit stark machen, in der „Wissenschaftlichkeit“ zumeist mit Rigidität und (gleichsam mechanischer) Methodizität assoziiert wird. Wie wenig ein solches Wissenschaftlichkeitsverständnis selbst in den (für die Sozialwissenschaften vermeintlich Standards setzenden) Naturwissenschaften praktiziert wird, haben im letzten Jahrzehnt zahlreiche wissenssoziologische Arbeiten gezeigt. Am Beispiel der Forschungspraxis der Naturwissenschaften haben Harry Collins und Trevor Pinch nachgewiesen, dass gerade die Naturwissenschaften eher als handwerkliches denn als logisches Unternehmen zu verstehen seien – d. h. dass die „Logik der wissenschaftlichen Entdeckung“ nichts anderes sei als die „Logik des Alltags“ und dass gute Wissenschaft erfahrungsgesättigte „Expertise“ und nicht „sicheres Wissen“ bereitstelle (Collins und Pinch 1994, S. 142, 146). 28 Vgl. hierzu auch Koselleck 2003, S. 203–208, 331–332. 444 G. Hellmann ausgerichtet ist.29 Im Kontrast zu Positivisten, die schon alleine aufgrund ihres „Theorie“-Verständnisses Wiederholbarkeit und Musterhaftigkeit sozialen Handelns betonen müssen, liegt der Akzent hier also auf der Möglichkeitsdimension menschlichen Handelns, die sich einem theoretisierenden Zugriff, wie er von Positivisten zumindest als regulative Idee propagiert wird, entzieht (vgl. hierzu auch vertiefend Hellmann 2020b, 2022). Dass diese Möglichkeitsdimension die „Humanwissenschaften“ seit jeher „verfolgt“ hat und dass sich dieser Verfolgung nicht dadurch entkommen lässt, dass wir in Allsätzen Zuflucht suchen, hat der Philosoph und Historiker Geoffrey Hawthorn (1995 (1991), S. xi) eindrucksvoll dargelegt. Wie KKV geht auch Hawthorn von der Annahme aus, dass alle Phänomene der Welt „einzigartig“ sind.30 Im Unterschied zu Hawthorn erklären KKV die „systematische Vereinfachung“ jedoch zu einem notwendigen und vielversprechenden Schritt auf dem Weg der Theorie- oder Wissensbildung, auch wenn sie zugestehen, dass jede Sozialwissenschaftler in diese systematische Vereinfachung („soweit möglich“) erst betreiben sollte, wenn sie sich „an understanding of the richness of history and culture“ angeeignet habe („Social scientists may use only a few parts of the history of some set of events in making inferences. Nevertheless, rich, unstructured knowledge of the historical and cultural context of the phenomena with which they want to deal in a simplified and scientific way is usually a requisite for avoiding simplifications that are simply wrong“, KKV S. 43). Genau darin aber sieht Hawthorn einen grundlegenden Fehler, denn abgesehen von der Frage, wodurch sich „strukturiertes“ (bzw. „wissenschaftliches“) von „unstrukturiertem“ (bzw. „historischem“) Wissen unterscheidet, ist systematische Vereinfachung aus einem pragmatistischen Blickwinkel nicht nur nicht vielversprechend und auch nicht notwendig, sondern schlichtweg irreführend, weil sie auf einem falschen Verständnis dessen fußt, was gute Geschichtsschreibung ausmacht bzw. zu leisten vermag: historische (Einzel-)Erklärungen („compressed verbal summary of a welter of historical detail“) sind nämlich selbst dann problematische Bausteine der Theoriebildung, wenn wir kontrafaktische Analyse zu einem integralen Bestandteil des Unternehmens erklären und ein „fundamental problem of causal inference“ dahingehend einräumen, dass wir nie sicher sein können, dass wir den 29 Zwei Aspekte sind dabei wichtig: zum einen ist für Mead die temporale Ausdehnung der Gegenwart nicht zeitlich fixierbar. Zum anderen entstehen ständig neue Vergangenheiten in dem Sinne, dass kein Aspekt des Vergangenen in unserer Rekonstruktion unabänderlich ist: „Durations are a continual sliding of presents into each other. The present is a passage constituted by processes whose earlier phases determine in certain respects their later phases. Reality then is always in a present. When the present has passed it no longer is. The question arises whether the past arising in memory and in the projection of this still further backwards, refers to events which existed as such continuous presents passing into each other, or to that conditioning phase of the passing present which enables us to determine conduct with reference to the future which is also arising in the present. It is this latter thesis which I am maintaining“ (Mead 1932, S. 28–29; vgl. ferner Miller 1973, S. 40–42, 172–187; Hellmann und Herborth 2005). 30 KKV (S. 42) sprechen von „uniqueness“ bzw. „unique“ oder „particular events“, Hawthorn (1995 (1991), S. 10) von „contingent particulars“. Pragmatismus in den Internationalen Beziehungen 445 richtigen kausalen Schluss gezogen haben.31 Dies ist deshalb so, weil jede historische Erklärung, so Hawthorn, mit dem Paradox konfrontiert ist, dass ihre Güte in dem Maße steigt wie die Möglichkeiten alternativer Handlungsweisen oder historischer Entwicklungen (zugleich) zu- und abnehmen.32 Dass letzteres ein essenzieller Bestandteil historischer Erklärungen ist, ist unmittelbar einleuchtend: eine Handlung zu erklären heißt, Ursachen und Gründe dafür zu benennen, wie es dazu kam, dass ausgerechnet diese Handlung gewählt wurde; es geht darum, den Horizont des Möglichen einzugrenzen und die gewählte Handlung als etwas nahezu Unvermeidliches darzustellen. Je besser allerdings unsere Erklärung ist, desto mehr wird sie auf kontrafaktische Aussagen angewiesen sein, die ihrerseits nichts anderes sind als plausible alternative Handlungsweisen oder Entwicklungen in einer bestimmten Abfolge von Handlungssituationen: würde man bestimmte Ausgangsbedingungen mit Hilfe eines Gedankenexperiments verändern, so spräche viel dafür, dass eine andere Handlungsweise gewählt worden wäre oder sich die Ereignisse anders entwickelt hätten als dies tatsächlich der Fall war. In diesem Sinne wird der Horizont des Möglichen in jeder guten historischen Erklärung also systematisch ausgeweitet, denn kontrafaktische Argumente gewinnen gerade dadurch ihre Überzeugungskraft, dass die Alternativen, die sie skizzieren, plausibel erscheinen. Das Ergebnis dieser gegenläufigen Überlegungen scheint insofern darin zu bestehen, dass wir am Ende genauso schlau sind wie am Anfang: „An explanation, in short, locates something in actuality, showing its actual connections with other actual things. Its success as an answer to the question ´why´ will turn on the plausibility of the reasoning (. . .) that we invoke to make the connection. The plausibility of this reasoning will turn on the counterfactual it suggests. And if the counterfactual is itself not plausible, we should not give the explanation the credence we otherwise might. (. . .) Yet causal possibilities, if they remain merely possible, are not actualized. Practical possibilities are before the event at most actualized in someone’s thoughts, as something that an agent or set of agents might have done or might yet do; after the event, in celebration or regret. Possibilities are not items at any world or in any head on which we can suppose that we or actual agents will cognitively converge, or about which, even if we do, they could be said to be certain, and thus to know“ (Hawthorn 1995 (1991), S. 17). Mit anderen Worten: wir können über diese Möglichkeiten selbst dann nichts „wissen“, wenn wir überzeugende Erklärungen vorlegen, denn eine kausale Zuordnung von (bestimmten) Ursachen zu (bestimmten) Wirkungen, wie sie in der positivistischen Tradition gefordert wird, kann sich nur an „aktualisierten“ Handlungen orientieren. Kontrafaktische Argumente aber thematisieren qua definitionem „kausale Möglichkeiten“ post hoc; sie definieren in gewisser Weise den „Horizont der Möglichkeiten“ in der Rückschau, obwohl wir eine intersubjektive Überein- 31 Zum „fundamentalen Problem des kausalen Schlussfolgerns“ vgl. KKV, S. 79–82; zu ihrem Verständnis kontrafaktischer Analyse vgl. S. 10–11, 77–78, 88–89. 32 Vgl. hierzu und zum folgenden Hawthorn 1995 (1991), S. 10–18 sowie mit entsprechenden historischen Illustrationen die Kapitel 2–4. 446 G. Hellmann stimmung über den Horizont der praktischen Möglichkeiten vor der Handlung kaum herzustellen in der Lage sind.33 Was folgt daraus für die Geschichts- und Sozialwissenschaften? Aus Hawthorns Sicht dürfte diese skeptische Einstellung gegenüber der Möglichkeit, „Wissen“ zu erwerben, nur für jene problematisch sein, die sich trotz ihrer vermeintlichen Berücksichtigung kontrafaktischen Denkens (und damit einer – wenn auch eingeschränkten – „Möglichkeitsdimension“) vor allem für die Erklärung „aktualisierter“ Handlungen oder tatsächlicher historischer Entwicklungen interessieren. Wer sich demgegenüber der Forderung entzieht, Regelmäßigkeiten feststellen zu sollen, der wird damit zufrieden sein, „partikulare“ Ereignisse oder Handlungen dadurch besser verstehen zu lernen, dass er sie in den jeweils partikularen „Möglichkeitsräumen“ lokalisiert (Hawthorn 1995 (1991), S. 26, 187). Auf Theorien im Sinne verallgemeinernder Aussagen über Ursache-Wirkungszusammenhänge können und sollten wir also verzichten. Was bleibt, ist auch hier der pragmatistische Ausweg des „coping“ statt „knowing“: Auch wenn wir über die Welt nichts „wissen“ können, sind wir in ihr doch in dem Sinne heimisch, als wir sie „so akzeptieren müssen, wie sie uns erscheint“ und dies wird „in vielen und wichtigen Belangen so sein, wie sie uns allen erscheint“. Wenn wir diese Position akzeptierten – eine Position, in der wir die Fundamente unserer Überzeugungen skeptisch betrachteten, ja sogar jegliche Vor- 33 Vgl. hierzu etwa KKV, S. 89: Nach ihrer Auffassung ist die Güte einer kausalen Erklärung vor allem daran zu messen, wie ‚präzise‘ sie die kontrafaktischen Bedingungen bestimmt: „the issues addressed under the label ,multiple causation‘ do not confound our definition of causality (. . .). The fact that dependent variables, and perhaps all interesting social science-dependent variables, are influenced by many causal factors does not make our definition of causality problematic. The key to understanding these very common situations is to define the counterfactual conditions making up each causal effect very precisely“ (Hervorh. G.H). Genau dies aber ist weit problematischer als hier suggeriert, selbst wenn man – wie KKV an anderer Stelle betonen (78) – eine „‚minimal-rewrite-ofhistory‘ rule“ beherzigt (diese „Regel“ stammt von Tetlock und Belkin 1996, S. 7). Turner 1996; Olson et al. 1996, beispielsweise, argumentieren unter Verweis auf die Ergebnisse psychologischer Forschungen, dass der Prozess kontrafaktischen Schlussfolgerns zahlreiche „Störfaktoren“ („biases“) aufweist. Motivationale und kognitive Prozesse, so zeigten Experimente aus der Psychologie, würden u. a. dadurch die vermeintlich rationale Rekonstruktion eines Ereignisses beeinträchtigen, dass intuitive Überzeugungen die Veränderung gewisser Ausgangsbedingungen in einem kontrafaktischen Gedankenexperiment beeinflussten oder wir aufgrund unserer Wahrnehmung dazu neigten, außergewöhnliche Ausgangsbedingungen zu „normalisieren“ und dann zu fragen, ob das Ergebnis anders gewesen wäre, wenn die Dinge etwas „normaler“ gewesen wären (Olson et al. 1996, S. 297–298). Ganz generell lässt sich daher sagen, dass wir sowohl in dem ständig wiederkehrenden, häufig „automatisch“ ablaufenden kontrafaktischen Denken des Alltags wie auch bei bewusst konstruierten Gedankenexperimenten etwa in den Sozialwissenschaften dazu neigen, sehr selektiv unter unseren „most favored patterns of knowing and thinking“ auszuwählen (Turner 1996, S. 293). Hinzu kommt, wie Robert Jervis argumentiert, dass kontrafaktische Gedankenexperimente häufig darauf basieren, dass die Veränderung eines ursächlichen Faktors eine genau bestimmbare andersartige Wirkung zeitige, dabei aber nicht bedacht wird, dass in komplexen Systemen schon geringfügige Veränderungen in den Ausgangsbedingungen weitreichende und unabsehbare Folgen in vielerlei Hinsicht erzeugen könnten (Jervis 1996; vgl. auch Jervis 1997, wo Jervis anhand zahlreicher Beispiele aus den internationalen Beziehungen die Problematik „systemischer Effekte“ detaillierter analysiert). Pragmatismus in den Internationalen Beziehungen 447 stellung von „Fundamenten“ in Frage stellten, bei allem aber trotzdem der Tatsache vertrauten, dass dieses Wechselspiel an Überzeugungen und Zweifeln unsere eigenen sind – wenn wir dies akzeptierten, hätten wir „eine hinreichend klare Position und vielleicht die einzig kohärente, die uns überhaupt offen steht“ (Hawthorn 1995 (1991), S. 177). Die Möglichkeit, dass verschiedene Beobachter desselben Gegenstands zu ähnlichen Aussagen gelangten, wird also keineswegs ausgeschlossen. Hier weiß sich Hawthorn vielmehr mit Rorty einig (Hawthorn 1995 (1991), S. 178; Rorty 1979, S. 349). Ganz im Gegenteil sei es erstaunlich, wie übereinstimmend und wechselseitig nachvollziehbar diese Beschreibungen und Erklärungen von „Welt“ häufig sind. Der entscheidende Punkt ist, dass eine rationalistische Erkenntnis- und Handlungstheorie nicht nur von der Sache her unausgegoren ist, sondern auch praktisch in die Irre führt. Eine pragmatistische Theorie menschlichen Denkens und Handelns schafft dagegen Räume für praktisches Handeln und zwingt zur Debatte, weil sie Horizonte zukünftiger wie auch vergangener Möglichkeiten (im Plural) zu einem zentralen Gegenstand der Forschung erklärt und Erklärungen vergangenen Handelns genauso wie zukunftsgewandte Prognosen oder Rorty’sche Imaginationen diese Pluralität von Möglichkeiten ausloten müssen (vgl. auch Hellmann 2020b). 6 Pragmatismus als Methode Die Frage der Methodenwahl ist dabei grundsätzlich eine nachgeordnete und pragmatisch (d. h. kreativ) zu handhabende. James spricht zwar vom Pragmatismus in erster Linie als einer „Methode“ (James 1995 (1907), S. 20, 26; Putnam 1995b, S. 219). Gemeint ist damit aber nicht ein bestimmtes Verfahren, mit dessen Hilfe wir zu einem „aus Bewusstseinsstoff gefertigten Bild“ (Rorty 1993b (1987), S. 60) gelangen. Vielmehr bezeichnet seine „pragmatische Methode“ jegliches Verfahren, das uns hilft zwischen unterschiedlichen Ideen jene auszuwählen, die uns in die Lage versetzen, angemessen (d. h. erfolgreich) zu handeln: „The pragmatic method (. . .) is to try to interpret each notion by tracing its respective practical consequences. What difference would it practically make to any one if this notion rather than that were true“ (James 1995 (1907), S. 18). Dabei macht es grundsätzlich keinen Unterschied, ob wir es mit „common sense“-Problemen oder „wissenschaftlichen“ Problemen zu tun haben (Dewey 1991b (1938), S. 118–120). Wissenschaftlerinnen benutzen insofern „the same banal and obvious methods all of us use in every human activity. They check off examples against criteria; they fudge the counter-examples enough to avoid the need for new models; they try out various guesses, formulated within the current jargon, in the hope of coming up with something which will cover the unfudgeable cases“ (Rorty 1982c, S. 193; vgl. auch Rorty 1983, S. 272). Kurzum, im Unterschied zu jenen, die einer Korrespondenztheorie der Wahrheit anhängen und postulieren, dass wir mit Hilfe „der wissenschaftlichen Methode“ eine Übereinstimmung unserer Überzeugungen „mit der Wirklichkeit“ nachweisen können, argumentieren Pragmatisten, dass Erkenntnisfortschritte sich letztlich nur in 448 G. Hellmann einem „Zuwachs unserer Prognose- und Steuerungsfähigkeit“ messen lassen (Rorty 1993c (1988), S. 15). Der einzige Maßstab zur Prüfung der Qualität unserer Methoden erweist sich darin, ob wir ein passendes Vokabular zur Formulierung unserer Theorien (als Überzeugungen) (er)finden, das uns hilft in der Welt zurechtzukommen. Indem wir uns diese Auffassung zu eigen machen, entledigen wir uns auch des „Mythos des 17. Jahrhunderts“, „das der Natur eigene Vokabular entdecken und zudem auch noch irgendwie wissen zu können, dass wir es entdeckt haben“ (Rorty 1982c, S. 198, 193–194, Hervorh. im Original).34 Die Naturwissenschaften könnten nur insofern als Vorbild dienen, als sich Naturwissenschaftlerinnen „oft als hervorstechende Musterbeispiele für bestimmte moralische Tugenden“ wie z. B. „Offenheit, Neugier, Anpassungsfähigkeit und eine experimentelle Einstellung zu allem“ erwiesen hätten. Wenn „wissenschaftliche Methode“ daher lediglich bedeute, ein bestimmtes Forschungsproblem im Sinne „baconianischer Tugenden“ kreativ anzugehen, habe es eine völlig vernünftige „Kuhniansche“ Bedeutung: „it means obeying the normal conventions of your discipline, not fudging the data too much, not letting your hopes and fears influence your conclusions unless those hopes and fears are shared by all those who are in the same line of work, being open to refutation by experience, not blocking the road of inquiry.“35 Ein Opfergang zum Altar der Wissenschaft, an dem Probleme, die „in der realen Welt wichtig“ sind, erst in einer spezifischen Weise zu wissenschaftlich bearbeitbaren Forschungsfragen „verfeinert“ werden müssen (KKV), ist dabei weder notwendig noch förderlich. Diese Form eines zumeist als „method-driven research“ verschrienen Forschungsverständnisses verspricht wenig Erfolg. Sie wird zudem, wie die Geschichte der Wissenschaft zeigt, eher selten mit wissenschaftlichen Fortschritten assoziiert. „Anything goes“ ist daher, wie Paul Feyerabend formulierte, solange nicht nur eine treffende Beschreibung realer Wissenschaftspraxis, sondern auch eine handlungsleitende Empfehlung 34 Zu diesem „baconianischen“ Wissenschaftsverständnis vgl. Rorty 1993c (1988), S. 44–45 und 13–16. Unsere Überzeugungen sind im Sinne dieses Wissenschaftsverständnisses nicht mehr „als Abbilder der Realität, sondern als Werkzeuge zum Umgang mit der Wirklichkeit“ zu deuten. „Nach dieser Auffassung brauchen wir uns zum Beispiel nicht mehr um die Frage zu kümmern, ob die Physik mit der Struktur der Welt in ihrem Ansichsein oder nur mit der Struktur der Welt als Erscheinung übereinstimmt, denn wir haben den Gedanken fallen gelassen, wonach die Physik mit etwas übereinstimmt. Die Frage, ob das Firmament eine Gestalt hat, bei der sich die Sonne in der Mitte befindet, wird gleichbedeutend mit der Frage, ob Ptolemäus oder Kopernikus derjenige ist, der uns besseres Werkzeug zur Meisterung der Welt an die Hand gibt“ (Rorty 1993a (1987), S. 60; Hervorhebung im Original). 35 Rorty 1982c, S. 194–195, Hervorhebung im Original. An anderer Stelle definiert Rorty „Methoden“ als jene Forschungspraktiken, die von den „enthusiastischen Nachahmern des einen oder anderen originellen Kopfes übernommen“ werden (Rorty 1998a, S. 10). Die zentrale Bedeutung einer „experimentellen Einstellung“ betont auch Putnam (1995a, S. 68–73). Er geht allerdings insofern über Rorty hinaus, als er unter Rückgriff auf (seine Interpretation von) Peirce, James und Dewey die „Demokratisierung des Forschungsprozesses“ zur „vollen Entwicklung von Wissenschaft“ hinzurechnet (S. 73). Für Rorty ist eine „demokratische“ Organisation des Forschungsprozesses zweifelsohne genauso wünschenswert. Für sich genommen bietet sie allerdings keine Gewähr dafür, dass wir dadurch auch zu „besseren“ Einsichten gelangen oder gar verlässlich zwischen Wissenschaft und Nichtwissenschaft unterscheiden können. Pragmatismus in den Internationalen Beziehungen 449 „wider den Methodenzwang“, wie der erhoffte praktische Erkenntnismehrwert primäres Auswahlkriterium ist.36 In der Forschungspraxis der IB ist dieses pragmatische Methodenverständnis viel weiter verbreitet als gemeinhin zugestanden (vgl. Sil und Katzenstein 2010). „Methoddriven research“ schneidet im Kontrast zu „problem-driven research“ fast immer deutlich schlechter ab – wenn man denn diese Unterscheidung überhaupt so akzeptieren würde.37 Nicht nur ist mittlerweile weithin unstrittig, dass praktische Probleme am Beginn des Forschungsprozesses stehen sollten. Weitgehend eingeräumt scheint zwischenzeitlich auch, dass eine frühere Lesart der Kuhn’schen InkommensurabilitätsThese, der zufolge die Vokabulare unterschiedlicher Paradigmen nicht ineinander übersetzbar seien (z. B. Bueno de Mesquita 1985, S. 122–123; Krasner 1985, S. 138–140), irreführend ist und „Unübersetzbarkeit“ nicht mit „Unerlernbarkeit“ verwechselt werden darf. Denn mehr, als ein anderes Vokabular prinzipiell für erlernbar zu halten, ist nicht notwendig, wenn das Ziel darin besteht, sich inhaltlich mit konkurrierenden Paradigmen auseinanderzusetzen.38 Diesen Punkt machen sich (mit dem Segen Standards setzender Handbuch-Herausgeber) auch Peter Katzenstein und Rudra Sil zunutze, indem sie die Vorzüge eines anti-paradigmatistischen „analytischen Eklektizismus“ hervorheben, der meta-theoretische Debatten bewusst umgeht statt sie kontrovers zu führen. Anstelle einer Fixierung auf solche Debatten empfehlen sie die Kombination einer Vielzahl unterschiedlicher Methoden aus unterschiedlichen Traditionslinien, „um substantielle Probleme in origineller und kreativer Weise zu bearbeiten“.39 Katzenstein und Sil wählen mit ihrer erkenntnistheoretischen Verortung des „analytischen Eklektizismus“ in den Arbeiten von Larry Laudan (1996) zwar eine andere Interpretation der pragmatistischen Tradition als dieser Beitrag. Trotzdem ist ihre methodologische Regieanweisung insofern durch und durch pragmatistisch, als sie (im Unterschied etwa zu George und Bennett 2004) die erkenntnis- und handlungstheoretische Begründung ihrer Vorgehensweise ernster nimmt. Für Pragmatisten ist diese Offenheit, paradigmatistische Fixierungen beiseitezulegen, eine rundum erfreuliche Entwicklung.40 36 Feyerabends populärer Ausspruch wurde immer wieder als eine Aufforderung missverstanden, Wissenschaft als beliebiges und willkürliches Unternehmen zu praktizieren. Er selbst hat diese Vorstellung im Vorwort zur zweiten Auflage von „Against Method“ als irreführend zurückgewiesen und festgestellt, dass es sich bei seinem Ausspruch „anything goes“ nicht um eine Empfehlung, sondern um eine „terrified exclamation of a rationalist who takes a closer look at history“ handle (Feyerabend 1988 (1975), S. vii). 37 Vgl. Fearon und Wendt 2002, S. 52; Kratochwil 2003, 2006, 2007; Shapiro 2005; Symposium 2005; Katzenstein und Sil 2008. 38 Vgl. Rorty 1993c (1988), S. 17; im Blick auf die IB Katzenstein und Sil 2008; Hellmann 2017, S. 297–299. 39 Katzenstein und Sil (2008, S. 110–11, Hervorh. im Original): „What we refer to as analytic eclecticism is distinguished by the fact that features of analyses in theories initially embedded in separate research traditions can be separated from their respective foundations, translated meaningfully, and recombined as part of an original permutation of concepts, methods, analytics and empirics.“ Vgl. auch die Buchfassung Sil und Katzenstein 2010. 40 Vgl. die zentrale Bedeutung der Arbeiten von Peter Katzenstein und Rudra Sil (Katzenstein und Sil 2008; Sil und Katzenstein 2010) für die gegenwärtige IB-Debatte, u. a. bei Wight et al. (2013). 450 G. Hellmann Für jene, die in Anlehnung an Rorty einer noch weitergehenden Loslösung von den Fesseln „rigider“ positivistischer Standards das Wort reden wollen, ist der Möglichkeitshorizont innovativer bzw. „methodisierter“ Forschung (Dewey 1980, S. 172), die vom Problem und nicht den Methoden her denkt, allerdings bei weitem noch nicht ausgeschöpft. Abschließend können an dieser Stelle aus Platzgründen nur einige dieser Möglichkeiten benannt und mit Beispielen illustriert werden. Aufgrund ihrer Fokussierung auf Sprache drängt sich hier natürlich als erstes das breite Feld sogenannter „Diskursanalyse“ auf. Da dieses Feld sowohl für die IB im Allgemeinen wie auch für die Außenpolitikanalyse recht gut beackert ist, will ich im Einzelnen nicht weiter darauf eingehen. Im weiteren Umfeld haben in den letzten Jahren aber auch zahlreiche andere (mehr oder weniger explizierte) Methoden Anwendung auf Gegenstandsbereiche der Internationalen Beziehungen gefunden. Das beginnt bei unterschiedlichen Arten von Begriffsarbeit– sei es nun in der Form der Rekonstruktion zentraler theoretischer Begriffe (unterschiedliche Beispiele liefern Wæver 2002; Herborth 2007; Kratochwil 2018; vgl. im Überblick auch Berenskoetter 2016; Ish-Shalom 2021), in der Form der gegenstandsbezogenen Untersuchung des Gebrauchs von Sprache (vgl. als Überblicke Wæver 2003c; Baumann 2006, S. 64–84; vgl. ferner Hellmann et al. 2007; Franke und Hofferberth 2021) oder in der Form der Einführung neuer begrifflicher Unterscheidungen. Die Erfindung des Konzepts des „soft balancing“ (in Abgrenzung zu einer im Realismus zumeist aggressiv vorgestellten Form der Gegenmachtbildung) ist genauso ein Beispiel für letzteres wie ganz allgemein die Ausweitung und Ausdifferenzierung der Konzeptualisierung idealtypischer außenpolitischer Strategien.41 Theoriearbeit läuft in diesem Sinne eben gerade nicht auf die „Produktion von Kochbüchern“, sondern auf die Fortschreibung niemals zu Ende kommender „Wörterbücher“ hinaus, wie Stefano Guzzini und Anna Leander in bester Rorty’scher Manier argumentieren (Guzzini 2013, S. 523). Der systematische Einsatz von Analogien ist ein weiteres Beispiel für die Ausweitung unserer Erkenntnismöglichkeiten. Dabei geht es darum, zwischen einem Quell- und einem Zielbereich dergestalt eine Verbindung herzustellen, dass unser Wissen über den Zielbereich erweitert wird. Wenn beispielsweise die Entscheidungssituation des amerikanischen Präsidenten im Spätsommer 1990 mit „München“ (Khong 1992, Kap. 7) oder die weltpolitische Rolle der USA nach 9/11 mit dem Römischen Imperium (Kornprobst 2007) verglichen wird, dann ist die Unterstellung analogischer Argumentation, dass wir ein breiteres Verständnis einer gegenwärtigen Entscheidungssituation bzw. Konstellation dadurch erlangen, dass wir sie mit der ausgewählten Situation oder Konstellation im Quellbereich gleichsetzen 41 Vgl. hierzu Pape (2005), der vor dem Hintergrund der ungewöhnlichen Konstellation eines machtpolitischen Aufstiegs europäischer Staaten wie auch der USA bei gleichzeitiger enger strategischer Zusammenarbeit das Konzept des „soft balancing“ erfunden hat; vgl. ferner Mearsheimer (2001, Kap. 5). Idealtypische außenpolitische Strategien reichen allerdings weit über das hinaus, was Realisten prinzipiell Staaten zutrauen. Der Historiker Paul Schroeder (2003, S. 119) hat mit „transcending“ und „grouping“ zwei alternative Strategien auf den Begriff gebracht, die ganz offensichtlich außerhalb des realistisch-theoretisch Vorstellbaren, nicht aber jenseits der Vorstellungskraft realer Staatslenker liegen. Pragmatismus in den Internationalen Beziehungen 451 (vgl. weitere Beispiele bei Kratochwil 2018, S. 134–148, 183–185). Drittens können metaphorische Neubeschreibungen dabei helfen, vermeintlich Bekanntes in neuem Licht zu betrachten (Davidson 1990 (1978); Hesse 1980, S. 111–124; Blumenberg 1998; zur Einführung auch Kovecses 2010, mit Illustrationen aus dem politischen Bereich S. 24–25, 68–69; ferner Kopper 2017 zu den IB). Dabei werden Begriffe von einem vertrauten Sprachspiel (Quellbereich) in einen gänzlich anderen Kontext (Zielbereich) übertragen und dadurch zumindest anfänglich Verfremdungseffekte erzeugt, die neue Betrachtungs- und Handlungsweisen nach sich ziehen können. Machiavelli, beispielsweise, konnte wahrscheinlich weder mit dem italienischen Äquivalent des Begriffes „containment“ noch mit dessen (freier) deutscher Übersetzung „Eindämmung“ etwas anfangen, obgleich ihm als „Realisten“ die nach dem 2. Weltkrieg mit dieser Metaphorik verknüpfte außenpolitische Strategie der USA gegenüber der Sowjetunion zumindest im Grundsatz durchaus vertraut gewesen sein dürfte. Ähnliches ließe sich über die „Verbuchstäblichung“ der Metapher der „balance of power“ (Ruggie 1993, S. 146), die Metaphorik des „new medievalism“ als einer Form Rorty´scher „therapeutischer Neubeschreibung“ (Deibert 1997), der Analyse von Karikaturen und anderen bildlichen Darstellungen von „feindlichen“ Staaten (vgl. hierzu die Analyse der Darstellung Russlands im finnischen außenpolitischen Diskurs bei Apunen 2008; Kangas 2008) oder den Einsatz bestimmter, aus dem sozialen Umfeld der Familie stammender Metaphern im Kontext der EUErweiterungsdiskurses (Hülsse 2003) sagen. Ganz allgemein wäre auch die enorm wichtige heuristische Funktion von Beispielen im breiten Sinne zu beachten. Gerade aus einem pragmatistischen, die unausweichliche Kontingenz und Komplexität sozialen Handelns betonenden Perspektive, kommt es dabei – wie etwa bei vergleichenden Fallstudienmethoden – weniger darauf an, dass im Sinne gewisser ceteris-paribus-Konditionierungen Identität (im Blick auf „Variablen“) oder Konstanz (im Blick auf Prozesse) postuliert werden kann. Vielmehr wird etwas dann zu einem heuristisch potenziell fruchtbaren „Beispiel“, wenn sich mit intuitiv einleuchtenden und auch nicht weiter erläuterungsbedürftigen Ähnlichkeitsannahmen neue Erkenntnishorizonte erschließen lassen d. h. wenn ein solches Beispiel, wie Wittgenstein sagt, über sich selbst „hinausweist“ (Wittgenstein 2009 (1953), § 208; zur Illustration aus dem Feld der IB vgl. Kratochwil 2018, u. a. S. 24–32). Jenseits dieser in den IB bereits in der einen oder anderen Form angewandten „Methoden“ gibt es noch eine Vielzahl spezifischer, zumeist interpretativer Methoden, die zunehmend auch in den IB angewandt werden (vgl. Franke und Roos 2013, 2022 in diesem Buch). Zum einen handelt es sich hier um sinnrekonstruktive Methoden aus der sozialwissenschaftlichen Hermeneutik, die (wie etwa im Falle der Anwendung von Ulrich Oevermanns (1991) primär auf Chomsky, Lévi-Strauss, Mead und Peirce aufbauender „objektiver Hermeneutik“) ein „rekonstruktionslogisches“ (im Kontrast zu einem „subsumtionslogischen“) Verfahren anwenden,42 um 42 Zur Unterscheidung zwischen Subsumtionslogik und Rekonstruktionslogik vgl. Herborth 2022 in diesem Band. 452 G. Hellmann beispielsweise den Fortbestand der NATO nach dem Ende des Ost-West-Konflikts zu erklären (Franke 2010) oder unterbelichtete, aber wirkmächtige Begriffe wie den „internationalen Gemeinschaft“ zu erschließen (Lindhof 2019). Zum anderen kommen auch zunehmend rekonstruktionslogische Methoden in der Nachfolge von „Grounded Theory“ (Strauss und Corbin 1998) zum Einsatz, die in einem kontinuierlichen Wechselspiel zwischen theoretischer und methodischer Reflexion einerseits und gegenstandsbezogener Arbeit andererseits nicht nur die jeweiligen (Zwischen-)Ergebnisse der eigenen Forschung, sondern auch die sie produzierenden Vorannahmen auf den Prüfstand stellen und in diesem Sinne Begriffs- bzw. Theoriebildung als offenes Forschungsproblem betrachten (Roos 2010; Panetta 2013; weitere Beispiele in Franke und Roos 2013). Was „objektive Hermeneutik“ und „Grounded Theory“ (bei allen gewichtigen Unterschieden untereinander) von Rorty’scher Leichtigkeit unterscheidet (hier durchaus in einer großen Übereinstimmung mit der positivistischen Tradition) ist die strenge methodische Disziplinierung des Forschungsprozesses. Was sie demgegenüber in Übereinstimmung mit der pragmatistischen Tradition grundlegend von positivistisch inspirierten Methoden absetzt, ist die Ergebnisoffenheit des Forschungsprozesses und ein Begriff von Theorie, der Kontingenz einen systematischen Platz einräumt (vgl. Franke und Roos 2013; Franke und Roos 2022 in diesem Band). Diese beiden Aspekte sind es auch, die einer pragmatistischen Erkenntnis-/Handlungstheorie jenseits umgangssprachlicher Redeweisen von „pragmatischer Politik“ einen eigenständigen Platz in den Internationalen Beziehungen eröffnet haben – auch und gerade weil der Pragmatismus die scharfe Trennung zwischen empirischer und normativer Theoriebildung systematisch unterminiert und jene Freiräume schafft, auf die Deweys Eingangszitat verweist. In den letzten Jahren sind bemerkenswerte Beiträge entstanden, die helfen könnten, dem Pragmatismus in den Internationalen Beziehungen auch in den kommenden Jahren ein klar konturiertes Gesicht zu verleihen (vgl. Hellmann 2021) – und dies hoffentlich ohne den gängigen Anspruch damit eine neue paradigmatistische Orthodoxie etablieren zu wollen. Literatur Adler, Emanuel. 1997. Seizing the middle ground: Constructivism in world politics. European Journal of International Relations 3(3): 319–363. Adler, Emanuel, und Vincent Pouliot. 2011. International practices. Cambridge: Cambridge University Press. Apunen, Osmo. 2008. Paasikivi and the beast: The habitual grounds of the Finnish/Russian national characters during the political crisis 1890–1930. In Russia forever? Towards pragmatism in Finish/Russian relations, Hrsg. Helena Rytövuori-Apunen, 243–279. Helsinki: Aleksanteriinstituutti. Baldwin, David, Hrsg. 1993. Neorealism and neoliberalism: The contemporary debate. New York: Columbia University Press. Bauer, Harry, und Elisabetta Brighi, Hrsg. 2008. Pragmatism in international relations. New York: Routledge. Baumann, Rainer. 2006. Der Wandel des deutschen Multilateralismus. Eine diskursanalytische Untersuchung deutscher Außenpolitik. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. Pragmatismus in den Internationalen Beziehungen 453 Bennett, Andrew, und Jeffrey T. Checkel, Hrsg. 2015. Process tracing. From metaphor to analytic tool. Cambridge: Cambridge University Press. Berenskoetter, Felix. 2016. Concepts in world politics. London: Sage. Bernstein, Richard. 2010. The pragmatic turn. Cambridge: Polity Press. Bernstein, Richard, J. 1995. American pragmatism: The conflict of narratives. In Rorty and pragmatism: The philosopher responds to his critics, Hrsg. Herman J. Saatkamp Jr., 54–67. Nashville: Vanderbilt University Press. Bernstein, Richard J. 1997. Demokratie als moralische Lebensweise. US-amerikanische Philosophen entdecken den Pragmatismus neu. In Frankfurter Rundschau, 01.04.1997, 13. Blumenberg, Hans. 1998. Paradigmen zu einer Metaphorologie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Boncompagni, Anna. 2016. Wittgenstein and pragmatism. ,On Certainty‘ in the light of Peirce and James. London: Palgrave MacMillan. Brandom, Robert B. 2000a. Articulating reasons. An introduction to inferentialism. Cambridge: Harvard University Press. Brandom, Robert B., Hrsg. 2000b. Rorty and his critics. Oxford: Blackwell. Brandom, Robert B. 2011. Perspectives on pragmatism. Classical, recent, and contemporary. Cambridge: Harvard University Press. Brandom, Robert B. 2021. Foreword. Achieving the enlightenment. In Richard Rorty. Pragmatism, A version: Anti-authoritarianism in epistemology and ethics, Hrsg. Eduardo Mendieta, vii–xxvi. Cambridge: Harvard University Press. Bueger, Christian, und Frank Gadinger. 2015. The play of international practice. International Studies Quarterly 59:449–460. Büger, Christian, und Frank Gadinger. 2006. Große Gräben, Brücken, Elfenbeintürme und Klöster? Die „Wissensgemeinschaft Internationale Beziehungen“ und die Politik – Eine kulturtheoretische Neubeschreibung. In Forschung und Beratung in der Wissensgesellschaft. Das Feld der internationalen Beziehungen und der Außenpolitik, Hrsg. Gunther Hellmann, 149–188. BadenBaden: Nomos Verlagsgesellschaft. Bull, Hedley. 1966. International theory: The case for a classical approach. World Politics 18(3): 361–377. Collins, Harry, und Trevor Pinch. 1994. The Golem: What everyone should know about science. Cambridge: Cambridge University Press. Davidson, Donald. 1990. Was Metaphern bedeuten. In Wahrheit und Interpretation, Hrsg. Donald Davidson, 343–371. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Davidson, Donald. 2001. Subjective, intersubjective, objective. Oxford: Oxford University Press. Davidson, Donald. 2006. Probleme der Rationalität. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Bueno de Mesquita, Bruce. 1985. Toward a scientific understanding of international conflict: A personal view. International Studies Quarterly 29(2): 121–136. Deibert, Ronald J. 1997. „ExorcismusTheoriae“: Pragmatism, metaphors and the return of the medieval in IR theory. European Journal of International Relations 3(2): 167–192. Dewey, John. 1980. Democracy and education. In John Dewey. The Middle Works, 1899–1924, Hrsg. Jo Ann Boydston, Bd. 9. Carbondale: Southern Illinois University Press. Dewey, John. 1981a (1908). The practical character of reality. In The philosophy of John Dewey, Hrsg. John J. McDermott, 207–222. Chicago: Chicago University Press. Dewey, John. 1981b (1917). The need for a recovery of philosophy. In The philosophy of John Dewey, Hrsg. John J. McDermott, 58–97. Chicago: Chicago University Press. Dewey, John. 1981c (1922). The development of American pragmatism. In The philosophy of John Dewey, Hrsg. John J. McDermott, 41–58. Chicago: Chicago University Press. Dewey, John. 1981d (1929). The culture of inquiry. In The philosophy of John Dewey, Hrsg. John J. McDermott, 355–420. Chicago: Chicago University Press. Dewey, John. 1981e (1938a). The pattern of inquiry. In The philosophy of John Dewey, Hrsg. John J. McDermott, 223–248. Chicago: Chicago University Press. Dewey, John. 1981f (1938b). Criteria of experience. In The philosophy of John Dewey, Hrsg. John J. McDermott, 511–523. Chicago: Chicago University Press. 454 G. Hellmann Dewey, John. 1981g (1938c). Social inquiry. In The philosophy of John Dewey, Hrsg. John J. McDermott, 397–420. Chicago: Chicago University Press. Dewey, John. 1991a (1910). How we think. Buffalo: Prometheus Books. Dewey, John. 1991b (1938). Logic: The theory of inquiry. The later works 1925–1953, Bd. 12. Carbondale: Southern Illinois University Press. Diggins, John Patrick. 1994. The promise of pragmatism: Modernism and the crisis of knowledge and authority. Chicago: University of Chicago Press. Elman, Colin, und Miriam Fendius Elman, Hrsg. 2003a. Progress in international relations theory: Appraising the field. Cambridge, MA: MIT Press. Elman, Colin, und Miriam Fendius Elman. 2003b. Lessons from Lakatos. In Progress in international relations theory: Appraising the field, Hrsg. Colin Elman und Miriam Fendius Elman, 21–68. Cambridge, MA: MIT Press. Elman, Colin, John Gerring, und James Mahoney. 2020. The production of knowledge: Enhancing progress in social science. Cambridge: Cambridge University Press. Fearon, James, und Alexander Wendt. 2002. Rationalism vs. constructivism: A skeptical view. In Handbook of international relations, Hrsg. Walter Carlsnaes, Thomas Risse, und Beth A. Simmons, 52–72. London: Sage. Festl, Michael G. 2018. Handbuch Pragmatismus. Stuttgart: J.B. Metzler. Feyerabend, Paul K. 1988. Against method. London: Verso. Franke, Ulrich. 2010. Die Nato nach 1989. Das Rätsel ihres Fortbestandes. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Franke, Ulrich, und Gunther Hellmann. 2017. American pragmatism in foreign policy analysis. In Oxford research encyclopedia of politics. Oxford: Oxford University Press. https://doi.org/10. 1093/acrefore/9780190228637.013.356. Franke, Ulrich, und Matthias Hofferberth. 2021. Proclaiming a prophecy empty of substance? A pragmatist reconsideration of global governance. Journal of International Political Philosophy. https://doi.org/10.1177/17550882211028778). (Online first). Franke, Ulrich, und Ulrich Roos, Hrsg. 2013. Rekonstruktive Methoden der Weltpolitikforschung. Anwendungsbeispiele und Entwicklungstendenzen. Baden-Baden: Nomos. Franke, Ulrich, und Ulrich Roos. 2022. Objektive Hermeneutik und Grounded Theory als rekonstruktionslogische Forschungsansätze in den Internationalen Beziehungen. In Handbuch der Internationalen Politik, Hrsg. Carlo Masala, Andreas Wilhelm, und Frank Sauer. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Franke, Ulrich, und Ralph Weber. 2012. At the Papini Hotel. On pragmatism in the study of international relations. European Journal of International Relations 18(4): 669–691. Friedrichs, Jörg, und Friedrich Kratochwil. 2009. On acting and knowing: How pragmatism can advance international relations research and methodology. International Organization 63(4): 701–731. Gadamer, Hans-Georg. 1999a (1980). Lob der Theorie. In Gesammelte Werke, Hrsg. Hans-Georg Gadamer, Bd. 43, 7–51. Tübingen: Mohr Siebeck. Gadamer, Hans-Georg. 1999b (1987). Historik und Sprache. In Gesammelte Werke, Hrsg. HansGeorg Gadamer, Bd. 103, 24–330. Tübingen: Mohr Siebeck. Gadinger, Frank. 2022. Praxistheorie in den Internationalen Beziehungen. In Handbuch der Internationalen Politik, Hrsg. Carlo Masala, Andreas Wilhelm, und Frank Sauer. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Geller, Daniel S., und John A. Vasquez. 2004. The construction and cumulation of knowledge in international relations: Introduction. International Studies Review 6(4): 1–6. George, Alexander L. 1979. Case studies and theory development: The method of structured, focused comparison. In Diplomacy: New approaches in history, theory and policy, Hrsg. Paul Gordon Lauren, 43–68. New York: The Free Press. George, Alexander L. 1993. Bridging the gap: Theory and practice in foreign policy. Washington, DC: US Institute of Peace. Pragmatismus in den Internationalen Beziehungen 455 George, Alexander L., und Andrew Bennett. 2004. Case studies and theory development in the social sciences. Cambridge, MA: MIT Press. Giddens, Anthony. 1987. Social theory and modern sociology. Oxford: Polity Press. Guzzini, Stefano. 2013. The ends of international relations theory: Stages of reflexivity and modes of theorizing. European Journal of International Relations 19(3): 521–541. Haas, Ernst B. 1958. The uniting of Europe. Palo Alto, CA: Stanford University Press. Haas, Ernst B. 2000. Nationalism, liberalism and progress: The dismal fate of new nations, Bd. 2. Ithaca, NY: Cornell Univ. Press. Haas, Peter M., und Ernst Bernard Haas. 2002. Pragmatic constructivism and the study of international institutions. Millennium 31(3): 573–601. Habermas, Jürgen. 1996a. Coping with contingencies: The return of historicism. In Debating the state of philosophy: Habermas, Rorty and Kolakowsky, Hrsg. Jozef Niznik und John T. Sanders, 1–24. London: Praeger. Habermas, Jürgen. 1996b. Rortys pragmatische Wende. Deutsche Zeitschrift für Philosophie 44(5): 715–741. Habermas, Jürgen. 1999. Realismus nach der sprachpragmatischen Wende. In Habermas, Jürgen: Wahrheit und Rechtfertigung. Philosophische Aufsätze, 7–64. Frankfurt: Suhrkamp. Hacking, Ian. 1996. Einführung in die Philosophie der Naturwissenschaften. Stuttgart: Reclam. Hawthorn, Geoffrey. 1995. Plausible worlds: Possibility and understanding in history and the social sciences. Cambridge: Cambridge University Press. Hellmann, Gunther. 2009. Beliefs as rules for action. Pragmatism as a theory of thought and action. International Studies Review 11(3): 638–662. Hellmann, Gunther. 2017. Interpreting international relations. International Studies Review 19(2): 18–22. Hellmann, Gunther. 2020a. International relations theory. In The Sage handbook of political science, Hrsg. Dirk Berg-Schlosser, Bertrand Badie, und Leonardo Morlino, 1282–1299. London: Sage. Hellmann, Gunther. 2020b. How to know the future – and the past (and how not). A pragmatist perspective on foresight and hindsight. In The politics and science of prevision. Governing and probing the future, Hrsg. Andreas Wenger, Ursula Jasper, und Myriam Dunn Cavelty, 45–62. London: Routledge. Hellmann, Gunther. 2021. Horizons of pragmatist theorizing in ,inter-national‘ relations. Internatioanl Studies Review. (Online first). https://doi.org/10.1093/isr/viab019. Hellmann, Gunther. 2022. Practicing theorizing in theorizing praxis. Friedrich Kratochwil and social inquiry. In Praxis as a perspective on international politics, Hrsg. Gunther Hellmann und Jens Steffek. Bristol: Bristol University Press (im Erscheinen). Hellmann, Gunther, und Benjamin Herborth. 2005. Temporality and agency: Pragmatism and IR theory. Paper presented at the 46th Annual Convention of the International Studies Association in Hawaii, 1–5 March 2005, unv. Ms. Hellmann, Gunther, und Jens Steffek, Hrsg. 2022. Praxis as a perspective on international politics. Bristol: Bristol University Press. Hellmann, Gunther, Christian Weber, Frank Sauer, und Sonja Schirmbeck. 2007. „Selbstbewusst“ und „stolz“. Das außenpolitische Vokabular der Berliner Republik als Fährte einer Neuorientierung. Politische Vierteljahresschrift 48(4): 650–679. Herborth, Benjamin. 2007. The contentious politics of recognition. Paper presented at the Annual Convention of the International Studies Association, Chicago, 28 February – 3 March 2007. Herborth, Benjamin. 2022. Rekonstruktive Forschungslogik. In Handbuch der internationalen Politik, Hrsg. Carlo Masala, Andreas Wilhelm, und Frank Sauer. Wiesbaden: Springer VS. Hesse, Mary. 1980. Revolutions and reconstructions in the philosophy of science. Bloomington: Indiana University Press. Hollis, Martin. 1995. Soziales Handeln. Berlin: Akademie Verlag. Hülsse, Rainer. 2003. Sprache ist mehr als Argumentation. Zur wirklichkeitskonstituierenden Rolle von Metaphern. Zeitschrift für Internationale Beziehungen 10(2): 211–246. 456 G. Hellmann Ish-Shalom, Piki, Hrsg. 2021. Concepts at work: On the linguistic infrastructure of world politics. Ann-Arbor: University of Michigan Press. James, William. 1948 (1896). The will to believe. In Essays in pragmatism, 88–109. New York: Hafner Press. James, William. 1995 (1907). Pragmatism. New York: Columbia University Press. Jervis, Robert. 1990. Models and cases in the study of international conflict. Journal of International Affairs 44(1): 81–101. Jervis, Robert. 1996. Counterfactuals, causation, and complexity. In Counterfactual thought experiments in world politics: Logical, methodological and psychological perspectives, Hrsg. Philip E. Tetlock und Aaron Belkin, 309–316. Princeton: Princeton University Press. Jervis, Robert. 1997. System effects: Complexity in political and social life. Princeton: Princeton University Press. Joas, Hans. 1992a. Pragmatismus und Gesellschaftstheorie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Joas, Hans. 1992b. Die Kreativität des Handelns. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Joas, Hans, und Erkki Kilpinen. 2006. Creativity and society. In A companion to pragmatism, Hrsg. John R. Shook und Joseph Margolis, 323–335. Malden: Blackwell Publishing. Kangas, Anni. 2008. Habitual creativity and creative habituality: A pragmatist study of finish political imaginary on Russia. In Russia forever? Towards pragmatism in Finish/Russian relations, Hrsg. Helena Rytövuori-Apunen, 280–314. Helsinki: Aleksanteri-instituutti. Kaplan, Morton. 1966. The new great debate: Traditionalism vs. science in international relations. World Politics 19(1): 1–20. Katzenstein, Peter, und Rudra Sil. 2008. Eclectic theorizing in the study and practice of international relations. In The Oxford handbook of international relations, Hrsg. Christian Reus-Smit und Duncan Snidal, 109–130. Oxford: Oxford University Press. Khong, Yuen Foong. 1992. Analogies at war: Korea, Munich, Dien Bien Phu, and the Vietnam decisions of 1965. Princeton: Princeton University Press. King, Gary, Robert O. Keohane, und Sidney Verba. 1994. Designing social inquiry: Scientific inference in qualitative research. Princeton: Princeton University Press. Kopper, Akos. 2017. What image does IR project? Chess, a visual metaphor for IR. International Studies Review 19(3): 337–361. Kornprobst, Markus. 2007. Comparing apples and oranges? Leading and misleading uses of historical analogies. Journal of International Studies 36(1): 29–49. Koselleck, Reinhard. 2003. Zeitschichten. Studien zur Historik. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Kovecses, Zoltan. 2010. Metaphor: A practical introduction, 2. Aufl. Oxford: Oxford University Press. Krasner, Stephen D. 1985. Towards understanding in international relations. International Studies Quarterly 29(2): 137–144. Kratochwil, Friedrich. 2003. The monologue of „Science“. International Studies Review 5(1): 124–128. Kratochwil, Friedrich. 2006. History, action and identity: Revisiting the ,Second‘ great debate and assessing its importance for social theory. European Journal of International Relations 12(1): 5–29. Kratochwil, Friedrich. 2007. Of false promises and good bets: A plea for a pragmatic approach to theory building. Journal of International Relations and Development 10(1): 1–15. Kratochwil, Friedrich. 2018. Praxis. On acting and knowing. Cambridge: Cambridge University Press. Kratochwil, Friedrich. 2019. A pragmatic view of practice in international relations. Oxford Research Encyclopedia of International Studies. https://doi.org/10.1093/acrefore/ 9780190846626.013.526. Kuhn, Thomas S. 1970. The structure of scientific revolutions, Enlarged, 2. Aufl. Chicago: University of Chicago Press. Lakatos, Imre. 1970. Falsification and the methodology of scientific research programmes. In Criticism and the growth of knowledge, Hrsg. Imre Lakatos und Alan Musgrave, 91–196. Cambridge: Cambridge University Press. Pragmatismus in den Internationalen Beziehungen 457 Laudan, Larry. 1990. Science and relativism: Some key controversies in the philosophy of science. Chicago: University of Chicago Press. Laudan, Larry. 1996. Beyond positivism and relativism: Theory, method, and evidence. Boulder: Westview Press. Lebow, Richard Ned. 2020. International political theory. In The Sage handbook of political science, Hrsg. Dirk Berg-Schlosser, Bertrand Badie, und Leonardo Morlino, 1266–1281. London: Sage. Levy, Jack. 2013. Interstate war and peace. In Handbook of international relations, Hrsg. Walter Carlsnaes, Thomas Risse, und Beth A. Simmons, 2. Aufl., 81–606. London: Sage. Lindhof, Matthias. 2019. Internationale Gemeinschaft. Zur politischen Bedeutung eines wirkmächtigen Begriffs. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. Malachowski, Alan, Hrsg. 2013. The Cambridge companion to pragmatism. Cambridge: Cambridge University Press. Margolis, Joseph. 2004. Die Neuerfindung des Pragmatismus. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft. Martens, Ekkehard, Hrsg. 1975. Pragmatismus. Ausgewählte Texte von Charles Sanders Peirce, William James, Ferdinand Canning Scott Schiller, John Dewey. Stuttgart: Reclam. Mead, George Herbert. 1932. The philosophy of the present. LaSalle: Open Court. Mead, George Herbert. 1964 (1938). History and the experimental method. In Mead, George Herbert: The philosophy of the act, 92–100. Chicago: Chicago University Press. Mearsheimer, John J. 2001. The tragedy of great power politics. New York: Norton. Menand, Louis, Hrsg. 1997a. Pragmatism. A reader. New York: Vintage Books. Menand, Louis. 1997b. An introduction to pragmatism. In Menand, Louis: Pragmatism. A reader, xi–xxxiv. New York: Vintage Books. Miller, David. 1973. George Herbert Mead: Self, language and the world. Chicago: University of Chicago Press. Misak, Cheryl. 2016. Cambridge Pragmatism. From Peirce and James to Ramsey and Wittgenstein. Oxford: Oxford University Press. Murphy, John P. 1990. Pragmatism: From Peirce to Davidson. Boulder: Westview. Oevermann, Ulrich. 1991. Genetischer Strukturalismus und das sozialwissenschaftliche Problem der Erklärung der Entstehung des Neuen. In Jenseits der Utopie, Hrsg. Stefan Müller-Doohm, 267–336. Frankfurt: Suhrkamp. Ogien, Albert. 2018. Practical Action. Wittgenstein, Pragmatism and Sociology. Newcastle upon Tyne: Cambridge Scholars Publishing. Olson, James M., Neal J. Roese, und Ronald J. Deibert. 1996. Psychological biases in counterfactual thought experiments. In Counterfactual thought experiments in world politics: Logical, methodological and psychological perspectives, Hrsg. Philip E. Tetlock und Aaron Belkin, 296–300. Princeton: Princeton University Press. Panetta, Gesa. 2013. EU-Sicherheitspolitik als Stabilisierungsarbeit. Eine Grounded-Theory-Studie. Wiesbaden: Springer VS. Pape, Helmut. 2010. Pragmatismus. In Enzyklopädie Philosophie, Hrsg. Hans Jörg Sandkühler, Bd. 2, 2116–2122. Hamburg: Meiner. Pape, Robert A. 2005. Soft balancing against the United States. International Security 30(1): 7–45. Peirce, Charles Sanders. 1972. Collected papers of Charles Sanders Peirce, volumes V and VI, pragmatism and pragmaticism and scientific metaphysics. Cambridge, MA: Harvard University Press. Peirce, Charles Sanders. 1997a (1868). Some consequences of four incapacities. In Pragmatism: A reader, Hrsg. Louis Menand, 4–6. New York: Vintage Books. Peirce, Charles Sanders. 1997b (1877). The fixation of belief. In Pragmatism: A reader, Hrsg. Louis Menand, 7–25. New York: Vintage Books. Peirce, Charles Sanders. 1997c (1878). How to make our ideas clear. In Pragmatism: A reader Hrsg. Louis Menand, 26–48. New York: Vintage Books. Popper, Karl R. 1987 (1965). Das Elend des Historizismus. Tübingen: J. C. B. Mohr. Popper, Karl R. 1989 (1934). Logik der Forschung. Tübingen: Mohr Siebeck. 458 G. Hellmann Price, Huw, et al. 2013. Expressivism, pragmatism and representationalism. Cambridge: Cambridge University Press. Puchala, Donald J. 1990. Woe to the orphans of the scientific revolution. Journal of International Affairs 44(1): 59–80. Putnam, Hilary. 1995a. Pragmatism: An open question. Oxford: Blackwell. Putnam, Hilary. 1995b. Pragmatismus und Verfikationismus. Deutsche Zeitschrift für Philosophie 43(2): 219–231. Putnam, Hilary. 1997. Für eine Erneuerung der Philosophie. Stuttgart: Reclam. Quine, Williard, und van Orman. 1981. The pragmatists’ place in Empiricism. In Pragamtism: Its sources and prospects, Hrsg. Robert J. Mulvaney und Philip M. Zeltner, 21–39. Columbia: South Carolina Press. Rescher, Nicholas. 1995. Pragmatism. In Oxford companion to philosophy, Hrsg. Ted Honderich, 710–713. Oxford: Oxford University Press. Ritsert, Jürgen. 2003. Einführung in die Logik der Sozialwissenschaften. Münster: Westfälisches Dampfboot. Roos, Ulrich. 2010. Deutsche Außenpolitik. Eine Rekonstruktion der grundlegenden Handlungsregeln. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Rorty, Richard. 1979. Philosophy and the mirror of nature. Princeton: Princeton University Press. Rorty, Richard. 1982a. Consequences of pragmatism: Essays 1972–1980. Minneapolis: University of Minnesota Press. Rorty, Richard. 1982b. Pragmatism, relativism, and irrationalism. In Consequences of pragmatism (Essays 1972–1980), Hrsg. Richard Rorty, 160–175. Minneapolis: University of Minnesota Press. Rorty, Richard. 1982c. Method, social science and social hope. In Consequences of pragmatism (Essays 1972–1980), Hrsg. Richard Rorty, 191–210. Minneapolis: University of Minnesota Press. Rorty, Richard. 1983. Pragmatism without method. In Sidney Hook. Philosopher of democracy and humanism, Hrsg. Paul Kurtz, 259–273. Buffalo: Prometheus Books. Rorty, Richard. 1989. Contingency, irony, and solidarity. Cambridge: Cambridge University Press. Rorty, Richard. 1991. Objectivity, relativism and truth: Philosophical papers I. Cambridge: Cambridge University Press. Rorty, Richard. 1993a. Putnam and the relativist menace. Journal of Philosophy 90(9): 443–461. Rorty, Richard. 1993b (1987). Physikalismus ohne Reduktionismus. In Eine Kultur ohne Zentrum. Vier philosophische Essays, Hrsg. Richard Rorty, 48–71. Stuttgart: Reclam. Rorty, Richard. 1993c (1988) Ist Naturwissenschaft eine natürliche Art. In Eine Kultur ohne Zentrum. Vier philosophische Essays, Hrsg. Richard Rorty, 13–47. Stuttgart: Reclam. Rorty, Richard. 1993d (1991) Dekonstruieren und Ausweichen. In Eine Kultur ohne Zentrum. Vier philosophische Essays, Hrsg. Richard Rorty, 104–146. Stuttgart: Reclam. Rorty, Richard. 1995. Habermas, Derrida, and the functions of philosophy. Revue Internationale de Philosophie 194(4): 437–459. Rorty, Richard. 1996a. The ambiguity of rationality. Constellations 3(1): 73–82. Rorty, Richard. 1996b. Relativism: Finding and making. In Debating the state of philosophy: Habermas, Rorty and Kolakowsky, Hrsg. Jozef Niznik und John T. Sanders, 31–48. London: Praeger. Rorty, Richard. 1996c. On moral obligation, truth, and common sense. In Debating the state of philosophy: Habermas, Rorty and Kolakowsky, Hrsg. Jozef Niznik und John T. Sanders, 48–52. London: Praeger. Rorty, Richard. 1998a. Truth and progress: Philosophical papers. Cambridge: Cambridge University Press. Rorty, Richard. 1998b. Pragmatism. In Routledge encyclopedia of philosophy, Hrsg. Edward Craig, Bd. 7, 633–640. New York: Routledge. Rorty, Richard. 2000. Response to Robert Brandom. In Rorty and his critics, Hrsg. Richard Rorty, 183–190. Oxford: Blackwell Publishing. Pragmatismus in den Internationalen Beziehungen 459 Rorty, Richard. 2014. In Mind, language, and metaphilosophy. Early philosophical papers, Hrsg. Stephen Leach und James Tartaglia. Cambridge: Cambridge University Press. Ruggie, John G. 1993. Territoriality and beyond: Problematizing modernity in international relations. International Organization 47(1): 139–174. Ruggie, John G., Peter J. Katzenstein, Robert O. Keohane, und Philippe C. Schmitter. 2005. Transformations in world politics: The intellectual contributions of Ernst B. Haas. Annual Review of Political Science 8(1): 271–296. Sandbothe, Mike. 2000. Einleitung. In Die Renaissance des Pragmatismus. Aktuelle Verflechtungen zwischen analytischer und kontinentaler Philosophie, Hrsg. Mike Sandbothe, 7–28. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft. Schroeder, Paul W. 1997. History and international relations theory: Not use or abuse, but fit or misfit. International Security 22(1): 64–74. Schroeder, Paul W. 2003. Why realism does not work well for international history. In Realism and the balance of power: A new debate, Hrsg. John A. Vasquez und Colin Elman, 114–126. Upper Saddle River: Prentice Hall. Schubert, Klaus. 2003. Innovation und Ordnung. Grundlagen einer pragmatistischen Theorie der Politik. Münster: LIT. Shapiro, Ian. 2005. The flight from reality in the human sciences. Princeton: Princeton University Press. Shook, John R., und Joseph Margolis. 2006. A companion to pragmatism. Malden: Blackwell. Sil, Rudra, und Peter Katzenstein. 2010. Beyond paradigmatism. Analytical eclecticism in the study of world politics. New York: Palgrave Macmillan. Smith, Steve. 1996. Positivism and beyond. In International theory: Positivism and beyond, Hrsg. Steve Smith, Ken Booth, und Marysia Zalewski, 11–44. Cambridge: Cambridge University Press. Spencer, Albert R. 2020. American pragmatism. An introduction. Cambridge: Polity Press. Stinchcombe, Arthur L. 1968. Constructing social theories. New York: Harcourt, Brace and World. Stinchcombe, Arthur L. 1978. Theoretical methods in social history. New York: Academic Press. Strauss, Anselm L., und Juliet M. Corbin. 1998. Basics of qualitative research: Techniques and procedures for developing grounded theory, 2. Aufl. Thousand Oaks, CA: Sage. Symposium. 2005. Symposium on Ian Shapiro’s „The flight from reality in the human sciences“. Qualitative Methods Newsletter of the American Political Science Association Organized Section on Qualitative Methods 3(2): 5–18. Tetlock, Philip E., und Aaron Belkin. 1996. Counterfactual thought experiments in world politics: Logical, methodological and psychological perspectives. In Counterfactual thought experiments in world politics: Logical, methodological and psychological perspectives, Hrsg. Philip E. Tetlock und Aaron Belkin, 1–38. Princeton: Princeton University Press. Turner, Mark. 1996. Conceptual blending and counterfactual argument in the social and behavioral sciences. In Counterfactual thought experiments in world politics: Logical, methodological and psychological perspectives, Hrsg. Philip E. Tetlock und Aaron Belkin, 291–295. Princeton: Princeton University Press. Wæver, Ole. 2002. Security: A conceptual history for international relations. Paper presented at the annual meeting of the International Studies Association, New Orleans, 24–27.03.2002. Wæver, Ole. 2003a. Securitisation: Taking stock of a research programme in security studies, unv. Ms. Wæver, Ole. 2003b. The structure of the IR discipline: A proto-comparative analysis. Paper presented at the Annual Convention of the International Studies Association, February 2003. Wæver, Ole. 2003c. Discursive approaches. In European integration theory, Hrsg. Antje Wiener und Thomas Diez, 197–216. Oxford: Oxford University Press. Waltz, Kenneth N. 1959. Man, the state, and war. New York: Columbia University Press. Waltz, Kenneth N. 1979. Theory of international politics. Reading: Addison-Wesley. Waltz, Kenneth N. 2000. Structural realism after the Cold War. International Security 25(1): 5–41. 460 G. Hellmann Waltz, Kenneth N. 2003. Foreword: Thoughts about assaying theories. In Progress in international relations theory: Appraising the field, Hrsg. Colin Elman und Miriam Fendius Elman, vii–xii. Cambridge, MA: MIT Press. Weber, Max. 1992 (1919). Wissenschaft als Beruf. Tübingen: Mohr Siebeck. Wendt, Alexander. 1999. Social theory of international politics. Cambridge: Cambridge University Press. Wendt, Alexander. 2015. Quantum mind and social science. Cambridge: Cambridge University. West, Cornel. 1989. The American evasion of philosophy: A genealogy of pragmatism. Madison: The University of Wisconsin Press. Wight, Colin, Lene Hansen, und Tim Dunne, Hrsg. 2013. The end of international relations theory? Special Issue der Zeitschrift. European Journal of International Relations 19(3): 405–425. Wittgenstein, Ludwig. 1922 (2021). In Tractatus logico-philosophicus, Hrsg. Luciano Bazzocchi. London: Anthem Press. Wittgenstein, Ludwig. 1984 (1969). Über Gewißheit. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Wittgenstein, Ludwig. 2009 (1953). Philosophische Untersuchungen – Philosophical investigations, Hrsg. Gertrude E. M. Anscombe, Peter M. S. Hacker, und Joachim Schulte, 4., überarb. Aufl. Malden, MA: Wiley-Blackwell.