Location via proxy:   [ UP ]  
[Report a bug]   [Manage cookies]                

DISSERTATION Nina Janz

2019, GERMAN SOLDIERS GRAVES OF THE SECOND WORLD WAR BETWEEN HERO GLORIFICATION AND A SIGN OF RECONCILIATION – CULTURAL HISTORICAL CASE STUDIES ON THE DEVELOPMENT OF THE TREATMENT OF THE DEATH IN WAR

Ten cultural-historical case studies investigate how deaths in war were dealt with based on soldier graves of the Second World War. In this dissertation, the resting places of the fallen German soldiers offer a unique perspective in the evaluation of death during violent conflict and in the post-war period. The examination frame extends from 1939 to the present and follows the reception and importance of the graves and the fallen in military, politics, ​and society. Some single chapters of this thesis have been already published or are intended for publication. Methodologically, the study consists of empirical work, such as the analysis of unpublished archival sources, as well as hermeneutical tools in the form of interviews, surveys, local documentation, and field studies of burial sites and exhumations. Two terms – hero glorification and signs of reconciliation – illustrate the differences in how the meaning of the graves and their dead soldiers was perceived. This difference highlights the change in values and meaning that the graves had to face. In the Second World War, the Wehrmacht responded to the nearly five million German casualties with mythical hero stories, propaganda and parades, but also with an elaborate administration system and rules concerning the dead and their graves. The instructions for the soldier’s death included details about the material and inscription of the gravestone to the identification of unknown dead. The graves sustained a structure and organization in accordance with a modern military grave system. The claim to a single grave and the registration and notification of the relatives was included in the Wehrmacht. The denotation of the dead as heroes and their resting places as heroes' graves (Heldengräber) and heroes' groves (Heldenhaine) shows the attempt to integrate them into the ideology and propaganda of the National Socialist regime. However, the management of graves, as well as the cult of heroes, had to fail due to the reality of war – i.e., the number of casualties, the chaotic conditions at the front and the defeat of the Germans. The hero's glorification could not be maintained after the end of the war. In post-war society, an attempt was made to defuse the symbolism of military death and put it into a neutral and harmless context other than National Socialism. The continuation of the graves’ management, the search for unknown resting places and the construction of cemeteries could no longer be operated by the military. Under the slogan of reconciliation and the expression of peace and understanding instead, access to the Wehrmacht graves was reached first in Western Europe, after 1989 in Eastern Europe by the Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. The Volksbund builds and cares for cemeteries and exhumes the remains until the present. This effort is still being made by the Germans today and illustrates the importance of war graves care in modern international context. The studies show how mutable and dependent are the meaning and symbolism of the death of a soldier within different political and social constructs and epochs. In these studies, the range of soldiers' graves as a research topic is clarified and further perspectives for questions and investigation contexts are shown. The investigation of German soldiers' graves of the Second World War in terms of their relevance is of particular importance. The fact that great efforts are still being made to find and maintain the resting places of dead soldiers more than 70 years after the war demonstrates the political dimension of the war dead and their graves. Above all, the distinctiveness of these objects as resting places for German soldiers makes an interesting and even controversial topic for science, politics and society not only in Germany but also in other European countries.

DEUTSCHE SOLDATENGRÄBER DES ZWEITEN WELTKRIEGES ZWISCHEN HELDENVERHERRLICHUNG UND ZEICHEN DER VERSÖHNUNG ––––––––––––––––––––––––––––––––– KULTURWISSENSCHAFTLICH-HISTORISCHE FALLSTUDIEN ZUR ENTWICKLUNG DES UMGANGES MIT DEM KRIEGSTOD kumulative DISSERTATION zur Erlangung des akademischen Grades des Doktors der Philosophie (Dr. phil.) an der Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Hamburg im Promotionsfach Volkskunde/Kulturanthropologie vorgelegt von Nina Janz September 2018 Mündliche Prüfung: 13. Februar 2019 Gutachter: Prof. Dr. Norbert Fischer Gutachter: Prof. Dr. Monica Rüthers INHALTSVERZEICHNIS VORWORT ............................................................................................................................. V ABBILDUNGEN ....................................................................................................................VI 1. EINLEITUNG ...................................................................................................................... 1 1.1 THEMENVORSTELLUNG UND FORSCHUNGSLEITFRAGE ....................................................... 1 1.2 FORSCHUNGSSTAND ........................................................................................................... 3 1.3 METHODENÜBERSICHT ..................................................................................................... 13 1.4 QUELLENGRUNDLAGEN.................................................................................................... 14 1.5 ZITATIONEN UND NUTZUNG VON BESONDEREN BEGRIFFLICHKEITEN .............................. 17 2. THEMENEINFÜHRUNG ................................................................................................. 20 VOM ERDHÜGEL IN MARATHON BIS ZUM MODERNEN SOLDATENFRIEDHOF ........................... 20 3. HAUPTTEIL ...................................................................................................................... 42 3.1 DIE DEUTSCHEN SOLDATENGRÄBER IM ZWEITEN WELTKRIEG – BEGRÄBNIS, BAU UND SINNDEUTUNG IM NATIONALSOZIALISMUS UND IM MILITÄR .............................................................................................................................. 44 3.1.1 Die Organisation und Struktur der Wehrmachtgräberfürsorge ................................ 46 3.1.2 Praxisbeispiele für Bestattungen............................................................................... 83 3.1.3 Der Kriegstod im Heldenkult.................................................................................... 97 3.1.4 Pläne und Entwürfe für Soldatenfriedhöfe von Architekt Wilhelm Kreis und der Wehrmacht....................................................................................................................... 130 3.1.5 Die Aneignung der Landschaft ............................................................................... 151 3.1.6 Zwischenbilanz Teil I ............................................................................................. 171 3.2 DIE DEUTSCHEN SOLDATENGRÄBER DES ZWEITEN WELTKRIEGES IN DER NACHKRIEGSZEIT – UMGANG, PFLEGE UND ERINNERUNG ................................ 174 3.2.1 Soldatengräber als Orte der Erinnerung ................................................................. 176 3.2.2 Entstehung des Deutsch-Russischen Kriegsgräberabkommens und der Beginn der Arbeit des Volksbundes in Russland ............................................................................... 192 3.2.3 Exhumierungspraxis des Volksbundes ................................................................... 224 3.2.4 Versöhnungsbotschaft............................................................................................. 250 3.2.5 Arbeit für den Frieden ............................................................................................ 280 3.2.6 Zwischenbilanz Teil II ............................................................................................ 296 4. SCHLUSSBETRACHTUNG .......................................................................................... 299 5. ANHANG .......................................................................................................................... 313 5.1 LITERATUR- UND QUELLENVERZEICHNIS ................................................................... 313 5.1.1 Primärquellen.......................................................................................................... 313 5.1.2 Sekundärquellen ..................................................................................................... 323 5.2 LISTE DER VERÖFFENTLICHUNGEN ................................................................................ 344 5.3 KURZFASSUNG DER ERGEBNISSE.................................................................................... 346 EIDESSTATTLICHE ERKLÄRUNG ............................................................................... 350 VORWORT Jedem ist bewusst, dass Menschen im Krieg sterben. Aus Geschichtsbüchern, Museen und Gedenkstätten sind Zahlen und Fakten, vielleicht auch einzelne Namen von Toten, bekannt. Aber zu den Gräbern der Toten verschlägt es uns nur selten oder nie. Im Sommer 2011 führte mich mein Weg zum ersten Mal auf einen Friedhof für gefallene deutsche Soldaten. Auf einer Reise des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. stand ich im niederländischen Ysselsteyn einem Meer von über 30.000 Kreuzen gegenüber. Während meiner Tätigkeit im Militärarchiv erreichten mich immer wieder Anfragen über die Schicksale gefallener Soldaten und ihrem Wirken im Krieg. Ich hatte ihre Namen und ihre Bilder zwar vor Augen, ich konnte aber die Wucht des Zweiten Weltkrieges erst wahrnehmen, als ich vor ihren Gräbern stand. Die Masse an Kreuzen überwältigte mich; die Zerstörungskraft des Krieges konnte ich damit dennoch nur erahnen. Das Interesse und meine Neugierde mehr über den Friedhof und die Toten zu erfahren, war damit geweckt. Der Gang durch die Gräberreihen brachte mehr Fragen als Antworten mit sich. Wie sind die Soldaten gestorben, wie und wer hat sie bestattet? Wann und warum wurde dieser Friedhof gebaut – und welche Bedeutung haben ihre Gräber eigentlich noch heute. Aus meinem ehrenamtlichen Engagement für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in der historisch-politischen Bildungsarbeit und der Begleitung von Pflegeeinsätzen auf den Gräberfeldern sowie meiner beruflichen Tätigkeit im Militärarchiv, verband ich meine beiden Interessens- und Wissensgebiete in dieser Forschungsarbeit und bin der Bedeutung im Umgang mit den Soldatengräbern des Zweiten Weltkrieges nachgegangen. Meine Recherchen führten mich in mehrere Länder und zu vielen unterschiedlichen Menschen, die in vielfältiger Weise mit den Toten des Krieges arbeiten. Diese Gegebenheiten und Erlebnisse überzeugten mich vom Thema als Promotionsprojekt und verdeutlichten das Facettenreichtum und die Vielfältigkeit dieser Forschungsfrage. Die Besonderheit deutscher Soldatengräber ist mir bei meinen Reisen durch Russland stärker bewusst geworden. Dort konnte ich die Arbeit mit den Überresten der Toten und dem Bau deutscher Friedhöfe hautnah miterleben und damit das Ausmaß sowie die Folgen des Zweiten Weltkrieges auch nach über 70 Jahren noch deutlich spüren. Nina Janz im Sommer 2018 V ABBILDUNGEN (Abbildung 1 Musterkreuz, Kapitel 3.1.1) ............................................................................... 61 (Abbildung 2 Beisetzung in Russland, Kapitel 3.1.2) .............................................................. 62 (Abbildung 3 Wehrmacht-Friedhof in Russland, Kapitel 3.1.1) .............................................. 70 (Abbildung 4 Gräber-Offizier bei Beisetzung Russland, Kapitel 3.1.2) .................................. 85 (Abbildung 5 Friedhof der 170.Infanterie-Division, Kapitel 3.1.2) ......................................... 91 (Abbildung 6 Umbettungen Gebiet Orel, Kapitel 3.1.2) .......................................................... 95 (Abbildung 7 Salutbatterie der Wehrmacht, Kapitel 3.1.3) ................................................... 105 (Abbildung 8 Hitler am Heldengedenktag mit Verwundeten, Kapitel 3.1.3) ........................ 107 (Abbildung 9 Heldenehrungsfeier der NSDAP, Kapitel 3.1.3) .............................................. 119 (Abbildung 10 Symbolkreuz, Kapitel 3.1.3) .......................................................................... 122 (Abbildung 11 Ehrung Gefallener auf dem Friedhof, Kapitel 3.1.3) ..................................... 127 (Abbildung 12 Musterkreuz, Kapitel 3.1.4) ........................................................................... 138 (Abbildung 13 Wehrmacht-Gräber in Frankreich, Kapitel 3.1.4) .......................................... 140 (Abbildung 14 Wehrmacht-Gräber in Russland, Kapitel 3.1.4)............................................. 140 (Abbildung 15 Friedhof auf der Krim, Kapitel 3.1.4) ............................................................ 142 (Abbildung 16 Wilhelm Kreis, Kapitel 3.1.4) ........................................................................ 144 (Abbildung 17 Entwurf von Wihelm Kreis, Kapitel 3.1.4) .................................................... 145 (Abbildung 18 Muster Sammelanlage, Kapitel 3.1.4)............................................................ 147 (Abbildung 19 Beisetzung in Russland, Kapitel 3.1.5) .......................................................... 155 (Abbildung 20 Friedhof der 16.Armee, Russland, Kapitel 3.1.5) .......................................... 160 (Abbildung 21 Einfaches Holzkreuz Russland, Kapitel 3.1.5) .............................................. 163 VI (Abbildung 22 Gefechtsplan Abbeville, Kapitel 3.1.5).......................................................... 164 (Abbildung 23 Ehrenfriedhof der 57.Infanterie-Division, Kapitel 3.1.5) .............................. 165 (Abbildung 24 Deutsche Grabkreuze nach dem Krieg in Russland, Kapitel 3.2.2)............... 198 (Abbildung 25 Standorte deutscher Soldatenfriedhöfe in Russland, Kapitel 3.2.2) .............. 209 (Abbildung 26 Goldsucher in Russland, Kapitel 3.2.2) ......................................................... 210 (Abbildung 27 Schlosspark Pawlowsk, Kapitel 3.2.3)........................................................... 227 (Abbildung 28 Grabskizze, Kapitel 3.2.3) ............................................................................. 232 (Abbildung 29 Umbettung Pawlowsk, Papitel 3.2.3)............................................................. 237 (Abbildung 30 Parkfriedhof Pawlowsk, Kapitel 3.2.3) .......................................................... 239 (Abbildung 31 Entwurf für Sologubowka, Kapitel 3.2.4) ...................................................... 262 (Abbildung 32 Eingangszeichen Sologubowka, Kapitel 3.2.4) ............................................. 265 (Abbildung 33 Gedenkstein Sologubowka, Kapitel 3.2.4) .................................................... 266 (Abbildung 34 Statue Mutter von Nagasaki, Kapitel 3.2.4) ................................................... 268 (Abbildung 35 Jugendcamp Volksbund 1956, Kapitel 3.2.5) ................................................ 283 (Abbildung 36 Flyer für internationale Workcamps, Kapitel 3.2.5) ...................................... 286 Die Bilder sind jeweils doppelt durchnummeriert. Die erste Bildnummer (direkt darunter) dient der Gesamtübersicht der verwendeten Abbildungen in der Dissertation. Die zweite Bildnummer bezieht sich auf den einzelnen Beitrag bzw. auf das einzelne Kapitel und werden darin jeweils neu durchgezählt. VII 1. EINLEITUNG Ein Krieg ist erst dann vorbei, wenn der letzte Soldat beerdigt ist. General Alexander Suworow, 17991 1.1 THEMENVORSTELLUNG UND FORSCHUNGSLEITFRAGE Der Zweite Weltkrieg hinterließ über 20 Millionen gefallene Soldaten, die ihre letzten Ruhestätten auf monumentalen Anlagen oder in unbekannten Massengräbern fanden oder sich noch immer auf den Schlachtfeldern in den Steppen Russland, in der Normandie oder im Kessel von Halbe befinden. Der Umgang mit den Gefallenen, ihren Leichen, ihrem Andenken und ihrer Symbolkraft ist an einem Faktor besonders deutlich abzulesen: An ihren Grabstätten. Der Tod eines Soldaten unterscheidet sich im Wesentlichen vom natürlichen Tod eines Zivilisten, der durch Alter oder Krankheit stirbt. Im Krieg zu fallen war stets eine Besonderheit.2 Wie und ob die Gefallenen bestattet wurden, war je nach Epoche und Krieg andersartig. Bis in das späte 19. Jahrhundert wurden die toten Soldaten auf den Schlachtfeldern der Verwesung überlassen und nur aus hygienischen Gründen sowie wegen des Gestanks, in Massengräbern rasch bestattet. Während monumentale Denkmäler für besondere Schlachten oder berühmte Feldherren errichtet wurden, erhielten einfache Soldaten keine Beachtung, Würdigung oder Gedenken. Der Erste Weltkrieg machte aufgrund der hohen Verlustzahlen eine Reaktion auf den Massentod in Form von strukturiert geplanten und angelegten Grabstätten für die Gefallenen erforderlich. Auf den Erfahrungen des Großen Krieges 1914–1918 im Umgang mit den Kriegstoten konnte im Zweiten Weltkrieg aufgebaut werden. Die Wehrmacht errichtete ein umfassendes Bestattungs- und Kriegsgräberwesen. Das Oberkommando der Wehrmacht befahl die Einrichtung eines Gräberdienstes, der die ordentliche Bestattung der Gefallenen und den Bau von Friedhofsanlagen überwachten sollte. Neben den praktischen Aspekten, die Gefallenen zu bergen und zu bestatten, gewannen die Ruhestätten der Soldaten ebenfalls einen symbolischen 1 2 Schrieb 1799 General Suworow, nach dem Sieg gegen Napoleon Bonaparte 1799, vgl. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. und Maurice Bonkat (Hrsg.), Krieg ist nicht an einem Tag vorbei! Erlebnisberichte von Mitgliedern, Freunden und Förderern des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. über das Kriegsende 1945 (Kassel, 2005), 7. Klaus Latzel beschäftigt sich eingehend mit dem besonderen Tod im Krieg und dem Begriff „Fallen“, vgl. Klaus Latzel, Deutsche Soldaten-Nationalsozialistischer Krieg? Kriegserlebnis, Kriegserfahrung 1939-1945 (Paderborn: Schöningh, 1998), 233ff. 1 Wert. Die Soldatengräber im Dritten Reich wurden als Weihestätten für das deutsche Heldentum zelebriert und als ein Denkmal für das Opfer, den Kampf, den Mut und die Treue der deutschen Soldaten verehrt. Die Wehrmacht errichtete nicht einfache Begräbnisorte; die deutschen Soldaten, die für Führer, Volk und Vaterland starben, wurden in Heldengräbern und Ehrenhainen gebettet und so in den Kontext des nationalsozialistischen Totenkults gestellt. Nach Kriegsende und der Kapitulation der Wehrmacht war eine Heldenverehrung deutscher Gefallener, die Kriegsverbrechen begangen und Gewalt und Zerstörung über halb Europa gebracht hatten, nicht mehr möglich. Die Sinndeutung des Soldatentodes änderte sich in der Bundesrepublik, weg von den heldenverherrlichenden Parolen der Nationalsozialisten, auch erkennbar an den Namen für Denkmäler und Gräber: Statt Ehrenhaine wurden Mahnmale errichtet. Durch die Niederlage verlor der Tod der Soldaten seinen positiven Sinn; das Paradigma der Gefallenen als Helden besaß keine Gültigkeit mehr. Ihr Tod wurde als Mahnung für die Erhaltung des Friedens und der Freiheit betitelt und hinter dem Wunsch nach Versöhnung und Völkerverständigung versteckt. 3 Unter dem Motto Versöhnung über den Gräbern baute und pflegte der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. (weiter als Volksbund) in der Nachkriegszeit die Gräber der Gefallenen des Zweiten Weltkrieges, die unter der neutralen Bezeichnung Kriegsgräberstätten zusammen gefasst wurden. Die Änderung in der Bewertung des Sinnes hinter dem Tod der Gefallenen kommt nicht nur anhand der Namensgebungen für die Grabstätten zum Vorschein. Deutungsmuster des Kriegstodes unterliegen Schwankungen, je nach Krieg und Zeitabschnitt, Staat und Gesellschaft. Der Bedeutungswandel im Umgang mit den Gefallenen und dem Soldatentod soll hier basierend auf den Grabesstätten des Zweiten Weltkrieges analysiert werden. Im Krieg fallen Soldaten; mit ihrem Tod werden sie jedoch nicht einfach bestattet und verschwinden von der Erdoberfläche. Sie werden weiterhin betrauert, gerechtfertigt, geehrt oder verleugnet. Die Reaktion auf den Gefallenentod ist daher ein geeignetes Untersuchungsobjekt für den Umgang mit Krieg und Tod. Als Teil der Sepulkralkultur liegt der Fokus in dieser kumulativen Dissertation auf den Toten des Krieges und ihrer Gräber, mit dem Schwerpunkt Zweiter Weltkrieg. Der Krieg 1939–1945 forderte in Deutschland im Vergleich zu anderen Gewaltkonflikten die 3 Vgl. Gilad Margalit, Guilt, Suffering, and Memory. Germany Remembers its Dead of World War II (Bloomington: Indiana University Press, 2010), 118. 2 höchsten Verlustzahlen in Gesellschaft und Militär und ist bis heute ein sensibles Thema. Die lineare Betrachtung des Kriegstodes wird bespielhaft auf die Toten des Zweiten Weltkrieges bezogen, indem zwei Extreme der Betrachtungsweisen gegenüberstellt werden: Heldenverherrlichung und Versöhnungssymbolik. Innerhalb dieser Untersuchungsleiste werden die Umgangsformen mit deutschen Gefallenen aus verschiedenen Perspektiven nachgezeichnet: Von der Organisation (Kapitel 3.1.1) über die Bestattungspraktiken im Krieg (Kapitel 3.1.2), die Inszenierung des Heldenkultes (Kapitel 3.1.3), die Gestaltung der Friedhöfe (Kapitel 3.1.4) und die Symbolik von Grab und Landschaft (Kapitel 3.1.5) wird die Heldenverherrlichung der Gefallenen anhand ihrer Ruhestätten aufgezeigt. Der Wandel der Grabstätten nach Kriegsende (Kapitel 3.2.1) und ihre Bedeutung in der Nachkriegspolitik und Diplomatie (Kapitel 3.2.2), die Praxis der Exhumierung (Kapitel 3.2.3) sowie die Versöhnungs- und Friedensbotschaften der Gräber ab 1945 (Kapitel 3.2.4) bis hin zu ihrer Nutzung in der Bildungs- und Jugendarbeit (Kapitel 3.2.5) werden unter dem Zeichen der Versöhnung nach dem Zweiten Weltkrieg begutachtet. Diese verschiedenen Blickwinkel auf die Soldatengräber werden in Fallstudien im Rahmen dieser kumulativen Dissertation behandelt. Die zwei Teilüberschriften – Heldenverherrlichung und Zeichen der Versöhnung – bilden den Rahmen und die Eckpunkte der Frage nach der Entwicklung des Umgangs mit dem Kriegstod. 1.2 FORSCHUNGSSTAND Die Dissertation setzt sich aus verschiedenen Forschungsgebieten zusammen, um sich so dem Untersuchungsgegenstand anzunähern. Neben den Aspekten Sterben und Trauer müssen auch der Helden- bzw. Totenkult, das Totengedenken sowie die Repräsentationsformen des Todes in Form von Friedhöfen und Gräbern sowie der Umgang mit den Toten und Leichnamen gefallener Soldaten beachtet werden. Seit den 1960er und v. a. in den 1980er Jahren sind vermehrt Arbeiten zu mentalitätsgeschichtlichen und kulturellen Perspektiven zum Thema Tod entstanden. Wissenschaftler wendeten sich aus verschiedenen Fachbereichen diesem Forschungsfeld zu, etwa aus der Theologie 4 , 4 Vgl. exemplarisch Wolfgang M. Klein, Christliches Sterben als Gabe und Aufgabe. Ansätze zu einer Theologie des Sterbens (Frankfurt a.M., 1983). und Birgit Heller, Wie Religionen mit dem Tod umgehen. Grundlagen für die interkulturelle Sterbebegleitung (Freiburg, 2012). 3 Medizin 5 , Psychologie 6 oder der Philosophie 7 . Es gibt zahlreiche Vergleichs- und Überblickswerke zur Tod- und Bestattungskultur in anderen Regionen und Epochen, 8 zu Ritualen, Begräbnisarten 9 und Traditionen. An prominentester Stelle der Annäherung an das Thema Tod im Allgemeinen steht hier Philipp Aries „Geschichte des Todes“.10 Aries betrachtet darin archäologische, literarische und liturgische Aspekte und versucht so eine „Geschichte“ des Empfindens und der Einstellungen der Menschen gegenüber dem Tod vom antiken Griechenland bis zum Europa im 20. Jahrhunderts zu erfassen. Als einer der bekanntesten Autoren in diesem Themengebiet der letzten Dekaden widmete sich Jan Assman den vielfältigen Vorstellungen von Tod und Jenseits und interpretierte die zahlreichen Verhaltensvorschriften, mit denen die unterschiedlichen Ethnien und Gesellschaftsformen mit Sterben, Tod und Trauer umgehen.11 Über den Tod im Krieg liegen verschiedene Studien vor. Einen Schwerpunkt bilden v. a. in Bezug auf den Zweiten Weltkrieg Forschungen zum Holocaust und den deutschen Kriegsverbrechen an Juden 12 , den Zivilisten in den besetzten Gebieten 13 oder den Kriegsgefangenen. 14 Hier steht also der Tod durch die Wehrmacht im Fokus der Forschung. Der Tod auf dem Schlachtfeld, das Sterben der Soldaten wird hauptsächlich in Werken zu Todesempfinden bzw. mentalitätsgeschichtlichen Aspekten, Werken zum Totengedenken sowie zur Wertung des Soldatentodes behandelt. Monographien, die etwa den ganz banalen Umgang mit den Körpern zeigen, die Logistikprobleme aufzeigen oder sich ganz dem Bestattungsritual auf dem Schlachtfelde widmen, sind zu Deutschland nicht vorhanden. Eine Studie kann an dieser Stelle jedoch genannt werden, die sich mit einer ähnlichen Leitfrage wie 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Vgl. Günther Baust, Sterben und Tod. Medizinische Aspekte (Berlin, 1992). Vgl. Gerd Kimmerle, Zeichen des Todes in der Psychoanalytischen Erfahrung (Tübingen, 2000). Vgl. Andrea M. Esser und Daniel Kersting (Hrsg.), Welchen Tod stirbt der Mensch? Philosophische Kontroversen zur Definition und Bedeutung des Todes (Berlin [u.a.], 2012). Vgl. Jan Assmann, Axel Michaels und Franz Maciejewski (Hrsg.), Der Abschied von den Toten. Trauerrituale im Kulturvergleich (Göttingen: Wallstein, 2007). Zu Europa im 20. Jahrhundert: Carmen Berger-Zell, Abwesend und doch präsent. Wandlungen der Trauerkultur in Deutschland (Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Theologie, 2013). Vgl. Norbert Fischer, Zwischen Trauer und Technik. Feuerbestattung, Krematorium, Flamarium. Eine Kulturgeschichte (Berlin, 2002). Vgl. Philippe Ariès, Geschichte des Todes, München 2005. Vgl. Jan Assmann (Hrsg.), Der Tod als Thema der Kulturtheorie. Todesbilder und Totenriten im alten Ägypten (Frankfurt a.M., 2000) ; Assmann, Michaels et al. 2007 – Der Abschied von den Toten. Vgl. z.B. Raul Hilberg, Die Vernichtung der europäischen Juden (Frankfurt a.M., 1990) ; Götz Aly und Gruner Gruner (Hrsg.), Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das Nationalsozialistische Deutschland 1933–1945, 7 Bände (München, 2008). Vgl. Babette Quinkert, Propaganda und Terror in Weißrussland 1941 – 1944. Die Deutsche “geistige” Kriegführung gegen Zivilbevölkerung (München [u.a.], 2009). Vgl. exemplarisch: Felix Römer, Der Kommissarbefehl. Wehrmacht und NS-Verbrechen an der Ostfront 1941/42 (Paderborn, 2008); Martin Broszat, Kommissarbefehl und Massenexekutionen Sowjetischer Kriegsgefangener, in: Martin Broszat, Hans Buchheim und Hans-Adolf Jacobsen (Hrsg.), Anatomie des SS–Staates (Freiburg, 1965), 163–283; Stiftung Hamburger Institut für Sozialforschung (Hrsg.), Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944. Ausstellungskatalog. (Hamburg: Hamburger Edition, 1999); Gerd R. Ueberschär, Orte des Grauens. Verbrechen im Zweiten Weltkrieg (Darmstadt: Wiss. Buchges, 2003). 4 dieses Forschungsprojekt beschäftigt und zwar „War dead“ von Luc Capdevila und Danièle Voldmann. 15 Die sozial- und kulturhistorische Arbeit von 2006 behandelt das Sterben auf dem Schlachtfeld, die Logistik der toten Körper, den Umgang mit feindlichen gefallenen Soldaten und das Totengedenken in Bezug auf Frankreich, USA und Südamerika, jedoch ohne Bezug auf Deutschland im Zweiten Weltkrieg. Christoph Rass und Sebastian Bondzio beschäftigen sich in einer kürzeren Abhandlung mit dem „Massensterben“ in einem erfahrungs- und emotionshistorischen Zusammenhang zum gewaltsamen Sterben an der Front im Ersten Weltkrieg. 16 Ebenfalls der Gewalterfahrung der Soldaten im Zweiten Weltkrieg nähern sich Thomas Kühne und Klaus Latzel anhand von Feldpostbriefen der Soldaten. Kühne schreibt über das Todesempfinden der Soldaten, wie auch über ihre Moral, Mentalität und Kampfmotivation.17 Klaus Latzel geht in „Vom Sterben im Krieg“18 auf die Einstellungen des Soldatentodes vom Siebenjährigen Krieg bis zum Zweiten Weltkrieg ein. Er beschreibt darin neben Darstellungen des persönlichen Erlebens des Todes in den Soldatenbriefen auch Todesbilder in der nationalsozialistischen Propaganda sowie die Repräsentation des Kriegstodes anhand von Friedhöfen und Denkmälern. Der Zweite Weltkrieg bildet in seinen Überlegungen jedoch nur einen kleinen Abschnitt; dennoch ist seine Studie ein bedeutender Beitrag zum Thema und liefert verschiedene Perspektiven auf den Soldatentod. Militärhistorische Einblicke zum Kampfalltag, dem Organisationswesen der Wehrmacht und den Befehlsstrukturen für den Einsatz (und das Sterben) der Soldaten bieten Überblickswerke, die notwendig sind, um den Rahmen, in dem der Kriegstod ablief, zu verstehen. Hier sind die Arbeiten von Rudolf Absolon19 oder das Gesamtwerk „Die Wehrmacht“ von RolfDieter Müller20 sowie „Der Zweite Weltkrieg und das Deutsche Reich“ des Militärgeschichtlichen Forschungsamts (heute Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr) 21 zu nennen. Christoph Rass liefert eine Studie über die Sozialstruktur einer Infanteriedivision, die die Soldaten im Kampfalltag und bei der Erfahrung 15 Vgl. Luc Capdevila und Daniele Voldman, War dead. Western societies and the casualties of war (Edinburgh, 2006). 16 Vgl. Christoph Rass und Sebastian Bondzio, Massensterben im Ersten Weltkrieg, Osnabrücker Jahrbuch Frieden und Wissenschaft 21 / 2014 (2014): 191–204. 17 Vgl. Thomas Kühne, Massen-Töten. Diskurse und Praktiken der Kriegerischen und Genozidalen Gewalt im 20. Jahrhundert, in, Peter Gleichmann und Thomas Kühne (Hrsg.), Massenhaftes Töten. Kriege und Genozide im 20. Jahrhundert (Essen, 2004), 11–52. 18 Vgl. Klaus Latzel, Vom Sterben im Krieg. Wandlungen in der Einstellung zum Soldatentod vom Siebenjährigen Krieg bis zum II. Weltkrieg (Warendorf: Fahlbusch, 1988). 19 Vgl. Rudolf Absolon, Die Wehrmacht im Dritten Reich, 6 Bände (Boppard a. R., 1969). 20 Vgl. Rolf-Dieter Müller und Hans-Erich Volkmann (Hrsg.), Die Wehrmacht. Mythos und Realität (München, 1999). 21 Vgl. Horst Boog (Militärgeschichtes Forschungsamt) (Hrsg.), Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, 10 Bde (Stuttgart, 1979f). 5 von Gewalt und Tod zeigt.22 Rass‘ Sozialstudie konzentriert sich auf den Krieg in der Sowjetunion, der in zahlreichen Fallstudien dieser Dissertation ebenfalls im Vordergrund steht. Der Umgang mit den Toten innerhalb des Militärs, das sogenannte Verlustwesen, hat Rüdiger Overmans in „Deutsche militärische Verluste“ für die Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg untersucht.23 Darin fasst er den Ablauf des Meldewesens zusammen und diskutiert die Methodik der Erhebung der Verlustzahlen und -statistiken während des Zweiten Weltkrieges, aber v. a. in der Nachkriegszeit. Um den Umgang mit dem Kriegstod nachzuzeichnen, sind Arbeiten zur epochalen Trauerkultur und dem Umgang mit dem Tod heranzuziehen, allen voran Monica Blacks „Death in Berlin“, eine Studie, in der die Rituale, Praktiken, Wahrnehmungen und Empfindungen rund um den Tod in Berlin zwischen dem Ersten Weltkrieg und dem Bau der Berliner Mauer nachgezeichnet werden. 24 Auch Peter Fritzsche und Alan Confino beschäftigen sich mit dem Stellenwert des Todes und der Toten zwischen Gewalt, Vernichtung und Überleben im Deutschland des 20. Jahrhunderts.25 Ein weiterer zentraler Aspekt in der Forschungsliteratur ist der Umgang mit den Gefallenen in der Gesellschaft, in der Politik und im kollektiven Gedächtnis. Die Bewertung des Todes eines Soldaten durch Gruppen oder Institutionen hat George Mosse anhand des Ersten Weltkrieges umfassend beschrieben. 26 Mosse geht in „Gefallen für das Vaterland“ 27 von der heroisierenden Umdeutung des Kriegstodes bis zum Ersten Weltkrieg aus. Den entstehenden Totenkult und die Sakralisierung der Gefallenen begründet er im Zusammenhang mit dem Nationalismus in Europa. Anhand von Denkmälern, Gedenkfeierlichkeiten und Soldatenfriedhöfen zeichnet er den nationalen Totenkult in der Nachkriegszeit des Ersten Weltkrieges nach. Ein ähnliches Werk legte Oliver Janz zum italienischen 22 Vgl. dazu beispielsweise Christoph Rass, Menschenmaterial. Deutsche Soldaten an der Ostfront. Innenansichten einer Infanteriedivision 1939-1945 (Paderborn: F. Schöningh, 2003). 23 Vgl. Rüdiger Overmans, Deutsche militärische Verluste im Zweiten Weltkrieg (München, 2004). 24 Vgl. Monica Black, Death in Berlin. From Weimar to divided Germany (Washington, D.C. [u.a.], 2010). 25 Vgl. Alon Confino, Between mass death and individual loss. The place of the dead in twentiethcentury Germany (New York, 2008). 26 Hierzu kann man auch folgendes Werk zählen: Jay Winter, Sites of Memory, Sites of Mourning. The Great War in European Cultural History, Studies in the Social and Cultural History of Modern Warfare (Cambridge: Cambridge Univ. Press, 1995). Winter geht auf die kollektive Erinnerung nach dem Ersten Weltkrieg in Europa ein, und zeichnet Rechtfertigungsgründe für den Weltkrieg nach. Er beschreibt aus kulturhistorischer Perspektive den Umgang mit den Toten des Weltkrieges in der unmittelbaren Nachkriegszeit. Vgl. auch Marcus Funck und Creg Eghigian, Sacrifice and national belonging in twentieth-century Germany College Station 2002. 27 Vgl. Mosse 1993 – Gefallen für das Vaterland. 6 Gefallenenkult im und nach dem Ersten Weltkrieg vor.28 Der Umgang mit den gefallenen Soldaten nach einem Krieg, v. a. nach einem Sieg und einer Niederlage, untersucht Annette Maas vergleichend für Frankreich und Deutschland ab 1870/71.29 Das Gedenken an die Kriegstoten haben Autoren wie George Mosse, Jay Winter und Reinhart Koselleck/Michael Jeismann pionierhaft bearbeitet.30 Diese Werke beziehen sich jedoch nur auf die Nachkriegszeit eines Gewaltkonflikts, wie etwa in der Weimarer Republik oder der Bundesrepublik. Das Interesse an Gefallenengedenken oder allgemein an Gedächtnis und Erinnerung wuchs seit den 1980er Jahren. Seit diesem Gedenkboom wurden zahlreiche Studien zu Denkmälern, Mahnmalen und Gedenktagen veröffentlicht. 31 Vor allem seit der Verbreitung der Gedächtnistheorien nach Jan und Aleida Assmann seit den 1990ern und des Halbwachs‘schen sind Studien zur Begriffs „Kollektives Gedächtnis“ 32 Erinnerungsforschung vermehrt entstanden. 33 Obwohl die Theorien von Halbwachs und ebenso von Aby Warburg34 bereits in den 1920er Jahren in die Gedächtnisforschung Eingang fanden, wurden diese Theorien erst in den 1980er Jahren weiter vertieft und durch Werke von Pierre Nora35 und von Assmann und Assmann36 ergänzt. 37 Zum Gefallenenkult und gedenken gibt es Studien zu verschiedenen Nationen und Epochen. Helmut Berding hat eine Übersicht zu Krieg und Erinnerung herausgegeben, die Fallstudien zu französischen, sowjetischen und afrikanischen Kriegserinnerungen von 1871 bis weit ins 20. Jahrhundert beinhaltet. 38 Manfred Hettling stellt einen internationalen Vergleich zu 28 Vgl. Oliver Janz, Das symbolische Kapital der Trauer. Nation Religion und Familie im italienischen Gefallenenkult des Ersten Weltkriegs, Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom (Tübingen: Niemeyer, 2009). 29 Vgl. Annette Maas, Der Kult der Toten Krieger. Frankreich und Deutschland nach 1870/71, in, Etienne Francois, Hannes Sigrist, und Jakob Vogel (Hrsg.), Nation und Emotion. Deutschland und Frankreich im Vergleich. 19. und 20. Jahrhundert (Göttingen, 1995), 225. 30 Vgl. Mosse 1993 – Gefallen für das Vaterland; Winter 1995 – Sites of Memory; Reinhart Koselleck und Michael Jeismann (Hrsg.), Der politische Totenkult. Kriegerdenkmäler in der Moderne (München: Fink, 1994). 31 Julia Kölsch, Politik und Gedächtnis. Zur Soziologie funktionaler Kultivierung von Erinnerung (Wiesbaden, 2013), 16. 32 Vgl. Maurice Halbwachs, Das kollektive Gedächtnis (Frankfurt a.M., 1991). 33 Wie etwa die Studie über deutsche Erinnerung an den Holocaust, vgl. Aleida Assmann, Der lange Schatten der Vergangenheit. Erinnerungskultur und Geschichtspolitik, Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung, Lizenzausg (Bonn: Bundeszentrale für Politische Bildung, 2007). 34 Vgl. Aby Warburg, Gesammelte Schriften. Studienausgabe, hrsg. von Horst Bredekamp, Michael Diers, und Kurt W Forster (Berlin, 1998). 35 Vgl. Pierre Nora, Zwischen Geschichte und Gedächtnis (Frankfurt a.M.: Klaus Wagenbach, 1990). 36 Vgl. Aleida Assmann, Erinnerungsräume. Formen und Wandlungen des kulturellen Gedächtnisses (München, 2010) ; Jan Assmann, Kultur und Gedächtnis (Frankfurt a.M., 1988). 37 Astrid Erll, Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen (Stuttgart: Verlag J.B. Metzler, 2011), 15. 38 Vgl. Helmut Berding, Studien zur Entwicklung des kollektiven Bewusstseins in der Neuzeit (Frankfurt a.M., 1994). 7 Gefallenengedenken nach 1945 ab und bettet den Umgang mit den toten Soldaten in einen globalen Kontext ein.39 Die Erinnerung an die gefallenen Soldaten und die Schwierigkeit ihres Andenkens in der deutschen Nachkriegszeit zeichnet Gilad Margalit in „Guilt, suffering and memory“ beispielhaft nach.40 Nur wenige Studien befassen sich mit dem Umgang mit den Toten des Zweiten Weltkrieges in der DDR; dieser Aspekt steht in dieser Dissertation jedoch nicht im Vordergrund.41 Der Heldenkult lässt sich anhand von Gedenktagen wie dem Volkstrauertag bzw. dem Heldengedenktag nachzeichnen, allen voran bei Alexandra Kaiser „Von Helden und Opfern. Eine Geschichte des Volkstrauertages“.42 Jedoch werden hier die Feierlichkeiten während des Zweiten Weltkrieges nur am Rande behandelt. Die Inszenierung des Totenkultes im Rahmen des Heldengedenktages behandelt Kaiser auf wenigen Seiten; auch die Rolle der Wehrmacht wird in diesem Werk, wie auch in den Arbeiten von Lurz,43 Schellack und Thomas Petersen44 nicht deutlich herausgestellt. Zum Heldenkult im Dritten Reich hat Sabine Behrenbeck ein 45 Doch ihr umfangreiches Werk vorgelegt. Hauptuntersuchungsgegenstand ist der Helden- und Totenkult in der NSDAP. Behrenbeck zeichnet den Heldenkult im Nationalsozialismus mit zahlreichen Beispielen nach, beschränkt sich aber hier hauptsächlich auf die Partei und geht nicht auf die gefallenen Soldaten ein. Durchaus sind aus diesem auch Rückschlüsse auf die Wehrmacht in dieser Zeit zu ziehen, jedoch ist die militärische Heldenehrung in Werken von René Schilling, vor allem in „Die Helden der Wehrmacht“, 46 weitaus prägnanter dargestellt. Schilling zeichnet zudem in „Kriegshelden“ 47 die 39 Vgl. Manfred Hettling und Jörg Echternkam (Hrsg.), Bedingt erinnerungsbereit. Soldatengedenken in der Bundesrepublik (Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2008). 40 Vgl. Margalit 2010 – Guilt, Suffering. 41 Zur Trauer- und Gedenkkultur in der DDR, siehe David Johst, Als Totenehrung erlaubt. Die Entmilitarisierung des Kriegstotengedenkens in der Sowjetischen Besatzungszone, in Bundeszentrale für politische Bildung online, 2014 ; Hansjakob Becker, Bernhard Einig und Peter-Otto Ullrich, Im Angesicht des Todes. Ein interdisziplinäres Kompendium (St. Ottilien, 1987) ; Evemarie Badstübner und Dietrich Mühlberg, Befremdlich anders. Leben in der DDR (Berlin, 2004) ; Horst Groschopp, Weltliche Trauerkultur in der DDR, in: Zeitschrift füt Sozialwissenschaften 29 (2000) ; Rüdider Wenzke, Das unliebsame Erbe der Wehrmacht und der Aufbau der DDR-Volksarmee, in: Rolf-Dieter Müller und Hans-Erich Volkman (Hrsg.), Die Wehrmacht. Mythos und Realität (München, 1999), 1123–1138 ; Jane Redlin, Säkulare Totenrituale. Totenverehrung, Staatsbegräbnis und private Bestattung in der DDR (Münster, 2009). 42 Vgl. Alexandra Kaiser, Von Helden und Opfern. Eine Geschichte des Volkstrauertags (Frankfurt a.M., 2010). 43 Vgl. Meinhold Lurz, Kriegerdenkmäler, 6 Bde (Heidelberg, 1985ff). 44 Vgl. Fritz Schellack, Nationalfeiertage in Deutschland von 1871 bis 1945 (Frankfurt a.M. [u.a.], 1990) ; Thomas Peter Petersen, Die Geschichte des Volkstrauertages (Kassel, 1998). 45 Vgl. Sabine Behrenbeck, Der Kult um die toten Helden im Nationalsozialismus (Vierow, 2003). 46 Vgl. René Schilling, Die Helden der Wehrmacht. Konstruktion und Rezeption, in: Rolf-Dieter Müller und Hans-Erich Volkmann (Hrsg.), Die Wehrmacht. Mythos und Realität (München, 1999), 550–572. 47 Vgl. René Schilling, Kriegshelden. Deutungsmuster heroischer Männlichkeit in Deutschland 1813-1945, (Paderborn, 2002). 8 verschiedenen Deutungsmuster zwischen 1813 und 1945 nach. Ute Frevert zeigt in ihrem Werk „Herren und Helden“ 48 eine Entwicklung des Heroismus und erklärt die Bedeutung des „Heldentod[es] fürs Vaterland“.49 Beim Totengedenken ist auch die Bedeutung der Trauer angesichts des Todes zu beachten. Hier sind Werke von Burkhart Liebsch 50 und Markwart Herzog 51 zu nennen. Zu den Inszenierungsmechanismen gehören auch Studien zu politischen Festen und Symbolen bzw. zur politischen Kultur des Fests, hierzu zählen u. a. das Werk von Sabine Behrenbeck zur NS-Feierpraxis52 und Mosses „Die Nationalisierung der Massen“53. Zur Wehrmacht selbst, ihrer Struktur und Organisation, ihrem Einsatz und ihren Verbrechen gibt es zahlreiche Werke. Hier wurden Studien zur Bedeutung der Wehrmacht im NS-Staat von Jürgen Förster, 54 Wolfram Wette 55 und das umfangreiche Werk „Die Wehrmacht. Mythos und Realität“, herangezogen.56 Zu Militärritualen gibt es zahlreiche Werke zur Bundeswehr und ihrer Traditionspflege, auch zur Preußischen Armee oder der Kaiserlichen Marine. Ein gesamtes Werk zur Adaption sowie Linien und Brüchen der soldatischen Tradition in der Wehrmacht ist nicht vorhanden oder fehlt bisher.57 Des Weiteren ist im Umgang mit dem Kriegstod das Forschungsgebiet zu Gräbern und Friedhöfen zu erwähnen. Die Entstehung des Friedhofswesens und der modernen58 Bestattungskultur haben Sörries und 48 Vgl. Ute Frevert, Herren und Helden. Vom Aufstieg und Niedergang des Heroismus im 19. und 20. Jahrhundert, in: Richard van Dülmen (Hrsg.), Erfindung des Menschen. Schöpfungsträume und Körperbilder 1500-2000 (Wien 1998), 323–343. 49 Ebd., 337. 50 Vgl. Burkhard Liebsch und Rüsen Jörn (Hrsg.), Trauer und Geschichte (Köln [u.a.], 2001). 51 Vgl. Markwart Herzog (Hrsg.), Totengedenken und Trauerkultur. Geschichte und Zukunft des Umgangs mit Verstorbenen (Stuttgart [u.a.], 2001). 52 Vgl. Sabine Behrenbeck, Durch Opfer zur Erlösung. Feierpraxis im Nationalsozialistischen Deutschland, in, Sabine Behrenbeck and Alexander Nützenadel (Hrsg.), Inszenierung des Nationalstaates. Politische Feiern in Italien und Deutschland seit 1860/71 (Köln, 2000), 149– 70. 53 Vgl. Mosse 1993 – Nationalisierung der Massen. 54 Vgl. Jürgen Förster, Die Wehrmacht im NS-Staat. Eine Strukturgeschichtliche Analyse (München, 2007). 55 Vgl. Wolfram Wette, Das Massensterben als ‚Heldenepos‘. Stalingrad in der NS-Propaganda, in: Wolfram Wette und Gerd R. Ueberschär (Hrsg.), Stalingrad. Mythos und Wirklichkeit einer Schlacht (Frankfurt a.M., 1992), 43–60. 56 Vgl. Müller und Volkmann 1999 – Die Wehrmacht. Mythos und Realität. 57 Vgl. Markus Euskirchen, Militärrituale. Analyse und Kritik eines Herrschaftsinstruments (Köln, 2005). 58 Der Begriff der Moderne in Europa wird hier für die Zeitperiode des „langen 19.Jahrhunderts“ verwendet und steht stellvertretend für die Epoche 1789 bis 1914/18 auf dem europäischen Kontinent. Vgl. Jürgen Kocka, Das lange 19. Jahrhundert. Arbeit, Nation und bürgerliche Gesellschaft (Stuttgart, 2014). 9 Happe in Überblickswerken ausführlich vorgestellt. 59 Norbert Fischer zeichnet sozialgeschichtlich die Entwicklung des Friedhofes anhand von gesellschaftlichen Bewegungen nach und gibt damit einen Überblick von der Entstehung von kirchlichen Grabanlagen bis hin zu Feuerbestattungen nach.60 Über die Ruhestätten gefallener Soldaten sind mittlerweile einige Studien aus unterschiedlichen Disziplinen erschienen. Ältere Beiträge, wie Fischers „Der uniformierte Tod“ 61 oder Schoenfelds Aufsatz über die Grabzeichen für Soldaten 62 , bieten einen Einstieg in das Forschungsgebiet. 63 Meist wurden Soldatenfriedhöfe schwerpunktmäßig in kunsthistorischen Abhandlungen betrachtet. 64 Hier sind insbesondere zwei Autoren zu nennen: Die von Simon Rietz als Dissertation vorgelegte Untersuchung konzentriert sich auf die Landschaftsgärtner und Architekten der Soldatenfriedhöfe des Ersten Weltkrieges und der Weimarer Republik. 65 Darin geht er ebenfalls auf die Entstehungszusammenhänge in Militär und Gesellschaft ein und damit auch auf die Bedingungen und Voraussetzungen für die Existenz moderner Soldatenfriedhöfe ab 1914. Die Analyse von Militärgrabstätten und ihre Bedeutung in Symbolik und Gestaltung untersucht Christian Fuhrmeister 59 Vgl. Barbara Happe, Die Entwicklung der deutschen Friedhöfe von der Reformation bis 1870 (Tübingen, 1991) ; Barbara Happe, Der Tod gehört mir. Die Vielfalt der heutigen Bestattungskultur und ihre Ursprünge (Berlin, 2012) ; Barbara. Happe, Barbara Leisner, Norbert Fischer, u. a. (Hrsg.), Vom Gottesacker zum Reformfriedhof. Beiträge zur Geschichte der Friedhöfe in Deutschland. Als Vorträge gehalten in der Veranstaltungsreihe anläßlich des fünfjährigen Bestehens des Förderkreises Ohlsdorfer Friedhof e.V. (Hamburg, 1994) ; Reiner Sörries, Ruhe sanft. Kulturgeschichte des Friedhofs (Darmstadt, 2011) ; Zentralinstitut für Sepulkralkultur Kassel (Hrsg.), bearbeitet von Rainer Sörries, Großes Lexikon der Bestattungsund Friedhofskultur, 5 Bde. (Frankfurt a.M., 2010f) ; Reiner Sörries, Der weite Weg zum Friedhof. Entwicklung der Friedhofskultur seit 1800, in: Claudia Denk und John Ziesemer (Hrsg.), Der bürgerliche Tod. Städtische Bestattungskultur von der Aufklärung bis zum frühen 20. Jahrhundert. Internationale Fachtagung des Deutschen Nationalkomitees von ICOMOS in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Nationalmuseum, München, 11. - 13. November 2007 ( Regensburg, 2007), 8–11. 60 Fischer 2005 – Zwischen Trauer und Technik ; Norbert Fischer, Vom Gottesacker zum Krematorium. Eine Sozialgeschichte der Friedhöfe in Deutschland seit dem 18. Jahrhundert (Köln [u.a.], 1996). 61 Vgl. Norbert Fischer, Der uniformierte Tod. Soldatenfriedhöfe, in: ders. (Hrsg.), Raum für Tote. Die Geschichte der Friedhöfe von den Gräberstraßen der Römerzeit bis zur anonymen Bestattung (Braunschweig, 2003). 62 Vgl. Helmut Schoenfeld, Grabzeichen für Soldaten, in Grabkultur in Deutschland. Geschichte der Grabmäler (Berlin: Reimer, 2009), 263–86. 63 Eine andere Arbeit zu Soldatenfriedhöfen legt Schwake vor, darin beschreibt er die Entstehung und den Bau von Soldatengräbern in Palästina nach dem Ersten Weltkrieg, vgl. Norbert Schwake, Deutsche Soldatengräber in Israel. Der Einsatz deutscher Soldaten an der Palästinafront im Ersten Weltkrieg und das Schicksal ihrer Grabstätten (Münster, 2008). 64 Vgl. Simon Rietz, Deutsche Soldatenfriedhöfe des Ersten Weltkrieges und der Weimarer Republik. Ein Beitrag zur Professionsgeschichte der Landschaftsarchitektur (Dissertation Universität Hannover, 2015). 65 Mehr dazu Dieter Krienke, „Ans Vaterland, ans teure, schließ dich an ...“. Kriegerehrung und Soldatengrab im nördlichen Rheinhessen, in: Baudenkmäler in Rheinland-Pfalz 60 (2005), 128– 132 ; Anette Freytag und Thomas Van Driessche, Deutsche Soldatenfriedhöfe des Ersten Weltkriegs in Flandern, in: Relicta – Archeologie, monumenten – en landscapsonderzoek in Vlaanderen 7 (2011): 163–237 ; Wayne Evans (Hrsg.), Silent Cities in Flanders Fields. Ypres Salient & West Flanders World War I Cemeteries (Tielt, 2013) ; Melissa K. Bokovoy, Consecrating Sites of Serbia’s Great War. Šabac, Cer and the Mač va Region in Serbia’s Commemorative Culture of the First World War, in: Centropa 12/1 (2012): 33–47 ; Alberta Cazzani, I monumenti e i giardini celebrativi della grande guerra in Lombardia. Il censimento per le province di Brescia, Milano e Monza Brianza (Mailand, 2012). Chris Jefferson Dickon, The Foreign Burial of American War Dead. A History (New York, 2011). 10 anhand von Totenburgen der Zwischenkriegszeit.66 Darauf aufbauend geht Brands anhand von Entwürfen von Wilhelm Kreis auf die Ausgestaltung von Soldatengräbern in der Zwischenkriegszeit sowie während des Zweiten Weltkrieges ein. 67 Obwohl hier die Kriegerdenkmäler 68 im Vordergrund stehen, gilt die sechs Bände umfassende Arbeit von Meinhold Lurz69 ebenfalls als aufschlussreiches und ausführliches Werk zu den Ruhestätten der Gefallenen. Neben symbolischen und gestalterischen Ausführungen 70 gibt er Details zum Entstehungszusammenhang der Soldatenfriedhöfe und den gesellschaftlichen Kontext. Bis auf einige Aspekte in den letztgenannten Arbeiten sind wenig Bezüge auf soziale und politische Strukturen im Zusammenhang mit den Soldatengräbern vorhanden. In diesem Kontext hat vor allem Reinhart Koselleck seine Studie über den politischen Totenkult in der Funktion des öffentlichen Kriegstotengedenkens anhand von Denkmälern angestoßen.71 Obwohl seine Erkenntnisse hauptsächlich Denkmäler betreffen, ist seine Forschungsarbeit und der Umgang mit den Kriegstoten im politischen 66 Vgl. Christian Fuhrmeister, Klatschmohn und Ochsenblut. Zur Ikonographie der Kriegsgräberstätten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, in: Gert Gröning (Hrsg.), Gartenkultur und nationale Identität (Worms, 2001), 119–134 ; Christian Fuhrmeister, Die ‚unsterbliche Landschaft‘, der Raum des Reiches und die Toten der Nation. Die Totenburg Bitoli (1936) und Quero (1939) als strategische Memorialarchitektur, in: kritische berichte 2 (2001), 56–70. 67 Vgl. Gunnar Brands, Bekenntnisse eines Angepassten. Der Architekt Wilhelm Kreis als Generalbaurat für die Gestaltung der deutschen Kriegerfriedhöfe, in: Ulrich Kuder (Hrsg.), Architektur und Ingenieurwesen zur Zeit der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933 1945 (Berlin, 1997), 124–156. 68 Ein aktuellerer Forschungsbezug bietet zu Denkmälern in Verbindung mit Totenkult Mischa Gabowitsch, Dead Soldiers Fighting. War Monuments and Memorials Beyond Memory and Representation - Berliner Colloquium Zur Zeitgeschichte, 21. September 2013 (Berlin, 2013). 69 Vgl. Lurz, Kriegerdenkmäler in Deutschland. Mehr zu Denkmälern, Michaela Stoffels, Kriegerdenkmale als Kulturobjekte. Trauer- und Nationskonzepte in Monumenten der Weimarer Republik, (Köln, 2011). 70 Weitere kunsthistorische Aspekte zu Soldatenfriedhöfen des Ersten Weltkrieges, der Zwischenkriegszeit und des Zweiten Weltkrieges, vgl. Wolfgang Schäche, Die Totenburgen des Nationalsozialismus, in Bauen unterm Hakenkreuz. Architektur des Untergangs, hrsg. von Helmut Weihsmann (München, 1998), 206–10; Meinhold Lurz, Die Kriegerdenkmalsentwürfe von Wilhelm Kreis, in: Berthold Hinz (Hrsg.), Die Dekoration der Gewalt, (Gießen: Anabas, 1979), 185–196. Meinhold Lurz, Die Verdrängung der Gewalt in den Denkmälern und Friedhöfen des Zweiten Weltkrieges, in: Jörg Calließ (Hrsg.), Gewalt in der Geschichte (Düsseldorf, 1983), 119–129 ; Joachim Wolschke-Bulmahn (Hrsg.), Gartenkultur im Spannungsfeld zwischen Arkadien und Soldatenfriedhöfen, Bd. 2 (München, 2015) ; Meinhold Lurz, Architektur für die Ewigkeit und dauerndes Ruherecht. Überlegungen zu Gestalt und Aussage von Soldatenfriedhöfen, in: Ekkehard Mai, Gisela Schmirber und Karl Arndt (Hrsg.), Denkmal, Zeichen, Monument (München, 1989), 81–91 ; Rainer Knauf, Zivile und militärische Friedhofs- und Grabmalgestaltung im 20. Jahrhundert. Der Saarbrücker Hauptfriedhof 19121959 (Saarbrücken, 2010) ; Udo Weilacher, Skulpturale Totenlandschaften der Sechzigerjahre. Ein Soldatenfriedhof in Italien und Ein Stadtfriedhof in Zürich, Werk, Bauen + Wohnen 10 (2000): 34–39; Edwin Gibson, Courage Remembered. The Story Behind the Construction and Maintenance of the Commonwealth’s Military Cemeteries and Memorials of the Wars of 1914– 1918 and 1939–1945 (London, 1995); Annette Becker, From Death to Memory. The National Ossuaries in France after the Great War, History & Memory 5 (1993): 32–49; The Silent Cities. An Illustrated Guide to the War Cemeteries and Memorials to the “Missing” in France and Flanders: 1914– 1918 [Reprint 1993] (London, 1929). 71 Vgl. Reinhart Koselleck, Kriegerdenkmale als Identitätsstiftung der Überlebenden, in: Odo Marquard und Karlheinz Stierle (Hrsg.), Identität, Reinhart Koselleck, Kriegerdenkmale als Identitätsstiftungen der Überlebenden, in: Odo Marquard und Karlheinz Stierle (Hrsg.), Identität, Politik und Hermeneutik, Arbeitsergebnisse einer Forschungsgruppe VII (München, 1996), 255–76. 11 Umfeld teilweise auch auf die Grabstätten der Soldaten zu übertragen. Auch Jay Winter behandelt die Bedeutung von Krieg und Tod anhand der Denkmäler und der Gedenkpraxis in der Nachkriegszeit.72 Er geht jedoch weiter als Koselleck und integriert auch den Bau der Friedhöfe an der Westfront des Ersten Weltkrieges in die kollektive Trauerbewältigung und interpretiert so die Gräber als Ausdrucksform des Umganges mit den Toten.73 Mit der Veröffentlichung von Jakob Böttchers Dissertation über die Kriegsgräberfürsorge wird das bisherige Forschungsdesiderat der Einbettung der Ruhestätten für die toten Soldaten und der Frage der Kriegsgräberfürsorge in der Gesellschaft geschlossen.74 Böttcher zeichnet den Bau von Soldatenfriedhöfen und der Frage nach der zivilgesellschaftlichen Trägerschaft anhand der Geschichte des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge nach. Neben den Friedhöfen und Gräbern für die gefallenen Soldaten sind auch Studien zu Bestattungen und allgemein der Umgang mit ihren Leichen zu beachten. Hier präsentieren Christoph Rass und Jens Lohmeier in einem Aufsatz über den Körper des toten Soldaten die Aneignungsprozesse in Militär und Gesellschaft, die Verdrängung des Todes aber auch die Inszenierung der Gefallenen. 75 Ackermann interpretiert die Staatsbegräbnisse als nationale Totenfeiern und gibt zahlreiche Einblicke in Ritual und Bedeutung der Bestattungen, vom Kaiserreich, über das Dritte Reich bis zur Bundesrepublik.76 Die Bedeutung und die Sinnstiftung des Soldatengrabes werden im Rahmen des Totenkultes insbesondere von Mosse 77 und den Denkmalanalysen von Koselleck und anderen ausführlich beleuchtet. In Bezug auf die Soldatengräber des Zweiten Weltkrieges und ihre Mahnund Versöhnungsbotschaften sind volksbundeigene Publikationen 78 und 72 Vgl. Winter 1995 – Sites of Memory. 73 Ebd., 99ff. 74 Vgl. Jakob Böttcher, Zwischen staatlichem Auftrag und zivilgesellschaftlicher Trägerschaft. Eine Geschichte der Kriegsgräberfürsorge in Deutschland im 20. Jahrhundert (Dissertation Universität Halle, 2016). 75 Vgl. Christoph Rass und Jens Lohmeier, Der Körper des toten Soldaten. Aneignungsprozesse zwischen Verdrängung und Inszenierung, in: Dominik Groß und Jasmin Grande (Hrsg.), Objekt Leiche. Technisierung, Ökonomisierung und Inszenierung toter Körper (Frankfurt a.M.: Campus Verl., 2010), 272. 76 Vgl. Volker Ackermann, Nationale Totenfeiern in Deutschland. Von Wilhelm I. Bis Franz Josef Strauß. Eine Studie Zur Politischen Semiotik (Stuttgart, 1990). 77 Vgl. George L. Mosse, Soldatenfriedhöfe und Nationale Wiedergeburt. Der Gefallenenkult in Deutschland, in: Klaus Vondung (Hrsg.), Kriegserlebnis. Der Erste Weltkrieg in der literarischen Gestaltung und symbolischen Deutung der Nationen (Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 1980), 241–61. 78 Exemplarisch vgl. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. (Hrsg.), Dienst am Menschen, Dienst am Frieden 1919-2009 (Kassel, 2009). 12 Werke von Siegel79, Köhler80, Heine81 sowie Böttcher zu beachten. Das Kriegsgrab in der internationalen Praxis untersucht Böttcher, wie auch Petrig 82 , im völkerrechtlichen Sinne ausführlich. Der Stellenwert des Grabes gefallener Soldaten wird im Zusammenhang mit erinnerungskulturellen Studien teilweise direkt oder indirekt beleuchtet, jedoch bis auf Einzelstudien, wie etwa aus Frankreich, nicht weiter behandelt.83 Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es für das Verständnis der Bedeutung des Soldatengrabes bereits einen guten Grundstock an Forschungsarbeiten aus verschiedenen Disziplinen gibt, denen sich die Fallstudien dieser Dissertation bedienen und mit neuen Forschungserkenntnissen ergänzen können. 1.3 METHODENÜBERSICHT Diese kumulative Dissertation nähert sich dem Forschungsthema anhand zweier Methoden und Epochenabschnitten. Während der erste Teil hauptsächlich auf die empirische Auswertung unveröffentlichter archivalischer Quellen bis 1945 sowie der Sekundärliteratur ausgerichtet ist, legt der zweite Abschnitt seinen Schwerpunkt auf die kulturwissenschaftliche Methoden der Hermeneutik. Die Zeit der unmittelbaren Nachkriegszeit und die Bedeutung der Soldatengräber bis heute erfolgt mittels qualitativer Fallstudien vor Ort (Besichtigung und Interpretation der Kriegsgräberstätten und ihrer Aussage für diese Forschungsarbeit) sowie Interviews mit den Verantwortlichen in der Gräberfürsorge und Betroffenen. Diese Aufteilung des Hauptteils ergibt sich aus der unterschiedlichen Interpretation deutscher Soldatengräber zwischen 1939 und der Gegenwart, der methodischen Herangehensweise sowie der Quellenlage. Die Möglichkeit, bereits früh während der Recherchen auf Konferenzen und Tagungen zum Oberbegriff Soldatengrab das Thema unter 79 Vgl. Elfie Siegel, Versöhnung über den Gräbern. Kriegsgräberfürsorge in Russland, Osteuropa 6 (2008): 307–16. 80 Vgl. Nils Köhler, Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. - ‘Versöhnung über Den Gräbern - Arbeit für Den Frieden,’ in: Corrine Defrance and Ulrich Pfeil (Hrsg.), Verständigung und Versöhnung nach dem “Zivilisationsbruch”? Deutschland in Europa nach 1945, (Brussels: P. Lang, 2016), 425–42. 81 Vgl. Hans-Dieter Heine und Nils Köhler, Gedanken über Gedenken. Internationale Jugendarbeit in Verbindung mit Kriegsgräbern, in: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. (Hrsg.), Der Golm und die Tragödie von Swinemunde. Kriegsgräber als Wegweiser zwischen Vergangenheit und Zukunft, (Karlshagen, 2010), 447–58. 82 Vgl. Anna Petrig, The war dead and their gravesites, in: International Review of the Red Cross 91/874 (2009): 341–370. 83 Vgl. Valentin Schneider, Soldatenfriedhöfe und Kriegsmuseen. Neue Beispiele von Erinnerungskultur., Dokumente/Documents, Zeitschrift für den Deutsch-Französischen Dialog/Revue Du Dialogue Franco-Allemand 1 (2015): 29–30. 13 verschiedenen Fragestellungen zu präsentieren und anschließend die Beiträge zu veröffentlichen, unterstützte die Entscheidung die Dissertation im kumulativen Verfahren vorzulegen. Dieser Weg bietet einmalige Chance die Arbeiten in einen breiten und aktuellen Forschungsrahmen zu stellen und verschiedenes Fachpublikum zu erreichen. Von der militärhistorischen Praxis im Umgang mit den Gefallenen über kunsthistorische Aspekte bis hin zu kulturwissenschaftlichen Schwerpunkten bieten die Einzelbeiträge innovative Herangehensweisen zur Untersuchung des Kriegstodes. Die einzelnen Beiträge werden hier als Fallstudien oder Fallbeispiele eingeordnet, die sich der Forschungsleitfrage dieser Dissertation nähern. Der Anspruch, die zwei Deutungsmuster gemäß Titel aufzuzeigen, wäre in einer klassischen Monographie zu einseitig. Somit kann die volle Bandbreite der deutschen Soldatengräber als Untersuchungsobjekt präsentiert werden. Die bereits veröffentlichten Beiträge enthalten Dopplungen, da für jede wissenschaftliche Publikation eine Einführung in Thema, Forschung und Quellen gegeben werden muss. Teilweise mussten dieselben Fotografien verwendet werden, da für andere Abbildungen entweder die Abdruckqualität oder die Genehmigung seitens der Urheber nicht vorlag. Somit sind in einigen Teilen Redundanzen vorhanden, die sich aber aus der Natur der kumulativen Forschungsarbeit ergeben. Die Beiträge sind, sofern sie veröffentlicht sind, ohne Änderungen wiedergegeben. Die Beiträge, die sich noch im Manuskriptverfahren befinden, werden in der eingereichten Version abgebildet. In Falle einer Veröffentlichung sind einige Änderungen noch vorbehalten. 1.4 QUELLENGRUNDLAGEN Der Blick auf den Umgang mit deutschen Soldatengräbern während des Zweiten Weltkrieges und unter der Überschrift der Heldenverherrlichung ist über Archivquellen, hauptsächlich aus Provenienz der Wehrmacht, zu erfassen. Die militärische Überlieferung findet sich hauptsächlich im Bundesarchiv, hier in der Abteilung Militärarchiv in Freiburg. Die Akten der Wehrmacht sind nicht vollständig überliefert. Ein großer Teil ist im Krieg vernichtet oder beschlagnahmt worden oder ist verloren gegangen. Dennoch geben die erhalten gebliebenen Unterlagen sowie die Ersatzüberlieferung aus dem privaten Bereich, wie Nachlässe und Erlebnisberichte, einen guten Einblick in das Verlust- und Bestattungswesen der Wehrmacht. 14 Das Organisations- und Bestattungswesen ist in der Abteilung Wehrmachtverlustwesen beim Oberkommando der Wehrmacht (OKW, Bestand RW 6), beim General z. b. V, hier Kriegsgräberfürsorge (RH 13) und in den Heeresverordnungsblättern, Merkblättern und Dienstvorschriften (ehemals in den Beständen der Amtlichen Druckschriften (ADS)),abgebildet. Während die Richtlinien und Regularien bei den oberen Ebenen der Wehrmacht zu finden sind, ist der Blick auf das Begräbnis, die Benachrichtigung der Angehörigen oder der Anlage eines Friedhofes während des Krieges bei den Unterlagen der kämpfenden Verbände vorhanden. Für jeden Soldaten, der gefallen ist, ist eine Grabmeldung, sofern erhalten, bei der Deutschen Dienststelle, der ehemaligen Wehrmachtauskunftstelle (WASt), in Berlin vorhanden. In den Wehrmachtsakten finden sich Hinweise auf die Bestattungspraxis und der Gräberfürsorge abseits der Theorie bei den verantwortlichen Wehrmachtgräberoffizieren (WGO) und Gräberverantwortlichen. Diese Dokumente sind bei den Einheiten, je nach Zuständigkeit, etwa beim Armeeoberkommando (AOK) für die WGO oder bei den Divisionen für die Gräberoffiziere bzw. bei den Pfarrern, hier in den Tätigkeitsberichten der Abteilung IVd, zu finden. Teilweise finden sich Skizzen von Grablagen, die aber eher zufälligerweise in den Akten geblieben und zum zuständigen WGO und dann weiter an die WASt in Berlin zugesandt worden sind. In den Divisionsakten sind Anlagenpläne von großen Friedhöfen und Fotografien zu finden; diese sind aber ebenfalls Zufallsfunde und kein Standard in der Wehrmachtsüberlieferung. Hier gilt die Faustregel, dass falls die Akten bereits während des Krieges nach Berlin gelangt sind, insbesondere von den Anfangsjahren des Krieges und den Einheiten aus dem Westen, die Chance auf eine Überlieferung groß ist. Bei den in der Sowjetunion kämpfenden Einheiten, insbesondere aus der Zeit ab 1944, ist die Überlieferungslage schlechter und eine vollständige Dokumentation der Begräbnispraxis nicht zu erwarten. Ergänzend zu den Unterlagen der WGO und den Gräberoffizieren sind die Bestände der Militärgeschichtlichen Sammlungen (MSg) und der Nachlässe im Bundesarchiv heranzuziehen. Hier sind beispielsweise Tagebücher und Briefe aus dem Krieg vorhanden, die Einblicke in den Alltag der Soldaten und den Umgang mit dem Tod geben. Auch in kirchlichen Archiven, wie dem des Katholischen Militärbischofs oder dem (evangelischen) Landeskirchlichen Archiv in Eisenach, sind die Tätigkeiten der Gräberoffiziere abgebildet, da diese in den meisten Fällen zugleich Pfarrer in Militärdiensten waren. Organisatorisch ist die Wehrmachtauskunftstelle essenziell für diese Dissertation, da sie zuständig für die Bearbeitung der Todesfälle und Grablagen war. Obwohl es im Bundesarchiv einen Bestand RW 48 15 „Wehrmachtauskunftsstelle“ gibt, sind dort meist nur Richtlinien überliefert; die relevantesten Dokumente finden sich noch in der Wehrmachtauskunftstelle, der heutigen Deutschen Dienststelle. Hier sind insbesondere die Gräberkartei, die bearbeiteten und ausgewerteten Grabmeldungen, der Grablagen-Orts- und Namensindex, Grabskizzen etc. von Bedeutung. Das Schriftgut von Reichs- und Parteibehörden 1939–1945 sind ein weiterer bedeutender Fundus bezüglich des Umgangs mit den Kriegstoten, der Gefallenenkultur, der Friedhöfe im Reichsgebiet und der Kriegspropaganda. Für Gesetzesgrundlagen, Zuständigkeiten des Verlustwesens sowie die Zusammenarbeit von Reichsbehörden und Partei mit der Wehrmacht sind insbesondere die Bestände der Reichskanzlei (R 43-I, II), der Parteikanzlei (NS 6) sowie der Reichspropagandaleitung (NS 18) zu nennen. Neben dem Bundesarchiv ist das Archiv bzw. der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Kassel zu nennen. 84 Dort befinden sich ebenfalls Nachlässe und Berichte von Soldaten, die in der Militärgräberfürsorge während des Krieges tätig waren. Nach Wiedererrichtung des Volksbundes nach dem Krieg finden sich Berichte über den Beginn der Tätigkeiten, Besichtigungsreisen zu den Gräbern im ehemaligen Kriegsgebiet und Dokumentationen über die Praxis der Kriegsgräberfürsorge ab 1945. Außerdem sind zahlreiche Fotografien und Bildbände über Friedhöfe und Grabanlagen aus dem Zweiten Weltkrieg und der Nachkriegszeit überliefert. Die Bestände des Volksbund-Archivs können als Ersatzüberlieferung für die vernichteten und verloren gegangenen Wehrmachtsakten genutzt werden. Eine Ersatzdokumentation bieten ebenfalls ausländische Archive, die teilweise die beschlagnahmten Akten des Dritten Reiches nicht in Gänze an die Bundesrepublik abgetreten haben. Die National Archives in Washington, D. C. (USA) verwahren Tätigkeitsberichte von Pfarrern und Gräberoffizieren, die ergänzende Einblicke in die Praxis der Gräberverwaltung während des Krieges geben. Pläne und Entwürfe für Friedhöfe sind in den Richtlinien und Musterplänen der Wehrmacht vorhanden oder in wehrmachteigenen Zeitschriften veröffentlich worden, wie etwa die Entwürfe von Wilhelm Kreis für die Grabanlagen. 84 Das Hauptarchiv des Volksbundes wurde während des Krieges in Berlin zerstört. 16 Die Überlieferung ab 1945 ist deutlich umfangreicher, jedoch verteilt auf verschiedene Institutionen. Durch die Aktualität der Fallstudien und Beiträge konnte teilweise nicht auf Archivbestände wie etwa beim Politischen Archiv des Auswärtigen Amtes zurückgegriffen werden, da sich die Unterlagen entweder noch im laufenden Geschäftsbetrieb befinden oder aber die 30-Jahre-Schutzfrist einen Zugang verhinderte. Einige Bestände des Archivs des Volksbundes in Kassel konnten für die Recherchen genutzt werden, insbesondere zu den Umbettungen, den Bau von Soldatenfriedhöfen und zu Jugend- und Bildungsprogrammen. Doch vor allem in Bezug auf die Tätigkeit des Volksbundes in Russland, wo die Anlage der Friedhöfe und die Exhumierungen noch durchgeführt werden, konnte auf Archivdokumente nicht zurückgegriffen werden. Hier war ein Zugriff auf die Vorstandsakten85 notwendig. In Korrespondenzen mit dem Auswärtigen Amt, dem Bundeskanzleramt, Besprechungsprotokollen und Verhandlungsnotizen, z. B. mit sowjetischen Stellen, ist die internationale Kriegsgräberfürsorge und der Umgang mit den deutschen Soldatengräbern im Ausland gut abgebildet. Des Weiteren sind die Umbettungs- und Baudokumente, die sich noch in der Bundesgeschäftsstelle befinden, für die Untersuchung des Praxisalltags des Volksbundes essenziell. Für den kulturwissenschaftlichen Abschnitt dieser Dissertation erfolgte die Quellenauswertung nicht nur auf der Grundlage der schriftlichen Quellen, sondern auch mit hermeneutischen Methoden, allen voran der Dokumentation der Gräber, Exhumierungen und Interviews. Die heute existierenden Friedhofsanlagen geben durch Zustand und Lage der Gräber selbst Aussage zum Kriegstod und sind in ihrer Funktion als Trauer- und Erinnerungsort selbst Quelle . In Form von Interviews mit den Verantwortlichen im Volksbund und den Umbettern in Russland konnten erweiterte Informationen aufgenommen werden, die in den schriftlichen Quellen keinen Eingang fanden. Die Quellen sind im Anhang unter 5.1.1 einzeln aufgeführt. 1.5 ZITATIONEN UND NUTZUNG VON BESONDEREN BEGRIFFLICHKEITEN Zur Nutzung besonderer Begrifflichkeiten bedarf es einer Klärung. Die Ruhestätten von Gefallenen unterlagen und unterliegen in Vergangenheit und Gegenwart verschiedener Bezeichnungen. Von Heldenhain bis Kriegsgrab verdeutlichen die unterschiedlichen Namen die jeweilige Sicht auf die Grabstätten. Die je nach Epoche genutzten Begriffe, wie eben 85 Die baldmöglichst in das Archiv laut dem Volksbund-Archiv überführt werden sollen. 17 Heldenhain, Kriegerfriedhof, Heldenfriedhof usw., waren propagandistisch aufgeladen und werden nur zur Verdeutlichung der Nutzung dieses Begriffes im Zusammenhang der Dissertation oder in Zitaten (die ausgewiesen sind) verwendet. Auch die Bezeichnungen Kriegsgräberstätte und Kriegsgrab86 stehen für einen bestimmten Zeitabschnitt und eine Sinnzuschreibung des Gefallenentodes. Vor allem in Bezug auf die Kriegsopfer-Debatten in der westdeutschen Nachkriegszeit wird dieser Begriff vom Volksbund bis heute benutzt. Darin werden die zivilen Tote, die Opfer des Holocausts und der Vernichtungskriege mit den gefallenen Soldaten vermengt; eine Unterscheidung findet nicht statt. Gerade im Ausland ist die Gleichsetzung der gefallenen Wehrmachtssoldaten mit den zivilen Opfern des Zweiten Weltkrieges sehr umstritten. Um hier eine Trennlinie zu ziehen und um Neutralität bemüht, wird in dieser Dissertation für die Ruhestätten der gefallenen Soldaten der neutrale Begriff des Soldatengrabes benutzt. Der Begriff des Soldaten wird hier stellvertretend für die im Dienste der Wehrmacht verstorbenen Personen verwendet. Nationalistisch aufgeladene Begriffe wie Krieger werden ebenfalls nur im Zusammenhang mit Primärquellen verwendet. Unter einer Kriegsgräberfürsorge wird die Organisation einer Gräberverwaltung, die Praxis der Pflege der Gräber sowie allgemein der Umgang mit den Ruhestätten von Kriegstoten zusammengefasst abgebildet. Der Verein Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. wird explizit unter seinem Namen erwähnt oder unter der Kurzform Volksbund betitelt. Wie bereits hier abgebildet, werden Begrifflichkeiten zur Verdeutlichung in kursiv wiedergegeben. Es können Abweichungen auftreten, da in einigen Beiträgen beispielsweise einfache Anführungszeichen (‚‘) nach den Vorgaben der Herausgeber zur Hervorhebung von Begriffen verwendet werden. Teilweise unterscheiden sich ebenfalls die Zitationen und Quellenangaben in den Beiträgen. Die veröffentlichten Fallstudien richten sich teilweise an die Herausgeber der wissenschaftlichen Zeitschriften und Bände. Eine Vereinheitlichung von Quellenangaben und Layout ist vorgenommen worden. 86 Dieser Begriff wird sehr eng gefasst und beinhaltet die Gräber der Toten, die bei der Ausübung militärischer Dienstes oder durch unmittelbar kriegerische Gewalteinwirkungen im Ersten oder Zweiten Weltkrieg ums Leben kamen, vgl. „Gesetz über die Erhaltung der Gräber der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft”, 27. Mai 1952, BGBl. I, 320. Neue Fassung vom 1. Juli 1965, BGBl. I, 589 18 19 2. THEMENEINFÜHRUNG VOM ERDHÜGEL IN MARATHON BIS ZUM MODERNEN SOLDATENFRIEDHOF1 Auf dem Schlachtfeld zu sterben ist eine Ausnahmesituation für die Toten und die Lebenden. Für die Toten, weil sie gewaltsam und zumeist verfrüht im Kampf sterben und für die Lebenden, da sie dem Tod der Soldaten in Form eines Begräbnisses oder Gedenkfeier begegnen. Der Tod selbst betraf und betrifft jeden Menschen, in jeder Epoche und jeder Kultur, was zu zahlreichen Riten, Traditionen, Kulten und Umgangsformen führt. Die Sorge um die Toten setzte in der Menschheitsgeschichte relativ spät ein. Die ersten Gräber sind etwa vor 100.000 Jahren entstanden;2 auf dem europäischen Kontinent stammen die frühesten Gräber aus der mesolithischen/mittelsteinzeitlichen Zeit, etwa 50.000 Jahre später.3 Der Abschied von den Toten mittels Riten und die aktive Bestattung der Leichen setzte eine bewusste Auseinandersetzung mit dem Tod voraus.4 Von den steinzeitlichen Gräbern hat sich seitdem die Einstellung des Menschen und der Umgang mit dem Tod erheblich gewandelt. Nachdem im antiken Griechenland und Rom Grabstätten gebaut und im heidnisch geprägten Mitteleuropa die Leichname verbrannt wurden, haben sich unter dem Christentum Traditionen und Rituale für Beisetzung und Totengedenken im abendländischen Europa gefestigt, die noch bis heute Geltung besitzen. Die an natürlichen Umständen Verstorbenen erfuhren je nach Region und Epoche andere Behandlungen, doch es sind in den Kriegen Gefallene, die hier von Interesse sind. Der Umgang mit diesen Toten unterlag ständiger Wandlung von Erdhügelbestattungen in Griechenland über Pyramiden oder Mausoleen für Herrscher und andere hochrangige Persönlichkeiten und Massengräber für Söldner der neuzeitlichen Heere in Europa bis hin zu den modernen 1 2 3 4 Unter dem Begriff des modernen Soldatenfriedhofes werden die eigens für die gefallenen Soldaten errichteten Ruhestätten, inklusive einer professionellen Gräberfürsorge, ab 1914/1918 verstanden. Die Funde in Qafzeh, Israel zeugen von Gräbern die etwa 100.000 Jahre alt sind, vgl. Erella Hovers und Steven L. Kuhn, Transitions before the transition. Evolution and stability in the Middle Paleolithic and Middle Stone Age (New York, 2006). Almut Hoffmann et al., The Homo Aurignaciensis Hauseri from Combe-Capelle - A Mesolithic Burial, Journal of Human Evolution 61, no. 2 (2011): 211–214. Olaf B. Rader, Grab und Herrschaft. Politischer Totenkult von Alexander dem Grossen bis Lenin (München, 2003), 30. 20 Soldatenfriedhöfen in Nordamerika und in Europa des 19. und 20. Jahrhunderts. Vorab steht die Frage im Raum, wann der gewaltsam Gestorbene eine besondere Würdigung erlangte, um beigesetzt und geehrt zu werden. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um die Toten eines Krieges besonders zu beachten, ihnen eine Begräbnisstätte zu gewähren und ihnen einen Platz im Gedächtnis im Staat einzuräumen? Der Hauptteil der Dissertation geht von einem umfassenden Verständnis für Ruhestätten aus, von einer Einzelgrabbestattung bis hin zu einer Gräberfürsorge im Krieg. Soldatengräber in der Form der Stätten des Zweiten Weltkrieges existieren erst seit ca. 150 Jahren und entwickelten sich bis 1939 ständig weiter. Der folgende Abschnitt gibt eine Einführung in den Umgang mit den Toten im Laufe der Geschichte und nennt v.a. zwei wichtige Voraussetzungen zur Entstehung einer Kriegsgräberfürsorge im 20. Jahrhundert: Zum einen die besondere Berücksichtigung des Gefallenen und seine Relevanz für Staat/Nation und Gesellschaft und zum anderen den Anspruch der toten Soldaten auf ein Grab, wozu die Entwicklung des Friedhofes und die Sorge um den Toten im Rahmen einer Gräberfürsorge zählt. Diese Punkte müssen für das weitere Themenfeld geklärt sein, um die Bedeutung und den Stellenwert von Soldatengräbern nachzuvollziehen. Der Fokus dieses Überblicks liegt auf dem christlichen Mitteleuropa und den deutschsprachigen Ländern, d.h. ab dem 19. Jahrhundert auf Deutschland. Ein Überblick über Soldatengräber müsste in diesem Sinne erst in den 1870er Jahren oder sogar erst im Ersten Weltkrieg ansetzen, da Einzelgräber mit namentlicher Kennzeichnung für Soldaten erst ab diesem Zeitpunkt bekannt waren. Obwohl in dieser Forschungsarbeit der Kriegstod anhand der Gefallenengräber im Mittelpunkt steht, nähert sie sich diesem Thema zunächst in anderer Form. Zwar fanden die im Krieg Getöteten bereits früh Beachtung in der Geschichte, doch muss davon Abstand genommen werden, dabei von Gräbern im modernen Sinne zu sprechen. Einzelgräber für Kriegstote sind eine neuzeitliche Erfindung, daher müssen alle Quellen zu Bewertung und Deutungsmustern von Gewalt und Tod im Krieg herangezogen werden, etwa wie die Toten geehrt und erinnert wurden. Anhand von Repräsentationsformen wie Denkmälern oder Totenkulten soll der Umgang mit den Gefallenen geschildert werden. Bezüglich der Gefallenengrabstätten wird zunächst der Bedeutungswandel von Friedhöfen im Allgemeinen diskutiert, um dann Aspekte zu Kriegsbegräbnissen zu ergänzen. Die Zielsetzung dieser Dissertation ist, die Entwicklung des Umganges mit dem Kriegstod anhand des Soldatengrabes abzulesen. Bevor sie sich uns jedoch den deutschen Soldatengräbern im zweiten Weltkrieg widmet, soll 21 zunächst deren Entwicklung aus ihren geschichtlichen Vorgängern nachgezeichnet werden. VORAUSSETZUNGEN FÜR SOLDATENGRÄBER - NEKROPOLEN, KIRCHHÖFE UND REIHENGRÄBER Wie bereits verdeutlicht wurde, existieren Einzelbegräbnisstätten für Gefallene erst seit etwa dem 19. Jahrhundert. Um dennoch die Entwicklung und die Vorstufen für die Bestattung und Ruhestätten nachzuvollziehen, soll hier der zivile Umgang, abseits von Krieg, beschrieben werden. Ein Friedhof, eine Begräbnisstätte, also ein Ort, an dem die Toten beigesetzt, mit Ritualen verabschiedet und für das Jenseits vorbereitet wurden, ist wie bereits oben geschildert, seit mehreren Zehntausend Jahren in der Menschheitsgeschichte auf allen Kontinenten zu finden. Auf dem europäischen Kontinent hat sich seit der Christianisierung die Begräbnisstätte an der Kirche, ein Kirchfried, durchgesetzt. Die Nähe zum Altar und den Heiligen in Form der Reliquien war eine wichtige Voraussetzung für die frühchristliche Totenfürsorge.5 Die Christengemeinschaft zwischen Lebenden und den Toten wurde so aufrechterhalten. Der Ort der Begräbnisstätte bildete einen kultischen Raum, eine Art „Asylraum“ für die Toten, die den Tag des Jüngsten Gerichts erwarteten.6 Die Durchsetzung des Kirchfrieds als Begräbnisort und der Erdbestattung war eine ungleichmäßige und von oberster Stelle geforderte Entwicklung. Zwar wurde die Feuerbestattung bereits in der römischen Kaiserzeit von der Körperbestattung abgelöst, aber Völker im Norden, etwa die Sachsen, verbrannten ihre Toten und/oder bestatteten die Körper und Aschen in Grabhügeln. Die Verbrennung des Körpers als ein als heidnisch und unchristlich angesehenes Ritual wurde im Zuge der Christianisierung der nordischen und östlichen Völker Europas unter Strafe gestellt.7 Karl der Große setzte außerdem die Erdbestattung im Jahr 782 im Zuge der Christianisierung der Sachsen durch und verfügte die Bestattung bei Kirchen, um den Schutz der Heiligen zu garantieren. 8 Damit wurde die Begräbnispraxis im europäischen Mittelalter für fast 500 Jahre fest in Kirche und Gesellschaft verankert. Die Gläubigen bestatteten die Toten auf Kirchhöfen, so nah wie möglich am Altar. Diese Tradition erzeugte über die Jahrhunderte ein Nebeneinander- und Durcheinander von Gräbern, Knochen, Neubeerdigungen, machte den Friedhof aber auch 5 6 7 8 Reiner Sörries, Ruhe sanft. Kulturgeschichte des Friedhofs (Darmstadt, 2011), 28. Ebd., 44. Ebd., 36. Barbara Happe, Der Tod gehört mir. Die Vielfalt der heutigen Bestattungskultur und ihre Ursprünge (Berlin, 2012), 20. 22 zu einem Veranstaltungsort für Gerichtsverhandlungen, Feste und Trauungen.9 Dieser Zustand wurde durch aufklärerische Gedanken, Säkularisierungsbestrebungen aber auch durch das Bevölkerungswachstum und das Auftreten von Seuchenepidemien wie der Pest in Frage gestellt. Außerdem kritisierten Mediziner, Reformer allen voran Martin Luther, die hygienisch unhaltbare Praxis des Begräbnisses auf den Gemeindefriedhöfen. Aufgrund des Platzmangels in den Stadtzentren, dem Gestank und der nun als Gesundheitsgefahr eingestuften Bedrohung des „Leichengifts“ begann eine Verlegungswelle der Friedhöfe außerhalb von Wohngebieten vor die Stadtmauern. 10 Im Zuge der Reformation stieß Luther die Trennung der Verbindung zwischen den Toten und den Heiligen an. Der Kirchenreformer lehnte die Fürbitte und die Verehrung der Heiligen strikt ab und war der Überzeugung, dass das christliche Seelenheil unabhängig vom Grabort erreicht werden kann. 11 Das Band zwischen Kirche und Begräbnisplatz wurde so zerschnitten. Durch die Loslösung vom mittelalterlichen Totenkult wurde die unbedingte Nähe zu den Heiligen in der Kirche obsolet. 12 Diese tiefgreifende Änderung des Grabortes schaffte neuen Raum für die Gestaltung und die Anlage neuer Begräbnisplätze. Die bisherige Praxis einer wahllosen Bestattung wurde durch eine behördliche Ordnung, neue Gestaltungsmöglichkeiten und die Einführung der Reihengräber abgelöst. Die Entwicklung vom „Gottesacker“13 zum Stadtfriedhof im späten 18. Jahrhundert löste die alleinige Trägerschaft der Kirche im Umgang mit den Toten ab und führte zu einer Bürokratisierungswelle der Bestattung, deren Auswirkungen bis heute spürbar sind.14 Mit der Verlegung der Friedhöfe vor die Stadtmauern konnten die neuen aufklärerischen, säkularisierten Ideen Gestalt annehmen: weite, geometrische Formen und Einzelgräber in langen Reihen bestimmten die Begräbnisplätze, die nun abgekoppelt von Kirche und Altar lagen.15 Diese Formen ermöglichten neue Freiheiten in Gestaltung und Größe der Grabmäler, entsprachen den hygienischen Anforderungen und den 9 Ebd., 37. 10 Norbert Fischer, Vom Gottesacker zum Krematorium. Eine Sozialgeschichte der Friedhöfe in Deutschland seit dem 18. Jahrhundert (Köln [u.a.], 1996), 15. 11 Happe 2012 – Der Tod gehört mir, 34. 12 Barbarba Happe, Die Entwicklung der deutschen Friedhöfe von der Reformation bis 1870, (Tübingen, 1991), 180. 13 Fischer 1996 – Vom Gottesacker zum Krematorium, 15. 14 Ebd., 17. 15 Happe 1991 – Die Entwicklung der deutschen Friedhöfe, 149. 23 zweckrationalen Formen des Zeitgeistes.16 Die architektonischen Anlagen unterstanden nun nicht mehr den religiösen Gemeinschaften, sondern den städtischen Obrigkeiten. Die Kommunalisierung der Friedhöfe brachte zwar neue Möglichkeiten in der Grabmalgestaltung mit sich, trennte die Toten nun aber nicht nur räumlich, sondern auch emotional von den Lebenden. 17 Die neuen Gestaltungspielräume ermöglichten es neuen Eliten, wie Verwaltungsbeamten oder reichen Kaufleuten, monumentale Grabstätten oder Mausoleen anzulegen. Die ständische Gesellschaft des 17. und 18. Jahrhundert äußerte sich nicht nur unter den Lebenden, sondern setzte sich auch unter den Toten fort. Während ärmere Bevölkerungsteile in – teilweise anonymen – Einzelgräbern beigesetzt wurden, erfuhren die Eliten der Städte eine an antiken römischen und griechischen Vorbildern orientierte Begräbnispraxis. Die monumentalen Grabmale auf den Friedhöfen außerhalb der Stadt spiegelten das neue bürgerliche Selbstbewusstsein wider. 18 Mit der Französischen Revolution verloren solche Ideen an Strahlkraft. Die Ablehnung der Standesgesellschaft, die Gleichheitsvorstellungen und emanzipatorischen Bestrebungen des Bürgertums drängten zu einer neuen Gesellschafts-, Kultur und Begräbnisstruktur. Abseits der geometrischen Formen wurde der Hang zur Natur geweckt. Vorbilder bildeten die Camposanti, die Gartengräber des Adels,19 oder idealisierte Grabstätten in Landschaften, wie Jean-Jaques Rousseaus Grabinsel am Rande von Paris. 20 Die Ästhetik der Natur löste die geometrischen Strukturen zugunsten der sogenannten Krummen Linie ab. 21 Der englische Landschaftsgarten gab der Friedhofsgestaltung im 19. Jahrhundert Inspiration und bildete mit dem Friedhof in Hamburg Ohlsdorf seinen Höhepunkt in Mitteleuropa.22 Der Begräbnisort war nun längst nicht mehr ein „Leichendepot“, sondern ein künstlerischer und ästhetischer Ort, der auch für die Stadtbewohner mit seinen geschwungenen Wegen und Parklandschaften zum Spazierengehen und Verweilen einlud. 23 Diese Gestaltung wurde von der Heimatbewegung und mit ihrer Kritik der beschleunigten Urbanisierung und Industrialisierung von Lebens- und 16 Barbara Happe, Barbara Leisner, Norbert Fischer, u. a. (Hrsg.), Vom Gottesacker zum Reformfriedhof. Beiträge zur Geschichte der Friedhöfe in Deutschland. Als Vorträge gehalten in der Veranstaltungsreihe anläßlich des fünfjährigen Bestehens des Förderkreises Ohlsdorfer Friedhof e.V. (Hamburg, 1994), 21. 17 Reiner Sörries, Der weite Weg zum Friedhof. Entwicklung der Friedhofskultur seit 1800, in: Claudia Denk und John Ziesemer (Hrsg.), Der bürgerliche Tod. Städtische Bestattungskultur von der Aufklärung bis zum frühen 20. Jahrhundert (Regensburg, 2007), 9. 18 Fischer 1996 – Zum Gottesacker zum Krematorium, 31. 19 Happe 2012 – Der Tod gehört mir, 44. 20 George L. Mosse, Gefallen für das Vaterland. Nationales Heldentum und namenloses Sterben (Stuttgart 1993), 50. 21 Fischer 1996 – Vom Gottesacker zum Krematorium, 35. 22 Ebd. 23 Ebd., 37. 24 Arbeitsraum unterstützt.24 Auch der im Jahr 1905 in München eröffnete Waldfriedhof, der ein romantisches Verständnis von Land und Natur bekräftigte, entsprach diesen Vorstellungen.25 Dieser Trend ermöglichte ein Durcheinander von Gräbern und Gestaltungsformen, zwischen Kitsch und im Massenverfahren hergestellten Plastiken in (Galvano), was Reformen von Verantwortlichen aus der Friedhofs- und Landschaftsgartenkultur hervor rief.26 Parallel entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein praktisches und technisches Verständnis für Stadt und Mensch und eine praktikable Lösung der Begräbnisstätte.27 Der Wunsch nach Funktionalität und Einfachheit in Leben wie dem Städtebau und damit auch den Friedhöfen, mündete in der Friedhofsreformbewegung. Die Bestrebungen einer Friedhofsreform und einer vereinheitlichenden Gestaltungsordnung im Kaiserreich wurde durch den Ersten Weltkrieg unterbrochen, die Idee blieb aber bis in die Weimarer Republik bestehen. Im Jahr 1921 gründete sich der Reichsauschuss für Friedhof und Denkmal e.V., der weiterhin für eine Vereinheitlichung der Friedhöfe und Gräber eintrat.28 Die Regulierung erntete häufig Kritik unter den Angehörigen der Toten, die eine freiere Entfaltung in Grablage und Grabgestaltung wünschten. Die Reformer verfolgten weiter ihre Ziele bis in die 1930er Jahre, als ihre Ideen im Nationalsozialismus Unterstützer fanden. Die ideale Volksgemeinschaft, die sich ebenfalls im Friedhof spiegeln sollte, sollte auch die Toten umfassen. Für die Fortführung der Aufgaben wurde der Arbeitsausschuss für Friedhof und Denkmal gegründet, dessen Wirken aber durch den Zweiten Weltkrieg unterbrochen wurde. Von den Ideen der Friedhofsreformer konnten in der Bundesrepublik Deutschland weitere Friedhofsordnungen profitieren, erst in den 1960er trat eine Lockerung der Regulierung auf Druck von Angehörigen ein.29 Dieser Schnelldurchlauf durch die Entwicklungsgeschichte des Friedhofes ist für die Themeneinführung und den Umgang mit Grabstätte in Bezug auf Krieg essentiell. Vor allem die Gleichheitsideen und Ablehnung der Ständegesellschaft der Französischen Revolution, die Einführung der 24 Ebd., 51, 79. 25 Ebd., 79. 26 Norbert Fischer, Die Friedhofskultur-Reformbewegung im Deutschland des frühen 20. Jahrhunderts und ihre gesellschaftlichen Hintergründe, in: Barbara Happe, Barbara Leisner und Norbert Fischer (Hrsg.), Vom Gottesacker Zum Reformfriedhof. Beiträge Zur Geschichte Der Friedhöfe in Deutschland. Als Vorträge gehalten in der Veranstaltungsreihe anläßlich des fünfjährigen Bestehens des Förderkreises Ohlsdorfer Friedhof e.V. (Hamburg, 1994), 44. 27 Fischer 1996 – Vom Gottesacker zum Krematorium, 83. 28 Zentralinstitut für Sepulkralkultur Kassel (Hrsg.), bearbeitet von Reiner Sörries, Großes Lexikon der Bestattungs- und Friedhofskultur. Wörterbuch der Sepulkralkultur. Volkskundlichkulturgeschichtlicher Teil. Von Abdankung bis Zweitbestattung, Bd.1 (Frankfurt a.M., 2010), 100. 29 Ebd. 25 Reihenbegräbnisse und die Friedhofsreformbewegung werden die Entstehung der modernen Soldatenfriedhöfe prägen.30 VOM GRABHÜGEL IN MARATHON ÜBER DIE MASSENGRÄBER AUF MITTELALTERLICHEN SCHLACHTFELDERN BIS ZU DEN GEDENKTAFELN FÜR DIE BÜRGERSOLDATEN Als erste Voraussetzung für die Entstehung von Soldatengräbern im modernen Sinn muss gegeben sein, dass die toten Soldaten vom Schlachtfeld als umgangsfähig oder erinnerungswürdig kategorisiert werden. Ab 1800 verlangte man in den deutsch sprechenden Ländern, gefallene Soldaten würdig zu bestatten, was auf eine Umdeutung der bisherigen Beurteilung vom Einsatz der Soldaten schließen lässt. 31 Die folgende Entwicklung begann erst mit der Französischen Revolution entfaltete sich bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts und brachte die Festigung des Totenkultes und die Sinnstiftung des Sterbens auf dem Schlachtfeld mit sich.32 Einer der frühesten Totenkulte mit einer gezielten Bestattung und Würdigung der Toten entstand um die Gefallenen von Marathon. Nach der Schlacht im Rahmen des Peloponnesischen Krieges zwischen Athen und den Persern im Jahr 490 v. Chr. wurden die Toten in einem kegelförmigen Grabmal nordöstlich von Athen gemeinsam beigesetzt. 33 Für die antike 30 Ob die Friedhofsreformbewegung die Entstehung der Soldatengräberanlagen als Friedhofstypus beeinflusst hat, wird bei mehreren Autoren kontrovers diskutiert. Klar ist, dass sich die Ideale der Friedhofsreform, d.h. die Gleichförmigkeit der Gräber und die geometrische Pläne, mit der der Ausgestaltung der Soldatenruhestätten trafen. Sörries vertritt die Meinung, dass es einen Einfluss der Soldatenfriedhöfe auf die zivilen Anlagen gab (Ebd., 285.), während Schoenfeld diesen Einfluss der Soldatengrabstätten auf die Friedhofsreform nicht teilt, da bereits seit Beginn des 20. Jahrhunderts die gestalterischen Vorstellungen in Geometrie und Gleichförmigkeit in Deutschland existierten (Helmut Schoenfeld, Soldatenfriedhöfe. Ihre Entwicklung und ihr Einfluss auf die Friedhofsreform des 20. Jahrhunderts,” in, Norbert Fischer und Markwart Herzog (Hrsg.), Nekropolis. Der Friedhof als Ort der Toten und Lebenden (Stuttgart, 2005), 104.). Auch Fischer bestätigt, dass der Bau der Soldatenfriedhöfe zu einer neuen FriedhofsÄsthetik beitrug und so zu einem neuen „uniformen Erscheinungsbild“ führte, siehe Norbert Fischer, Der uniformierte Tod. Soldatenfriedhöfe; in: ders. (Hrsg.): Raum für Tote. Die Geschichte der Friedhöfe von den Gräberstraßen der Römerzeit bis zur anonymen Bestattung(Braunschweig, 2003), 262, 263. In neueren Werken sind sich Forscher ebenfalls uneins. Während Böttcher in seiner Dissertation keine Wechselwirkung zwischen Soldatenfriedhof und der Friedhofsreform sieht und auf die zeitverzögerte intensive Bauphase der Soldatenfriedhöfe im Ausland Ende der 1920er Jahre verweist (Böttcher 2016 – Geschichte der Kriegsgräberfürsorge in Deutschland, 7.), geht Rietz von einer engen Beeinflussung der Gestaltungsvorgaben zwischen beiden Gräbertypen aus, vgl. Simon Rietz Deutsche Soldatenfriedhöfe des Ersten Weltkrieges und der Weimarer Republik. Ein Beitrag zur Professionsgeschichte der Landschaftsarchitektur (Universität Hannover Dissertation, 2015), 44. 31 H.F. Fleming, Der Vollkommene Deutsche Soldat (Leipzig, 1726), 375. Darin wird die Praxis der Bestattung in Massengräbern geschildert und der Hinweis gebracht, die Toten mit Kalk abzudecken, zitiert nach Michael Jeismann und Rolf Westheder, Wofür Stirbt der Bürger? Nationaler Totenkult und Staatsbürgertum in Deutschland und Frankreich seit der Französischen Revolution, in: Reinhart Koselleck und Michael Jeismann (Hrsg.), Der Politische Totenkult. Kriegerdenkmäler in der Moderne (München, 1994), 24. 32 Ebd., 26. 33 Heinrich Schliemann, Das Sogenannte Grab der 192 Athener in Marathon, Zeitschrift für Ethnologie 16 (1884): 85. 26 Bestattungskultur eher unüblich wurden die Toten direkt auf dem Schlachtfeld wegen ihrer Tapferkeit und ihrer Leistung für den Stadtstaat Athen in einem besonderen Grab zur Ruhe gebettet. 34 Diese Heldengeschichte ging in das kollektive Gedächtnis der Athener über und führte zur Mythenbildung über die Toten. In den Aufzeichnungen von Thukydides über den Krieg werden die Toten und ihre Ruhmestaten erwähnt. 35 Auch wenn die Toten gemeinsam in einem Grabhügel beigesetzt wurden, so ist der Umgang und die folgende Verehrung und Würdigung der Toten bemerkenswert und bietet Parallelen zu dem modernen Totenkult des 19. und 20. Jahrhunderts. Die Helden von Marathon erfuhren bis in die römische Zeit große Beachtung, wozu auch Horaz wesentlich mit seiner Dichtung „dulce et decorum est pro patria mori“ (Süß und ruhmvoll ist es, für das Vaterland zu sterben) beitrug.36 Bei den Toten handelte es sich um Krieger der Elite Athens, also Söhne der Stadt; Sklaven oder andere Söldner, die beim Kampf ums Leben kamen, sind in diesem Kult nicht integriert.37 Eine ähnliche Würdigung und gesonderte Beisetzung erfuhren auch im christlichen Mitteleuropa nur Personen mit einer hohen Standesangehörigkeit, während einfachere Söldner in Massengräbern beigesetzt wurden. Nach der Schlacht bei Roncesvalles 778 unter Karl dem Großen wurden lediglich die höhergestellten Kämpfer einbalsamiert zu ihren Familie gebracht.38 Auch nach der Schlacht bei Sempach im Jahr 1386 während der Schweizer Habsburgerkriege etwa wurden die adligen Kriegsherren in ihre Heimat transportiert, während die Mitkämpfenden in Gruben bestattet wurden.39 Ein Grab für jeden Soldaten, wie auf den heutigen Friedhöfen der Weltkriege, war in den Kriegen des Mittelalters und auch der beginnenden Neuzeit nicht bekannt. Die Mehrzahl der Toten auf den Schlachtfeldern, ob Sieger oder Besiegter, verblieben nach der Waffenauseinandersetzung am Ort des Geschehens. Die höchsten Todesraten in den neuzeitlichen Kriegen bestanden bei den Verwundeten, die entweder noch auf dem Schlachtfeld oder später im Lazarett starben. 40 Nur etwa 20 % starben 34 Thomas A. Schmitz, Marathon - Ein Antiker Mythos, in: Peter Tepe (Hrsg.), Mythos. Fächerübergreifendes Forum für Mythosforschung / 2 Politische Mythen (Würzburg, 2006), 88. 35 Thucydides und Jeremy Mynott, The war of the Peloponnesians and the Athenians, (Cambridge [u.a.], 2013), 109; 115. 36 Zitiert nach Rader 2003 – Grab und Herrschaft, 37. 37 Eike Faber, Demokratie, Krieg und Tod. Das klassische Athen und die eigenen Kriegstoten, in: Martin Clauss und St. Rüther (Hrsg.), Vom Umgang mit den Toten … (Krieg in der Geschichte) (Paderborn, 2016, im Druck). 38 Adolf Hüppi, Kunst und Kult der Grabstätten, (Olten [u.a.], 1968), 405. 39 Ebd. 40 Ebd., 407. 27 überhaupt auf dem Kampfplatz. 41 Über das „ungesehen Leid“ berichtet Füssel aus gewalttätigen Konflikten aus dem 18. Jahrhundert. Verwundete wurden zur weiteren Versorgung von den Feldern gebracht, während die Toten direkt in Massengräbern beigesetzt wurden. 42 Die Bestattung übernahm teilweise das Militär oder die lokale Bevölkerung, die in erster Linie einer hygienischen Notwendigkeit und der Angst vor Seuchen nachkam und die Leichen nach Wertgegenständen untersuchte. Von Reglementierungen und einer Gräberverwaltung war das 18.Jahrhundert nach Kriegen noch weit entfernt. Dennoch machten sich Ärzte und Hygieniker Gedanken über den Tod auf den Schlachtfeldern; es ging hierbei jedoch eher um den Zusammenhang von Seuchenbekämpfung und Hygiene als um die Soldaten oder ihre Würde und Totenruhe.43 Falls Pietät überhaupt zwischen den Kriegsparteien diskutiert wurde, dann teilweise im Zusammenhang mit dem Recht die Toten bestatten zu dürfen, häufig namentlich adlige Offiziere oder Fürsten; die Gewährung dieser Bitte lag aber beim Sieger. Eine umfassende Totensorge fand im ständisch geprägten neuzeitlichen Europa nicht statt. Die meisten Soldaten wurden anonym in Massengräbern beigesetzt. 44 Eine Verantwortung der militärischen Obrigkeit gegenüber ihren Soldaten, verwundet oder verstorben, existierte noch nicht. Falls ein Kämpfer ausfiel, sei es durch Krankheit, Verwundung oder eben durch den Tod, hörte das DienstNutzverhältnis auf, da er nicht mehr für eine Schlacht zur Verfügung stand. Eine weitreichende Fürsorge wurde ihnen nicht gewährt. Falls sich unter den Toten ein adeliger Offizier befand, fand eine aufwändige Bergung statt: der Tote wurde entweder am Ort des Geschehens feierlich beigesetzt oder in seine Heimat überführt. Diese Totensorge trat jedoch nur über die sozialen Beziehungen ein, die sich nur wohlhabende Familien leisten konnten.45 Das ständisch denkende System fand auch in der Totenfürsorge Anwendung. Auch in der Erinnerung fand in den Kriegen der Neuzeit der Großteil der Soldaten keine Erwähnung; sie hatten kein Recht auf Nennung der Namen auf Denkmälern oder Gedenkstelen. Den Befehlshabern, den Fürsten und Generalen, blieb diese Ehre und dieses Recht vorbehalten.46 41 Luc Capdevila und Daniele Voldman, War dead. Western societies and the casualties of war (Edinburgh, 2006), 6. 42 Marian Füssel, Ungesehenes Leid. Tod und Verwundung auf den Schlachtfeldern des 18. Jahrhundert, Historische Anthropologie 1, Thema Leiden (2015): 34. 43 Ebd., 37ff. 44 Ebd., 51. 45 Ebd., 52. 46 Reinhart Koselleck, Die Transformation politischer Totenmale im 20. Jahrhundert, Transit. Europäische Revue 22 (2001): 63. 28 VON DER DENKMALFÄHIGKEIT ZUR BEACHTUNG DES SOLDATENLEICHNAMS Der Anspruch auf ein Kriegsgrab für jeden gefallenen Soldaten setzte die Sinngebung seines Todes voraus. Um eine Deutung, einen Sinn zu schaffen, muss eine Rechtfertigung vorliegen. Diese Rechtfertigung musste vornehmlich für die Zeit der Befreiungskriege und die Zeit danach geschaffen werden. 47 Mit der Einführung der Wehrpflicht und der zahlreichen Freiwilligenmeldungen musste ein besonderer Grund für die erhöhte Todesgefahr in einem bewaffneten Konflikt geliefert werden. Während es in den alten Söldnerheeren als Berufsrisiko galt, einen gewaltsamen Tod zu sterben, musste der Tod bei Zwangsrekrutierten sinnvoll erklärt werden (am Beispiel der Befreiungskriege: Freiheit für das Vaterland und Vertreibung der napoleonischen Truppen). Seit der Französischen Revolution standen nun Nation und Vaterland im Vordergrund und konnten auch als Begründung für einen Krieg genommen werden. Der Soldat kämpfte nicht mehr für Sold und Beute wie in der Frühen Neuzeit üblich, sondern als Staatsbürger für König und Vaterland. Im Zuge des freiheitlichen Gedankenguts der Französischen Revolution und der Nationalbewegung änderte sich also das Verhältnis des Untertanen zum König/Staat hin zum Staatsbürger, und damit auch die Identifizierung des Bürgers mit seinem Staat und Volk. 48 Der Tod des Bürgers musste nicht nur rückwirkend für die Toten und ihre Hinterbliebenen mit Sinn gefüllt werden, sondern auch für die zukünftigen Kämpfer als Motivation und Aufforderung zur Nachahmung dargestellt werden. Die Folge Tod wurde akzeptiert, solange er sinnvoll war.49 Die Würdigung der Toten führte, auch wenn erstmals nur die adligen Anführer bedacht wurden, auch gegen Ende des 18. Jahrhundert zu patriotischen Ausschweifungen, sei es auch nur in der Begeisterung, Liebe oder Loyalität für den König, den Schutz für Haus, Hof und Volk. Thomas Abbt berichtet 1761 vom Tod für Vaterland als ein Opfer, um seine Pflicht zu erfüllen.50 Mit der Opferbereitschaft legte Abbt bereits den Anspruch 47 Die Soldaten mussten aber für die „richtige“ Seite gefallen sein. Welche die richtige oder die falsche der Kriegsparteien war, entschieden die jeweiligen „Seiten“ für sich. Obwohl während den Befreiungskriegen in Napoleons Armee ebenfalls zahlreiche deutsche Landsmänner gefallen waren, wurden sie in die Würdigung ihres Einsatzes und ihres Todes nicht mit einbezogen, vgl. Wolfgang Kruse, Strukturprobleme und Entwicklungsphasen des monumentalen Gefallenenkultes in Deutschland seit 1813, in: Manfred Hettling und Jörg Echternkamp (Hrsg.), Bedingt Erinnerungsbereit. Soldatengedenken in der Bundesrepublik (Göttingen, 2008), 34. 48 Jeismann und Westheder 1994 – Wofür stirbt der Bürger?, 24. 49 George L. Mosse, Soldatenfriedhöfe und nationale Wiedergeburt. Der Gefallenenkult in Deutschland; in: Vondung, Klaus (Hrsg.): Kriegserlebnis. Der Erste Weltkrieg in der literarischen Gestaltung symbolischen Deutung der Nationen (Göttingen, 1980), 258. 50 Thomas. Abbt, Vom Tode für das Vaterland (München: K.G. Saur, 1761). Zitiert nach Klaus Latzel, Vom Sterben im Krieg. Wandlungen in der Einstellung zum Soldatentod vom Siebenjährigen Krieg bis zum II. Weltkrieg (Warendorf, 1988), 20. 29 an das Sterben im Kampfe vor wie auch die Gleichbehandlung der Toten, was bis hinein in das 20. Jahrhundert Gültigkeit haben wird und den Umgang mit den Kriegstoten in Erinnerung, Würdigung und Bestattung maßgeblich bestimmen sollte. Die Umwälzungen durch die Französische Revolution erfassten nicht nur Staat und Gesellschaft, sondern führten auch zu einer Wertschätzung der im Dienste des Landes oder Königs Kämpfenden. In der Berücksichtigung des einzelnen Soldaten lässt sich die Grundlage für das moderne Soldatenbegräbnis und seine Rechtfertigungen sehen. Bevor der Einzelkämpfer in den Fokus von Staat und Gesellschaft rückte, ist die Entwicklung zum Soldaten als Bürger nachzuvollziehen. Die Gleichheitsbestrebungen führten zur Ablehnung und Abschaffung der Ständegesellschaft, was dem Bürgertum Aufschwung zu neuem Selbstbewusstsein verhalf. Am Abend der Nationalbewegungen erhöhte sich somit der Wert eines Soldaten. Die Einführung von stehenden Volksheeren und der Wehrpflicht in Preußen machten den Staatsbürger zu einem uniformierten Diener für den König und das Heimatland. Dieser wurde vor allem in deutschsprachigen Ländern im Rahmen der antinapoleonischen Kriege für König, Militär und Volk unentbehrlich, wodurch er seinen Wert ins unermessliche steigerte. Der Einsatz des Lebens „für“ etwas anderes als für den Sold, wie bei den Söldnerarmeen der Neuzeit, änderte die Position des Soldaten grundsätzlich. 51 Mit der Erwartung an den Bürger, für das Vaterland zu sterben, muss der Staat Rechtfertigungsgrundlagen liefern. Neben dem Ziel, beispielsweise in den Kriegen von 1813 bis 1815 die fremde Besatzung zu beenden und die Heimat zurückzuerhalten, sind patriotische Gesinnungsmerkmale ebenfalls Voraussetzungen, den Willen der Bürger für den Kampf und die Bereitschaft zu sterben. Damit wird der Tod eines Einzelnen für den Staat und die Gesellschaft beachtenswert und erfordert einen individuellen Umgang mit den Toten. Im Tod wird der Name des Bürgersoldaten erwähnenswert und würdig erinnert zu werden.52 Den Soldaten wird für ihren Einsatz eine Auszeichnung zu teil, die erstmals jedermann erhalten könnte. Das Eiserne Kreuz, als Stiftung des preußischen Königs, brachte Auszeichnung sowie Würdigung für den gemeinen Soldaten.53 Auch die Toten sollten gewürdigt werden und ihr Name in einer Gedenktafel in den Kirchen der Heimatorte verewigt werden.54 Damit wurden nicht nur die 51 Kruse 2008 – Strukturprobleme und Entwicklungsphasen des monumentalen Gefallenenkultes, 33. 52 Reinhart Koselleck, Einleitung, in: ders. und Michael Jeismann (Hrsg.), Der Politische Totenkult. Kriegerdenkmäler in der Moderne (München, 1994), 12. 53 Arnold. Vogt, Den Lebenden zur Mahnung. Denkmäler und Gedenkstätten. Zur Traditionspflege und historischen Identität vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart (Hannover: Luth. Verl.-Haus, 1993), 18. 54 Ebd., 23. 30 Toten geehrt, sondern auch die Lebenden bedacht, die zur Nacheiferung motiviert werden sollten.55 Die Verewigung der Toten auf Stein in Form dieser Gedenktafeln leitete damit den Ausdruck der Totenehrung und des Totenkultes auf Denkmälern ein. 56 Die Kriegerdenkmäler werden im nächsten Abschnitt noch eine wesentliche Rolle spielen, da auch zum Zeitpunkt der Befreiungskriege ein Einzelgrab für die Soldaten nicht vorgesehen war und in der Praxis nicht umgesetzt wurde, mit Ausnahme für berühmte Gefallene, wie etwa Theodor Körner.57 Um diese Neubewertung des Soldaten zu betonen, soll nochmals Thomas Abbt zu Wort kommen: „... verschwindet der Unterschied zwischen Bauer, Bürger, Soldat und Edelmann. Alles vereinigt sich, und stellt sich unter dem vormals so herrlichen Namen eines Bürgers dar. Dann ist jeder Bürger ein Soldat, jeder Soldat ein Bürger und jeder Edelmann Soldat und Bürger“.58 Dieser Gleichheitsgedanke, der den Unterschied im Militär und unter den Toten verbreitete, führte zu einer Demokratisierung im Umgang mit Lebenden (Eisernes Kreuz) und den Toten (Gedenktafeln mit Namen der Toten). Die Nennung der Namen beinhaltete jedoch nicht den Anspruch auf ein Einzelgrab. Bereits 1793 ließ der preußische König Friedrich Wilhelm II. in Frankfurt ein Denkmal für die hessischen Toten in den Koalitionskriegen gegen Frankreich aufstellen und die Namen der knapp 55 Gefallenen in den Sockel einmeißeln.59 Neuartig war in diesem Zusammenhang die Erwähnung der Namen der einfachen Soldaten neben jenen der Offiziere und der Anführer,. Die Anerkennung von gewöhnlichen Kämpfern außerhalb von hohen Militärrängen zeigt den Bedeutungsgewinn für Staat und Nation deutlich. Obwohl ihre Namen nun in Stein eingemeißelt prangten, fand eine Einzelbestattung der Toten nicht statt. Die Erinnerung an die Männer war damit garantiert, aber ein Umgang mit ihren Leichen stand noch aus. Das moderne Gefallenengedenken und der politische Totenkult fanden ihren Anfang im Frankfurter Denkmal sowie vor allem während und nach den antinapoleonischen Kriegen zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Parallel hatte sich auch die Bestattungs- und Grabkultur gewandelt, in wesentlich langsameren Schritten seit dem Mittelalter. Die Trennung von Friedhof und Kirche, die Verlegung der Gräber auf räumlich weitere Plätze, die 55 Ebd., 25. 56 Ebd., 24. 57 Theodor Körner kämpfte im Lützower Freikorps gegen die napoleonischen Truppen und fiel 1813. Berühmt wurde er durch seine Dichtungen und Lieder im Geist des Patriotismus und der Nationalbewegung Anfang des 19. Jahrhunderts. Er wurde im mecklenburgischen Wöbbelin in einem Einzelgrab beigesetzt, vgl. Constantin von Wurzbach, Körner, Karl Theodor, Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich, 12. Theil, 1864, 247. 58 Abbt 1761 – Vom Tode für das Vaterland, 53. Zit. nach Rietz 2015 – Deutsche Soldatenfriedhöfe des Ersten Weltkrieges, 58. 59 Vogt 1993 – Den Lebenden zur Mahnung, 16. 31 neuen Gestaltungsmöglichkeiten für Friedhofsanlagen und Grabmale, lassen sich den Säkularisierungsbestrebungen und der Aufklärung seit dem ausgehenden 17. Jahrhundert zuschreiben. Die Verlagerung der Begräbnisstätten aus dem Kirchenraum in die städtischen Gebiete machte Platz für aufwändige Grabmale sowie architektonische Friedhöfe und „befreite“ den Tod aus den Zwängen des christlichen Glaubens.60 Die Aufstellung von Denkmälern, wie in Frankfurt oder in BerlinKreuzberg,61 brachte die Kriegstoten in den städtischen Raum und machte damit die Erinnerung an siepräsenter. 62 Das Gefallenengedenken entwickelte sich zu einem säkularen Phänomen, das sich an die Lebenden richtete, beispielsweise in Form von Denkmälern. Letztendlich sind diese Versionen des Totenkultes eine „Identitätsstiftung“ der Lebenden, da Staat und Gesellschaft eine Begründung, eine Rechtfertigung für den Tod der Mitbürger benötigten.63 Die Notwendigkeit für einen gezielten Umgang mit den Toten im Diesseits, führte zum Recht auf einen Namen innerhalb des Gedenkens und auch zum Recht auf das eigene Grab.64 Diese Garantie sollte noch einige Jahrzehnte auf sich warten lassen. Die Toten der antinapoleonischen Kriege wurden auf Denkmälern wie auch in Literatur und Prosa gewürdigt und gefeiert, was die Bestattung aber nicht miteinschloss. 65 Die Toten waren dennoch in der Öffentlichkeit angekommen und ihnen wurde mittels säkularer Rituale Denkmalstiftungen, Gedenktafeln und Feiern gedacht. Diese im 19. Jahrhundert entstandenen Traditionen, trugen zur Entwicklung der Gefallenenverehrung wesentlich bei und sollten auch im nächsten Jahrhundert den Totenkult wesentlich prägen.66 Obwohl in den Schlachten zu Beginn des 19. Jahrhunderts die Toten weiterhin anonym und in Gruben beigesetzt wurden, schuf der Krieg zwischen Preußen und Frankreich 1870/71 einen neuen Blickwinkel auf die Toten und ihre Ruhestätten in deutschen Ländern. Bereits einige Jahre zuvor fand ein Umdenken über das Schicksal und das Leiden eines 60 Fischer 1996 – Vom Gottesacker zum Krematorium, 31. 61 Klaus Latzel, Deutsche Soldaten-nationalsozialistischer Krieg? Kriegserlebnis, Kriegserfahrung 1939-1945, (Paderborn, 1998), 44. Siehe dazu mehr Michael Nungesser, Das Denkmal auf dem Kreuzberg von Karl Friedrich Schinkel (Berlin: Bezirksamt Kreuzberg von Berlin, 1987). 62 Das vermutlich als ältestes Kriegerdenkmal Deutschlands kann als Gedenktafel für die im Jahr 1388 in der Schlacht bei Dörrfingen (heute Grafenau in Württemberg) Gefallenen gelten. Die Tafel wurde im Kirchraum aufgehängt und erinnert an die Toten des Krieges zwischen den südwestdeutschen Städtebünden, vgl. Rietz 2015 – Deutsche Soldatenfriedhöfe des Ersten Weltkrieges, 57. 63 Reinhart Koselleck, Kriegerdenkmale als Identitätsstiftungen der Überlebenden, in: Otto Marquard and Karlheinz Stierle (Hrsg.), Identität, Politik und Hermeneutik, Arbeitsergebnisse einer Forschungsgruppe VII (München, 1979), 255–76. 64 Koselleck und Jeismann 1994 – Der Politische Totenkult, 14. 65 Mosse 1993 – Gefallen für das Vaterland, 58. 66 Manfred Hettling und Jörg Echternkamp, Heroisierungen und Opferstilisierung. Grundelemente des Gefallenengedenken von 1813 bis heute, in, ders. (Hrsg.), Gefallenengedenken im Globalen Vergleich (München, 2013), 123. 32 einzelnen Soldaten statt. Henry Dunant machte erstmalig auf das Leid und die Hilflosigkeit der Verwundeten in der Schlacht von Solferino67 1862 aufmerksam und forderte eine bessere Betreuung, geschultes Personal und eine einheitliche Struktur in der Behandlung von Vermissten und Verletzten.68 In Dunants Vorschlägen liegt der Kern für die Gründung des Roten Kreuzes und die Veröffentlichung der ersten Genfer Konvention zum Schutz der Verwundeten.69 Obwohl in den ersten Grundsätzen des Roten Kreuzes die Toten und ihre Leichname nicht gezielt beachtet worden, schuf diese Ergänzung in der Behandlung von Kriegsteilnehmern einen differenzierten Blickwinkel. Während in den Auseinandersetzungen zwischen Frankreich und Preußen, später dem deutschen Kaiserreich, keine Reglementierungen bezüglich einer systematischen Bestattung und Grabregistrierung erfolgten, entwickelte sich ein Bewusstsein für das Begräbnis der gefallenen Soldaten– auf beiden Seiten der Kriegsparteien.70 Teilweise wurden die Toten zwar in anonymen Massengräbern oder etwa gemeinsam in großen Ossuarien bestattet, 71 Einzelgräber blieben eine Ausnahme.72 Auf deutschem Gebiet befindet sich in Saarbrücken der älteste Soldatenfriedhof, der die Toten der Spicherer Höhen vom Sommer 1870 aus beiden Ländern beherbergte.73 Die ersten Soldatengräber entstanden in dieser Zeit eher „zufällig“ 74 und erlangten noch nicht die nationale Bedeutung eines Kultortes, wie die Gräber der Toten im nächsten großen Krieg 1914. Anders dagegen gestalteten sich die Gefallenengräber als Stätten nationalen Ranges in den USA. Besonders früh im Bürgerkrieg (1862-1865) entstanden „national cemeteries“ wie Gettysburg, um die Helden der Union zu ehren. 75 Neuartig war die Anlage von eigenen Friedhöfen für die Gefallenen ohne Rangunterscheidung sowie Grabregistrierungsmaßnahmen (Öffnen der Gräber, Identifizierungen, Umbettungen, Informationsauskunft).76 Den Bau der Anlagen unterstützte der Kongress bereits 1862 mit einem eigenen Bundesgesetz.77 Als erster rein militärischer Friedhof für die einfachen Soldaten galt der im US- 67 Die Schlacht fand im Juni 1859 zwischen Österreich und Sardinien statt, Dunant veröffentlichte sein Buch 1862, vgl. Henry Dunant, Un Souvenir de Solférino (Genf, 1862). 68 Capdevila und Voldman 2006 – War dead, 7. 69 Bundesblatt (Schweiz) 16. Jg., Band 2 Heft 44 (15. Oktober 1864), S. 846-848. 70 Zu Frankreich siehe Andreas Metzing, Kriegsgedenken in Frankreich (1871-1914) (Freiburg, 1995). 71 Capdevila and Voldman 2006 – War dead, 42. 72 Daniel Fleury, Plaques, Stèles et Monuments Commémoratifs. L’État et la mémoire de Pierre, Revue Historique des Armées 259 (2010): paragraph 4. 73 Meinhold Lurz, Kriegerdenkmäler. Einigungskriege, Bd. 2 (Heidelberg, 1985), 134. 74 Mosse 1993 – Gefallen für das Vaterland, 59. 75 Drew Gilpin Faust, This Republic of Suffering. Death and the American Civil War (New York: Alfred A. Knopf, 2008), 99. 76 Ebd., 135. Diese Maßnahmen entwickelten sich erst im Laufe des Krieges und waren für die siegreiche Seite, für Union-Soldaten bestimmt. Anfangs herrschten noch unstrukturierte Verfahren und unhygienische und unmenschliche Zustände auf den Schlachtfeldern. 77 Mosse 1993 – Gefallen für das Vaterland, 59. 33 amerikanischen-mexikanischen Krieg 1847 erbaute Begräbnisstätte in Kentucky. 78 Während auf dem amerikanischen Kontinent bereits frühzeitig die Gefallenen in Individualgräbern auf eigenen Soldatenfriedhöfen bestatten worden, war in der Begräbnispraxis in Europa Ende des 19. Jahrhunderts noch üblich, die Toten in Massengräbern zu bestatten. Jedoch erfolgte 1871 eine Neuerung in Bezug auf die Gefallenengräber in Mitteleuropa. Nach dem Sieg Preußens und damit des neu ausgerufenen deutschen Kaiserreichs erhielten die Gefallenengräber im Friedensvertrag erstmals einen völkerrechtlich gesicherten Schutz.79 In Artikel 16 des Friedensvertrages einigten sich die beiden Kriegsparteien die „Grabmäler der auf ihren Gebieten beerdigten Soldaten zu respektieren und unterhalten zu lassen“ und dauerhaft zu schützen.80 Damit wurde das Territorialitätsprinzip auf die Zuständigkeit bei den Gefallenengräbern angewandt, das auch im kommenden Krieg eine Rolle spielen wird. Mit dem Schutz der Gräber wurde der Soldatenleichnam erstmals in gesonderter Weise beachtet und neu bewertet.81 Einen Kultstatus, wie im nächsten Krieg, erhielten die Gräber und Friedhöfe im Kaiserreich dennoch nicht. Obwohl das Land mit Siegessäulen, Wilhelmstatuen und Bismarcktürmen geschwemmt wurde, erhielten die etwa 40.000 Gefallenen und ihre Gräber keine besondere Beachtung in Staat und Bevölkerung. 82 Die Gräber der gefallenen Soldaten waren für den Totenkult und die Siegesfeiern in Deutschland nicht relevant, ihre Namen oder ihr Einsatz wurde lediglich in Form der Kriegsdenkmäler abgebildet. 83 Dennoch ist dieser Schritt in der Entwicklung zu einer modernen Kriegsgräberfürsorge beachtlich, da gemäß Koselleck die Toten damit ihre Denkmalfähigkeit erhielten.84 DIE ENTSTEHUNG EINER KRIEGSGRÄBERFÜRSORGE UND MODERNER SOLDATENFRIEDHÖFE Bis zur Einführung der modernen Kriegsgräberfürsorge mussten zahlreiche Voraussetzungen erfüllt sein, wie das Recht auf Anspruch einer individuellen und dauerhaften Grabstätte, die humanitäre Idee für die Sorge einzelner Kriegstoter und die nationale Bedeutung des Kriegstodes sowie des Totenkults. Die Voraussetzungen für die Entstehung einer 78 Capdevila and Voldman 2006 – War dead, 71. 79 Frankfurter Friedensvertrag, vgl. Deutsches Reichsgesetzblatt Band 1871, Nr. 26, Bekanntmachung vom 19. Juni 1871. 80 Zitiert nach Lurz 1985 – Kriegerdenkmäler. Einigungskriege, 127. 81 Vogt 1993 – Den Lebenden zur Mahnung, 48. 82 Latzel 1988 – Vom Sterben im Krieg, 53. 83 Mosse 1993 – Gefallen für das Vaterland, 45. 84 Koselleck 1994 – Der politische Totenkult, 12. 34 Kriegsgräberfürsorge nach heutigem Verständnis musste erst geschaffen werden. Das seit dem Westfälischen Frieden geltende Kriegsrecht ius ad bellum besaß bis weit in das 19. Jahrhundert Gültigkeit,85 beinhaltete aber keine Vorgaben zum Umgang mit den Toten. Die von Dunant angestoßene Entwicklung zur Humanisierung des Krieges, setzte sich in der zweiten Genfer Konvention des Roten Kreuzes 1906 durch. 86 Aus den sich anschließenden Haager Friedensordnungen von 1899 und 190787 gingen erste Reglementierungen zur Behandlung der Toten hervor. 88 Diese Abkommen führten neue Verfahrenswege im Umgang mit den Kriegstoten ein und vertieften das Verständnis des „Humanitätsgedankens“ im Kriegsfall an der Wende des 19. und 20. Jahrhunderts. 89 Ein erster Umsetzungsversuch im deutschsprachigen Raum wurde mit dem Ersten Weltkrieg Wirklichkeit. Das Vorgehen und die Richtlinien waren vorab unklar und undetailliert, jedoch wurden damit die Anfänge einer modernen Kriegsgräberfürsorge geschaffen. Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges und der hohen Todesquoten in den Schützengräben, wurde ein System für die Registrierung und Auswertung der Verluststatistiken notwendig. Einerseits aus rein militärischen Gründen, um Kenntnis über die Kampfstärke der eigenen Truppe und ihre Einsatzfähigkeit für Schlachtstrategien zu besitzen. Andererseits war der Umgang mit den Toten zu Beginn des 20. Jahrhunderts durch die Gründung des Roten Kreuzes, internationalen Abkommen, wie der Haager Landkriegsordnung in den Fokus von Staat, Gesellschaft und Militär gerückt, was eine humane und völkerrechtlich konforme Anwendung verlangte. Am Anfang des Krieges gab es auf deutscher Seite verschiedene Bemühungen um einen Gräbernachweis, jedoch war die Umsetzung in vielen Schritten noch unklar und ein einheitliches Vorgehen fehlte. 90 Die mit der Mobilmachung wirksam 85 Knut Ipsen, Volker Epping und Eberhard Menzel, Völkerrecht. Ein Studienbuch (München: Beck, 2003), 30. 86 Siehe Art. I [Genfer] Abkommen zur Verbesserung des Loses der Verwundeten und Kranken bei den im Felde stehenden Heeren. Vom 6. Juli1906, RGBL 1907, Nr. 25, S. 287 f. In Artikel 3 und 4 werden die Fragen zum Umgang mit den Toten auf den Schlachtfeldern geklärt. Im Abkommen wird ebenfalls die Gleichbehandlung unter den Kriegsgefangenen und Verwundeten gefordert, unabhängig ihrer Herkunft. 87 Abkommen vom 18. Oktober 1907 betreffend der Gesetze und Gebräuche des Landkriegs, RGBl. 1910, S. 107 (Haager Landkriegsordnung). In Artikel 14 wird die Einrichtung einer Auskunftstelle über Kriegsgefangenschaft gefordert. Zusätzlich wird die Sicherstellung von persönlichen Gegenständen von Toten und Verwundeten festgeschrieben und die Registrierung von Todesfällen unter Kriegsgefangenen. Richtlinien zur Bestattung von Kriegsgefangenen werden nicht konkret angesprochen, aber eine Übertragung der Begräbnispraxis der eigenen Truppe auf die Gefangenen angemerkt (Art. 19). 88 Vgl. Jean-Marie Henckaerts und Louise Doswald-Beck (Hrsg.), Customary international humanitarian law 1. 1 (Cambridge, 2005) ; Rudolf Bernhardt (Hrsg.), Encyclopedia of public international law, (Amsterdam, 1992) ; Anna Petrig, The war dead and their gravesites, in: International Review of the Red Cross 91/874 (2009), 341–370. 89 Capdevila und Voldman 2006 – War dead, 78. 90 Meinhold Lurz, Kriegerdenkmäler in Deutschland. Erster Weltkrieg, Bd. 3 (Heidelberg: EsprintVerl, 1985), 35. 35 gewordene preußische Kriegssanitätsordnung von 1907 machte Vorgaben zur Bestattung und Hygiene bei Gräbern, aber war für die Masse an Toten nicht geeignet.91 Die darin geforderte Einrichtung von ZentralnachweisBureaus bei den einzelnen deutschen Truppenkontingenten war für die Aufgabe einer gesamtumfassenden Gräberverwaltung nur unzureichend.92 Erst 1916 ordnete das preußische Kriegsministerium die Einrichtung einer truppenübergreifenden Kriegsgräberfürsorge ein. Für die Erfassung der Toten waren im Frontbereich die Etappen-Inspektionen zuständig, an den jeweiligen Gräberverwaltungsbezirken und wurden Gräberoffiziere eingesetzt. Ihre Aufgabe bestand hauptsächlich darin, die ordnungsgemäße Bestattung auf Friedhöfen zu begutachten und verstreut liegende Einzelgräber zu vermeiden. Die Grabstätten der Gefallenen wurden in Gräberlisten festgehalten (je nach Frontabschnitt und Truppe),die an das Zentralnachweisbüro übersandt wurden. Diese übergeordnete Dienststelle fertigte Gräberkarten für jeden Gefallenen an. 93 Die Soldaten sollten anhand ihrer Erkennungsmarke identifiziert werden.94 Die Umsetzung dieses komplexen Systems über breite Frontabschnitte bei hohen Verlustzahlen ergab zahlreiche Schwierigkeiten. Die bereits angelegten provisorischen Gräber wurden häufig durch 95 Eine spätere Umbettung vom Frontverschiebungen zerstört. provisorischen Einzel- oder Massengrab auf einen dauerhaften Friedhof, wie eigentlich in den Richtlinien geplant war, wurde so deutlich erschwert.96 Dennoch zeigen sich im Umgang mit den Kriegstoten im und seit dem Ersten Weltkrieg wesentliche Errungenschaft ab, wie die Gleichbehandlung der Toten, den Schutz bzw. den Respekt vor Grabstätten (auch die der gegnerischen Toten) und die Einführung einer Verwaltungsstruktur für den Gräbernachweis und die individuelle Schicksalsklärung der Toten. 91 R. Schumacher, Fürsorge für die Gefallenen und die Kriegsgräber, in: M. Schwarte (Hrsg.), Der Große Krieg 1914-1918 in zehn Bänden. 10. Bd. Die Organisation der Kriegführung, Dritter Teil. Die Organisation Für das geistige Leben im Heere (Leipzig, 1923), 239. Zitiert nach Rietz 2015 – Deutsche Soldatenfriedhöfe des Ersten Weltkrieges, 114. Die Kriegssanitätsordnung wurde 1907 von der Preußischen Armee veröffentlicht. Darin wird im Falle einer Mobilmachung ein Zentralnachweisbüro für die Registrierung und Beausfkunftung für Verwundete, Vermisste und Gefallene festgelegt. Die Bestattungsvorgaben betrafen eher die praktische Ausführung von Grabanlagen. 92 Lurz 1985 – Kriegerdenkmäler. Erster Weltkrieg, 32. 93 Ebd., 31ff. 94 Bereits im US-amerikanischen Bürgerkrieg wurden Erkennungsmarken für die Soldaten eingesetzt, ebenfalls in der preußischen Armee im Krieg 1870/71 gab es erste Versuche Identifizierungsmethoden einzuführen. Im Ersten Weltkrieg waren die Verfahren der europäischen Armeen bereits standardisiert, was wesentlich bei der Identifizierung der Leichen beitrug, vgl. Capdevila und Voldman 2006 – War dead, 22, 23. 95 Christoph Rass und Jens Lohmeier, Der Körper des toten Soldaten. Aneignungsprozesse zwischen Verdrängung und Inszenierung, in: Dominik Groß und Jasmin Grande (Hrsg.), Objekt Leiche. Technisierung, Ökonomisierung und Inszenierung toter Körper (Frankfurt a.M.: Campus Verl., 2010), 316. 96 Lurz 1985 – Kriegerdenkmäler. Erster Weltkrieg, 35. 36 Das Kriegsende schuf einen weiteren Schritt für die moderne Kriegsgräberfürsorge. Im Friedensvertrag von Versailles erhielten die Gefallenengrabstätten eine besondere Anerkennung in einem eigenen Verhandlungspunkt. In den Artikeln 225 und 226 wurden die Gefallenengräber unter Schutz gestellt.97 Dem Friedensschluss von 1871 folgend, wurde für die Verantwortung der Gräberpflege das Territorialitätsprinzip gewählt. Damit wurden die unterzeichnenden Staaten federführend für die auf ihrem Gebiet liegenden Soldatengräber in die Verantwortung genommen, die mit „Achtung“ zu behandeln waren.98 Der Schutz und die Instandhaltung der Gräber, auch die der ehemaligen Armeen des Kaiserreichs, waren demnach sichergestellt. 99 Nach dem Krieg begann aber erst die Maschinerie der Gräberfürsorge richtig anzulaufen. Millionen Gräber mussten sichergestellt und umgebettet werden, Tote identifiziert und Friedhofsanlagen gebaut und gepflegt werden. Die gefallenen Soldaten des Ersten Weltkriegen erfuhren erstmals eine Gesamtbehandlung, nicht nur ihr Name, sondern auch ihr Leichnam wurde festgehalten. Die Umsetzung blieb jedoch aufgrund der Zahl der Toten und des hohen maschinellen Waffeneinsatzes äußerst problematisch. Die meisten Gräber lagen verstreut auf Feldern oder Wiesen. Mit Beginn des Stellungskrieges wurden dauerhaftere Friedhöfe angelegt, die in der Auffrischung befindlichen Soldaten in den Quartieren konnten sich mehr um Pflege und Registrierung der Grabstätten ihrer Kameraden kümmern. Doch auch die Stellungen änderten sich teilweise, damit wurden auch die Friedhöfe entweder direkt zu Kampfgebiet oder zahlreiche Bombentreffer zerstörten Grab und Leichnam. 100 In zahlreichen Berichten wird geschildert, dass die Soldaten teilweise tage- oder wochenlang neben den Toten kämpften und lebten, da die Schützengräben keinen Meter von weichen konnten. 101 Es sind aber auch Waffenruhen zwischen den Gegnern bekannt, um die Gefallenen auf dem Gefechtsfeld bestatten zu können.102 Die Verlustzahlen überstiegen jegliche Vorstellungen an der Front und in der Heimat, die Bestattung der Toten wurde dennoch mit den gewohnten Ritualen und Mitteln durchzuführen versucht, in Form von einer 97 Gesetz über den Friedensschluß zwischen Deutschland und den alliierten und assoziierten Mächten, 16. Juli 1919, RGBl. 1919, Nr. 140, S. 687–1350. Für Artikel 225 und 226 siehe S. 979. 98 Art. 225 Gesetz über den Friedensschluß zwischen Deutschland und den alliierten und assoziierten Mächten. Vom 16. Juli 1919, RGBl. 1919, Nr. 140, S. 979. 99 Der mit Russland geschlossene Friedensvertrag von Brest-Litowsk enthielt ebenfalls keine Vereinbarungen über Kriegsgräber. 100 Rietz 2015 – Deutsche Soldatenfriedhöfe des Ersten Weltkrieges, 95. 101 Rass und Lohmeier 2010 – Der Körper des toten Soldaten, 314. 102 Rietz 2015 – Deutsche Soldatenfriedhöfe des Ersten Weltkrieges, 105. 37 Erdbestattung und eines Sarges. 103 Obwohl es Überlegungen zu Feldkrematorien gab (um Platzbedarf zu verringern und im Falle einer Rückführung 104 eine Urne statt eines Sarges transportieren zu müssen), waren die tradierten Bestattungsriten nicht abzulehnen und die typische Trauerzeremonie im Militär zu bedeutend.105 Wie bereits erwähnt entstanden größere Friedhofsanlagen hinter der Front, in der sogenannten Etappe, oder aber direkt an den Lazaretten. Den Truppenangehörigen war es möglich abseits der Schützengräben künstlerisch ausgestaltete Anlagen zu bauen, je nach Regiment entstanden aber entweder sehr aufwändige oder sehr einfache Formen. 106 Um eine Einheitlichkeit in der Gestaltung zu erlangen (neben einer systematischen Gräberverwaltung, siehe oben) formulierte das Kriegsministerium im März 1915 einen Erlass für die Sicherstellung der Kriegsgräber, der auch Besprechungen in Gestaltungsfragen vorsah. 107 Um die Arbeit der Gräberbezirksoffiziere zu erleichtern und um einheitliche Vorgaben zu machen, wurden „Künstlerische Beiräte“ eingerichtet, um Entwürfe für Grabzeichen und Friedhofsanlagen und Grabdenkmäler zu begutachten.108 Die zuständigen Gräberoffiziere klärten mit der Truppe und den Beiräten die Gestaltung und Platzwahl des Friedhofes. 109 Neben Reisen zu den Frontabschnittsfriedhöfen, Besprechungen und Gutachten wurden die Ergebnisse der Ausschüsse unter der Heeresverwaltung 1916 mit dem Titel "Wie sollen wir unsere Kriegergräber würdig erhalten?" herausgegeben. 110 Um die Anlage der Friedhöfe besser begleiten zu können, wurde ebenfalls im Jahr 1916 in Berlin und in den Ländern der Truppenkontingente Beratungsstellen für die Gestaltung der Anlagen eingerichtet. 111 Kaiser Wilhelm I. erließ im Februar 1917 eine Allerhöchste Kabinettsorder, in der er eine enge Zusammenarbeit der staatlichen Beratungsstellen und der militärischen Truppeneinheiten festgelegte.112 Auch in der Heimat zeigte sich reges Interesse für die Ausgestaltung der sogenannten Kriegerfriedhöfe. In Ausstellungen zeigte man der 103 Die folgenden Ausführungen folgen der Dissertation von Simon Rietz, eines der neueren Forschungsleistungen zur Kriegsgräberfürsorge und Soldatenfriedhöfen im Ersten Weltkrieg, vgl. Rietz 2015 – Deutsche Soldatenfriedhöfe des Ersten Weltkrieges. 104 Mehr zur Rückführungen siehe Ebd., 91. Amerikaner entschieden sich für Rückführung, während Briten eine Rückführung nicht gestatteten, vgl. Jay Winter, Sites of memory, sites of mourning. The Great War in European cultural history (Cambridge, 1995), 23. 105 Mehr zur Idee der Feuerbestattung im Krieg, vgl. Ebd., 108 ff. 106 Ebd., 106. 107 NHStAH Hann. (Niedersächsisches Hauptstaatsarchiv Hannover) 122a XXXIV Nr. 11a, fol. Zitiert nach Ebd., 123. 108 Durch Erlass des Kriegsministeriums vom Dezember 1916, zit. nach 109 Ebd., 138. 110 Ebd., 130. 111 Ebd., 142. 112 Vogt 1993 – Den Lebenden zur Mahnung, 110. Und Abdruck der Kabinettsodre. 38 Öffentlichkeit und den Hinterbliebenen Entwürfe und Gestaltungsmöglichkeiten von Friedhöfen und Gräbern. Einerseits um die Familien der Gefallenen zu beruhigen, dass sich um die Toten gekümmert wird und eine würdige Ruhestätte geschaffen wird. Andererseits auch um die hohen Verlustzahlen in der Präsentation von schön ausgestalteten Anlagen zu verschleiern und die wahren Umstände an der Front zu humanisieren und ästhetisieren. 113 Neben den Truppenverwaltungen waren auch zahlreiche zivile Landschaftsarchitekten und Künstler beteiligt. An den Gestaltungsdiskussionen wirkten zahlreiche Vereinigungen wie der Deutsche Bund Heimatschutz mit, in Zeitschriften tauschten sich Künstler über Design und Bau von Grabstätten aus.114 Der Gesamteindruck der Kriegerfriedhöfe lag in der „soldatisch[en]“ Schlichtheit und Einfachheit, wie der Kaiser im Erlass von 1917 forderte. 115 Die geometrisch geplanten Anlagen symbolisierten die Gleichheit und militärische Ordnung, was zeigen sollte, dass hier Soldaten bestattet waren.116 Nach Kriegsende beendete die militärische Kriegsgräberfürsorge ihre Tätigkeit. Noch immer gab es unregistrierte und damit unbekannte Gräber. Die Gesamtzahl der Friedhöfe wurde vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge nach dem Krieg auf ca. 13.000 in 38 Ländern geschätzt, auf denen die 1,8 Millionen Gefallenen des Ersten Weltkrieges ruhten, eine genaue Zahl lag jedoch nicht vor oder schwankte je nach Zählweise.117 Mit dem Versailler Vertrag gingen die meisten deutschen Gräber in die Obhut von Frankreich und Belgien über. Während in Deutschland kaiserliche Behörden wie das Militär ihre Aufgaben einstellten, organisierten sich Bürger, um sich für die Gräber der Gefallenen einzusetzen, wobei aus dieser Initiative 1919 der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge hervorging. 118 Die Angst vor dem Verlust der deutschen Gefallenengräber im Ausland konnte auch nicht durch die Einrichtung eines Zentralnachweisamtes für Kriegerverluste und Kriegsgräber verbannt werden. 119 Auf Grundlage des Versailler Friedensvertrages wurde diese Behörde mit den Aufgaben der Kriegsgräberfürsorge betraut, jedoch konnten die Erwartungen über eine 113 Rietz 2015 – Deutsche Soldatenfriedhöfe des Ersten Weltkrieges, 148. 114 Ebd., 149. 115 Vogt 1993 – Den Lebenden zur Mahnung, 110; Rietz 2015 – Deutsche Soldatenfriedhöfe des Ersten Weltkrieges, 190. 116 Rietz 2015 – Deutsche Soldatenfriedhöfe des Ersten Weltkrieges, 482. 117 Ebd., 409. 118 Die Anfänge der institutionellen Kriegsgräberfürsorge hat Jakob Böttcher in seiner Dissertation ausführlich dargelegt. Die nächsten Ausführungen folgen seiner umfangreichen Darstellung, vgl. 119 Rietz 2015 – Deutsche Soldatenfriedhöfe des Ersten Weltkrieges, 73. 39 schnelle Herrichtung der Gräber im Ausland nicht erfüllt werden. Der Volksbund verstand sich als eine „ergänzende[r] Fürsorge“ 120 und versuchte auf den Bau und die Gestaltung der Friedhofsanlagen im Ausland Einfluss zu nehmen. Bei Beginn der Umbettungsarbeiten seitens der Franzosen und Belgier 1922 und damit der Auflösung großer deutscher Militärfriedhöfe, die von den deutschen Truppenkontingenten selbst angelegt wurden, führte dieser Prozess zu großer Kritik in Deutschland.121 Die Tätigkeit des Volksbundes für die Gräber im Ausland war auf die künstlerische Gestaltung beim Bau der Friedhöfe begrenzt.122 Seit Mitte der 20er Jahre konnte sich der Verein verstärkt am Ausbau beteiligten und prägte so die Gestaltungskonzepte der Grabstätten wesentlich mit.123 Das Design der deutschen Soldatenfriedhöfe im Ausland prägte die Sinngebung unter der die Toten ruhten und unterstützte den Totenkult der rechts-konservativen und revanchistischen Kräfte der Zwischenkriegszeit. Die Gestaltung und Kultverbreitung hatte damit großen Einfluss auf die Gräbergestaltung der nächsten Generation der Gefallenen, die des Zweiten Weltkrieges. Die in der Zwischenkriegszeit entstandenen nationalen Soldatenfriedhöfe schufen eine neue Kategorie in der Sepulkralkultur. Auf dem europäischen Kontinent war damit ein neuer Typus an Begräbnisstätten entstanden. Die Gleichförmigkeit und die Anzahl der Kreuze unterschied sich deutlich von zivilen Ruhestätten. Daraus entwickelten sich neue Bereiche der Gestaltung, für Landschaftsarchitektur und Grabmalkunst. Vor allem der dauerhafte Schutzstatus der Gräber machte diese Friedhofsform zu einer Besonderheit. Die Gefallenen werden damit emporgehoben und ihre Ruhestätten einer Würdigung unterstellt. Die verschiedenen Ausprägungen der Sinnstiftungen und Symboliken wird weiter am Beispiel der Soldatengräber des Zweiten Weltkrieges untersucht. Die Entwicklungsstufen, die hier geschildert wurden, sind Voraussetzungen für das Verständnis der Bedeutung für die Soldatengräber. Der Erste Weltkrieg und die folgende Zwischenkriegszeit sind der Ausgangspunkt für die Untersuchung. Die Entstehung eines Soldatenfriedhofs innerhalb einer Kriegsgräberfürsorgeorganisation, die Schaffung von Reglementierungen bezüglich des Umganges mit den Toten, Identifizierungen, Informationsauskunft, Beisetzungsrichtlinien, die Integration in die Militärstrukturen, usw. sind das Ergebnis dieser 120 Ebd., 331. 121 Rietz 2015 – Deutsche Soldatenfriedhöfe des Ersten Weltkrieges, 409. 122 Böttcher 2016 – Geschichte der Kriegsgräberfürsorge in Deutschland, 334. 123 Ebd., 68. 40 langen Entwicklung. Wie folgende Beiträge zeigen werden, waren diese Eckpunkte wichtige Voraussetzungen, um die Soldatengräber als solche zu analysieren und ihre Rolle auf der Bedeutungsachse zwischen Heldenverherrlichung und der Versöhnung nachzuvollziehen. 41 3. HAUPTTEIL Die Entwicklung einer modernen Kriegsgräberfürsorge und die Errichtung von Begräbnisstätten für Gefallene war mit dem Ende des Ersten Weltkrieges und der Zwischenkriegszeit abgeschlossen. Die Praxis der Einzelbestattung sowie Erhaltung und Schutz des Grabes waren in der militärischen, staatlichen und gesellschaftlichen Praxis angekommen und gingen in internationale Abkommen ein. Der Umgang mit den Gefallenen des Zweiten Weltkrieges baute auf den Errungenschaften und dem Verständnis einer modernen Toten- und Gräberfürsorge auf. Im Krieg zwischen 1939 und 1945 etablierte die Wehrmacht für ihre eigenen Gefallenen aufwändige Strukturen und Abläufe für Bestattungen und die Anlage von Friedhöfen. Bereits während der Kampfhandlungen entstand ein weites Netz aus Begräbnisstätten und Grabmeldekarteien. Die Tätigkeit der Gräberverantwortlichen und die Gräber selbst wurden in Sinn und Gestaltung der NS-Ideologie unterstellt und der Heldenverherrlichung in Wehrmacht und NSDAP gewidmet. Während dieses vorgegebene Deutungsmuster mit der Kapitulation Deutschlands in Frage gestellt wurde, begann die erneute Sinnsuche im Schatten der Verantwortung und der Verbrechen des Krieges. Die Versöhnungsbotschaft, in der die deutschen Gefallenengräber nun standen, sollte das Ausmaß der Vernichtung und des Hasses in einen zukunftsweisenden Friedenswunsch verwandeln. Unter dem Symbol der Versöhnung erfolgte der Versuch der Fortsetzung der Gräberfürsorge, Suche und Registrierung von Gräbern sowie der Bau von neuen Anlagen. Es sind zahlreiche Parallelen zum Ersten Weltkrieg zu verzeichnen. Die Leitgedanken, die zwischen 1914 und 1918 entstanden sind, bestimmten auch die Gräberverwaltung während des Zweiten Weltkrieges. Die Erfahrungen, welche die deutschen Armeen im Ersten Weltkrieg und der Volksbund in der Zwischenkriegszeit sammelten, nutzten Reichswehr und später die Wehrmacht für den Aufbau einer Gräberfürsorge. Auch wenn bei Beginn des Polenfeldzuges im September 1939 noch keine standardisierten Abläufe in Bezug auf Bestattung und Ruhestätten der Gefallenen existierten, so war doch das Verständnis über die Notwendigkeit einer Gräberstruktur und eines gut funktionierenden Verlust- und Auskunftsystems vorhanden. Der weitere Verlauf des Zweiten Weltkrieges unterschied sich dennoch von dem vorhergegangenen Krieg. Die Anzahl der Toten überstieg mit 5,3 42 Millionen Gefallenen deutlich die zwischen 1914 und 1918. Zusätzlich kam die geographische Verteilung der Kampf- und Todesorte. Die Gräber der Gefallenen wurden vom Polarkreis bis Nordafrika und von der Normandie bis zum Kaukasus angelegt, während sich die des Ersten Weltkriegs mehrheitlich entlang der Schützengräben in Mitteleuropa befanden. Hinzu kommen die extremen äußerlichen Bedingungen, wie etwa das Klima (von russischer Kälte bis zur trockenen Hitze in der Wüste Afrikas), die Brutalität der Kämpfe, inklusive der Verlustzahlen, sowie die unterschiedliche Umsetzung der Totenfürsorge an der Ost- und Westfront sowie zwischen Beginn und Ende des Krieges. Die gleichzeitige Unterstellung der Gräber in die Ideologie des Nationalsozialismus und in einen totalen Heldenkult erhöht das Diskussionsund Untersuchungspotenzial der Gräber als Forschungsobjekte. Die Deutungsverschiebungen in der Nachkriegszeit von Held auf Opfer und die geführten Kontroversen im Umgang mit den deutschen Gräberstätten im Ausland übersteigen deutlich die politische Dimension der Gräberverantwortlichen in der Zwischenkriegszeit. Diese Punkte machen die Gräber der deutschen Gefallenen des Zweiten Weltkrieges so besonders und wertvoll für eine vertiefende historischkulturwissenschaftliche Analyse. In den folgenden Ausführungen werden diese Gräber in zwei Deutungsmustern dargestellt: I. unter der Überschrift der Heldenverherrlichung im Nationalsozialismus und II. als Zeichen der Versöhnung in der Nachkriegszeit. Die Darstellung beider Extreme wird unterteilt, um so die Unterschiede in der Bedeutung der Gräber zu akzentuieren Jeder Abschnitt wird gesondert eingeführt und mit einer Zwischenbilanz zusammengefasst. Die einzelnen Beiträge dieser kumulativen Forschungsarbeit fungieren als Einzelkapitel, die kurz eingeleitet und in den Entstehungs- und Forschungsrahmen gestellt werden. Jeder Beitrag bildet eine Perspektive auf die Entwicklungsgeschichte der Bedeutung und des Umgangs mit dem Kriegstod anhand der Gefallenengräbern des Zweiten Weltkrieges. 43 3.1 DIE DEUTSCHEN SOLDATENGRÄBER IM ZWEITEN WELTKRIEG – BEGRÄBNIS, BAU UND SINNDEUTUNG IM NATIONALSOZIALISMUS UND IM MILITÄR Unter der Überschrift der Heldenverherrlichung werden fünf Beiträge als Kapitel in Teil I vorgestellt: 1. 2. 3. 4. Zur Organisation der Kriegsgräberfürsorge in der Wehrmacht Praxisbeispiele für Bestattungen Der Kriegstod im Heldenkult Pläne und Entwürfe für Friedhöfe von Wilhelm Kreis und der Wehrmacht 5. Die Aneignung der Landschaft Der folgende I. Teil der Forschungsarbeit wird die verschiedenen Aspekte und die Verknüpfung zwischen der nationalsozialistischen Ideologie und den Begräbnisstätten aufzeigen. Eingeführt wird dieser Abschnitt mit den Regulierungen der Gräberfürsorge und den Bestattungsvorschriften durch die Wehrmacht (3.1.1). Darin werden die verschiedenen Erlebnisperspektiven des Kriegstodes für die Front und für die Heimat dargestellt, um so die verschiedenen Symbolstärken von Tod, Trauer und Sterben nachzuempfinden. Den Bestattungstheorien folgt die aktive Beisetzungspraxis durch die Gräberoffiziere an der Front (3.1.2). Direkt im Vergleich zu den Richtlinien für Bestattung und Grabanlage, wird der gravierende Unterschied zwischen Theorie und Praxis deutlich. Die nächsten Beiträge gehen der Bedeutung in Propaganda und Symbolik nach. Die Inszenierung der Trauer und des Todes in den Feierlichkeiten des Heldengedenktages (3.1.3), über die Entwürfe des WehrmachtArchitekten für die Kriegerfriedhöfe Wilhelm Kreis (3.1.4) und die Aneignung der Landschaft durch die Gräber der Helden für die Wehrmacht (3.1.5), wird die Heldenverherrlichung mit ihren Aspekten anhand der Gräber untersucht. Jeder Beitrag wird mit einer Einleitung zu den Hintergründen und zu dem Forschungsrahmen, zu denen die Arbeit entstanden ist und in welcher Form die Leitfrage dieser Dissertation beantwortet wird, eingeführt. Die Beiträge bedienen sich vornehmlich Primärquellen der Wehrmacht, die im Bundesarchiv in Freiburg überliefert sind. Während für die Befehle für die Gräberfürsorge die oberen Dienststellen relevant sind, werden für die Praxisbeispiele die Ebenen der Truppeneinheiten und einzelner Personen, wie die der Gräberoffiziere, ausgewertet. Entwürfe und Pläne für Friedhöfe sind in den Unterlagen der Parteidienststellen (im Bundesarchiv Berlin) und der Propaganda-Stellen der Wehrmacht zu 44 finden. Ebenfalls befinden sich entsprechende Unterlagen in den Beständen der Kommandanturen und Befehlshaber. Zusätzlich wurden Fotografien von Gräbern und Friedhofsanlagen aus dem Bundesarchiv aber auch aus dem Archiv des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. herangezogen. Feldpostbriefe von Wehrmachtsangehörigen ergaben ein ergänzendes Bild für den Umgang mit den Gefallenen und dem Sterben an der Front. Die Forschungsliteratur, v.a. über die Propaganda und Totenkult, die Feier- und Gedenktheorien sowie militärgeschichtliche Abhandlungen ergänzen die Beiträge und führen zum Verständnis der Bedeutung des Heldenkultes anhand der Gräber der Gefallenen. Von der Organisation der Gräberfürsorge über die Begräbnispraxis an der Front zur Bedeutung der Gräber für die Propaganda in Gestaltung und Raumtheorien bietet der I. Teil ein breites Spektrum zum Verständnis der Entwicklung des Umganges mit dem Kriegstod unter der Überschrift der Heldenverherrlichung und bildet somit die erste Säule dieser Dissertation. 45 3.1.1 DIE ORGANISATION WEHRMACHTGRÄBERFÜRSORGE UND STRUKTUR DER VERÖFFENTLICHT in ARCHIV FÜR SOZIALGESCHICHTE, „Sozialgeschichte des Todes“, Band 55 (2015), S. 177-204. Der Sammelband „Sozialgeschichte des Todes“ richtet seinen Blick auf die Praktiken im Umgang mit Tod und Sterben. Neben der Ökonomisierung, der Politisierung und der gesellschaftlichen Selbstorganisation des Umgangs mit Tod und Sterben wird auch nach Formen der Vergesellschaftung im Umgang mit dem Massentod im 20. Jahrhundert gefragt. Die Veröffentlichung des Sammelbandes in „Archiv für Sozialgeschichte“ durch die Friedrich-Ebert-Stiftung zeigt das Interesse am Thema Tod in all seinen Facetten aus der Kulturwissenschaft, der Anthropologie und der Geschichtswissenschaft. Die Beiträge zum Umgang mit Tod und Trauer durch spezielle Personengruppen oder gesellschaftliche Schichten, z.B. von Bewegungen, Verbänden oder Organisationen, zielen auf die verschiedenen Ausprägungen und Formen des Todes ab.1 Der Beitrag „Von Toten und Helden“ nähert sich dem Tod im Krieg anhand einer Einführung in die Organisationsstruktur des Bestattungswesens in der Wehrmacht während des Zweiten Weltkrieges. Die Regularien und Verwaltungswege zeugen von einem Versuch, die Verlustzahlen und den Tod im Alltag des Krieges zu bürokratisieren und in einen festen Rahmen zu bringen. Mittels Grabkarteien, Vorschriften und Musterplänen für Friedhöfe begegnete die Wehrmacht dem Tod an der Front. Dies entwickelte sich allerdings rasch zur Makulatur. Während in der Heimat durch die Propaganda die Toten als Helden deklariert und mit einer ehrenvollen Bestattung bedacht wurden, konnte die Gräberfürsorge der Wehrmacht im Kriegsalltag nicht in voller Gänze umgesetzt werden. „Von Toten und Helden“ führt in den ersten Teil dieser Dissertation ein und gibt damit einen Überblick über das System und die Regelungen des Soldatentodes im Krieg. Die Perspektive des Beitrags liegt auf den obersten Führungsebenen der Wehrmacht. Die Annäherung mittels des Kriegsgräbersystems an den 1 Siehe Ute Planert und Dietmar Süß, Nichts ist umsonst. Anmerkungen zu einer Sozialgeschichte des Todes. Vorwort, in: Sozialgeschichte des Todes, Archiv für Sozialgeschichte 55 (2015): 3 18. 46 Umgang mit dem Kriegstod führt zum Verständnis über Nutzen und Bedeutung der Ruhestätten der Gefallenen während des Krieges. Nachtrag: Der Sammelband wurde im Juli 2018 im Verlag J.H.W. Dietz nochmals unter der Herausgeberschaft von Ute Planert, Dietmar Süß und Meik Woyke unter dem Titel „Sterben, Töten, Gedenken – Zur Sozialgeschichte des Todes“ aufgelegt. 47 V ON T OTEN UND H ELDEN – D IE GEFALLENEN S OLDATEN DER W EHRMACHT WÄHREND DES Z WEITEN W ELTKRIEGES EINLEITUNG „In der Schlacht von …. fiel Ihr Sohn in soldatischer Pflichterfüllung, getreu seinem Fahneneide für das Vaterland“.1 In dieser oder in ähnlicher Weise lauteten die Gefallenenbenachrichtigungen der Wehrmacht, die millionenfach an die Angehörigen der deutschen Soldaten gingen. Im Zweiten Weltkrieg starben mehr als 50 Millionen Menschen.2 Nicht nur Frauen und Kinder und andere Zivilisten, sondern darunter auch über 20 Millionen Soldaten.3 Auf der deutschen Seite fielen ca. fünf Millionen Soldaten, jeder Dritte Wehrmachtsangehörige starb an Verwundung, Krankheit, Unfall, Selbstmord, an Erschöpfung oder in 4 Kriegsgefangenschaft. Die Toten wurden nicht in Massengräbern beigesetzt, wie im Mittelalter oder der Frühen Neuzeit üblich5 sondern in Einzelgräbern bestattet. Vor der Frage, was mit den Toten geschehen soll, steht jede kriegsführende Macht, von den Feldherren im antiken Griechenland, bis zur heutigen Bundeswehr. Auch die Wehrmacht setzte sich mit dieser Frage gleich zu Beginn des Zweiten Weltkrieges auseinander. Noch nie zuvor kam es zum organisierten Massentod in diesem Ausmaß. Millionen von Opfern, ermordeten Zivilisten, Juden oder Kriegsgefangenen erhielten kein Grab oder wurden in unbekannter Erde verscharrt, während die Wehrmacht ihren eigenen Soldaten nachweisbare Einzelgräber, mit Grabzeichen und eine ordnungsgemäße Bestattung garantierte. Der Soldatentod ist von zwei Erlebnisebenen zu betrachten: zum einen von der Front, zum anderen aus der Perspektive des nationalsozialistischen Staates, der Politik und Gesellschaft. Während an der Front6 die Soldaten 1 2 3 4 5 6 Heeresdienstvorschrift (HDv) 2, 1939. Hans Ehlert, Vorwort, in: Kunz, Andreas (Hrsg.), Wehrmacht und Niederlage. Die bewaffnete Macht in der Endphase der nationalsozialistischen Herrschaft 1944 bis 1945 (München, 2005), VII. Rolf-Dieter Müller und Jörg Echternkamp, Der Zusammenbruch des Deutschen Reiches 1945 / Bd. 2. Die Folgen des Zweiten Weltkrieges (München, 2008), Übersichtskarte mit Diagramm, hinteres Vorsatzblatt. Rüdiger Overmans, Deutsche militärische Verluste im Zweiten Weltkrieg (München, 2004), 316f. Zentralinstitut für Sepulkralkultur Kassel (Hrsg.), bearbeitet von Reiner Sörries, Großes Lexikon der Bestattungs- und Friedhofskultur. Wörterbuch der Sepulkralkultur. Volkskundlichkulturgeschichtlicher Teil. Von Abdankung bis Zweitbestattung, Bd.1 (Frankfurt a.M., 2010), 107. Zu unterscheiden sind zusätzlich die rückwärtigen Heeresgebiete, Operationsgebiete etc. 48 den Tod mit Hunger, Kälte und Gewalt erlebten, beschrieben die Wehrmacht sowie die NS-Behörden einen mythischen, romantischen und heldenhaften Soldatentod. Im ersten Abschnitt wird gezielt ein Blick auf die organisatorischen Fragen im Umgang mit den Gefallenen geworfen, wie etwa die Benachrichtigung der Familien und die Beisetzung der Gefallenen. Im zweiten und dritten Abschnitt werden die besonderen Grabstätten für die Toten sowie der Umgang mit dem Soldatentod in Gedenken, Ideologie und Propaganda und der Totenkult um die Gefallenen im Reich betrachtet. Die folgenden Ausführungen sollen anhand von Beispielen den Umgang mit Gefallenen der Wehrmacht während des Zweiten Weltkrieges erläutern und stellen ein erstes Ergebnis einer beginnenden Forschungsarbeit dar. I. DER TOD AN DER FRONT Der Tod eines Soldaten unterscheidet sich im Wesentlichen vom natürlichen Tod eines Zivilisten, der durch Alter oder Krankheit stirbt. Im Krieg zu fallen war stets eine Besonderheit. 7 Die Todesart und die Todesgefahr muss während eines Krieges jedoch nach Aufgabe und Schauplatz der Soldaten unterschieden werden. Mit größerer Entfernung zur Front entstanden andere Umstände und Verlustraten.8 Der größte Teil der Soldaten starb während der Kampfhandlungen, also direkt auf dem Schlachtfeld, während nur ein geringer Teil – etwa sechs bis sieben Prozent – in den Lazaretten ihren Verwundungen erlag.9 Der Tod eines Soldaten und Themen wie die Frage der Grablegung oder die Suche nach einer individuellen Gedenkformel für den einzelnen Soldaten fand in Staat, Gesellschaft und auch im Militär bis zum Beginn des 18. Jahrhunderts keine oder nur wenig Beachtung.10 Den Feldherren 7 Klaus Latzel beschäftigt sich eingehend mit dem besonderen Tod im Krieg und dem Begriff „Fallen“, vgl. Klaus Latzel, Deutsche Soldaten--nationalsozialistischer Krieg? Kriegserlebnis, Kriegserfahrung 1939-1945 (Paderborn, 1998), 233ff. 8 Christoph Rass, Menschenmaterial. Deutsche Soldaten an der Ostfront. Innenansichten einer Infanteriedivision 1939-1945 (Paderborn, 2003), 163. Etwa die rückwärtigen Heeresgebiete, wo die Gefahr durch einen „Partisanenangriff“ zu sterben erhöht war. Oder etwa als Infanterist oder Angehöriger einer Verwaltungseinheit. Die Verlustquote bei Infanteristen lag bei etwa 35 %, bei den in der Verwaltung eingesetzten Soldaten bei etwa 7 % (Zahlen betreffend der 523. InfanterieDivision), vgl. Ebd., 140. 9 Ebd., 162. 10 Manfred Hettling, Einleitung. Nationale Weichenstellungen und Individualisierung der Erinnerung, in: ders. und Jörg Echternkamp (Hrsg.), Gefallenengedenken im globalen Vergleich (München, 2013), 13. 49 oder größeren Schlachten gedachte die Öffentlichkeit mit Gräbern und Denkmälern, wie etwa mit dem Völkerschlachtdenkmal von 1913.11 Die Individualisierung des Gedenkens12 an einzelne Soldaten lässt sich am deutlichsten an der Entwicklung der Erinnerungsform, wie etwa Denkmälern oder Gräbern einzelner Soldaten, ablesen. Seit den Demokratie- und Gleichheitsbestrebungen im Zuge der Französischen Revolution änderte sich das Gedenken von Schlachten, hin zu einer Würdigung des einzelnen Soldaten.13 Erstmals seit den Befreiungskriegen erinnerten Tafeln auch an die Namen von gemeinen Soldaten, unabhängig vom Rang oder Stand. 14 Während so die Namen der Gefallenen „denkmalfähig“ wurden,15 erhielten ihre Leichen und Gräber wenig oder keine Beachtung. Noch im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 wurden die Gefallenen auf den Schlachtfeldern der Verwesung überlassen, oder aus hygienischen Gründe sowie wegen des Gestanks, in Massengräbern beigesetzt.16 Der Erste Weltkrieg schuf neue Bedingungen und Praktiken des Umgangs mit den Gefallenen. 17 Großangelegte Soldatenfriedhöfe entstanden erst im Ersten Weltkrieg des 20. Jahrhunderts in Europa, wohingegen in den USA bereits während des Bürgerkrieges (1861-65) eigene militärische Friedhöfe für die Gefallenen angelegt wurden.18 Ein Begräbnis von Soldaten in Einzelgräbern ist ein Phänomen des späten 19. Jahrhunderts und vor allem des 20. Jahrhunderts. Nicht nur durch die Fortschritte in der Hygiene, 19 die ein zügiges Begräbnis von Leichen forderten, sondern auch die Gleichheitsvorstellungen der Französischen Revolution sahen es auch auf Friedhöfen vor, dass jedem Toten ein 11 Stefan-Ludwig Hoffmann, Sakraler Monumentalismus um 1900. Das Leipziger Völkerschlachtdenkmal; in: Reinhart Koselleck und Michael Jeismann (Hrsg.), Der politische Totenkult. Kriegerdenkmäler in der Moderne (München, 1994), 249–280. 12 Hettling 2013 – Einleitung. Nationale Weichenstellungen, 40. 13 Insa Eschebach, Öffentliches Gedenken. Deutsche Erinnerungskulturen seit der Weimarer Republik (Frankfurt a.M., 2005), 29. Weiter hierzu vgl. Reinhart Koselleck, Kriegerdenkmale als Identitätsstiftungen der Überlebenden, in: Odo Marquard und Karlheinz Stierle (Hrsg.), Identität, Politik und Hermeneutik, Arbeitsergebnisse einer Forschungsgruppe VII (München, 1996), 258ff. 14 1792 stiftete der preußische König Friedrich Wilhelm II. (1744-1797) nach dem Sieg während den Koalitionskriegen in Frankfurt/Main ein Denkmal, wo zum ersten Mal die Namen aller Soldaten (aber noch rangmäßig getrennt) aufgeführt wurden, vgl. Reinhart Koselleck und Michael Jeismann (Hrsg.), Der politische Totenkult. Kriegerdenkmäler in der Moderne (München: Fink, 1994), 12. 15 Eschebach 2005 – Öffentliches Gedenken, 29. 16 George L. Mosse, Soldatenfriedhöfe und nationale Wiedergeburt. Der Gefallenenkult in Deutschland; in: Vondung, Klaus (Hrsg.): Kriegserlebnis. Der Erste Weltkrieg in der literarischen Gestaltung symbolischen Deutung der Nationen (Göttingen, 1980), 249. 17 Hierzu vor allem Ebd., 241ff. sowie zur Kulturgeschichte der Friedhöfe vgl. Norbert Fischer, Raum für Tote. Die Geschichte der Friedhöfe von den Gräberstraßen der Römerzeit bis zur anonymen Bestattung, hrsg. von Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal (Braunschweig, 2003). 18 Zentralinstitut für Sepulkralkultur Kassel 2010 – Großes Lexikon der Bestattungs- und Friedhofskultur. Volkskundlich-kulturgeschichtlicher Teil, 284. 19 Mosse 1980 – Soldatenfriedhöfe und Nationale Wiedergeburt, 249. 50 Einzelgrab gebührte. 20 Der Erste Weltkrieg machte aufgrund der hohen Verlustzahlen eine Reaktion auf den Massentod in Form von strukturiert angelegten und geplanten Grabstätten für die Gefallenen erforderlich. So arbeiteten erstmals Kommissionen und Gremien bereits während des Krieges, die sich um die Bestattungsfragen der Gefallenen kümmerten.21 Auf den Erfahrungen des Großen Krieges 1914-1918 im Umgang mit den Kriegstoten konnte im Zweiten Weltkrieg aufgebaut werden. NACHRICHTEN, KARTEIEN UND GRÄBER – EIN VERWALTUNGS- UND AUSKUNFTSSYSTEM FÜR DIE TOTEN Ein spezielles Verfahren, um die Toten zu registrieren, ihren Verlust zu melden und ihr Grab zu erfassen existierte in weiten Teilen bereits vor dem Ersten Weltkrieg und gehörte im Zweiten Weltkrieg zu den selbstverständlichen Aufgaben der militärischen Streitkräfte.22 Im Zuge der Etablierung des humanitären Kriegsvölkerrechts, der Genfer Konventionen und der Haager Landkriegsordnungen, wurde auch ein Verfahren für die Registrierung der Verwundeten und Toten notwendig.23 So forderte die Zweite Haager Landkriegsordnung aus dem Jahr 1907 die Einrichtung von Auskunftsstellen bei feindlichen 24 Auseinandersetzungen, erstmal nur bezüglich der Kriegsgefangenen.25 Das Genfer Abkommen aus dem Jahr 1929 zum „Los der Verwundeten, Kranken und Gefallenen“ regelte weitere Details zur Behandlung und Identifizierung der Toten und Verwundeten.26 Die Kriegsparteien waren demnach verpflichtet die im Felde aufgefundenen Verwundeten und Toten zu registrieren, zu versorgen und ggf. zu bestatten. Zu diesem Zweck war bei Beginn von Feindseligkeiten ein amtlicher Gräberdienst einzurichten. Bei Beendigung des Krieges hatten die Kriegsparteien die Listen über die Gräber und über die Friedhöfe auszutauschen. Die unterzeichneten Länder, darunter das Deutsche Reich, verpflichteten sich demgemäß im Kriegsfalle ein Auskunftssystem über 20 George L. Mosse, Gefallen für das Vaterland. Nationales Heldentum und namenloses Sterben (Stuttgart, 1993), 48. 21 Ebd., 13. Siehe weiter zum Umgang mit den Toten im Ersten Weltkrieg: Meinhold Lurz, Kriegerdenkmäler in Deutschland. Erster Weltkrieg, Bd. 3 (Heidelberg, 1985). 22 Hierzu mehr: Overmans 2004 – Deutsche militärische Verluste, 13ff. 23 Zur „Humanisierung des Kriegsrechtes“ siehe: Andreas Toppe, Militär und Kriegsvölkerrecht. Rechtsnorm, Fachdiskurs und Kriegspraxis in Deutschland 1899-1940 (München, 2008). 24 Haager Abkommen von 1899 „betreffend die Gesetze und Gebräuche des Landkriegs“, 1907 nochmals angenommen. 25 Haager Landkriegsordnung, Gesetze und Gebräuche des Landkrieges, 18.10.1907 vgl. RGBl. 1910 S. 107. 26 Abkommen über die Behandlung von Kriegsgefangenen, 27.7.1929, vgl. RGBl. II 1934, S. 227. 51 Gefangennahme, Verwundung und Tod, nicht nur für die eigenen Soldaten, sondern auch für die gegnerischen Soldaten, einzurichten.27 Das Oberkommando der Wehrmacht (OKW) richtete diese geforderte Dienststelle am 26. August 1939, vor Beginn des Zweiten Weltkrieges, unter der Bezeichnung „Wehrmachtauskunftsstelle für Kriegerverluste und Kriegsgefangene (WASt)“ (gemäß Art. 7 Genfer Konvention von 1929), 28 ein. Die Wehrmachtauskunftsstelle beinhaltete ein Registrierungsverfahren für die Personalverluste der Wehrmacht bei Tod (inklusiver einer Gräberkartei), 29 Verwundung, Vermisstsein oder Kriegsgefangenschaft sowie einen Nachweis für ausländische Kriegsgefangene (in deutschem Gewahrsam). DIE GEFALLENEN SOLDATEN IN DER WEHRMACHT Mit dem Angriff auf Polen und dem Beginn des Zweiten Weltkrieges, fielen die ersten deutschen Soldaten. Bis auf die Einrichtung einer Auskunftsverwaltung für Personalverluste, existierte innerhalb der Truppe kein Organisations- oder Ablaufplan, wie beim Tod eines Soldaten in der aktuellen Kriegslage zu verfahren sei. 30 Knapp einen Monat später erteilte die zuständige Abteilung Wehrmachtverlustwesen31 im Allgemeinen Wehrmachtamt beim OKW erste Befehle bezüglich des Ablaufs bei Beisetzungen von Gefallenen und der notwendigen Schritte bei der Weiterleitung der Todesmeldung. Die Abteilung Wehrmachtverlustwesen entwickelte ein Ablaufschema von der Gefallenenmeldung bis zum Begräbnis. Somit wurde auch eine offizielle Gräberfürsorge in der Wehrmacht etabliert.32 Alle Stäbe und Einheiten, die im Kampf standen, wurden aufgefordert, neue Arbeitsgebiete wie, die Beisetzung der Gefallenen und Nachweis ihrer Gräber sowie die Weiterleitung der Verlustmeldung an die Wehrmachtauskunftsstelle einzuführen. 33 Da jede Einheit für die Beisetzung ihrer Gefallenen selbst verantwortlich war, hatte jedes 27 Das Deutsche Reich unterzeichnete das Abkommen am 21.2.1934, vgl. ebd. 28 Ebd. 29 Das Referat IV der Wehrmachtauskunftstelle war für Gräberkartei und Gräbernachweis zuständig, vgl. Vermerk WASt, 7.10.1939, BArch RW 48/8. 30 Mit Ausnahme der Bestattungsvorschriften an Standorten der Wehrmacht, vgl. Standortdienstvorschrift/Heeresdienstvorschrift (HDv.) 131, BArch RHD 4/870. 31 Die Gruppe II der Abteilung Wehrmachtverlustwesen (WVW) war für den Gräberdienst zuständig, wie für die Planung der Kriegerfriedhöfe und Ehrenmale in Zusammenarbeit mit den Wehrmachtteilen und dem Generalbaurat, sowie für die Instandsetzung der Friedhöfe des Ersten Weltkrieges. Die Abteilung WVW war neben der Gräberfürsorge auch für die Auswertung der personellen Verluste sowie die Kriegsgefangenenzahlen (fremde und eigene) verantwortlich, vgl. Statistik der Abteilung WVW (Abschrift), 10.4.1942, BArch RW 6/182, fol. 50. 32 Schreiben OKW an OKH bezüglich Einrichtung einer Gräberfürsorge, 27.9.1939, BArch RW 6/522. 33 Ebd. 52 Regiment bzw. Bataillon ein Bestattungskommando zu bestimmen.34 Die Gräberverwaltung und –pflege wurden von sogenannten Gräberoffizieren begleitet, die den Armee- und Militärbefehlshabern unterstanden und ihre fachlichen Weisungen direkt vom OKW erhielten.35 Die Gräberfürsorge oblag für die Dauer des Krieges allein der Wehrmacht. 36 Neben der Registrierungs- und Auskunftsstelle bei Personalverluste, die eine selbstverständliche Hoheitsaufgabe der militärischen Behörden war (wie die Rekrutierung und Musterung der Soldaten), übernahm die Wehrmacht ebenfalls die Oberaufsicht der Grabund Friedhofsanlagen der Gefallenen. Obwohl bei der Bestattung eines Gefallenen der Nachweis seines Grabes mit Ort und Beschriftung genügt hätte, brachte die Wehrmacht bereits während des Krieges auch die Planung neuer Friedhofsanlagen, die Pflege und Ausschmückungen in ihre Zuständigkeit. In einer Dienstanweisung heißt es: „Mit dem Gräberdienst erfüllt die Wehrmacht eine selbstverständliche Ehrenpflicht gegenüber den gefallenen und verstorbenen Kameraden.“ 37 Für die Wehrmacht endete die militärische Versorgungspflicht gegenüber ihren Gefallenen nicht in der Beerdigung und der Versorgung der Hinterbliebenen, sondern setzte sich anhand der Begräbnisstätte des toten Soldaten fort. 38 Der einzelne Soldat büßte nicht an Bedeutung für die Wehrmacht und das nationalsozialistische Regime mit dem Verlust seines Lebens ein. Auch über den Tod hinaus spielte der Gefallene in Ideologie und Propaganda eine wichtige Rolle. Der Stellenwert der toten Soldaten und ihrer Grabstätten soll in den Abschnitten II und III vertieft werden. Der Gräberdienst Den Gräberdienst nahmen hauptamtliche Wehrmachtgräberoffiziere (WGO) des Gräberdienstes in der Abteilung Wehrmachtverlustwesen im 34 Dienstanweisung für Wehrmachtgräberoffiziere, 1944, BArch RWD 12/37. 35 Schreiben OKW an OKH bezüglich einer Gräberfürsorge, 27.9.1939, BArch RW 6/522. 36 Die Zuständigkeiten präzisierte nochmals eine Verordnung des Ministerrates für die Reichsverteidigung im April 1940, vgl. RGBl. I 1940, S. 621. Außerdem war gemäß dieser Vorschrift unter dem Vorsitz des OKW ein ständiger interministerieller Ausschuss zu bilden, in dem das Reichsinnenministerium, das Reichsfinanzministerium, das Auswärtige Amt und der Stab des Stellvertreters des Führers vertreten waren. 37 Dienstanweisung, hier: Aufgaben der Feld-, Kreis- und pp- Kommandanturen auf dem Gebiet des Wehrmacht-Gräberdienstes, 30.3.1942, BArch RW 6/182, fol. 47. 38 Der Wehrmacht war es gelungen, anstatt des Auswärtigen Amtes, der Reichs- und NS-Behörden und des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, die Federführung für die Soldatengräber außerhalb des Reichsgebietes in ihre Zuständigkeit zu bringen und dem OKW direkt zu unterstellen. Bis dato war die Zuständigkeit klar für die Kriegsgräber aus dem Ersten Weltkrieg geregelt: Im Inland bewahrte das Reichsinnenministerium bzw. die lokalen Behörden die Federführung und für die Kriegsgräber im Ausland beauftragte das Auswärtige Amt den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Die Gräber des Ersten Weltkrieges im Ausland gingen gemäß der Verordnung vom April 1940 in die Federführung der Wehrmacht über, was Kompetenzstreitigkeiten mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge nach sich zog, vgl. Verordnungen und Ausführungen der Gräberfürsorge, 27.9.1939, BArch RW 6/522 und Arbeitsplan des interministeriellen Ausschusses für die Wehrmachtgräberfürsorge, OKW/Allgemeine Abteilung (Abschrift), 17.9.1940, BArch RW 6/523. 53 OKW wahr. 39 Als WGO wurden ehemalige Offiziere (aktive oder des Beurlaubtenstandes) einberufen, die für eine Frontverwendung bei der kämpfenden Truppe infolge ihres Alters oder anderer Umstände nicht mehr voll in Frage kamen.40 Jede Armee oder jeder Militärbefehlshaber (in militärisch besetzten Gebieten, als Chef der Militärverwaltung) erhielt einen WGO für die Dauer der Kampfhandlungen zugewiesen,41 der mit den dort eingeteilten Truppengräberoffizieren zusammenarbeitete.42 Die Wehrmachtgräberoffiziere beaufsichtigten ordnungsgemäße Bestattungen durch die Truppe, sie leiteten die Grabmeldung weiter und sie erfassten die Grabanlagen der gefallenen Soldaten. Außerdem gehörte die Umbettung von vorhandenen Gräbern auf größere Friedhofsanlagen zu ihren Aufgaben, wie die Feststellung von sogenannten „wilden“ – also nicht gemeldeten und verstreuten – Gräbern. 43 Die Gräberoffiziere der Wehrmacht bewachten nicht nur die Begräbnisstätten der neuen Gefallenen, sondern beaufsichtigten ebenfalls die Grabanlagen der Toten des Ersten Weltkrieges. 44 Diese Erweiterung der Aufgabe der eigentlichen Grabverwaltung durch die Offiziere der Wehrmacht, zeigt die Selbstverständlichkeit der Wehrmacht in der Rolle als Nachfolgerin der kaiserlichen Armee im Ersten Weltkrieg.45 Die Wehrmacht stellte die neuen Gefallenen in eine Reihe mit den Toten des Ersten Weltkrieges. Mit der Dauer des Krieges wuchsen die Aufgaben und die Zahl der hierfür abgestellten Offiziere: Im Jahre 1941 umfasste die Abteilung Wehrmachtverlustwesen 51 WGO, zwei Umbettungskommandos und drei Heeresgräberoffiziere in den Wehrkreisen VIII (Kattowitz), XII (Wiesbaden) und XX (Danzig).46 Im November 1944 stieg die Zahl auf 39 Im Ersten Weltkrieg sorgten die deutschen Kontingente neben einer Verlust- und Auskunftsverwaltung ebenfalls für die Sicherstellung der eigenen und der feindlichen Kriegsgräber, vgl. Preußisches Kriegsministerium zu Maßnahmen zur Sicherstellung der Kriegsgräber, 8.3.1915, BArch PH 2/239, fol. 1. 40 Die WGO mussten „G.v.“ sein, d.h. garnisonsverwendungsfähig Feld, also nur in beschränktem Umfange für die kämpfende Truppe verwendungsfähig, aber für Verwaltungs- und Versorgungsdienste in den rückwärtigen Operationsgebieten geeignet sein. 41 Die WGO beim Armeeoberkommando (AOK) waren der Oberquartiermeisterabteilung zugeordnet. 42 Ab 1943/1944 wurden die WGO zu Stabsoffizieren des Wehrmachtverlustwesens, die den Stäben der territorialen Befehlshaber eingegliedert wurden, vgl. Richtlinie Nr. 29 von WVW, 17.12.1943, BArch RW 6/519. In diesen Ausführungen sollen die Wehrmachtgräberoffiziere/Stabsoffiziere weiterhin als WGO bezeichnet werden. Im rückwärtigen Armeegebiet wurden bodenständige WGO mit eigenen territorialen Gebieten eingesetzt, vgl. Karten zur Einteilung der WGO im Osten, 1.7.1943, BArch RH 13/70. Bei den Militärverwaltungen übernahmen die Orts- oder Feldkommandanturen den Gräberdienst, vgl. Dienstanweisung, hier: Aufgaben der Feld-, Kreis- und pp- Kommandanturen auf dem Gebiet des Wehrmacht-Gräberdienstes, 30.3.1942, BArch RW 6/182, fol. 46 ff. 43 Dienstanweisung für Wehrmachtgräberoffiziere, 1944, BArch RWD 12/37. 44 Ebd. 45 Sabine Behrenbeck, Heldenkult und Opfermythos. Mechanismen der Kriegsbegeisterung 19181945; in: Marcel van Linden (Hrsg.), Kriegsbegeisterung und mentale Kriegsvorbereitung. Interdisziplinäre Studien (Berlin, 1991), 155. 46 Klaus Woche, Die Wehrmachtsgräberoffiziere und ihre Aufgaben; in: Deutsches Soldatenjahrbuch. 2 (1984): 436. 54 154 Dienststellen an.47 Der WGO 7 aus Smolensk bearbeitete im Juli 1942 z.B. allein 60.000 Grabmeldungen.48 Die steigenden Verlustzahlen und die Länge des Krieges erforderten einen großen Personal- und Verwaltungsaufwand. Die von der Wehrmacht aufgestellten Anweisungen und Normvorstellungen, wirklich jeden Soldaten beizusetzen, konnten nicht mehr durch die Truppe selbst, oder durch die hauptamtlichen Gräberoffiziere gewährleistet werden. DIE BERGUNG, DIE BENACHRICHTUNG UND DAS BEGRÄBNIS – EINIGE BEISPIELE Zur Beisetzung eines Gefallenen zählt nicht nur die eigentliche Bestattung, sondern auch die Bergung, die ordnungsgemäße Meldung über den Tod des Soldaten sowie über seine Grablage und die Benachrichtigung der nächsten Angehörigen. Einige Beispiele für die diesbezüglichen Anweisungen der Wehrmacht werden im Folgenden vorgestellt. Die Bergung Idealerweise wurden die toten Körper sofort nach einem Gefecht bestattet und die genaue Grablage gemeldet. Jedoch konnten häufig die Gefallenen nicht geborgen werden oder galten als vermisst. Ein Gräberoffizier der 15. Infanterie-Division berichtet nach einer Gebietsrückeroberung über die Entdeckung von toten deutschen Soldaten, deren Kleidung geraubt und deren Körper mit Bajonetten geschändet wurden. 49 Aufgefundene Leichen waren stark verwest, die Gräberkommandos mussten etwa Chlorkalk anwenden, um überhaupt die Körper berühren zu können. 50 Falls auf einem Rückzug Leichname zurückgelassen wurden, vermerkten die Truppengräberoffiziere oftmals die ungefähre Lage der Toten, um bei einer Rückeroberung die Leichen doch noch bestatten zu können. 51 Auskünfte über noch unentdeckte Tote in ihrem Zuständigkeitsgebiet bezogen die WGO auch von Gefangenenvernehmungen.52 Die toten Soldaten wurden anhand ihrer Erkennungsmarke oder ihres Soldbuches, welches sie immer bei sich trugen, identifiziert. Bei unbekannten deutschen Soldaten (die Nationalität wurde anhand von Uniformen und weiteren Kleidungsstücken festgestellt) sollten 47 48 49 50 51 52 Ebd. Ebd., 436f. Gräberoffizier (GO) der 15. Infanterie-Division an WGO, 12.5.1943, BArch RH 26-15/101. Ebd. Ebd. WVW an Wehrkreiskommandos, 12.2.1943, BArch RW 6/518, fol. 93. 55 Körpermerkmale festgehalten und Besonderheiten des Gebisses vermerkt werden.53 Grundsätzlich war bei jedem Gefallenen der Versuch zu unternehmen, ihn zu identifizieren, bei Unbekannten wurden auch die Vermisstenmeldungen abgeglichen, um die Identität festzustellen. Unbekannte Tote sollten vor der Beisetzung fotografiert werden und die Bilder an die Wehrmachtauskunftsstelle geleitet werden. 54 Die Bilder wurden außerdem in den Heeresmitteilungen verbreitet. Dieser hoher Aufwand konnte wurde und konnte nicht bei jedem Gefallenen praktiziert werden. Viele Toten wurden noch auf dem oder neben dem Gefechtsort „notbestattet“, oder (nach der Entnahme einer Hälfte der Erkennungsmarke) liegen gelassen. 55 Jeden Toten zu bergen und beizusetzen stieß bei der Truppe an die Grenzen der zeitlichen und kampfbedingten Möglichkeiten und auch an die Grenzen des Willens. Ein WGO im Osten berichtet über die fehlenden Anstrengungen bei der Truppe zur Bergung der Toten.56 Er empörte sich: „Und wieviele Soldaten gibt es, die im Gelände auf Gefallene gestoßen sind und über diese Entdeckung schweigen, weil diese Aufgabe einer evtl. Bergung ja nur zusätzliche Einsatzbelastung bedeuten könnte. Die Bergung solcher Gefallener ist für die Truppe leichter, denn sie ist mit den örtlichen Verhältnissen und allen Umständen vertraut, während ein U.-Kdo [Umbestattungs/Kommando] sich erst an die einzelnen Kommandostellen und Gefechtsstände wenden muß, um wegen der bestehenden Minenfelder und sonstiger Verhältnisse einen Einweiser zu erhalten.“57 Den Soldaten predigte die Wehrmacht, sei es eine „Ehrenpflicht“ die toten „Kameraden“ 58 zu bestatten. 59 Mit der Betonung dieser „Ehrenpflicht“ knüpfte die Wehrmacht an die mythisch begründete soldatische Kameradschaft an, die vom Ersten Weltkrieg und seiner Nachkriegszeit in Bezug auf die angebliche „Schützengrabengemeinschaft“ begünstigt wurde. 60 Diese „Ehrenpflicht“ sah das OKW als eine 53 Bestimmungen und Richtlinien für den Wehrmacht-Gräberdienst bei der Truppe, o.Dat., BArch RW 6/182. 54 Richtlinien Nr. 26 von WVW, 17.12.1943, BArch RW 6/519, fol. 146. 55 Zit. nach Rass 2003 – Menschenmaterial, 165. 56 Kameradschaftliche Mitteilungen des Unter-Offiziers-Korps der Abteilung WVW und der Einsatzkompanie WVW, 5.1.1945, BArch RW 6/519, fol. 14. Bericht eines WGO aus dem Einsatz im Osten, Einheit und genauer Ort werden nicht genannt. 57 Ebd. 58 Zur Bedeutung der Kameradschaft, siehe Thomas Kühne, Kameradschaft. Die Soldaten des Nationalsozialistischen Krieges und das 20. Jahrhundert (Göttingen, 2006). Er bezeichnet Kameradschaft u.a. als eine „militärische Kardinaltugend“, die den Soldaten Anteilnahme und einen festen Rahmen bot, vgl. Ebd., 272. 59 Dienstanweisung, hier: Aufgaben der Feld-, Kreis- und pp- Kommandanturen auf dem Gebiet des Wehrmacht-Gräberdienstes, 30.3.1942, BArch RW 6/182, fol. 47. 60 Zum Mythos der Frontgemeinschaft und des Kriegserlebnisses in Deutschland, siehe: Mosse 1993 – Gefallen für das Vaterland. 56 Selbstverständlichkeit an und erwartete von jedem Soldaten diese Pflicht gegenüber den Gefallenen zu erfüllen. Die Gleichgültigkeit, wie Soldaten ihren gefallenen Kameraden begegneten, begründet Thomas Kühne in seiner Studie zum Zweiten Weltkrieg mit der herrschenden Todesfurcht und der Angst vor dem Verlust des eigenen Lebens. 61 In einem Tagebucheintrag beschrieb ein Soldat die ignorante Haltung gegenüber einem verwundeten und wahrscheinlich sterbenden Kameraden. 62 Diese Gleichgültigkeit ist auf das viel geschilderte „Abstumpfen“ im Krieg zurückzuführen. Viele Soldaten beschrieben in ihren Feldpostbriefen eine „Ohnmacht“ gegenüber dem Tod und die eigene Furcht getötet zu werden. 63 Unter diesem Abstumpfen und der Gleichgültigkeit litt die ebenfalls viel beschworene Kameradschaft. Die traumatischen Erfahrungen ließen, vor allem gegen Ende des Krieges, vom kameradschaftlichen Zusammenhalt nichts mehr übrig, viele Soldaten ignorierten diese vom OKW geforderte Ehrenpflicht. 64 Die Kameradschaft beschränkte sich somit, falls noch vorhanden, nur auf die Lebenden und schloss die Gefallenen aus. In der Realität waren die Anstrengungen und die Mühen oft zu hoch oder die Bergung der Leichen einfach zu gefährlich, wenn sich die Körper z.B. unter Beschuss befanden oder die Gegend vermint war. In diesen Fällen wurden auch Kriegsgefangene und Zivilisten für die Bergung und Grabaushebungen zwangsverpflichtet. Den sowjetischen Kriegsgefangenen und den Zivilisten wurde als „Bezahlung“ Tabak und Alkohol gewährt.65 Außerdem versprachen die WGO für das Auffinden von gesuchten Gräbern der Bevölkerung eine Belohnung in Höhe von 5 Reichsmark pro Einzelgrab. 66 Ein WGO berichtete über eine Zusammenarbeit mit kriegsgefangenen Franzosen. In zwei Jahren wurden so 36 Deutsche, 460 Franzosen und drei Engländer geborgen.67 An dieser Stelle wird zwar von der erfolgreichen Bergung berichtet, doch in vielen Fällen fehlte der Eifer und der Wille die Toten, seien es eigene oder gegnerische, zu bergen. Die WGO sprachen nicht von vielen deutschen Freiwilligen, die bereit seien, Leichen aus gefährlichen Abschnitten zu bewegen, stattdessen setzten sie Zivilisten (darunter auch Frauen und Kinder) und Kriegsgefangene zur Zwangsarbeit, auch unter 61 62 63 64 65 Kühne 2006 – Kameradschaft, 189. Tagebucheinträge Paul Ißbach vom 11.11.1941, 11.2.1943, 19.3.1943, zit. nach Ebd., 194. Ebd., 198. Ebd., 171. OKW/Generalstab des Heeres/Generalquartiermeister/IV A an WVW zu Alkohol- und Tabakwaren für Umbettungskommandos (Abschrift), 28.11.1942, BArch RW 6/517, fol. 252. 66 Richtlinie Nr. 22 von WVW, 23.12.1943, BArch RW 6/517, fol. 243. 67 Bericht aus dem Westen in den Kameradschaftlichen Mitteilungen des Offizierskorps der Abteilung WVW, 1.7.1944, BArch RW 6/519, fol. 94. 57 Lebensgefahr, ein. Da die Wehrmachtssoldaten nicht selbst Reihengräber für die gefallenen Kameraden ausheben konnten oder wollten, verkam diese sogenannte Ehrenpflicht zu einer lästigen Aufgabe, wie etwa das Graben von Festungsgräben oder Stellungen, wofür ebenfalls Zivilisten zwangsverpflichtet und missbraucht wurden. Die Benachrichtigung Nach der Bergung der Leichen musste der Verlust, hier der Tod, an die zuständigen Stellen wie an die Familie gemeldet werden.68 Im Idealfall bestattete die Truppe ihre Gefallenen selbst und erstellte eine gültige Verlustmeldung mit Name und Grablage des Toten. Der Kommandeur verfasste ein Beileidsschreiben an die Familie und übersandte den Nachlass (falls vorhanden), persönliche Dinge wie Fotos, oder den Ehering an die Familie. 69 Der Personalverlust ging an weitere Militärbehörden wie das Ersatztruppenteil und die Wehrmachtauskunftsstelle, gemeinsam mit der Grablage. Die Wehrmachtauskunftsstelle registrierte die Grabmeldung und erledigte die Kriegssterbefallanzeige beim zuständigen Standesamt.70 Es gab Fälle, in denen die Witwe zuerst den Nachlass, z.B. einen Ehering ihres toten Mannes erhielt, bevor die offizielle Nachricht über den sogenannten „Heldentod“71 einging.72 Die wahren Todesumstände sollten möglichst abgemildert werden und tröstlich sein. Deshalb enthielten die Todesnachrichten Formulierungen wie „er hat nicht gelitten“ oder „er starb durch einen Kopfschuss“, was sehr häufig nicht der Wahrheit entsprach.73 Die NSDAP war ebenfalls im Ablauf involviert. Der zuständige Hoheitsträger der NSDAP (häufig der Ortsgruppenleiter in der Heimat) überbrachte die Nachricht an die Familien persönlich. 74 Die Nationalsozialisten versuchten somit auf den Umgang mit Gefallenen einzuwirken. Neben der Wehrmacht organisierte beispielsweise die NSDAP eigene „Gefallenenehrungsfeiern“, 75 die die Toten in den 68 Für eine vollständige Beschreibung, vgl. Overmans 2004 – Deutsche militärische Verluste, 29ff. 69 Bei Todesfällen auf dem Hauptverbandsplatz oder im Lazarett erfolgte die Verlustmeldung durch den zuständigen Truppenarzt oder das Lazarett. 70 Overmans 2004 – Deutsche militärische Verluste, 29. 71 Mitteilung über den Tod von Wehrmachtangehörigen als Unterlage für die Hinterbliebenenversorgung, Allgemeines Wehrmachtamt (AWA)/WVW (IIIa), 26.3.1942, BArch RW 6/472, fol. 2 72 Bestimmungen und Richtlinien für den Wehrmacht-Gräberdienst bei der Truppe, BArch RW 6/182. 73 Ebd. 74 Ebd. 75 Behrenbeck 2003 – Der Kult, 495. 58 Rahmen des nationalsozialistischen Totenkults stellten und für ihre propagandistischen und ideologischen Zwecke nutzten.76 Das Begräbnis Die militärische Bestattungspraxis muss in Kriegs- und Friedenszeiten77 sowie auch in Heimat- und Frontgebiet unterschieden werden. Die als „Trauerparade“ 78 bezeichnete Beisetzung beinhaltete Elemente wie die letzte Ehrerweisung oder die Gewehrsalven an dem Grabe.79 Begräbnis im Kampfgebiet Aufwändige Regelungen wie zu Friedenszeiten oder im Reichsgebiet konnten in der Praxis im Kampfgebiet nicht umgesetzt werden. 80 Gefallene Wehrmachtangehörige erfuhren immer eine Bestattung mit „Letzten militärischen Ehren“.81 Während des Krieges sollten Sargträger, Ordenskissenträger, Kranzträger und nach Möglichkeit auch ein Musikkorps gestellt werden, außerdem war eine Reichskriegsflagge für den Sarg, falls ein Sarg nicht möglich war, dann war ein Schlafsack oder Packpapier zu verwenden, 82 vorgesehen sowie die obligatorischen drei Salven vor dem Grabe.83 Die Toten wurden in voller Kleidung bestattet, obwohl gegen Ende des Krieges eine Anweisung erteilt wurde, den Gefallenen Stiefel und andere brauchbare Kleidung auszuziehen und der Truppe wieder zuzuführen.84 Die Leichen waren grundsätzlich am Sterbeort oder in der Nähe zu bestatten, nicht nur aus hygienischen Gründen. Eine Rückführung der Körper bedeutete einen sehr hohen logistischen Aufwand, daher bestand ein Überführungsverbot für die Leichen der Soldaten. 85 Das Verbot begründete die Wehrmacht damit, dass den rückgeführten Gefallenen kein Begräbnis mit militärischen Ehren garantiert werden könnte und das Grab in der Heimat auf einem einfachen Gemeindefriedhof in Vergessenheit geriete, während der von der Wehrmacht angelegte Friedhof dauerhaft 76 Klaus Vondung, Magie und Manipulation. Ideologischer Kult und Politische Religion des Nationalsozialismus (Göttingen, 1971), 96. 77 In Friedenszeiten sahen die Bestattungsvorschriften ein Musikkorps mit Trommlern, Ordenskissen-, Sarg- und Kranzträgern sowie eine Abordnung der Truppe als Ehrengeleit vor, vgl. Durchführung einer Beerdigung. Hinweise für Sterbefälle. Zusammengestellt von K.V.J. Baars, Reservelazarett 101, Berlin (Abschrift), o. Dat. BArch RW 6/517 und Durchführung einer Trauerparade, o.Dat., o.Ort, wahrscheinlich vor 1939, BArch RW 6/472. 78 Durchführung einer Trauerparade, o.Dat., o.Ort, wahrscheinlich vor 1939, BArch RW 6/472. 79 Ebd. 80 Heeresmitteilungen (HM) 1940, Nr. 8. 81 HDv 131, Ausgabe 1939. 82 Allgemeine Heeresmitteilungen (Abschrift), 8.2.1943, BArch RW 6/522. 83 HM 1940, Nr. 8. 84 Allgemeine Heeresmitteilungen (Abschrift), 8.2.1943, BArch RW 6/522. 85 Überführung der Leichen gefallener oder gestorbener Wehrmachtsangehöriger, OKW/AWA an WVW, 13.11.1940, BArch RW 6/182, fol. 6. 59 erhalten bliebe.86 Zusätzlich wurde das Verbot der Überführung ebenfalls mit der „über den Tod hinaus bestehenden Kameradschaft“ bekräftigt, da die Gefallenen nebeneinander ruhen sollten, mit denen sie zusammen gekämpft hatten.87 Die Beisetzung der Soldaten hatte im Idealfall auf eigenen deutschen Friedhöfen, getrennt von anderen Nationen zu erfolgen. Im Notfall waren Feldgräber zulässig, etwa an Ortseingängen, nicht aber in Straßengräben und Granattrichtern. Das Grab sollte in 1,20 m Tiefe ausgehoben werden. Wenn möglich, sollte der Gefallene in einem Sarg, aber auf jeden Fall in einem Einzelgrab, nicht in Massengräbern, ruhen.88 Bei der Beisetzung der Gefallenen war die untere Hälfte der Erkennungsmarke dem Toten abzunehmen. Die Erkennungsmarke hatte jeder Soldat stets um den Hals tragen. Die untere Hälfte knickten diejenigen ab, die den Toten auch tatsächlich bestatteten und die Grablage meldeten. Die andere Hälfte verblieb beim Toten für spätere Umbettungen und Identifizierungen. Beim Fehlen der Erkennungsmarken waren die Personalien aufzunehmen und der Tote gemeinsam mit einer Glasflasche zu bestatten, in welche dann die Personaldaten gesteckt wurden. Die Grabzeichen sollten mit einer dauerhaften Beschriftung angebracht werden, mit Angaben wie Vorname, Nachname, Dienstgrad, Geburts- und Gefallenendatum, der Feldpostnummer oder des Truppenteils. Die Richtlinien zur Gestaltung der Gefallenengräber beinhalteten Musterkreuze (siehe Abbildung 1) sowie Schablonen für die Grabinschriften. Das Anbringen der Feldpostnummer wurde bald verboten, da die Befürchtung bestand, dass bei einem Vorrücken des Gegners die Feldpostnummer oder der Truppenteil die Position oder die Truppenbewegungen verraten könnte.89 Falls kein Grabkreuz möglich war, sollte ein Holzpflock mit allen Angaben verwendet und das Grab mit dem Stahlhelm des Toten als Grab gekennzeichnet werden. Das Grab wurde fotografiert und den Angehörigen mit allen Angaben übersandt. 90 Die Zusendung des Grabbildes an die Familie „trägt zur Stärkung der seelischen Tragkraft der Heimat bei und ist oft der einzige, schwache und dennoch notwendige Trost, mit dem die Wehrmacht den Hinterbliebenen ihrer Gefallenen 86 OKW-Rundschreiben zur Gräberfürsorge der deutschen Wehrmacht, 8.1.1939, BArch RW 4/298. 87 Merkblatt, WVW, 1.10.1941, BArch RW 6/182, fol. 8. 88 Richtlinien für die Beisetzung der gefallenen Wehrmachtsangehörigen durch die Truppe, o.Dat., BArch RW 6/522. 89 Allgemeine Heeresmitteilungen, S. 182, 22.3.1943, BArch RH 13/17. 90 Bestimmungen und Richtlinien für den Wehrmacht-Gräberdienst bei der Truppe, BArch RW 6/182. 60 beistehen kann. Damit wird den toten Kameraden ein letzter Ehrendienst erwiesen“, so die Argumentation für diesen aufwändigen Bilderdienst.91 (ABBILDUNG 1 MUSTERKREUZ, KAPITEL 3.1.1)92 Abbildung 1: Musterkreuz, Richtlinien für Sammelanlagen, Ergänzter Neudruck April 1944, Quelle: BArch RW 6/182 Das Begräbnis entsprach mit dem ritualisierten letzten Gruß oder dem letzten Geleit ganz dem Ehrenkodex des Militärs. Die Ehrerweisung versinnbildlicht die Zugehörigkeit zur Wehrmacht und drückt den Respekt der Lebenden für den Dienst des Verstorbenen aus. Eine Verweigerung des letzten Grußes, etwa bei Selbstmördern oder Hingerichteten, bedeutete einen deutlichen Ausschluss aus der Militärgemeinschaft und wurde als Strafe, auch bis in den Tod, gesehen. Das Begräbnis der Gefallenen stellte die Truppe vor große Schwierigkeiten. Oft fehlten die Zeit und das Material, die Toten richtig zu beerdigen, falls es überhaupt Körper gab, die beizusetzen waren. Bei ständigen Kampfeinsätzen mussten die Toten zurückgelassen werden oder durch harte Witterungsbedingungen wie Frost und Schnee, konnten die Gefallenen nicht ordnungsgemäß bestattet werden. Bereits angelegte Gräber, die etwa zu flach gegraben waren, gingen durch Raubtiere, 93 Überschwemmungen, durch Kampfeinwirkungen oder auch durch 91 Zusammenfassende Richtlinien für Lichtbildaufnahmen von Soldatengräbern, WVW, 1.8.1942, BArch RW 6/517, fol. 211. 92 Die Nummerierung der Bilder erfolgt jeweils doppelt: die erste Nummer dient der Gesamtübersicht dieser Dissertation. Die zweite Zahl der Abbildung beinhaltete die Nummerierung im einzelnen Beitrag bzw. Kapitel. 93 Kriegstagebuch des Gräberoffiziers der 6.Gebirgs-Division, 6.10.1941, BArch RH 28-6/69. 61 gegnerische Soldaten verloren. Wenn die Verlustmeldungen mit der Grablage durch Gefechte zerstört wurden, oder ein Name eines Gefallenen falsch geschrieben wurde, konnten diese Gräber nicht mehr aufgefunden werden. Einige Körper waren bei Bergungen, Beisetzungen oder Umbettungen stark verwest oder durch ansteckende Krankheiten infiziert. 94 Die Soldaten, die in Gräberkommandos die Toten bestatteten, arbeiteten unter erschwerten physischen und psychischen Bedingungen, ihnen wurde des Öfteren eine Sonderzuwendung von Alkohol und Tabak gewährt.95 Aus Zeitmangel konnten die obligatorischen Bilder der Gräber häufig nicht gemacht werden, trotz vielen Zuschriften und Bitten durch die Hinterbliebenen.96 Die zunehmende Härte des Krieges brachte es mit sich, dass die Gräberoffiziere und ihre Helfer oft nicht in der Lage waren, ihre Aufgaben ordnungsgemäß zu erfüllen, die tatsächliche Realität an Front und Grab entfernte sich zusehends von der geforderten Theorie der würdevollen Heldenbestattung (siehe Abbildung 2). (ABBILDUNG 2 BEISETZUNG IN RUSSLAND, KAPITEL 3.1.2) 94 Sanitäre Vorschriften bei Umbettungen, Anlage 4 zur Dienstanweisung WGO, „Muster für ein Merkblatt, das durch die AOKs an die Truppen zu verteilen ist, Richtlinien für die Beisetzung der Gefallenen und Betreuung der Gräber“, o.Dat., BArch RW 6/512, fol. 37r. 95 GO an 15. Infanterie-Division, 5.12.1941, BArch RH 26-15/101. 96 GO der 15. Infanterie-Division an WGO 14, 4.6.1942, BArch RH 26-15/101. 62 Abbildung 2: Vor Stalingrad, Russland. Aufgenommen von der Propaganda-Kompanie 694, August 1942., Quelle: BArch Bild 101I217-0498-26 Das Bild zeigt die Beisetzung eines Offiziers in einem Sarg durch einen Wehrmachtpfarrer, vermutlich auch gleichzeitig ein Truppengräberoffizier (vorne mit Kreuz um Hals). Ein ordentliches Begräbnis, mit aufwändig hergestellten Sarg und einer Abordnung von acht oder mehr Wehrmachtangehörigen gehörte zur Seltenheit bei den Gefallenen, v.a. an der Ostfront. Selbstmörder, Strafgefangene, Hingerichtete Selbstmörder, Strafgefangene und zum Tode Verurteilte nahm die Wehrmacht aus den selbstverständlichen Beisetzungsanspruch für Wehrmachtangehörige heraus. Bei Selbstmördern entschied der Kommandeur, je nach dem Grund für den Suizid (ob ehren- oder unehrenhaft), über eine Beerdigung mit militärischen Ehren oder einer kurzen Feier in aller Stille. Über das kirchliche Begräbnis entschied der Pfarrer. 97 Die Benachrichtigung an die Hinterbliebenen über den Selbstmord eines Angehörigen wurde wahrheitsgemäß mitgeteilt.98 Eine Meldung über den Selbstmord eines Soldaten ging auch an die NSDAP,99 somit registrierte nicht nur die Wehrmacht einen Verlust einer Kampfkraft, sondern die NS-Behörden nahmen davon Kenntnis. Den betroffenen Familien konnte die Versorgungsleistung gekürzt oder gestrichen werden oder sie wurden offen diskriminiert, dass ihr Angehöriger durch seinen „unehrenhaften Tod“ aus der Schicksalsgemeinschaft des deutschen Volkes ausgeschlossen wurde.100 Neben den Selbstmördern bildeten die Strafgefangenen der Wehrmacht und die Hingerichteten eine weitere besondere Personengruppe. Den Straflagerverwahrten gewährte die Wehrmacht, je nach Tatbestand, ein ehrenhaftes oder auch unehrenhaftes Begräbnis. Falls die militärischen Ehren der Anstaltsleiter/Kommandeur erteilte, stand auf dem Grabstein des Verurteilten nicht der Strafgefangenen-Trupp, sondern der ursprüngliche Truppenteil. 101 Diese letzte Ehrerweisung machte den Verstorbenen wieder Teil der Wehrmachtgemeinschaft. Falls jedoch dem Verurteilten diese Ehren verweigert wurden, erfolgte die Behandlung wie 97 Durchführung einer Trauerparade, o.Dat., ohne Ort, wahrscheinlich vor 1939, BArch RW 6/472. 98 Durchführung einer Beerdigung. Hinweise für Sterbefälle. Zusammengestellt von K.V.J. Baars, Reservelazarett 101, Berlin, Abschrift, o. Dat. BArch RW 6/517. 99 WVW an alle Stabsoffiziere des WVW, 25.1.1944, BArch RW 6/519, fol. 133. 100 Rass 2003 – Menschenmaterial, 166. 101 Richtlinien Nr. 26 von WVW, Grabaufschriften von Straflagerverwahrten, 17.12.1943. BArch RW 6/519, fol. 147. 63 bei Selbstmördern, d.h. ihr Grab lag vom restlichen Soldatenfriedhof entfernt und durfte nur ein einfaches Kreuz mit Namen, Geburts- und Todesdatum enthalten.102 Während sich Selbstmörder und Strafgefangene je nach Tat oder durch Bewährung (bei Verurteilten) die militärischen Ehren verdienen oder zurück erhalten konnten, 103 erhielten zum Tode verurteilte Wehrmachtangehörige grundsätzlich keine der militärischen Ehren. Exekutierte durften nicht auf den Kriegerfriedhöfen ruhen, sondern waren auf zivilen Friedhöfen zu bestatten, mit einem schlichten Holzkreuz als Grabzeichen statt des militärischen Symbols des Eisernen Kreuzes. Außerdem war dem Leichnam eine Glasflasche mitzugeben (die normalerweise nur bei fehlenden Erkennungsmarken oder bei einer stark verwesten Leiche verwendet wurde), in der Name, Dienstgrad und der Hinweis auf die Todesstrafe enthalten sein sollen.104 Auch über den Tod hinaus sollte der Tote als Wehrunwürdiger erkennbar bleiben. Beisetzung von „Feindgefallenen“ und Kriegsgefangenen Laut der Genfer Konvention war die Wehrmacht auch zur Beisetzung von gegnerischen Soldaten verpflichtet. Eine Dienstvorschrift für die Beisetzung von deutschen Soldaten sollte ebenfalls für „Feindgefallene“ angewandt werden, die Beisetzung sollte in „gleicher würdiger Form und gleicher Sorgfalt durchgeführt werden“, wie bei den eigenen Toten, gleichzeitig verwiesen die Bestimmungen auf die internationalen Richtlinien wie die Genfer Konventionen.105 Gegnerische Soldaten, wie etwa abgestürzte Piloten oder Kriegsgefangene, sollten also ebenfalls ordnungsgemäß beigesetzt werden. Hier wurde jedoch nach dem diskriminierenden nationalsozialistischen Rassenideologischen 106 unterschieden: Sogenannte „westliche“ Soldaten, Gesichtspunkten Soldaten vornehmlich aus Großbritannien, Frankreich, Italien und den USA, sollten mit Kränzen und einer militärischen Abordnung, mit Geistlichem und Grabkreuz, sofern möglich, etwa in Kriegsgefangenenlagern bestattet werden. Anders dagegen bei osteuropäischen Kriegsgefangenen, die von der Wehrmacht als „Untermensch“ neben der germanischen Rasse klassifiziert wurden. 107 Eine Bestattung von verstorbenen Kriegsgefangenen aus Polen oder der 102 Beisetzung von Straflagerverwahrten und WM-Strafgefangenen, WVW, 4.11.1943, BArch RW 6/518, fol. 7. 103 Bestimmungen für die Bestattung von Wehrmachtsstrafgegangenen und Straflagerverwahrten sowie für die Benachrichtigung deren Angehöriger, 15.1.1943, BArch RW 6/518, fol. 89. 104 WVW an alle WGO, 6.10.1943, BArch RW 6/518, fol. 11. 105 Anlage 4 zur Dienstanweisung WGO, „Muster für ein Merkblatt, das durch die AOKs an die Truppen zu verteilen ist. Richtlinien für die Beisetzung der Gefallenen und Betreuung der Gräber“, BArch RW 6/182, fol. 34r. 106 Hierzu: Walter Manoschek, Die Wehrmacht im Rassekrieg. Der Vernichtungskrieg Hinter der Front (Wien: Picus Verlag, 1996). 107 Siehe hierzu: Christian Streit, Keine Kameraden. Die Wehrmacht und die sowjetischen Kriegsgefangenen 1941 - 1945 (Stuttgart, 1978). 64 Sowjetunion sollte ohne Geistlichen, ohne Kranz und militärische Ehren erfolgen. 108 Die Diskriminierung der Kriegsgefangenen, vornehmlich denen aus der Sowjetunion, setzte die Wehrmacht, somit auch kriegsvölkerrechtswidrig in der Beisetzung und über ihren Tod hinaus, fort. Für verbündete Soldaten waren je nach Religionszugehörigkeit verschiedene Grabzeichen vorgesehen. Bei der Beisetzung von „Mohammedanern“ waren ihre Leichen mit dem Kopf nach Osten, mit Gesicht nach Süden gekehrt zu beerdigen und auf gar keinen Fall einzuäschern. 109 Abgeschossene „Terrorflieger“ hatten in jedem Falle „ohne jegliche militärische Ehren“ unauffällig in den frühesten Morgenstunden „der Erde zu übergeben“ sein. 110 Außerdem waren Einäscherungen z.B. bei indischen Kriegsgefangenen zugelassen.111 Die verschiedenen Sitten und Religionszugehörigkeiten bei Verbündeten und Gegnern (abgesehen von Juden und Rotarmisten) wurden von der Wehrmacht zumindest auf dem Papier toleriert. Jedoch wurden bald abweichende Anweisungen erlassen, da die Bevölkerung kein Verständnis aufbrachte, wenn gegnerische Militärangehörigen, die Luftangriffe („Terrorangriffe“) auf deutsche Städte flogen, im Todesfalle ebenfalls militärische Ehren erhielten. 112 Gemäß den neuen Richtlinien sollten Angehörige feindlicher Streitkräfte in aller Stille in den frühen Morgenstunden beigesetzt werden, abseits von zivilen Beobachtern. Von der Gestellung eines Musikkorps, sowie auf ein Trauersalut und die Niederlegung eines Kranzes war gänzlich abzusehen.113 In besonderen Fällen, bei Unfällen etwa, konnten Vertreter des Deutschen Roten Kreuzes sowie der jeweiligen Botschaft eingeladen werden.114 Bei Kriegsgefangenen christlichen Glaubens gestattete die Wehrmacht die Beteiligung (kriegsgefangener) Geistlicher des Kriegsgefangenenlagers. Wenn ein Geistlicher des Lagers nicht gestellt werden konnte, beauftragte die Lagerverwaltung einen Wehrmachtpfarrer oder einen Zivilgeistlichen. Kriegsgefangene anderer Konfessionen 108 Wehrmachtstandort-Ältester Saarburg, Standort-Befehl Nr. unleserlich, 11.11.1943, BArch RH 55/69. 109 Anlage zur Verfügung OKW/AWA/Kriegsgefangene (Kgf) zur Beisetzung gefallener oder verstorbener feindlicher Wehrmachtangehöriger, 5.11.1944, BArch RW 6/182, fol. 104. 110 Ebd. 111 Ebd. 112 Ebd. 113 Eine Kranzspende war den Mitgefangenen derselben Nationalität gestattet. 114 Anlage zur Verfügung OKW/AWA/Kgf zur Beisetzung gefallener oder verstorbener feindlicher Wehrmachtangehöriger, 5.11.1944, BArch RW 6/182, fol. 104. 65 waren in „schlichter, würdiger Form“ zu beerdigen.115 Die Gefangenen fanden grundsätzlich auf Sonderfriedhöfen der Kriegsgefangenenlager ihre letzte Ruhestätte, ansonsten auf den lokalen zivilen Friedhöfen, etwa bei kleineren Kriegsgefangeneneinrichtungen ohne eigenen Friedhof. Bei den sowjetischen Kriegsgefangenen galten andere Bestimmungen, die Beisetzung sollte in „einfachster Form“ erfolgen. 116 Jüdische Kriegsgefangene sollten auf jüdischen Friedhöfen beigesetzt werden.117 Es existieren Berichte von den WGO, die neben der Bergung von deutschen Leichen auch das Auffinden von gegnerischen Militärangehörige behandeln. Ein WGO berichtete über eine aufwändige Bergung von zwei Leichen der britischen Armee auf der griechischen Insel Dodekanes. Die beiden südafrikanischen Soldaten waren vermutlich auf eine Mine getreten und so ums Leben gekommen. Das deutsche Bergungskommando und der WGO mussten zuerst die Mine entschärfen, um die Leichen bergen zu können. Die Gefallenen wurden auf dem englischen Friedhof in Santa Quarante in Alinda bestattet.118 Diese Fälle können nur als Ausnahmen angebracht werden. Mehrheitlich wurde den gegnerischen Soldaten, den Kriegsgefangenen und auch den deutschen Gefallenen kein ordentliches Begräbnis gewährt.119 II. TOD IN DER HEIMAT Heldenfriedhöfe und Ehrenhaine – Die Begräbnisstätten für die toten Soldaten Im Ersten Weltkrieg und in der Nachkriegszeit entstanden Friedhöfe und Gräber der toten Soldaten, die zu Pilgerstätten des deutschen Volkes erhoben wurden. 120 Die Wehrmacht versuchte diesen symbolischen Status auch für die Ruhestätten der neuen Gefallenen durchzusetzen, um den nationalen Gefallenenkult zu zelebrieren. 121 Die Abteilung Wehrmachtverlustwesen sah als Begräbnisorte für die toten Soldaten 115 Ebd. 116 Ebd. 117 Ebd. 118 Richtlinien Nr. 31 von WVW, 27.9.1944, BArch RW 6/519, fol. 81. 119 Beschwerde eines WGO über mangelnden Einsatz in Bergung und Beisetzung von Gefallenen, vgl. Kameradschaftliche Mitteilungen des Unter-Offiziers-Korps der Abteilung WVW und der Einsatzkompanie WVW, 5.1.1945, BArch RW 6/519, fol. 14. Bericht eines WGO aus dem Einsatz im Osten, Einheit und genauer Ort werden nicht genannt. 120 Mehr dazu, siehe Lurz 1985 – Kriegerdenkmäler. Erster Weltkrieg. Und sowie zum Gefallenengedenken in der Nachkriegszeit Mosse 1993 – Gefallen für das Vaterland. 121 Norbert Fischer, Der uniformierte Tod. Soldatenfriedhöfe; in: ders. (Hrsg.), Raum für Tote. Die Geschichte der Friedhöfe von den Gräberstraßen der Römerzeit bis zur anonymen Bestattung (Braunschweig, 2003), 260. 66 sogenannte Ehrenhaine122 vor. Die Gefallenen sollten „[…] gemeinsam dort ruhen, wo sie ihr Leben für Deutschlands Größe, Ehre und Freiheit opferten.“123 Das Militär im Dritten Reich begann früh mit den Planungen für Friedhöfe und ewige Ruhestätten für ihre Gefallenen. Gestaltungsrichtlinien und Anordnungen für die Anlagen der sogenannten „Kriegerfriedhöfe“ gingen an die kämpfenden Verbände in allen Teilen Europas und Nordafrikas.124 Nach länger währenden Gefechten legten Divisionen und Armeen für ihre Toten große Sammelanlagen an.125 Die Planung und Gestaltung stimmten die Befehlshaber mit dem WGO und der Abteilung 126 Wehrmachtverlustwesen und den örtlichen Befehlshabern ab. Im Laufe des Krieges wuchs die Zahl der Verluste stetig, die WGO waren nicht mehr in der Lage, jeden deutschen Gefallenen auf „würdige“ 127 Kriegerfriedhöfe zu betten. Ab 1942 behandelte die Abteilung Wehrmachtverlustwesen die Planung und Anlage von Sammelfriedhöfen im Osten vordringlicher.128 Selbst die Friedhöfe im Reichsgebiet mussten stetig vergrößert oder neues Gelände gekauft oder auch beschlagnahmt werden,129 da die „Kriegslage […] weitere Kriegerfriedhöfe notwendig“ machten.130 Auch an der Front reagierte die aktiv kämpfende Truppe auf die heftigen Gefechte und die damit einhergehenden Verluste: lange und tiefe Reihengräber sollten auf den Sammelanlagen vorbereitet werden, in Erwartung neuer und vieler Verluste.131 Die Gestaltung der Gräber und Anlagen regelten Richtlinien und Befehle, vom Grabzeichen bis hin zur Pflanzung während den verschiedenen Jahreszeiten.132 Mit dem Erlass „Gestaltung deutscher Kriegerfriedhöfe“ vom 16. März 1941133 wurde außerdem ein gesonderter Beauftragter als 122 Der Begriff „Ehrenhain“ wurde bereits im Ersten Weltkrieg für Soldatenfriedhöfe genutzt. Die Wehrmacht knüpfte an die heldenverherrlichenden Denkmäler aus der Nachkriegszeit an und übernahm diesen Begriff für die Begräbnisstätten des Zweiten Weltkrieges. Siehe zur Entstehung und Bedeutung dieses Begriffs: Lurz 1985 – Kriegerdenkmäler. Erster Weltkrieg, 106. 123 Merkblatt WVW, 1.10.1941, BArch RW 6/182, fol. 8. 124 Ausführungsbestimmungen zum Erlass des Führers über die Gestaltung deutscher Kriegerfriedhöfe, Kommentierte Fassung, 18.9.1942, BArch RW 6/182, fol. 73. 125 Zubettungen von neuen Gefallenen auf den Friedhöfen des Ersten Weltkrieges waren nicht vorgesehen, da diese „vom deutschen Volke errichteten Ehrenstätten (…) ehrenvoll zu respektieren und zu erhalten“ waren, vgl. Richtlinien Nr. 31 von WVW, 27.09.1944, BArch RW 6/519, fol. 81. 126 Ausführungsbestimmungen zum Erlass des Führers über die Gestaltung deutscher Kriegerfriedhöfe, Kommentierte Fassung, 18.9.1942, BArch RW 6/182, fol. 73. 127 Forderungen des Heeres für die Gestaltung von Kriegerfriedhöfen und Ehrenmalen, o.Dat., BArch RH 13/21, fol. 245. 128 An alle WGO, Sonderverteiler, WVW, 25.4.1942, BArch RW 6/517, fol. 184. 129 Gemäß § 10, 25 Reichsleistungsgesetz vom 1.9.1939, vgl. RGBl. I 1939, S. 1645. 130 WVW, an alle Stabsoffiziere WVW, 24.10.1944, BArch RW 6/519, fol. 57. 131 Richtlinien Nr. 21 von WVW, 22.9.1942, BArch RW 6/517, fol. 219. 132 Richtlinien für Sammelanlagen, Neufassung April 1944, BArch RW 6/182. 133 Hierzu Ausführungsbestimmungen vom 21.8.1942, vgl. BArch RW 6/182, fol 64. 67 Generalbaurat, der Architekt Wilhelm Kreis, eingesetzt. 134 Als Generalbaurat unterstand Kreis direkt Hitler. Die Aufgaben beinhalteten die Besichtigungen und Vorschläge für zukünftige Friedhofsanlagen, die Gestaltung der Friedhöfe und Aufsicht über künstlerische Ausgestaltung in Absprache Hitler. Die Zuständigkeit bezog sich auf alle Kriegerfriedhöfe für die Gefallenen des aktuellen Krieges und auch für die Friedhöfe, die z.B. von anderen Stellen wie dem Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge 135 errichtet wurden. Die Wehrmachtteile leiteten Vorschläge zu Orten an den Generalbaurat weiter und gemeinsam mit dem OKW wurden dann ausgereifte Vorschläge an Hitler gesandt, dem die endgültige Genehmigung oblag.136 Friedhöfe als besondere Weiheorte deutschen Heldentums Die von Hitler genehmigten Sammelanlagen waren als dauerhafte 137 „Heldenfriedhöfe“ und „Ehrenhaine“, anzulegen. Diese sollten „Würde“ und „soldatische Schlichtheit“ ausstrahlen. 138 Die Anlagen instrumentalisierte die Wehrmacht als Wallfahrtorte. Das Militär betrieb einen großen Aufwand für die Planung und den Bau; hauptamtliche Mitarbeiter führten Dienstreisen und Besichtigungen durch, Soldaten wurden zum Ausbau abgestellt, Zeit, Materialien und Anstrengungen investiert, um aus diesen Orten Ehrenhaine zu schaffen. Das OKW und der Generalbaurat beharrten bei diesen zukünftigen Weihestätten auf einfache Gestaltung. Auf pompöse oder heroische Architektur sollte während des Krieges komplett verzichtet werden und stattdessen nur „soldatische Schlichtheit“ zum Ausdruck kommen. 139 Diese Begräbnisstätten galten nicht nur als letzter Ruheort für die Toten, die Reichswehr nutzte die Soldatenfriedhöfe für Aufmärsche und 134 Schreiben von OKW, AWA/WVW II a an OKH u.a., 13.5.1941, BArch RH 13/28. 135 Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, der weiterhin die Anlagen des Ersten Weltkrieges betreute, wurde ausdrücklich nicht genannt. Mit Einsetzung des Generalbaurates begannen Kompetenzstreitigkeiten bei der Planung und Gestaltung der Soldatenfriedhöfe. Der Volksbund sah sich in seiner Zuständigkeit angegriffen, da dem Generalbaurat auch die Bearbeitung und die Gestaltung der Friedhöfe aus dem Ersten Weltkrieg unterstanden. Daraufhin stellte der Volksbund seine Bautätigkeiten ein. Der Volksbund kümmerte sich weiterhin um Pflege der Gräber im Reichsgebiet, vgl. OKW an OKH, 27.9.1939 betreffend die Gräberfürsorge in der Wehrmacht, BArch W 6/522; Schreiben Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge an WVW, 22.9.1944, BArch RW 6/528; Richtlinien Nr. 4 von WVW, 3.9.1940, BArch RW 6/524. 136 OKW, AWA an OKH, Abt. General z.b.V. zur Planung der Friedhöfe. 13.12.1940, BArch RH 13/20. 137 Das dauerhafte Ruherecht für die Gräber Gefallener wurde bereits nach dem Ersten Weltkrieg im Versailler Vertrag festgelegt (vgl. Art. VI, Abschnitt II Versailler Vertrag vom 16.7.1919, RGBl. 1919, S. 637). Nach Kriegsende oblag es also dem Staat, sich um die Instandsetzung zu kümmern, doch aufgrund der finanziellen staatlichen Lage wälzte das Reich die Pflege auf private Initiativen um, wie etwa auf den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (vgl. Fischer 2003 – Der uniformierte Tod, 257). Bereits im Friedensvertrag 1870/1871 wurde erstmals der Respekt der gegnerischen Gräber festgehalten (vgl. Zentralinstitut für Sepulkralkultur Kassel 2010 – Großes Lexikon der Bestattungs- und Friedhofskultur. Volkskundlichkulturgeschichtlicher Teil, 107. 138 OKW an Generalbaurat Kreis, 10.9.1941, BArch RH 13/21. 139 OKW an Generalbaurat Kreis, 10.9.1941, BArch RH 13/21. 68 Gedenkfeierlichkeiten an Volkstrauertagen oder den kirchlichen Totengedenktagen im November. 140 Während des Krieges legten Einheiten der Wehrmacht auf allen Ehrenfriedhöfen im besetzten Ausland wie im Operationsgebiet Kränze nieder und hissten dort die Reichskriegsflagge. 141 Neben der Anlage von Kriegerfriedhöfen gab es bereits während des Krieges Überlegungen und Planungen für die Pflege und Erhaltung nach Kriegsende. Wie die Friedhöfe und Ehrenhaine nach dem Krieg hätten geplant und aussehen sollen, können Tischlers bis heute erhaltene Totenburgen demonstrieren. 142 Die Abteilung Wehrmachtverlustwesen schätzte die Bedeutung der Gräber hoch ein. Ein Offizier betonte bei einer Besprechung Ende des Jahres 1942 den „psychologischen Wert der Grabpflege in der Heimat, die der Kontrolle der Angehörigen unterliegt, für die Bewertung der Grabpflege im Felde, die die Hinterbliebenen nicht prüfen können. Ein schlecht gehaltenes Grab in der Heimat weckt bei allen, die es sehen, den Gedanken: wenn das hier schon so ist, wie mag es dann an der Front aussehen!“143 Die Abteilung Wehrmachtverlustwesen wurde nicht müde, immer wieder die Bedeutung der Pflege, Instandhaltung und die Ablichtung der Gräber zu betonen. Die Pflege der Gräber im Reich wie an der Front wurde mit der inneren Stimmung der Familie und des Volkes verbunden. Ein ordentliches und schönes Grab mochte vielleicht bei den Daheimgebliebenen den Eindruck der ausreichenden Ressourcen der Wehrmacht für den Gräberdienst erwecken und die Mühen als Beweis für die Dankbarkeit gegenüber den Eltern, die ihren Sohn für das Vaterland opferten, anbringen. Die Grabbilder sollten genau diesen Zustand erreichen, auch um die Familien zu beruhigen und ihnen zu zeigen, dass ihr gefallener Ehemann oder Sohn gut versorgt in der Ferne liegt. Da die Angehörigen in den meisten Fällen keine Ruhestätte ihres Gefallenen aufsuchen konnten, wurde das Grabbild auch eine wichtige Funktion der persönlichen Trauer, so konnten sie durch das Bild dem geliebten Menschen nahe sein. 144 Die Anfertigung der Grabbilder bedeutete für den Gräberdienst einen teuren und hohen Aufwand, doch die Abteilung Wehrmachtverlustwesen und auch das OKW erkannten den „moralischen Anspruch der Angehörigen“ und unterstützten die weiteren Grabaufnahmen.145 Der Gräberdienst machte 140 Weiter zu Gefallenengedenken und Volkstrauertag, siehe 141 Bekanntgabe Heldengedenktag in „Kölnische Zeitung“, 12.3.1942, BArch NS 5-VI/1306, fol 15. 142 Eine Beschreibung und Studie zu den Totenburgen, vgl. Christian Fuhrmeister, Die ‚unsterbliche Landschaft‘, der Raum des Reiches und die Toten der Nation. Die Totenburg Bitoli (1936) und Quero (1939) als strategische Memorialarchitektur“, in: kritische berichte 2 (2001): 56–70. 143 Niederschrift über Besprechung in der Abteilung WVW, 8.12.1942, BArch RW 6/472. 144 Hier wären weitere psychologische Studien interessant. 145 Niederschrift über Besprechung in der Abteilung WVW, 8.12.1942, BArch RW 6/472. 69 die innere Haltung des Volkes gegenüber dem Krieg vom Zustand der Gefallenengräber in der Heimat und an der Front abhängig. Die von der Wehrmacht gestalteten „schlichten und würdigen“ Friedhöfe waren ohne „sinn- und geschmacklose Anhäufung von Schmuck“ zu gestalten.146 Einige Verbände gaben sich beim Friedhofsbau und seiner Gestaltung sehr viel Mühe, sie errichteten Ehrenmäler, schnitzten künstlerische Figuren und Grabzeichen, wie etwa das InfanterieRegiment 385 in Russland einen „Heldenfriedhof“ für seine Gefallenen aus Birkenholz schuf (siehe Abbildung 3). Dieser Aufwand konnte nicht in jedem Frontabschnitt gewährleistet werden. (ABBILDUNG 3 WEHRMACHT-FRIEDHOF IN RUSSLAND, KAPITEL 3.1.1) Abbildung 3: Friedhof des Infanterie-Regiments 385 bei Aprarin, Russland, ca. 1942, Quelle: BArch RH 26-223/77 In Reih und Glied Die Wehrmachtfriedhöfe bildeten einen besonderen Ort, einen abgegrenzten militärischen Raum. So waren Soldatengräber, die z.T. auf zivilen Friedhöfen angelegt werden, von Zäunen und Mauern von den anderen Grabanlagen abgegrenzt. 147 Änderungen oder gar fremder Schmuck, die die vorgegebene Gestaltung der Anlagen störten, waren von der Wehrmacht untersagt. Eine persönliche oder gar individuelle Note (bis auf Kränze) durch Angehörige war für die Friedhöfe nicht vorgesehen.148 146 Niederschrift über Besprechung mit WVW Chef Sonntag, WVW, 8.12.1942, BArch RW 6/517. 147 Mosse 1980 – Soldatenfriedhöfe und Nationale Wiedergeburt, 248. 148 WVW, an Wehrkreiskommandos, 12.2.1943, BArch RW 6/518, fol. 93. 70 Eine Zerstörung oder Schändung dieser Ruhestätten war mit dem Tode zu bestrafen.149 Grundsätzlich sollten die Soldaten auf gemeinsamen (temporären und dauerhaften) Anlagen beigesetzt werden oder zumindest auf christlichen Friedhöfen ruhen. Eine Unterscheidung zwischen den Diensträngen war nicht vorgesehen.150 Die Toten sollten nebeneinander ruhen, mit denen sie auch gekämpft haben, so das Argument. 151 Selbstmörder und Hingerichtete wurden am Rande von Friedhöfen bestattet und mit Absicht nicht in die Reihen der anderen Gefallenen genommen. 152 Eine Umbettung von kleineren Friedhöfen oder aus einzeln verstreut liegenden Gräbern plante der Gräberdienst nach Kriegsende und nahm selbst während des Krieges großangelegte Umbettungen von Gefallenen vor. Überführungen von Leichen während des Krieges in die Heimat verbot die Wehrmacht. Es war noch nicht abzusehen, ob nach dem Krieg das Überführungsverbot für Tote aus dem Ausland aufgehoben werden sollte.153 Besuche von Angehörigen an den Gräbern ihrer Väter, Söhne und Ehemänner war vom Gebiet und Land abhängig, einige Kampfgebiete gab das OKW nach und nach für Grabbesuche frei. Die Besucher verpflichteten sich, keine Änderung bei der Schmückung der sogenannten „Heldengräber“ vorzunehmen, 154 da die Ruhestätten ein einheitliches Bild und „geschlossenes Bild“ ergeben sollten.155 Der berechtigte Personenkreis, der auf wehrmachteigenen Kriegerfriedhöfen ruhen durfte erweiterte sich gegen Ende des Krieges. Die Ehre auf Soldatenfriedhöfen bestattet zu werden, erhielten nun auch HJ-Angehörige, die im Einsatz gefallen waren oder die während des Einsatzes an einer Verwundung starben. Ihnen wurde ein Kriegsgrab gewährt. 156 Außerdem konnten sogenannte „Kriegsopfer“, Männer, Frauen und Kinder, die durch einen Luftangriff umgekommen waren, auf Soldatenfriedhöfen mit dem Eisernen Kreuz als Grabzeichen beigesetzt werden. 157 Die Bedeutung des Begriffes Gefallen, bisher nur für 149 Merkblatt für die Erfassung, Sicherstellung und Betreuung der Soldatengräber (Abschrift), o. Dat., BArch RW 6/522. 150 Die Standesgleichheit, die Kameradschaft und die Botschaft im Tode sind alle gleich muss angezweifelt werden. Generalen oder Offizieren im Generalsrang, die im Reich verstarben (durch Alter, Krankheit, Unfall oder Selbstmord) gewährte man ein besonderes Staatsbegräbnis, wie bei Eduard Dietl (1892-1944), Rudolf Schmundt (1896-1944), Erwin Rommel (1891-1944) u.a., vgl. 150 Ausgenommen waren Juden. 151 WVW an WGO zu Ausführungsbestimmungen zum Führer-Erlass, 18.9.1942 BArch RW 6/182. 152 Dienstanweisung Wehrmacht-Gräberoffiziere, 1944, BArch RDW 12/37. 153 WVW, Merkblatt, 1.10.1941, BArch RW 6/182, fol. 8. 154 WVW, an Wehrkreiskommandos, 12.2.1943, BArch RW 6/518, fol. 93 155 Dienstanweisung – Aufgaben der Feld-, Kreis- und pp- Kommandanturen auf dem Gebiet des Wehrmacht-Gräberdienstes, 30.3.1942, BArch RW 6/182, fol. 46. 156 WVW an Reichsinnenministerium, Befehlshaber, Parteikanzlei usw. (Verteilerschreiben), 6.3.1945, BArch RW 6/519, fol. 7. 157 Heeresverordnungsblatt (HVBl.) B 1942, S. 139 71 bewaffnete Angehörige der Streitkräfte reservierte, wurde nun auch auf Zivilisten (die z.B. bei Luftangriffen ums Leben kamen) ausgeweitet158 und so in einen erlauchten Kreis aufgenommen. Die Gefallenen gehörten weiterhin zur Wehrmacht, auch über den Tod hinaus. So kann auch das Überführungsverbot des Leichnams in das Heimatgebiet zu den Familien als Eigentumsanspruch der Wehrmacht an den toten Soldaten betrachtet werden, neben den nachvollziehbaren logistischen Gründen bei einer Rückführung der Leiche. Außerdem ist der Wunsch nach des „Soldat-seins“ und Soldat-bleibens auch im Tod, aus Berichten von kämpfenden Soldaten bekannt. 159 Begründen lässt sich dieser Wunsch mit einer Art Zwangsgemeinschaft oder Schicksalsgemeinschaft mit den Kameraden an der Front, die Erlebnisse und die Todesgefahren ließen Soldaten enger zusammen rücken und das Militär als „Ersatzfamilie“ betrachten.160 Die Friedhöfe sollten auch im Tod die Einheit und die militärische Ordnung bewahren, die Gräber sollten in Reih und Glied angeordnet werden, wie etwa bei Paraden oder Aufmärschen. Eine Unterscheidung zwischen den Diensträngen war nicht vorgesehen. Ein Leutnant ruhte auch neben einem Gefreiten, so sollte ein geschlossenes und einheitliches Bild der Friedhöfe vermittelt werden, eine Art ewige Gemeinschaft ohne Standesunterschiede. Die Toten sollten nebeneinander ruhen, mit denen sie auch gekämpft haben.161 Die Wehrmacht nahm den Gefallenen ihre Individualität, die Soldaten wurden gedrillt, um im Militärverband zu gehorchen, zu leben und auch zu sterben. 162 Jedoch konnte ein Wehrmachtangehöriger durch seinen Kriegseinsatz mit seinem Grab aus der Masse herausgehoben werden. So waren etwa für die Ritterkreuzträger spezielle Grabzeichen vorgesehen, eine RitterkreuzAuszeichnung verdiente sich ein Kämpfender mit seinem besonderen heldenhaften Einsatz für das Vaterland und somit verdiente er sich auch sein besonderes Grab.163 Diese Kämpfer hob die Wehrmacht mit Absicht hervor.164 158 Latzel 1998 – Deutsche Soldaten, 239. 159 Kühne 2006 – Kameradschaft, 148. Kühne geht in seiner Analyse von Feldpostbriefen aus dem Zweiten Weltkrieg ein. 160 Ebd., 23. 161 Ausführungsbestimmungen zum Führer-Erlass, WVW, 18.9.1942, BArch RW 6/182. 162 Ulrich Bröckling, Disziplin. Soziologie und Geschichte militärischer Gehorsamproduktion (München: Wilhelm Fink, 1997), 260. 163 Bestimmungen für die Durchführung der Beerdigung und Herrichtung einer würdigen Grabstätte für Inhaber des Ritterkreuzes im Reichsgebiet, o.Dat., BArch RW 6/517, fol. 209. 164 Die Standesgleichheit, die Kameradschaft und die Botschaft im Tode sind alle gleich muss angezweifelt werden. Generalen oder Offizieren im Generalsrang, die im Reich verstarben (durch Alter, Krankheit, Unfall oder Selbstmord) gewährte man ein besonderes Staatsbegräbnis, wie bei Eduard Dietl (1892-1944), Rudolf Schmundt (1896-1944), Erwin Rommel (1891-1944) u.a., vgl. Ackermann 1990 – Nationale Totenfeiern, 21. 72 Eine Besonderheit bildeten die Vorschriften der Wehrmacht zur Gestaltung der Kreuze bei Andersgläubigen, Verbündeten wie Kriegsgefangenen. 165 Die verschiedenen Grabzeichen für Muslime und Buddhisten und die Einäscherungsmöglichkeiten bei indischen Kriegsgefangenen zeugen von einer angeblichen Toleranz und Akzeptanz Fremder beim OKW, solange sie in das nationalsozialistische Rassenverständnis passten. Die Möglichkeit, die Beisetzung von konfessionslosen Wehrmachtangehörigen im Reich ohne Pfarrer durchzuführen und so die enge Tradition des Militärs mit den christlichen Kirchen zu brechen, stellten die Wehrmacht als quasi toleranten Arbeitgeber und Verstorbenenfürsorger dar.166 Um der Todesangst und Sorge der einzelnen Soldaten entgegenzuwirken, bot die Wehrmacht ein Verwundeten- und Versorgungssystem und vermittelte so den Soldaten eine gewisse Sicherheit und Stabilität.167 Die Soldaten erlebten wie die Wehrmachtsdienststellen Anweisungen für die gefallenen Kameraden trafen und damit für die Begräbnisstätten sowie für die Familien in Form der Hinterbliebenenversorgung, Sorge trugen. Somit konnten sich die Wehrmachtsangehörigen sicher sein, dass im Falle ihres Todes ihr Andenken gewahrt und ihre Familien versorgt sein würden. Die Garantie eines Grabes und die ihm zustehende Würdigung seines Einsatzes und Lebens, gab den Soldaten Trost und Mut. Ihnen war das Bestattung auf einem Kriegerfriedhof sowie die ewige Mitgliedschaft in der Militärgemeinschaft gewiss. Der physische Tod wirkte weniger bedrohlich, wenn das „Leben als Held“ durch die Gräberfürsorge und das Heldengedenken sowie der ewigen Dankesschuld und Würdigung durch die Volksgemeinschaft in der Heimat gesichert war.168 165 Ausgenommen waren Juden. 166 Die Rolle der Kirche bei der Bestattung und beim Ritual wurde in dieser Untersuchung noch nicht ausreichend beachtet und macht eine Vertiefung erforderlich. 167 Rass 2003 – Menschenmaterial, 151. 168 Kühne 2006 – Kameradschaft, 144, 148. 73 Begräbnisstätten der Kriegsgefangenen Das Wehrmachtverlustwesen hatte sich laut Genfer Konvention nicht nur um die Gräber ihrer eigenen Gefallenen zu kümmern, sondern auch um die Gräber der Kriegsgefangenen. Viele Ruhestätten der Kriegsgefangenen befanden sich auf Reichsgebiet, größere Kriegsgefangenenlager umfassten ebenfalls einen eigenen Friedhof, andere Kriegsgefangeneneinrichtungen bestatteten die Verstorbenen auf den lokalen Gemeindefriedhöfen. Doch manche kommunalen Behörden protestierten gegen die Beisetzung, daraufhin entgegnete die Abteilung Wehrmachtverlustwesen: „die menschenwürdige Erhaltung und Pflege der Feindgräber [ist], auch wenn sie den Empfindungen der Bevölkerung oft widerstrebt, das beste Mittel […], um eine entsprechende Pflege der deutschen Gräber in Feindeshand zu erreichen […]“, außerdem waren „die Feindgräber würdig zu erhalten, um eine Brücke der Verständigung mit diesen Völkern nicht ganz ab[…]brechen“ zu lassen. 169 Über die Erhaltung der feindlichen Gräber versuchte der Wehrmachtgräberdienst, die Erhaltung der deutschen Ruhestätten im Ausland zu beanspruchen und einen Ausdruck der Völkerverständigung zu finden, trotz der widersprüchlichen Taktik im Vernichtungskrieg und der herrschenden Rassenideologie. 170 Den Unterhalt für die Kriegsgefangenenfriedhöfe übernahm das Reich, ebenfalls für die Gräber der sowjetischen Verstorbenen, auch aus Angst vor Vergeltungsmaßnahmen im Ausland.171 III. DIE TOTEN ALS HELDEN - HELDENKULT Das Bild des Soldatentodes an der Front wich vom Bild und der Rezeption des Todes auf dem Schlachtfeld in der Heimat, erheblich ab. Während den Angehörigen in der Gefallenenbenachrichtigung vom „Heldentod“ ihres Sohnes berichtet wurde, ist der Soldat, wenig heldenhaft, gestorben. Den Kriegstod erlebten die Familien und die Bevölkerung im Deutschen Reich durch Propaganda, Presse und geschönte Lagemeldungen durch 169 WVW an Wehrkreiskommandos, 20.5.1944, BArch RW 6/519, fol.105. 170 Eine ähnliche Politik vertritt auch der Volksbund heute, dieser pflegt u.a. auch Gräber der ehemaligen sowjetischen Kriegsgefangenen in Deutschland, obwohl diese nicht im Zuständigkeitsbereich liegen. 171 Chef der Heeresrüstung und Befehlshaber des Ersatzheeres an Wehrkreisverwaltungen und Heeresverwaltungen, 28.2.1942, BArch RH 13/16. 74 Wehrmacht und NS-Behörden dagegen auf andere Weise als die Soldaten in den Kampfgebieten.172 Der Tod des Soldaten wurde in Berlin jährlich um den 16. März während eines Staatsaktes am Ehrenmal bzw. der Neuen Wache Unter den Linden verherrlicht. An diesem Tag zelebrierte Hitler, die Wehrmacht und die NSDAP das Gedenken an die Toten des Ersten Weltkrieges, dann auch an die Gefallenen des aktuellen Krieges. Teil der Veranstaltung war eine Fahnenkompanie mit Fahnen der alten kaiserlichen Armee, zahlreichen Liedern wie „Ich hatt` einen Kameraden“ und einer anschließenden Parade.173 Begleitet wurden die Feierlichkeiten mit Trommelwirbel, einer Salutbatterie und einer Kranzniederlegung am Ehrenmal. Beim Staatsakt wurden die Flaggen von Halbmast, wie eigentlich bei Trauerfeiern üblich, auf Vollstock gesetzt. Vor dem Hintergrund der Stalingrad-Katastrophe 1943 änderten sich anschließend die Feierlichkeiten zu schlichten und kurzen Gedenkstunden ohne Parade. Die Toten in den Ehrenhainen „starben, damit Deutschland lebe“. 174 Dieser viel zitierte Satz wurde in Reden auf Heldengedenktagen wie im Sonderbericht über den Fall von Stalingrad verwendet. 175 Dieser Ausdruck zeigt deutlich den Inhalt und den Sinn des Opfers. Das Opfer der Gefallenen, also ihr Tod, wurde im Nationalsozialismus mit einer Sinnstiftung begründet. Ihr Tod für Führer, Volk und Vaterland sei nicht umsonst gewesen, so die Propaganda. Dieser Gedanke spendete den Hinterbliebenen Trost und half, die Kriegserfahrung zu verarbeiten. Trauer und Schmerz waren daher nicht angebracht, anstatt Trauer sollte Stolz, Kampfbereitschaft und Siegeszuversicht zur Schau gestellt werden. Man spricht von einer „Verdrängung der Trauer“ im Nationalsozialismus, hin zu einer Umwandlung in eine „stolze Trauer“.176 172 Zur Wirkung von Propaganda auf die Gesellschaft, siehe u.a.: Karlheinz Schmeer, Die Regie des öffentlichen Lebens im Dritten Reich (München, 1956). 173 Vgl. Programme von den Heldengedenktagen 1940, 1941 und 1943, in: Deutsches Nachrichtenbüro Nr. 70, Seite 2, 10.3.1940, BArch R 901/57653, fol. 38f. Vgl. Völkischer Beobachter, 17.3.1941, BArch NS 5-VI/1306, fol. 17.; Vgl. Ablaufprogramm des OKW für den Heldengedenktag 1943, 9.3.1943, BArch NS 18/269, fol. 31f. 174 Peter Reichel, Helden und Opfer. Zwischen Pietät und Politik. Die Toten der Kriege und der Gewaltherrschaft in Deutschland im 20. Jahrhundert, in: Michael Greven und Oliver von Wrochem (Hrsg.), Der Krieg in der Nachkriegszeit. Der Zweite Weltkrieg in Politik und Gesellschaft der Bundesrepublik (Opladen: Leske & Budrich, 2000), 175. Nach dem Motto: „Deutschland muss leben, auch wenn wir sterben müssen“, vgl. Befehl zum Heldengedenktag, 2.3.1945, Generalkommando LXXXII. Armeekorps, BArch RH 37/6028. 175 „Generale, Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften fochten Schulter an Schulter bis zur letzten Patrone. Sie starben, damit Deutschland lebe.“, vgl. Sonderbericht über den Fall von Stalingrad, Abteilung Wehrmachtpropaganda im Wehrmachtführungsstab, 3.2.1943, BArch RW 4/140 fol. 2 176 Utz Jeggle, In Stolzer Trauer. Umgangsformen mit dem Kriegstod während des Zweiten Weltkrieges, in ders. et al (Hrsg.), Tübinger Beiträge Zur Volkskunde, vol. 69 (Tübingen: GuldeDruck GmbH, 1986), 244ff. 75 Der Heldengedenktag sollte als Feiertag eine heroische Lebensauffassung vermitteln und keine Trauerkundgebung sein. Der Staatsakt war von pompösen, großen militärischen Feiern mit einem Großaufgebot von Truppe und Partei-Formationen zu „soldatisch schlichten Feiern“ während des Krieges geschrumpft.177 Die Feierlichkeiten hinterließen den Eindruck einer Siegesfeier statt einer Trauerfeier für die im Krieg Getöteten. Die Verluste ließen sich also noch mit Siegen rechtfertigen. Der Heldenkult erlebte besonders nach der Stalingrad-Niederlage einen Bruch. Der Heldengedenktag entwickelte sich zu einer Durchhaltefeier. Das Massensterben an der Ostfront verglich der Völkische Beobachter mit dem Kampf der Nibelungen und dem „größte[n] Heroenkampf“ der Geschichte. 178 Wehrmacht- und Parteiführung verschwiegen lieber die Tausend kriegsgefangenen Überlebenden. Tote Helden passten besser zum Nibelungenlied, als hungernde, entkräftete und vor der Roten Armee kapitulierende Wehrmachtsoldaten.179 „Vom Blut der Helden schlägt das Herz der Welt!", schrieb die Zeitung Die Wehrmacht im Jahr 1938.180 Das Blut der gefallenen „Helden“ bildet gemäß diesem Zitat den Kern des Lebens in Hitlers Deutschland. Die Gefallenen waren für die Wehrmacht nicht nur eine Zahl in der Statistik oder der Verlust einer Kriegsressource, sondern die Toten sollten die Rolle als Krieger und „Opfer“ für das Vaterland übernehmen. Während an der Front deutsche Soldaten durch Waffen und Panzer zermalmt oder zerstückelt wurden, erfroren oder verhungerten und so einen qualvollen und wenig würdevollen oder heldenhaften Tod starben, wurden die Gefallenen als Helden, Krieger und Opfer für das Vaterland instrumentalisiert und gefeiert. Hitlers Helden sollten also auf Ehrenhainen und Heldenfriedhöfen ruhen und nach dem Krieg, so plante es die Wehrmacht für „alle Zeiten ein Wallfahrtort des gesamten Volkes“ werden. 181 Der offizielle Tod der Soldaten wurde zur Heldengeschichte verklärt, sakralisiert und im institutionellen Rahmen wie dem Heldengedenktag zelebriert. Der persönliche Tod dagegen bedeutete Trauer und Verlust für die nächsten 177 Ablaufprogramm des OKW für den Heldengedenktag 1943, 9.3.1943, BArch NS 18/269, fol. 31f. 178 „Stalingrad – der größte Heroenkampf unserer Geschichte. […] Wir kennen ein gewaltiges Heldenlied von einem Kampf ohnegleichen, es heißt „Der Kampf der Nibelungen“. Auch sie standen in einer Halle voll Feuer und Brand, löschten den Durst mit dem eigenen Blut, aber sie kämpften bis zum letzten.“, Völkischer Beobachter, 2. 2.1943. 179 Außerdem konnte die Wehrmacht und vor allem die Luftwaffe unter Göring sich vom Vorwurf freimachen, nicht genug für die Rettung der Angehörigen der 6.Armee getan zu haben, vgl. zur Schlacht von Stalingrad und die anschließenden Rechtfertigungsversuche Jürgen Förster (Hrsg.), Stalingrad. Ereignis – Wirkung – Symbol (Zürich, 1992) und Antony Beevor, Stalingrad (München, 1999). 180 Die Wehrmacht, 2. Jahrgang, Nr. 6, Berlin Zweite März-Ausgabe 1938, S. 2f., BArch RWD 1/4. 181 Merkblatt über die Wehrmacht-Gräberfürsorge, 2.9.1940, BArch RH 13/16. 76 Angehörigen, Familie und Freunde (sowie auch für die Kameraden). Doch am Ende hatten die verschiedenen Todesszenarien eins gemein: die Helden waren tot. IV. SCHLUSSBETRACHTUNG UND BILANZ Heldenhaine, Heldentod und Heldengräber – in Zusammenhang mit dem Tod eines Soldaten taucht der Begriff Held in der Wehrmachtüberlieferung überproportional auf. Falls ein Wehrmachtsoldat starb, dann selbstverständlich für Führer, Volk und „Vaterland“ sowie im Idealfall auf dem Schlachtfeld, im heldenhaften Einsatz. Für die Wehrmacht gab es weitere Todesstufen. Sie unterschied zwischen „Gestorben“, z.B. bei einem Unfall und „Gefallen“, also aktiv durch den Feind getötet oder nach einer Verwundung durch Feindwirkung gestorben.182 Die Einrichtung der Gräberdienste und die Verwaltungen für die Toten, wie Melde- und Auskunftssystem im Krieg, waren nicht nur eine praktische Notwendigkeit, sondern auch eine internationale und völkerrechtliche Pflichtaufgabe, wie die Genfer Konventionen es vorschrieben. Der Gräberdienst war Teil der Fürsorgepflicht eines Militärapparates gegenüber seinen Angehörigen, wie etwa die Versorgung bei Verwundeten. Trotz der hohen Zahl der Toten, sollte jeder Gefallene laut den Befehlen und Anweisungen des OKW bestattet werden, in der Theorie also alle fünf Millionen. Die Ehrenpflicht aller Soldaten ihre toten Kameraden würdevoll in Heldenhainen zu betten, konnte durch die Wehrmacht selbst nicht erreicht werden. Die Ungleichmäßigkeit zwischen der Theorie und den geschilderten Beispiele in der Realität zeigen den tatsächlichen Umgang mit den Toten. Zwar waren die Folgen eines Soldatentodes bis ins kleinste Detail geregelt, in der Praxis ergaben sich aber ganz andere Probleme. Mit der Härte des Krieges und der Steigung der Verlustzahlen nahm dagegen der Anspruch ab, jeden Toten ordnungsgemäß zur Ruhe zu betten. Die Soldaten starben in Hitlers Vernichtungskrieg, für ihr Begräbnis und die Grabmeldung sah die Wehrmacht den Gräberdienst, die Gräberoffiziere und die besondere Ehrenpflicht vor. Die Bereitschaft nahm deutlich ab, diese Ehrenpflicht zu erfüllen, deutsche Soldaten zu bergen und zu bestatten. Viele Gründe können hier angebracht werden, wie der desillusionierende Front- und Kampfalltag, die Erschöpfung, der Hunger, oder die Gewissheit, 182 Dienstanweisung – Aufgaben der Feld-, Kreis- und pp- Kommandanturen auf dem Gebiet des Wehrmacht-Gräberdienstes, 30.3.1942, BArch RW 6/182, fol. 48. Der Begriff „Gefallen“ wurde auch bei Eintreten des Todes 24 Stunden nach einer Verwundung durch den Feind verwendet. Bei einem später eintretenden Tod galt der Soldat als „verstorben“. 77 vielleicht selbst bald auf dem Schlachtfeld das Ende zu finden.183 Das eigene Leben über die Toten zu stellen, da die Soldaten nicht bereit waren, unter der eigenen Lebensgefahr Tote aus der Feuerzone oder aus einem Minengebiet zu bergen, ist durchaus nachvollziehbar. Doch auch wenn Truppen die Gelegenheit und den Willen besaßen, Tote zu bergen und Friedhöfe anzulegen, so unterschieden sie oftmals in meine Toten, deine Toten. Die Gräber der eigenen Gefallenen wurden sorgsam angelegt und gepflegt, doch die Gräber von fremden Einheiten wurden oft vernachlässigt. Dieser Zustand wird von den WGO bemängelt.184 Nach der Philosophie des Gräberdienstes bestand die Ehrenpflicht, alle Kameraden zu bestatten und gleich zu behandeln. Doch in der Realität war ein deutscher Toter nicht gleich ein Toter, den man ehrenvoll und mit viel Mühe bestattet. Einheiten wurden dazu angehalten, auch die Toten von fremden deutschen Einheiten zu beerdigen und zu melden. Der Gräberdienst erfuhr wenig Rückhalt bei der Truppe, was verständlich ist, da man aus der Perspektive eines Soldaten schließlich den Krieg überleben möchte und aus der Sicht der Generale den Krieg gewinnen will. Die ideologischen und mythischen Rechtfertigungen und Beschreibungen der Verluste durch Wehrmacht und die Nationalsozialisten überzeugten die Soldaten nicht. So zeigen Studien über Feldpostbriefe die Ablehnung sowie die Entwertung des Begriffs „Held“. 185 In den Briefen fehlten Argumente für das darzubringende „Opfer“, und die damit einher gehenden Sinndeutungen den „Heldentod“ für den „Führer“ zu sterben blieben leer. 186 Die WGO mussten nebenbei die Befehlshaber für ihre Arbeit aufklären und die Truppe über die Bedeutung der Beisetzung ihrer Kameraden sensibilisieren. Der Gräberdienst der Wehrmacht verstand sich nicht nur als Verwaltungsapparat, sondern sah in seiner Aufgabe einen Ehrendienst am deutschen Volke.187 Auf die Hundertausenden bis Millionen von neuen Gefallenen reagierten Militär und Behörden mit neuen Friedhöfen und Gräbern. Das Wehrmachtverlustwesen empfahl vorsorglich die Aushebung von Gräbern und die Behörden im Reich waren in der Lage, notfalls Land für neue Soldatenfriedhöfe zu beschlagnahmen. Die neuen Helden der Wehrmacht erhielten eigene Friedhöfe, eine Zubettung auf Anlagen des 183 Studien und Auswertungen von Feldpostbriefen zu Todesempfinden, Todesvorstellungen usw. vgl. Latzel 1988 – Vom Sterben im Krieg; Sönke Neitzel, Soldaten. Protokolle vom Kämpfen Töten und Sterben. Die Zeit des Nationalsozialismus (Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch, 2012). 184 Richtlinien Nr. 30 von WVW, 1.8.1944, BArch RW 6/182, fol. 99. 185 Latzel 1998 – Deutsche Soldaten, 279. 186 Ebd., 282f. 187 Zusammenfassende Richtlinien für Lichtbildaufnahmen von Soldatengräbern, WVW, 1.8.1942, BArch RW 6/517, fol. 211. 78 Ersten Weltkrieges war zu unterlassen. 188 Auf diese neuen Friedhöfe konnten nicht mehr nur Wehrmachtangehörige gebettet werden, da sich gegen Ende des Krieges der Personenkreis erweiterte. Hitlerjungen, FlakHelfer usw., die im Einsatz starben, erhielten nun auch die Erlaubnis, auf den Militäranlagen zu ruhen. So auch die zivilen Bombenopfer, die für das Reich gefallen waren. Ihnen wurde nun auch das Eiserne Kreuz als Grabzeichen zuteil, als eine Art Auszeichnung nach ihrem Tode. Die aktuelle Kriegslage spiegelte sich immer in der Anzahl der Gräber wider. Während zu Beginn des Krieges noch größere Anlagen gebaut werden konnten und Umbettungsaktionen im großen Stile erfolgten, kippte die Situation, gemeinsam mit der gesamten Kriegslage, vor allem ab 1942. Mit dem Stillstand der Front und dem Rückzug der Wehrmachttruppen, nahm die Arbeit der Gräberoffiziere erheblich zu. Die verlustreichsten Ausfälle erlitt die Wehrmacht schließlich gegen Ende des Krieges 1944/1945.189 Es war nicht die erste Priorität für die Befehlshaber, die Toten zu bestatten, sondern sich um die Lebenden in Form von Lebensmitteln, Ausrüstung, Waffen und Durchhaltetaktiken zu kümmern. Denn nicht die Toten konnten den Krieg entscheiden, es hing an den Lebenden. Die Toten sollten aber gemäß Wehrmacht und NSDAP auf eine andere Weise den Lebenden helfen. Die Gefallenen dienten als Vorbilder und Vorzeigebeispiele, indem ihr ehrenvoller Einsatz angepriesen wurde, ihre Grabstätten laut Befehl bis in „alle Zeiten ein Wallfahrtort“190 bilden, ihr Tod und ihr Opfer für Reich und Volk in Erinnerung bleiben sollten. Diese Botschaft vermittelte in der Wehrmachtideologie den lebenden Soldaten Zuversicht und Garantie, dass auch sie im Falle ihres Todes nicht vergessen würden und ein würdevolles Grab erhielten. Die Soldaten wurden immer wieder zum Tragen der Erkennungsmarke ermahnt, damit sie auch im Tode ihre Identität behielten. Die Grablage und die Grabinschriften sowie das Bild des Grabes für die Angehörigen sollten trotz der Trauer tröstlich sein, nicht nur für die Familie, sondern auch für die Soldaten selbst. 188 Im Reich, wo keine wehrmachteigenen Friedhöfe vorhanden waren, wurden die Toten des Zweiten Weltkrieges auf die städtischen/lokalen Friedhöfe gebettet, wo sich bereits Kriegsgräber des Ersten Weltkrieges befanden. Hier wurde keine Trennlinie gezogen. 189 Overmans 2004 – Deutsche Militärische Verluste, 318. 190 Merkblatt über die Wehrmacht-Gräberfürsorge, 2.9.1940, BArch RH 13/16. 79 Der Zweite Weltkrieg erforderte totale Maßnahmen, bis zum „letzten Mann“ 191 war die Reichshauptstadt zu verteidigen, alle Ressourcen sollten noch mobilisiert werden ohne Rücksicht auf Verluste, auch wenn es die eigenen deutschen und arischen Soldaten waren. So ergingen in den letzten Kriegsmonaten weiterhin noch Tausende Kriegsurteile wegen Desertion und Feigheit192 und der sogenannte Flaggenbefehl forderte die sofortige Erschießung von kapitulierenden Soldaten und Zivilisten. 193 Menschenleben zu verschonen, weitere Gräber und Kreuze zu sparen, dazu passte Hitlers fanatische Kriegspolitik nicht und die vieler seiner Generale und Kommandeure, die ihren Treueeid bis in den Tod wahren wollten. Die Wehrmacht beharrte immer auf der Würde, in Form von einem dauerhaften Einzelgrab, einer Beisetzungszeremonie, dem Nachweis der Identität des Toten sowie des Grabortes, der Würdigung der Leistungen und das Gedenken an den Verstorbenen durch Staat, Partei und Militär. Dieses würdevolle Begräbnisritual steht im Gegensatz zu den Krematorien in den Konzentrationslagern oder den millionenfach ermordeter und verscharrter Opfer der deutschen Kriegsverbrechen. BILANZ Im Laufe des Zweiten Weltkriegs begann der Heldenmythos zu bröckeln. Seine Sinngebung und Deutungsmuster überzeugten nicht mehr. Zuerst bei den Soldaten, die durch die Kämpfe an der Front vom Held sein und von der Opferbereitschaft abschreckten, und deren Erfahrungen nicht mit den propagierten Heldenidealen übereinstimmten, stattdessen dominierten Angst, Schmerz und Tod. 194 Der Heldenkult erlebte besonders nach der Stalingrad-Niederlage einen Bruch. Das Massensterben wurde nicht nur den Angehörigen, sondern auch der deutschen Bevölkerung als „Heldenepos“ verkauft. 195 . Zu Beginn des Krieges war es eine leichte Aufgabe gewesen, die siegreichen Feldzüge in Polen und Frankreich der Bevölkerung zu vermitteln. 196 Ein 191 „Die Reichshauptstadt wird bis zum letzten Mann und bis zur letzten Patrone verteidigt.“ Befehl für die Vorbereitungen zur Verteidigung der Reichshauptstadt von Generalleutnant Reymann, Befehlshaber Verteidigungsbereich Berlin, 9.3.1945, vgl. Bengt von zur Mühlen, Der Todeskampf der Reichshauptstadt (Berlin-Kleinmachnow, 1994), 20. 192 Am 9.3.1945 wurde auf Befehl von Hitler ein „Fliegendes Standgericht“ eingerichtet, um Soldaten und Zivilisten, die den weiteren Kampf für aussichtslos hielten oder kapitulieren wollten, durch Standgerichte zum Tode zu verurteilen. Befehl ist abgedruckt in: Martin Moll (Hrsg.), „Führer-Erlasse“ 1939-1945 (Stuttgart ,1997), 483 (Dokumentnummer 390). 193 „Flaggenbefehl“, 29.3.1945, BArch RH 20-19/196, fol. 105. 194 René Schilling, Kriegshelden. Deutungsmuster heroischer Männlichkeit in Deutschland 18131945 (Paderborn [u.a.], 2002), 373. 195 Wolfram Wette, Das Massensterben als „Heldenepos“. Stalingrad in der NS-Propaganda; in: ders. und Gerd R. Ueberschär (Hrsg.), Stalingrad. Mythos und Wirklichkeit einer Schlacht (Frankfurt a.M., 1992), 43. 196 Ebd., 44. 80 Verschweigen des Massensterbens aufgrund der hohen Verlustzahlen war nicht mehr möglich, daher entschied man sich für realistische und mythologisierende Inhalte als Propaganda.197 Das Massensterben wurde mit dem Kampf der Nibelungen verglichen. 198 Die Propaganda inszenierte eine „Heldentrauer“.199 Es wurde verschleiert, dass es noch Tausende Kriegsgefangene und Überlebende gab, denn „Helden hatten tot zu sein“.200 Zu Hitlers Helden gehörte ein opfervolles Ende.201 Der Kult um die Toten bildete eines der Kernelemente der Ideologie im nationalsozialistischen Regime. Auf den Mythos um die nicht umsonstGefallenen konnten sie aufbauen. Die Nationalsozialisten nutzten den Mythos der Frontgemeinschaft und des Kriegserlebnisses für revanchistische Parolen zu Aufbau und Stärkung ihres Staates. Der Heldenkult und das dazu gehörige Deutungsmuster wie Gehorsam, Treue und Opferbereitschaft stabilisierte über Jahre hinweg das Regime des Dritten Reiches.202 In den Benachrichtigungen und den Gefallenenanzeigen wurden die Gefallenen oftmals als Helden betitelt. Plötzlich waren alle Gefallenen „Helden“. 203 In den homogenen Gefallenenanzeigen kam es zu einer „Heroisierung der Trauer“. 204 Zeitungen sollten nicht mehr als zehn Todesanzeigen pro Tag drucken und auf die Formulierung der Todesanzeigen wurde ebenfalls Einfluss genommen. 205 Bereits vor der Stalingrad-Niederlage stieß der Heldenkult der Nationalsozialisten an die Grenzen der Überzeugungskraft. Indem nun alle (männlich und arisch) zu Helden aufsteigen konnten, verlor das Heldentum seine elitäre und besondere Aura, da Helden zu einem Massenphänomen wurden.206 Wie Studien von Feldpostbriefen aus dem Zweiten Weltkrieg zeigen, schrieben selbst die Soldaten selten oder sogar nie das Wort „Held“.207 Das „Heroische“ wurde entwertet.208 197 Ebd., 51. 198 „Stalingrad – der größte Heroenkampf unserer Geschichte. […] Wir kennen ein gewaltiges Heldenlied von einem Kampf ohnegleichen, es heißt „Der Kampf der Nibelungen“. Auch sie standen in einer Halle voll Feuer und Brand, löschten den Durst mit dem eigenen Blut, aber sie kämpften bis zum letzten.“, Völkischer Beobachter, 2. Februar 1943. 199 Wette 1992 – Das Massensterben, 55. 200 Ebd., 58. 201 Ebd. 202 Schilling 2002 – Kriegshelden, 324. 203 Jeggle 1986 – In Stolzer Trauer, 252. 204 Latzel 1998 – Deutsche Soldaten, 268. 205 Oliver Schmitt und Sandra Westenberger, Der feine Unterschied im Heldentod, in: Aly Götz (Hrsg.), Volkes Stimme. Skepsis und Führervertrauen im Nationalsozialismus (Frankfurt a.M., 2006), 98f. 206 Ute Frevert, Herren und Helden. Vom Aufstieg und Niedergang des Heroismus im 19. und 20. Jahrhundert; in: Richard van Dülmen (Hrsg.), Erfindung des Menschen. Schöpfungsträume und Körperbilder 1500-2000 (Wien, 1998), 342. 207 Latzel 1998 – Deutsche Soldaten, 278. 208 Frevert 1998 – Herren und Helden, 342. 81 Die vorangehenden Ausführungen zum Umgang mit den Toten im Zweiten Weltkrieg zeigen erste Aspekte zum Soldatentod in der Wehrmacht, weitere Untersuchungen sind anzustreben, wie auch das Heranziehen von ergänzenden und vergleichenden Quellen. Vergleichsanalysen, etwa mit dem Umgang der Kriegstoten in ausländischen Armeen und Gesellschaften, wie auch während anderer Kriege und Epochen ist beabsichtigt. Der Blickwinkel kann auf weitere Bereiche, wie die Gedenktraditionen oder die Trauerbewältigung bei Soldaten und den Hinterbliebenen ausgeweitet werden. Der Tod eines Soldaten endete nicht mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges, nach den Kampfhandlugen starben Soldaten an Verwundung oder in Kriegsgefangenschaft. Alliierte Gräberdienste bestatteten neben ihren eigenen Toten, auch deutsche gefallene Soldaten und zivile Kriegstote. Die Gräber und Friedhöfe überdauerten den Krieg, der Soldatentod wirkt also noch weit bis in die Gegenwart hinein. Viele Soldatenfriedhöfe der Wehrmacht existieren nicht mehr, doch der Soldatentod ist noch immer auf den Massenanlagen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge präsent und zeugt von dem unsinnigen Massensterben im Zweiten Weltkrieg. 82 3.1.2 PRAXISBEISPIELE FÜR BESTATTUNGEN VERÖFFENTLICHT in PORTAL FÜR MILITÄRGESCHICHTE des Arbeitskreise für Militärgeschichte e.V., 20. August 20181 Der Beitrag „Die Arbeit der Gräberoffiziere“ gibt einen Einblick in die Arbeit der Gräberverantwortlichen der Wehrmacht und in die Fürsorge für die Gefallenen an der Front. Die erste Berührung mit dem Kriegstod fand nach dem Kampfgeschehen durch die Bestattungskommandos und die Gräberverantwortlichen statt. Die Tätigkeit der sogenannten Gräberoffiziere der Wehrmacht beinhaltete hauptsächlich die Herstellung von Kreuzen, die Bestattung der Kriegstoten, das Anfertigen von Grabaufnahmen und das Schreiben von Briefen an die Angehörigen im Reich. Über drei Millionen Soldaten der deutschen Verbände kamen an der Ostfront ums Leben. Von Murmansk bis in den Kaukasus und an die Küste des Schwarzen Meeres erstreckte sich die Kampflinie und bildete damit die Arbeitsregion der Gräberoffiziere. Um einen Einblick in die praktische Arbeit mit den Gefallenen und in den Alltag der Gräberfürsorge zu erhalten, wurden für den vorliegenden Beitrag Gräberoffiziere aus einem Frontabschnitt ausgewählt. Die Frontgebiete etwa in Frankreich und in der Sowjetunion unterscheiden sich zu sehr voneinander, um einen umfassenden Blick auf diese Aufgaben gewähren zu können. Der direkte Umgang mit dem Soldatentod soll anhand von Berichten, Dokumenten und Selbstzeugnissen von den Männern widergegeben werden. Der Beitrag ist als Pendant zum vorherigen Kapitel über die „Toten und Helden“ und die Gräberfürsorgestruktur der Wehrmacht (3.1.1) zu sehen. Die dargestellten Vorschriften und Befehle im Bestattungswesen werden im mit der Realität im Kriegsalltag gespiegelt. Der Beitrag wird im Portal Militärgeschichte vom Arbeitskreis Militärgeschichte e.V. veröffentlicht. Die Ausführungen über die Gräberoffiziere der Wehrmacht werden in diesem 1 Nina Janz, Aus der Arbeit zweier Gräberoffiziere an der Ostfront 1941–1944, in: Portal Militärgeschichte, 20. August 2018, URL: http://portalmilitaergeschichte.de/janz_graeberoffiziere, DOI: 10.15500/akm20.08.2018. 83 Veröffentlichungsrahmen in einen engen militärhistorischen Forschungskontext gestellt und der Disziplin der Militärgeschichte zur Diskussion angeboten.2 Im Rahmen der Forschungsleitfrage der Dissertation wird beantwortet, welcher Anspruch das Anlegen des Soldatengrabes angesichts des Kampfgeschehens und der hohen Verlustzahlen beinhaltete und inwiefern der Heldenkult in der Gräber- und Gefallenenfürsorge in der Praxis umgesetzt wurde. 2 www.portal-militaegeschichte.de 84 D IE A RBEIT DER G RÄBEROFFIZIERE AN DER O STFRONT (ABBILDUNG 4 GRÄBER-OFFIZIER BEI BEISETZUNG RUSSLAND, KAPITEL 3.1.2) Beisetzungen „Ehrenfriedhof“ Wojewodyna, Russland Herbst 1942, Gräber-Offizier Manfred Wintzer, 26. Mot. Infanterie-Division, Archiv Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Kassel D 107 Teil 1 Anreißer (Vorwort) Der Beitrag schildert den Alltag und die Tätigkeiten von Gräberverantwortlichen der Wehrmacht an der Ostfront. Aus Tätigkeitsberichten, Tagebuchauszügen, Befehlssammlungen und Nachlässen von zwei Gräberoffizieren wird ein Einblick in den Umgang mit den militärischen Kriegstoten im Zweiten Weltkrieg gewonnen. EINLEITUNG Über drei Millionen Soldaten der deutschen Verbände kamen an der Ostfront ums Leben. Von Murmansk bis in den Kaukasus und an die Küste des Schwarzen Meeres erstreckte sich die Kampflinie und bildetet 85 damit die Arbeitsregion der sogenannten Gräberoffiziere der Wehrmacht, die sich um die Gräber und die Anlage von Begräbnisstätten für die Gefallenen kümmerten. Die Tätigkeiten der Gräberoffiziere und weiteren Verantwortlichen waren ein wesentlicher, wenn nicht gar der bedeutendste Teil im Organisationsapparat für die Fürsorge der Militärtoten im Zweiten Weltkrieg. Der erste direkte Kontakt mit dem Tod im Krieg und der erste professionelle Umgang, erfolgte – neben Sanitätern und ggf. anwesenden Kameraden – durch die Bestattungskommandos und die Gräberoffiziere. Die sogenannte Verarbeitung der Tatsache des Sterbens eines Soldaten, also die Beisetzung und das Festhalten der Grablage sowie die ordentliche Überprüfung des Begräbnisses, erfolgte durch die Gräberverantwortlichen an der Front. Die zuständigen Gräberoffiziere hatten teilweise nur eine Aufgabe: Die Fürsorge für die Toten und die ordnungsgemäße Beisetzung der Gefallenen. Im folgenden Abschnitt sollen der Alltag und die Tätigkeiten von Gräberverantwortlichen der Wehrmacht an der Ostfront geschildert werden. Aus Tätigkeitsberichten, Tagebuchauszügen, Befehlssammlungen und Nachlässen von Gräberoffizieren können Praxisbeispiele und der Arbeitsalltag rekonstruiert und so ein kleiner Einblick in den Umgang mit den militärischen Kriegstoten im Zweiten Weltkrieg gewonnen werden. Bisherige wissenschaftliche Studien haben den praktischen Umgang mit dem Kriegstod im deutschen Militär nicht in den Blick genommen. Werke, die Sterben und den Tod in der Wehrmacht beinhalten, richteten den Fokus häufig auf das Töten durch die Deutschen, insbesondere in Bezug auf die jüdischen und zivilen Opfer in der Sowjetunion, 1 oder behandelten die Sinnfrage nach dem Sterben unter den Soldaten selbst, etwa anhand von Feldpostbriefen.2 Der Blick auf die Gräberverantwortlichen und ihre Erfahrungen ermöglicht eine neue Perspektive auf die Begräbnispraxis und den Umgang mit dem Kriegstod der Kameraden. Da sich jeder geografische Kriegs- und Zeitabschnitt des Zweiten Weltkrieges voneinander unterscheidet, kann kein Gesamtüberblick über die Begräbnisse und über 1 2 Vgl. z. B. Harald Welzer, Täter. Wie aus ganz normalen Menschen Massenmörder werden (Frankfurt a. M., 2011). Klaus Latzel, Vom Sterben im Krieg. Wandlungen in der Einstellung zum Soldatentod vom Siebenjährigen Krieg bis zum II. Weltkrieg (Warendorf, 1988). Die Soldaten erlebten demnach das Sterben als ein abstraktes Konstrukt und thematisierten in Feldpostbriefen und Selbstzeugnissen die eigene Vergänglichkeit sowie die Reflexion von Leben und Tod. Die Soldaten schrieben häufig in der dritten Person und erwähnten selten den Heldentod und oder den Sinn des Sterbens in ihren Briefen an die Angehörigen, siehe auch Stefanie Westermann, Dominik Groß und Stefan Lohmeyer, Überlegungen zum Sterben im Zweiten Weltkrieg im Spiegel von Feldpostbriefen, in: Michael Rosentreter, Dominik Groß und Stephanie Kaiser (Hrsg.), Sterbeprozesse. Annäherung an den Tod (Kassel, 2010), 79–92. 86 den Umgang mit Gefallenen in der Wehrmacht gegeben werden. Daher kann das folgende Beispiel der Ostfront in den Jahren 1942 bis 1944 nicht stellvertretend für jeden Abschnitt und Kampfort stehen, jedoch kann damit ein Ausschnitt des Frontalltages und der Reaktion auf Tod und Trauer gegeben werden. Die Ostfront gilt vielen als Inbegriff verlustreicher Kämpfe, mit blutigen Schlachten von Leningrad, Kursk, Rshew und allen voran Stalingrad. Den Frontalltag, so wird erwartet, bestimmte der Tod. Auf den gesamten Kriegszeitraum gerechnet fielen an der östlichen Frontlinie 2,7 Millionen deutsche Soldaten, knapp die Hälfte aller Militärtoten der Wehrmacht. 3 In den vier Kriegsjahren im Osten vervierfachte sich außerdem die deutsche Verlustrate von ca. 300 000 im Jahr 1941, auf ca. 1,2 Millionen im Jahr 1944.4 Nicht jeder von den fast drei Millionen Gefallenen konnte gemeldet, geborgen und beigesetzt werden. Der folgende Einblick in die Arbeit der Gräberoffiziere an der Ostfront beschreibt den Versuch, diese Aufgabe zu bewältigen.5 ZWEI GRÄBEROFFIZIERE Die Arbeit der Gräberoffiziere der Wehrmacht unterschied sich je nach Rang und Stellung der Männer. Neben dem Dienst in Bestattungs- bzw. Gräberkommandos arbeiteten sie in der Hauptverwaltung des Wehrmachtverlustwesens, in der Wehrmachtauskunftstelle, im Gräbernachweis im Reich sowie in den Divisionen, in den Ortskommandanturen und im rückwärtigen Bereich. Der Arbeitsalltag wird hier anhand der Dokumentationen von Julius Wessinger und Max Aurich sowie durch ergänzende Beispiele weiterer Gräberoffiziere an der Ostfront dargestellt. An der Front – Julius Wessinger, Gräberoffizier und evangelischer Wehrmachtspfarrer der 15. Infanterie-Division Julius Wessinger (1895–1965), als Offizier der Reserve bereits in der Reichswehr eingesetzt, war bis zum Kriegsbeginn Wehrmachtspfarrer in Frankfurt am Main. 6 Während des Krieges berief die Wehrmacht Wessinger als evangelischen Pfarrer in die Wehrmachtsseelsorge,7 später 3 4 5 6 7 Rüdiger Overmans, Deutsche militärische Verluste im Zweiten Weltkrieg (München 2004), 265. Ebd., 267. Mehr zu den WGO und Details ihrer Aufgaben, siehe Klaus Woche, Die Wehrmachtgräberoffiziere und ihre Aufgaben, in: Deutsches Soldatenjahrbuch (1984): 434– 437. Teilweise als kommissarischer Pfarrer, ab dem 1.11.1939 als planmäßiger Pfarrer. http://www.15id.info/ExWessinger.htm (abgerufen am 26.08.2017), sowie Unterlagen im Landeskirchenarchiv Eisenach. Damit wurde er offiziell aus dem Dienst in der thüringischen evangelischen Kirche entlassen. Bis zu seiner Einberufung war Julius Wessinger Landesobmann des “Wittenberger Bundes”; einer Vereinigung von “Christen der Mitte”, die - noch entschiedener als die “Bekennende Kirche”- den Machtzuwachs der nationalsozialistischen Strömung der “Deutschen Christen” zu verhindern versuchte. 87 dann auch als Divisionspfarrer der 15. Infanterie-Division. Die über 10 000 Mann starke Division wurde nach einem ersten Aufenthalt an der Ostfront im Krieg in Frankreich und vor allem in Westrussland, der Ukraine und im Gebiet Moldau eingesetzt. Wessinger begleitete die Soldaten der Division bis Kriegsende.8 Neben seelsorgerischen Aufgaben und der Durchführung der Gottesdienste9 überprüfte er als Gräberoffizier die ordentliche Beisetzung der Gefallenen, registrierte die Grablagen und meldete sie nach Berlin.10 Im rückwärtigen Gebiet – Der Wehrmachtgräberoffizier (WGO) 79 Max Aurich Max Aurich (1893–1976), ein Kunstmaler aus Dortmund und Soldat im Ersten Weltkrieg, wurde 1942 im Alter von 49 Jahren als Wehrmachtgräberoffizier (WGO) bzw. als Stabsoffizier für das Wehrmachtverlustwesen11 bei der 3. Panzer-Armee eingesetzt. Da für die Verwendung an der Front aufgrund seines Alters ungeeignet, wurde Aurich in die Gräberfürsorge der Wehrmacht abgeordnet. Er durchlief für seine Tätigkeit eine viermonatige Ausbildung12 und verblieb im Dienste der Gräberfürsorge bis zum Ende des Krieges. Sein Einsatz erfolgte in Witebsk, Polozk, Ostpreußen und Samland. Als WGO arbeitete er hinter der Front, richtete dauerhafte Friedhöfe ein, setzte vorhandene Friedhöfe instand, bettete Einzelgräber um, registrierte und meldete vorab unbekannte Gräber und identifizierte und exhumierte Unbekannte. 13 Die zentrale Aufgabe bestand in der Überwachung und Durchführung der ordnungsgemäßen Bestattung der Kriegstoten und der Anlage von Friedhöfen in seinem Bezirk.14 Laut eigener Aussage baute Aurich in knapp vier Kriegsjahren Friedhöfe für fast 5 000 Gefallene, bearbeitete über 4 000 Verlustmeldungen und exhumierte 3 000 unbekannte deutsche Soldaten, die er zu 65 % identifizieren konnte. 15 Insgesamt standen Aurich für seine Ausübung der Aufgaben dreizehn 8 9 10 11 12 13 14 15 Nähere Informationen dazu sind aus den vorhandenen Unterlagen nicht zu entnehmen. Mehr zur Seelsorge im Krieg und den Aufgaben der Pfarrer, siehe Dagmar Pöpping, Kriegspfarrer an der Ostfront. Evangelische und katholische Wehrmachtseelsorge im Vernichtungskrieg 1941 -1945 (Göttingen, 2017). Nach dem Krieg gerieten er und Teile seiner Division in russische Kriegsgefangenschaft, aus der er 1946 wieder entlassen wurde. Ein Jahr später trat er wieder als Pfarrer in den Dienst der Thüringischen Evangelischen Landeskirche ein, vgl. http://www.15id.info/ExWessinger.htm (abgerufen am 26.08.2017). Ab 1943/1944 wurden die WGO zu Stabsoffizieren des Wehrmachtverlustwesens, die den Stäben der territorialen Befehlshaber eingegliedert wurden, vgl. Richtlinie Nr. 29 von WVW, 17.12.1943, Bundesarchiv (weiter als BArch) RW 6/519. In diesen Ausführungen sollen die Wehrmachtgräberoffiziere/Stabsoffiziere weiterhin als WGO bezeichnet werden. Unklar wo genau. BArch RWD 12/37 Dienstanweisung für Wehrmachtgräberoffiziere, 1944. Die WGO wurden nach Bezirken eingeteilt, siehe BArch RH 13/70 Karten zur Einteilung der WGO im Osten, 01.07.1943. BArch MSg 2/11610 Aurich an General Witlich, 21.03.1947. 88 Personen (zwei Feldwebel, fünf Unteroffiziere, fünf Obergefreite und eine Stabshelferin) zur Verfügung.16 DER KRIEGSALLTAG FRIEDHOF ZWISCHEN SCHREIBTISCH UND Die zwei vorgestellten Gräberoffiziere arbeiteten in ähnlichen Frontabschnitten, aber auf verschiedenen Ebenen. Der Dienstalltag während des Krieges von Wessinger als Gräberoffizier der 15. Division kann aus seinen zahlreichen Schriftwechseln und Tätigkeitsberichten entnommen werden. 17 Während Wessinger seiner Division entlang der Ostfront folgte, war der WGO Aurich im rückwärtigen Gebiet insbesondere mit der Identifizierung unbekannter Toter und dem Bau von dauerhaften Kriegerfriedhöfen beschäftigt. Friedhöfe und Gräber Der Bau und die Überwachung des ordnungsgemäßen Anlegens von Gräbern, gehörte zu den Hauptaufgaben und zu den intensivsten und aufwendigsten Tätigkeiten der Gräberoffiziere. Während Wessinger im Divisionsbereich Orte und Plätze für den Friedhofsbau bestimmen musste, den Bau überwachte und damit erst einmal temporäre Lösungen suchte, war Aurich als WGO im rückwärtigen Gebiet mit der Auswahl und der Vereinheitlichung der Begräbnisstätten und ihrem Ausbau als dauerhafte Anlagen beschäftigt. Für Wessinger stellten sich nach den Begräbnissen der Gefallenen Fragen nach den Materialien für den Friedhofsbau. Zwar führte die Division in Nachschubkolonne und Trossen teilweise Werkzeuge und Materialien mit, dennoch bestellte Wessinger bei der Division zusätzlich Bretter, Scharniere und Farbe für den Bau der Anlagen.18 Neben dem Aufwand und den Schwierigkeiten bei Bauausführung und Materialbeschaffung erschwerten Kampfhandlungen und die Frontveränderungen die Arbeit der Gräberoffiziere. 16 Ebd. Zum Kriegsende setzte er mit seinem Stab von Ostpreußen über die Ostsee nach Westdeutschland über, ließ aber noch über 1000 Fälle von Grabmeldungen unbearbeitet. Nach der Kapitulation erhielt er für seine Arbeit der Vermisstenschicksalsklärung einen Schutzbrief des Roten Kreuzes und konnte seine Arbeit fortsetzen, indem er Angehörigen die Grablagen der Gefallenen mitteilte, vgl. BArch MSg 2/12123 Erklärung über die Tätigkeit Aurichs gegenüber der Kriminalpolizei Dortmund-Brechten, Herbst 1946. 17 BArch RH 26-15/101 Schriftwechsel Gräberoffizier der 15. Infanterie-Division mit WGO 61, 1942-1943, , sowie weitere Dokumente im Bestand RH 26-15 Infanterie-Division im Bundesarchiv Freiburg. 18 BArch RH 26-15/101 Gräberoffizier der 15. Infanterie-Division an Abt. IV, 01.10.1942. 89 Der Kommandeur der 15. Infanterie-Division ordnete im September 1941 bei der Räumung des Jelnjabogen bei Smolensk an, alle Birkenkreuze, Schrifttafeln, Stahlhelme sowie die Reihentafeln und das Eingangsschild des Divisions-Friedhofes zu entfernen und beim Gepäcktross vorsorglich zu deponieren. 19 Die Vorsichtsmaßnahme sollte Zerstörungen durch Kampfhandlungen oder auch Verwüstungen durch die Rote Armee vermeiden. Von einer Zerstörung deutscher Friedhöfe berichtet ein anderer Gräberoffizier, Manfred Wintzer von der 26. motorisierten Infanterie-Division, in seinem Tagebuch während seines Einsatz im südlichen Leningrader Raum.20 In anderen Kriegsabschnitten wurde ein großer Aufwand für den Bau von Friedhöfen betrieben. In Karagos auf der Krim errichtete die 170. Infanterie-Division einen ‚Ehrenfriedhof‘ für ihre Gefallenen (siehe Abbildung 1). In einer eigens hergestellten Broschüre für die Angehörigen der Toten wird die Anlage der Ruhestätten beschrieben. 21 Den monumentalen Friedhof erbaute die Division demnach in neun Wochen mit 62 Mann der eigenen Einheit. Es wurden zeitweilig ebenfalls bis zu 80 „zivile Arbeitskräfte“, also Zwangsarbeiter, darunter auch Frauen, rekrutiert. 22 Schwierigkeiten gab es demnach bei der Beschaffung von Werkzeugen, Zement und Sand, die teilweise auch aus anderen Städten herantransportiert werden mussten. Für das Holz für die Grabzeichen wurden demnach Dachbalken einer zerstörten Tabakfabrik genommen. Der geplante Waldfriedhof, in dessen Mitte ein Ehrenmal als „Altar des Vaterlandes“ stand, enthielt neben einer Wasserleitung und Zapfstellen für das Gießen der Pflanzen auch eine eigene Gärtnerei für die Zucht der Blumen.23 Der Friedhof der 170. Infanterie-Division auf der Krim stellt in seiner Ausgestaltung, seiner Bauzeit und seiner Verwendung von Material und Arbeitskräften eine seltene Ausnahme unter den deutschen Begräbnisstätten des Zweiten Weltkrieges in Osteuropa dar. Den Aufwand, der beim Bau, bei der Bepflanzung und der Gestaltung der Denkmäler betrieben wurde, konnte und wollte die Wehrmacht nicht an 19 BArch RH 26-15/99 Bericht des Gräberoffiziers der 15. Infanterie-Division an WGO AOK 4, 18.09.1941. 20 Archiv Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Kassel, 107 Teil 1, Tagebuch des Divisions-Pfarrers und Gräberoffiziers der 26. mot Infanterie-Division,. 21 BArch RH 26-170/107 „Unseren gefallenen Kameraden zum Gedächtnis“, Broschüre zum Ehrenfriedhof der 170. Infanterie-Division Karagos. 22 Ebd. 23 Ebd. 90 jedem Ort vornehmen. 24 Die Krim war fast zwei Jahre durch die deutschen Truppen besetzt; die Kapazitäten zum Bau dieser Anlage waren damit vermutlich vorhanden. Jedoch entsprach dieser Friedhof nicht dem Alltag der anderen Gräberoffiziere wie Wessinger und Wintzer, wo bereits das Heranschaffen von Holz zur Herausforderung werden konnte.25 (ABBILDUNG 5 FRIEDHOF DER 170.INFANTERIE-DIVISION, KAPITEL 3.1.2) Abbildung 1: Friedhof der 170. Infanterie-Division Karagos, Krim, Bundesarchiv RH 26-170/107 Trost für die Angehörigen – das Grabfoto Der Friedhof der 170. Infanterie-Division auf der Krim war den Lebenden wie den Toten gewidmet.26 Den überlebenden Kameraden wie auch den Angehörigen der Gefallenen sollte dieser als Trost dienen und den Familien im Reich die Gewissheit liefern, dass der Sohn oder Bruder auf 24 Über das weitere Schicksal der Anlage ist nichts weiter bekannt, vermutlich wurden die Gräber zerstört und unkenntlich gemacht. Die Ausbettungen auf der Krim sind soweit abgeschlossen, die geborgenen Soldaten befinden sich heute auf der deutschen Kriegsgräberstätte Gontscharnoje bei Sewastopol, siehe <http://www.volksbund.de/kriegsgraeberstaette/sewastopol-gontscharnoje.html> (abgerufen am 06.02.2018). 25 Das Holz für die Grabkreuze musste von der Nachschubkompanie erst aus einem entfernt liegenden Wald geliefert werden, vgl. BArch RH 26-15/101 Nachschubkompanie 15 an Gräberoffizier der 15. Infanterie-Division, 16.03.1943. 26 „(...) Wo sie gefallen sind, da werden wir kämpfen und siegen und ihr Vermächtnis erfüllen“, in: „Unseren gefallenen Kameraden zum Gedächtnis“, Broschüre zum Ehrenfriedhof der 170. Infanterie-Division Karagos, BArch RH 26-170/107. 91 einer schönen Anlage ruhte. Diesen Anspruch verinnerlichten auch die Gräberoffiziere. Für die Kameraden versuchten sie in ähnlicher Weise wie die Pfarrer – in Seelsorge- und Gottesdiensten – dem Sterben einen Sinn zu geben. Den Angehörigen sandten sie (nachdem der Kommandeur den Tod meldete) ein Foto des Grabes, ordentlich angelegt mit Namenszug, Eisernem Kreuz und mit Blumen geschmückt. Der Bilderdienst und die Erstellung der Fotografie vom Grab des Gefallenen stellte eine der bedeutendsten Verbindungen zwischen Ruhestätte des Gefallenen und den Angehörigen dar, zählten aber zu den aufwendigsten und zeitintensivsten Aufgaben der Gräberoffiziere. Die Angehörigen konnten entweder direkt beim Gräberoffizier oder in der Verlustabteilung der Wehrmacht im Reich ein Grabfoto in Auftrag geben. Das Anfertigen eines Grabbildes war in einer besonderen Anweisung geregelt. Darin wurde der Fotograf angewiesen, nur hergerichtete Gräber, d. h. mit ordentlichen Grabzeichen, Beschriftung und Pflanzung, zu fotografieren. Die Erstellung dieser Aufnahme führte zu zahlreichen Problemen, angefangen vom Besitz einer Kamera bis hin zur Entwicklung der Negative. Die Verlustabteilung beim Allgemeinen Wehrmachtamt in Deutschland erhielt demnach zahlreiche Negative von der Front, die dann entwickelt und an die Angehörigen gesandt wurden. Dabei ist hier von einem Idealzustand die Rede: Der Anspruch, jeder Familie eines Gefallenen, also bis zu fünf Millionen Familien, eine Aufnahme des hergerichteten und gepflegten Einzelgrabes des Gefallenen zu übersenden, war utopisch. Die zusätzliche Belastung der Wehrmachtsdienststelle, Beamten und Offiziere neben dem alltäglichen Kriegsalltag wurde in Kauf genommen wurde, damit der „schwache und dennoch notwendige Trost“ über den Verlust des Bruders, Vaters oder Ehemanns erbracht werden konnte.27 Die Grabaufnahmen stellten so eine bedeutende Verbindung zwischen Heimat und Front dar und ließen zwischen den Familien und ihren Toten eine gewisse Nähe suggerieren. Angesichts des Todes in der Fremde und der fehlenden Trauermöglichkeiten für die Familien kreierte die Fotografie einen Trauerort, da der Besuch des Grabes unmöglich war. Sie belegte andererseits die Fürsorge des Militärs und zeigte den Angehörigen die Anteilnahme der Wehrmacht für ihren Verlust.28 Die Praxis der Grabaufnahmen stammte aus dem Ersten Weltkrieg und der unmittelbaren Nachkriegszeit. Die Technik der Fotografie war inzwischen weit verbreitet und hatte sich zum Alltagsgut entwickelt. Die meisten deutschen Gräber des Ersten Weltkrieges befanden sich im Ausland; einen Besuch konnten sich viele Familien nicht leisten. So 27 BArch RW 6/517 Zusammenfassende Richtlinien für Lichtbildaufnahmen von Soldatengräbern, Abteilung Wehrmachtverlustwesen, 01.08.1942. 28 Ebd. 92 entwickelte der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge die Idee, Aufnahmen der jeweiligen Ruhestätten anzufertigen und den Familien zu übersenden. 29 Dieser besondere Dienst konnte im Zweiten Weltkrieg weiter ausgebaut werden: Durch bessere Kommunikationswege, d. h. bessere Transport- und Feldpostwege, kleinere und handlichere Kameras sowie schnellere Filmentwicklungsmöglichkeiten, eine systematischere und zentrale Verlustabteilung, die bei den deutschen Armeen im Ersten Weltkrieg in dieser Form nicht existierte, konnten die Wünsche der Angehörigen teilweise erfüllt werden. Auch Wessinger und Aurich waren hauptsächlich mit dem Fotografieren und Herrichten der Gefallenengräber beschäftigt.30 Die Grabaufnahmen waren aber nicht die einzige Verbindung zwischen den Gräberbeauftragten und den Angehörigen. Insbesondere die Offiziere, die auch als Pfarrer der Truppe fungierten, sahen es als ihre Pflicht an, ebenfalls seelsorgerischen Beistand von der Front für die Angehörigen zu leisten. Täglich erreichten Wessinger Briefe der Angehörigen der Toten, die nach den Todesumständen fragten, ob der Sterbende die letzten Sakramente erhalten hatte, oder sich nach der Art der Trauergottesdienste erkundigten. Ein anderer evangelischer Divisionspfarrer bei der 12. Infanterie-Division hielt die Zahl von über 800 Briefen fest, die er innerhalb knapp eines Jahres aus Deutschland erhielt und beantwortete. 31 Einige Familien fragten nach den Todesumständen der Soldaten; Wessinger verharmloste seine Antworten und verwendete oft Standardsätze wie „er starb durch einen Kopfschuss“ oder „er musste nicht leiden“. 32 Wiederum andere Angehörige sorgten sich um die letzte Ruhestätten ihrer Lieben und beabsichtigten, Kränze, Blumen oder gar Geldbeträge zu übersenden. Wessinger bat jede Familie, von Blumen- und Geldspenden abzusehen und versicherte, die Wehrmacht kümmere sich selbst um die Friedhöfe der Gefallenen. 33 Dennoch schafften es wohl einige Angehörige, kleine Kränze an die Front zu übersenden, und Wessinger versprach den Absendern im Sommer 1943, dass der Kranz am Kreuz des Gefallenen angebracht werden 29 Jakob Böttcher, Zwischen staatlichem Auftrag und zivilgesellschaftlicher Trägerschaft. Eine Geschichte der Kriegsgräberfürsorge in Deutschland im 20. Jahrhundert (Dissertation Universität Halle, 2016), 86. 30 „Ständig erreichen uns Anfragen und Bitten zu Bildern von Angehörigen“, so der Gräberoffizier der 15. Infanterie-Division an WGO 14 in Angers, 04.06.1942, BArch RH 26-15/101. 31 BArch RH 26-12-144 Evangelischer Divisionspfarrer der 12. Infanterie-Division, Tätigkeitsbericht 16.12.1941 – 28.02.1943. 32 BArch RH 26-15/99 Gräberoffizier der 15. Infanterie-Division an eine Ehefrau eines Gefallenen, 14.07.1943. So auch in den Bestimmungen und Richtlinien für den Wehrmacht-Gräberdienst bei der Truppe festgelegt, BArch RW 6/182. 33 BArch RH 26-15/100 Gräberoffizier an eine Familie in Merseburg, 27.06.1943, sowie Brief an eine Familie in Meiningen, 02.07.1943. 93 würde.34 Inwiefern die Briefe und die Versprechungen von Wessinger der Wahrheit entsprachen, kann nicht im Einzelnen überprüft werden. Nur Todesbenachrichtigung und Grabfoto verbanden den Tod an der Front mit den Angehörigen in der Heimat. Das Bild der Grabstätte war jedoch lediglich ein Trugbild und Teil einer propagandistischen Inszenierung: Der Gefallene ruhte laut den gestellten Aufnahmen in einem schönen Park, in einem mit Blumen geschmückten und gepflegten Grab, so wie es die Angehörigen sich wünschten. Angrenzende Ruinen, Lazarette oder weitere 1 000 Kreuze von anderen Toten waren oftmals auf den Aufnahmen nicht zu erkennen. Der reale Kriegsalltag, der von Zerstörung, Gewalt und Leid geprägt war, wurde in eine schöne Parklandschaft verwandelt. Häufig nutzten die Gräberoffiziere sogar dieselben Pflanzen oder dasselbe Kreuz nur mit jeweils einer anderen Aufschrift zum Fotografieren. So konnte trotz Material- und Zeitmangel den Angehörigen eine heile Welt vorgeführt werden. Andere Bilder von der Front drangen nicht in die Heimat, schon gar nicht Bilder von toten Stattdessen wurden monumentale deutschen Soldaten. 35 Friedhofsanlagen (zum Beispiel wurde eine Friedhofsbroschüre für die 170. Infanterie-Division auf der Krim hergestellt), das Vorrücken von Panzern wie auch starke, gesunde und unverletzte Soldaten als Kriegsalltag gezeigt – ein Krieg ohne Tote.36 34 BArch RH 26-15/99 Gräberoffizier schreibt an Familie eines Gefallenen, 12.07.1943. 35 Siehe zur Medialisierung von toten Soldaten Christoph Rass und Jens Lohmeier, Der Körper des toten Soldaten. Aneignungsprozesse zwischen Verdrängung und Inszenierung, in: Dominik Groß und Jasmin Grande (Hrsg.), Objekt Leiche. Technisierung, Ökonomisierung und Inszenierung toter Körper (Frankfurt a.M., 2010), 303. 36 Ebd. 94 Umbettungen und Identifizierungen Die Identifizierung von Toten sowie die Umbettungen der Begrabenen auf dauerhafte Friedhöfe beanspruchten die Gräberoffiziere in den Divisionen und insbesondere die WGO zu einem großen Teil. Obwohl im Kampfgebiet die dringlichste Aufgabe für die Gräberoffiziere darin bestand, die Toten zu beerdigen und Friedhöfe anzulegen, machte die Suche nach Vermissten und unbeerdigten Toten ebenfalls einen wesentlichen Aspekt ihrer Arbeit aus. Trotz einer ordnungsgemäßen Bestattung konnte eine Meldung oder Identifizierung nicht immer erfolgen, entweder durch Fehler der Bestattenden oder durch die Kriegsumstände, wie zerstörte Gräber, der Verlust von Erkennungsmarken37 oder Grabmeldungen. Die Gräberoffiziere öffneten die Gräber und versuchten, den unbekannten Toten nochmals zu identifizieren. Die Leichen wurden nach persönlichen Gegenständen oder Dokumenten, die die Identität hätten preisgeben können, durchsucht. (ABBILDUNG 6 UMBETTUNGEN GEBIET OREL, KAPITEL 3.1.2) Abbildung 2: Umbettung im Gebiet Orel, Gräberoffizier 293. InfanterieDivision, Bundesarchiv RH 26-293/74 37 Teilweise fehlten die Erkennungsmarken der Gefallenen aus verschiedenen Gründen, Verlust etwa, oder die Erkennungsmarken wurden entgegen den Vorschriften nicht am Hals, sondern an Handgelenken oder Hosenträgern getragen, die beim Kampf entweder verloren gingen oder durch die Bestattenden nicht gefunden wurden und so der Tote als unbekannt registriert wurde, siehe BArch MSg 2/12123 Schreiben des WGO 3.Panzer-Armeeoberkommandos, 17.09.1944. 95 Von einer systematischen und professionell durchgeführten Umbettung, einer Überführung von temporär beerdigten Soldaten an Straßen oder in Waldstücken auf größere Divisions-Friedhöfe, berichtet ein Gräberoffizier der 293. Infanterie-Division im Gebiet Orel (siehe Abbildung 2).38 Im Juli 1942 exhumierten und wiederbestatteten rund 20 Mann bestehend aus Sanitätspersonal, Kraftfahrer und Protokollschreiber unterstützt von russischen Zwangsarbeitern und Kriegsgefangenen in 14 Nächten 247 deutsche Gefallene. Die Umbettungskommandos arbeiteten nachts, da sie Zuschauer, Wehrmachtsoldaten wie Einheimische, sowie die sommerliche Hitze und damit verbundenen Gerüche und Fliegen vermeiden wollten, wie der Gräberoffizier begründete. Teilweise arbeiteten die Männer elf Stunden am Stück. Für das deutsche Personal wurden die ärztlichen Anweisungen strikt befolgt: So sollten die Umbetter Gummihandschuhe tragen und sich nach jeder Leiche desinfizieren. Die russischen Zwangsarbeiter und Kriegsgefangenen dagegen wurden nicht in demselben Umfang geschützt; sie erhielten nur einfache Wollhandschuhe, durch die Leichenflüssigkeit schnell durchsickern konnte. Die Leichen wurden in Holzsärge gelegt und der Boden mit trockener, mit Chlorkalk gemischter Erde ausgestreut. Da einige Soldaten im Winter gefallen waren, klebten Leichenteile noch aneinander. Die Namen der Toten wurden festgehalten, teilweise durch Erkennungsmarken oder durch bei den Leichen vergrabenen Flaschen.39 Diese Beispiele zeigen den teilweise hohen Aufwand bei der Identifizierung und Beisetzung der Wehrmachtsgefallenen, jedoch muss erneut darauf hingewiesen werden, dass es sich dabei um Einzelfälle handelt und dieser langwierige Prozess der Umbettungen und v. a. die Abstellung von zusätzlichem Personal nur selten möglich war. SCHLUSSBETRACHTUNG Die Mikrostudie zur Arbeit der Gräberoffiziere Julius Wessinger und Max Aurich eröffnet erste Erkenntnisse über den Umgang der Wehrmacht mit dem Tod der Gefallenen im Zweiten Weltkrieg. Sie gibt einen Einblick in die Verwertung von Toten, den Versuch Würde und Ordnung zu erhalten und die Familien in der Heimat über den Tod zu informieren. Die Tätigkeitsberichte und Tagebücher der Gräberfürsorge zeigen, dass dieser Anspruch mal mehr, mal weniger oder auch gar nicht gelungen ist. 38 BArch RH 26-293/74 Evangelischer Pfarrer und Gräberoffizier der 293. Infanterie-Division, Tätigkeitsbericht 16.02.1942 - 15.09.1942. 39 Ebd. In einigen Fällen hatten die Beerdigungskommandos während des Krieges (falls die Erkennungsmarke beim Toten nicht vorlag) die Personaldaten auf einem Stück Papier vermerkt und dies in einer verschlossenen Flasche mit dem Toten beigesetzt. 96 Die Arbeit der Gräberoffiziere war durch ausdifferenzierte Vorschriften klar geregelt. Doch wie die Ausführungen zeigen, gab es in der Praxis weder bei den Bestattungen, bei der Anlage von den Ruhestätten, beim Umbetten von Toten sowie beim Kontakt mit den Angehörigen eine einheitliche und problemlose Vorgehensweise. Hinzukam, dass sich die Arbeit auch an der Ostfront nach Zeit- und Einsatzraum unterschied. Aurich als WGO konnte im rückwärtigen Gebiet wesentlich größere und als dauerhaft geplante Friedhöfe einrichten als Wessinger, der direkt bei der Division eingesetzt war und sich häufiger mit Beisetzungen beschäftigen musste (auch wegen seiner Tätigkeit als Pfarrer). Während zu Beginn des Krieges noch keine funktionierende Gräberverwaltung mit eingeteilten Zuständigkeiten existierte, was v. a. in Polen zu unbefriedigenden Strukturen im Bestattungs- und Meldewesen führte, konnten die gewonnen Erfahrungen (auch in Frankreich) später in ein Regelwerk für die Gräberfürsorge überführt werden. 40 Trotzdem halfen den Gräberoffizieren auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion auch keine detaillierten Befehle und Richtlinien, zu sehr waren sie den sich wandelnden Frontverläufen, dem Klima, den Distanzen und den damit einhergehenden Logistik- und Kommunikationsproblemen unterworfen. Während im Westen und Süden der Sowjetunion, wo die Wehrmacht länger, mancherorts fast bis zu drei Jahre als Besatzungsmacht anwesend war, große parkähnliche Friedhöfe errichtet wurden, waren die Gräberoffiziere in anderen Kriegsgebieten beispielsweise durch die raschen Kampfveränderungen nicht in der Lage, dieselbe Arbeit für die Gefallenen zu leisten. Der Aufwand und die Mühen um die Gefallenen- und Gräberfürsorge von Wessinger, Aurich und anderen Offizieren wurde mit dem Kriegsende infrage gestellt. Auf dem Rückzug der Wehrmacht Richtung Westen machten die deutschen Truppen ihre ‚Heldenfriedhöfe‘ häufig selbst unkenntlich, aus Angst vor der Zerstörung durch die gegnerische Rote Armee und der Entweihung und Entwürdigung ihrer angelegten Gräber. Die deutschen Grabkreuze und Friedhofsanlagen an der Ostfront wurden nach Kriegsende in der Sowjetunion zerstört, überbaut und vergessen. Nur die Gebeine der deutschen Gefallenen verblieben in der Erde und geben Zeugnis für ein sinnloses Morden und Sterben. 3.1.3 DER KRIEGSTOD IM HELDENKULT 40 Meinhold Lurz, Kriegerdenkmäler in Deutschland. Drittes Reich. Bd. 5 (Heidelberg 1986), 77. 97 Als MANUSKRIPT eingereicht bei MILITÄRGESCHICHTLICHE ZEITSCHRIFT, hrsg. von HansHubertus Mack, Michael Epkenhans, voraussichtliche Veröffentlichung Herbst 2018 Als Fortsetzung von Kapitel 3.1.1 „Von Toten und Helden“, untersucht der folgende Beitrag die heldenverherrlichende Symbolik in den Feierlichkeiten am Heldengedenktag und schaut gezielt nach Elementen von Tod, Sterben und Trauer. Mittels neuer Quellen (im Vergleich zu Punkt 3.1.1) wird der Umgang mit dem Heldenkonzept kritischer und intensiver dargestellt und ein Vergleich mit den parteipolitischen Veranstaltungen der NSDAP gezogen. Der Beitrag soll klären, wie das nationalsozialistische Heldenideal in Form des Gedenktages durch die Wehrmacht umgesetzt wurde. Besonders wird den Fragen nachgegangen, welche Mittel die Verantwortlichen wählten, wie die Feiern abgehalten sowie welche Symbole und Rituale verwendet wurden. Das Augenmerk liegt insbesondere auf den Gedenkveranstaltungen der Wehrmacht im Krieg und die Umsetzung des Heldenideals im militärischen Zeremoniell. Hierbei geht es um das Gedenken an die Masse der Gefallenen und die Einordnung des Soldatentodes in die verherrlichenden Idealvorstellungen des Kriegstodes der Wehrmacht. Der Beitrag befindet sich im Manuskriptverfahren bei der Militärgeschichtlichen Zeitschrift des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr 1 und gliedert sich in die wissenschaftliche Analyse des Helden- und Totenkultes ein. Der Beitrag liefert neben neuen Aspekten über die militärische Umsetzung der nationalsozialistischen Propaganda auch einen Einblick, wie Wehrmacht und NSDAP miteinander konkurrierten, um die Gefallenen und die Hinterbliebenen zu vereinnahmen. Die Inszenierung des Kriegstodes im Reich anhand von Staatsakten und Gedenkfeiern in den Garnisonen unterschied sich in Aufwand und Pomp von den Feierlichkeiten an der Front. Die Wehrmacht legte großen Wert auf die Fortsetzung der Heldengedenktage, auch im Kampfgebiet, was zum Ausdruck bringt, welchen hohen Stellenwert der Heldenkult und die Ideologie, unter welche die Gefallenen gestellt wurden, einnahm. Für die Leitfrage dieser Dissertation ist hier entscheidend, dass für die Heldenfeierlichkeiten häufig Orte wie Friedhöfe oder Grabstätten gewählt wurden, somit Orte, die ursprünglich zum Trauern gedacht waren. Durch 1 Unter der Betreuung von Prof. Dr. Jörg Echternkamp. 98 die bewusste Wahl wurden diese Orte in einen positiven, militärischen Raum umgewandelt. Die Ruhestätten der Gefallenen nahmen einen großen Teil in der geistigen und ideellen Rezeption der Heldenverherrlichung ein; so sind in Illustrationen, Reden und Symbolen zahlreiche Gräber zu finden, die in den Zusammenhang des Heldenkultes und des aufopfernden Soldaten gestellt werden. Aus der Analyse der einzelnen Feierelemente im Heldengedenktag können neue Erkenntnisse für den Totenkult und die Gedenkpraktiken gewonnen werden. Gleichzeitig wird betrachtet, welche Bedeutung das Soldatengrab im Gedenken, in der Propaganda und im Heldenkult einnahm. 99 D ER K RIEGSTOD IN DER I NSZENIERUNG DES H ELDENKULTES IM ZWEITEN W ELTKRIEG AM B EISPIEL DES H ELDENGENDENKTAGES EINLEITUNG Vom Heldengedenktag am 15. März 1942 hat General Karl von Roques (1880-1949) in seinen Erinnerungen nach Kriegsende ausführlich berichtet. An diesem Tag waren auf dem örtlichen Friedhof in der ukrainischen Stadt Krementschuk 3000 Soldaten der Wehrmacht angetreten, um den Toten zu gedenken. 2 Diese kurze Episode in den Aufzeichnungen des Generals, die wahrscheinlich nur 30 Minuten einnahm, spielte sich nicht nur im ukrainischen Krementschuk ab, sondern wurde an diesem Tag in Garnisonen, in den besetzten Gebieten, in der deutschen Hauptstadt und im ganzen Deutschen Reich auf ähnliche Weise von NSDAP und der Wehrmacht gefeiert. Der folgende Beitrag widmet sich dem Umgang mit dem Kriegstod im Zweiten Weltkrieg durch die Wehrmacht. Die Rezeption des Soldatentodes und des Heldenkults äußert sich in zahlreichen Repräsentationsformen und Elementen, darunter Denkmälern und Feiertagen wie dem Heldengedenktag. Anhand des Heldengedenktages soll die Bedeutung des Heldenkultes und die Sinndeutung für das gewaltsame Sterben im Militär analysiert werden. Die einzelnen Elemente der Gedenk- und Ehrungsfeiern, die Einsetzung militärischen Zeremoniells, trugen wesentlich zur Inszenierung des Kriegstodes und des Sterbens in der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg bei. Das Gefallenengedenken und die Heldenehrung am Heldengedenktag werden anhand von Befehlen und Feierprogrammen der Wehrmacht nachgezeichnet und durch zeitgenössische Fotografien, Zeitungen und verwendete Prosa- und Propagandabotschaften auf die Verwertung von Tod und Trauer geschaut. Die Untersuchung des Heldengedenktages und die Rezeption in der Wehrmacht ergänzen bisherige Forschungsbeiträge zu Gedenktagen und Gefallenenkult, im Dritten Reich, allen voran Kaisers „Von Helden und Opfern“,3 Behrenbecks „Kult um die toten Helden“4 sowie Einzelbeiträge 2 3 4 Kriegserinnerungen des Generals der Infanterie Karl von Roques an Ostfeldzug, 1942 1. Halbjahr - Einsatz in Krementschuk, Befehlshaber im Heeresgebiet Süd, Bundesarchiv (weiter als BArch) N 152/11. Roques wurde in den Nürnberger Prozessen wegen Kriegsverbrechen an der Ostfront zu 20 Jahren verurteilt, wurde wegen Krankheit vorzeitig entlassen und starb 1949 in Nürnberg. Vgl. Alexandra Kaiser, Von Helden und Opfern. Eine Geschichte des Volkstrauertags (Frankfurt, 2010). Vgl. Sabine Behrenbeck, Der Kult um die toten Helden im Nationalsozialismus (Vierow, 2003). 100 wie Schillings „Die Helden der Wehrmacht“.5 Der vorliegende Beitrag schlägt eine Brücke von Mosses6 Untersuchung des Gefallenenkultes im Ersten Weltkrieg und der Weimarer Republik, zum anschließenden Umgang mit den Toten in der Bundesrepublik im von Echternkamp und Hettling herausgegebenen Band „Bedingt erinnerungsbereit“.. 7 Die Heldengedenktag-Analyse erweitert Studien über die Sinndeutungen des Soldatentodes, u.a. von Latzel „Vom Sterben im Krieg“,8 Beiträge v.a. über den Ersten Weltkrieg, wie Rass,9 sowie das bereits erwähnte Werk von Mosse. Der gezielte Blick auf die Umsetzung der Heldenverherrlichung durch die Wehrmacht stellt einen neuen Ansatz in Ergänzung der bisherigen Forschungsarbeiten dar. Eine Arbeit unter Hinzuziehung von militärhistorischen Quellen, wie Anweisungen, Befehlen und Kriegstagebüchern von Wehrmachtsdienststellen und – einheiten aus dem Zweiten Weltkrieg, liegt zu dieser Fragestellung so bisher nicht vor. Die Analyse zeigt mithilfe von verschiedenen Elementen des Heldengedenktages, wie dem Programmablauf, der Wahl der Lieder und Gedichte sowie den Inhalten der Ansprachen, eine Inszenierung des Sterbens und die Verklärung von Tod und Trauer im Namen des Führers und des Vaterlandes.10 Der militärischen Umsetzung des Heldenkultes während des Zweiten Weltkrieges soll die nationalsozialistische Interpretation der NSDAP gegenübergestellt und die Unterschiede zwischen militärischen und parteiinternen Feierlichkeiten herausgearbeitet werden. ParteiInstitutionen konkurrierten mit eigenen Gefallenenehrungsfeiern neben der Wehrmacht und versuchten die Trauer der Hinterbliebenen in ihre parteipolitische Agenda zu integrieren. Die Darstellung des Heldenkultes im Nationalsozialismus, insbesondere die Verwertung der Gefallenen des Ersten Weltkrieges und sogenannten Märtyrer in der NS-Bewegung, erklärt Behrenbeck in ihrem umfangreichen Werk zu einem der wichtigsten Elemente und Ideologien der NSDAP und ihrer Gliederungen.11 Die NSDAP nutzte demnach Interpretationsgrundlagen für den gewaltsamen Tod, allen voran den Opfermythos, die so bereits vor 5 Vgl. Rene Schilling, Die Helden der Wehrmacht. Konstruktion und Rezeption, in: Rolf-Dieter Müller im Auftrag des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes (Hrsg.), Die Wehrmacht. Mythos und Realtität (München, 1999), 550–72 und sein umfangreicheres Werk René Schilling, Kriegshelden. Deutungsmuster heroischer Männlichkeit in Deutschland 1813-1945 (Paderborn [u.a. ], 2002). 6 Vgl. George L. Mosse, Gefallen für das Vaterland. Nationales Heldentum und namenloses Sterben (Stuttgart, 1993). 7 Vgl. Jörg Echternkamp und Manfred Hettling (Hrsg.), Bedingt erinnerungsbereit. Soldatengedenken in der Bundesrepublik (Göttingen, 2008). 8 Vgl. Klaus Latzel, Vom Sterben im Krieg. Wandlungen in der Einstellung zum Soldatentod vom Siebenjährigen Krieg bis zum II. Weltkrieg (Warendorf, 1988). 9 Christoph Rass und Sebastian Bondzio, Massensterben im Ersten Weltkrieg, in: Osnabrücker Jahrbuch Frieden und Wissenschaft 21 / 2014 (2014): 191–204. 10 Die Kursivschreibung wird durch die Autorin zur Betonung besonderer Begriffe verwendet. 11 Behrenbeck 2003 – Der Kult, 511. 101 dem Ersten Weltkrieg existierten.12 Die im Ersten Weltkrieg gefallenen deutschen Soldaten, wie auch die am 9. November 1923 während des Hitler-Ludendorff-Putsches gestorbenen Männer, nutzten Hitler und seine Gefolgsleute sowie andere konservative, rechte Kreise als Instrument einer revanchistischen Politik. Die deutschen Gefallenen wurden nach dem verlorenen Weltkrieg als nicht umsonst gefallen eingestuft und als ein führendes Argument für eine gezielte Kriegsvorbereitung, Militarisierung und Instrumentalisierung der Bevölkerung verwendet.13 Dieser Hintergrund des nationalistischen und Totenkultes ist für den Beitrag essentiell und wird auch von Mosse und anderen wie Jay Winter14 betont. Die Vereinnahmung, die Interpretation der Toten, sei es durch Denkmäler, Gräber oder Feiern, ist von Koselleck und Jeismann15 und in Kosellecks Einzelaufsatz „Kriegerdenkmäler als Identitätsstiftungen der Überlebenden“ 16 ausführlich vorgestellt worden. Die Bedeutung der Toten für die Lebenden ist nicht nur, wie Kosellecks Werk, anhand von Denkmälern zu erforschen, sondern ist auch durch andere Repräsentationselementen, wie einem Gedenk- und Feiertag der Forschung zugänglich. Ein bestimmter Tag als ein Ausdruck kollektiver Erinnerung eignet sich ebenfalls für die Interpretations- und Sinnsuche nach einem Krieg. Kaiser hat bereits exemplarisch diese Form am Volkstrauertag untersucht. 17 Dieser Beitrag schließt sich hier an und erweitert die Perspektive auf die Umsetzung der Totenehrung durch das Militär und zeigt gezielt den Umgang mit dem Kriegstod in Heldenkult und Feierzeremoniell. 12 Sabine Behrenbeck, Durch Opfer zur Erlösung. Feierpraxis im nationalsozialistischen Deutschland, in: ders. und Alexander Nützenadel (Hrsg.), Inszenierung des Nationalstaates. Politische Feiern in Italien und Deutschland seit 1860/71 (Köln, 2000), 153. 13 Vgl. Sabine Behrenbeck, Heldenkult und Opfermythos. Mechanismen der Kriegsbegeisterung 1918-1945, in: Marcel van Linden (Hrsg.), Kriegsbegeisterung und mentale Kriegsvorbereitung. Interdisziplinäre Studien (Berlin: Duncker & Humblot GmbH ,1991), 156. 14 Jay Winter, Sites of memory, sites of mourning. The Great War in European cultural history (Cambridge: Cambridge Univ. Press, 1995). 15 Reinhart Koselleck und Michael Jeismann (Hrsg.), Der Politische Totenkult. Kriegerdenkmäler in der Moderne, (München, 1994). 16 Reinhart Koselleck, Kriegerdenkmale als Identitätsstiftung der Überlebenden,” in: Odo Marquard und Karlheinz Stierle (Hrsg.), Identität, (München, 1996), 255–76. 17 Kaiser 2010 – Von Helden und Opfern. 102 FEIERN, EHREN UND GEDENKEN - DIE GEDENKPRAKTIKEN AM HELDENGEDENKTAG Eine einheitliche staatliche Gedenktradition sowie ein gemeinsamer Erinnerungstag existierten nach dem Ende des Ersten Weltkrieg in der neu gegründeten deutschen Republik nicht. Erst durch die Einführung eines Gedenktages, initiiert vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, des Volkstrauertages, wurden die Gefallenen des Kaiserreiches ab 1921 einheitlich geehrt und an sie erinnert. 18 Der Volkstrauertag, der auf staatlicher Ebene vom Reichstag begangen wurde, setzte sich jedoch nicht in allen Teilen des Reiches und allen Kreisen der Gesellschaft durch. Das Gedenken an die im Krieg gefallenen deutschen Soldaten wurde in der Weimarer Zeit bereits in einen verklärenden, heroischen und revanchistischen Kontext gestellt. Die Nationalsozialisten nutzten die Deutung des Tages, formten den Tag jedoch rasch nach Hitlers Machtübernahme 1933 gemäß ihrer nationalsozialistischen Ideologie um. Der ehemals republikanische Volkstrauertag wurde durch ein neues Feiertagsgesetz offiziell in Heldengedenktag umbenannt und als nationaler Gedächtnistag für die Gefallenen des letzten Krieges bestimmt. 19 Anfangs erfolgten die Feierlichkeiten am Sonntag Reminiscere (2. Sonntag in der Passionszeit), ab 1939 wurde der Tag am 16. März, 20 als „Jahrestag der Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht“ oder kurz als „Tag der Wehrfreiheit“ begangen. 21 Die Verlegung des Heldengedenktags vom kirchlichen Sonntag Reminiscere auf den 16. März als „Tag der Wehrfreiheit“, stellte den Tag endgültig in einen militärisch-politischen Zusammenhang. Die zentralen Feierlichkeiten erfolgten in der Vorkriegszeit, wie bereits beim Volkstrauertag, in Berlin Unter den Linden. Beispielhaft folgt eine Beschreibung des Staatsaktes am 17.März 1935:22 Die Gedenkstunde fand in der Staatsoper in der Anwesenheit von Hitler, Vertretern von Partei, Reichsregierung und Wehrmacht, neben Veteranen der alten Armee, ausländischen Militärattachés, Abordnungen von 18 Zur Entwicklung des Volkstrauertages siehe Kaiser 2010 – Von Helden und Opfern und Thomas Peter Petersen, Die Geschichte des Volkstrauertages, hrsg. von Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. (Kassel, 1998). 19 „Gesetz über die Feiertage“ vom 27. Februar 1934, RGBl. Teil I/1934, S. 129. 20 Falls dieser Tag auf einen Wochentag fiel, sollte der Heldengedenktag am vorangegangenen Sonntag gefeiert werden. 21 Die Wiedereinführung der Wehrpflicht wurde am 16. März 1935 mit dem „Gesetz für den Aufbau der Wehrmacht“ verkündet, vgl. RGBl. Teil I/1935, S. 375. Auf Grundlage dieses Gesetzes, wurde am 21. Mai 1935 ein neues Wehrgesetz erlassen, welches das vom 23. März 1921 ablöste, vgl. Jürgen Förster, Die Wehrmacht im NS-Staat. Eine strukturgeschichtliche Analyse (München, 2007), 36. 22 „Berlin Heldengedenkfeier – Blomberg Rede in der Staatsoper“, Deutsche Allgemeine Zeitung (D.A.Z.), 18. März 1935, BArch R 4902/467. 103 Kriegervereinen sowie der Presse, statt 23 Die Rede hielt Reichswehrminister Werner von Blomberg (1878-1946) neben den Fahnen der alten kaiserlichen Armee. Dazu wurden die Lieder „Ich hatt´einen Kameraden“ sowie die „Nationalhymnen“ (Deutschland-Lied und Horst-Wessel-Lied) gesungen. 24 Zwischenzeitlich war die eine Abordnung der Wehrmacht vor dem Schloss Unter den Linden aufmarschiert. 25 Nach Eintreffen Hitlers in Begleitung von Generälen stellte sich die Fahnenkompanie dazu, die angetretenen Soldaten präsentierten das Gewehr. Hitler schritt die Front der angetretenen Truppe ab. Anschließend senkten sich die Fahnen und Trommelwirbel ertönte, Schüsse aus einer Salutbatterie wurden abgefeuert (siehe Abbildung 1). Die Fahnen hoben sich wieder und zwei Offiziere trugen einen LorbeerKranz zum Ehrenmal.26 Hitler folgte mit Vertretern der Reichsregierung und der Partei und den Generälen zum Ehrenmal. Nach einigen Minuten im Gedenken an die Gefallenen des Weltkrieges trat Hitler mit seinen Begleitern hinaus auf ein Podium und nahm den Vorbeimarsch der Truppe ab. Während des Spielens des Präsentiermarsches wurden die Flaggen auf den Gebäuden von Halbmast auf Vollstock gesetzt. „Der historische Tag des 16. März hat in der feldgrauen Parade am 17. März unvergängliche, greifbare Gestalt angenommen“. 27 So die Beschreibung der zeitgenössischen Medien. Das Zeremoniell im März in Berlin war in Bezug auf mediale Aufmerksamkeit, Ausstattung und Pomp nicht mit den schlichten Volkstrauertagen in der Weimarer Republik zu vergleichen. Die Nationalsozialisten inszenierten diesen Tag bereits vor Beginn des Zweiten Weltkrieges als ein großes Spektakel für das Dritte Reich und feierten die Toten des Ersten Weltkrieges als militärische Helden. Im ganzen Reich, an Militärstandorten der Wehrmacht, sowie im Ausland (von deutschen Botschaften etwa) wurde der Heldengedenktag gefeiert und Hitlers Rede im Radio übertragen. 28 Dieser Ablauf bestehend aus Gedenkstunde, Truppenaufstellung, Kranzniederlegung und Parade bzw. Vorbeimarsch wiederholte sich in den kommenden Jahren bis zum Beginn des Zweiten Weltkrieges. 23 Die Volkstrauertagfeierlichkeiten fanden traditionell im Reichstag statt, doch da das Reichstagsgebäude 1933 abbrannte, wurde die Staatsoper und später das Zeughaus als Veranstaltungsort gewählt, auch nach der Wiederherstellung des Reichstages. 24 Standort-Befehl für „Totengedenkfeier“ am 25.Februar 1934, 23. Februar 1934, BArch RH 2617/97. 25 „Die Parade im Lustgarten“, D.A.Z., 18. März 1935, BArch R 4902/467. 26 Die vorherige und spätere Neue Wache unter den Linden, siehe Wolfgang Kruse, Schinkels Neue Wache in Berlin. Zur Geschichte des modernen politischen Totenkults in Deutschland, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 50. Jahrgang (2001): 419–35.. 27 Die Parade im Lustgarten“, D.A.Z., 18. März 1935, BArch R 4902/467. 28 Anordnungen Kommandeur Standort Potsdam, 9. Februar 1937, BArch RH 61/490. 104 (ABBILDUNG 7 SALUTBATTERIE DER WEHRMACHT, KAPITEL 3.1.3) Abbildung 1: Salutbatterie der Wehrmacht beim Staatsakt in Berlin, Heldengedenktag am 17. März 1935, BArch R 72/2271 Der Heldengedenktag im Zweiten Weltkrieg „In ernster Zeit“, wie das deutsche Nachrichtenbüro den 10. März 1940 betitelte,29 planten die Verantwortlichen den ersten Heldengedenktag des Krieges im Zeughaus in Berlin. Die Feierlichkeiten, die das OKW nun als „soldatisch schlichte Feier“30 bezeichnete, begann mit der Aufstellung der Fahnenkompanien (mit 27 Fahnen der alten Armee, drei Fahnen der alten Kriegsmarine, 30 Fahnen der Wehrmacht und Waffen-SS) 31 im Zeughaus. Neben Presse und Vertretern von Partei und Wehrmacht waren 300 Verwundete der letzten Kriegsmonate eingeladen. Das Zeughaus, das eine militärhistorische Waffenausstellung beherbergte, war mit einem großen Eisernen Kreuz und den Reichskriegsflaggen geschmückt. Nach seiner Rede vor den versammelten Gästen und Soldaten und den Nationalhymnen trat Hitler hinaus zum Ehrenmal für die Kranzniederlegung. Vor dem Ehrenmal warteten 12 Verwundete in Rollstühlen, die inzwischen hinausgetretene Fahnenkompanie und das 29 Deutsches Nachrichtenbüro Nr. 70, Seite A, 10. März 1940, BArch R 901/57653, Bl. 2. 30 Ablaufprogramm des OKW für den Heldengedenktag 1943, 9. März 1943, BArch NS 18/269, Bl. 31f. 31 Deutsches Nachrichtenbüro Nr. 70, Seite 2, 10. März 1940, BArch R 901/57653, Bl. 39. 105 Ehrenbataillon. 32 Vier Offiziere trugen den Kranz, 33 geschmückt mit Lorbeeren, weißen Lilien und Tulpen sowie einer in Goldbuchstaben mit „Adolf Hitler“ bedruckten roten Schleife.34 An den Stufen des Denkmals angelangt, senkten die Fahnenkompanie die Fahnen und das Lied „Ich hatt` einen Kameraden“ ertönte. Im Ehrenmal standen eine Stummfilmkamera und ein Fotograf der Presse bereit. 35 Nach der Kranzniederlegung verweilte Hitler „in stillem Gedenken an die Toten, die für den ewigen Bestand des Vaterlandes ihr Leben dahin gaben“.36 Nach dem Hinaustreten aus dem Ehrenmal sprach Hitler noch kurz medienwirksam (siehe Abbildung 2) mit den Verwundeten, anschließend marschierte die Truppen im Paradeschritt an Hitler vorbei.37 Auch in den weiteren Kriegsjahren lief die Zeremonie als Staatsakt in Berlin bis 1944 in etwa gleich ab, wie man den Ablaufprogrammen und den Nachrichtenblättern entnehmen kann. 38 Im Reichsgebiet waren die Feierlichkeiten zum Heldengedenktag bis 1939 in das Festjahr von Partei und Militär integriert; hierzu zählten militärische Gedenkfeiern mit Kranzniederlegung und anschließendem Vorbeimarsch sowie eine Übertragung des Staatsaktes durch den Rundfunk. 39 Während das Programm in Berlin in einem größeren Maßstab stattfinden konnte, fielen die Feierlichkeiten in der Kriegszeit im Reichsgebiet und an Standorten der Wehrmacht sowie in besetzten bzw. Kampfgebieten weitaus einfacher und schlichter aus. Die Anweisungen und Befehle enthielten eine „soldatische Feier“, die das OKW 1941 für den Heldengedenktag vorgab.40 32 Ablaufprogramm des OKW für den Heldengedenktag 1943, 9. März 1943, BArch NS 18/269, Bl. 31f. 33 Am Heldengedenktag 1943 wurde der „Führer-Kranz“ von je einem Offizier des Heeres, der Marine, der Luftwaffe und der Waffen-SS getragen, vgl. Ablaufprogramm des OKW für den Heldengedenktag 1943, 9. März 1943, ebd., Bl. 31f. 34 Deutsches Nachrichtenbüro Nr. 70, Seite 2, 10. März 1940, BArch R 901/57653, Bl. 38. 35 Ablaufprogramm des OKW für den Heldengedenktag 1943, 9. März 1943, BArch NS 18/269, Bl. 32. 36 Deutsches Nachrichtenbüro Nr. 70, Seite 2, 10. März 1940, BArch R 901/57653, Bl. 37f. und Völkischer Beobachter, 17. März 1941, BArch NS 5-VI/1306, Bl. 17. 37 Ebd. 38 Die Beschreibung folgt den Programmen von den Heldengedenktagen 1940, 1941 und 1943, vgl. Deutsches Nachrichtenbüro Nr. 70, Seite 2, 10. März 1940, BArch R 901/57653, Bl. 38f. und vgl. Völkischer Beobachter, 17. März 1941, BArch NS 5-VI/1306, Bl. 17 und vgl. Ablaufprogramm des OKW für den Heldengedenktag 1943, 9. März 1943, BArch NS 18/269, Bl. 31f. 39 OKW-Befehl zum Heldengedenktag, 12. März 1939, BArch RH 53-13/416. 40 OKW-Verfügung zum Heldengedenktag, 26. Februar 1941 (Abschrift), BArch RW 6/465. 106 (ABBILDUNG 8 HITLER AM HELDENGEDENKTAG MIT VERWUNDETEN, KAPITEL 3.1.3) Abbildung 2: „Nach der Kranzniederlegung begrüsste der Führer die Kriegsverletzten, die als Ehrengäste der Feier beiwohnten.“, Heldengedenktag in Berlin am 10. März 1940, BArch Bild 183-L02372 Die Wehrmacht setzte zwei verschiedene Arten von Feiern in den besetzten Gebieten oder im Operationsgebiet an: kurze Appelle oder Gedenkfeiern mit Kranzniederlegung, Ansprache etc. In der Region von Murmansk feierte das XXXVI. Gebirgs-Armeeoberkommando den Heldengedenktag 1943 mit einer feierlichen Kranzniederlegung und einer Truppenabordnung. Den weiteren Truppenteilen befahl das AOK, einen Appell abzuhalten, wenn es „die taktische Lage zulässt“. 41 In den besetzten Gebieten wie beispielsweise in Frankreich, mit längerer Stationierung der Wehrmacht an einem Standort, fanden die Feierlichkeiten in einem größeren Maßstab statt. In Paris sprach der Kommandant zu den deutschen Truppen, anschließend folgten feierliche Kranzniederlegungen an deutschen Soldatengräbern auf Friedhöfen rund um Paris. 42 In Dänemark verband der Wehrmachts-Befehlshaber im Frühjahr 1941 den Heldengedenktag mit der Gräberfürsorge für die Ruhestätten der gefallenen Soldaten. Die Kranzniederlegung am Heldengedenktag fand auf insgesamt 12 sogenannten Ehrenfriedhöfen 41 XXXVI Geb AK, Heldengedenktag in Murmansk Region 1943, RH 26-163/97. 42 Kommandanturbefehl Nr. 31, Kommandantur Straßburg, 13. März 1942, BArch RW 17/171 sowie Kommandanturbefehl Nr. 6, Kommandant Groß-Paris, 12. März 1941, BArch RH 36/33. 107 statt, gleichzeitig forderte der Befehlshaber alle Kommandanturen in Dänemark dazu auf, dass jedes „Grab mit einem Kreuz versehen sein“ muss, und rief zu einer Geldsammlung für die Friedhöfe der Kameraden auf, die für die Arbeit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zugeführt werden sollten. 43 Weiter südlich, in Tripolis, beging die Wehrmacht 1942 eine „militärische Feierstunde“ auf dem Soldatenfriedhof. 44 Die drei Teilstreitkräfte traten gemeinsam mit italienischen Verbänden an. Nach seiner Ansprache legte General Otto Deindl (1890-1947) während des Kameradenliedes einen Kranz nieder, ihm folgten der deutsche Konsul, ein Vertreter der NSDAP, Abordnungen der drei Wehrmachts-Teile und die Italiener mit je einem eigenen Kranz.45 Diese aufwändigen Programmabläufe waren nicht an allen Fronten und Einsatzorten der Wehrmacht selbstverständlich. Die eingangs beschrieben Szene in Krementschuk fand womöglich an Hunderten weiteren Orten statt, sofern das Wetter oder die Kampflage das zuließen. Der Küstenbefehlshaber der westlichen Ostsee protokollierte im Kriegstagebuch zum 16. März 1941: „10:00 Uhr Apell. Heldengedenkfeier. Keine besonderen Ereignisse.“ 46 Das LXXXII. Armeekorps verschickte noch im Frühjahr 1945 einen Befehl zum Heldengedenktag an seine unterstellten Einheiten. „Soweit möglich (...) ist eine schlichte, aber eindrucksvolle Feierstunde zum Heldengedenktag zu gestalten, die der Würde und dem Sinn des Tages entspricht“. 47 In Berlin fanden in den letzten beiden Kriegsjahren 1944 und 1945 jedoch lediglich einfache Kranzniederlegungen statt. Der Staatsakt 1943 galt somit als letzte große Feier und wirkt wie ein letzter großer Kraftakt des nationalsozialistischen Regimes den Schein zu wahren, bevor wegen der Angriffe und des Heranrückens der Roten Armee (im Frühjahr 1945) auf eine pompöse Feier mit Parade verzichtet werden musste. Hitler trat bis 1943 als Redner persönlich auf, 1944 ließ er sich durch Karl Dönitz (1891-1980) und 1945 von Hermann Göring vertreten. 48 An den letzten Feierlichkeiten im März 1945 wurde der Kranz erneut von vier Offizieren durch ein Spalier aus Offizieren und einem Doppelposten vor dem Eingang im Ehrenmal niedergelegt.49 43 Befehlshaber der deutschen Truppen in Dänemark, Befehl zum Heldengedenktag 1941, BArch RW 38/89. 44 Artikel über Feier in Afrika, Kriegsgräberfürsorge 1942, Heft 5/6, S. 42. 45 Ebd. 46 Kriegstagebuch Küstenbefehlshaber der Westlichen Ostsee, 16. März 1941 BArch RM 45II/191. 47 Befehl zum Heldengedenktag 1945, LXXXII. AK, BArch RH 37/6028. 48 Völkischer Beobachter, 13. März 1944, BArch NS 5-VI/1306, Bl. 1 sowie Völkischer Beobachter, Berliner Ausgabe, 61. Ausgabe, 58. Jahrgang, 13. März 1945. 49 Völkischer Beobachter, Berliner Ausgabe, 61. Ausgabe, 58. Jahrgang, 13. März 1945. 108 Stillgestanden und Fahnen hoch für den Guten Kameraden – Die Feierelemente am Heldengedenktag Die Feiern, die Ehrung und die Inszenierung des Kriegstodes unterlagen, wie die vorangehenden Beschreibungen zeigen, einer Abfolge. Dem geregelten Trauerzeremoniell bzw. den in der Wehrmacht oft als „Trauerparade“50 bezeichneten Veranstaltungen wurde an der Front und in der Heimat eine hohe Bedeutung beigemessen. Die Häufigkeit von Totenfeierlichkeiten, häufig inszenierten Bestattungen von Persönlichkeiten aus Militär und Partei als pompöse Staatsbegräbnisse,51 zeigen den Stellenwert der Todesthematik, die Ehrung und Einbeziehung des Totengedenkens in Alltag und Propaganda im Dritten Reich. Der Heldengedenktag als öffentliche „Totenzeremonie“ diente allein dem Zweck, Stolz, Stärke und Macht zu demonstrieren, nach innen wie nach außen.52 Im Folgenden sollen die Hauptbestandteile der Feierlichkeiten Parade, Ansprachen, Schmuck (Kranz und Fahnen) sowie Musik - auf ihre symbolische Bedeutung analysiert werden. Der Staatsakt zum Heldengedenktag bediente sich der Aufstellung der Truppen sowie des Vorbeimarsches der Truppen vor Hitler und anderen Führungspersönlichkeiten. An kleineren Standorten, in den besetzten Gebieten wie an verschiedenen Frontabschnitten, wurde auf eine Parade in kleinerem Maßstab oder auf kurze Appelle mit Truppenaufstellung zurückgegriffen. Das Vorbeimarschieren im Exerzierschritt an Hitler oder die Abordnungen der Soldaten in geschlossener Formation symbolisierte nicht nur Kampfkraft und Gefechtsbereitschaft, sondern auch Einheit und Geschlossenheit in der nationalsozialistischen Volksgemeinschaft.53 Die Befehle und Anweisungen zum Heldengedenktag enthielten zahlreiche Gedanken zu Ansprachen und Gedichten,54 Ausschnitten von vorherigen Reden Hitlers sowie weiteren Werken von Partei- und Militärpersönlichkeiten und populären Romanen und Gedichten, etwa 50 Durchführung einer Trauerparade, o.Dat., o.Ort, wahrscheinlich vor 1939, BArch RW 6/472. 51 Ackermann hat in seiner Studie „Nationale Totenfeiern“ die höchste Zahl an Staatsbegräbnissen allein im Dritten Reich festgestellt, insgesamt 70 an der Zahl. Im Vergleich dazu gab es im Kaiserreich vier, in der Weimarer Republik ebenfalls vier, in der Bundesrepublik 34 und in der DDR 22. Im Dritten Reich wurden allein 1942 14 Staatsbegräbnisse begangen, davon 32 von Wehrmachtsangehörigen und 38 von Partei- und Staatsfunktionären. Davon starben nur 5 Personen durch direkte Auswirkungen des Zweiten Weltkrieges, vgl. Volker Ackermann, Nationale Totenfeiern in Deutschland. Von Wilhelm I. bis Franz Josef Strauß. Eine Studie zur Politischen Semiotik (Stuttgart, 1990), 29. 52 Manfred Wittig, Der Tod hat alle Unterschiede ausgelöscht. Anmerkungen zur Geschichte und Ideologie des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge nach 1945; in: Michael Hütt (Hrsg.), Unglücklich das Land, das Helden nötig hat (Marburg, 1990), 92. 53 Waldemar Grosch, Militärisches Zeremoniell, in: Klaus Bergmann (Hrsg.), Begegnungen mit Geschichte. Historische Bildung ür Unteroffiziere und Mannschaften. Symbole, Zeremoniell, Tradition (Schwalbach/Ts, 2006), 14. 54 „Soldatenblätter für Feier und Freizeit“, hrsg. vom OKW, Abt. Inland, März 1941, BArch RW 6/448. 109 Walter Flex „Wanderer zwischen beiden Welten“. 55 Während des Staatsaktes trat Hitler selbst als Redner auf, 1944 ließ er sich durch Karl Dönitz vertreten. Auf den Truppenfeierlichkeiten übernahmen die Kommandeure bzw. Befehlshaber die Ansprache, wie der General von Roques am Heldengedenktag in Krementschuk. Die Kommandeure waren angewiesen, in freier Rede persönlich das Wort an ihre Truppen zu richten56 und die Wichtigkeit dieses Anlasses zu betonen. So befahl der Kommandantur Mühlhausen im Elsass am 13. März 1941: „Der Heldengedenktag soll das deutsche Volk emporreißen und innerlich für kommende Kämpfe und Opfer stärken! Es soll weniger vom Tod als von der Tat, von der Größe der Leistung, die der Heldentod schuf, gesprochen werden. Die Ansprachen müssen in der unbedingten Siegesgewissheit ausklingen.“57 Der Auszug aus dem Kommandanturbefehl aus dem Elsass fasst die zentrale Botschaft des Heldengedenktages, die des sinnvollen Opfertodes der Gefallenen und die Siegesgewissheit gut zusammen. Über den Tod sprach ein Major im Generalstab der Luftwaffe zum Heldengedenktag am 11. März 194558 auf acht langen Seiten und schloss mit einem Schwur an die Toten und an die lebenden Nachfolger: „Die den Opfertod für uns brachten, sind vollendet. Wir nehmen die Fahne aus ihren Händen und tragen sie in die Zukunft.“ 59 Die „soldatisch[en]“ Worte 60 sollten Soldaten und die Bevölkerung zum Sieg und zum Durchhalten mobilisieren: „Vorwärts zum Endsieg!“ heißt es in einem Redevorschlag des OKW, „Ihr Vermächtnis [NJ: der Toten] gilt es zu erfüllen, dann werden wir siegen“, heißt es weiter. 61 Die Wiederholung der Siegessprüche und des Opfertodmythos zieht sich durch die Ansprachen, nationalpatriotischen Gedichte und die Literatur, wie etwa Rezitationen aus der Edda im Rundfunk. 62 Nach 1943, insbesondere nach dem 55 Walter Flex, Der Wanderer zwischen beiden Welten. Ein Kriegserlebnis (Heusenstamm, 1978). 56 Befehl zum Heldengedenktag, 276. Infanterie-Division, Abt. Ic, 8. März 1944, BArch RH 37/6050. 57 Ergänzung zum Kommandanturbefehl, Kommandantur Mühlhausen, 13. März 1941, BArch RW 17/175. 58 Der genaue Ort und vor wem, ist aus dem Dokument nicht ersichtlich. 59 Rede am Heldengedenktag 1945, durch Major Friedrich Schneider, BArch RL 2-IV/341. 60 Befehl zum Heldengedenktag, 276. Infanterie-Division, Abt. Ic, 8. März 1944, BArch RH 37/6050. 61 OKW-Anweisung zum Heldengedenktag, 5. Februar 1943, BArch NS 18/269, Bl. 11. 62 Stimmen zum Rundfunk – Auswertungsdienst der Programmbeobachtungsmeldungen der Gauhauptstellen Rundfunk der NSDAP, 20. März 1942, BArch NS 18/481, Bl. 5f. 110 Rückzug aus der Sowjetunion, verkamen die Reden zu Durchhalteparolen und inhaltsleeren Siegesversprechen.63 Die Feldgeistlichen der Wehrmacht beteiligten sich ebenfalls im Rahmen von Feldgottesdiensten und Ansprachen an den Gedenkstunden. In den Befehlen wurde regelmäßig darauf hingewiesen, dass die Gottesdienste freiwillig zu besuchen und diese räumlich und zeitlich getrennt von militärischen Feiern anzusetzen waren.64 Stets blieb der Kirchgang am Heldengedenktag ein freiwilliger Akt, gehörte aber an manchen Standorten doch zum festen Ablaufplan. Ein katholischer Wehrmachtspfarrer berichtete von einem regen Besuch in den kirchlichen Gedenkstunden, in denen sie auch das heilige Abendmahl anboten.65 Zum Anlass des Tages predigten die Feldgeistlichen, wie der katholische Kriegspfarrer Adolf Goebel, von einem „Millionenheer“, das lebendig wird und den Kämpfenden zu zuruft: „Seid stark im Glauben an das Kreuz Jesu Christi, seid zuversichtlich im Sieg...“. Der Heldengedenktag wurde in den Predigten zudem oft in die Tradition der Passion Jesu gestellt.66 Zu den zentralen Schmuckelementen gehören der Kranz und die Fahne. Während es sich beim Kranz um ein übliches Mittel bei Begräbnissen und Gedenkveranstaltungen handelte, bekräftigt die Fahne den militärischen Teil und kann je nach Anlass Trauer, Stolz, Frieden, Krieg usw. symbolisieren. Eine Kranzniederlegung im Rahmen eines Gedenktages ist 1932 am Volkstrauer erstmals in diesem Zusammenhang dokumentiert.67 Doch erst ab 1934 wurde die Kranzniederlegung an der Neuen Wache mit dem militärischen Aufmarsch zeitlich und örtlich verbunden und entwickelte sich zu einem wesentlichen Bestandteil des Heldengedenktages Unter den Linden.68 Hitler nutzte die Niederlegung des, wie es die zeitgenössische Presse nannte, „Führerkranzes“ für eine Selbstinszenierung als Reichskanzler und Oberbefehlshaber der deutschen Truppen. 69 Anfangs zwei, später vier Offiziere trugen den 63 Fritz Schellack, Nationalfeiertage in Deutschland von 1871 bis 1945 (Frankfurt [u.a.], 1990), 340. 64 Kommandanturbefehl zum Heldengedenktag, Kommandant Mühlhausen, 10. März 1941, BArch RW 17/175. 65 Seelsorgebericht 1. Januar-1. April 1943, 8. Jäger-Division (während Ostfeldzug), Archiv des Katholischen Militärbischofs, SW 116. 66 Bericht des Kriegspfarrers Adolf Goebel zum Heldengedenktag 1944 in Zagreb (Agram), Archiv des Katholischen Militärbischofs, SW 135. 67 Alexandra Kaiser, Der Volkstrauertag ist ein Kunstwerk, an dem wir weiterarbeiten; in: Ellen Ueberschär (Hrsg.), Soldaten und andere Opfer? Die Täter-Opfer-Problematik in der deutschen Erinnerungskultur und das Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft, Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum vom 9. bis 11. Dezember 2005 unter Beteiligung von Mitarbeitern des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge und der Stiftung Niedersächsischer Gedenkstätten (Rehborg-Loccum, 2007), 77. 68 Alexandra Kaiser, Allerheldentotenfest. Politische Sinnstiftung und rituelle Formung des Gefallenengedenkens, in: Gottfried Korff (Hrsg.), Alliierte im Himmel. Populäre Religiosität und Kriegserfahrung (Tübingen, 2006), 96. 69 Kaiser 2010 – Von Helden und Opfern, 206. 111 Kranz in das Innere der Neuen Wache. Hitler folgte ihnen, ordnete die Bänder und entblößte sein Haupt, und zollte damit den Gefallenen, ihren Taten und ihren Opfern Respekt.70 Der Kranz verstärkte die Inszenierung Hitlers als demütigen und dankbaren Befehlshaber. Die militärischen Totenfeiern bedienten sich gemeinhin christlicher und militärischer Bräuche; bei Gedenkveranstaltungen für die Gefallenen von 1870/71 sind bereits Kränze an Denkmälern und Gräbern nachgewiesen.71 Vom Bindematerial der Kränze bis hin zur Schleife diente der Kranz als Propagandautensil für die nationalsozialistische Totenzeremonie. Bevorzugt zu verwenden war dauerhaftes Pflanzengrün, darunter Lorbeeren für die Gefallenen als Siegeszeichen und vor allem Tanne, die als deutsch interpretiert wurde. 72 Der Kranz konnte so mit einfachen Mitteln in die Ideologie der Totenfeiern integriert werden. Während die Kranzniederlegung zu einem festen Bestandteil gehörte, stand die Schmückung der Gräber und Friedhöfe ebenfalls auf den OKW-Befehlen und NSDAP-Feiervorschlägen. Der Truppe wurde angeordnet für eine einfache und würdige Ausschmückung der Gräber des vorangegangenen Ersten Weltkriegs, wie der Gräber für die neuen Gefallenen zu sorgen und auf den Ehrenfriedhöfen die Reichsfahne zu hissen.73 Die Fahne, die als ein Erkennungszeichen, Zeichen für Befehlsgewalt in Gefechten und als ein Zeichen für Herrschaft74 zu einem der wichtigsten und auch ältesten militärischen Symbolen, zählt, spielte auf dem Heldengedenktag eine zentrale Rolle. Insbesondere in der nationalsozialistischen Feiergestaltung erhielten Fahnen eine Schlüsselposition in der Zeremonie. Als bekanntes Beispiel sei hier die sogenannte „Blutfahne“ genannt, die Hakenkreuzfahne, die beim Putsch der Nationalsozialisten 1923 mitgeführt und damit zu einem Kultobjekt wurde.75 Bereits im 19. Jahrhundert entwickelte sich ein Fahnenkult, wie der um die vermeintliche erste Schwarz-Rot-Goldene Fahne der Jenaer Burschenschaften 76 oder die erste französische Trikolore für die Nationalbewegung. Die Fahne wurde zu einem geheiligten Objekt erhoben, das für viel mehr stand, als sichtbar war.77 So wurde direkt nach der Machtübernahme im März 1933 die Beflaggung am Volkstrauertag in 70 71 72 73 74 75 76 77 Ebd. Ebd., 156. Ebd., 157. OKW-Verfügung zum Heldengedenktag, 26. Februar 1941 (Abschrift), BArch RW 6/465. In anderen Anweisungen wurden auch Tannengrün und immergrünen Blattschmuck als Schmuck definiert. Eine OKW-Anweisung enthielt sogar einen Vorschlag für Pylonen mit Feuer, vgl. OKW-Anweisung zum Heldengedenktag, 5. Februar 1943, BArch NS 18/269, Bl. 10. Grosch 2006 – Militärisches Zeremoniell, 24 Siehe mehr zum Opferzeremoniell am 9.November, Behrenbeck 2003 – Der Kult, 302. Siehe weiter dazu Hans Volquartz, Die Insignien der Jenaischen Burschenschaft und ihre Geschichte 1815-1965 (Bochum, 1965). Grosch 2006 – Militärisches Zeremoniell, 25. 112 den kaiserlichen Farben (Schwarz-Weiß-Rot) zu „Ehren der Toten des Weltkrieges, die ihr Leben unter der Flagge Schwarz-Weiß-Rot dahingegeben haben“ angeordnet, anstatt der bis dahin üblichen und praktizierten Beflaggung in den republikanischen Farben Schwarz-RotGold. 78 Daneben wehten bereits die Hakenkreuz-Fahnen. 79 Die alten kaiserlichen Truppenfahnen als ein zentrales Element während der Heldengedenktagfeiern 80 , auf der Bühne sowie an der Spitze des Vorbeimarsches, signalisierten eine Verknüpfung mit der Kaiserzeit – und die Ablehnung der Weimarer Republik. 81 Wie noch in der Gegenwart üblich, bedeutete das Senken der Fahnen oder das Halbmast-Flaggen eine Trauerbekundung. Im Nationalsozialismus dagegen wehten die Fahnen ab 1939 nicht wie noch 1934 auf Halbmast,82 sondern auf Vollstock.83 Die Reichskriegsfahne wehte auf allen Dienstgebäuden im Reich und in den besetzten Gebieten und auf Friedhöfen auf Vollstock.84 Statt Trauer über die Toten symbolisierte das Hissen Stolz und Anerkennung. Während der Kranzniederlegung und dem Senken der Truppenfahnen spielte das Musikkorps im Front- und Heimatgebiet das Lied „Ich hatt` einen Kameraden“. Das Lied „Ich hatt` einen Kameraden“ oder auch kurz Kameradenlied war und ist noch heute Teil jedes Volkstrauertages.85 Den Text verfasste Ludwig Uhland 1809 während der anti-napoleonischen Kriege, welcher von Friedrich Silcher 1825 schließlich vertont wurde.86 Im 19. Jahrhundert war das Stück nur eins unter vielen Soldatenliedern. Erst im Ersten Weltkrieg wurde es zum meist gesungenen Lied in den Schützengräben. 87 Nach der Niederlage wurde „Ich hatt`einen Kameraden“ vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge beim 78 Anordnungen des Reichsinnenministers des Innern an alle Reichsstellen und die Landesregierungen, 7. März 1933, BArch R 43-II/1287, Bl. 21. 79 Petersen 1998 – Volkstrauertag, 24. Außerdem nutzte Hitler die Feierlichkeiten des Volkstrauertages im Jahr 1933 als Verkündung eines neuen Erlasses, welches die Hakenkreuzfahne als Nationalfahne bestimmte und damit die republikanischen Farben SchwarzRot-Gold ersetzte. Vgl. Karlheinz Schmeer, Die Regie des öffentlichen Lebens im Dritten Reich (München, 1956), 84. Siehe auch „Gesetz zum Schutz der nationalen Symbole“ vom 19. Mai 1933, RGBl. Teil I/1933, S. 285. 80 Die Reichswehr besaß keine Truppenfahnen. Erst 1936 wurden bei der Wehrmacht wieder Truppenfahnen eingeführt, vgl. Grosch 2006 – Militärisches Zeremoniell, 26. 81 Am Heldengedenktag 1935 wurde das Frontkämpferabzeichen an den Fahnen der alten Armee feierlich angebracht. Damit sollte der Tod der Gefallenen des Ersten Weltkrieg im Nachhinein ausgezeichnet und in eine Dankbarkeit für ihren Tod uminterpretiert, vgl. „Berlin Heldengedenkfeier – Blomberg Rede in der Staatsoper“, D.A.Z., 18. März 1935, BArch R 4902/467. 82 Schnellbrief des Reichsinnenministers an alle Reichsbehörden, 16. Februar 1934, BArch R 43II/1287, Bl. 57 für die Halbmast-Flaggen und ab 1939 Vollstock, siehe HDv. 131, Standortdienstvorschrift 1939, BArch RHD 4/870. 83 Kriegsgräberfürsorge 1935, Heft 4, S. 50. 84 Anordnung, auch auf Friedhöfen Hissen der Fahnen auf Vollstock 85 Vgl. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Volkstrauertag 19. November 2017. Anregungen und Gedanken zur Gestaltung von Gedenkstunden und Gottesdiensten (Kassel, 2017). 86 Kaiser 2007 – Volkstrauertag, 75. 87 Ebd., 75. 113 Volkstrauertag weiterhin auf das Programm gesetzt.88 Entgegen den im nationalsozialistischen Totenkult verwendeten Heldenbildern, setzte sich das Lied auch im Dritten Reich und später Zweiten Weltkrieg durch und entwickelte sich gar zur „Heimlichen deutschen Hymne“.89 Ich hatt` einen Kameraden – Ludwig Uhland, 1809 Ich hatt’ einen Kameraden, Einen bessern findst du nit. Die Trommel schlug zum Streite, Er ging an meiner Seite In gleichem Schritt und Tritt. Eine Kugel kam geflogen, Gilt’s mir oder gilt es dir? Ihn hat es weggerissen, Er liegt mir vor den Füßen, Als wär’s ein Stück von mir. Will mir die Hand noch reichen, Derweil ich eben lad. Kann dir die Hand nicht geben, Bleib du im ew’gen Leben Mein guter Kamerad!90 Das Lied handelt vom sterbenden Soldaten, der von einer Kugel getroffen wurde und kurz vor seinem Tod steht. Dem Ich-Erzähler ist der Sterbende Wegbegleiter und Freund, doch kann er ihm die Hand nicht reichen, da er weiterkämpfen und schießen muss („derweil ich eben lad`“) und so die Opferbereitschaft und den Gehorsam des weiterkämpfenden Soldaten zeigt. Diese Szene verklärt die Frontgemeinschaft des Ersten Weltkrieges. In der Weimarer Nachkriegszeit wie auch im Nationalsozialismus passte das Werk von Uhland in die gängige Rezeption des Gefallenenkultes. Das Lied erzählt nicht, in welchem Krieg oder wofür der Kamerad stirbt, es zeichnet nur eine kleine Szene nach, die auf jeden anderen Krieg übertragen werden kann. Der Freund, der seine Trauer und seinen Schmerz überwindet und weiterkämpft, ist im Sinne der Nationalsozialisten der ideale Soldat und eigentliche gute Kamerad. Der Mythos der Frontkameradschaft des Ersten Weltkrieg stand ganz im Sinne 88 Kaiser 1994 – Von Helden und Opfern, 226. 89 Kurt Oesterle, Die heimliche deutsche Hymne, TAZ, 10. November 2001 und mehr zur Entstehung darin. 90 Zit. nach Kaiser 2010 – Von Helden und Opfern, 83. 114 der propagierten Volksgemeinschaft. Die Schlussformel „Bleib`du im ew`gen Leben“ verbindet den Glauben an das Weiterleben der Gefallenen und passt sich der Vorstellung eines geistigen Heeres der Gefallenen an, das auch im Jenseits für Deutschland weiterkämpft. Die melancholische Melodie wurde ab 1927 mit Trommelwirbel auf dem Volkstrauertag untermalt, was dem Lied zusätzlich eine militärische und soldatische Note gab. 91 Die in dem Lied symbolisierte Kameradschaft und Opferbereitschaft des idealen Soldaten erklärt, warum das Lied auch während der kriegsund gefallenenverherrlichenden nationalsozialistischen Zeit weiter verwendet wurde und zu jeder Totenzeremonie, bei Gedenkveranstaltungen und bei Begräbnissen gespielt und gesungen wurde. 92 In einer Rundfunk-Sendung zur Niederlage der Wehrmacht in Stalingrad gehörte das Spielen des Kameradenliedes ebenfalls zum Programm. Die Sendung imitierte eine klassische militärische Totenzeremonie, so ertönten erst einige Militärmärsche und Ausschnitte aus Stücken von Bach, Beethoven und Liszts, darauffolgend verlas der Sprecher den Heeresbericht und unmittelbar folgte das Lied „Ich hatt` einen Kameraden“ untermalt mit Trommelwirbel. 93 Die Nationalsozialisten vereinnahmten das Lied und den Mythos des Guten Kameraden für sich und ihre militaristischen Repräsentation. Die Konkurrenzfeiern der NSDAP zum Gedenken an die Gefallenen Die Federführung zur Organisation und Durchführung des Heldengedenktages lag allein bei der Wehrmacht und die Betonung klar auf dem militärischen Teil. Trotzdem unternahm die NSDAP große Anstrengungen, um an diesem Tag ihre Präsenz zu verstärken. 94 Die 91 Kaiser 2007 – Volkstrauertag, 75. 92 Zum Heldengedenktag wählte die Wehrmacht daneben auch andere Lieder und Musikstücke, wie das in der Normandie liegende III. Bataillon des Grenadier-Regiments 1049, „Wir treten zum Beten“ (vgl. Bataillons-Befehl zum Heldengedenktag, III./Grenadier-Regiment 1049, Abt. Ia, 11. März 1944, BArch RH 37/6004) oder das „Niederländische Dankgebet“ (vgl. Standortbefehl zum Appell am Heldengedenktag, Standortkommandantur Mühlhausen/Elsass, 12. März 1942, BArch RW 17/176). Das Kameradenlied blieb jedoch ein zentrales Element der Feierlichkeiten. 93 Anschließend das Deutschlandlied, Horst-Wessel-Lied und als Abschluss eine dreiminütige Funkstille zum Gedenken an die Toten, die aber mit Wagners Götterdämmerung und weiteren Militärmärschen beendet wurde, vgl. Behrenbeck 2003 – Der Kult, 559. 94 Der Heldengedenktag wurde nicht nur von der Wehrmacht, sondern auch von der Polizei, der SS und kirchlich (Feldgottesdienste) begangen. Die Gottesdienste am Heldengedenktag waren schließlich nicht untersagt, aber auch nicht erwünscht. Die Veranstaltung von Wehrmachtsgottesdiensten an diesem Gedenktag blieb ein wesentlicher Bestandteil des offiziellen Totengedächtnisses beim Militär, wie die Schilderung der Feierlichkeiten zeigen, dennoch war eine öffentliche Aufforderung zur Teilnahme von Wehrmachtsangehörigen zum Beispiel durch die Presse, verboten . Runderlass des Reichs- und preußischen Minister des Innern, I A 1339/4140 II vom 22. Februar 1935, BArch R 43-II/1287, Bl. 88. 115 Partei-Institutionen versuchten die Gedenkfeierlichkeiten, militärischen Traditionen, Rituale und Zeremonien95 zu imitieren. die In den Anweisungen zur Begehung des Heldengedenktages an Standorten der Wehrmacht war klar festgelegt, wo die Feiern stattfinden sollten und wer die Federführung bei der Planung trug, nämlich die militärischen Dienststellen vor Ort. Die NSDAP war selbstverständlich an den meisten Feierlichkeiten im Reichsgebiet und teilweise auch in den besetzten Gebieten involviert. 96 An Orten ohne Stationierung der Wehrmacht organisierte die NSDAP eigene Feiern, hierzu gab das Kultur- und Propagandaamt im Krieg Vorschläge und Anregungen für die parteiinternen Feierlichkeiten heraus. 97 Dennoch ordnete Goebbels im August 1940 an, die Partei solle sich stärker um das Gefallenengedächtnis bemühen.98 Im Laufe des Krieges, als sich die Gefallenenmeldungen vor allem nach dem Winter 1942 häuften, stellte der SD erhöhte Besucherzahlen in den Kirchen fest. Die Hinterbliebenen suchten Trost in den Kirchen und im Glauben, sehr zum Missfallen der Parteidienststellen.99 In Gottesdiensten beider Konfessionen wurden Totenmessen in Kirchen und symbolische Beerdigungen an Scheingräbern auf dem Friedhof abgehalten. 100 Der Reichspropagandaleiter schrieb 1940: „unsere Gefallenen starben nicht für eine Kirche, sondern für Deutschland“, daher müsse die Partei „die Aufgabe des würdigen Gedenkens unserer toten Soldaten in ihre Hand nehmen.“ 101 Die NSDAP versuchte eigene Gedenkstunden inklusive Angehörigenbetreuung einzurichten und ordnete sogenannte „Heldenehrungsfeiern“ in jeder Ortsgruppe an, unabhängig vom offiziellen Heldengedenktag. 102 Die Hauptpropagandaleitung erstellte Musterprogramme, Beispiele für Schmuckelemente, 103 Gedankenführungen, Gedichte und Feierabfolgen. Die NS-Stellen versuchten sich bewusst von den Kirchen abzugrenzen, doch auch gleichzeitig auf die Gefallenenfamilien und ihre Bedürfnisse einzugehen, um sie für die Parteiangelegenheiten zu gewinnen.104 Die Anteilnahme 95 Behrenbeck zeigte die Militarisierung der NS-Feiern, Behrenbeck 2003 – Der Kult, 511. 96 An Orten mit Wehrmachtsvertretung hatten die Formationen der NSDAP vor den Truppen am Gedenkort zu erscheinen, vgl. Rundschreiben an alle Gaupropagandaleiter zum Heldengedenktag 1943, BArch NS 18/481. 97 Rundschreiben an alle Gaupropagandaleiter zum Heldengedenktag 1943, BArch NS 18/481. 98 Die Heldenehrungsfeiern der NSDAP, o.O., o.J. (1940), S. 8. 99 Boberach, Hans (Hrsg.), Meldungen aus dem Reich 1938-1945. Die geheimen Lageberichte des Sicherheitsdienstes der SS (Herrsching, 1984), 1733 (4. November 1940). 100 Reichspropagandaleiter der NSDAP an Reichstumleiter zu kirchlichen Aktivitäten, 20. März 1943, BArch NS 18/253. x 101 Schreiben der Reichspropagandaleiter an Gauleiter, 13. August 1940, BArch NS 18/112, Bl. 10. 102 Behrenbeck 2003 – Der Kult, 495. 103 „Unsere Feier“, in: „Die Neue Gemeinschaft“. Das Parteiarchiv für nationalsozialistische Feierund Freizeitgestaltung (DnG), August 1940, S. 3f., BArch NSD 12/40 104 Siehe durch Schreiben an Gaupropagandaleiter, 13. August 1940, BArch NS 18/112, Bl. 4. 116 zeigten NSDAP-Funktionäre durch persönliche Besuche zu Hause und die Organisation einer individuellen Gedenkfeier zum jeweiligen Todestag des Gefallenen.105 Der Erfolg und die Akzeptanz der NSDAPFeiern stellte sich angesichts der steigenden Verlustzahlen ab 1942/1943 nicht wie gewünscht ein. Die Umbenennung der „Heldenehrungsfeier“ in eine neutralere Bezeichnung „Gefallenenehrungsfeiern“ zeigte ebenfalls wenig Wirkung unter den Hinterbliebenen. Die Familien suchten dennoch in ihrer Trauer weiterhin Kirchengottesdienste auf.106 Daraufhin wurde das Abhalten von Gefallenengottesdiensten als sogenannte „Heldenmessen“107 in den Kirchen verboten.108 Trotz dieser Versuch sah sich die NSDAP als einzige wahre Vertreterin der Gefallenen und ihrer Familien und sah es als ihre alleinige Pflicht an, das Gedenken der Toten zu würdigen.109 Obwohl die Wehrmacht strikte Regelungen hatte, wer, wie und wann den Tod eines Soldaten mitgeteilt und etwaiger Nachlass und übersendet werden sollte,110 versuchte die NSDAP im Reich die Gefallenen und die Überbringung der Todesnachricht in ihre Zuständigkeit zu bringen. Die Versendung der Gefallenenbenachrichtigungen per Reichspost führte laut den geheimen Lageberichten des SD zu unangenehmen Situationen und unnötigem Schmerz der Angehörigen. Die Berichte erzählen von Situationen, wo der Postbote der Ehefrau zwischen Tür und Angel den Brief vom Tod ihres Mannes übertrug und die Frau daraufhin in Ohnmacht oder in Weinen fiel.111 Die Überbringung der Todesnachricht übernahm daher im Laufe des Krieges ein Ortsgruppenleiter der NSDAP, der persönlich bei der Familie vorstellig wurde.112 Die Partei versuchte auf den Tod einzuwirken und kümmerte sich um die Hinterbliebenen mit 105 Klaus Vondung, Magie und Manipulation. Ideologischer Kult und Politische Religion des Nationalsozialismus (Göttingen, 1971), 96. DnG, 1942, S. 574, 599f; DnG 1943, S. 437, 499, BArch NSD 12/40. 106 Latzel 1988 – Vom Sterben im Krieg, 92. 107 Schreiben Referat Pro O an Reichstumleiter bezüglich kirchlichen Aktivitäten in Gefallenengedenkveranstaltungen, 20. März 1942 zu Kirchlichen Aktivitäten, BArch NS 18/253. 108 Reichspropagandaleiter NSDAP, Vermerk, 10. April 1942, BArch NS 18/253. 109 Es gab zahlreiche Beschwerden der Wehrmacht, dass NSDAP-Vertreter z.B. eigenständig Beerdigungen und Gedenkfeiern abgehalten haben, obwohl militärische Dienststellen im Ort oder in der Nähe waren, siehe Schriftwechsel zwischen Gauleiter und Reichspropagandaleiter der NSDAP, 1940, BArch NS 18/112. 110 Siehe u.a. Bestimmungen und Richtlinien für den Wehrmacht-Gräberdienst bei der Truppe, BArch RW 6/182. 111 Boberach 1984 –Meldungen aus dem Reic, 6691. 112 Führerbefehle und Verfügungen des OWK, Nachricht des Todes wird über den zuständigen Hoheitsträger der NSDAP am Wohnorten des Gefallenen überbracht, HVBl. 1943, Teil B, S. 265. 117 den Gefallenenehrungsfeiern, der Erstellung Gedenkblättern oder von Hausbesuchen.113 von speziellen Elemente der Feiern Die NSDAP versuchte sich von den Gedächtnisgottesdiensten der Kirche abzugrenzen und ordnete an, dass die Feierlichkeiten nicht den „Charakter eines Traueraktes“ haben dürften. 114 Traurige und triste Farben seien unerwünscht und anstatt des christlichen Kreuzes sollte das Eiserne Kreuz als Hauptsymbol dienen.115 Doch die Nationalsozialisten übernahmen für ihre eigenen Feiern ebenfalls viele Gestaltungsformen aus der kirchlichen Tradition, wie die Verlesung der Namen der Gefallenen, Trauerzüge, Schmuck aus Blumen, Kerzen und Kränzen. Besonders die persönliche Note bei der Predigt oder Andacht durch den Geistlichen, welche die Hinterbliebenen sehr zu schätzen wussten, adaptierten die Nationalsozialisten für ihre Gedenkfeiern.116 Neben den Parallelen zu den Gottesdiensten in den Kirchen, standen die Feiern der NSDAP, der Heldengedenktag sowie die Gefallenenehrungsfeiern in den Ortsgruppen, ganz im Vorbild des Ritus am 9. November mit Fahnenzeremonie, Namensverlesung, Trommelwirbel und dem Lied „Ich hatt` einen Kameraden“.117 In Erinnerung an den Propagandamarsch der Putschisten am 9. November 1923 wurde der „Reichstrauertag“ jedes Jahr groß gefeiert, 118 wenn auch nach Beginn des Krieges in einem weit schlichteren Rahmen. 119 Die Feierlichkeiten zeigten eine typische Struktur für die Selbstdarstellung der NSDAP, bestehend aus Marsch als Propagandazug, Trauerzug, Fackelzug, Siegesparade und Huldigung der Partei. 120 Zufällig fiel der Putsch 1923 in die Nähe der kirchlichen Totengedenktage, Totensonntag und Allerseelen, somit hatten die Feierlichkeiten zum 9. November den Charakter eines Totengedächtnistages. So sollte der 9. November als Ersatz für die kirchlichen Totentage dienen und als allgemeiner Totengedenktag auch für das persönliche Andenken an Verstorbene genutzt werden. 121 Die Parteizeremonien ähnelten den Wehrmachts-Gedenkfeiern am 113 Utz Jeggle, In Stolzer Trauer. Umgangsformen mit dem Kriegstod während des Zweiten Weltkrieges, in ders. et al (Hrsg.), Tübinger Beiträge Zur Volkskunde, vol. 69 (Tübingen: GuldeDruck GmbH, 1986), 255. 114 Unsere Feier“, in: „Die Neue Gemeinschaft“. Das Parteiarchiv für nationalsozialistische Feierund Freizeitgestaltung (DnG), August 1940, S. 5., BArch NSD 12/40. 115 Ebd., S. 4f. 116 Behrenbeck 2003 – Der Kult, 497. 117 Ebd., 499. 118 Ebd., 301. 119 Sabine Behrenbeck, Gefallenengedenken in der Weimarer Republik und im Dritten Reich, in: Sabine Arnold, Christian Fuhrmeister und Dietmar Schiller (Hrsg.), Politische Inszenierung im 20. Jahrhundert. Zur Sinnlichkeit der Macht (Wien [u.a.], 1998), 45. 120 Ebd., 47. 121 Schmeer 1956 – Die Regie des öffentlichen Lebens, 104. 118 Heldengedenktag und enthielten einen starken militärischen Charakter, wie den Trommelwirbel, das Fahnensenken und das Kameradenlied.122 Die Beschwörung des Todes bzw. Heldentodes des Gefallenen auf die Kampfkraft und die Volksgemeinschaft äußerte sich in einer Art „messianischen“ politischen „Liturgie“,123 die auf eine Auferstehung und ein politisches Ziel (Sieg, Stärkung Deutschlands) zielte. (ABBILDUNG 9 HELDENEHRUNGSFEIER DER NSDAP, KAPITEL 3.1.3) Abbildung 3: Die Heldenehrungsfeiern der NSDAP, Feier- und Schmuckbeispiel mit dem Eisernen Kreuz, herausgegeben von der Reichspropagandaleitung der NSDAP, Hauptamt Kultur, erweiterter Sonderdruck aus „Die Neue Gemeinschaft“, S 23. (Ort und Datum sind unbekannt), BArch NSD 12/52 Für den Inhalt der Reden bis zur Wahl der Dekorationselemente (siehe Abbildung 3 ) und des Feierortes listete die NSDAP zahlreiche Ideen in ihren Musterprogrammen auf.124 Überflüssige oder nicht dem Feiergrund entsprechende Elemente wurden von den vorbereitenden Propagandastellen als Kitsch abgetan. Darunter zählten die Verwendung von „Grabattrappen“ oder Gräber als Dekorationselemente. Elemente wie ein Sarg oder ein Stahlhelm sollten nicht aus Pappe bestehen und seien geschmacklos und verfehlten das Ziel eine „würdige“ Atmosphäre zu schaffen, wie die NS-Feierrichtlinie konstatierte. 125 Das Grab als Bild 122 Ausführungsbestimmungen Hauptkulturamt zum Heldengedenktag 1943, BArch NS 18/269, Bl. 46r. 123 Emilio Gentile, Die Sakralisierung der Politik. Einige Definitionen, Interpretationen und Reflexionen; in: Maier, Hans (Hrsg.): Wege der Gewalt. Die modernen politischen Religionen (Frankfurt a.M., 2002), 169. 124 „Unsere Feier“, in: „Die Neue Gemeinschaft“. Das Parteiarchiv für nationalsozialistische Feierund Freizeitgestaltung (DnG), August 1940, S. 3f., BArch NSD 12/40. 125 Unser Wille und Weg, Februar 1939, BArch NSD 12/3-1939. 119 sollte eher als imaginäres oder ideelles Konstrukt verwendet werden, als ein Pappsarg, der tatsächlich den Tod und seine Konsequenzen wie Trauer und Schmerz nahe bringt. Wehrmacht und NSDAP bevorzugten die abstrakte und harmlose Variante gegenüber der schmerzhaften Wahrheit über den Krieg. Analog zur Verklärung der Gefallenen des Ersten Weltkrieges und der Toten des 9. Novembers wurden auch die gefallenen Wehrmachtssoldaten des Zweiten Weltkrieges in die mythischen und verherrlichenden Kriegs- und Parteiprogramme integriert. Die Feierelemente mit der nationalsozialistischen Botschaft von Kampf und Unsterblichkeit entstammten militärischen Traditionen, die sich die NSDAP aneignete, aber wurden auch mit dem Ritual, z.B. vom 9. November und der „Blutfahne“ kombiniert.126 Wie die Abbildung 3 zeigt, bestand das zentrale Symbol der NS-Ehrungsfeiern aus dem Eisernen Kreuz, während die Fahnenträger und die Hakenkreuze zusätzlich die nationalsozialistische Partei repräsentierten. Das Eiserne Kreuz stellte damit einen eindeutigen Bezug zur Wehrmacht dar und integrierte die Toten in die militärische Tradition, schließlich starben die Soldaten in grauer, nicht in brauner Uniform. Trotz der zahlreichen Verbindungen zwischen Partei- und Wehrmachtszeremoniell bestand zwischen NSDAP und Wehrmacht während des Krieges eine Konkurrenz um die Toten und ihre Hinterbliebenen. Teilweise ging es um banale Dinge, wie die Wahl der Dekoration. In den Augen der NSDAP wiesen die von der Wehrmacht organisierten Zeremonien am Heldengedenktag erhebliche Mängel auf. In einer Stellungnahme beklagt sich die Reichspropagandaleitung über die Gestaltung des Gedenktages durch die Wehrmacht als ungeeignet, die Ansprachen der Offiziere entsprächen nicht der „neuen Zeit“.127 Allein beim Anblick der durch die Wehrmacht gewählten Schmuckelemente sei ein großes „Jammern“ im Saal ausgebrochen, im Hinblick auf die ungenügende Wertschätzung einzelner Dekorationen durch das Militär. Der Verfasser der Meldung schlägt die alleinige Planung von Gedenkzeremonien durch die Partei vor. Demnach könnten Vertreter der Wehrmacht kurz eine Ansprache halten, doch die gesamte Verantwortung solle nur in den Händen der Partei liegen. Weiterhin wird eine Beschwerde über die Musikauswahl der Wehrmacht in einem Brief von 1942 an den Leiter des Hauptkulturamtes in der Reichspropagandaleitung geäußert. Bei einer Beerdigung spielte ein Musikzug der Wehrmacht 126 Gerhard Paul, Der Sturm auf die Republik und der Mythos vom Dritten Reich. Die Nationalsozialisten, in: Detlef Lehnert und Klaus Megerle (Hrsg.), Politische Identität Und Nationale Gedenktage. Zur Politischen Kultur in Der Weimarer Republik (Opladen: Westdeutscher Verlag, 1989), 275. 127 Stellungnahme der Reichspropagandaleitung der NSDAP zur Feiergestaltung durch die Wehrmacht im Gau Württemberg, o.Dat., BArch NS 18/1055. 120 „Jesu geh‘ voran“, sehr zum Missfallen der NSDAP. In Zukunft sollten Vorschläge mit geeigneten Musikstücken an die Wehrmacht gehen, um so eine „einheitliche Ausrichtung der Trauermusik in Partei, Staat und Wehrmacht“ zu ermöglichen.128 Diese Beschwerden blieben jedoch auf der unteren Ebene der NSDAP angesiedelt, Vorschlagslisten für ideologisch passende Musikstücke, oder Anweisungen für Redeinhalte und Schmuckausstattung, wurden an die Wehrmachtsstellen nicht versandt.129 Die Meldungen und Beschwerden innerhalb des Propagandaapparates der NSDAP zeigen aber doch einen Versuch die Gefallenen zu vereinnahmen und den gesamten Komplex von Trauerarbeit, Angehörigenbetreuung und Gefallenengedenken in die Zuständigkeit der Partei zu bringen. Die Auseinandersetzung um die Feierkompetenzen zwischen Wehrmacht und NSDAP führte nicht zu einem großen Disput zwischen beiden Stellen. Dennoch zeigt sich darin der Versuch der NSDAP das Monopol der Gefallenenehrung und des Gedenkens zu übernehmen und insbesondere den Heldentod für ihre Zwecke zu nutzen und zu bewerten.130 Die Partei war darin durchaus erfolgreicher als die Wehrmacht. Der Heldengedenktag, auf welchem die Wehrmacht weiterhin als Trägerin fungierte und im Mittelpunkt stand, fand nur einmal im Jahr statt. Die Feierlichkeiten waren schlichter und kürzer, die Bevölkerung war weitestgehend ausgeschlossen. Dagegen wurden die Feiern der NSDAP je nachdem jede Woche oder jeden Monat abgehalten, die Ortsgruppenvorsteher übertrugen die Todesbenachrichtigung persönlich den Hinterbliebenen und waren auch anschließend in der Angehörigenbetreuung aktiv. Die Gefallenenumsorgung fiel enger und persönlicher aus, als die schlichten und soldatischen Feiern der Wehrmacht. Obwohl die Wehrmacht durch persönliche Beileidsbekundungen vom Kommandeur und die nähere Erläuterung der Todesumstände des Vaters, Sohnes oder Ehemannes, wie auch die Übersendung des Nachlasses und des Grabfotos Nähe und persönliche Betreuung schaffen wollte, so blieb der Tod des Soldaten auf Distanz, während die NSDAP zur Stelle war. DER KRIEGSTOD IN DER INSZENIERUNG 128 Meldung an Leiter des Hauptkulturamtes in der Reichspropagandaleitung, 26. Januar 1942, BArch NS 18/1055. 129 Zum Verhältnis zwischen Wehrmacht und NSDAP und zur Nationalsozialisierung der Wehrmacht, wie etwa die Einsetzung der Nationalsozialistischen Führungsoffiziere (NSFO) siehe dazu Hans-Ulrich Thamer, Die Erosion einer Säule. Die Wehrmacht und die NSDAP, in: Rolf-Dieter Müller im Auftrag des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes (Hrsg.), Die Wehrmacht. Mythos und Realität (München, 1999), 420-435. 130 Behrenbeck 2003 – Der Kult, 298, 299. 121 Der Heldengedenktag, sein Schmuck, die Ansprachen und die militärischen Elemente wie die Parade und die Fahnen, stehen für eine Inszenierung des Gefallenenkultes und darüber hinaus für eine Inszenierung des Heldentodes und des Sterbens. Dieser Totengedenktag bzw. diese Totenzeremonie wird, neben der nationalsozialistischen und militärischen Interpretation, Aufladung und Umdeutung in die jeweilige Ideologie, von zwei Hauptfaktoren, zwei Rahmenpunkten bestimmt: Tod und Trauer. Diese Elemente, trotz Verklärung und Umdeutung, sind die Hauptfaktoren an diesem Tag. Ihre Symbolhaftigkeit gilt es anhand der Inszenierung sowie ihrer Darstellung aufzuzeigen. (ABBILDUNG 10 SYMBOLKREUZ, KAPITEL 3.1.3) Abbildung 4: Aus Soldatenblätter für Feiern und Freizeit, 1941, BArch RW 6/448 Das Bild des Grabes, als Symbol von Tod und Sterben, wiederholt sich in Gedichten, Pressebeiträgen, Propagandaberichten, Skizzen und Zeichnungen im Krieg aller Epochen und ebenfalls im Zweiten Weltkrieg. Walter Flex` berühmtes Gedicht „Dankesschuld“131 beginnend mit den Worten: „Ich trat vor ein Soldatengrab“ erfreute sich auch in wehrmachtseigenen Feldzeitungen und Veröffentlichungen 131 Siehe Walter Flex, Im Felde zwischen Nacht und Tag, Gedichte (München, 1942). 122 außerordentlicher Beliebtheit.132 Insbesondere die letzten Zeilen: „Blüh` Deutschland überm Grab mein, Jung, stark und schön als Heldenhain“ versinnbildlichen die Todesinterpretation am Heldengedenktag. Das Grab als Ort des Todes, des Abschiedes, des Jenseits, des Schmerzes usw. wird umgewandelt in einen Nährboden für etwas Neues, auf welchem die Zukunft und die Größe Deutschlands wachsen und gedeihen wird (siehe beispielhaft Abbildung 4). Die Bilder des Grabes als Nährboden bzw. Saatfeld verband der katholische Kriegspfarrer am Heldengedenktag 1944 mit folgenden Worten: „Mit dieser Siegeszuversicht schauen wir über das weite Gräberfeld, wo Gottessaat in die Erde gestreut wurde: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein, wenn es sauber in die Erde fällt und stirbt, bringt es viele Frucht (...)“.133 Das Grab symbolisierte nicht nur ein neues Leben (die Blüte, der Baum usw.), sondern auch die Verpflichtung der Lebenden an den Toten, weiter zu kämpfen. In einer Grabrede für einen gefallenen Oberstleutnant der 69. Infanterie-Division heißt es: „Wir geloben an seinem Grabe in steter Pflichterfüllung uns bereit zu halten für jedes Opfer, dass dieser Krieg von uns fordert.“ 134 Diese Aussage ist ein Versprechen weitere Oper zu bringen. In dieser Deutung künden die vielen Gräber nicht vom Schrecken des Krieges, sondern von der Tapferkeit der deutschen Soldaten. So trug eine Fotografie eines Gräberfeldes den Titel „Die ersten Garanten des deutschen Sieges“.135 Die Ruhestätten der Soldaten konnten auch einen Ansporn und eine Motivation darstellen, weiter zu kämpfen: „Über Gräbern vorwärts“, 136 propagierte ein Heftchen der 281.InfanterieDivision über die Friedhöfe und Grabstätten der gefallenen DivisionsAngehörigen. Die Verwendung des Grabsymbols in Presse- und Propagandaberichten zeigt die verklärende und mythisierende Variante des Todes, der in Gedichten und Skizzen verharmlost und verkitscht wird. Der Heldengedenktag feierte nicht nur mit blumigen Todesbeschreibungen den Krieg, sondern integrierte die tatsächlichen Grabstätten der deutschen Gefallenen in die Organisation. Die Schmückung der Gräber der beiden Weltkriege war stets Teil der Befehle zum Heldengedenktag. 137 Im Reichsinneren war der Bund Deutscher 132 Beispielhaft „Feldzeitung von der Maas bis an die Memel“, BArch RHD 69/76. 133 Kriegspfarrer, Homiletische Tätigkeit, 1939-45, Archiv des Katholischen Militärbischofs SW 135, 70. 134 69. Infanterie-Division, Divisionstagesbefehl Nr. 308 zum Tode von Oberstleutnant Hollinde, 17. September 1942, BArch RH 26-69/31. 135 „Der Durchbruch – Soldatenzeitung an der Westfront“, Folge 40, 17. August 1940, hrsg. von Propaganda-Kompanie, BArch RH 45/110 136 Als Andenken an die Gefallenen und für die Angehörigen der 281. Sicherungs-Division (aus dem Nachlass eines in sowjetischer Kriegsgefangenschaft verstorbenen Soldaten, Archiv des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge C 3.9 5. 137 Befehl vom AOK 1, Hinweis auch Ausschmückung der Friedhöfe , Heldengedenktag 1944, Grenadier-Regiment 987, BArch RH 37/6050. 123 Mädel (BDM) damit beauftragt, die Soldatengräber zum Gedenktag zu schmücken. Die Mädchen sollten durch Gräberpflege den „Opfertod unserer Soldaten noch stärker [als] eine Verpflichtung für ihre Leben“ erleben, wie der volkserzieherische Ansatz der nationalsozialistischen Partei-Gliederungen lautete. 138 Längst sollte die gesamte deutsche Volksgemeinschaft in den verklärenden Todesmythos um die Soldaten und den Gefallenenkult einbezogen werden. 139 Die Angehörigen der Gefallenen waren mit dem Tod ihrer Väter, Söhne, Ehemänner oder Brüder unmittelbar konfrontiert. Die Todesbenachrichtigungen enthielten die Todesumstände, die genaue Grablage und eine Fotografie des Grabes. 140 Die Todesursache gab der Kommandeur häufig in abmildernden Worten an und fügte hinzu: Er hat nicht gelitten. 141 Die Todesbenachrichtigungen der Wehrmacht beschrieben den Gefallenen als tapferen und vorbildlichen Kameraden, der sich für Deutschland geopfert hatte und der so über den Tod hinaus damit der Volksgemeinschaft diente. Die Kameraden oder die Hinterbliebenen waren aufgefordert, den Tod des Soldaten nicht als einen Verlust, sondern als einen Gewinn zu sehen: die Klassifizierung als Helden schaffte eine Auszeichnung für die Opferung des Sohnes. 142 Der Tod wurde von einer negativen Sache, die mit Schmerz und Verlust verbunden war, in eine positive Sache umgewandelt. Der Tod erschien erstrebenswert, sollte die Familie der Toten stolz machen und die nachfolgenden Generationen und die lebenden Kameraden zum Nacheifern anregen.143 Die Verharmlosung der Todesumstände und Betonung des vorbildhaften Einsatzes des gefallenen Ehemannes/Vaters/Bruders/Sohnes etc., diente dem Durchhaltevermögen der Heimatfront für den zu erwartenden Sieg. 144 Am Ende des Krieges konnten Partei und Militär mit Propagandameldungen dem Tod nicht mehr Herr werden: Zwar versuchte 138 Mitteilung der Reichsreferentin BDM, o. Dat., BArch RW 6/524 fol. 224. 139 Auch die HJ war mit Aktionen, wie Abordnungen bei Gedenkfeiern und Fahrten zu Soldatengräbern (vor dem Krieg) und anderen Weiheorte 140 Für eine vollständige Beschreibung, vgl. Rüdiger Overmans, Deutsche Militärische Verluste im Zweiten Weltkrieg (München, 2004), 94–96. 141 Dienstanweisung für die Einheiten des Heeres, HDv 2, 1939, S. 106. 142 Overmans 2004 – Deutsche Militärische Verluste, 253. 143 „Der Koenig dem Volke Das auf seinen Ruf hochherzig Gut und Blut dem Vater lande darbrachte den Gefal lenen zum Gedaechtniß den Lebenden zur Anerken nung den künftigen Geschlech tern zur Nacheiferung“, vgl. Nungesser, Michael, Das Denkmal auf dem Kreuzberg von Karl Friedrich Schinkel (Berlin, 1987), 48. 144 Christoph Rass und Jens Lohmeier, Der Körper des toten Soldaten. Aneignungsprozesse Zwischen Verdrängung und Inszenierung, in: Dominik Groß und Jasmin Grande (Hrsg.), Objekt Leiche. Technisierung, Ökonomisierung und Inszenierung toter Körper (Frankfurt a.M.: Campus Verl., 2010), 317. 124 man beispielsweise die Todesanzeigen in Zeitungen auf zehn pro Tag zu reduzieren, 145 doch die Heldenmythen stießen an die Grenzen der Überzeugungskraft, v.a. nach den hohen Verlusten in der Sowjetunion 1942/1943. Der Soldatentod verlor seine elitäre und besondere Aura. Es folgte eine „Entwertung des Heroischen“: Helden und damit der Tod wurden zu einem Massenphänomen.146 Selbst in den Redevorschlägen der Wehrmacht sollte nun „weniger vom Tod“ gesprochen werden und am Ende unbedingt die „Siegesgewissheit“ betont werden.147 FAZIT Der Heldengedenktag, in der Weimarer Republik unter der Bezeichnung Volkstrauertag vom Verein Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge eingeführt, diente seit 1934 als nationaler Feiertag zur Erinnerung an die Toten des Ersten Weltkrieges. Das Gedenken war bereits seit der Weimarer Nachkriegszeit auf dem Volkstrauertag mit mythischen, verherrlichenden und revanchistischen Inhalten aufgeladen. Im Dritten Reich wurde das Ritual und die Sinndeutung des Heldengedenktages nun einheitlich im Reich fortgeführt und verstärkt. Die Stilisierung der Toten als nicht umsonst gefallen und als Opfer für die Volksgemeinschaft wurde zur führenden Ideologie und Sinnstiftung des Heldengedenktages. Das von den Nationalsozialisten entwickelte Konzept (von vornherein für die Wehrmacht als die Trägerin des Heldengedenktages bestimmt) wurde von der Wehrmacht adaptiert und in ihre soldatische Tradition integriert. Im institutionellen Gefallenengedenken äußerte sich der Helden- und Totenkult im Feiertag als ein Ausdruck kollektiver Erinnerung. Die Trauer um die Toten wurde als stolze Trauer instrumentalisiert und war ein wesentlicher Bestandteil der revanchistischen Politik der Nationalsozialisten. Die Stilisierung der Gefallenen im aktuellen Zweiten Weltkrieg als Opfer für die Volksgemeinschaft prägte das Gedenken ab 1939. Mit den zunehmenden Niederlagen im Kriegsverlauf und der Katastrophe von Stalingrad wurde das allmähliche Ende des Heldengedenkens eingeläutet, bis es schließlich mit der Kapitulation zum endgültigen Bruch der totenverherrlichenden und heldenmythischen Rezeption des Heldengedenktages kam. 145 Oliver Schmitt und Sandra Westenberger, Der feine Unterschied im Heldentod, in: Götz Aly (Hrsg.), Volkes Stimme. Skepsis und Führervertrauen im Nationalsozialismus (Frankfurt a.M., 2006), 98. 146 Ute Frevert, Herren und Helden. Vom Aufstieg und Niedergang des Heroismus im 19. und 20. Jahrhundert; in: Richard van Dülmen (Hrsg.), Erfindung des Menschen. Schöpfungsträume und Körperbilder 1500-2000 (Wien, 1998), 342. 147 Ergänzung zum Kommandanturbefehl, Kommandantur Mühlhausen, 13. März 1941, BArch RW 17/175. 125 Von den Ansprachen und Predigten bis zum Schmuck an Gräbern und Denkmälern zeigte der Heldengedenktag die Symbolhaftigkeit des nationalsozialistischen Helden- und Totenkultes. Parade, Schmuck (Kranz und Fahne) sowie die Musik waren wesentliche Elemente des Drehbuches zum Heldengedenktag. Alle Teile wurden professionell in das Programm übernommen und die nationalsozialistischen Propagandabotschaften umgesetzt. Die Betonung bei den Heldengedenktagfeierlichkeiten lag entsprechend den Befehlen und Anweisungen auf soldatisch und schlicht. 148 Diese Attribute fügten sich in das militarisierte Bild des Dritten Reiches ein. Das Militär als Erinnerungsträger nutzte ursprünglich das bürgerliche Zeremoniell vom Volkstrauertag 149 sowie des christlichen Begräbnisrituals für die Umsetzung des Heldenmythos. Die NSDAP versuchte erfolgreich das Andenken und die Legitimation der Wehrmachtsgefallenen für den nationalsozialistischen Ideologiekreis zu vereinnahmen und auf die Wehrmachtspraxis sowie auf die Angehörigen einzuwirken. Obwohl die Federführung (an Orten mit Truppenbelegung) dem Militär oblag, lassen sich Tendenzen zur Überformung durch die NSDAP im Gestaltungsrahmen des Heldengedenktages beobachten. Die Partei etablierte nicht nur erfolgreich die konkurrierenden „Heldenehrungsfeiern“ während des Krieges, sondern gab ebenfalls Feier- und Ablaufvorschläge für die „soldatischen“ Feiern heraus, welche den militärischen Veranstaltungen in Schmuck und Feierelementen glich. Auf der anderen Seite ist der nationalsozialistische Einfluss in den Reden von Befehlshabern und Kommandeuren der Wehrmacht ebenfalls enthalten, was die enge Verbindung in Wortwahl und Gesinnung zwischen Militär und Partei verdeutlicht. Die Analyse der Feierelemente und der Symbolik von Tod und Trauer zeigt die umfassende Inszenierung des Sterbens. Das Zeremoniell am Heldengedenktag erinnert an ein typisches militärisches Begräbnis, mit einem Ehrengeleit, Sargträgern, Salven und dem Lied „Ich hatt`einen Kameraden“. 150 Mit einer ordentlichen Beisetzungsfeier, wo Trauer und der Abschied von den Toten im Fokus stehen, sind die Heldengedenktagzeremonien der Wehrmacht nicht vergleichbar. Der Aufbau mit Kranz, Fahnen und Ansprachen ähnelte zwar einer typischen Bestattung, doch wurde der Inhalt mit Siegesposen und kriegsverherrlichenden Botschaften in einer 148 Deutsches Nachrichtenbüro, Nr. 70, S. 2, 10. März 1940, BArch R 901/57653, Bl. 37. 149 Alexandra Kaiser, Sie wollen gar nicht, dass wir mit lauten Worten sie “Helden” nennen. Der Volkstrauertag und der Mythos vom Sinn des Sterbens im Krieg,” in: Heidi Hein-Kircher (Hrsg.), Politische Mythen im 19. und 20. Jahrhundert in Mittel- und Osteuropa (Marburg, 2006), 75. 150 HDv 131, Ausgabe 1939 und Durchführung einer Trauerparade, o. Dat., o. Ort, wahrscheinlich vor 1939, BArch RW 6/472. 126 anderen Weise transportiert als üblich. Eine Fotografie (siehe Abbildung 5) zeigt aufgestellte Wehrmachtssoldaten auf einem Friedhof in Griechenland vor einer auf Vollstock wehenden Reichskriegsflagge. Diese Szene kann die Feiern zum Heldengedenktag im März oder auch ein Begräbnis festhalten. Die Abbildung (oder der Originaltitel) geben keine weiteren Informationen zum Anlass, außer „Ehrung gefallener Soldaten“, was wie bereits dargestellt, den Heldengedenktag oder eine Beisetzung beschreiben könnte. 151 Das ähnliche Ritual zum Gedenken Gefallener am offiziellen Feiertag und bei Bestattungen bezieht ebenfalls den Friedhof als Feierort mit ein. Statt den Raum der Trauer um die Toten zu widmen, wurde dieser aber mit wehenden Kriegsflaggen und Siegesparolen zu Heldenfeiern umfunktioniert. (ABBILDUNG 11 EHRUNG GEFALLENER AUF DEM FRIEDHOF, KAPITEL 3.1.3) Abbildung 5: Ehrung gefallener Soldaten – Begräbnis? Heldengedenktag? Soldatenfriedhof in Griechenland, genauer Ort ist unbekannt, 1943, BArch 101I-179-1574-10 151 BArch 101I-179-1574-10. 127 Der Tod bzw. der Tote wird metaphorisch gesehen nicht begraben, sondern das Ritual wirkt als eine „Initiation ins Heldentum“ .152 Der Tote erlebt auf einer Feier eine Transformation vom Tod in den ewigen Mythos in der Ideologie des Nationalsozialismus. Das Beispiel des Heldengedenktages zeigt, dass es hierbei nicht um eine Totenfeier oder einen Totengedenktag, sondern um eine Heldenzelebrierung handelte. Der Tote wird als Held verklärt und verpackt, der eigentliche Körper aber nicht gezeigt. In der Inszenierung sind das Sterben und der Tod präsent, aber ohne echte Leiche. Beim Heldengedenktag handelt es sich um einen kollektiven Gedenktag, einzelne Tote konnten wegen der Entfernung des Sterbeortes und des Krieges nicht aufgebahrt werden. Hier stand ein starker, unversehrter Held im Vordergrund, nicht die verstümmelten und verwesenden Leichen von der Front. Die Ideologie des Nationalsozialismus präsentierte nur schöne, starke Krieger als Tote, die „entkörpert“ dargestellt wurden.153 Die Untersuchung des Heldengedenktags demonstrierte das Gefallenengedenken anhand einer klassischen Toten- und Trauerzeremonie. Doch alle Elemente, wie die Parade, das Präsentieren des Gewehrs und insbesondere das Vollstock-Hissen der Fahnen, zeugen von einer Siegesfeier statt einer Trauerzeremonie. Die Zeichen der Trauer wurden zurückgedrängt und durch typisch militärische Symbole, wie den Lorbeerkranz ersetzt. Der Nationalsozialismus verdrängte die Trauer154 und wandelte diese in eine „stolze Trauer“ um. 155 Dem Motto „Deutschland muss leben, auch wenn wir sterben müssen“,156 folgte die Aufforderung an die Lebenden, opferbereit in den Krieg zu ziehen. Der Heldengedenktag war kein klassischer Gedenktag, sondern diente der mentalen Kriegsvorbereitung 157 sowie der Rechtfertigung für die Millionen von Toten. Die stolze Trauer bedurfte einer besonderen Liturgie,158 die der Gedenktag anbot. Durch diese Art Trauerritual wurde ein Sinn für den Tod der Soldaten geschaffen, die der Rechtfertigung für das Sterben diente. 152 Susann Witt-Stahl, …But His Soul Goes Marching On. Musik zur Ästhetisierung des Krieges, Forum Jazz Rock Pop (Karben, 1999), 92. 153 Julia Glahn, Zur Sichtbarmachung und Ausblendung der Toten im Dritten Reich. Manifestationen des nationalsozialistischen Menschenbildes, in: Dominik Groß und Christoph Schweikhardt (Hrsg.), Die Realität des Todes. Zum Gegenwärtigen Wandel von Totenbildern und Erinnerungskulturen (Frankfurt [u.a.], 2010), 255. 154 Ackermann 1990 – Nationale Totenfeiern in Deutschland, 297. 155 Jeggle 1986 – In stolzer Trauer, 242. 156 Rede von Martin Niemöller am Ehrenmal von Laboe am 21. Juni 1930, vgl. Walter Transfeld und Karl Hermann Brand, Wort und Brauch im deutschen Heer. Geschichtliche und sprachkundliche Betrachtungen über Gebräuche, Begriffe und Bezeichnungen des deutschen Heeres in Vergangenheit und Gegenwart (Hamburg, 1967), 289. 157 Kaiser 2010 – Von Helden und Opfern, 184. 158 Jeggle 1986 – In stolzer Trauer, 245. 128 Der Heldengedenktag als Inszenierung des Sterbens zeigt die Vereinnahmung und die Umdeutung des gewaltsamen Soldatentodes im Zweiten Weltkrieg. Die zentrale Botschaft des Todes wurde in ein positives Bild verwandelt und der Fokus vom Toten und dem Verlust, auf die Leistung und den Kampf Deutschlands gelenkt. Der tatsächliche Kriegsalltag, im Reich und an der Front, widersprach den ideologischen Botschaften der verantwortlichen Nationalsozialisten und 159 Wehrmachteliten. Am Ende des Krieges verfiel die Inszenierung an der Front für die Soldaten und im Reich für die trauernden Familien zu einer blassen, bröckelnden, auf Lügen und Propaganda aufgebauten Fassade, die letztendlich mit den millionenfachen, leidvollen Erfahrungen der Kriegsgeneration nicht mehr übereinstimmte. 159 Mosse 1993 – Gefallen für das Vaterland, 248. 129 3.1.4 PLÄNE UND ENTWÜRFE FÜR SOLDATENFRIEDHÖFE ARCHITEKT WILHELM KREIS UND DER WEHRMACHT VON VERÖFFENTLICHT in RIHA JOURNAL (Journal of the International Association of Research Insitutes of the History of Art), 0174, 27 June 2017 Auch Friedhöfe und Gräber selbst können als ein Ausdruck der Heldenverherrlichung durch die Wehrmacht betrachtet werden. Im Rahmen eines Forschungskolloquiums im Februar und September 2014 am Institut für Kunst- und Bildgeschichte an der Humboldt-Universität Berlin sowie am Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München wurde nach dem Mehrwert der Gestaltung für Soldatenfriedhöfe gefragt. Unter der Leitung und Herausgeberschaft von Christian Fuhrmeister und Kai Kappel ist als Ergebnis ein interdisziplinärer Untersuchungsbericht entstanden, der zahlreiche, vielfältige und interdisziplinäre Beiträge aus der Architektur- und Gartengeschichte, der Landschafts- und Freiraumplanung sowie der Volkskunde und der Kulturwissenschaften vorstellt. 1 Darunter befindet sich nachfolgendes Kapitel dieser Dissertation und der Leitfrage, wie die Gestaltung und die Entwurfsideen für Friedhöfe und Soldatengräber im Zweiten Weltkrieg entstanden sind. Wilhelm Kreis, als Hitlers Chefarchitekt für die Gestaltung der Soldatenfriedhöfe zuständig, legte zahlreiche Entwürfe und Designs für die Gräberanlagen der gefallenen Wehrmachtssoldaten vor. Seine Ideen entsprachen den nationalsozialistischen Mythen und dem Totenkult und zeigen, dass Soldatenfriedhöfe für ihn weit mehr symbolisierten als einfache Ruhestätten für Tote. Die Pläne bieten eine neue kunsthistorische Perspektive auf den Umgang mit Militärgrabstätten im Krieg und bilden gleichzeitig einen kontroversen Zusammenhang zwischen künstlerischen und militärhistorischen Fragestellungen. Zwischen den Entwürfen von Kreis und den Anforderungen der Wehrmacht tat sich ein Konflikt während des Krieges auf. Während Kreis für die Soldatenfriedhöfe germanische und nationalsozialistische Symbolik vorsah, erwartete die Wehrmacht einfache und praktische Lösungen während des Krieges. Anhand von Quellen aus dem Bundesarchiv und Veröffentlichungen von 1 Christian Fuhrmeister und Kai Kappel, Introduction to special introduction to special issue War Graves, War Cemeteries, and Memorial Shrines as a Building Task ( 1914 to 1989 ). Die Bauaufgabe Soldatenfriedhof / Kriegsgräberstätte zwischen 1914, in: RIHA Journal 0150, no. June (2017). 130 Architekt Wilhelm Kreis wird der Konflikt zwischen Idee und Realität skizziert. 131 T OTENHÜGEL UND W ALDFRIEDHÖFE - D IE G RÄBER UND F RIEDHÖFE FÜR GEFALLENE W EHRMACHTSSOLDATEN WÄHREND DES Z WEITEN W ELTKRIEGS ZWISCHEN INDIVIDUELLER G RÄBERFÜRSORGE UND NATIONALSOZIALISTISCHEM T OTENKULT Abstract The German soldiers, who fell during the Second World War, were buried in large cemetery complexes throughout Europe. Construction and design guidelines drawn up by the Wehrmacht itself put national socialist ideology into a concrete form, furthering the myth of sacrifice for the Fatherland. Hitler appointed a special architect, Wilhelm Kreis, to design gigantic memorials. During the war both the Wehrmacht and the architect had to adjust their plans to the war reality; the heroic plans could not be realized. EINLEITUNG Die Soldaten, die im Zweiten Weltkrieg im Namen Deutschlands in den Krieg zogen, und Zerstörung und Gewalt in Europa und Nordafrika hinterließen, waren Bestandteil der Kriegspropaganda im Dritten Reich. Den Mythos vom Sterben auf den Schlachtfeldern des Ersten Weltkriegs und der Zwischenkriegszeit griff die Wehrmacht auf und übertrug diesen auf die Soldaten im Zweiten Weltkrieg. Die Verklärung des Opfertodes erfolgte nicht nur in den Propagandameldungen und den Wochenschauen in den deutschen Kinos, sondern auch durch die Begräbnisstätten der gefallenen Soldaten. Das Grab wurde zu einem Symbol und wandelte sich zu einem Nährboden für die Verherrlichung des Sterbens im Namen von Führer, Volk und Vaterland. Diese sinnstiftende Ideologisierung des Soldatentodes prägte die Gestaltung von Friedhöfen und Gräbern der Wehrmachtsgefallenen und trug zum nationalsozialistischen entscheidend Totenkult bei. Der folgende Beitrag stellt Friedhöfe für Wehrmachtssoldaten und das Gräberverwaltungssystem in der Wehrmacht vor. Dabei liegt der Fokus auf der Gestaltung der Begräbnisstätten, dem Konzept der Gräberfürsorge und der Bestattungspraxis im Krieg. Die Ideen der Wehrmacht im Umgang mit ihren Gefallenen und die Einflussnahme von nationalsozialistischen Akteuren, wie einem von Hitler beauftragten Architekten, sollen erläutert und miteinander verglichen werden. 132 Die kulturhistorische Untersuchung der Gräber- und Friedhofsanlagen der Wehrmacht greift auf archivalische Militärunterlagen und Pläne aus dem Zweiten Weltkrieg zurück und widmet sich der Nutzung von Soldatenfriedhöfen und -gräbern dieser Zeit als Orte der individuellen Gefallenengräberfürsorge und des nationalsozialistischen politischen Totenkults.1 Die Fürsorge für die Toten – Der Gräberdienst in der Wehrmacht Der Zweite Weltkrieg forderte nicht nur in den besetzten und eroberten Gebieten und durch die nationalsozialistische Vernichtungspolitik Opfer, sondern auch, im militärischen Sprachgebrauch als "Verluste" bezeichnet, auf Seiten der Wehrmacht, Polizei- und weiterer Parteidienststellen.2 Die Wehrmachtsverwaltung richtete bereits am 26. August 1939, im Rahmen der Kriegsvorbereitungen gegen Polen ("Fall Weiß") und in der Erwartung deutscher Toter, 3 eine Dienststelle, die Wehrmachtsauskunftstelle für Kriegerverluste und Kriegsgefangene (WASt), ein. 4 Ein Verwaltungs- und Meldeverfahren für verwundete, vermisste, kriegsgefangene und gefallene Soldaten war für das Deutsche Reich durch die Unterzeichnung von völkerrechtlichen Abkommen, wie der Haager Landkriegsordnung von 1907 5 und der Genfer Konvention von 1929 6 , nicht nur verpflichtend, sondern galt ebenfalls dem militärischen Selbstinteresse, um Informationen über die Zahl der zur Verfügung stehenden Soldaten und der bereits erlittenen Verluste zu erhalten. Eine Verwaltungsstruktur war am 1. September 1939, zum Beginn des fast sechsjährigen blutigen und unmenschlichen Krieges bereits geschaffen worden. Konkrete Befehle zum Umgang mit Gefallenen vor Ort, ihrer Bestattung und der Gestaltung ihrer Gräber gab es hingegen noch nicht. In der Wehrmacht existierten bis zu diesem Zeitpunkt nur Anweisungen für militärische Begräbnisse im Frieden, in Garnisonen und 1 2 3 4 5 6 Dieser Beitrag ist im Rahmen einer kulturhistorischen Dissertation zu deutschen Soldatengräbern des Zweiten Weltkrieges an der Universität Hamburg entstanden. Als Verluste wurden neben gefallenen auch verwundete oder vermisste (z. B. in Kriegsgefangenschaft geratene) Soldaten bezeichnet. In diesem Beitrag stehen die gefallenen Wehrmachtsangehörigen im Fokus. Für die Toten der NSDAP, der SS, der Polizei, des Reichsarbeitsdienstes und der Waffen-SS gab es teilweise andere Richtlinien und Dienststellen, siehe Rüdiger Overmans, Deutsche militärische Verluste im Zweiten Weltkrieg (München, 2004). Deutsche Dienststelle für die Benachrichtigung der nächsten Angehörigen von Gefallenen der ehemaligen Deutschen Wehrmacht (Hrsg.), Deutsche Dienststelle (WASt) 1939-1999. 60 Jahre im Namen des Völkerrechts einschließlich Arbeitsbericht der Deutschen Dienststelle (WASt) 1997/1998 (Berlin, 1999), 13. Haager Landkriegsordnung, Gesetze und Gebräuche des Landkrieges, 18. Oktober 1907, RGBl. 1910, 107. Abkommen über die Behandlung von Kriegsgefangenen, 27. Juli 1929, RGBl. II 1934, 227. Die Kriegsparteien waren demnach verpflichtet, die im Felde aufgefundenen Verwundeten und Toten zu registrieren, zu versorgen und ggf. zu bestatten. 133 militärischen Standorten auf Reichsgebiet, für Wehrmachtsangehörige, die durch Unfälle, Krankheiten oder einen natürlichen Tod gestorben waren. 7 Ein Begräbnis in Friedenszeiten in einer deutschen Stadt auf einem eigenen Garnisons- oder zivilen Friedhof mit kirchlicher Beisetzungsfeier und einer militärischen Trauerparade usw. war unter Kriegsbedingungen nicht aufrechtzuerhalten. Knapp einen Monat nach dem Angriff des nationalsozialistischen Deutschlands auf Polen, wurden eine offizielle sogenannte Gräberfürsorge in der Abteilung Wehrmachtverlustwesen 8 im Allgemeinen Wehrmachtsamt beim Oberkommando der Wehrmacht (OKW) eingeführt und erste Befehle bezüglich der Beisetzung von Gefallenen weitergegeben. 9 Jede Einheit war für die Beisetzung ihrer Gefallenen selbst verantwortlich und jedes Regiment bzw. Bataillon hatte ein Bestattungskommando zu bestimmen. 10 Den Gräberdienst nahmen hauptamtliche Wehrmachtgräberoffiziere (WGO) des Gräberdienstes in der Abteilung Wehrmachtverlustwesen im OKW wahr. Jede Armee oder jeder Militärbefehlshaber (in militärisch besetzten Gebieten, als Chef der Militärverwaltung) erhielt einen WGO für die Dauer der Kampfhandlungen zugewiesen, der mit den dort eingeteilten 11 Die Truppengräberoffizieren zusammenarbeitete. Wehrmachtgräberoffiziere beaufsichtigten die ordnungsgemäße Bestattung der Toten, sie leiteten die Grabmeldung weiter und erfassten die Grabanlagen der gefallenen Soldaten. Außerdem gehörte die Umbettung von vorhandenen Gräbern auf größere Friedhofsanlagen zu ihren Aufgaben, sowie die Feststellung von nicht identifizierten Gefallenen und von unbekannten, also nicht gemeldeten Grabstellen.12 Während des Krieges behielt das Militär, trotz Kompetenzstreitereien mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. und dem Auswärtigen Amt, die Oberhoheit über die eigenen Toten. 13 Den 7 8 9 10 11 12 13 Siehe Standortdienstvorschrift/Heeresdienstvorschrift (HDv.) 131, Ausgabe 1939, BArch RHD 4/868. Die Gruppe II der Abteilung Wehrmachtverlustwesen (WVW) war für den Gräberdienst zuständig, sowie für die Planung der Kriegerfriedhöfe und Ehrenmale in Zusammenarbeit mit den Wehrmachtteilen und dem Generalbaurat, vgl. Geschäftsverteilungsplan der Abteilung WVW, 15. Juli 1944, BArch RW 6/182. Schreiben OKW an OKH bezüglich Einrichtung einer Gräberfürsorge, 27. September 1939, BArch RW 6/522. Dienstanweisung für Wehrmachtgräberoffiziere, 1944, BArch RWD 12/37. Ab 1943/1944 wurden die WGO zu Stabsoffizieren des Wehrmachtverlustwesens, die in die Stäbe der territorialen Befehlshaber eingegliedert wurden, vgl. Richtlinie Nr. 29 von WVW, 17. Dezember 1943, BArch RW 6/519. Dienstanweisung für Wehrmachtgräberoffiziere, 1944, BArch RWD 12/37. Vgl. Verordnungen und Ausführungen der Gräberfürsorge, 27. September 1939, BArch RW 6/522 134 komplexen und mehrstufigen Verwaltungsapparat des Gräberdienstes14 bezeichnete die Wehrmacht selbst als eine "selbstverständliche Ehrenpflicht gegenüber den gefallenen und verstorbenen Kameraden"15. Die zahlreichen Dienstanweisungen, Merkblätter und Befehle bezüglich Begräbnis und Friedhof verdeutlichen den Verwaltungs- und Arbeitsaufwand im Kriegsgebiet und in der Wehrmachtsverwaltung im Reich. Trotz dieses aufwändig organisierten Verlust- und Gräbersystems konnten die Anforderungen nicht vollständig umgesetzt werden: Nicht alle Gefallenen und ihre Grablagen konnten registriert werden oder es war nicht möglich, die Toten überhaupt beizusetzen. In Bezug auf die Handhabung der gefallenen Soldaten konnten die Verantwortlichen in der Wehrmachtgräberfürsorge auf die Erfahrungen des militärischen Gräberdienstes des Ersten Weltkriegs16 sowie auf die Erfahrungen beim Bau von Friedhofsanlagen durch den Volksbund setzen 17 und es entstand ein professionelles Verlustsystem. Jedoch wurden Verwaltungsabläufe und Befehle im Laufe des Krieges häufig korrigiert und verändert, die Friedhofsplanungen mussten an Kriegslage und Verlustzahlen angepasst werden und v. a. mussten ab 1942 an den Kriegsschauplätzen im Osten mehr Gräber ausgehoben werden. 18 Einerseits war jedes Details von der Beisetzung über die Grabinschrift und die Grubentiefe bis hin zum Wortlaut der Gefallenenbenachrichtigung an die Hinterbliebenen festgelegt. Andererseits konnte die Wehrmacht ihren eigenen Anspruch, jeden Toten zu begraben, nicht realisieren.19 Die Gräber und Friedhöfe für die Gefallenen Die Wehrmacht erließ nicht nur Anweisungen und Befehle für das Meldeverfahren, die Benachrichtigungsart an die Angehörigen und das Begräbnisritual, sondern ließ auch Friedhofsgestaltungen, Grabkreuze und Denkmäler entwerfen und planen. Die Gestaltung der Friedhöfe, vom Grabzeichen bis hin zur Pflanzung während der verschiedenen 14 Ausführlichere Darstellungen zur Organisation der Gräberverwaltung bieten Overmans 2004 – Deutsche Militärische Verluste; Meinhold Lurz, Kriegerdenkmäler in Deutschland, 6 Bde. (Heidelberg, 1985ff); Klaus Woche, Die Wehrmachtgräberoffiziere und ihre Aufgaben, in: Deutsches Soldatenjahrbuch (1984): 434–437. 15 Dienstanweisung, hier: Aufgaben der Feld-, Kreis- und pp- Kommandanturen auf dem Gebiet des Wehrmacht-Gräberdienstes, 30. März 1942, BArch RW 6/182, fol. 47. 16 Zu Begräbnisstätten von Soldaten im Ersten Weltkrieg siehe George L. Mosse, Gefallen für das Vaterland. Nationales Heldentum und namenloses Sterben (Stuttgart, 1993). 17 Das Personal des Vorläufers der Wehrmachtsauskunftstelle, das Zentralnachweisamt für Kriegerverluste und Kriegergräber, wurde teilweise in der neuen Dienststelle weiter beschäftigt, vgl. Overmans 2004 – Deutsche Militärische Verluste, 13. 18 Die Planung und Anlage von Friedhöfen im Osten war vordringlicher zu behandeln, Sonderverteiler des WVW, 25. April 1942, BArch RW 6/517, fol. 184. 19 Richtlinien für die Beisetzung der gefallenen Wehrmachtsangehörigen durch die Truppe, o. Dat., BArch RW 6/522. 135 Jahreszeiten, regelten Richtlinien. 20 Für die "Gestaltung deutscher Kriegerfriedhöfe" wurde von Adolf Hitler 1941 ein gesonderter Beauftragter als Generalbaurat, der Architekt Wilhelm Kreis (18731955), eingesetzt.21 Kreis war bereits im Kaiserreich als Architekt tätig gewesen und war vor allem durch Entwürfe monumentaler BismarckTürme bekannt geworden.22 Für die Gräberfürsorge entwarf er zahlreiche Musteranlagen und gab diese gemeinsam mit dem 23 Wehrmachtverlustwesen als Richtlinien für Sammelanlagen heraus. Im folgenden Abschnitt werden das Gefallenengrab, das Grabzeichen und die Friedhofsanlage in ihrer Idee und Ausführung vorgestellt. Die Kameradschaft im Grabe Da die Leichname der Gefallenen grundsätzlich am Sterbeort oder in dessen Nähe zu bestatten waren, entstanden zahlreiche Gräber- und Friedhofsanlagen. Eine Rückführung der Gefallenen in die Heimat war für die Zeit des Krieges untersagt24, die Wehrmacht behielt sich aber vor, nach dem geplanten bzw. erhofften Sieg nochmals darüber zu entscheiden. Rückführungen hätten enorme logistische und hygienische Probleme mit sich gebracht, die das aktive Kampfgeschehen, sowie die Verkehrswege für Versorgung und Nachschub beeinträchtigt hätten. Diese technische Begründung liegt auf der Hand, dennoch verrät die von der Wehrmacht propagierte Botschaft der Kameradschaft im Grabe auch ideologische Aspekte: In einem Merkblatt von 1941 heißt es, die Soldaten sollten "nebeneinander ruhen", zusammen mit denjenigen, mit denen sie für Führer und Vaterland gekämpft haben und so die "über den Tod hinaus bestehende[n] Kameradschaft" einhalten. 25 Der Mythos der Frontkameradschaft aus dem Ersten Weltkrieg wird hier nochmals aufgenommen und in die nationalsozialistische 26 Volksgemeinschaftsideologie überführt. Die Vorstellung, die Gefallenen bildeten auch in ihrem Tode weiterhin eine Art Wehrgemeinschaft oder Schicksalsgemeinschaft, 27 soll ein Zeichen der 20 Richtlinien für Sammelanlagen, Neufassung April 1944, BArch RW 6/182. 21 Schreiben von OKW, AWA/WVW II a an OKH u. a., 13. Mai 1941 mit Ausführungsbestimmungen vom 21. August 1942, BArch RH 13/28. 22 Gunnar Brands, From Word War I Cemeteries to the Nazi Fortresses of the Dead. Architecture, Heroic Landscape and the Quest for National Identity in Germany; in: Joachim WolschkeBulmahn (Hrsg.), Places of Commemoration. Search for Identity and Landscape Design, (Dumbarton Oaks, 2001), 226. 23 Richtlinien für Sammelanlagen, Neufassung April 1944, BArch RW 6/182. 24 Überführung der Leichen gefallener oder gestorbener Wehrmachtsangehöriger, OKW/AWA an WVW, 13. November 1940, BArch RW 6/182, fol. 6. 25 Merkblatt, WVW, 1. Oktober 1941, BArch RW 6/182, fol. 8. 26 George L. Mosse, Soldatenfriedhöfe und nationale Wiedergeburt. Der Gefallenenkult in Deutschland; in: Klaus Vondung (Hrsg.), Kriegserlebnis. Der Erste Weltkrieg in der literarischen Gestaltung symbolischen Deutung der Nationen (Göttingen, 1980), 248. 27 Utz Jeggle, In stolzer Trauer. Umgangsformen mit dem Kriegstod während des Zweiten Weltkriegs, in: Tübinger Beiträge zur Volkskunde 69 (1986), 259. 136 Stärke und des Kampfes verkörpern, die eine sakrale Kraft im Jenseits formt und die den Lebenden zum Sieg führen soll. Die Wehrmacht betonte immer wieder die Bedeutung und die Notwendigkeit eines Einzelgrabes. Trotz der Idee der Wehrgemeinschaft hatten ihre Gefallenen als Individuen in Einzelgräbern zu ruhen, Massengräber waren unbedingt zu vermeiden, wie die Anweisungen für die Gräberoffiziere häufig betonten. 28 Ein Einzelgrab entsprach im christlichen Westeuropa des 20. Jahrhunderts einer obligatorischen und würdigen Bestattungsweise gemäß kultureller und moralischer Werte. Ein Krieg mit über 10.000 Toten an einem Tag enthob diese Begräbnispraxis ihres Rahmens und schuf neue Bedingungen. Im Kriegsalltag wurden und konnten niemals alle Gefallenen geborgen, identifiziert und bestattet werden, aber der Anspruch wurde von der Wehrmachtsverwaltung und den Gräberoffizieren immer wieder propagiert. Einerseits diente die Beisetzung im Einzelgrab moralischen Werten, andererseits konnte sich die Wehrmacht so vorbehalten, die Einzelgräber der Gefallenen später planmäßig auf dauerhaft angelegte Friedhofsanlagen zu überführen oder die Körper einzeln zu exhumieren und in das Deutsche Reich zurückzuführen. Neben der rein technischen Funktion, erfüllten die Einzelgräber demnach ebenfalls eine ideologische. Hakenkreuze, Birkenkreuze und Eiserne Kreuze Für die Markierung des Grabes gab die Wehrmachtsverwaltung gemeinsam mit Generalbaurat Kreis ein Musterkreuz vor, welches als maßstabsgetreue Ausfertigung mit Schablonen für die Grabinschriften allen Einheiten vorlag.29 Das Musterkreuz (siehe Abbildung 1) bestand aus einem großen Eisernen Kreuz, in dessen Mitte das Hakenkreuz prangte, darunter war eine Tafel mit den Daten des Verstorbenen, wie Vor- und Nachname, Geburts- und Gefallenendatum, Feldpostnummer oder das Truppenteil, anzubringen. Die Nennung der beiden letztgenannten Angaben wurde bald verboten, da die Befürchtung bestand, dass bei einem Vorrücken des Gegners diese Positionen oder Truppenbewegungen verraten könnte.30 28 Richtlinien für die Beisetzung der gefallenen Wehrmachtsangehörigen durch die Truppe, o. Dat., BArch RW 6/522. 29 Das Musterkreuz war für alle Gefallenen vorgesehen, für Mannschaften und Offiziere. Für Ritterkreuzträger wurde jedoch ein besonderes Grabzeichen entwickelt, siehe Richtlinien für Sammelanlagen, Ergänzter Neudruck April 1944, BArch RW 6/182. 30 Allgemeine Heeresmitteilungen, 22. März 1943, BArch RH 13/17, pag. 182 137 (ABBILDUNG 12 MUSTERKREUZ, KAPITEL 3.1.4) Abbildung 1: Musterkreuz, Richtlinien für Sammelanlagen, April 1944. Bundesarchiv Freiburg, BArch RW 6/182 Die Kombination der Hoheitszeichen von Wehrmacht und NSDAP folgt dem "Zwei-Säulen-Prinzip", einer Art Bündnis zwischen Partei und Militär. 31 Die Verbundenheit der Wehrmacht zur Partei zeigt sich ebenfalls im Tragen des NS-Hoheitsabzeichens an Stahlhelm und den Fahnen, 32 und auch Hitler brachte diese Verbindung auf seiner persönlichen Standarte zum Ausdruck: Hakenkreuz mit goldenem Eichenlaubkranz, in den Ecken abwechselnd Hoheitszeichen der Partei und der Wehrmacht, als Ikonographie der "Zwei-Säulen-Theorie". 33 Durch das Musterkreuz sollten die Gefallenen somit auch nach ihrem Tod als Angehörige der nationalsozialistischen Wehrmacht markiert werden. Die Anfertigung eines Grabzeichens für jeden Gefallenen mit den vollständigen Angaben zur Person stellte einen aufwändigen und zeitintensiven Arbeitsschritt dar: das Ausschneiden des Eisernen Kreuzes, die Bemalung mit schwarzer und weißer Farbe, das Hinzufügen des Hakenkreuzes aus kleineren Hölzern und letztendlich das Anbringen der 31 Hans-Ulrich Thamer, Die Erosion einer Säule. Die Wehrmacht und die NSDAP, in: Rolf-Dieter Müller im Auftrag des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes (Hrsg.), Die Wehrmacht. Mythos und Realität (München, 1999), 420. 32 Jürgen Förster, Die Wehrmacht Im NS-Staat. Eine Strukturgeschichtliche Analyse (München, 2007), 26. 33 Hans-Jochen Gamm, Der braune Kult. Das Dritte Reich und seine Ersatzreligion. Ein Beitrag zur politischen Bildung (Hamburg, 1962), 51. 138 Tafel mit den Angaben zum Gefallenen.34 Nach Beisetzung des Toten und der Fertigstellung des Grabzeichens war ein Bild aufzunehmen und dieses zusammen mit der Gefallenenbenachrichtung und der genauen Grablage an die Hinterbliebenen zu übersenden. 35 Ein einfaches gezimmertes Grabzeichen aus zwei Latten oder Holzstöcken, die in der Mitte zusammengenagelt werden, war schneller und einfacher herzustellen als das Musterkreuz. Diese Variante wurde oder musste tatsächlich im Großteil aller Sterbefälle für die Gefallenen verwendet werden. Wie die zahlreichen Fotografien von Grabstätten von Wehrmachtsangehörigen, aufgenommen durch Kriegsberichterstatter, Propaganda-Kompanien oder private Hobby-Fotografen unter den Soldaten zeigen, gab es verschiedenste Varianten von Grab- und Kreuzarten. Die Soldaten bestatteten ihre Kameraden abhängig von Kampflage, Jahreszeit, Lageort (Wald, Wüste oder Steppe), der vorhandenen Werkzeuge und Rohstoffe und der eigenen Motivation, die Zeit bis zum nächsten Einsatz mit Zimmern und Schnitzen zu überbrücken. Unter der Anleitung zum Bau vom Musterkreuz findet sich beispielsweise auch ein Hinweis zur Holzart: vorgeschrieben war ein gehobeltes Kiefernholz, 36 doch an einigen Kriegsschauplätzen, wie in der russischen Steppe oder in der nordafrikanischen Wüste, mussten die Verantwortlichen naturgemäß auf andere Rohstoffe ausweichen. 34 Eine genaue Anleitung findet sich in der Dienstanweisung für die Wehrmachtgräberoffiziere, BArch RW 6/182. 35 Bestimmungen und Richtlinien für den Wehrmacht-Gräberdienst bei der Truppe, BArch RW 6/182. 36 Dienstanweisung für die Wehrmachtgräberoffiziere, BArch RW 6/182. 139 (ABBILDUNG 13 WEHRMACHT-GRÄBER IN FRANKREICH, KAPITEL 3.1.4) Abbildung 2: Propaganda-Kompanie 689, Gräber deutscher Gefallener in Frankreich, Mai/Juni 1940. Bundesarchiv Koblenz, BArch Bild 101I-1260329-12. So entstanden verschiedenartige Grabzeichen, die dem Musterkreuz ähnelten oder deren Gestaltung von der persönlichen Vorstellung und dem Geschmack der Bestattungskommandos abhing. Von einfach hergestellten Kreuzen aus Brettern (Abbildung 2) bis hin zu aus Birkenästen geformten Grabzeichen (Abbildung 3) finden sich jegliche Varianten. Das Musterkreuz, welches von der Wehrmacht und dem Architekten Kreis vorgegeben war, findet sich nur vereinzelt auf Bildern von Soldatenfriedhöfen aus der Kriegszeit (Abbildung 4). Insgesamt ist also zu vermuten, dass die Vorgabe nur selten umgesetzt wurde. (ABBILDUNG 14 WEHRMACHT-GRÄBER IN RUSSLAND, KAPITEL 3.1.4) Abbildung 3: Gräber von Soldaten einer SS-Panzer-Division bei Puschkin, Sowjetunion, 1941/1942. Bundesarchiv Koblenz, BArch Bild 121-1257A. Die neu entstandenen Gräber und Friedhofsanlagen erforderten schon während der Kriegszeit eine aufwändige Instandhaltung. Dies belegen Grabzeichen aus Holz von 1939, die bereits nach einigen Jahren verrottet waren und erneuert oder ersetzt werden mussten. So bestellte etwa der 140 WGO 24 in den besetzten Niederlanden im Januar 1943 bei einer niederländischen Firma (!) neue Kreuze für Grabanlagen von gefallenen deutschen Soldaten und verstorbenen Wehrmachtangestellten, für den Friedhof in Grebbeberg in der Provinz Utrecht.37 Zusätzlich gingen Gräber durch klimatische Einflüsse wie auch Überschwemmungen, Tiere, Kriegseinwirkungen oder auch durch mutwillige Zerstörungen durch Zivilisten und gegnerische Soldaten verloren. 38 Der Aufwand und die Form der Gestaltung von Grab und Kreuz hingen hauptsächlich jedoch von der Kriegslage ab: An der Front beschäftigten sich die Wehrmachtseinheiten weniger mit Kreuzvarianten und Schmuckelementen als in den besetzten Gebieten, wie z. B. in Frankreich. Dort, als der Westfeldzug nach Frankreichs Niederlage offiziell als abgeschlossen galt, waren die Gräberoffiziere in den Standortkommandanturen deutlich häufiger in der Lage, einheitliche Grabzeichen anfertigen zu lassen und die notwendigen Materialien anzufordern. Zwischen dem Musterkreuz und einem einfachen Pflock als Grabmarkierung gab es jedwede Variante und Ausführung, abhängig von Frontabschnitt, Kampfumständen und der Einheit.39 37 WGO 24 an Firma A. de Bondt in Dubeldam, zwecks Auftragserteilung für Überholung der Grabkreuze auf dem Friedhof Gebbeberg, 29. Januar 1943, BArch RW 37/68. 38 Franz W. Seidler, Verbrechen an der Wehrmacht. Zwei Bücher in einem Band. Kriegsgreuel der Roten Armee 1941/42 und 1942/43 (Selent, 2015), 253. Der Autor schildert einige Fälle von "Grabschändungen" durch Soldaten der Roten Armee. Die Wehrmacht untersuchte ebenfalls "Verletzungen des Völkerrechts in einer Wehrmachtuntersuchungsstelle (siehe RW 2 "Oberkommando der Wehrmacht" in der Wehrmachtsrechtsabteilung). Aufzeichnungen von Zerstörungen und Entweihungen von sowjetischen Grabstätten durch deutsche Soldaten wurden für diesen Beitrag nicht im Speziellen ermittelt, fanden aber mit Sicherheit im Rahmen der nationalsozialistischen Rasse- und Ideologiepolitik in Bezug auf die osteuropäische Bevölkerung und ihrer Soldaten statt. 39 Bestimmungen und Richtlinien für den Wehrmacht-Gräberdienst bei der Truppe, BArch RW 6/182. 141 (ABBILDUNG 15 FRIEDHOF AUF DER KRIM, KAPITEL 3.1.4) Abbildung 4: Horst Grund (10. Marinekriegsberichterkompanie), Soldatenfriedhof Gadschikow/Krim; Die Grabzeichen wurden gemäß dem Musterkreuz errichtet, Dezember 1941/Januar 1942. Bundesarchiv Koblenz, BArch N 1603 Bild 261. Zwischen Totenhügeln und Waldfriedhöfen Für die Planung und Gestaltung der Wehrmachts-"Kriegerfriedhöfe" war, wie bereits erwähnt, Wilhelm Kreis als Generalbaurat verantwortlich, der direkt Hitler unterstand. In dieser Position bereiste Kreis gemeinsam mit Offizieren des Wehrmachtverlustwesens Kriegsschauplätze und entwarf Massenanlagen für die Grabstätten von gefallenen Wehrmachtssoldaten, die er teilweise mit Hitler persönlich besprach (siehe Abbildung 5). 40 Die Wehrmachtseinheiten konnten konkrete Wünsche zur Lage und Gestaltung von Friedhöfen äußern. In einem Steckbrief wurden die Eigenschaften der vorgeschlagenen Friedhöfe abgefragt, wie etwa die Platzwahl, die Verkehrslage, die Art der Landschaft, die Bodenbeschaffenheit und die Bewässerungsmöglichkeiten sowie Unterkunftsmöglichkeiten für die zukünftigen Besucher des Friedhofes. 41 Das entscheidende Kriterium war jedoch die Lage des Friedhofes, auf dessen Bedeutung für die Militärgeschichte und die Umgebung großer Wert gelegt wurde. Im 40 Bericht einer Dienstreise des Generalbaurats Kreis nach Frankreich, Belgien und den Niederlanden, 24. Februar 1941, BArch RH 13/21. 41 Zum Beispiel die Stammrolle Friedhof Parkkina (Nordfinnland), Vorschlag der 20. GebirgsArmee, 1. Juli 1943, BArch RH 13/35. 142 Merkblatt für die Gräberfürsorge heißt es, die Anlage sollte "landschaftlich schön gelegen" sein und der Ort die "Kämpfe für die Errichtung des Grossdeutschen Reiches in kriegsgeschichtlicher und taktischer Hinsicht versinnbildlichen".42 Nach der Prüfung von Lage und Infrastruktur durch die Gräberoffiziere wurden die Vorschläge Hitler vorgelegt. Falls den Wünschen der Einheit entsprochen werden konnte und Hitler seine Zustimmung gegeben hatte, übernahm der Generalbaurat Wilhelm Kreis die Ausgestaltung und Planung der Begräbnisstätten. Ziel war es, dauerhafte Friedhöfe für die gefallenen Soldaten anzulegen sowie diese nach dem Krieg zu erhalten und weiter auszubauen. Zwar entstanden zahlreiche temporäre Gräberfelder während des Krieges, die aber den formalen Gesichtspunkten der Wehrmachtsverwaltung und des Generalbaurates nicht entsprachen und somit auf geeignetere Plätze umgebettet oder von Gräbern an verstreut liegenden Orten zu größeren Sammelanlagen zusammengefasst werden sollten. Mit der Ernennung von Wilhelm Kreis als Generalbaurat und der direkten Unterstellung unter sich machte Hitler die Gestaltung der letzten Ruhestätten der gefallenen Wehrmachtssoldaten zur Chef- bzw. Führersache. Diese Einmischung in die Gräberfürsorge ist wohl dem Interesse Hitlers an Architektur und Bau sowie seiner ehemaligen Laufbahn als Künstler geschuldet. Diese Annahme könnte die Bedeutung der Gräber für Hitler begründen, schließlich starben die Männer in seinem Namen und für die nationalsozialistische Ideologie. Den Ehrgeiz, jeden Entwurf für die "Kriegerfriedhöfe", wie die Anlagen in Partei und Wehrmacht genannt wurden, zu beaufsichtigen, konnte Hitler nicht aufrechterhalten und gab die Vorlage der Friedhofspläne im Laufe des Krieges bald auf.43 42 Merkblatt über die Wehrmacht-Gräberfürsorge, OKW, AWA/W Allg IV a, 2. September 1940, BArch RH 13/16. 43 Meinhold Lurz, Kriegerdenkmäler in Deutschland. Drittes Reich (Heidelberg, 1986), 86. 143 (ABBILDUNG 16 WILHELM KREIS, KAPITEL 3.1.4) Abbildung :5 Wilhelm Kreis (rechts) auf einer Reise mit Offizieren des Wehrmachtverlustwesens (links) bei Dijon, Frankreich, 23.-30. Mai 1941. Archiv Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Kassel, C.5 FA-62. Für die Friedhöfe legte Kreis seine ersten Ideen dem Oberkommando der Wehrmacht (OKW) ab 1941 vor. Inspiriert vom Castel del Monte in Italien und der Akropolis in Athen, plante er großzügige Monumente und Anlagen zu Ehren der Toten.44 Seine Entwürfe sahen während des Krieges u. a. eine "Soldatenburg" bei Warschau und ein Ehrenmal am Dnjepr in der Ukraine als Ruhestätten deutscher Soldaten vor.45 Der Entwurf für die Anlage am Dnjepr (siehe Abbildung 6) zeigt einen kegelrunden, 165 m hohen Hügel, der von einer Aussichtsplattform gekrönt war. 46 Beherbergen sollte dieser die Gebeine aller im Osten gefallenen deutschen Soldaten und als ein zentrales Monument in dieser Region dienen. Dieser Totenhügel erinnert nicht zufällig an die Grabhügel und Bestattungsarten von germanischen Völkern. Kreis wollte ein Denkmal schaffen, welches die deutschen Gefallenen der Wehrmacht zu mythischen Kriegern erhebt und in einer Art Tempel verewigt. Der Totenhügel am Dnjepr sollte nicht nur das deutsche Heldentum symbolisieren, sondern auch eine Art Mahnmal für die ukrainische bzw. sowjetische Bevölkerung vor Ort "als 44 Brands 1997 – Bekenntnisse eines Angepassten, 139. 45 Wilhelm Kreis’ Entwurf für ein "Mahnmal in Rußland" als Begräbnisstätte für deutsche Gefallene, aus: Wilhelm Kreis, "Die Heldenverehrung der Deutschen", in: Was uns bewegt. Fragen der Weltanschauung – Politik, Geschichte und Kultur (Tornisterschrift des Oberkommandos der Wehrmacht für Offiziere, 5. Heft), 1943, 64-74, BArch RW 6/838. 46 Brands 2001 – From World War I Cemeteries to Nazi Fortresses of the Dead, 254. 144 Ruhmeshalle für die Helden des Ostens" versinnbildlichen, 47 Das Denkmal sollte die Menschen am Dnjepr an die deutsche Stärke, Herrschaft und auch Überlegenheit erinnern und den deutschen Anspruch auf den Lebensraum im Osten geltend machen und verteidigen. Ähnlich wie die "Totenburgen" von Robert Tischler, dem Chefarchitekten des Volksbundes in den 1930er Jahren, hatten die Anlagen die Aufgabe "de[m] frisch eroberten Lebensraum die Wache [zu] halten". 48 Die Aussichtsplattform, die Kreis auf dem "steinernen Opferberg" 49 anzubringen plante, sollte den Blick frei geben auf die neuen Gebiete, die die deutschen Männer eroberten, um so ihren Heldenmut und ihre Kampfkraft zu würdigen. 50 Kreis’ tempelartige 51 Anlagen verbreiteten eine kriegs- und gewaltverherrlichende Botschaft. 52 Die umgebende Landschaft bezog er in seine Planungen ein und ließ die Anlagen als Teil einer "heroischen Landschaft" inszenieren. 53 Bei seinen Entwürfen handelte es sich eigentlich nicht mehr um Friedhöfe, sondern um Denkmäler. (ABBILDUNG 17 ENTWURF VON WIHELM KREIS, KAPITEL 3.1.4) Abbildung 6: Wilhelm Kreis, "Mahnmal in Rußland", 1943. Was uns bewegt. Fragen der Weltanschauung – Politik, 47 Meinhold Lurz, Die Kriegerdenkmalsentwürfe von Wilhelm Kreis, in: Berthold Hinz (Hrsg.), Die Dekoration der Gewalt (Gießen, 1979), 192. 48 Kreis, "Die Heldenverehrung der Deutschen", 74. Zu Robert Tischler und seinen Entwürfe der "Totenburgen", siehe Christian Fuhrmeister, Die unsterbliche Landschaft, der Raum des Reiches und die Toten der Nation. Die Totenburgen Bitoli (1936) und Quero (1939) als strategische Memorialarchitektur, in: kritische berichte 2 (2001): 56-70. 49 Kreis, "Die Heldenverehrung der Deutschen", 74. 50 Brands 2001 – From World War I Cemeteries to Nazi Fortresses of the Dead, 254. 51 Brands 1997 – Bekenntnisse eines Angepasste, 131. 52 Ebd., 142. 53 Brands 2001 – From World War I Cemeteries to Nazi Fortresses of the Dead, 251. 145 Geschichte und Kultur (Tornisterschrift des Oberkommandos der Wehrmacht für Offiziere, 5. Heft, 1943). Bundesarchiv Freiburg, BArch R 6/838. Da diese Ideen während des Krieges nicht umzusetzen waren, mussten einfachere und für die Kriegslage geeignetere Pläne entwickelt werden. Gemeinsam mit der Abteilung für Wehrmachtsverlustwesen gab Kreis einige Musterentwürfe für verschiedene "Kriegerfriedhöfe" heraus, 54 darunter ein Beispielentwurf für eine Anlage auf einer Waldlichtung, die für 2000 Gräber Platz bot (Abbildung 7). Dieser zeigt durch die ovale Gesamtform, die geschwungenen Wege sowie die vorgesehenen Bäume die von den Nationalsozialisten gern propagierte Naturverbundenheit auf, die eine Brücke zur vom Nationalismus geprägten Idee von germanischen heiligen Hainen schlägt und damit die Gefallenen in eine Reihe mit germanischen Kriegern stellt. Für einen Soldatenfriedhof in Fréjus in Südfrankreich wählte Kreis im Juni 1944 eine ähnliche Gestaltung. Auf dem Entwurf weist dieser geschwungene Weg und viel Platz für Rasen und Bäume zwischen den Gräbern auf, auf denen selbst Efeu vorgesehen war. Kreis vermerkte neben dem Plan, dass einige Gräber ausgelassen werden sollten, um so mehr Platz für die Pflanzung von Bäumen zu schaffen. Diese Sammelanlage wirkt wie ein Waldfriedhof, der mit aufgrund der verwendeten Materialien einen möglichst natürlichen Eindruck machen sollte.55 54 Vgl. Richtlinien für Sammelanlagen, Ergänzter Neudruck April 1944, BArch RW 6/182. Darunter befanden sich auch Entwürfe für temporäre "Ehrenmäler" für die Anlagen. 55 Entwurfs-Plan von Kreis für Fréjus, Südfrankreich, 26. Juni 1944, in Berlin-Grunewald, RH 36/386. 146 (ABBILDUNG 18 MUSTER SAMMELANLAGE, KAPITEL 3.1.4) Abbildung 7: Musterbeispiel für einen Friedhof auf einer Waldlichtung, Richtlinien für Sammelanlagen, Ergänzter Neudruck April 1944. Bundesarchiv Freiburg, BArch RW 6/182. Wie sehr sich Kreis’ ursprüngliche Idee, wie etwa der Totenhügel am Dnjepr (Abbildung 6), von den kriegsbedingten Plänen für einen einfachen Friedhof, wie etwa das Musterbeispiel (Abbildung 7) unterscheidet, zeigt sich ganz deutlich, wenn man beide Darstellungen nebeneinander betrachtet. Gewiss musste sich der Generalbaurat auch dem Bauaufwand, der Kosten und allgemein der Realität im Krieg beugen, aber er musste auch den Vorgaben und Wünschen der Wehrmacht entgegenkommen. Das Oberkommando der Wehrmacht (OKW) übermittelte Kreis in einem Schreiben im September 1941 die Forderungen des Heeres für die Gestaltung von "Kriegerfriedhöfen". Darin wünscht das Oberkommando des Heeres (OKH) eine "schlichte, würdige und soldatische Gestaltung" der Anlagen, die keinen Eindruck einer "Massenanlage" entstehen lassen sollte. 56 Des Weiteren betonte die Wehrmacht immer wieder die Beisetzung der Gefallenen in Einzelgräbern und sprach sich ausdrücklich gegen Massengräber aus. 57 Kreis’ Entwurf des Totenhügels und die 56 OKW an Generalbaurat Kreis, 10. September 1941, BArch RH 13/21. 57 Richtlinien für die Beisetzung der gefallenen Wehrmachtsangehörigen durch die Truppe, o. Dat., BArch RW 6/522. 147 Aufhäufung von Gebeinen der gefallenen Soldaten widersprach allen Aspekten der Wehrmachtsvorstellungen. Für das "Mahnmal in Russland" am Dnjepr gab es nie einen offiziellen Bauauftrag und Kreis scheiterte mit seiner Idee noch während des Krieges.58 All die Bemühungen und der Aufwand um die Gräber der Gefallenen waren nicht nur der nationalsozialistischen Ideologie geschuldet, sondern die Wehrmacht verpflichtete sich auch gemäß der Genfer Konvention zur Einrichtung eines Gräberverwaltungssystems, damit die Grablagen der einzelnen Toten (auch der gegnerischen Soldaten) wieder auffindbar waren. Die Ideen von Massenanlagen und Totenhügeln von Wilhelm Kreis kollidierten mit den kriegsrechtlichen und den innerhalb der Wehrmacht erstellten Vorgaben. Auch im Hinblick auf die Hinterbliebenen und die Kameraden vor Ort forderte die Wehrmacht ein "würdiges Aussehen" für die Begräbnisstätten der Gefallenen, um eine Art Vergewisserung und Anerkennung für die Toten auszulösen und sich so die Unterstützung der Angehörigen in der Heimat und der lebenden Soldaten an der Front für den "totalen Krieg" zu sichern. Diese ideologische und rein technische Fürsorge um die deutschen Gefallenen macht die Diskrepanz zum Umgang mit den Opfern der deutschen Verbrechen noch deutlicher, die in Massengruben verscharrt oder in Krematorien verbrannt wurden. SCHLUSSBEMERKUNG Das Begräbnis von gefallenen Soldaten der Wehrmacht und der Bau von Friedhöfen während des Zweiten Weltkriegs zeigt einen Konflikt zwischen einer individuellen Gräberfürsorge für die Gefallenen und dem nationalsozialistischen Toten- und Heldenkult, aber auch einen Konflikt zwischen Anspruch und Realität. Während die Anweisungen und Merkblätter für Gräberoffiziere die Gräberfürsorge als eine "Ehrenpflicht" darstellten und die Beisetzung eines jeden gefallenen Kameraden forderten, scheiterte dieses Ideal am Kriegsalltag. Ähnlich geschah es beim Bau von "Kriegerfriedhöfen", wie die Wehrmacht die Begräbnisstätten nannte. Das Anlegen von Waldfriedhöfen, mit geschwungenen Wegen und einem Ehrenmal in der Mitte, zur Ehre und zum Gedenken der Toten, wie es das Musterbeispiel (Abbildung 7) zeigt, waren selbstverständlich nicht in allen Kriegsgebieten jederzeit umsetzbar. Diese Differenz zwischen Plan und Umsetzung zeigt sich besonders plastisch am Musterkreuz, das als verbindliche Norm proklamiert wurde, während tatsächlich – je nach Ort, Zeitpunkt und 58 Brands 2001 – From World War I Cemeteries to Nazi Fortresses of the Dead, 256. 148 Verfügbarkeit von Rohstoffen, Werkzeugen und Handwerkern – verschiedene Varianten des Grabzeichens realisiert wurden. Das vorgegebene Grabzeichen aus Hakenkreuz und Eisernem Kreuz passte ideal in die Kriegspropaganda: Auf dem Grab eines deutschen Soldaten, der den "Opfertod" für "Führer, Volk und Vaterland" starb, prangten vereint das nationalsozialistische Hakenkreuz und das Eiserne Kreuz der Wehrmacht. Auch wenn einige Soldaten die Gräber ihrer Kameraden nur notdürftig mit einem schnell gezimmerten Holzkreuz markierten, so dominierte doch das Eiserne Kreuz, entweder aufgemalt oder ausgeschnitten, auf den Gräbern und Friedhöfen des Krieges. Eine weitere Diskrepanz bestand zwischen den Vorstellungen und Wünschen der Wehrmachtsverwaltung und dem von Hitler ernannten Generalbaurat für die "Kriegerfriedhöfe" Wilhelm Kreis. Dessen Entwurf des Totenhügels am Dnjepr rückte von den Vorgaben der Wehrmacht weit ab. Eine Tendenz zum Massengrab und zur Anonymisierung war bereits in den 1930er Jahren beim Volksbund unter Tischler zu beobachten.59 Auch die Nationalsozialisten, darunter Kreis, planten die Gefallenen unter einem "anonymen Kollektiv" zusammenzufassen, wie die Anlage am Dnjepr deutlich macht.60 Diese Idee fand bei der Wehrmacht jedoch keine Unterstützer und wurde grundsätzlich abgelehnt.61 Die militärische Seite forderte die Kennzeichnung eines jeden Grabes durch ein eigenes Kreuz und wehrte sich gegen Massenanlagen und Massengräber. Hierbei ging es jedoch nicht um die Herausstellung des individualisierten Sterbens, des Leides und der Trauer um den Gefallenen, sondern der Tote und sein Grab wurden ebenfalls in die nationalsozialistische Heldenverehrung gestellt und ihr letzter Ruheort als ein besonderer Weiheort und als Wallfahrtstätte für zukünftige Generationen instrumentalisiert. Statt monumentaler Denkmäler aus Stein wurden also Wiesenfriedhöfe als letzte Ruhestätten für die deutschen Gefallenen errichtet, jedoch sollte auch ein malerischer und einfacher Waldfriedhof den deutschen Wehrmachtsoldaten für seinen Kampf und sein Eindringen in fremden Ländern feiern und seine Leistung gemäß der nationalsozialistischen Politik würdigen. Nach Kriegsende verschwanden die nationalsozialistischen Symbole, wie das Hakenkreuz, von den Friedhöfen der deutschen Toten an den ehemaligen Kriegsschauplätzen. Ihre Begräbnisstätten, sofern sie erhalten blieben, 59 Helmut Schoenfeld, Grabzeichen für Soldaten, in Grabkultur in Deutschland. Geschichte der Grabmäler (Berlin: Reimer, 2009), 277. 60 Meinhold Lurz, Architektur für die Ewigkeit und dauerndes Ruherecht. Überlegungen zu Gestaltung und Aussage von Soldatenfriedhöfen, in: Ekkehard Mai und Gisela Schmirber (Hrsg.), Denkmal – Zeichen – Monument. Skulptur und öffentlicher Raum heute (München, 1989), 86. 61 Ebd. 149 erhielten nun eine neue und andere Bedeutung, die die DDR und die Bundesrepublik jeweils unterschiedlich zu beantworten suchten.62 62 Siehe dazu weiter Manfred Hettling und Jörg Echternkamp, Heroisierungen und Opferstilisierung. Grundelemente des Gefallenengedenkens von 1813 bis heute, in: ders. (Hrsg.), Gefallenengedenken im globalen Vergleich. Nationale Tradition, politische Legitimation und Individualisierung der Erinnerung (München, 2013), 123-157. 150 3.1.5 DIE ANEIGNUNG DER LANDSCHAFT VERÖFFENTLICHT in WAR AND GEOGRAPHY. THE SPATIALITY OF ORGANIZED MASS VIOLENCE, hrsg. von Sarah K. Danielsson/Frank Jacob (Ferdinand Schöningh Verlag, 2017), S. 147-162. Neben den Gräbern und Friedhöfen wurde auch die Landschaft in den nationalsozialistischen, militärischen Kontext gestellt. Der Beitrag entstand im Rahmen einer Konferenz im Mai 2015 an der City University of New York zu „War and Geography“ und der Frage, wie Krieg und Raum zusammenhängen. Gemeinsam mit Historikern und Geographen wurde anhand mehrerer Fallstudien aus zahlreichen Epochen und Kontinenten die Bedeutung von Geography bzw. Raum für die Militärgeschichte diskutiert und die Ergebnisse anschließend im Tagungsband veröffentlicht. Neben den kriegführenden Faktoren sind auch kulturelle, politische und technologische Perspektiven in den Untersuchungen mit eingebunden. In Bezug auf den „spatial turn“1 ist der folgende Beitrag über die Aneignung der Landschaft für die totenverherrlichenden Zwecke durch Gräber und Denkmäler entstanden. Der Raum bzw. das Territorium im Krieg spielte nicht nur bei den strategischen Kriegsplanungen und Landungsunternehmen eine bedeutende Rolle, sondern kann auch in der Rezeption von Propaganda und Gestaltungsformen von Totenkult und Erinnerung betrachtet werden. Das folgende Kapitel zeigt, wie der Raum des ehemaligen Schlachtfelds im Zweiten Weltkrieg durch die Wehrmacht in ein Gräberfeld für die Helden umgewandelt wurde. Nach einer siegreichen Schlacht inszenierten die zuständigen Wehrmachtstruppen den Ort als ein Symbol der Herrschaft und Überlegenheit der Deutschen gegenüber den Einheimischen. Die Aneignung der Landschaft im Norden Frankreichs durch die deutschen Truppen anhand von Grabstätten gefallener Soldaten ist Teil der heldenverherrlichenden Anschauung im Dritten Reich. Die Inszenierung der Gräber in der Landschaft spiegelt somit die Propaganda 1 Zur Definition und Interpretation des Begriffes, siehe Frank Jacob and Sarah Kristina Danielsson, Introduction, in: War and Geography (Paderborn, 2017), 9. 151 sowie deren Rezeption wider, in der die Soldaten und ihre Ruhestätten standen. Für die Forschungsfrage der Dissertation geht dieser Beitrag dem Einfluss auf Raum und Landschaft nach. Der Bau und die Anlage eines Friedhofes auf einem ehemaligen Schlachtfeld, welches als Symbol der Unbesiegbarkeit des Dritten Reiches und der Wehrmacht gilt, wird nachfolgend mittels der Unterlagen von der 57.Infanterie-Division vorgestellt. Die Quellenlage ermöglicht einen vertiefenden Blick vom Ende der Kampfhandlungen bis hin zur Friedhofsplanung während des Krieges. Im Vergleich zu anderen Kriegsgebieten sind die deutschen Akten aus den westlichen Kampfgebieten nahezu lückenlos überliefert. Außerdem herrschte nach der Kapitulation Frankreichs die Wehrmacht als Besatzungsmacht für fast vier Jahre in dem Land, was den Bau und die Pflege der Soldatenfriedhöfe ermöglichte. Somit eignen sich die Grabstätten dort als ideale Untersuchungsobjekte für eine vertiefende Analyse. 152 F ROM B ATTLEGROUNDS TO B URIAL G ROUNDS – T HE C EMETERY L ANDSCAPES OF THE G ERMAN A RMY DURING THE S ECOND W ORLD W AR INTRODUCTION What is left after 70 years after the end of the Second World War? Traces are barely visible in Europe. Cities have been rebuilt, former battlefields reconstructed or reclaimed by nature. The burial grounds symbolize the last witnesses of the war in Central Europe and show the senseless mass death and the violence of the Second World War. This chapter highlights the complex interplay between geography, war and the interpretation for national memory and propaganda. The example of a burial ground for German fallen soldiers in France demonstrates the use and abuse, of geography for ideological purposes, the commemoration of the German military dead at burial grounds during the Second World War. Burial Grounds But first of all, it must be clarified what a burial ground, or a cemetery means: A burial ground fulfills two functions: mourning and remembrance. But what about a resting place of a soldier? The burial rituals and places as well as the treatment of the fallen soldiers in society and nations can tell a lot about the war`s intention and justifications. Were the burial grounds taken care of, have they been prepared or destroyed and desecrated? The graves and cemeteries of soldiers show the national collective memory and therefore give a pattern for the identity and justifications of the war and death. To bury soldiers is a phenomenon of the 19th century. In the Middle Ages and early modern times it was common after a battle to bury the dead anonymously in mass graves or simply to leave the corpses on the battlefield.1 Due to the progress in hygiene2 and the ideas of Humanism, 1 2 Zentralinstitut für Sepulkralkultur and Reiner Sörries (Hrsg.) Großes Lexikon der Bestattung. Wörterbuch zur Sepulkralkultur. Volkskundlich-kulturgeschichtlicher, Teil: Abdankung bis Zweitbestattung (Braunschweig: 2002), 107. George L. Mosse, Soldatenfriedhöfe und Nationale Wiedergeburt. Der Gefallenenkult in Deutschland,” in: Klaus Vondung (Hrsg.), Kriegserlebnis. Der Erste Weltkrieg in der literarischen Gestaltung und symbolischen Deutung der Nationen, (Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 1980), 249. 153 and from the French Revolution ideas of individuality and equality, the common soldier “deserved” a single grave. 3 The soldier by his effort to fight and to die for example for the king, for the Fatherland, for freedom etc., “earned” the respect, the recognition and the glory in society and politics. The soldier became “worthy to be remembered”.4 An individual soldier was a part of the official commemoration, and he deserved an individual grave and resting place. During the U.S. Civil War (18611865), the first military cemeteries in the USA were constructed. 5 However, in Europe the First World War made a reaction to the mass death necessary. Commissions and military experts worked on plans for systematic burial grounds and cemeteries for the millions of fallen soldiers.6 In addition, the experiences of the Great War could be used in the next war, the Second World War. Besides the necessity of constructing military cemeteries, resting places for soldiers were also defined in international treaties and conventions. The preservation of every single grave was fixed in the Versailles Treaty in 19197 and the Geneva Conventions of 19298. The burial grounds were recognized as worthy places. This special protection is still valid for the burial grounds for those who were killed in action. The deep respect for the soldier graves promised that the death at the front would not be an anonymous mass death. On the contrary, the soldiers’ death on the burial ground creates a sense of meaning and a place of memory. Military War Graves Commission and Practice The Wehrmacht organized after the attack on Poland its own office for the missing and fallen soldiers. 9 Every unit and command nominated an officer who was responsible for the care of the dead and the forwarding 3 4 5 6 7 8 9 George L. Mosse, Gefallen für das Vaterland. Nationales Heldentum und namenloses Sterben (Stuttgart: Klett-Cotta, 1993), 48. Insa Eschebach, Öffentliches Gedenken. Deutsche Erinnerungskulturen seit der Weimarer Republik (Frankfurt a.M., 2005), 29. Mosse 1980 – Soldatenfriedhöfe und Nationale Wiedergeburt, 284. Mosse 1993 – Gefallen für das Vaterland, 13. Article. VI, sect. II Versailles Treaty, by 16 July 1919, Reichsgesetzblatt (RGBl.) 1919, 637. The Hague Conventions by 1899 and 1907 consisted of rules to establish offices for the missing and fallen soldiers, first of all for the POW`s (see Hague Convention, 18 October 1907). The Geneva Convention negotiated the treatment and the identification of the dead and the wounded (see Convention relative to the Treatment of Prisoners of War, 27 July 1929). Every war party obliged to take care of the wounded, to register and bury the dead. They had to establish a Grave Office Commission. After the end of a war the parties exchanged the records of the dead and the POW`s. “Wehrmachtauskunftsstelle für Kriegerverluste und Kriegsgefangene (WASt)“ (Art. 7 Geneva Convention of 1929), see RGBl. II 1934, 207, an office for the graves records was included, see Report WASt, 7 October 1939, German Bundesarchiv Militärarchiv Freiburg (henceforth BArch MArch) RW 48/8 and the Department of the Losses at the General Office of the High Command. 154 of the notification about the dead soldier. Beside these grave officers, the High Command of the Wehrmacht (Oberkommando der Wehrmacht) established War Grave Office respectively Commission with professional War Grave officers (Wehrmachtgräberoffiziere). These Officers worked in the Department of the Losses of the Wehrmacht (Abteilung Wehrmachtverlustwesen) at the General Wehrmacht Department (Allgemeines Wehrmachtamt). They advised the generals and the commands concerning burial and grave questions. Every unit and command nominated an officer who was responsible for the care of the dead and for forwarding a note of the dead soldier to the higher unit and the families of the soldiers. (ABBILDUNG 19 BEISETZUNG IN RUSSLAND, KAPITEL 3.1.5) A burial ritual for a fallen German officer, close to Stalingrad/Russia, August 1943. This proper burial (with a pastor – the soldier with a cross round his neck, a coffin and a delegation) could not be provided for every soldier. German Bundesarchiv Koblenz (BArchK) Bild 101I-2170498-26 Military Burial Rituals of the Wehrmacht To understand the meaning and importance of the geographical sites for the Wehrmacht hero cult, it is necessary to take a look at the burial practice of the German troops during the war. In emergency cases, for example if the troops had to move on quickly, graves in fields could possibly be found, next to roads, or even at city entrances. But there were none to be found in shell holes, ditches, or in the middle of forests, riversides and swamps. The grave had to be 1 to 2 meters deep and the dead should be 155 put to rest in coffins, if possible. However, in any case, they were supposed to be buried in a single grave, not in mass graves.10 Snow graves had to be avoided as well as memorial graves, for example for missed soldiers or if the corpses could not be recovered (crews of submarines, crashed airplanes or burned bodies). The grave signs had to contain a permanent label with first and last name, the military rank, birth date and the date of death, the military postal code or the number of the unit. The lettering of the unit or the military postal code were forbidden later, because if the enemy would progress in the field, he would notice which units had been there already or which troop had lost many men.11 If a soldier could not be identified, his grave was signed with “unknown German soldier”. Nevertheless, a grave had to be marked in some way. If a cross was not possible to make, a wooden peg should be used with the soldier`s steel helmet on top. The soldiers who buried their fallen comrades or the official grave officer had to take a picture of the burial ground and send it to the dead`s family.12 It was not possible to have the same burial rituals in the field as during times of peace at home. Nevertheless, the Wehrmacht`s soldiers were always buried with the “last military honor”.13 In periods of peace a musical corps, a bearer of the orders/medals pad, the coffin and the wreath were stable parts of the “mourning parade” (Trauerparade). The coffin was covered with the war flag of the Third Reich and a delegation of the fallen soldier`s unit escorted the coffin. When it arrived, the soldiers saluted, the drummers of the music corps played a Marche while the musicians played a choral, the soldiers saluted again and a triple gun salve was fired.14 These festive burial rituals had been overridden during the war.15 During war, only the bearers for the coffin, the orders pad and the wreath had to be provided. But if a coffin was not possible to obtain, the body had to be at least covered in a sleeping bag.16 The “last military honor” within the salutation and the gun salves was essential during burial rituals of the Wehrmacht.17 10 11 12 13 14 15 16 17 Guidelines for the Troops for Burial and Graves, (BArch MArch) RW 6/522. General Army Notifications, no. 182, 22 March 1943, (BArch MArch) RH 13/17. Regulations for the Military Grave Service, (BArch MArch) RW 6/182. Army Service Regulation (HDv 131). Ibid. Army Notifications (HM 1940, No. 8.). General Army Notifications (Copy), 8 February 1943, (BArch MArch) RW 6/522. Army Notifications (HM 1940, No. 8.). 156 Before the burial, the second part of the identification tag – the one every soldier wore around his neck at all times - had to be broken up. The bottom part was taken by the soldier, who was burying the dead, the second half of the tag stayed with the remains to identify the fallen later at exhumations or re-burying at greater cemeteries. If the tag was missing, the personal information, including an ID for example had to be copied. If an ID was also lost, the characteristics of the teeth had to be copied as well.18 The burying of the German soldiers was a duty to every other soldier in the Wehrmacht.19 The officials of the Wehrmacht complained about the lack of volunteers of the German soldiers, to bury their comrades or to recover the bodies out of battle fields or mined areas.20 They even used civilian women and children, prisoners of war and forced laborers, at the risk of their lives, to bury soldiers and to dig graves. Prisoners of War Concerning the Geneva Conventions, the burials of captured enemy soldiers had to be taken care of as well. For the prisoners of war in German captivity, a distinction had been made by race and nation: soldiers from western countries, such as Great Britain, France and the U.S., were buried according to a Christian ritual, with a pastor and a military delegation (in prisons of war camps the captured comrades from the same country). They were provided with a grave, a grave sign and a wreath. However, the Wehrmacht ordered to treat soldiers from Poland and especially from the Soviet Union differently because of their nationality: a burial for these kinds of enemy soldiers had to exclude a pastor, a wreath and there were no military honors or salutations at all. 21 The discrimination of the prisoners of war, especially of these from the Soviet Union, continued by the Wehrmacht even in the treatment of the dead. THE WEHRMACHT BURIAL GROUNDS AS “GROVES OF HONOR” 18 Guidelines for the Troops for Burial and Graves, (BArch MArch) RW 6/522. 19 The Wehrmacht called it “the duty of honor”, to bury the comrades was like an implicitness, see Instructions for the Military Grave Service, 30 March 1942, (BArch MArch) RW 6/182, fol. 47. 20 Report of a war grave officer from an operation in the East, (BArch MArch) RW 6/519, fol. 14. 21 Order of the Garrison in Saarburg, 11 November 1943, (BArch MArch) RH 55/69. 157 Germany’s fallen soldiers were buried immediately in the lands where they fell, close to the battlefields. 22 A transfer of the body home to Germany was due to logistical and sanitary aspects not possible. 23 In principle, deceased soldiers were to rest in German military cemeteries, separate from those of allied nations and especially from the enemies, but at least be buried in Christian cemeteries, close to churches, etc., and in individual graves, not mass graves. According to the vision of Hitler and his generals, the dead were to rest, in the words of the Wehrmacht, in “Kriegerfriedhöfe” (warriorcemeteries) and “Ehrenhaine” (groves of honor). These cemeteries were supposed to be simple and dignified.24 The Heroic Landscape Construction and design guidelines drawn up by the Military War Graves Commission for these “Kriegerfriedhöfe” reached every unit in all parts of Europe and North Africa. The military devoted enormous resources to the planning and construction of these memorials. Soldiers invested time, materials and labor to transform the local geography into sacred sites of German heroism. After battle, units built gigantic cemeteries for fallen comrades. These cemeteries were supposed to be “scenically beautiful”,25 located close to important battlefields, on top of the hills or in groves. They were intended to remind visitors of the “battle for Greater Germany” and serve as national holy places. The units could send plans to the Military War Graves Commission. Every proposed resting place had a profile (including a sort of check-list) with information about soil texture, infrastructure, possibilities for accommodation for future visitors and the location’s war-historical 22 The eternal resting right for graves was established in Europe after the First World War according to the Versailles Treaty (see Art. VI, Sect. II Versailles Treaty by 16 July 1919, Reichsgesetzblatt (RGBl.) 1919, 637). This rule regulated the warranty of an eternal grave for war casualties, such as soldiers and civilians (died as combatants). After the German-French War 1870/71 a similar agreement was made: every site had to respect the enemies’ graves (Zentralinstitut für Sepulkralkultur Kassel 2010 – Großes Lexikon der Bestattungs- und Friedhofskultur. Volkskundlich-kulturgeschichtlicher Teil, 207.) 23 Regulations concerning the transfer of the remains OKW/AWA to WVW, 13 November, (BArch MArch) RW 6/182, fol. 6. 24 Original in German: “Schlicht“ and “Würde“, OKW to (architect) Generalbaurat Kreis, 10 September 1941, (BArch MArch) RH 13/21. 25 Instructions for the Military War Grave Service, OKW, AWA/W Allg IV a, 2 September 1940, (BArch MArch) RH 13/16. 158 significance.26 Every design was to be submitted to Hitler directly, as he had to make the final decision about layout and geographical position.27 Not only the burial grounds, but also the surroundings, the landscapes were an important part of the “heroic” landscapes. The topography was repurposed,28 and put into a “scenery” for the dead.29 Starting with the grave designs, here the German Eagle or the Iron Cross, until guidelines for special plants. 30 The architects used for examples oaks, which are considered to be an Germanic symbol.31 With the planting of trees the responsible repeated the idea of the “groves”. 32 The oak was taken to represent supposed old German virtues, like “courage” and “loyalty”.33 The burial grounds had to look “German”. Every non soldierly aspect should be erased.34 The most of these monuments lied in foreign countries and even the homeland was so far, these cemeteries had to look “German”, even in the south Russian steppe and the North African desert, to symbolized a piece of the homeland. The burial grounds with German symbols and designs, such as the oak tree, built a bridge to the homeland35 and represented a domestic home soil. The Landscape was a part of the identity.36 The cemeteries were not intended to give the appearance of normal cemeteries, where dead bodies were buried. The dead occupied the land, where they lay37 and symbolically fortified the front line.38 The nationalists and conservatives and also the Nazis saw the nature as an inspiration.39 They were inspired by the geographical space concept and 26 Commander of the 6th Army to OKH, Heereswesen-Abt b Gen zbV b OKH, 27 May 1943, Profile (Stammrolle) for the ”Ehrenfriedhof” in Tripolje, Kanew and Bila-Cerkwa, (BArch MArch) RH 13/35. 27 OKW, AWA to OKH, Abt. General zbV concerning planning of the cemeteries, 13 December 1940, (BArch MArch) RH 13/20. 28 Gunnar Brands, From Word War I Cemeteries to the Nazi Fortresses of the Dead. Architecture, Heroic Landscape and the Quest for National Identity in Germany; in: Joachim WolschkeBulmahn (Hrsg.), Places of Commemoration. Search for Identity and Landscape Design, (Dumbarton Oaks, 2001), 245. 29 Gunnar Brands, Bekenntnisse eines Angepassten. Der Architekt Wilhelm Kreis als Generalbaurat für die Gestaltung der deutschen Kriegerfriedhöfe, in: Ulrich Kuder (Hrsg.), Architektur und Ingenieurwesen zur Zeit der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933 1945 (Berlin, 1997), 134. 30 For example Merkblatt über die Wehrmacht-Gräberfürsorge, OKW, AWA/W Allg IV a, 2 September 1940, (BArch MArch) RH 13/16. 31 Meinhold Lurz, … Ein Stück Heimat in fremder Erde. Heldenhaine Und Totenburgen Des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge, ARCH + 66, no. Architekten für den Frieden – Architekturen für den Krieg? (1983): 66. 32 The term “Groves of honor” was already used for soldier cemeteries during the First World War. The Wehrmacht followed the tradition of the heroic memorials and adapted the term for the burial grounds of the Second World War. More about the cemeteries of the First World War, see Meinhold Lurz, Kriegerdenkmäler in Deutschland. Erster Weltkrieg, Bd. 3 (Heidelberg, 1985). 33 Lurz 1983 – Ein Stück Heimat in fremder Erde, 66. 34 Brands 1997 – Bekenntnisse eines Angepassten, 131. 35 Monika Kuberek, Langemark. Ein Soldatenfriedhof des VdK (Master-Thesis, University of Marburg, 1987). 36 Christian Fuhrmeister, Beton, Klinker, Granit. Die politische Bedeutung des Materials von Denkmälern in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus (Berlin: 2001), 121. 37 Ibid., 130. 38 Ibid., 20. 39 Ibid., 89. 159 the Blood and Soil theory or the Lebensraum concept (ideology of ethnicity and race).40 These ideas were not created for the first time during the Second Word War but have been around for more than 20 years in constructing soldier cemeteries of the First World War. The architecture emphasized heroism and German nationalism in spite of the German defeat.41 The constructed so called “castles” or “fortresses of the dead” should reflect the power and strength of Germany, 42 according to the visions of the architects and the War Grave Commission 43 The burial grounds for the fallen of the First World War symbolized the upraising cult of the fallen soldier, 44 in which the national socialists used propaganda for their own purposes and to create the need and the justification of the following war, the Second World War. (ABBILDUNG 20 FRIEDHOF DER 16.ARMEE, RUSSLAND, KAPITEL 3.1.5) 40 Christian Fuhrmeister, Die Unsterbliche Landschaft, der Raum des Reiches und die Toten der Nation. Die Totenburgen Bitoli (1936) und Quero (1939) als strategische Memorialarchitektur, in kritische berichte 2 (2001), 63. 41 David Livingston, Remembering on Foreign Soil. The Activities of the German War Graves Commission, in: Bill Niven (Hrsg.), In Memorialization in Germany since 1945 (New York, 2010), 69. 42 Christian Fuhrmeister, Klatschmohn und Ochsenblut. Zur Ikonographie der Kriegsgräberstätten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, in: Gert Gröning (Hrsg.), Gartenkultur und nationale Identität (Worms, 2001), 132. 43 The Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. (German War Grave Commission) was established in 1919. The Volksbund supported during the 1920ies and 1930ies conservative and right-wing groups. The organization shared the opinion of a revanchist myth concerning the dead German soldiers. 44 Livingston 2010 – Remembering on Foreign Soil, 69. 160 In rank and file – the cemetery of the 16th Army in Loknja/Russia, 1943 with 700 graves and space for 6000-8000 graves., BArch MArch RH 13/35 In Rank and File The burial grounds were intended to present a military image, to show the virtues of order, simplicity, and comradeship. The graves were ordered in lines, to symbolize soldiers on parade. The army’s guidelines prescribed a strict system for the construction of graves and burial markers, which in most cases consisted of a simple wooden cross. Every grave and every cross was supposed to look the same. The exemplary grave sign showed the German Iron Cross and the Swastika in the middle. This sign “marked” the soldiers as a member of Hitler`s national socialist Army. The crosses for each of the soldiers were to have exactly the same height, and the Wehrmacht even designed special grave markers for Muslims and Buddhists. It even respected their religious traditions: Muslims were buried with their head towards East. And even cremations were considered for Indian prisoners of war (fighting for the British).45 These cemeteries were constructed as special separate military areas, but they were not designed like groves. Groves were associated with old Germanic holy places and the Nazis connected them to legends and the mythical glorious past of the old German Reich. Soldiers who committed suicide or were executed also received single graves; however, they were deliberately buried on the margins of the cemetery. Prisoners of war received graves on special cemeteries for prisoners, which were kept separate from the German resting places. The desecration and destruction of these places by anyone was, according to the Wehrmacht, punishable by death.46 The Soldier` s Castle and the Hill of the Death To design these ideas Hitler nominated a special architect, Wilhelm Kreis, to develop “groves of honor” and “warrior cemeteries.”47 He oriented his designs on the Castel del Monte in Italy and the Acropolis in Athens.48 Kreis named his biggest draft “Soldier`s Castle”, close to Warsaw and the memorial of “honor” in Russia, at the river Dnjepr, from 1943. The Soldier`s Castle looks like a Fortress from the Middle Ages and the memorial at the river Dnjepr shows similarities with the Germanic 45 Instructions concerning Burial of Prisoners of War, 5 November 1944, (BArch MArch) RW 6/182. 46 Leaflet regarding grave registration, no date, (BArch MArch) RW 6/522. 47 Letter from OKW, AWA/WVW II a to OKH, 13 May 1941, (BArch MArch) RH 13/28. 48 Brands 1997 – Bekenntnisse eines Angepassten, 139. 161 traditional “Hill of the Dead”. This hill should be 130 m high. 49 His intention was to create an iconography of war and fighting instead of sad mourning sites which showed the pain and violence soldiers endured.50 The connection between the supposed glorious Germanic past and Hitler`s fallen soldiers put them into the same line like the legend warriors of the Walhalla. BIRCHES INSTEAD OF OAKS - WAR AND REALITY As the number of dead increased, the grave officers were unable to bury every soldier “with dignity” in a single grave, note the location and send a letter to the family as regulations called for. The units encountered great difficulties as they attempted to give the fallen proper burials. They often did not have enough time during battles to recover the corpses, and environmental conditions, especially the harsh Russian winters, often made it impossible to dig graves in the first place. Consequently, not every fallen soldier could be bed into heroic grove of honor, like Hitler and his architect wished for. Many grave registration documents were lost due to battles; graves were destroyed both by nature and enemy combatants. Due to the fierce fighting, existing cemeteries had to be expanded and new, larger ones added.51 In anticipation of difficult forthcoming battles with many losses, the units reacted by digging new graves even before the fighting began. 52 Some burial grounds got also lost, if the graves were dug too flat and rain floods washed them away or animals tried to eaten it.53 The dead were buried in their uniform, boots included. But at the end of war due to the deficit of warm clothes and good quality of uniforms and especially boots, the order appeared, that as if the dead bodies had to be freed of their boots and useful uniforms to send the uniform pieces back to the troops.54 Due to the lack of time the mandatory picture of the grave could not be taken. Some family members wrote directly to the commander of the unit or the grave officer and asked for it.55 From 1942 onwards, the Military War Graves Commission concentrated more on the Eastern Front, which was the site of the vast majority of 49 Meinhold Lurz, Die Kriegerdenkmalsentwürfe von Wilhelm Kreis, in: Berthold Hinz (Hrsg.), Dekoration der Gewalt (Gießen: 1979), 192. 50 Brands 1997 – Bekenntnisse eines Angepassten, 142. 51 As per § 10, 25 Reichsleistungsgesetz of 1 September 1939, see RGBl. I 1939, 1645. 52 Rules no. 21 by Military War Graves Commission, 22 September 1942, (BArch MArch) RW 6/517, fol. 219. 53 War Diary of the grave officer of the 6th Mountain-Division, 6 October 1944, (BArch MArch) RH 28-6/69. 54 General Army Notifications, 8 February 1943, (BArch MArch) RW 6/522., 55 General Report of the grave officer, (BArch MArch) RH 26-15/101. 162 German casualties. 56 Scholars do not know for certain how many cemeteries the Wehrmacht and the grave officers built over the six years of war, but it is estimated that the number exceeds 10.000. Kreis had to adjust his designs to the war reality and the increasing losses of the Wehrmacht. 57 During the war the drafts and plans for burial grounds became more appropriate: the troops used simple wooden crosses, and birches, the native tree in Russia, instead of the “German” oak. Wilhelm Kreis were never realized the Soldier`s Castle. The most of the graves laid spreaded somewhere on the battlefield in whole Europe. (ABBILDUNG 21 EINFACHES HOLZKREUZ RUSSLAND, KAPITEL 3.1.5) Grave of a German Soldier in Russia, summer 1941 This simple grave out of the native birches in Russia does not correspond to the visions of Hitler and his architects of an “eternal grove of honor”. These kind of graves were the most common for the fallen German soldiers (BArchK) Bild 101I-535-0084-11 56 Letter sent to every grave officer, 25 April 1942, (BArch MArch) RW 6/517, fol. 184. 57 Brands 1997 – Bekenntnisse eines Angepassten, 140. 163 From A Battleground to a Burial Ground – The Cemetery of “Honor” in Abbeville, France An example shows the Wehrmacht`s intention in the construction and planning of eternal resting places and the transformation of a battlefield to a burial ground. The Second World War offered many different fields and regions of fighting. Let`s have a look to France: The German French campaign in 1940 took place mainly on French territory. The fighting happened in the northern parts at the beginning of the invasion. The battles in the Somme region took also place in the little town of Abbeville, at the river Somme. From 28th May to 4th June 1940, a battle between the French (supported by the British) and the German took place. Also, an Infantry-Division took place close to the French town between forests, the river and the hill of Caubert.58 The German aim was to defend the bridge of the river Somme. At the beginning, the allies were able to protect the bridge, but then the Wehrmacht troops were able to push forward through the French lines. Nearly two weeks later France surrendered, on 22nd June 1940.59 (ABBILDUNG 22 GEFECHTSPLAN ABBEVILLE, KAPITEL 3.1.5) 58 Karl-Horst Frieser, The Blitzkrieg Legend (Annapolis, MD, 2005), 274. 59 See Hermann Böhme, Der Deutsch-Französische Waffenstillstand Im Zweiten Weltkrieg. Entstehung und Grundlagen des Waffenstillstandes von 1940 (Stuttgart, 1966). 164 The Battle of Abbeville This map shows the movements of the allies, the position of the Wehrmacht and the battles close to Mount of Caubert, the forests and the river Somme. (BArch MArch) RH 13/30, map of the 57th Infantry division (original map for the location of the planned burial ground), with additions by Nina Janz (based on: Karl-Horst Frieser, The Blitzkrieg Legend (Annapolis, MD: Naval Institute Press, 2005) This battle was not a crucial fight in the invasion in France. The German Army found other ways to get over the Somme, (see Battle of Amiens) but in the end of this battle which took place over the course of eight days, the allies lost 200 men and the German 57th Infantry division lost around 1.200 soldiers.60 After the signing of the Armistice of Compiegne, the establishment of an occupation system, the German infantry division planned the cemetery for those killed in action close to the town of Abbeville. Just 7 months after the Battle of Abbeville, the superordinate unit of the 57th Infantry division, the XXVIIIth Army Corps sent the cemetery proposal for the 1.200 dead German soldiers to the 4th Army Command. The planned resting place of honor was supposed to be built on the top of the hill Caubert, in the south of the city Abbeville. (ABBILDUNG 23 EHRENFRIEDHOF DER 57.INFANTERIE-DIVISION, KAPITEL 3.1.5) 60 Check list of the proposal, (BArch MArch) RH 13/30. 165 The Cemetery of “Honor” of the 57th Infantry division. The marked (red) point is the planned burial ground for about 1200 men. (BArch MArch) RH 13/30, map of the 57th Infantry division The army found that Mount de Caubert would offer a view of the battlefield and the fighting area into the Somme valley. This cemetery was supposed to be the final resting place, not only for the 57th Infantry division,61 but also for the German soldiers who had fallen in war in this region. The proposal of the 57th Infantry division described the reason why this burial ground should be built exactly in this place: This Mont de Caubert was the hotspot of the defense and the main starting point for the attack of the 5th of June 1940. The battle over the bridge head of Abbeville emphasized the breakthrough of the “Weygand line” at the 5th of June and shows the military policy of the war situation. This paper further described the importance for the next generations: The place of this victorious battle of the Wehrmacht should become an educational site for the youth and the junior soldiers of the Wehrmacht in future, so that they can remember the fallen “warriors” of Abbeville.62 The number of fallen soldiers does not play a role when deciding whether to of build a bigger cemetery or not; but rather the importance of a battle field, as justified in the proposal.63 Further the proposal of the 57th Infantry division contained a check list concerning the technical details, such as accessibility (for family members, tourist groups etc.) and accommodation. A memorial should be built then at the cemetery.64 The military importance of the battlefield of Abbeville was emphasized in the words of the Wehrmacht commander: The achievement of the city of Abbeville “crowned” the first part of the campaign in the West and the breakthrough to the English Channel. The name Abbeville would already go down in history. This significance of this battle which took place over a period of twelve days, justified the constructing of a burial ground “of honor”, from the perspective of the Wehrmacht.65 The High Command of the Army (OKH) authorized the proposal provisory with the permission of Hitler on 12th of June 1942.66 The description of the soldier cemetery at the Mount of Caubert incorporates the ideas of an “eternal resting places” for Hitler`s warriors. 61 Also for the dead of IInd and XVth Army Corps, concerning the constructing of cemeteries of honor, General Command of XXVIIth Army Corps to Army High Command 4, 1 November 1940, (BArch MArch) RH 13/30. 62 57th Infantry division to General Command of IInd Army Corps, Proposal for the cemetery Abbeville, 25 November 1940, (BArch MArch) RH 13/30. 63 Ibid. 64 Check list of the proposal, (BArch MArch) RH 13/30. 65 Ibid. 66 OKH, Army Department of General zbV to Army High Command 4, 12 June 1942, (BArch MArch) RH 13/30. 166 The embedding of the cemetery in the landscapes, between the forest and the river, symbolized perfectly the heroic topography during the Second World War. The groves and the proximity to the river Somme symbolize the ideal, untouched and unspoiled nature for the glorious fighter for the ideals of national socialism. The natural landscape should create a bridge to Germanic cult and the heroic ancestors. The location on top of the Mount de Caubert offers a view over the valley, the river and the city of Abbeville. This view for the living, for examples visitors, and the dead also shows the achievement of the fighting and a meaning for their death. Not only the living should see their efforts of their fulfilled duty for Greater Germany, but also they themselves should see it. Even in their death, they should be proud of their contribution. Besides this, the location on top of the hill should also show the victory of German`s Wehrmacht over France, especially for the French local population to see. The cemetery on the Mount de Caubert towered above Abbeville and the French, to remind the locals of Germany`s power and lordship in this country. The geographical point was turned from a bloody earth, where men were killed, endured pain and fear, into an ideological point to symbolize heroism, nationalism and domination. The battlefield of Abbeville became a burial ground for the German dead “warriors”. The cemetery was probably built and finished during the war. After 1945, the German fallen soldiers were reburied from the smaller cemeteries of the Wehrmacht to bigger collecting resting places. The dead of Abbeville found their last resting place at the war cemetery in Bourdon, ca. 25 km southerly of the town.67 From Heroic Symbols to Places of Mourning – The Burial Grounds of the Wehrmacht in the After War Period After the war the Wehrmacht was defeated, the German soldiers captured and disarmed and the graves of the dead scattered in whole of Europe. The so called “war graves” (means graves of soldiers, and also of women and children, killed for example by bombing raids), were still protected by the eternal resting law, like the Geneva Convention.68 The signed states in Europe were obliged to take care of the graves at their territory, even the enemies’ graves. Germany concluded a special agreement concerning the preserving and protection of the German graves abroad.69 67 Profile of the war grave cemetery in Bourdon/France, http://www.volksbund.de/kriegsgraeberstaette/bourdon.html (Last access, 17 October 2015). 68 See footnote 8. 69 The first agreement was signed with France in 1954, with Russia in 1992. See Will Kammerer, Dienst Am Menschen, Dienst am Frieden (Gütersloh, 1994), 90. 167 At the burial grounds the swastika disappeared. After the war, Hitler`s interpretation for the fallen soldiers as heroes and warriors did not exist anymore. The German soldiers did not die for a holy reason, how it was propagandized propagated during the war. Rather, Germany was defeated and confronted with the crimes and guilt. The defeated Germany could not celebrated their soldiers as heroes, they mourned about their fate, their lives and their losses. The warriors became to victims of the senselessness of the war.70 No memorials, propaganda or victory parades were possible any more. In addition, the cemeteries turned into places of mourning, instead of heroism. The design and the architecture resembled more the image of the victims. Symbols of glory were denied, and grey and simple gravestones were used instead. The image of the victim dominated the burial grounds: the grief and pain of the German people turned into the main focus. Golden altar and obelisk, like the soviet war cemeteries, were not wanted. The graveyards were created much simpler, contain Christian symbols and chapels. During the centuries after the war, the soldiers’ resting place remained a place of grief. Parents, children and spouses came to their graves to mourn and say good bye. The burial grounds performed its original function: a place of personal mourning. This message became a symbol for millions of burial grounds of the Second World War. CONCLUSION Geographical sites could be interpreted in different ways – depending on which meaning was needed. The burial ground in Abbeville is a symbol of Germany`s cult for the fallen soldiers and their trying to create a connection to the Germanic legends and the past. It also stands for their trying to find a higher purpose, a God willing reason for the death of millions of soldiers in the Second World War. The introduced ideas and influences of the national socialists and architects such as Wilhelm Kreis, were used to create a memory of the fallen soldiers and a justification for their death in the ideology of state, party and army. 70 Gilad Margalit, Guilt, Suffering, and Memory. Germany Remembers Its Dead of World War II (Bloomington: Indiana University Press, 2010), 53. 168 The cemetery “of honor” was superimposed by nature and the former battlefield was seen as a probably mythic Germanic place for Hitler`s heroes. Additionally, a sign was constructed for the French city of Abbeville, which was visible from a great distance: A sign and simultaneously a symbol for the German domination for Germans ruling over the French. The burial ground on top of the hill reflected not only a nice view for the visitors or Sunday walkers, but also resembled means the seizure of the French territory by the Germans. Thus, the visible cemetery should symbolize Germany`s power and strength. The cemetery, with its guidelines, symbols and design should also be a form of comforting measure for the other soldiers. This way, they experienced how their comrades were taken care of, that they got a dignified grave, the honor and a place in the national commemoration of the German people and the Wehrmacht. They knew, if they would die, they would also deserve a soldier grave under oak trees or a burial ground in groves. The efforts in constructing the cemeteries convinced the soldiers to believe in being a member of a holy and special community, the Wehrmacht. The killed partisans, civilians and Jews did not receive a grave in a grove of honor, as the German soldiers did. This practice and the feeling to be special gave the soldiers, a feeling of stability and comfort in spite of the deathly fear and suffering at the front. The cemeteries also fulfilled psychological aspects in the inside of the Wehrmacht. The Iron Cross and the Swastika as grave signs marked the soldiers as eternal members of the national socialist Volksgemeinschaft, the community of people. The national socialists used the geography as symbols of their ideology, their sign for domination and power and to create an eternal memorial for themselves and their warriors, who fought for a Greater Germany. The burial grounds of the fallen soldiers from the First World War and the recent heroes of the Second World War symbolized sacred German soil and a place of pilgrimage to honor the dead. They were intended to remind visitors of the battle for Greater Germany and serve as national holy places. Soldiers invested time, material resources and labor to transform the local geography into sacred sites of German heroism. The Wehrmacht used geographical sites to connect heroic Nazi history with battlefield landscapes and give provide a concrete form to their ideology, furthering 169 the myth of sacrifice for the Fatherland. The Wehrmacht also used grave designs and cemeteries to actualize the racist-nationalist values of the Nazi regime: every German soldier was supposed to have a single grave surrounded by monuments and the beauty of nature and in contrast, the POW's, especially the soviet prisoners were buried, if they received a grave at all, very simply without any decorations or flowers. Throughout the war, the Wehrmacht insisted on a dignified grave for every single soldier, evidence of his sacrifice and the memory of his fighting and his heroism. The fate envisioned for Germany’s fallen warriors stands in stark contrast to the crematoria in the concentration camps and the anonymous resting places of the millions of victims murdered by the Wehrmacht and the SS. 170 3.1.6 ZWISCHENBILANZ TEIL I DEUTSCHE SOLDATENGRÄBER ALS HELDENVERHERRLICHUNG Die Pflege der Gefallenengräber etablierte sich im Umfeld des Ersten Weltkrieges in Staat, Gesellschaft und Militär. Im Dritten Reich, in der Wehrmacht und dann im Zweiten Weltkrieg erfuhren die Ruhestätten einen besonderen Stellenwert in der Gräber- und Verlustverwaltung sowie im Toten- und Heldenkult. Im Zentrum des I. Teils der Dissertation stand die Frage des Umganges mit dem Kriegstod unter der Rezeption der Heldenverehrung im Nationalsozialismus und Militär im Vordergrund. Wie die Beiträge zeigen, bildete sich die Heldenverherrlichung in den Ruhestätten deutscher Gefallener anhand zahlreicher Aspekte ab: In der Gestaltung der Gräber, anhand von Totenhügeln, in der Aneignung der Landschaft in Form von Heldenhainen, in der Inszenierung und den Feierlichkeiten der Heldenpropaganda und letztendlich auch in der Gräberorganisation und der Totenfürsorge. Die Regelungen zum Soldatentod beinhalteten Details vom Material und der Beschriftung des Grabzeichens bis hin zu Identifizierungsmaßnamen unbekannter Toter. Die Richtlinien und Abläufe erwecken den Eindruck einer durchorganisierten und effizienten Struktur im Umgang mit den Toten eines Krieges. Die Dokumentation der Tätigkeit der Gräberoffiziere an der Front zeigt jedoch ein anderes Bild. Der Versuch der Aufrechterhaltung der formellen Beisetzungen sowie die Einrichtung einer Gräberverwaltung in Form von Registrierungen und Identifizierungen sollte für die eigenen Truppen ein Zeichen der Normalität, der Wahrung der Pietät in Kriegszeiten sowie der Wertschätzung des Einsatzes der Soldaten darstellen. Die Gräberfürsorge, von den Bestattungsritualen bis hin zur Gestaltung der Friedhöfe, diente aber auch der Inszenierung des Heldentodes nach innen für die kämpfenden Soldaten und nach außen für die Angehörigen in der Heimat. Auf den Grabbildern, die die Heimat erreichten, ruhten die gefallenen Soldaten ordentlich in Einzelgräbern, blumengeschmückt, umgeben von einer schönen Landschaft – und verharmlosten damit die Wahrheit des Krieges. Keine Leichen waren auf den Grabbildern zu sehen, keine Zerstörungen und keine Zeichen von Leid und Gewalt. Die Bilder wurden in den Zusammenhang des schönen Heldentodes gestellt und der Friedhof zu einem unrealistischen und mythischen Ort umfunktioniert. Die Toten 171 wurden damit entkörpert dargestellt, durch die Entfernung zur Front und das Rückführungsverbot der Gebeine erschien der Tod im Reich nur als ein abstraktes Bild, während er an der Front zum Alltag avancierte. Die hohen Verlustzahlen beschäftigte Gräberkommandos, Pfarrer und Bautrupps; sie sammelten die Leichen ein, begruben sie, führten Beerdigungsgottesdienste durch und legten Friedhöfe an. Die Präsenz der Toten war durch die Gräber und Friedhöfe am Straßenrand für jeden am Krieg teilnehmenden Soldaten unmittelbar zu spüren. Selbst der Friedhof bzw. das Grab spielte in der Inszenierung und Feierlichkeiten an den Heldengedenktagen eine bedeutende Rolle: Ruhestätten fungierten als Kulisse für die Heldenehrungen, Kriegsfahnen wehten auf Vollstock neben den Gräbern und Beisetzungszeremonien waren vom Heldengedenktag in Feier und nicht zu unterscheiden. den Die die die Stil Der Architekt Wilhelm Kreis versuchte in seinen Gestaltungsentwürfen, die Gräber der Toten in den Helden- und Propaganda-Kontext der Nationalsozialisten in Form des namenlosen Totenhügels zu stellen. Die Verwirklichung seiner Ideen scheiterte dennoch an mehreren Faktoren: Erstens am Alltag des Krieges und der Notwendigkeit einer raschen Beisetzung ohne Ausgestaltung im propagandistischen Sinne, zweitens am Widerstand der Wehrmacht, Leichen zu einem Gräberhügel aufzuschichten und damit die Individualität der Toten zu zerstören, die durch Einzelgräber und Grabfotos zu erhalten war. Und schließlich drittens an der Niederlage des Heldenmythos zum Ende des Krieges. Der Versuch der nationalsozialistischen Propaganda, die Masse der Toten in ein namenloses Meer von Helden und Kriegern zu pressen, setzten die Gräberoffiziere nicht um. Sie versuchten stets, die Namen Einzelner auf den Grabkreuzen festzuhalten, die Gefallenen zu identifizieren und die Toten in Einzelgräber zu betten, was ihnen häufig misslang. Trotz der vorhandenen Befehle und Dienstanweisungen konnte der Tod im Krieg nicht geregelt werden, konnten auch die Gräberoffiziere die Tausende von Gefallenen in ihren Einheiten nicht beherrschen. Die Organisation der Gräberfürsorge und die Einsetzung von professionellen Offizieren stellte einen Versuch dar, in den Soldatentod eine bestimmte Ordnung und Struktur zu bringen. Aber die Wehrmacht konnte den Kriegstod nicht in einen bürokratischen Rahmen pressen und damit nicht bezwingen. Die Gräberfürsorge und das Wehrmachtverlustwesen können im überspitzten Sinne als eine Bürokratie des Todes betrachtet werden, die notwendig war, um die Folgen des serialisierten Sterbens zu bewältigen. 172 Mit Ende des Krieges und den häufiger auftretenden Niederlagen konnten die Zahlen der Toten nicht mehr verheimlicht werden, doch mit der Heldenpropaganda wurde der Versuch unternommen, das Sterben zu entschärfen und in schönen Heldenhainen zu verkleiden. Das Sterben an der Front konnte kleingerechnet, aber nicht ignoriert werden. Statt von Tod und Leid zu sprechen, wurde der Begriff einer Heldentrauer verwendet. Der Heldenkult verstärkte die Verdrängung der Trauer, legimitierte den gewaltsamen Tod insbesondere durch das Ritual, wie am Heldengedenktag, und instrumentalisierte die Trauer der Hinterbliebenen. Das Gefälle zwischen Theorie und Anspruch sowie Praxis und Realität, zwischen nationalsozialistischer Ideologie und militäreigenen Anforderungen, führte zum Scheitern der Heldenidee. Struktur und Organisation der Soldatengräber erfuhren in der Wehrmacht eine Umsetzung im Sinne einer modernen Gräberfürsorge: Das Bewusstsein für die Notwendigkeit einer Gräberverwaltung, Regelungen für Beisetzungen und Friedhofsbau war bis 1939 fest verankert. Der Anspruch auf ein Einzelgrab sowie die Registrierung und Benachrichtigung der Angehörigen gehörte zum Bestandteil der Militärorganisation. Die Bezeichnung der Toten als Helden und ihrer Ruhestätten als Heldengräber und Heldenhaine zeigt den Versuch, diese in die Sinnstiftung und die Weltanschauung des Militärs und des nationalsozialistischen Regimes zu integrieren. Dennoch musste die Gräberorganisation, wie auch der Heldenkult, an der Realität des Praxisalltages des Krieges aufgrund der Masse der Toten, der chaotischen Zustände an der Front und schließlich des Kriegsausgangs scheitern. Die Heldenverherrlichung konnte nach Kriegsende nicht aufrechterhalten werden, die Soldatengräber mussten in einen neuen Kontext gestellt werden, wie der nächste Teil zeigen wird. 173 3.2 DIE DEUTSCHEN SOLDATENGRÄBER DES ZWEITEN WELTKRIEGES IN DER NACHKRIEGSZEIT – UMGANG, PFLEGE UND ERINNERUNG In den folgenden fünf Kapiteln werden Beiträge zum Thema Soldatengräber als Zeichen der Versöhnung dargestellt. 1. Soldatengräber als Orte der Erinnerung 2. Entstehung des Deutsch-Russischen Kriegsgräberabkommens und der Beginn der Arbeit des Volksbundes in Russland 3. Exhumierungspraxis des Volksbundes 4. Versöhnungsbotschaft 5. Arbeit für den Frieden Eingeführt wird dieser Abschnitt mit einem Überblick (Kapitel 3.2.1) über den Deutungswandel der Soldatengräber von der Zeit des Nationalsozialismus bis zur Nachkriegszeit sowie über die Bedeutung der Gräber als Gedenkort. Des Weiteren wird die Entstehung einer Mahn- und Versöhnungsbotschaft dargestellt, die von den Ruhestätten der Gefallenen ausgehen soll. Anschließend legt Kapitel 3.2.2 den Beginn der Bau- und Pflegetätigkeiten der Friedhöfe im Ausland am Beispiel von Russland dar und schildert die Entstehung des deutsch-russischen Kriegsgräberabkommens. Zudem wird die Praxis der internationalen Kriegsgräberfürsorge vorgestellt. Im nächsten Kapitel (3.2.3) erfolgt ein Blick auf die Exhumierungen, die Suche alter Wehrmachtgräber und die Umbettung der gefallenen deutschen Soldaten auf Dauerfriedhöfe. Die letzten beiden Beiträge widmen sich der Versöhnungs- und Friedenssymbolik der Gräber. Kapitel 3.2.4 betrachtet die Kriegsgräberstätte Sologubowka in der Nähe der russischen Stadt St. Petersburg. Untersucht wird insbesondere die Zusammenarbeit des Volksbunds mit den russischen Behörden auf Grundlage der Mahn- und Versöhnungsbotschaft. Auch werden die Kontroversen hierzu vor Ort in Russland begutachtet. Der Beitrag in Kapitel 3.2.5 beschäftigt sich mit den Soldatengräbern als Bildungs- und Lernorte in den Jugendprogrammen des Volksbundes. Anhand einer Umfrage werden der Inhalt der pädagogischen Projekte, die Motivation der Jugendlichen an der Teilnahme sowie die Bedeutung der Gräber als Bildungsobjekte diskutiert. Vor jedem Beitrag steht eine Einleitung zu Hintergründen und Forschungsrahmen, zu denen der Text entstanden ist und in welcher Form dieser die Leitfrage dieser Dissertation beantwortet. 174 Dieser Abschnitt arbeitet teils mit historischen, teils mit empirischen Quellen, bedient sich aber auch wegen seiner Aktualität hermeneutischen Methoden. Durch Interviews mit den Verantwortlichen der russischen Seite und des Volksbundes sowie durch Fallstudien vor Ort bei der Besichtigung von Friedhöfen und Exhumierungen werden die Entstehung und die Umsetzung des Deutungsmusters der Mahn- und Versöhnungsbotschaft diskutiert. Der Träger der Kriegsgräberfürsorge in Deutschland ist, wie bereits dargestellt, nicht mehr das Militär. Die Kriegsgräberfürsorge erfolgt durch einem privaten Verein (Volksbund, der jedoch staatliche Zuschüsse erhält) und durch zivilgesellschaftliches Engagement (z.B. in Form von Jugendarbeit). Daher liegt der Fokus der folgenden Beiträge auf der Tätigkeit des Volksbundes und seinem Umgang mit der Suche von Kriegsgräbern, der Exhumierung, dem Bau von Friedhöfen sowie seinem Auftreten in der Politik im In – und Ausland mit der Mahn- und Versöhnungsbotschaft. 175 3.2.1 SOLDATENGRÄBER ALS ORTE DER ERINNERUNG VERÖFFENTLICHT in НЕМЕЦКИЕ ВОЕННЫЕ ЗАХОРОНЕНИЯ В ЕВРОПЕ КАК МЕСТА ПАМЯТИ В УСЛОВИЯХ ДИКТАТУРЫ И ДЕМОКРАТИИ, Юургу, серия «Социально-гуманитарные науки, Vol. 17, No 2 (2017): 58-64. (Deutsche Militärfriedhöfe in Europa als Orte der Erinnerung in Diktatur und Demokratie, in: Bulletin of the South Ural State University Series „Social Sciences and the Humanities”, Vol. 17, No 2 (2017): 58-64) Die deutschen Soldatengräber unterlagen verschiedenen Sinndeutungen und Funktionsweisen während des Krieges und danach. Die Friedhöfe als Ort fungierten teilweise als Weihestätte der Toten, Trauerort und Gedenkort. Um diesen Wandel darzustellen ist Ziel dieses Kapitels. Die Veröffentlichung des Beitrages und der vorangehende Vortrag hierzu erfolgte im Rahmen einer Sommerschule im Jahr 2016 an der Süduralischen Staatlichen Universität Tscheljabinsk, Russland. Zu den Themen „Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg in Russland und Deutschland, Musealisierungen, Denkmäler oder Feiertage“ reihte sich auch das Thema Gräber von Kriegstoten in die Debatten ein. Die Präsentation über die Bedeutung von Soldatengräbern in Gesellschaft und Politik wurde in die Erinnerungsdiskussionen und in den Umgang mit der Kriegsgeschichte integriert. Es zeigte sich jedoch deutlich, dass die Soldatengräber als Thema bisher ein Forschungsdesiderat in den Geschichts- und Kulturwissenschaften in Deutschland wie auch in Russland sind. Im Vortrag und in dem sich anschließenden Artikel war es daher anfangs notwendig grundlegende Informationen über die Bedeutung und den Nutzen von Ruhestätten von Gefallenen zu geben. Der Beitrag geht insbesondere der Bedeutung der Soldatenfriedhöfe als Erinnerungsorte in Europa nach. Im Zusammenhang mit der Sommerschule zur Kriegsnarrative ist folgender Aspekt insbesondere zu beachten: die Anzahl der Gräber der Kriegstoten in Europa und Russland übersteigt deutlich die Anzahl der Denkmäler, Gedenkstätten und Museen. Ein Grab als einen Ort für Erinnerung und Gedenken zu kategorisieren, ist daher ein zusätzlicher und wichtiger Blickwinkel auf die europäische Gedenkpraxis. Bis zu den Schilderungen über den Umgang mit den Soldatenfriedhöfen in der Nachkriegszeit sind Dopplungen zum Teil I – 176 Heldenverherrlichung zu nennen. Die Wiederholungen sind im Zusammenhang der kumulativen Dissertation zu verstehen, da hier der gesamte Abdruck des Textes wiedergegeben wird. Der Originalbeitrag ist in russischer Sprache geschrieben, hier wird aber eine deutsche Übersetzung angeboten. 177 D IE DEUTSCHEN S OLDATENGRÄBER IN E UROPA ALS ORTE DES G EDÄCHTNISSES IN D IKTATUR UND D EMOKRATIE Deutsche Übersetzung EINFÜHRUNG - LETZTE SPUREN DES KRIEGES Was ist geblieben nach fast 6 Jahren des grausamsten und leidvollsten Krieges in Europa? Die Städte sind 70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges wieder aufgebaut, die Schlachtfelder sind verschwunden oder von der Natur zurück erobert. Nur die Gräber sind als letzte Spuren des Krieges in Mitteleuropa verblieben. Diese zeugen noch heute vom millionenhaften Tod der Soldaten und Opfer. 1. DIE BEDEUTUNG DER KRIEGSGRÄBER Die Bedeutung eines Soldatengrabes oder eines Kriegsgrabes kann anhand der Besonderheit des Soldatentodes beschrieben werden: Der Tod eines Soldaten unterscheidet sich im Wesentlichen vom natürlichen Tod eines Zivilisten, der durch Alter oder Krankheit stirbt. Im Krieg zu fallen war stets eine Besonderheit.1 Der größte Teil der Soldaten starb während der Kampfhandlungen, also direkt auf dem Schlachtfeld, während nur ein geringer Teil – etwa sechs bis sieben Prozent – in den Lazaretten ihren Verwundungen erlag.2 Was führte also dazu, dass ein einzelner einfacher Soldat ein Einzelgrab erhielt? Wir alle kennen große Denkmäler für besondere Schlachten und für Feldherren, aber für einzelne Soldaten? Für den kleinen Mann? Die Individualisierung des Gedenkens3 an einzelne Soldaten lässt sich am deutlichsten an der Entwicklung der Erinnerungsform, wie etwa Denkmälern oder Gräbern einzelner Soldaten, ablesen. Seit den Demokratie- und Gleichheitsbestrebungen im Zuge der Französischen Revolution änderte sich das Gedenken von Schlachten, hin zu einer Würdigung des einzelnen Soldaten. 4 Erstmals seit den 1 2 3 4 Klaus Latzel beschäftigt sich eingehend mit dem besonderen Tod im Krieg und dem Begriff „Fallen“, vgl. Klaus Latzel, Deutsche Soldaten-Nationalsozialistischer Krieg? Kriegserlebnis, Kriegserfahrung 1939-1945 (Paderborn: Schöningh, 1998), 233ff. Ebd., 162. Manfred Hettling und Jörg Echternkamp, Nationale Weichenstellungen und Individualisierung der Erinnerung. Politischer Totenkult im Vergleich, in: ders. (Hrsg.), Gefallenengedenken im globalen Vergleich. Nationale Tradition, politische Legitimation und Individualisierung der Erinnerung (München, 2013), 40. Insa Eschebach, Öffentliches Gedenken. Deutsche Erinnerungskulturen seit der Weimarer Republik (Frankfurt a.M., 2005), 29. Weiter hierzu vgl. Reinhart Koselleck, Kriegerdenkmale als Identitätsstiftungen der Überlebenden, in: Otto Marquard und Karlheinz Stierle (Hrsg.), Identität, Politik und Hermeneutik, Arbeitsergebnisse einer Forschungsgruppe VIII (,München 1979), 258ff. 178 Befreiungskriegen erinnerten Tafeln auch an die Namen von gemeinen Soldaten, unabhängig vom Rang oder Stand.5 Während so die Namen der Gefallenen „denkmalfähig“ wurden, 6 erhielten ihre Leichen und Gräber wenig oder keine Beachtung. Noch im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 wurden die Gefallenen auf den Schlachtfeldern der Verwesung überlassen, oder aus hygienischen Gründen, vor allem wegen des Gestanks, in Massengräbern beigesetzt.7 Der Erste Weltkrieg schuf neue Bedingungen und Praktiken des Umgangs mit den Gefallenen.8 Großangelegte Soldatenfriedhöfe entstanden erst im Ersten Weltkrieg des 20. Jahrhunderts in Europa, wohingegen in den USA bereits während des Bürgerkrieges (1861-65) eigene militärische Friedhöfe für die Gefallenen angelegt wurden.9 Ein Begräbnis von Soldaten in Einzelgräbern ist ein Phänomen des späten 19. Jahrhunderts und vor allem des 20. Jahrhunderts. Nicht nur durch die Fortschritte in der Hygiene, 10 die ein zügiges Begräbnis von Leichen forderten, sondern auch die Gleichheitsvorstellungen der Französischen Revolution sahen es auch auf Friedhöfen vor, dass jedem Toten ein Einzelgrab gebührte. 11 Der Erste Weltkrieg machte aufgrund der hohen Verlustzahlen eine Reaktion auf den Massentod in Form von strukturiert angelegten und geplanten Grabstätten für die Gefallenen erforderlich. So arbeiteten erstmals Kommissionen und Gremien bereits während des Krieges, die sich um die Bestattungsfragen der Gefallenen kümmerten.12 Auf den Erfahrungen des Großen Krieges 1914-1918 im Umgang mit den Kriegstoten konnte im Zweiten Weltkrieg aufgebaut werden. Im Zuge der Etablierung des humanitären Kriegsvölkerrechts, der Genfer Konventionen und der Haager Landkriegsordnungen, wurde auch ein 5 1792 stiftete der preußische König Friedrich Wilhelm II. (1744-1797) nach dem Sieg während den Koalitionskriegen in Frankfurt/Main ein Denkmal, wo zum ersten Mal die Namen aller Soldaten (aber noch rangmäßig getrennt) aufgeführt wurden, vgl. Reinhart Koselleck, Einleitung, in: ders. und Michael Jeismann (Hrsg.), Der Politische Totenkult. Kriegerdenkmäler in der Moderne (München, 1994), 12. 6 Eschebach 2005 – Öffentliches Gedenken, 29. 7 George L. Mosse, Soldatenfriedhöfe und Nationale Wiedergeburt. Der Gefallenenkult in Deutschland, in: Klaus Vondung (Hrsg.), Kriegserlebnis. Der Erste Weltkrieg in der literarischen Gestaltung und symbolischen Deutung der Nationen, (Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 1980), 249. 8 Hierzu vor allem Ebd., 241ff. Sowie zur Kulturgeschichte der Friedhöfe vgl. Norbert Fischer, Raum für Tote. Die Geschichte der Friedhöfe von den Gräberstraßen der Römerzeit bis zur anonymen Bestattung (Braunschweig, 2003). 9 Vgl. Zentralinstitut für Sepulkralkultur Kassel, bearbeitet von Reiner Sörries (Hrsg.), Großes Lexikon der Bestattungs- und Friedhofskultur. Wörterbuch zur Sepulkralkultur. Volkskundlichkulturgeschichtlicher, Teil: Abdankung bis Zweitbestattung (Braunschweig, 2002), 284. 10 Mosse 1980 – Soldatenfriedhöfe und Nationale Wiedergeburt, 249. 11 George L. Mosse, Gefallen für das Vaterland. Nationales Heldentum und namenloses Sterben (Stuttgart,1993), 48. 12 Ebd., 13. Siehe weiter zum Umgang mit den Toten im Ersten Weltkrieg: Meinhold Lurz, Kriegerdenkmäler in Deutschland. Erster Weltkrieg, Bd. 3 (Heidelberg, 1985). 179 Verfahren für die Registrierung der Verwundeten und Toten notwendig.13 So forderte die Zweite Haager Landkriegsordnung aus dem Jahr 1907 die Einrichtung von Auskunftsstellen bei feindlichen Auseinandersetzungen,14 erstmal nur bezüglich der Kriegsgefangenen.15 Das Genfer Abkommen aus dem Jahr 1929 zum „Los der Verwundeten, Kranken und Gefallenen“ regelte weitere Details zur Behandlung und Identifizierung der Toten und Verwundeten.16 Die Kriegsparteien waren demnach verpflichtet die im Felde aufgefundenen Verwundeten und Toten zu registrieren, zu versorgen und ggf. zu bestatten. Zu diesem Zweck war bei Beginn von Feindseligkeiten ein amtlicher Gräberdienst einzurichten. Bei Beendigung des Krieges hatten die Kriegsparteien die Listen über die Gräber und über die Friedhöfe auszutauschen. Der Soldat, als Staatsbürger einer Nation oder als Untertan eines Königs, sollte „für“ etwas kämpfen. Der Kriegsdienst wurde zu einer Bürgerpflicht.17 Der Kriegstod galt als Aufopferung für die Nation. Die Achtung der Gräber sollte sicherstellen, dass der Tod an der Front nicht gleichbedeutend mit anonymen Massensterben wurde. Dem Soldatentod wurde mithilfe der Errichtung eines Grabes eine Sinnstiftung und ein Gedenkort geschaffen. KRIEGSGRÄBER UND FRIEDHÖFE ALS ERINNERUNGSORTE – EINE DEFINITION Ein Grab erfüllt zwei wichtige Funktionen: es ist ein Ort der privaten Trauer und ein Ort des öffentlichen Gedenkens. Ein Grab oder ein Friedhof wird so als ein Erinnerungsort bezeichnet. Für die Definition eines Erinnerungsortes kann Aleida Assmann als Grundlage genommen werden. Viele Autoren beschäftigten sich bereits mit Gedächtnisorten, aber die meisten Wissenschaftler übernahmen Assmanns Definition. Ob überhaupt Gräber und Friedhöfe von Soldaten unter diese Bestimmungen fallen, erfordert eine Überprüfung in einer Einzelstudie. Die besondere Aufgabe von Gedächtnisorten ist eine bestimmte Vergangenheit in die Gegenwart hinein zu holen und an einen Ort zu binden. Die Vergangenheit wird so vergegenwärtigt. Dieser Ort ist nicht 13 Zur „Humanisierung des Kriegsrechtes“ siehe: Andreas Toppe, Militär und Kriegsvölkerrecht. Rechtsnorm, Fachdiskurs und Kriegspraxis in Deutschland 1899-1940 (München, 2008). 14 Haager Abkommen von 1899 „betreffend die Gesetze und Gebräuche des Landkriegs“, 1907 nochmals angenommen. 15 Haager Landkriegsordnung, Gesetze und Gebräuche des Landkrieges, 18.10.1907 vgl. RGBl. 1910, 107. 16 Abkommen über die Behandlung von Kriegsgefangenen, 27.7.1929, vgl. RGBl. II 1934, 227. 17 Jakob Böttcher, Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung. Zum Bedeutungswandel Deutscher Kriegsgräber nach dem Zweiten Weltkrieg, in: Bundeszentrale für politische Bildung Online (Februar 2014), Link: http://www.bpb.de/178572. 180 mobil, sondern um diesen Ort zu erfahren muss man dorthin aktiv reisen.18 Ein Erinnerungsort kann ebenfalls nicht gelöscht werden, da es geographisch unmöglich ist.19 Nur das aktive Gedenken und die Kenntnis seiner Bedeutung machen aus einem Ort einen Erinnerungsort. Ohne diese Bedeutung oder seine Symbolkraft ist ein Ort ein herkömmlicher Ort. Die Bedeutung eines Gedächtnisortes muss erst durch Menschenhand und seine Interpretation wie durch seine Erinnerung geschaffen werden.20 Das Ereignis eines Ortes, wie eben ein Krieg oder ein Schlachtfeld muss gezielt und gewollt gesichert werden und die Spuren erfasst, und der Ort als solcher markiert werden.21 Gräber und Friedhöfe Gräber sind eine Mischung aus Denkmälern und Überresten. Denkmäler beinhalten einen Imperativ in Erinnern (Kollektiver Imperativ zur Erinnerung des Traumas und damit zur Konservierung und Musealisierung einer Botschaft 22 ) und Überreste sind Spuren von Ereignissen, also die Notwendigkeit einen Platz für die Beerdigung zu finden, wie auch eine Erinnerung an den Toten zu schaffen. Das Gedenken auf Friedhof beinhaltet, wie bereits erwähnt, eine ortsfeste Gedenkpraxis. Die Präsenz der Toten ist an diesen Orten gewährleistet und der Ort selbst den Toten „geweiht“, gewidmet oder vorbehalten.23 18 Aleida Assmann, Der lange Schatten der Vergangenheit. Erinnerungskultur und Geschichtspolitik, Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung (Bonn: Bundeszentrale für Politische Bildung, 2007), 217. 19 Aleida Assmann, Erinnerungsorte und Gedächtnislandschaften, in: Hanno Loewy und Bernhard Moltmann (Hrsg.), Erlebnis - Gedächtnis - Sinn. Authentische und Konstruierte Erinnerung (Frankfurt a.M., 1996), 25. 20 Aleida Assmann, Erinnerungsräume. Formen und Wandlungen des kulturellen Gedächtnisses (München, 2010), 326. 21 Ebd., 327. 22 Assmann 2007 – Der lange Schatten der Vergangenheit, 221. 23 Assmann 2010 – Erinnerungsräume, 325. 181 GRÄBER UND FRIEDHÖFE ALS ERINNERUNGSORTE Wie lassen sich diese Definitionen auf die Gräber der Soldaten übertragen? Friedhöfe, als Raum der Toten, erfüllen die Funktion eines Gedenkortes, wie bereits erwähnt wurde. Vor allem Soldatenfriedhöfe und Gräber der Kriegstoten sind neben den zivilen und „normalen“ Friedhöfen etwas Besonderes und nicht Alltägliches. Sie gelten als letzte Spuren des Krieges und zeigen die materielle Zahl der Kriegstoten. Man stelle sich die tatsächliche Zahl der Gräber für jeden einzelnen Kriegstoten vor – 55 Millionen Kreuze! Europa würde einem einzigen Friedhof gleichen. Die Authentizität von Soldatengräbern und Kriegsgräbern Die Authentizität und die Ursprünglichkeit von Kriegsgräbern sind nicht einfach zu definieren. Eigentlich entstehen Friedhöfe aus einer puren Notwendigkeit, Platz für die Toten zu schaffen. Aufgrund unserer christlichen Werte beerdigen wir die Toten, aus hygienischen Gründen lassen wir die Toten nicht einfach liegen oder werfen sie einfach in die Flüsse und Meere. Dazu kommt natürlich der kulturelle Aspekt, den Toten einen Platz in unserer individuellen Erinnerung aber auch im gesellschaftlichen Gedächtnis zu geben. Der Ort des Grabes wird zu einem Gedenkplatz, der Tote wird je nach Bedeutung und Relevanz, zu einem Gedenkobjekt, in jeglicher Hinsicht, also aus religiösen, politischen, ideologischen oder persönlichen Gründen. Das Grab kann ein authentischer Ort sein (der Tote braucht einen Raum), doch kann und wird dieser durch das Gedenken angepasst, je nach Notwendigkeit. Entweder ein Grab wird zerstört, z.B. das eines Mörders, oder ein Grab wird gepflegt, erhalten und sogar ausgebaut, wie Gräber von Königen oder weiteren wichtigen Persönlichkeiten. Ein Grab eines Soldaten, kann authentisch sein, wenn es z.B. während der Kämpfe angelegt wurde, sich an Straßengräben befindet oder in Granattrichtern. So kann es viel über den Verstorbenen und seine Todesumstände zeigen (wurde die Leiche sorgsam beerdigt, oder schnell verscharrt, hat der Soldat noch seine Wertgegenstände bei sich, welche Verletzungen hat er erlitten, woran ist er gestorben, was stand auf seinem Grabkreuz? Etc.). Die heutigen Soldatenfriedhöfe sind jedoch später gewollt und absichtlich geschaffen, damit alle Soldaten auf einem Friedhof ruhen, aus pflegerischen und touristischen Aspekten vielleicht. 182 Deren Lage und deren Gestaltung sind jedoch von der nationalen und gesellschaftlichen Praxis im Totengedenken und Umgang mit den Kriegstoten geschuldet. Die heutigen Soldatenfriedhöfe sind also ein Beweis für die nationalen Gefallenenkulte und Gedenkpraktiken, und können nicht als authentische, also ursprüngliche Orte des Soldatentodes gelten. 2. DIE SOLDATENFRIEDHÖFE ALS ORTE DES HELDENTUMS IM DRITTEN REICH Die Wehrmacht schuf zu Beginn des Krieges, direkt nach dem Angriff auf Polen, ein groß umfassendes Gräber- und Verlustsystem, für die Registrierung des gefallenen Soldaten, die Erfassung seines Grabes und die Benachrichtigung der Familie. Das Militär im Dritten Reich begann früh mit den Planungen für Friedhöfe und ewige Ruhestätten für ihre Gefallenen. Gestaltungsrichtlinien und Anordnungen für die Anlagen der sogenannten „Kriegerfriedhöfe“ gingen an die kämpfenden Verbände in allen Teilen Europas und Nordafrikas.24 Nach länger währenden Gefechten legten Divisionen und Armeen für ihre Toten große Sammelanlagen an.25 Die Gestaltung der Gräber und Anlagen regelten Richtlinien und Befehle, vom Grabzeichen bis hin zur Pflanzung während den verschiedenen Jahreszeiten.26 Die endgültige Genehmigung eines dauerhaften Soldatenfriedhofes oblag Hitler persönlich, die Friedhöfe wurden, so bereits auch im Ersten Weltkrieg als „Ehrenhaine“ und „Heldenfriedhöfe“ bezeichnet. Die Gefallenen sollten „[…] gemeinsam dort ruhen, wo sie ihr Leben für Deutschlands Größe, Ehre und Freiheit opferten.“27 Friedhöfe als besondere Weiheorte deutschen Heldentums Die Anlagen instrumentalisierte die Wehrmacht als Wallfahrtorte. Das Militär betrieb einen großen Aufwand für die Planung und den Bau; Soldaten wurden zum Ausbau abgestellt, Zeit, Materialien und Anstrengungen investiert, um aus diesen Orten Ehrenhaine zu schaffen. Das Oberkommando der Wehrmacht beharrte bei diesen zukünftigen Weihestätten auf einfache Gestaltung. Diese Begräbnisstätten galten nicht 24 Ausführungsbestimmungen zum Erlass des Führers über die Gestaltung deutscher Kriegerfriedhöfe, Kommentierte Fassung, 18.9.1942, BArch RW 6/182, fol. 73. 25 Zubettungen von neuen Gefallenen auf den Friedhöfen des Ersten Weltkrieges waren nicht vorgesehen, da diese „vom deutschen Volke errichteten Ehrenstätten (…) ehrenvoll zu respektieren und zu erhalten“ waren, vgl. Richtlinien Nr. 31 von WVW, 27.09.1944, BArch RW 6/519, fol. 81. 26 Richtlinien für Sammelanlagen, Neufassung April 1944, BArch RW 6/182. 27 Merkblatt WVW, 1.10.1941, BArch RW 6/182, fol. 8. 183 nur als letzter Ruheort für die Toten, die Reichswehr nutzte die Soldatenfriedhöfe für Aufmärsche und Gedenkfeierlichkeiten an Volkstrauertagen oder den kirchlichen Totengedenktagen im November.28 Während des Krieges legten Einheiten der Wehrmacht auf allen Ehrenfriedhöfen im besetzten Ausland wie im Operationsgebiet Kränze nieder und hissten dort die Reichskriegsflagge. 29 In Reih und Glied Die Wehrmachtfriedhöfe bildeten einen besonderen Ort, einen abgegrenzten militärischen Raum. So waren Soldatengräber, die z.T. auf zivilen Friedhöfen angelegt werden, von Zäunen und Mauern von den anderen Grabanlagen abgegrenzt. 30 Änderungen oder gar fremder Schmuck, die die vorgegebene Gestaltung der Anlagen störten, waren von der Wehrmacht untersagt. Eine persönliche oder gar individuelle Note (bis auf Kränze) durch Angehörige war für die Friedhöfe nicht vorgesehen.31 Eine Zerstörung oder Schändung dieser Ruhestätten war mit dem Tode zu bestrafen.32 Grundsätzlich sollten die Soldaten auf gemeinsamen (temporären und dauerhaften) Anlagen beigesetzt werden oder zumindest auf christlichen Friedhöfen ruhen. Eine Unterscheidung zwischen den Diensträngen war nicht vorgesehen.33 Die Toten sollten nebeneinander ruhen, mit denen sie auch gekämpft haben, so das Argument. 34 Selbstmörder und Hingerichtete wurden am Rande von Friedhöfen bestattet und mit Absicht nicht in die Reihen der anderen Gefallenen genommen.35 Überführungen von Leichen während des Krieges in die Heimat verbot die Wehrmacht. Die Gefallenen gehörten weiterhin zur Wehrmacht, auch über den Tod hinaus. So kann auch das Überführungsverbot des Leichnams in das Heimatgebiet zu den Familien als Eigentumsanspruch der Wehrmacht an 28 Weiter zu Gefallenengedenken und Volkstrauertag, siehe Alexandra Kaiser, Von Helden und Opfern. Eine Geschichte des Volkstrauertags (Frankfurt a.M., 2010). 29 Bekanntgabe Heldengedenktag in „Kölnische Zeitung“, 12.3.1942, BArch NS 5-VI/1306, fol 15. 30 Mosse 1980 – Soldatenfriedhöfe und Nationale Wiedergeburt, 248. 31 WVW, an Wehrkreiskommandos, 12.2.1943, BArch RW 6/518, fol. 93. 32 Merkblatt für die Erfassung, Sicherstellung und Betreuung der Soldatengräber (Abschrift), o. Dat., BArch RW 6/522. 33 Die Standesgleichheit, die Kameradschaft und die Botschaft im Tode sind alle gleich muss angezweifelt werden. Generalen oder Offizieren im Generalsrang, die im Reich verstarben (durch Alter, Krankheit, Unfall oder Selbstmord) gewährte man ein besonderes Staatsbegräbnis, wie bei Eduard Dietl (1892-1944), Rudolf Schmundt (1896-1944), Erwin Rommel (1891-1944) u.a., vgl. Volker Ackermann, Nationale Totenfeiern in Deutschland. Von Wilhelm I. Bis Franz Josef Strauß. Eine Studie Zur Politischen Semiotik (Stuttgart, 1990), 21. Volker Ackermann, Nationale Totenfeiern in Deutschland. Von Wilhelm I. bis Franz Josef Strauß. Eine Studie zur politischen Semiotik, Stuttgart 1990, 21. Ausgenommen waren Juden. 34 WVW an WGO zu Ausführungsbestimmungen zum Führer-Erlass, 18.9.1942 BArch RW 6/182. 35 Dienstanweisung Wehrmacht-Gräberoffiziere, 1944, BArch RDW 12/37. 184 den toten Soldaten betrachtet werden, neben den nachvollziehbaren logistischen Gründen bei einer Rückführung der Leiche. Außerdem ist der Wunsch nach des „Soldat-seins“ und Soldat-bleibens auch im Tod, aus Berichten von kämpfenden Soldaten bekannt. 36 Begründen lässt sich dieser Wunsch mit einer Art Zwangsgemeinschaft oder Schicksalsgemeinschaft mit den Kameraden an der Front, die Erlebnisse und die Todesgefahren ließen Soldaten enger zusammen rücken und das Militär als „Ersatzfamilie“ betrachten.37 Die Friedhöfe sollten auch im Tod die Einheit und die militärische Ordnung bewahren, die Gräber sollten in Reih und Glied angeordnet werden, wie etwa bei Paraden oder Aufmärschen. Eine Unterscheidung zwischen den Diensträngen war nicht vorgesehen. Die Wehrmacht nahm den Gefallenen ihre Individualität, die Soldaten wurden gedrillt, um im Militärverband zu gehorchen, zu leben und auch zu sterben.38 3. DEUTSCHE SOLDATENFRIEDHÖFE IN DER BUNDESREPUBLIK - SOLDATENFRIEDHÖFE ALS ORTE ZUR MAHNUNG FÜR DEN FRIEDEN Die Sinnsuche Nach dem Krieg begann neben den Wiederaufbauarbeiten die Suche nach vermissten und toten Angehörigen. Während andere am Krieg beteiligte Länder schnell einen Grund oder einen Sinn für den Einsatz ihrer Soldaten fanden, wie etwa die Befreiung Europas vom Nationalsozialismus oder die Verteidigung des Vaterlandes, gestaltete sich die Sinnsuche für die Deutschen schwieriger. Die Bekanntmachung der deutschen Verbrechen in den Konzentrationslagern, die Tatsache, dass der Krieg vom deutschen Boden aus begonnen wurde und die Anklage durch die Alliierten in den Nürnberger Prozessen, machten einen guten oder ehrhaften Sinn für den Tod und den Einsatz deutscher Soldaten unmöglich. Ein Heldengedenken, wie zu Zeiten des Dritten Reiches, war nicht mehr durchführbar. Wie findet man dennoch einen Sinn für den Tod des Vaters oder Bruders? Da es bis 1949 keine Regierung und somit keine einheitlichen nationalen Rechtfertigungsversuche gab, wurden die Familien in ihrer Sinnsuche und 36 Thomas Kühne, Kameradschaft. Die Soldaten des Nationalsozialistischen Krieges und das 20. Jahrhundert (Göttingen, 2006), 148. Kühne geht in seiner Analyse von Feldpostbriefen aus dem Zweiten Weltkrieg ein. 37 Ebd., 23. 38 Ulrich Bröckling, Disziplin. Soziologie und Geschichte Militärischer Gehorsamproduktion (München, 1997), 260. 185 in ihrer Trauer alleine gelassen.39 Das Gefallenengedächtnis trat aus der öffentlichen Inszenierung hin zum privaten Gedenken und Trauern. Deutsche Vergangenheitsbewältigung Die Toten wurden betrauert, ohne nach dem Sinn für ihren Tod zu suchen, oder gar die Schuld bei sich zu finden.40 Das kollektive Gedächtnis um die toten Soldaten kann auch als kollektives Trauern bezeichnet werden. Das Leiden der Soldaten an der Front und in Kriegsgefangenschaft, nahm einen zentralen Platz in Berichten und Erinnerung ein, als etwa die nationalsozialistischen Verbrechen. 41 Die Deutschen verglichen die Barbarei in Osteuropa im Krieg durch die Wehrmacht mit ihren eigenen Leiden, wie den Luftangriffen sowie der Flucht und Vertreibung.42 Das Bewusstsein des eigenen Leidens führte zu einer Abwehrreaktion der eigenen Schuld.43 Es gab sogar Stimmen, die den Holocaust an den Juden, mit dem Tod der Millionen von Deutschen (inklusive der Soldaten) verglichen.44 Die Soldaten als Opfer: die Deutschen drehten die private Tragödie (wie Tod des Vaters, Verlust des Hauses durch Luftangriff oder Flucht, Hunger, ungewisse Zukunft.) in eine universelle oder nationale Tragödie um.45 Der Schwerpunkt des kollektiven Gedächtnisses lag bei den gefallenen Soldaten. Die größte Personengruppe, die im Krieg den Tod fand, diente in der Wehrmacht, ca. 5 Millionen deutsche Soldaten sind im Krieg gefallen oder galten als vermisst, während „nur“ 400 000 Zivilisten umgekommen sind.46 Die Schuld am Kriege wurde teilweise akzeptiert, doch die Schuldigen wurden bei Hitler und seiner Elite sowie bei der SS und des SD gesucht. Die Wehrmacht dagegen galt lange als „sauber“, also als unschuldig.47 Das Opferbild auf den Friedhöfen Auf den Soldatenfriedhöfen und den Gräbern verschwanden die nationalsozialistischen Symbole und Farben, wie das Hakenkreuz und die 39 Sabine Behrenbeck, Between Pain and Silence. Remembering the Victims of Violence in Germany after 1949, in: Richard Bessel und Dirk Schumann (Hrsg.), Life after Death. Approaches to a Cultural and Social History of Europe during the 1940s and 1950s (Washington, D.C.; Cambridge: German Historical Institute Cambridge University Press, 2003), 41. 40 Ebd., 60. 41 Gilad Margalit, Guilt, Suffering, and Memory. Germany Remembers its Dead of World War II (Bloomington: Indiana University Press, 2010), 53. 42 Ebd. 43 Ebd. 44 Ebd., 54. 45 Ebd., 4. 46 Ebd., 5. 47 Ebd., 35. 186 Reichskriegsflagge. Die gesamte Gestaltung und Architektur orientierte sich nach dem kollektiven Opferbild. Die Trauer, und vielleicht auch der Schock um die Toten, ließ ihre Gräber zu einem Symbol, ja sogar zu einem Sinn aufsteigen. Und zwar der Mahnung. Eine Mahnung zum Frieden, eine Mahnung zur Verständigung, eine Mahnung für die Zukunft und eine Mahnung für die nächsten Generationen. So erhielten die Toten nachträglich doch einen Sinn. Nach dem Motto: ihr Tod war leidvoll, sie fehlen, aber ihre Gräber mahnen uns. Als wäre ihr Tod erst notwendig, für eine Umkehr in der internationalen Politik und im Denken der Völker, für ein friedliches Miteinander. In den ersten Jahrzehnten nach dem Krieg blieb das Soldatengrab noch ein Ort der Trauer. Eltern, Kinder und Ehefrauen suchten die Gräber der Gefallenen auf, um persönlich zu trauern und nach jahrelanger Ungewissheit Abschied nehmen zu können. Hier erfüllten die Militärfriedhöfe weiterhin die eigentliche Funktion, ein Ort der Trauer zu sein. Als selbst die Hinterbliebenen starben, was sollte dann aus den Gräbern der Soldaten werden? Die Pflege und die Erhaltung der Anlagen sind gesetzlich im sogenannten Gräbergesetz von 1952 gesichert48 und sind auch in der Zukunft geschützt. Was passiert mit den Gräbern, die ihre ursprüngliche Funktion als Trauerort verlieren? Die Friedhöfe wurden zu Gedenkstätten und Gedenkorten umfunktioniert, mit dem Ziel der Erinnerung an den Krieg und als Mahnung zum Frieden und zur Demokratie. Von der persönlichen Trauer um den Vater, zum kollektiven Gedächtnis an Krieg und Gewalt. Den Gräbern wurde eine neue Botschaft übergestülpt, die der Mahnung und die des Gedächtnisses. Deutsche Friedhöfe im Ausland Die deutsche Gedenktradition in Bezug auf die toten Soldaten des Zweiten Weltkrieges unterscheidet sich wesentlich von den anderen Nationen. Die Kriegsgräber der italienischen, sowjetischen und britischen Gefallenen werden in den Gedenkzeremonien in einer anderen Weise gewürdigt und geehrt – in ihren Heimatländern gelten diese Gefallenen als Helden, Befreier und Sieger. Deutschland musste und muss sich mit der Verantwortung und seiner Schuld auseinandersetzen und trotzdem versuchen, die Erinnerung an diesen Krieg wachhalten – in Form von Gedenkstätten und Museen und in Form von den Kriegsgräbern im Inund Ausland. Im Gedenken an die Kriegstoten muss die schwierige Balance gefunden werden, allen Toten gleichermaßen zu erinnern. Also 48 „Gesetz über die Erhaltung der Gräber der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft”,27. Mai 1952, BGBl. I, 320. Neue Fassung vom 1. Juli 1965, BGBl. I, 589. 187 auch Opfern und Tätern. Wie soll man Soldaten gedenken und ihren letzten Ruheort erhalten, wenn diese in einem verbrecherischen und rassistischen Krieg kämpften? Diese Frage kann in diesem kurzen Abschnitt nicht weiter verfolgt werden, wenn sie denn je überhaupt beantwortet werden kann. Die deutschen Friedhöfe stoßen im Ausland auch auf Ablehnung und Widerstand. Es treten bei der Instandsetzung und der Pflege der Friedhöfe Probleme, etwa mit den Einheimischen ein, die hier selbstverständlich nicht unerwähnt bleiben dürfen. Die durch den Zweiten Weltkrieg betroffenen Länder müssen laut Kriegsgräberabkommen mit Deutschland, das dauerhafte Ruherecht für die deutschen Kriegstoten in ihrem Land gewähren. Doch genau kommt es zu einem Konflikt: Die Verursacher des Zweiten Weltkrieg erhalten gemäß dieser Vereinbarung eine dauerhafte Ruhestätte, in dem Land, wo die Soldaten gekämpft, zerstört und getötet haben. Ein berühmtes Beispiel stellt die deutsche Kriegsgräberstätte Costermano am Gardasee in Italien, dar. Dieser Friedhof beherbergt fast 22.000 Tote, 49 unter ihnen sind Soldaten, SS, RAD und weitere Gefolgschaftsmitglieder der Wehrmacht, die in Italien gefallen sind. Ende der 1980er Jahre hat eine italienische Historikerkommission die Namen von einigen SS-Leuten ermittelt, die an Verbrechen beteiligt waren. Unter diesen Namen tauchte auch Christian Wirth auf. Er war Kommandant des Vernichtungslagers Belzec und somit für den Tod von Tausenden von Menschen verantwortlich. Die Recherchen der italienischen Experten ergab, dass Christian Wirth und andere SS-Verbrecher auf der deutschen Kriegsgräberstätte Costermano bestattet wurden. Einheimische und andere Italiener beschwerten sich und demonstrierten gegen diese Kriegsverbrecher, die in italienischer Erde ihre ewige Ruhestätte finden sollten. Zwischen Deutschland und Italien wurde bis zur höchsten Regierungsebene über den Umgang mit den Kriegsverbrechern gestritten. Der Volksbund und auch Deutschland wurden aufgefordert, die Gebeine von Wirth und den anderen bekannten Kriegsverbrechern von der Kriegsgräberstätte Costermano und aus Italien zu entfernen. Doch wo sollte man ihre Gebeine bestatten? In Deutschland auf irgendeinen Friedhof oder sollte man ihre Knochen ganz vernichten? Verdient nicht jeder Toter ein ewiges Ruherecht, Opfer wie Verbrecher? Vor diesen Fragen standen die deutschen und die italienischen Behörden. Außerdem, wie sollte ausgeschlossen werden, dass nicht noch weitere Verbrecher, Mörder und Vergewaltiger auf diesem Friedhof liegen? Sollten alle Gräber von deutschen Soldaten (wie 49 Friedhofsinformation zu Costermano, http://www.volksbund.de/kriegsgraeberstaette/costermano.html (abgerufen am 19.Dezember 2015). 188 auch ihrer Verbündeten), weil sie für ein verbrecherisches System kämpften, entfernt werden? Die Namen der bekannten Verbrecher sowie Christians Wirths Name wurden von den bronzenen Ehrentafeln, die am Eingang des Friedhofes ausgelegt waren, entfernt. Ihre Gräber aber, verblieben in Costermano. Die Deutschen und Italiener einigten sich auf einen Text am Eingang des Friedhofes, der den Besuchern ausdrücklich die Namen der Kriegsverbrecher nennt. Zusätzlich erklärt der Hinweistext, dass weitere Kriegsverbrecher auf diesem Friedhof nicht ausgeschlossen werden können.50 Diese Lösung stellte somit beide Seiten zufrieden. Dieser Konflikt in Costermano ist nicht der einzige dieser Art in Bezug auf die deutschen Kriegsgräber. In zahlreichen Ländern kommt es zu Diskussionen, bis hin zu Schändungen von deutschen Gräbern, was leider die Versöhnung zwischen den ehemaligen Gegner erschwert. Hier musste und muss noch immer, ein Mittelweg zwischen dem Bekenntnis Deutschlands zu seiner Verantwortung, wie auch dem Gedenken an die Menschen, die ihr Leben in diesem Krieg verloren haben, egal ob sie aus Russland, Italien, Großbritannien oder aus Deutschland stammten, gefunden werden. Friedhöfe als Orte des Lernens und der Mahnung Gemäß dieser Mahnbotschaft werden die Soldatengräber auch zu Lern-, Bildungs- und Friedenszwecken eingesetzt. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. (und auch andere nationale und internationale Vereine) veranstaltet internationale Jugendbegegnungen auf 51 Kriegsgräberstätten in ganz Europa. Die Friedhöfe sind wichtige Lernorte für eine Generation, die die Weltkriege selbst nicht erlebt hat. Indem sie bei der Instandsetzung und Pflege mithelfen, haben junge Menschen die Möglichkeit, den Wert des Friedens auf eine Weise zu verinnerlichen, wie ihn kein Geschichtsunterricht vermitteln kann. Jeder Grabstein und jeder Name steht für das Schicksal eines Menschen, so ist ein persönlicher Zugang zu der Vergangenheit möglich. Die Kriegsgräberstätten sind Gedenkstätten, an denen Geschichte vor Ort erlebt und Einzelschicksale nachvollzogen werden können. Auch die ehemaligen Schlachtfelder, auf denen die Friedhöfe teilweise liegen, sind ebenfalls als Erinnerungsorte zu betrachten. So kann Wolgograd auch als Lernort genutzt werden. Diese Erinnerungsorte können wie eine Art „Museum“ fungieren, aber mit dem Unterschied, dass ein Museum mit Absicht und einem gewissen Ziel entstanden ist. Die Friedhöfe dagegen 50 Endlich Frieden in Costermano (FAZ), Nr. 106/S. 40, 8. Mai 2007. 51 Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. wurde 1919 als ein privater Verein gegründet. Im staatlichen Auftrag übernimmt die Organisation die Pflege und den Bau der deutschen Kriegsgräberstätten im Ausland wahr. 189 sind aus dem Umstand und der Notwendigkeit entstanden, die Kriegstoten bestatten zu müssen und ihnen einen Ort für ihre ewige Ruhe zu geben. Soldatenfriedhöfe in der europäischen Erinnerungskultur Museen, Gedenkstätten wie auch Friedhöfe von Verfolgten, Luftkriegstoten sowie von Soldaten gehören zu den wichtigsten Elementen der Erinnerung und des Gedenkens an den Zweiten Weltkrieg in Europa. In der Normandie, in Italien, in Finnland wie auch in Belarus und Russland sehen die Gräber der Soldaten fast gleich aus: ein Kreuz mit Name und den Lebensdaten eines Menschen. Diese Friedhöfe als Orte der Erinnerung sind in ganz Europa zu finden und stehen für eine gemeinsame Erinnerung an diesen grausamen Krieg. Über Grenzen hinweg zeugen die Gräber von der Geschichte der einzelnen Menschen. Die Nutzung dieser Gräber als Gedenkorte, trägt zu einer vielfältigen und gemeinsamen Erinnerungskultur Europas bei. FAZIT Ihr Tod als Mahnung – so ist auch die heutige Sinnstiftung. Es wurde also doch noch ein Sinn für das Sterben im Krieg für die gefallenen Soldaten gefunden. Der Tod der Soldaten, der ja eigentlich umsonst war, wird hinter der Friedensmahnung und dem Völkerverständigungswunsch versteckt.52 Die Soldatengräber im Dritten Reich wurden als Weihestätten für das deutsche Heldentum zelebriert und als ein Denkmal für das Opfer, für den Kampf, den Mut und die Treue der deutschen Soldaten verehrt. Die Wehrmacht beharrte gemäß dem nationalsozialistischen Totenkult auf die Anlage von großen Friedhöfen, als letzte und würdige Ruhestätten ihrer Soldaten, die für Führer, Volk und Vaterland starben. Während in der Diktatur der Tod der Soldaten und ihre Gräber mit einem Sinn für etwas belegt werden konnte, begann nach der Kapitulation die Sinnsuche für den Grund ihres Sterbens. Nach der Schuldzuweisung am Ausbruch des Zweiten Weltkrieges und unter den Augen der Alliierten war eine Heldenverehrung nicht mehr möglich. Stattdessen änderte sich die Sinndeutung des Soldatentodes, erkennbar auch anhand der neu errichteten Denkmälern: statt den nationalistischen Kriegerehrenmälern, wurden Mahnmale errichtet. Der verlorene Krieg lieferte keinen positiven Sinn mehr, die Toten waren weder Sieger noch Helden – sie wurden nun zu Opfern, des sinnlosen Krieges. Und ihre Gräber? Orte deutschen 52 Margalit 2010 – Guilt, Suffering, 118. 190 Heldentums, oder Helden- und Ehrengräber, Zeichen des Sieges usw. diese Bezeichnungen besaßen keine Gültigkeit mehr. Diese Worte wurden durch Begriffe wie Mahnstätten und Orte der Trauer ersetzt. Das „kollektives Opferbild“53 der Bundesrepublik schuf neue Symbole für die Begräbnisstätten der Gefallenen: statt Hakenkreuze und Kriegsflaggen entstanden Sühnekreuze und Kapellen auf den Friedhofsanlagen. Dieser kurze Überblick über den Sinnwechsel von öffentlichen gewöhnlichen Orten, wie Friedhöfe und Gräber von Soldaten, unter der nationalsozialistischen Diktatur und der bundesrepublikanischen Demokratie, soll aufzeigen, wie wandelbar und wie abhängig die Bedeutung und die Symbolik vom Tod des Soldaten von politischen und gesellschaftlichen Konstrukten und Epochen ist. Welchen Sinn werden diese Orte der Erinnerung in den nächsten zehn oder hundert Jahren erleben? 53 Peter Reichel, Helden und Opfer. Zwischen Pietät und Politik. Die Toten der Kriege und der Gewaltherrschaft in Deutschland im 20. Jahrhundert, in: Michael Greven und Oliver von Wrochem (Hrsg.), Der Krieg in der Nachkriegszeit. Der Zweite Weltkrieg in Politik und Gesellschaft der Bundesrepublik (Opladen: Leske & Budrich, 2000), 177. 191 3.2.2 ENTSTEHUNG DES DEUTSCH-RUSSISCHEN KRIEGSGRÄBERABKOMMENS UND DER BEGINN DER ARBEIT DES VOLKSBUNDES IN RUSSLAND GEPLANTE VERÖFFENTLICHUNG im Tagungsband HISTORY AS AN INSTRUMENT OF CONTEMPORARY INTERNATIONAL CONFLICTS, Pädagogische Universität Krakau und Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) an der Universität Leipzig, Frühjahr/Sommer 2019 Nach dem Krieg verblieben die Toten, wo sie fielen und die Gräber dort, wo sie angelegt wurden. In einigen ehemaligen Kriegsgebieten erfolgte der Zugang und die Genehmigung für die Gräberpflege und den Friedhofsbau bereits früh nach Kriegsende (z.B. in Frankreich). In anderen Kriegsgebieten, wie z.B. in Russland, konnte der Volksbund erst Jahrzehnte später mit der Arbeit beginnen. Die Hindernisse, die Missverständnisse und die Verhandlungen um den Zugang zu den Soldatengräbern und das Zustandekommen eines deutschrussischen Kriegsgräberabkommens zeigt der nächste Beitrag. Am Beispiel von Russland soll die Politik um die Gräber diskutiert werden. Russland wurde ausgewählt, weil der Volksbund die Arbeit in diesem Land gegenwärtig noch immer schwerpunktmäßig ausführt und es somit einen einmaligen Einblick in die Praxis der Kriegsgräberfürsorge im Ausland liefert. Zusätzlich bietet Russland als größtes Land der betroffenen Kriegsgebiete neue Forschungsmöglichkeiten und Herangehensweisen an das Thema. Ein Forschungsstipendium vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), ermöglichte die Besichtigung und die Dokumentation der Arbeit des Volksbundes vor Ort.1 Dieser Beitrag gibt außerdem einen ersten Einblick in die Reaktionen seitens der Einheimischen auf die deutschen Gräber. Im Rahmen einer Konferenz zu “History as an Instrument of Contemporary International Conflicts”, veranstaltet von der Pädagogischen Universität Krakau und dem Leibniz-Institut 1 Das Doktoranden-Stipendium des DAAD ermöglichte einen Forschungsaufenthalt in Russland vom 1.Mai bis zum 31.Dezember 2017. 192 für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) an der Universität Leipzig am 25. bis 27. Oktober 2018, wird der Beitrag präsentiert und anschließend in einem Sammelband, veröffentlicht.2 Der geplante Vortrag wird sich einreihen in die Diskussion um die Auswirkungen von vergangenen Konflikten auf die historische Narrative sowie die internationalen Beziehungen nach einem Krieg, wie dem Zweiten Weltkrieg. Anhand der Verhandlungen um Zugang und Pflege der Soldatengräber in Russland, sollen die Folgen und der Umgang mit den Toten eines Gewaltkonfliktes exemplarisch aufgezeigt werden. Bereits auf einer Konferenz in Moskau im Dezember 2017 konnten Teilaspekte vorgestellt werden. Auf der Veranstaltung der School for High Economics in Moskau zur sowjetischen/russischen Nachkriegsgeschichte wurde über den Umgang der Kriegsvergangenheit in Russland diskutiert und der Beitrag über die Arbeit der deutschen Kriegsgräberfürsorge als eine wertvolle Ergänzung zu den aktuellen Debatten über die Narrativen im Land betrachtet. Dieser Aspekt im Umgang mit den deutschen Soldatengräbern ist jedoch aufgrund fehlender Vergleichspunkte (kein russisches Pendant zum Volksbund), dem fehlenden Quellenzugang in Russland (laufender Geschäftsbetrieb in den russischen Behörden, keine Freigaben für Forschungszwecke) sowie mangelnden Methodenansätzen (in Interviews und Umfragen ist der Mehrwert und die Zuverlässigkeit der Daten und Meinungen anzuzweifeln) sehr einseitig. Eine Lösung dieses Forschungsproblems konnte auch mit den russischen Kollegen nicht erarbeitet werden. Der Beitrag entwickelte sich aus den oben genannten Gründen eindimensional, da nur die deutschen Unterlagen durch die Arbeit des Volksbundes zur Verfügung standen. Diese enthielten zwar zahlreiche Reaktionen aus Russland, wie z.B. die Korrespondenzen der sowjetischen/russischen Botschaft oder die Verhandlungsprotokolle mit den Partnern vor Ort, jedoch waren die Meinungen und andere Reaktionen seitens der Einheimischen auf den Volksbund nur schwer abzubilden. Neben Zeitungen und anderen Medien, wie Internet-Blogs, konnten keine Quellen herangezogen werden, somit fehlen die Tiefe und die Diversität für diesen Aspekt in diesem Beitrag. Eine geplante Umfrage unter den Einheimischen in Russland oder Verantwortlichen in der russischen Gräberpflege konnte nicht stattfinden, da die deutsche Herkunft der 2 Beim Einreichen der Dissertation lag das Konferenz-Programm noch nicht vor. Die Ankündigung und der Call for Papers ist hier einsehbar: https://www.polint.org/en/conference/international-conference-history-instrument-contemporary. 193 Verfasserin dieses Beitrages ehrliche und unvoreingenommene Haltungen der Interview- oder Umfragepartner nicht zuließ. Daher entstanden die Ausführungen zu Politik der Gräber hauptsächlich aus der deutschen Perspektive. 194 D IE P OLITIK DER G RÄBER – U MGANG MIT DEUTSCHEN S OLDATENGRÄBERN IM A USLAND NACH DEM E NDE DES Z WEITEN W ELTKRIEGES AM B EISPIEL VON R USSLAND EINLEITUNG Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges begann die Suche nach Vermissten und Verstorbenen, nach ihrem Schicksal und ihrem Begräbnisort. Suchdienste, wie das Rote Kreuz und weitere internationale Organisationen, nahmen ihre Arbeit in Europa und Afrika auf. Die deutschen Behörden arbeiteten unter den Alliierten weiter, die Gräberfürsorge wurde in den westlichen Zonen wieder aufgenommen.1 Einige ehemalige Mitarbeiter des Volksbund Deutsche 2 Kriegsgräberfürsorge e.V. (nachfolgend weiter als Volksbund) brachen bereits ein Jahr nach Kriegsende in die Nachbarländer auf, um deutsche Gräber zu suchen und deren Zustand zu begutachten. 3 Den deutschen Delegationen begegneten so früh nach Ende des NS-Regimes Vorurteile und Misstrauen statt Wohlwollen und Unterstützung. Der damalige amtierende Volksbund-Präsident Eberhard Hagemann (1880-1958) bemerkte, Frankreich „befände sich noch im Kriegszustand mit Deutschland“. 4 Nur ein Jahr nach dem Krieg erteilten französische Behörden die Anweisung, deutsche Tote, anders als die anderen Gefallenen nicht in Särgen und nur mit einem „Mindestmaß“ an Kosten, umzubetten und auf eigenen deutschen Sammelfriedhöfen beizusetzen.5 Trotz des unterschiedlichen Umgangs mit den Kriegstoten waren 1950 bis zu 180.000, also ca. 75 % der deutschen Kriegsgräber in Frankreich registriert. 6 In Italien konnten bereits bis 1947 mithilfe von Internationalem Roten Kreuz, alliierten Gräberdiensten Großbritanniens 1 2 3 4 5 6 Zum Beginn der Gräberfürsorge, v. a. zur Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in Westdeutschland, siehe Jakob Böttcher, Zwischen staatlichem Auftrag und zivilgesellschaftlicher Trägerschaft. Eine Geschichte der Kriegsgräberfürsorge in Deutschland im 20. Jahrhundert (Dissertation Universität Halle, 2016). In der DDR gab es keine offizielle Organisation für die Gräberfürsorge, die Ruhestätten von deutschen Soldaten wurden in Privatinitiativen gepflegt. Offiziell wurde der Volksbund erst im Oktober 1946 von der britischen Militäradministration eine Arbeitserlaubnis erteilt, siehe Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. (Hrsg.), Dienst am Menschen, Dienst am Frieden 1919-2009 (Kassel, 2009), 74. Die alten Friedhöfe der Wehrmacht existierten z.T. noch, die Grabkreuze waren herausgerissen, oder standen noch verwittert auf den Gräbern, siehe Volksbund Erkundungsfahrt 3.-18. August 1954, Calvados, Normandie, Archiv des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Kassel (weiter als Volksbund-Archiv) FA 38. Reiseberichte des Präsidenten und Generalsekretärs nach Frankreich, vom 11.-20. März 1950, Volksbund-Archiv A. 10 84 Ausland Reiseberichte Frankreich, 1950-1958 Secrétariat Generale des Anciens Combattants et victimes de guerre, 20. Januar 1946, Volksbund-Archiv A. 10 84 Ausland Reiseberichte Frankreich, 1950-1958. Reiseberichte des Präsidenten und Generalsekretärs nach Frankreich, vom 11.-20. März 1950, Volksbund-Archiv A. 10 84 Ausland Reiseberichte Frankreich, 1950-1958. 195 und der USA sowie deutschen Kriegsgefangenen 92.000 Grablagen von 107.000 deutschen Kriegstoten gesichert werden. 7 Die Einhaltung der Genfer Konvention in Ländern wie Frankreich, den Benelux-Staaten, Italien usw. schwächte die Sorge um die Gräber der deutschen Soldaten in Deutschland.8 Auch wenn deutsche Gräberdienste, wie der Volksbund, anfangs nicht im gleichen Ausmaß Friedhöfe bauen konnten wie die Alliierten, galten die deutschen Soldatengräber in Westeuropa größtenteils als geschützt. Eine Kategorisierung der Toten in Besiegte und Sieger wurde in Genf 1949 in einer Erklärung über die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Kriegsgräberfürsorge ausgeschlossen.9 Die Ungleichbehandlung der Kriegstoten wurde so früh nach dem Krieg aus nachvollziehbaren Gründen nicht umgesetzt, wie das französische Beispiel zeigt. Ganz anders gestalteten sich der Zugang zu deutschen Kriegsgräbern und die entsprechende Gesprächsbereitschaft im östlichen Ausland ab 1945. Dort konnten Angehörige von Gefallenen und Vermissten nach der Kapitulation und der Teilung Deutschlands keine Informationen einholen oder sich an eine zuständige Auskunftsinstitution wenden. Jedweder Kontakt zwischen West und Ost wurde durch den Kalten Krieg und durch Interessenskonflikte zwischen den Alliierten und den sowjetischen Einfluss-Staaten erschwert. Bis in die 1980er Jahre hinein versuchte die deutsche Seite, auf diplomatischen Wege und durch internationale Organisationen, wie dem Roten Kreuz, Zugang zu erhalten. Nach dem Ende der Sowjetunion im Dezember 1991 schloss die Russische Föderation mit der Bundesrepublik ein Jahr später, im Jahr 1992, ein Abkommen über die Kriegsgräber in beiden Ländern ab. Seit der Unterzeichnung dieses Dokuments über die Kriegsgräberfürsorge ist der Volksbund in Russland aktiv, sucht deutsche Gräber, bettet die Toten um, baut Kriegsgräberstätten und organisiert Angehörigenreisen zu den Grabstätten. Neben kooperativen Partnerschaften mit russischen Behörden gab es auch immer wieder Proteste seitens der Veteranen oder der Einheimischen vor Ort. Die Wehrmachtssoldaten, die im Zuge des Angriffskrieges in die Sowjetunion kamen und dort fielen, lösten noch immer kontroverse Diskussionen aus. Was nach dem Sieg über die Wehrmacht mit den Ruhestätten der deutschen Soldaten in der Sowjetunion geschah und wie die deutsche Regierung sowie internationale Organisationen versuchten, über 7 8 9 Martin Seifert, „Einstige Gegner ermöglichen Weiterarbeit“ – Deutsche Kriegsgräber in Italien bis zur Übernahme durch den Volksbund, o.Dat., Volksbund-Archiv A.100-879. Siehe zum völkerrechtlichen Schutz von Kriegsgräbern Reisebericht Genf – Internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Kriegsgräberfürsorge, 7. September 1949, Volksbund-Archiv A 10.96. 196 Diplomatie den Zugang zu den Gräbern zu erhalten, soll im folgenden Beitrag genauer untersucht und dargestellt werden. Aufgrund unzureichender Quellen, insbesondere fehlender Forschungsliteratur über die russische Gräberpolitik und ihr Umgang mit den deutschen Ruhestätten, liegt der Fokus auf der Arbeit der deutschen Kriegsgräberfürsorge. Der Volksbund bietet hierfür eine breite Informationsgrundlage: Anhand von Beispielen aus dem Geschäftsbetrieb des Volksbundes in Russland und Deutschland sowie aus dem Vereinsarchiv in Kassel und Interviews mit den Verantwortlichen wird dessen Praxis der Kriegsgräberfürsorge im Ausland beleuchtet. Der Zugang zu äquivalenten Quellen in Russland bleibt leider verwehrt, da die schriftliche Dokumentation deutscher Gräber erst nach Abschluss des deutsch-russischen Kriegsgräberabkommens begonnen wurde und sich entsprechende Unterlagen gegenwärtig noch bei den Behörden befinden, sodass eine Einsichtnahme für deutsche Wissenschaftler bislang (noch) nicht möglich ist. Zur Berücksichtigung der russischen Perspektive kann in diesem Beitrag daher lediglich die Presseberichterstattung über den Umgang mit den deutschen Gräbern im Land herangezogen werden. Dennoch soll hier der Versuch unternommen werden, Schwierigkeiten und Herausforderungen bei der deutschen Kriegsgräberfürsorge zu beleuchten und den Umgang mit den deutschen Kriegsgräbern nach dem Zweiten Weltkrieg am Beispiel von Russland als Politik der Gräber zwischen beiden Ländern nachzuzeichnen.10 Deutsche Gräber in der Sowjetunion – Verbleib, Zugang und Annäherungspolitik Nach dem Rückzug aus dem Territorium der damaligen Sowjetunion hinterließ die deutsche Wehrmacht neben Zerstörung und Verwüstung ebenfalls bis zu 1,2 Millionen eigene Tote. Teilweise waren die Toten ordentlich beigesetzt und mit Grablage und Ort registriert, oder sie befanden sich unbestattet in Schützengräben, Bunkern oder auf dem Schlachtfeld. Weitere Soldaten starben später an ihren Verwundungen oder kamen in Kriegsgefangenschaft ums Leben. Nach dem Krieg bauten die Einheimischen zerstörte Häuser und Straßen wieder auf. Friedhöfe wurden planiert und überbaut, die Kreuze entfernt11 und als Brennholz 10 Namen und Orte aus dem Russischen werden teilweise übersetzt und transliteriert. Für die Translation wird die wissenschaftliche Standard-DIN 1460 verwendet. In einigen Primärquellen werden bereits transliterierte Formen genannt. V. a. Dokumente aus den Volksbund Beständen greifen den wissenschaftlichen Standard nicht auf. Diese nicht der DIN-Norm entsprechenden Schreibweisen werden dennoch so übernommen, um nicht allzu sehr vom Original der Quelle abzuweichen. Russische Eigennamen werden für einen flüssigeren Lesestil teilweise übersetzt widergegeben. 11 Teilweise durch die Wehrmacht selbst während des Rückzuges aus der Sowjetunion. 197 oder Baumaterialien verwendet (siehe Abbildung 1). Nach der Kapitulation begann die Suche von Angehörigen nach den Toten und Vermissten, auch nach den Soldaten der Wehrmacht in den ehemaligen Frontgebieten. Die Hoffnung auf Information zu deren Schicksal und dem Verbleib der sterblichen Überreste beschäftigte tausende Familien in Deutschland und Österreich.12 Anfragen der Angehörigen über Grablagen und Anträge für Reisen zu den Grabstätten oder Überführungen der Gebeine nach Deutschland an die sowjetischen Behörden und Botschaft verliefen ins Leere. (ABBILDUNG 24 DEUTSCHE GRABKREUZE NACH DEM KRIEG IN RUSSLAND, KAPITEL 3.2.2) Abbildung 1: Twer, Russland o. Dat., Quelle: Sammlung Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Moskau, Russland Die Wehrmacht hatte bereits während der Kämpfe Vorsorge zum Schutz oder zum Wiederauffinden ihrer Friedhöfe getroffen. Im Idealfall erfolgte eine ordnungsgemäße Meldung der Begräbnisstätte sowie die 12 In diesem Beitrag liegt der Fokus auf dem Volksbund und seinen Bestrebungen Zugang zu den Gräbern in Osteuropa zu gelangen. Da der Volksbund nur in Westdeutschland arbeitete und in der DDR nicht tätig war, wird nur die westdeutsche Sicht dargestellt. 198 Vermessung und genaue Lage größerer Anlagen. 13 Die genauen Lagedaten mit Angabe von Länge und Breite sollten kartografisch erfasst und der Wehrmachtauskunftstelle in Berlin übersandt werden. Durch diese Maßnahmen sollte die spätere Auffindung und Rekonstruktion eines Gräberfeldes ermöglicht werden. Vielen Berichten von überlebenden Heimkehrern ist jedoch zu entnehmen, dass die Wehrmacht beim ihrem Rückzug eigene Friedhöfe aus Angst vor deren Zerstörung durch die Rote Armee mit Absicht selbst zerstörte und beispielsweise mit Panzern die Gräber unkenntlich machte. 14 Aus der Sowjetunion entlassene Kriegsgefangene bestätigten zudem die Zerstörung und die Unkenntlichmachung von Gräberfeldern durch sowjetische Behörden oder durch die Bevölkerung. Aber nicht jeder Friedhof der deutschen Wehrmacht wurde entfernt. Ein Artikel zweier westdeutscher Journalisten, die Ende der 1950er Jahre in die Sowjetunion reisen durften, vermittelt teilweise ein anderes Bild. Auf ihrer Reise zwischen Wjasma und Rshew fanden sie unzerstörte Friedhöfe vor und eine alte Frau, die sich darum kümmerte. 15 Andere Berichte enthalten demgegenüber Hinweise auf Räumungen der alten Wehrmachtsanlagen mit Bulldozern sowie die Entsorgung der Leichen. 16 Der Bau deutscher Friedhöfe erfolgte häufig in den Orts- und Stadtzentren oder dicht besiedelten Gebieten. Nach dem Krieg entstanden über den ehemaligen Gräbern öffentliche Plätze und Parkanlagen oder auch neue zivile Friedhofsfelder. Im Leningrader Bezirk am alten Zarensitz Ropscha legte die Wehrmacht während des Krieges einen Friedhof für ein Feldlazarett an. Die Überreste der dort gestorbenen Soldaten wurden nach dem deutschen Rückzug ausgegraben, die Gräber eingeebnet und es wurde ein ziviler Friedhof angelegt. Die Bewohner der umliegenden Gemeinden berichteten von Vorfällen aus den 1960er Jahren, als beim Schaufeln neuer Gräber häufig 13 In einem Vermerk von 1956 wird von der Einlassung von Eisenstäben (ca. 1 m unter Erdoberfläche) als unterirdische Markierungspunkte von Soldatenfriedhöfen, berichtet, vgl. Vermerk 5. Mai 1956, siehe Vorstandsarchiv in der Volksbund-Bundesgeschäftsstelle, Ordner Sowjetunion Allgemeines. Nach Informationen von Peter Lindau, Volksbund Büro Moskau, sind diese Eisenstäbe niemals bei Exhumierungen gefunden worden. In den Befehlen und Anweisungen der Wehrmacht, konnte ebenfalls kein Hinweis auf die Einlassung von Eisenstäben während des Krieges ermittelt werden. 14 Paul Crodel an Volksbund, 9. Dezember 1973, Vorstandsarchiv in der VolksbundBundesgeschäftsstelle, Ordner Sowjetunion Allgemeines. P. Crodel arbeitete während des Krieges bei der Abteilung Wehrmachtverlustwesen. Ob es diesen Befehl schriftlich gab, ist unklar. Auch durch intensive Recherchen konnte diese Art von Befehl nicht ermittelt werden. Die Zerstörung von eigenen Friedhöfen war womöglich eine individuell gefällte Entscheidung durch die Generale und Kommandeure und wurde nicht an jeder Begräbnisstätte ausgeführt. 15 Wir fanden deutsche Gräber – Zwei westdeutsche Journalisten berichten von ihren Erlebnissen auf einer Reise durch die Sowjetunion im Frühjahr 1958, Stimme & Weg. Arbeit für den Frieden, Ausgabe 4/2002, Volksbund-Archiv A 10.21 16 Hier als Beispiel für einen allgemeinen Umgang mit feindlichen Kriegstoten Christoph Rass und Jens Lohmeier, Der Körper des toten Soldaten. Aneignungsprozesse zwischen Verdrängung und Inszenierung, in: Dominik Groß and Jasmin Grande (Hrsg.), Objekt Leiche. Technisierung, Ökonomisierung und Inszenierung toter Körper (Frankfurt a.M.: Campus Verl., 2010), 316. Und für Russland vor Ort, durch Erzählungen von Einheimischen, vgl. Janz, Nina, Dokumentationsbericht Exhumierungen Volksbund Obojan, Kursk, 15. Juni 2017. 199 auch die Gebeine von deutschen Soldaten freigelegt wurden. 17 In entlegenen Gebieten, wie Wäldern oder Sümpfen, standen bis in die 1980er Jahre teilweise noch die Birkenkreuze (oder ihre Reste) auf den Gräbern aus der Kriegszeit.18 Während an den westlichen ehemaligen Kriegsschauplätzen der Volksbund und andere Gräberdienste ab 1945 mit der Arbeit der Gräberregistrierung, Umbettung und dem Bau neuer Friedhöfe bereits beginnen konnten, blieb der Weg Richtung Osten verschlossen. Der Volksbund begann über das Sowjetische Rote Kreuz (SRK) eine langsame Annäherung. 1975 fuhr der Volksbund-Präsident Willi Thiele (1915-2000) erstmalig auf Einladung des SRK nach Moskau und Wolgograd.19 Dort besichtigte er Friedhöfe von in Kriegsgefangenschaft verstorbenen deutschen Soldaten und traf mit russischen Kriegsveteranen zusammen. Damit wurde die Zusammenarbeit mit sowjetischen Behörden in der Kriegsgräberfürsorge eingeleitet, auf Grund derer zunächst der Friedhof Lublino bei Moskau, eine Ruhestätte für deutsche Kriegsgefangene, zugänglich gemacht wurde. 1977 konnten die ersten Angehörigen in die Sowjetunion reisen, um die Gräber zu besuchen.20 Im Jahr 1982 wurden drei weitere Gefangenenfriedhöfe für Besuche geöffnet, Reisen dorthin jedoch auf drei pro Jahr beschränkt.21 Kriegsgefangenengräber bilden zwar nur einen geringen Teil der auf sowjetischem und russischem Gebiet befindlichen Ruhestätten deutscher Kriegstoter, aber ein erster Schritt Richtung Gräberzugang war damit getan. Die Ruhestätten der unmittelbar im Krieg Gestorbenen, waren demgegenüber nicht zugänglich, mehr noch: die sowjetische Botschaft in Bonn und das SRK behaupteten, diese Gräber seien nicht mehr vorhanden.22 Unabhängig von dieser Aussage der sowjetischen Behörden und ungeachtet der Überbauungen und Graböffnungen durch die sowjetische Bevölkerung befanden sich nach wie vor die Gebeine Wehrmachtsangehöriger auf russischem bzw. sowjetischem Territorium. Informationen über Graborte und Friedhofspläne waren grundsätzlich abrufbar und lagen (bzw. liegen noch immer) bei der Deutschen 17 Sergej Glezerov, Ot Nenavisti k Primireniju. Neizvestnyj o Vojne Pered Leningradom (St. Petersburg, 2006), 207. 18 Sergej Glezerov, Ne Borotsja s Mertvymi (St. Petersburg, 2011), 46. 19 Deutsche Kriegsgräber in der Sowjetunion. Eine Dokumentation des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. (Kassel: 1983). 20 Ebd. 21 Ebd. 22 Vermerk für die Vorstandssitzung am 30. Mai 1980, Vorstandsarchiv in der VolksbundBundesgeschäftsstelle, Ordner UdSSR 1977-1980. 200 Dienststelle, der ehemaligen Wehrmachtauskunftstelle (WASt), vor. 23 Eine Suche nach den Begräbnisplätzen wäre damit theoretisch möglich gewesen, der Zugang blieb aber aus politischen Gründen verwehrt. Der Volksbund konnte sich damit zunächst nur auf die Gefangenenfriedhöfe konzentrieren. Zum Teil befanden sich diese jedoch in einem schlechten, ungepflegten Zustand. Trotz der bereits erzielten Erfolge bemühte sich der Volksbund daher um die Beschleunigung des Annäherungsprozesses und der Verhandlungen. Bei einem Treffen 1983 zwischen dem Kasseler Verein und dem SRK drängten die Deutschen auf den Zugang zu weiteren Friedhöfen, in dem Bewusstsein, gegen die Zeit und den Verfall zu arbeiten. Der SRK ging aber hierauf nicht ein und verwies auf die atomare Bedrohung der Sowjetunion durch den Westen. 24 Somit gerieten die Verhandlungen vor dem Hintergrund der Rhetorik des Kalten Krieges ins Stocken. Dennoch beinhalteten die Gespräche mit den sowjetischen Stellen ein wichtiges Signal in Richtung Zusammenarbeit. „Wir stehen am Anfang der Lösung einer großen humanitären Frage“,25 so der SRK. Die anfängliche Zurückhaltung bei der Kooperation zwischen SRK und dem Volksbund führte Ende der 1980er Jahre zu Auseinandersetzungen. Der Volksbund unterstellte dem SRK einerseits die Zurückstellung von Vermisstensuchanfragen aus der Bundesrepublik, andererseits forderte die sowjetische Seite die Herausgabe der Gräberlisten26 der sowjetischen Toten auf deutschem Boden.27 Die deutschen Verhandlungspartner waren sich darin einig, den Zugang zu den deutschen Soldatengräbern nicht erzwingen zu können und dass ein Entgegenkommen gegenüber der 23 Zur Geschichte der Deutschen Dienststelle, der ehemaligen Wehrmachtauskunftstelle und zur Struktur von Verlust- und Gräberkartei, siehe Deutsche Dienststelle für die Benachrichtigung der nächsten Angehörigen von Gefallenen der ehemaligen Deutschen und Wolfgang Remmers (Hrsg.), Deutsche Dienststelle (WASt) 1939-1999. 60 Jahre im Namen des Völkerrechts, einschließlich Arbeitsbericht der Deutschen Dienststelle (WASt) 1997/1998 (Berlin, 1999) sowie Böttcher 2006 – Geschichte der Kriegsgräberfürsorge in Deutschland, 198. 24 Ergebnisniederschrift über Besprechung zwischen Volksbund und dem Sowjetischen Roten Kreuz am 8. Juli 1983, Vorstandsarchiv in der Volksbund-Bundesgeschäftsstelle, Ordner Sowjetunion Allgemeines. 25 Zitat vom Präsident des SRK während den Verhandlungen mit dem Volksbund, Kriegsgräberfürsorge Stimme und Weg, Heft 1, Februar 1983. 26 Gemäß Gräbergesetz von 1952 (BGBl. Teil I 1952, S. 320) waren die Ruhestätten der Kriegstoten, auch die der sowjetischen Kriegsgefangenen, Zwangsarbeiter, KZ-Häftlingen usw. und anderen sowjetischen Kriegstoten dauerhaft zu schützen und von den Gemeinden zu unterhalten. Die Gräber dieser Personengruppe wurden aber, anders als in der DDR in der BRD, nachrangig behandelt und nur mit einfachsten Mitteln erhalten, siehe dazu mehr Sebastian Kindler, Unbekannte Mahnmale in unserer Nachbarschaft. Grabstätten Sowjetischer Kriegsopfer in Deutschland, hrsg. von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V., DeutschRussisches Museum Berlin-Karlshorst, Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V., Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ), Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. (Berlin, 2016). 27 Volksbund an Deutsches Rotes Kreuz (DRK), 7. November 1988 und Gesprächsprotokoll Volksbund und DRK über Zusammenarbeit mit SRK, 12. November 1989, Vorstandsarchiv in der Volksbund-Bundesgeschäftsstelle, Ordner UdSSR Allgemein 1988-1991. 201 sowjetischen Seite notwendig war. 28 Im April 1989 überreichte der Volksbund-Präsident dem sowjetischen Botschafter in Kassel ein Verzeichnis mit 339.671 Namen von auf deutschem Boden verstorbenen sowjetischen Bürgern.29 Die weiteren politischen Entwicklungen unterstützen den Prozess. Begünstigt von Willi Brandts Entspannungspolitik, den Ostverträgen und dem Fall der Berliner Mauer, unterzeichneten Michail Gorbatschow für die Sowjetunion und Helmut Kohl für das wiedervereinigte Deutschland im Jahr 1990 den Vertrag über gute Nachbarschaft, Partnerschaft und Zusammenarbeit.30 Das Dokument beinhaltete eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit in Wirtschaft, Wissenschaft und Technik und schloss erstmalig auch das Thema Kriegsgräber in beiden Ländern mit ein. In Artikel 18 des Vertrages verpflichtete sich die Bundesrepublik, die sowjetischen Denkmäler und die Kriegsgräber sowjetischer Bürger zu erhalten und zu pflegen.31 Gleichzeitig versprach die Sowjetunion, den Zugang sowie die Erhaltung und Pflege der deutschen Gräber zu gewährleisten – ein Novum und Meilenstein in der deutsch-sowjetischen bzw. deutsch-russischen Kriegsgräberfürsorge. Der Vertragstext enthielt jedoch keine weiteren Regelungen zur Ausgestaltung des Zugangs und der Pflege durch sowjetische Behörden. Diese Fragen nach, wer zahlt, wer pflegt, wer organisiert, blieben zunächst offen. Der Volksbund konnte auf Grundlage des Vertrages dennoch vorab seine Arbeit aufnehmen. Die gesetzliche Absicherung der Kriegsgräberfürsorge wurde später im Deutsch-Russischen Kriegsgräberabkommen finalisiert. 28 Vermerk über Tätigkeit in den GUS-Ländern und der Sowjetunion, 8. Dezember 1988, Vorstandsarchiv in der Volksbund-Bundesgeschäftsstelle, Ordner UdSSR Allgemein 19881991. 29 Ansprache des Volksbund-Präsidenten Weber bei Besuch des sowjetischen Botschafters am 21. April 1989, Vorstandsarchiv in der Volksbund-Bundesgeschäftsstelle, Ordner UdSSR Allgemein 1988-1991. 30 BGBl. 1991 II, S. 702. Am 25. April 1991 erfolgte die Ratifizierung durch den Bundestag. 31 Die Sowjetische Gräber waren durch das Gräbergesetz von 1952 geschützt. 202 VOM KRIEGSGRÄBERABKOMMEN ZUM FRIEDHOFSBAU – DIE ARBEIT DES VOLKSBUND DEUTSCHE KRIEGSGRÄBERFÜRSORGE E.V. IN RUSSLAND Nach Abschluss des Nachbarschaftsvertrags konnten VolksbundMitarbeiter erstmals auch die ehemaligen Kriegsfriedhöfe und Feldgräber besichtigen, Umbettungen vorbereiten und Gelände für den Bau neuer Friedhöfe begutachten. Die entsprechenden Dienstreisenberichte enthalten Details über teilweise völlig zerstörte, geöffnete und ausgeraubte Gräber. In der Nähe von Wolgograd, dem ehemaligen Stalingrad, lagen auf einem Feld in Rossoschka32 im Frühjahr des Jahres 1991 noch offen sichtbar Knochen, Schädeldecken und Schulterblätter. Die Volksbund-Delegation schrieb in ihrem Bericht von einem „Schock“ 33 über den Zustand des ehemaligen Friedhofes. Zusätzlich befürchtete man den Verlust weiterer Gräber durch Grabräuber. Der Verein drängte daraufhin erneut auf den zügigen Abschluss eines speziellen Kriegsgräberabkommens. In einem Brief an das Auswärtige Amt berichtete der Volksbund über das Problem des Vandalismus und die Sorge, zusätzliche Gräber zu verlieren. 34 Die Sowjetunion bzw. die Russische Föderation schloss bereits Verträge und Abkommen über Schutz, Erhalt und Zugang zu Kriegsgräbern mit Japan (18. April 1991), Italien (23. April 1991) und Finnland (11. Juli 1992) ab.35 Das Abkommen als gesetzliche Grundlage „[...] Geleitet vom beiderseitigen Wunsch, den Kriegstoten beider Seiten eine würdige letzte Ruhestätte zu gewähren“ 36 unterzeichneten am 16. Dezember 1992 die Regierungen der Bundesrepublik und der Russischen Föderation in Moskau das Abkommen über die Kriegsgräberfürsorge in beiden Ländern, das am 21. Juli 1994 in Kraft trat. Damit führten die Regierungen Artikel 18 des am 9. November 1990 geschlossenen Vertrages über die gute Nachbarschaft, Partnerschaft und Zusammenarbeit aus.37 32 Hier wurde später der deutsche Sammelfriedhof für das Gebiet Wolgograd, auf dem die Soldaten beigesetzt worden, die in Stalingrad gefallen sind. 33 Bericht Dienstreise Wolgograd, 17. Februar – 22. März 1991, Vorstandsarchiv in der VolksbundBundesgeschäftsstelle, Ordner UdSSR/Russland 1991-1992. 34 Volksbund an das Auswärtige Amt, 12. August 1992, Vorstandsarchiv in der VolksbundBundesgeschäftsstelle, Ordner UdSSR/Russland 1991-1992. 35 Ivonavič Pjotr Cukanov, Dejatelnost Poiskovo Kraevedčeskich Obščestvennych Organizacij Centralno- Černozemnogo Regiona v Konce XX – Načale XXI Veka Po Sochraneniju Istoričeskoj Pamjati o Velikoj Otečestvennoj Voijne (Universität Kursk, 2009), 161. 36 BGBl. 1991 II, S. 702. 37 BGBl. 1991 II, S. 702. 203 Im Detail regelten die zwölf Artikel des Abkommens den Gräberschutz und das dauerhafte Ruherecht, die Nutzung der Geländeflächen zum Bau und zur Pflege der Kriegsgräberstätten, die Umbettung und ggf. die Überführung der Toten. Mit der Durchführung des Abkommens wurde auf deutscher Seite der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. betraut und der Verein für die Kooperation von internationalen Soldatengedenkstätten (Ассоциация международного военноМемориального сотрудничества) als Partnerorganisation in Russland bestimmt.38 Das Abkommen regelte außerdem die zentralen Fragen der Kosten des Erhalts und der Pflege der Gräber. Die Finanzierung der Maßnahmen in Bezug auf die russischen Kriegsgräber in Deutschland sowie die deutschen Kriegsgräber in Russland übernimmt danach die Bundesrepublik allein. Die Ratifizierung dieses Abkommens und die Detailliertheit der Regelungen ebneten nun auch legal den Weg für die deutsche Kriegsgräberfürsorge auf russischem Boden. Das deutsch-russische Kriegsgräberabkommen erwies sich nach den jahrzehntelangen, zähen Verhandlungen als Meilenstein und war die erste vertragliche Regelung hinsichtlich der deutschen Gefallenengräber seit 1966.39 In Artikel 3 des Abkommens verpflichten sich die Unterzeichner die Ruhestätten dauerhaft und unbegrenzt zu erhalten und zu pflegen,40 soweit das Herkunftsland der Toten nicht selbst für die Instandhaltung aufkommt. Damit beinhaltet das Dokument einen weitreichenderen Schutz der Gräber als die Genfer Abkommen von 1929 und 1949, deren Zusatzprotokolle keine derartige Verpflichtung der betreffenden Staaten vorgeben. Zusätzlich werden weitere Verwaltungsfragen geregelt, die im Genfer Abkommen nicht enthalten sind, wodurch eine Erleichterung bei der Durchführung der Kriegsgräberfürsorge herbeiführt wird. Die Präambel des Abkommens enthält zudem die Bekundung des Willens zur Versöhnung und Verständigung beider Länder, die über die Genfer Völkerrechtsbestimmungen deutlich hinausgeht.41 38 Zusätzlich regelte das Abkommen Materialtransporte nach Russland und Personalfragen, Abkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Russischen Föderation über Kriegsgräberfürsorge vom 16.12.1992 (BGBl. 1994 II S. 598 ff), in Kraft getreten am 21.07.1994 (BGBl. 1994 II S. 2434). 39 Das letzte Kriegsgräberabkommen vor dem deutsch-russischen Dokument, erfolgte mit Schweden 1966, siehe vom Auswärtigen Amt zusammengestellte Übersicht° https://www.auswaertigesamt.de/blob/217180/816f477a250edd7c5c31df47e6a5c616/kriegsgra eberabkommen-data.pdf (letzter Zugriff, 3. Januar 2018). 40 Art. 34 Abs. 3 Zusatzprotokoll vom 8. Juni 1977 zu den Genfer Abkommen vom 12. August 1949 über den Schutz der Opfer internationaler bewaffneter Konflikte und Zusatzprotokoll (BGBl. 1990 II S. 1551), mehr dazu bei Böttcher 2016 – Geschichte der Kriegsgräberfürsorge in Deutschland, 243; Petrig 2009 – The War Dead and their Gravesites, 359. 41 Mehr zum Schutz von Kriegstoten und ihrer Ruhestätten, mit einem Überblick über völkerrechtliche Maßnahme, siehe Petrig 2009 – The War Dead and their Gravesites. 204 Im Jahr 2017 wurde das 25. Jubiläum des Abkommens mit einem Festakt in Berlin gefeiert, 42 wobei es sich hierbei nicht die um die erste und einzige Vereinbarung Deutschlands bezüglich der Kriegsgräber aus dem Zweiten Weltkrieg handelt. Mit Belgien schloss die Bundesrepublik bereits im Jahr 1954 ein Kriegsgräberabkommen ab, heute (Stand 2018) bestehen mit 42 Ländern Abkommen und Vereinbarungen zu deutschen Grabstätten, von Australien bis Aserbaidschan, von Südafrika bis Norwegen. Diese Abkommen erleichtern, wie bereits erwähnt, die technische Durchführung von Zugang, Umbettung, Bau und Pflege der Kriegsgräberstätten und regelt die Zuständigkeiten sowie die politischen Fragen auf diesem Gebiet. Warum die Kriegsgräberfürsorge nach Ende der Kampfhandlungen nicht einfach in einem Friedensvertrag festgelegt wurde, wie etwa nach dem Ersten Weltkrieg im Versailler Vertrag, hat vielfältige Gründe. Mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht war das Ende des Dritten Reiches besiegelt und der deutsche Staat einschließlich seiner Behörden und Institutionen, wie dem Volksbund, handlungsunfähig. Die anschließende Besatzung durch die Alliierten schloss einen deutschen ‚Alleingang‘ in der Gräberfürsorge im In- und Ausland vorerst aus.43 Das Ende des Ersten Weltkrieges gestaltete sich anders, als 1919 der Friedensvertrag in Versailles mit dem Deutschen Reich und anderen Ländern geschlossen wurde. Neben Bestimmungen zu Kriegsschuld und Reparationsforderungen wurden ebenfalls Regelungen bezüglich der Gräber getroffen. Die Zuständigkeit für die Ruhestätten der gefallenen Soldaten lag danach bei den Ländern, in denen sich diese befanden. 44 Instandhaltung, Bau und Pflege der deutschen Soldatengräber des Ersten Weltkrieges sowie die damit verbundene finanzielle Belastung fiel somit mehrheitlich in den Verantwortungsbereich von Belgien und Frankreich. Auch der Vertrag von Versailles legte das dauerhafte Ruherecht für die Gefallenen fest. Für die beteiligten Länder stellte diese Entscheidung keine ideale Lösung dar, 45 da Deutschland kein Mitspracherecht in Gestaltung und Bau der Gräber und Friedhöfe zukam, während z. B. Frankreich für die Kosten aufkommen musste. Die völkerrechtlichen Verträge und institutionellen Vereinbarungen über die 42 http://www.volksbund.de/meldungen/meldungen-detail/artikel/25-jahre-deutsch-russischeskriegsgraeberabkommen.html (letzter Zugriff am 21. Dezember 2017). 43 Siehe hierzu mehr Böttcher 2016 – Geschichte der Kriegsgräberfürsorge in Deutschland, 165. 44 Abschnitt II, Artikel 225, Grabstätten, Gesetz über den Friedenschluß zwischen Deutschland und den alliierten und assoziierten Mächten, vom 16. Juli 1919, in RGBl. 1919, Nr. 140, S. 6871350, hier: S. 979. 45 Jakob Böttcher, Historische Rahmenbedingungen für den Bau von Kriegsgräberstätten in Deutschland und Europa. Einleitung Historischer Hintergrund,” RIHA Journal 2017, no. June (2017). Belgien trat daher in einem 1926 geschlossenen Abkommen die Pflege der deutschen Kriegsgräber an Deutschland ab und Frankreich erlaubte seit Ende der 1920er Jahre ein Mitspracherecht bei der Ausgestaltung der deutschen Friedhöfe. 205 Kriegsgräberfürsorge in Westeuropa in der Zwischenkriegszeit beeinflussten den Umgang mit den Gräbern der Kriegstoten.46 Aus dieser Erfahrung heraus und wegen des fehlenden Abschlusses eines einheitlichen Friedensvertrages mit dem besiegten Deutschland, verlagerte man den Schutz der Kriegsgräber nach dem Zweiten Weltkrieg in zwischenstaatliche Abkommen. Frankreich wünschte nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges keine mit dem Versailler Vertrag vergleichbaren Regelungen. Während der Verhandlungen zum Gräberabkommen in den 1950er Jahren versuchte Frankreich, die Verantwortung für die deutschen Gräber und die damit verbundenen Kosten, auch für die des Ersten Weltkrieges, vollständig an Deutschland abzutreten. Nicht nur die finanzielle Belastung aus der Zwischenkriegszeit, sondern auch die nach dem Zweiten Weltkrieg anfallenden Sanierungskosten für die Gräber von 1914-1918, waren gewichtige Argumente für den französischen Vorstoß, die Fragen der Kriegsgräber über bilaterale Abkommen zu regeln.47 Diese zwischenstaatliche Lösung galt als Vorbild für weitere Abkommen, den Umgang mit den deutschen Kriegsgräbern im Ausland zu regeln. Jede Vereinbarung enthielt den Schutz der Ruhestätten und das dauerhafte Ruherecht für die Kriegstoten. Damit wurden die bisherigen diesbezüglichen Regelungen des Völkerrechts deutlich erweitert und der Schutz der Begräbnisplätze auf unbegrenzte Zeit festgelegt. Diese Praxis setzte sich nach dem Fall der Berliner Mauer auch in den ehemaligen sozialistischen Ländern 48 durch und wurde ebenfalls im Vertragswerk mit der Russischen Föderation angewandt. Die nach der Wende überraschend zügig erzielte Unterzeichnung des deutschrussischen Kriegsgräberabkommens war Resultat der Erfahrungen in der Kriegsgräberpolitik in Westeuropa. Auch das wiedervereinigte Deutschland war daran gelegen, zuerst das Abkommen mit Russland als dem größten und wichtigsten Staat der zerfallenen Sowjetunion zu schließen. Abkommen mit weiteren ehemaligen Sowjet-Republiken, wie der Ukraine und den baltischen Staaten, folgten einige Jahre später.49 Ein zusätzlicher Grund für den zügigen Abschluss und die baldige Umsetzung des Abkommens durch die Moskauer Regierung war die 46 47 48 49 Ebd. Böttcher 2016 – Geschichte der Kriegsgräberfürsorge in Deutschland, 242. Ebd., 243. Abkommen mit der Ukraine vom 29.05.1996, in Kraft getreten am 15.06.1997 (BGBl. 1998 II S. 190), mit Estland vom 12.10.1995 in Kraft getreten am 26.10.1996 (BGBl. 1997 II S. 1076), mit Lettland 24.01.1996, in Kraft getreten am 30.06.1997 (BGBl. 1997 II S. 1612) und Litauen vom 04.07.1996 in Kraft getreten am 30.8.1997 (BGBl. 1997 II S. 1776). Mit Belarus erfolgte im Jahr 1997 ein Abkommen, welches vom belarussischen Staat noch nicht ratifiziert wurde. (vgl. http://www.volksbund.de/kriegsgraeberstaetten.html, letzter Zugriff am 3. März 2018). 206 Angst, für die deutschen Kriegsgräber auf dem eigenen Territorium aufkommen zu müssen. Durch das Vertragswerk wurden die Finanzierung und die Verantwortung für Umbettung und Bau neuer Anlagen Deutschland übertragen. 50 Die Verantwortung der russischen Seite bestand lediglich darin, den Deutschen zu erlauben, Umbetter, Architekten und Bauingenieure nach Russland zu schicken. Der Vertrag scheint einen Schlussstrich unter die Jahrzehnte dauernden Verhandlungen um Zugang und Informationen zu Gräbern und Kriegstoten zu ziehen. Die Diskussionen um die Ruhestätten und die Gefallenen auf russischem Territorium, um Versöhnung und Verständigung, standen jedoch gerade erst am Anfang, wie die folgenden Abschnitte zeigen werden. Von der Ostsee bis zum Don – Arbeits- und Praxisalltag Mit dem Abschluss dieses Abkommens erhielt der Volksbund die benötigte gesetzliche Grundlage für seine Arbeit in Russland, der Zugang zu den Gräbern war juristisch abgesichert und ermöglichte ihm die Umsetzung des Auftrages der Bundesregierung auf dem Feld der Kriegsgräberfürsorge im Ausland. Anfangs waren die Verfahrenswege des Genehmigungsprozesses für Suche und Umbettung noch nicht festgelegt, insbesondere die Einrichtung einer Partnerorganisation (wie im Abkommen zugesichert) war noch nicht erfolgt, sodass die Volksbund-Mitarbeiter nicht in der Lage waren, ihre Arbeit in vollem Umfang durchzuführen. Gleichzeitig erschwerten die schlechten wirtschaftlichen Bedingungen in der neuen Russischen Föderation die Arbeit erheblich: Volksbund-Mitarbeiter wurden überfallen und ausgeraubt, die schwache Infrastruktur sowie das Fehlen von Kommunikations- und Finanzdienstleistern verzögerten oder verhinderten die Erledigung der Aufgaben erheblich.51 Zusätzlich beeinträchtigten die anhaltenden Grabplünderungen die Arbeit. Das Auswärtige Amt versuchte über seine Botschaft in Moskau, zuständige russische Stellen darauf hinzuweisen und Schutzmaßnahmen einzuleiten, 52 jedoch konnten die deutschen und auch die russischen Stellen nur wenig gegen die sogenannten ‚Schwarzen Grabräubern‘ 50 Elfie Siegel, Versöhnung über den Gräbern. Kriegsgräberfürsorge in Russland, Osteuropa 6 (2008): 307–16. 51 Volksbund an Auswärtiges Amt, 24. August1993 über aktuelle Arbeitsbedingungen und Probleme des Volksbundes in der Russischen Föderation, Vorstandsarchiv in der VolksbundBundesgeschäftsstelle, Ordner UdSSR Allgemein 1988-1991. 52 Auswärtiges Amt an Volksbund, 2. September 1993 wegen anhaltender Plünderungen der deutschen Gräber in der Russischen Föderation, Vorstandsarchiv in der VolksbundBundesgeschäftsstelle, Ordner UdSSR Allgemein 1988-1991. 207 ausrichten. Ab 1993 versuchten Volksbund-Mitarbeiter erstmals, alte Wehrmachtsgräber zu finden. Doch vor welcher Aufgabe der Volksbund und seine Helfer in Russland standen, zeigen die vielen, zum Teil von Hilflosigkeit zeugenden Berichte aus Russland über fehlende Zugänge und Straßen, überbaute oder geöffnete Gräber, nicht mehr zu lokalisierende ehemaligen Ruhestätten 53 sowie die nicht immer wohlwollenden Reaktionen seitens der Einheimischen. Dennoch konnten seit Beginn der Tätigkeit des Vereins in Russland 22 deutsche Soldatenfriedhöfe gebaut bzw. wiederhergestellt werden. Acht dieser Friedhöfe 54 befinden sich im Gebiet Kaliningrad (Kaliningrad, Baltijsk, Tschernjachowsk u.a.), drei im Gebiet Nowgorod (Korpowo, Nowgorod, Korostyn), zwei im Gebiet Smolensk (Smolensk/Nishnaja Dubrowinka und Duchowschtschina). Je einen Friedhof gibt es in den Gebieten Wolgograd (Rossoschka), Murmansk (Petschenga), Leningrad (Sologubowka), Twer (Rshew), Pskow (Sebesh), Kursk (Besedino), Krasnodar (Apscheronsk), Woronesch (Jemantscha) und Karelien (Salla).55 Die mit Abstand größten Anlagen befinden sich in Rossoschka (über 60.000 Gefallene), Sologubowka 56 (55.000 Gefallene) und Besedino (über 44.000 Gefallene). 53 Abteilung Bau und Pflege, Referat Friedhofsbau/-pflege Osteuropa, Bericht über Dienstreise 30. Juni -15. Juli 1994, Vorstandsarchiv in der Volksbund-Bundesgeschäftsstelle, Ordner UdSSR Allgemein 1988-1991. 54 Die Friedhöfe werden in der üblichen Schreibweise der Städte oder in der tradierten Form des Volksbundes Volksbund widergegeben. Z.B. Duchowtschina anstatt der transliterierten korrekten Form Duchovščina. 55 Information über die Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in der Russischen Föderation, Zusammenstellung für die Öffentlichkeitsarbeit des Volksbund-Büro Moskau, Mai 2017. 56 Nach Abschluss der Zubettungen werden auf dem Friedhof Sologubowka etwa 80.000 deutsche Soldaten ihre endgültige Ruhestätte erhalten haben. St. Petersburg-Sologubowka wird damit zur weltweit größten Kriegsgräberstätte. 208 (ABBILDUNG 25 STANDORTE DEUTSCHER SOLDATENFRIEDHÖFE IN RUSSLAND, KAPITEL 3.2.2) Abbildung 2: Standorte der größten deutschen Soldatenfriedhöfe in Russland, Quelle der Darstellung: Google Ó Die Arbeit der Kriegsgräberfürsorge wird seit 2000 durch eine eigene Volksbund-Vertretung in Moskau mit fünf Mitarbeitern gesteuert. Das Gesamtgebiet ist eingeteilt in fünf Bezirke (Nordwestrussland, Raum Smolensk, Kursk, Südrussland und Kaliningrad), die Umbettungen erfolgen durch je einen Bezirksleiter und – je nach Bedarf und Saison – weitere Hilfskräfte. Die Partnerorganisation Verein für die Kooperation von internationalen Soldatengedenkstätten, kurz ‚Verein russische Soldatengedenkstätten‘, arbeitet gemäß dem Abkommen in enger Abstimmung mit dem Volksbund. Die russische Institution, die im Laufe der 1990er Jahre ihren Betrieb aufnahm, kooperiert neben dem deutschen auch mit weiteren ausländischen Kriegsgräbervereinen aus Ungarn, Finnland, Italien usw. und hilft dem Volksbund u. a. bei der Beschaffung von Genehmigungen für Exhumierungen vor Ort und erteilt Bauaufträge an russische Firmen. Der Verein russische Soldatengedenkstätten erhält Zuschüsse aus dem Staatshaushalt der Russischen Föderation, ist aber ebenfalls auf Rechnung des Volksbundes tätig.57 57 Interview mit Peter Lindau, Volksbund Büro Moskau, 8. Dezember 2017. 209 (ABBILDUNG 26 GOLDSUCHER IN RUSSLAND, KAPITEL 3.2.2) Abbildung 3: „Goldsucher“ in Kaluga, Quelle: Zeitung Deventer Dagblad, 16. Juni 1993 (Vorstandsarchiv in der VolksbundBundesgeschäftsstelle, Ordner Russische Föderation Wojennyje Memorialy bis 1994) Die Kooperation zwischen dem Volksbund-Büro in Moskau und dem russischen Pendant verlief nicht ohne Streitigkeiten. Der Volksbund beschwerte sich beim Auswärtigen Amt über ungenügende Absprachen sowie unsorgfältige Aufgabenerledigung durch seinen Partner. 58 Der Verein russische Soldatengedenkstätten kritisierte wiederum die unabhängige und unabgesprochene Vorgehensweise des Volksbundes in Russland. 59 Trotz Unstimmigkeiten, fehlender Absprachen und Beschwerden auf Regierungsebene60 musste sich der Volksbund mit den Vorgaben des Kriegsgräberabkommens und damit auch mit seinem russischen Partner arrangieren, um seine Aufgaben in Russland erfüllen zu können. Das bereits angesprochene Problem des Vandalismus und der unrechtmäßigen Graböffnungen erschwerte ebenfalls die Arbeit des 58 Ohne Abstimmung mit dem Volksbund habe der Verein russische Soldatengedenkstätten Besprechungen mit Gebietsverwaltungen durchgeführt und daraufhin den Volksbund aufgefordert die Rechnungen zu bezahlen , vgl. Volksbund an Auswärtiges Amt, 12. Oktober 1998, Volksbund-Bundesgeschäftsstelle, Ordner Russland Schriftwechsel mit Behörden und Vermerke - 1998-2000 59 Ebd. 60 Verein russische Soldatengedenkstätten an Deutsche Botschaft Moskau, 8. Dezember 2000, Volksbund-Bundesgeschäftsstelle, Ordner Russland Schriftwechsel mit Behörden und Vermerke - 1998-2000. 210 Volksbundes und seiner Mitarbeiter. Insbesondere Freizeithistoriker und Waffenhändler suchten deutsche Gräber, um bei den Toten wertvolle Gegenstände, wie etwa Goldzähne oder Ringe, aber auch Orden und die Erkennungsmarken, zu finden (siehe Abbildung 3). 61 Ihre Funde verkauften sie auf Schwarzmärkten an Touristen oder an Sammler, für teilweise 150 $ pro gefundene Erkennungsmarke. 62 Die teilweise unkontrollierbaren und entlegenen Gebiete, in denen sich die Gräber befanden, boten den Grabräubern gute Möglichkeiten, ungestört nach wertvollen Gegenständen zu fahnden. Auch bei einer Entdeckung drohte den Grabsuchern keine Strafe wegen Störung der Totenruhe oder Vandalismus, da gemäß dem russischen Gesetz die deutschen Gräber nicht als Ruhestätten für Tote galten und die Räuber daher den Straftatbestand nicht erfüllten.63 Der Weg von der Besichtigung der ehemaligen Friedhofsanlagen der Wehrmacht über die Erteilung der Genehmigung von Umbettung und Bau bis hin zur Einweihungsfeier war mit vielen kleinen Schritten, Korrespondenzen sowie Verhandlungen mit Behörden verbunden. Die Hauptaufgaben des Vereins lassen sich in zwei Abschnitte unterteilen: Erstens die Sondierung und Prüfung von möglichen Gräbern auf Grundstücken sowie die darauffolgende Ausbettung64 bzw. Exhumierung der Gebeine, zweitens der Bau von Kriegsgräberstätten und die Einbettung der Toten. Bevor ein Volksbund-Mitarbeiter mit Spaten oder Bagger heranrückt, müssen sämtliche Eigentümer des jeweiligen Geländes und die zuständigen Behörden eingeschaltet und eine Genehmigung eingeholt werden. Außerdem ist die Existenz von möglichen Gasleitungen, Stromkabeln etc. zu prüfen, die bei den Erdarbeiten beschädigt werden könnten. Für die Ausbettung auf öffentlichen Grundstücken, z. B. in Parks, ist die Einholung einer Genehmigung einfacher zu erwirken als für privates Eigentum. Hier hilft das Kriegsgräberabkommen als Handlungsgrundlage für den Volksbund. Anschließend müssen dieser jedoch ebenfalls die Schäden, die durch die Exhumierung entstanden, wie zerstörte Rasen oder gefällte Bäume, bereinigen und etwaige Kosten erstatten.65 Bei privaten Grundstücken ist die Erlaubniserteilung mit anderen Erschwernissen verbunden. Die Eigentümer verweigern teilweise den Zugang und die Durchführung von 61 „Späte Kriegstrophäen“, Russischer Kurier, Nr. 21, 21.Dezember 1993, Pressemeldungen, Vorstandsarchiv in der Volksbund-Bundesgeschäftsstelle, Ordner St. Petersburg – Sologubowka. 62 Die Erkennungsmarken, mit eingestanzter individueller Nummer trugen die Soldaten um den Hals. Im Idealfall werden die Marken bei den Gebeinen gefunden, die eine Identifizierung des Toten möglich machen. 63 „Späte Kriegstrophäen“, Russischer Kurier, Nr. 21, 21.Dezember 1993, Pressemeldungen, Vorstandsarchiv in der Volksbund-Bundesgeschäftsstelle, Ordner St. Petersburg – Sologubowka. 64 Der Begriff Umbettung beinhaltet das Aus- und Einbetten, d.h. das Exhumieren und die Wiederbestattung der Gebeine. 65 Interview mit Peter Lindau, Volksbund Büro Moskau, 8. Dezember 2017. 211 Arbeiten auf ihrem Grundstück vollständig oder verlangen Entschädigungen in Form von Autos, Wohnungen in Moskau oder hohen Euro-Beträgen.66 Das folgende Beispiel aus dem Jahr 2007 zeigt die Schwierigkeiten bei der Erfüllung der Aufgaben der Gräberfürsorge: In der Stadt Porchow, im nordwestlichen Gebiet Pskov, befand sich unter dem örtlichen Fußballplatz ein ehemaliger Wehrmachts-Friedhof mit über 2.000 Gräbern. Seit 2002 bemühte sich der Volksbund um die Genehmigung, dort eine Ausbettung durchführen zu können. Einige Tote konnten neben dem Fußballfeld geborgen werden, eine vollständige Ausbettung hätte jedoch den Platz völlig zerstört. Als der lokale Fußball-Verband eine Rekonstruktion des Feldes plante, schaltete sich der Volksbund ein und strebte die Exhumierung aller Toten an unter finanzieller Beteiligung an der Instandsetzung des Fußballplatzes zu einem nachvollziehbaren Preis. Die Stadt verlangte dagegen über zwei Millionen Euro für die Erdarbeiten. Der Volksbund, der diese Summe nicht aufbringen konnte, und bot einen durchschnittlichen Betrag von ca. 15 bis 20 Euro pro geborgenem Soldaten.67 Die Verhandlungen mit den örtlichen Behörden stockten daraufhin. Man sei nicht „erpressbar“68, so der Volksbund. Die russische Seite wiederum argumentierte, die Deutschen seien „moralisch in der Pflicht“69 diese Summe aufzubringen, schließlich gehe es um einen Friedhof der Wehrmacht, der bereits während des Krieges auf einem bestehenden Fußballfeld angelegt worden sei.70 Schließlich erklärte sich der Volksbund mit der Zahlung von 10.000 Euro für die Bereinigung des Flurschadens einverstanden.71 Nachdem auch der Deutsche Fußballbund (DFB)72 mit einer Spende die Wiederherstellung des Platzes unterstützte, konnten die 2.464 Toten von dem Fußballfeld 73 auf den deutschen Sammelfriedhof in Sebesh überführt werden.74 Dieses Beispiel zeigt zwar einen komplexen und langwierigen Vorgang, in 90 % der Fälle wird 66 Telefoninterview mit Peter Lindau, Volksbund Büro Moskau, 5.August 2016. 67 Gespräch mit Vertretern des Russischen Fußballverbandes am 20. Juni 2007, mit VolksbundBüro Moskau, Volksbund-Bundesgeschäftsstelle, Länderakten Russische Föderation Allgemein 2000-2008. 68 Internes Papier, Situation Porkhov – Zusammenfassung, Volksbund-Bundesgeschäftsstelle, Länderakten Russische Föderation Allgemein 2000-2008. 69 Bericht über Treffen mit der Stadt Porkhov am 4. September 2007, Ebd. 70 Internes Papier, Situation Porkhov – Zusammenfassung, Volksbund-Bundesgeschäftsstelle, Länderakten Russische Föderation Allgemein 2000-2008. 71 Ebd. 72 DFB an Volksbund, 2. Oktober 2008, Spende von 10 000 für deutsche. Kriegstote im Stadion der Stadt Porkhov, Volksbund-Bundesgeschäftsstelle, Länderakten Russische Föderation Allgemein 2000-2008. 73 Kreisverwaltung Porkhov Gebiet Pskow an Volksbund , 12. Dezember 2007, VolksbundBundesgeschäftsstelle, Länderakten Russische Föderation Allgemein 2000-2008. 74 Presseinformation 15. Juli 2008, Volksbund-Bundesgeschäftsstelle, Länderakten Russische Föderation Allgemein 2000-2008. 212 jedoch eine Genehmigung für die Ausbettung erteilt und ein relativ zügiger Ablauf für die Volksbund-Aufgaben garantiert .75 Der Gesamtprozess von der Suche nach einem passenden Grundstück für den Bau von Sammelfriedhöfen bis hin zur Begleitung der Baumaßnahmen, der Gestaltung der Anlage etc. erforderte ebenfalls zahlreiche Behördengänge. Die Partnerorganisation Verein russische Soldatengedenkstätten stellte in vielen Fällen den Kontakt zu Gemeinden, Kreisen und Städten her, jedoch lag es an der deutschen Organisation, die Details und die Kosten für den Bau festzulegen. Die Genehmigung für eine Ausbettung, die höchstens einige Wochen dauert, war schneller zu erlangen und für die russischen Behörden leichter zu gewähren als für den Bau eine dauerhafte Anlage für die Wehrmachtstoten mit einem permanenten Ruherecht. Mitunter konnte die Suche nach einem passenden Gelände, für das die betreffende Gemeinde auch ihr Einverständnis gab, einige Jahre in Anspruch nehmen. Die Errichtung der fünf großen Sammelfriedhöfe, die letztendlich in Russland entstanden sind, war von zahlreichen Verzögerungen, Unstimmigkeiten und Protesten begleitet. Die Grundstücke lagen meist abseits von großen Zentren, in kleineren Dörfern und Siedlungen, an Abhängen, auf sumpfigen Untergrund – nicht unbedingt geeignet für Friedhöfe und Gräber mit menschlichen Überresten. Aber für diese Grundstücke war es einfacher, eine Genehmigung zu erlangen, als für attraktiver gelegene Stätten in der Nähe von wichtigen Orten oder Wohnsiedlungen. Einige Plätze, die zur Diskussion standen, empfanden die Einheimischen als zu ‚russisch‘, um darauf einen deutschen Soldatenfriedhof zu errichten. In der Kleinstadt Gagarin etwa erhielt der Volksbund keine Baugenehmigung. 76 Ein Ort, der nach dem berühmten sowjetischen Kosmonauten benannt wurde, eigne sich nicht für eine Ruhestätte deutscher Gefallener.77 In anderen Gemeinden genügte bereits das ‚Nein‘ eines Kriegsveteranen im Stadtrat für das ‚Aus‘ deutscher Bauprojekte.78 Oder ein Bürgermeister befürchtete, nicht wiedergewählt zu werden, falls er dem deutschen Vorhaben zustimmte.79 75 Telefoninterview mit Peter Lindau, Volksbund Büro Moskau 5.August 2016. 76 Interview mit Peter Lindau, Volksbund Büro Moskau, 8. Dezember 2017. 77 Der Volksbund plante für den Raum Smolensk einen Sammelfriedhof in der Kleinstadt Gagarin anzulegen. Der berühmte sowjetische Astronaut Juri Gagarin wurde in der Nähe geboren und zu seinen Ehren trägt der Ort seinen Namen. Die Stadt lag günstig an Hauptstraßen MoskauSmolensk, und war für einen Sammelfriedhof daher ideal, jedoch zogen sich die Verhandlungen lange hin, schließlich lehnte die Tochter des Astronauten öffentlichkeitswirksam den Bau des deutschen Friedhofes ab. Ein deutscher Soldatenfriedhof in der Stadt, welche den Namen eines der berühmtesten Helden der Sowjetunion trägt, schien unmöglich. Letztendlich baute der Volksbund den Sammelfriedhof im Raum Smolensk im Dorf Duchowtschina. 78 Telefoninterview mit Peter Lindau, Volksbund Büro Moskau, 5.August 2016. 79 Interview mit Peter Lindau, Volksbund Büro Moskau, 5. September 2017. 213 Neben diesen Schwierigkeiten, ein passendes Grundstück zu finden und eine Genehmigung für den Bau zu erhalten, gab es auch einige Beispiele für wohlwollende Unterstützung seitens der russischen Behörden und Einheimischen. Der Bau des Friedhofes in Kursk (Besedino) war zwar von zahlreichen Protesten begleitet, jedoch setzte sich ein Veteran Mikhail Bulatov sehr für das deutsche Projekt ein. Der über 90-jährige, dekorierte ‚Held der Sowjetunion‘, sprach sich in der Öffentlichkeit für den Bau aus. Die Realisierung des Bauvorhabens für über 50.000 Tote war auch dem freundschaftlichen Verhältnis des Kursker Bürgermeisters mit dem Volksbund-Präsidenten Reinhard Führer zu verdanken.80 Durch die engen persönlichen Kontakte, gegenseitigen Einladungen und Besuche und gemeinsame Jugend- und Bildungsprojekte konnte der Volksbund einige Vorhaben vorantreiben. Zusätzlich gab es auch Unterstützungsleistungen in Form von Geld- und Sachspenden. 81 Die vom Volksbund so bezeichnete ‚humanitäre Hilfe‘ bestand etwa in der Zurverfügungstellung von Rollstühlen, medizinischem Bedarf für Veteranen,82 dem Bau von Spielplätzen oder Straßen oder auch aus der Hilfe bei der Schicksalsklärung sowjetischer Kriegstoter. 83 Sicherlich trugen die Spenden zum Teil zur Überzeugung der russischen Stellen bei oder beschleunigten die Prozesse bei Genehmigungs- und Bauvorhaben, in den Augen von Kritikern waren sie jedoch weniger humanitäre Hilfe, sondern kamen Reparations- bzw. Entschädigungszahlungen seitens Deutschlands gleich und werden kontrovers diskutiert. Die seitens des Bürgermeisters oder des Rajons erteilten Genehmigungen enthalten häufig zusätzliche Auflagen, z. B. bzgl. der Höhe der Kreuze oder der Namensbeschriftung auf den Stelen. Beim Volksbund ist es üblich, die Gefallenen mit ihrem Geburts- und Sterbedatum und ihrem Dienstrang aufzuführen. In Russland dagegen werden die Namen der Gefallenen ohne Dienstrang aufgelistet. 84 Die Vermeidung der Dienstränge, insbesondere der SS-Ränge, ist eine zentrale Bedingung beim Bau der deutschen Anlagen im Land. Auch die Einzelgrabkennzeichnung, wie auf den Kriegsgräberstätten in Westeuropa üblich, wurde in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion 80 Interview mit Dimitri D. Chapij, Volksbund Moskau 04. August 2017. 81 Bau von Jemantscha im Oblast Woronesch war mit negativer Presse- und Fernsehauftritten von Kriegsveteranen verbunden. Außerdem erfolgten zahlreiche Spenden von Angehörigen, wie etwa ein Kinderspielplatz für das Dorf, vgl. Verein russische Soldatengedenkstätten an Volksbund, 31.Januar 2005, Geschäftsunterlagen Volksbund-Büro Moskau, Ordner Woronesch. 82 Geschäftsunterlagen Volksbund-Büro Moskau, Ordner Russische Föderation Wojennyje Memorialy bis 1994. 83 Während Feier zum Ende des Krieges, bei einer Kranzniederlegung, überreichten Vertreter des Volksbundes offiziell Daten mit 3000 aus der Gegend stammenden sowjetischen Kriegsgefangenen, die in Deutschland starben, wurde unter Beifall angenommen, Dienstreisebericht, Kursk, 7.-9. Februar 2006, Vorstandsarchiv in der VolksbundBundesgeschäftsstelle, Ordner Russland, Ostpreußen – Verschiedenes. 84 Interview mit Peter Lindau, Volksbund Büro Moskau, 8. Dezember 2017. 214 nicht angewandt. Die Einzelgräber sind größtenteils unmarkiert, nur einzelne Symbolkreuze und Namensstelen weisen auf die Existenz eines Friedhofes hin. Das Fehlen der Einzelkreuze ist auf die Kosten und den Platzmangel zurückzuführen. Bei über 50.000 Toten ist die finanzielle und räumliche Belastungsgrenze schnell erreicht. Doch das Fehlen der Einzelgrabkennzeichnung liegt vor allem an den Befindlichkeiten der russischen Behörden, welche Sorge hatten, die deutschen Kriegsgräberstätten würden sich in „Heldengedenkstätten“ verwandeln, wenn jeder Gefallene ein eigenes Grabkreuz erhielte.85 Der Volksbund musste also Mittel und Wege finden, die Gefühle und Bedenken der russischen Bevölkerung zu respektieren, die Auflagen zu erfüllen und dennoch seine Ziele und Aufgaben bei Exhumierung und Bau zu erledigen. Russische Stimmen - Zusammenarbeit und Schwierigkeiten mit russischen Behörden, Bevölkerung und Öffentlichkeit Seit Beginn seiner Arbeit versuchte der Volksbund, sich in Russland mit Informationskampagnen zu positionieren, aufzuklären und um Unterstützung zu werben. Mit Flyern, Dokumentationsbänden über die sowjetischen Gräber in Deutschland und insbesondere mit Treffen mit Kriegsveteranen versuchte er, die russischen Einwohner für sich zu gewinnen.86 Der Kasseler Verein agierte auch in Russland unter seinen Leitsätzen ‚Versöhnung über den Gräbern‘ und ‚Mahnung zum Frieden‘ und versuchte, mit diesen Verständigungsgedanken seine Aufgabe anzugehen. Das auf christlicher Überzeugung beruhende Ziel des Volksbundes, jedem Gefallenen ein Begräbnis zu ermöglichen und die Toten ohne Unterschied bzgl. ihrer Herkunft oder Taten zu behandeln, stößt auch auf Unverständnis und Widerstand in Russland. Nicht alle wollten ‚den Deutschen‘ die Hand über den Gräbern zur Versöhnung reichen oder mit dem Volksbund zusammenarbeiten. Ohne die Unterstützung von lokalen Behörden, Veteranen und Partnern wäre eine Durchführung seiner Aufgaben andererseits nicht immer möglich. Das Wohlwollen der russischen Stellen ist teilweise ausschlaggebend für Erfolg oder Misserfolg der Gräberfürsorge. Die Reaktionen der Amtsträger reichen von entschiedenen Protesten über Nicht-Bearbeitung von Anträgen der deutschen Seite bis hin zu Unterstützungsaktionen zu Gunsten deutsche Friedhöfe. Bereits fast ein Jahrzehnt vor Beginn der Arbeit der deutschen Gräberbeauftragten schrieb 1983 die Zeitung 85 Siegel 2008 – Versöhnung über den Gräbern, 315. 86 Vermerk, 22. April 1993, Öffentlichkeitsarbeit zur Vorbereitung der Bevölkerung in Russland auf Aktivitäten des Volksbund, Vorstandsarchiv in der Volksbund-Bundesgeschäftsstelle, Ordner UdSSR Allgemein 1988-1991. 215 ‚Tambowskaja Prawda‘, 87 der „einzige Weg“ in dieser Frage, sei die „Zusammenarbeit“, wobei sie das Vorliegen einer „Feindseligkeit“ zwischen Deutschen und Russen verneinte und die aufgeladene Beziehung mit „Vorsichtigkeit“ begründete.88 Nach der Unterzeichnung des Abkommens und dem Beginn der Suche nach alten Friedhöfen und Gräbern der Wehrmacht reagierten die lokalen Behörden und vor allem die Bevölkerung sehr unterschiedlich auf die Deutschen. Die stärksten Reaktionen folgen meist auf die Bekanntgabe eines geplanten Friedhofsbaus auf lokaler Ebene. In Zeitungen, Versammlungen, Flyern, Blogs und Briefen an den Volksbund oder die russischen Behörden äußern Bürger ihre Besorgnis über die deutschen Gräber. In Kursk etwa wurde der Bau der deutschen Anlage in Besedino als „Heimatverrat“89 betitelt. Der Vorwurf lautete, die Behörden würden „das Gedenken unserer [der russischen, Anm. d.Verf.] Vorfahren verkauf[en]“. 90 Fast jede Zeitung in der Region meldete negative Äußerungen über Besedino. 91 In einer Versammlung der ultranationalistischen Partei LDPR 92 wurde sich über das „faschistische Memorial“ beschwert, welches ein Schlag in das Gesicht der Veteranen sei und gefordert, die Deutschen sollten die „Gebeine des faschistischen Abschaums“ nach Deutschland wieder mitnehmen.93 Der Gouverneur des Kursker Oblastes war ebenfalls anwesend und versuchte, die Versammelten aufzuklären und zu beruhigen.94 Diese Versammlung blieb jedoch ein Einzelfall in Kursk. Von den im wesentlichen guten Beziehungen und Kontakten zu Gouverneur, Bürgermeister und v. a. den Veteranen wurde bereits berichtet. Die weitaus größten Proteste und meisten Reaktionen verursachte in den letzten Jahren der Bau des Sammelfriedhofes in Duchowtschina, im Oblast Smolensk. Von einer lokalen Zeitung mit Bewohnern kurz vor der Eröffnung geführte Interviews zeigen ein zum Teil weit auseinandergehendes Meinungsbild. Für Jewgeni aus dem Dorf Duchowtschina bedeutet der deutsche Friedhof „Krieg für unsere Seelen“, der Einwohner Hardkvenon vergleicht die gefallenen Wehrmachtssoldaten mit „faschistischen bösen Geistern“. 95 87 Hier wird die Translation aus der Quelle verwendet. 88 „Der einzige Weg – Die Zusammenarbeit“, Tambowskaja Prawda, 9. September 1983, Volksbund-Archiv A 100.778. 89 „Verzeihen heißt nicht rechtfertigen“, Horoschie Nowosti (deutsche Übersetzung), 16. August 2005, Geschäftsunterlagen Volksbund-Büro Moskau, Ordner Presse Volksbund Moskau. 90 Ebd. 91 Stadtverwaltung Kursk an Volksbund-Büro Moskau, März 2005, Vorstandsarchiv in der Volksbund-Bundesgeschäftsstelle, Länderakten Russische Föderation Allgemein 2000-2008. 92 ЛДПР (Либерально-Демократическая Партия России). 93 Stadtverwaltung Kursk an Volksbund-Büro Moskau, März 2005, Vorstandsarchiv in der Volksbund-Bundesgeschäftsstelle, Länderakten Russische Föderation Allgemein 2000-2008. 94 Ebd. 95 Olga Tjagnibeda und Anto Rasmachnin, Žiteli Duchowtschiny: Esli fažistskoe kladbie poctrojat, zdes načnetsja vojna, Svobodnaja Presse, 16. April 2010 https://svpressa.ru/war/article/24057/ (letzter Zugriff 21.November 2017). 216 Der gesamte Bau in dem Dorf bei Smolensk erscheint den Bewohnern als eine Art „Gotteslästerung“.96 Die Diskussion um den Umgang mit deutschen Gefallenen lösen auch Kritik an der Behandlung der Toten der Roten Armee aus. Teilweise kommt in den Antworten der Einheimischen die Scham über die schlichte Bestattungspraxis für die eigenen Gefallenen zum Vorschein. Während die Deutschen in einem Sarg beigesetzt werden und identifiziert werden können, verbleibt der Großteil der sowjetischen Toten namenlos in Massengräbern. 97 Der deutsche Friedhof in Besedino „wird immer Russen daran erinnern, dass es keine ordentlichen Gräber für sowjetische Soldaten gibt“,98 so ein Artikel der Zeitung ‚Westnik‘. Auch bezüglich der sowjetischen Gräber in Deutschland wurden sich die Bewohner der Unterschiede bewusst. „Zu unserer Schande sind die Gräber der sowjet. Soldaten in Deutschland besser gepflegt als in Russland“, 99 so ein Statement aus dem Jahr 2012 in der ‚Kurskaja Pravda‘. Die als ungleich empfundene Behandlung von Siegern und Besiegten verstärkt die Ressentiments unter den Einheimischen. Der Hinweis auf den Umgang mit sowjetischen Friedhöfen in Deutschland wirkt aber auch als ‚Türöffner‘ und führte zu einem Entgegenkommen in Besedino. „Ich war in Deutschland und sah, wie sorgsam die Deutschen russische Gräber pflegen. Warum sollen wir ihnen keine Möglichkeit geben, ihre Toten zu finden und würdig zu begraben?“, 100 fragte ein Einwohner. Andere Stimmen fordern die Einhaltung der völkerrechtlichen Bestimmungen des Abkommens zur Kriegsgräberfürsorge in Russland. 101 An die positive Haltung und Unterstützung gegenüber dem Volksbund sind häufig Bedingungen geknüpft. Es dürfe niemals „Gleichheit herrschen [zwischen] den Besiegten und den Siegern“, so der Veteranenrat der Stadt St. Petersburg 96 Ebd. 97 Die Identifizierungsquote bei sowjetischen Toten liegt nur bei 1 oder 2 %, vgl. „Die Toten tuen uns doch nichts“, Der Spiegel 43/1998 sowie Interview mit Jurij Nikolajevič Kažkin (Museumsleiter in Gremyach'ye und Freiwilliger bei Exhumierungen von sowjetischen Gefallenen im Oblast Woronesch), 24. November 2017. 98 Artikel ij Westnik, 2. März 2005, Gesammelte Pressemeldungen über Besedino, in Vorstandsarchiv in der Volksbund-Bundesgeschäftsstelle, Länderakten Russische Föderation Allgemein 2000-2008. 99 Vladimir Sogachev, „Narodnij Sajuz president Furer iščet soldat v Kurske“, 19. Mai 2012, Kurskaja Pravda. 100 „Verzeihen heißt nicht rechtfertigen“, Horoschie Nowosti (deutsche Übersetzung), 16. August 2005, Geschäftsunterlagen Volksbund-Büro Moskau, Ordner Presse Volksbund Moskau. 101 Deutsche Botschaft Moskau an das Auswärtige Amt Berlin bezüglich eines am 29. Dezember 1992 erschienenen Artikels in der Tageszeitung Nesawissimaja Gazeta über die deutschen Gräber des Zweiten Weltkrieges, 19. Januar 1993, Vorstandsarchiv in der VolksbundBundesgeschäftsstelle, Ordner Russland, Ostpreußen – Verschiedenes. 217 bezüglich des Baus der Kriegsgräberstätte Sologubowka.102 Der Einwand der Veteranen richtete sich an die Zahl der deutschen Friedhofsanlagen und die Höhe der Kreuze. Die Anzahl der deutschen Begräbnisstätten dürften demnach niemals die der sowjetischen Monumente überschreiten und die deutschen Kreuze nicht höher als die russischen sein.103 Neben allen Protesten und Zuspruch kam eine Umfrage der Wochenschrift ‚Shitijo bytijo‘ im Oblast Kursk zu dem Schluss, dass die Bevölkerung mehrheitlich entweder für den deutschen Friedhof stimmte104 oder dem Vorhaben neutral gegenüberstand.105 Wie die Zitate und Ausschnitte aus den Meinungsumfragen zeigen, reichten die Reaktionen von Gleichgültigkeit über hitzige Debatten und Proteste bis hin zu Verständnis und Unterstützung. Die Ablehnung von deutschen Gräberanlagen ist deutlich auf die Erfahrungen des Leids und des millionenfachen Todes durch den deutschen Angriffs- und Vernichtungskrieg zurückzuführen. Bei vielen Einwohnern weckte die Exhumierung der Toten die Erinnerung an die Kriegsjahre und die Vorurteile gegenüber den deutschen Soldaten. Der Bau von großen Anlagen und die Wiederbestattung von seitens der russischen Bevölkerung als ‚Faschisten‘ bezeichneter Gefallener kollidierte mit dem offiziellen Narrativ des Großen Vaterländischen Krieges. Die im Vergleich zum Umgang mit den sowjetischen Toten als vorteilhaft und ungleich empfundene Behandlung deutscher Toter bzgl. finanziellem, personellen und sachlichem Aufwand wurde von vielen Russen, Älteren wie Jüngeren, als Affront betrachtet. Die gefallenen Soldaten der Wehrmacht gelten in ihren Augen noch immer als Feinde, denen, auch im Tod, das Existenzrecht aberkannt wird.106 „FEIND BLEIBT FEIND, AUCH WENN ER TOT IST“ „Feind bleibt Feind, auch wenn er tot ist“, 107 dieser zur Zeit der Sowjetunion verwendete Ausspruch spiegelte auch in den 1990er und 2000er Jahren eine weit verbreitete Meinung über die Toten der Wehrmacht in Russland wider. Eine derartige Einstellung ist in vielen 102 Positionspapier vom „Rat der gesellschaftlichen Vereinigung der Veteranen der Stadt Sankt Petersburg und des Leningrader Gebietes zum Problem der Versöhnung zwischen den Kriegsveteranen der deutschen Wehrmacht und den Veteranen des Großen Vaterländischen Krieges 1941-1945“, 20. Mai1999, Vorstandsarchiv in der Volksbund-Bundesgeschäftsstelle, Ordner Russland Schriftwechsel mit Behörden und Vermerke - 1998-2000. 103 Ebd. 104 Zum deutschen Soldatenfriedhof in Besedino, Shitijo bytijo, 1. – 7. März 2005 (deutsche Übersetzung), Vorstandsarchiv in der Volksbund-Bundesgeschäftsstelle, Länderakten Russische Föderation Allgemein 2000-2008. 105 Vladimir Sogachev, „Narodnij Sajuz president Furer iščet soldat v Kurske“, 19. Mai 2012, Kurskaja Pravda 106 Glezerov 2006 – Ot Nenavisti k Primireniju. Neizvestnyj o Vojne Pered Leningradom, 164. 107 „Zu Sowjetzeiten hat sich niemand um deutsche. Friedhöfe gekümmert. Es galt „Feind bleibt Feind – auch wenn er tot ist“, „Die Toten tuen uns doch nichts“, Der Spiegel 43/1998. 218 Regionen des ehemaligen Kriegsgebietes anzutreffen und äußert sich häufig in einer ablehnenden Haltung der lokalen Bevölkerung. Der Umgang mit den gegnerischen Toten ist während und nach jeder Kampfhandlung eine schwierig zu lösende Aufgabe. In der Vergangenheit wurden die eigenen Toten naturgemäß, v. a. bei einem Sieg, bevorzugt behandelt, ordentlich bestattet und geehrt. Gefallene Gegner wurden, falls überhaupt, von den Schlachtfeldern aus Hygienegründen entfernt und in Massengräbern beigesetzt.108 Die Kämpfenden nutzten feindliche Tote als Instrumente für Propaganda, z. B. um die gegnerische Armee oder Zivilisten einzuschüchtern. Die Wehrmacht ließ in Frankreich und anderen Gebieten Partisanen als Warnung öffentlich hinrichten und am Galgen hängen. 109 In anderen Kriegen, wie in Algerien oder Vietnam, wurden die Gegner verstümmelt, geschändet oder Körperteile als Trophäen ausgestellt, 110 um die Toten zu erniedrigen und Lebende zu demoralisieren, wie die Beispiele aus verschiedenen Kriegen demonstrieren.111 Die Entwürdigung der gefallenen Gegner oder das „Töten der Toten“,112 wie Capdevila und Voldmann es bezeichnen, beinhaltet neben der Schändung der Körper auch die Zerstörung ihrer Ruhestätten, den Diebstahl ihrer Identität oder die Verweigerung jedweder Gedenk- oder Ehrungspraktiken. Die gezielte Andersbehandlung der Leichen von Gegnern lässt sich in so gut wie allen Epochen bei gewaltsamen Auseinandersetzungen finden. Die bewusste Unterscheidung der Toten und die „Entmenschlichung des Gegners“ 113 gipfelte auf dem europäischen Kontinent in der kompletten Auslöschung der jüdischen Opfer im Holocaust mittels der Brennöfen in den Vernichtungslagern. Die Schaffung von Ruhestätten wurde ihnen damit gänzlich verweigert. 114 108 Beispielsweise, im Ersten Weltkrieg sammelten die britischen Gräberkommandos, die feindlichen Toten (also die deutschen Gefallenen) in Säcken und warfen sie in Massengräber, vgl. Paul Gogh, The Living, the Dead and the Imagery of Emptiness and Re-appearance on the Battlefields of the Western Front; in: Avril Maddrell und J D Sidaway ( Hrsg.), Deathscapes. Spaces for Dying, Mourning and Remembrance (Farnham, 2010), 267. 109 Tim Ohnhäuser, Beweisen, Abschrecken, Legitimeren. Zum Einsatz der Leiche als Waffe in kriegerischen Auseinandersetzungen, in: Dominik Groß und Jasmin Grande (Hrsg.), Objekt Leiche. Technisierung, Ökonomisierung und Inszenierung toter Körper (Frankfurt a.M.: Campus-Verlag, 2010), 254. 110 Rass und Lohmeier 2010 – Der Körper toter Soldaten, 319. 111 Luc Capdevila und Daniele Voldman, War dead. Western societies and the casualties of war (Edinburgh: Edinburgh University Press, 2006), 86. 112 „Killing the dead“, Ebd., 90. 113 Rass und Lohmeier 2010 – Der Körper toter Soldaten, 319. 114 Die Verweigerung einer ordentlichen Beisetzung lässt sich jedoch auch in anderen Zusammenhängen finden. So etwa wurde den Verurteilten in den Nürnberger Prozessen ein ordentliches Begräbnis nicht gestattet. Die Leichen der deutschen Kriegsverbrecher wurden nach der Exekution verbrannt und dann anonym verstreut, vgl. Louis-Vincent Thomas, Rites de mort. Pour la paix des vivants (Paris: Fayard, 1985), 117., zitiert nach Capdevila und Voldman 2006 – War dead, 32. 219 Der Umgang mit den deutschen Toten in der Sowjetunion ist mit den Verbrechen der Nationalsozialisten selbstverständlich nicht zu vergleichen. In deutlich abgeschwächter Form wird jedoch auch durch gezielte Andersbehandlung oder Störung der Totenruhe (Überbauung und Planierung von Gräbern usw.) eine bewusste Unterscheidung zwischen Kriegstoten vorgenommen. Ein systematisches Ignorieren oder eine gezielte Entwürdigung deutscher Kriegstoter kann und soll der Sowjetunion bzw. Russland dabei nicht unterstellt werden. Auch das Öffnen der Gräber und die Plünderung der Leichen kurz nach dem Krieg geschah aus der Not heraus. Das Überleben war wichtiger als die Pietät für die Toten, 115 so die nachvollziehbare Meinung. Jedoch ist die Graböffnung ein noch bis heute verbreitetes Phänomen und das Vorgehen privater Suchmannschaften, die auf der Suche nach sowjetischen Soldaten für deren Bestattung auf deutsche Gefallen stoßen, ist zum Teil und wird kontrovers diskutiert. Immer wieder gibt es Berichte, dass deutsche Gebeine achtlos zur Seite geworfen werden, während ihre Waffen, Orden und Erkennungsmarken für die private Sammlung oder den Schwarzmarkt aufgehoben werden. 116 Doch auch gegenteilige Nachrichten sind zu lesen: So haben Kadetten der russischen Armee im April 2016 bei einer Suchaktion Gebeine deutscher Soldaten im Rostower Gebiet gefunden und diese zur Bestattung an den Volksbund weitergegeben.117 Meldungen von „Schändungen“ sowjetischer Gräber im Ausland, wie z. B. im Zusammenhang mit der antikommunistischen und antisowjetischen Haltung der nationalistischen Regierung Polens, verursachten in Russland einen großen Aufschrei.118 Daran wird deutlich, dass die Toten der Roten Armee, die der Seite des Siegers, in diesem Diskurs als wertvoller betrachtet wurden als andere Tote, allen voran die Wehrmachtstoten und die Gefallenen ihrer Verbündeten. 119 Die wesentliche Unterscheidung zwischen den Toten und die Abgrenzung zu den eigenen Helden, den 115 Interview mit Jurij Nikolajevič Kažkin, 24. November 2017. 116 So etwa im Raum Woronesch, vgl. ebd. 117 Meldung Volksbund „Kadeti našli ostanki nemeckich soldat (2016 g.), http://www.volksbundumbettung-oe.de/novosti/kadety-nashli-ostanki-nemeckikh-soldat-2016-g.html (letzter Zugriff am 20. Dezember 2017). 118 Vandaly oskvernili kladbišče sovetskich soldat v Polše, NTV Russland, 9. August 2016, http://www.ntv.ru/novosti/1649622/ (letzter Zugriff 21. November 2017). 119 Darunter Spanier, Ungarn, Italiener und weitere Freiwillige. 220 sowjetischen Kämpfern, ist noch immer in den Köpfen der Bevölkerung fest verankert.120 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK Die verschiedenen Reaktionen und Stimmen zeigen die Schwierigkeiten im Umgang mit den deutschen Gefallenen in Russland, sowohl für die Einheimischen wie auch für die Aufgabenerledigung durch den Volksbund selbst. Die Verhandlungen der Bundesrepublik und des Volksbundes mit der Sowjetunion über den Zugang zu deutschen Gräbern, Besuchsgenehmigungen und Informationen zu verstorbenen deutschen Kriegsgefangenen zogen sich jahrzehntelang in Mikroschritten hin, bis schließlich die politischen Geschehnisse dem Volksbund entgegen kamen und das Verhandlungsergebnis im Kriegsgräberabkommen festgehalten wurde. Trotz der Absicherung durch diesen Vertrag begannen die Verhandlungen auf lokaler Ebene immer wieder aufs Neue. Jeder neu zu bauende Friedhof, jede Exhumierung musste erneut, wie in der Diplomatie üblich, debattiert werden. Der Volksbund war aufgefordert, einen Mittelweg zwischen seiner Aufgabenerfüllung und den russischen Vorbehalten zu finden. Anfang der 1990er Jahre stand nicht nur die deutsche Seite vor einer großen Aufgabe, auch Russland musste sich erstmals seit Kriegsende der Frage nach dem Umgang mit ausländischen Kriegstoten stellen. Die Diskussion um die deutschen Toten und ihre Sichtbarmachung durch die Exhumierung und den Bau neuer Friedhöfe riss alte Wunden bei der russischen Bevölkerung auf. Die sterblichen Überreste der ehemaligen Feinde weckten bei Einheimischen Erinnerungen an den deutschen Angriff, die Besatzung und Kriegsverbrechen. Die Gebeine der Faschisten, wie die Teilnehmer des Krieges der nationalsozialistischen Wehrmacht noch immer in Russland genannt werden, stehen bis heute für das „moralische Trauma für die Bevölkerung“121 sowie gleichzeitig für die leidvolle Erinnerung, dass das Schicksal der eigenen Angehörigen nicht geklärt ist und für sie keine Ruhestätten zum Trauern geblieben sind. Die Diskussion um die deutschen Gefallenen zeigt das große Bedürfnis nach Aufklärung der eigenen Verluste. Eine kritische Aufarbeitung der 120 In der Organisationsstruktur der Gräberfürsorge in Russland, hat die russische Regierung eine Trennung für die eigenen und feindlichen/ausländischen durchgeführt. Für die ausländischen Toten ist wie bereits erwähnt der Verein russische Soldatengedenkstätten aktiv, der sich z.B. auch um die ungarischen und japanischen Gefallenen kümmert und für die Toten der Roten Armee ist obd Memorial zuständig, (eigentlich eine Datenbank) direkt beim Verteidigungsministerium in Moskau, vgl. Gabriela Popa, War Dead and the Restoration of Military Cemeteries in Eastern Europe, History and Anthropology. 24, no. 1 (2013): 24. und https://www.obd-memorial.ru/html/about.htm (06. März 2018). 121 Ivonavič Pjotr Cukanov, Centra Patriotičeskogo Vospitanija Mologeži, Izvestija Jugo-Zalagnogo Gocuduarctvennogo Universiteta. Serija: Istorija i Pravo 4 (2014): 148. 221 Kriegsgeschichte abseits von Heldenlegenden war lange nicht möglich, v. a. nicht in der Sowjetunion. 122 Die Konfrontation mit den deutschen Gefallenen machte diese Lücke umso deutlicher. Nicht nur in der Kriegsgeneration weckten die deutschen Kriegsgräberstätten Ablehnung und Bedenken, auch im Rahmen der seit 2000 zunehmend geführten Debatte um Patriotismus und Nationalismus wird dem deutschen Gefallenengedenken auf russischem Boden mit Misstrauen begegnet.123 Die Überzeugung des Volksbundes, jeder Kriegstote, ohne Unterschied und unabhängig von seiner Nationalität oder seinen Taten, habe aus christlicher Perspektive einen Anspruch auf ein Grab, stieß auf Unverständnis und Ablehnung in den russischen Gemeinden, v. a. bei der älteren Bevölkerung.124 Auch die unter der Überschrift der Versöhnung und des Friedens erfolgte Volksbund-Arbeit trug nicht immer zum Erfolg bei. Im Kriegsgräberabkommen heißt es gezielt „[...] in dem Bewusstsein, dass die Pflege der Gräber der Kriegstoten auf deutschem und russischem Boden einen konkreten Ausdruck der Verständigung und der Versöhnung zwischen dem deutschen Volk und den Völkern der russischen Föderation darstellt [...]“ 125 wurde der Bau der deutschen Soldatenfriedhöfe vorangetrieben. Doch die vom Abkommen oktroyierte Versöhnung zwischen Russen und Deutschen wurde nicht in allen Bereichen der ehemaligen Kriegsgebiete in Russland anerkannt, obwohl auch viele Russen gerade die Zusammenarbeit mit den Deutschen als die wahre Versöhnungsarbeit und Kriegsaufarbeitung betrachteten.126 Während die meisten gegen die Exhumierung der Gefallenen nichts oder wenig einzuwenden hatten und, mehr noch, froh über die Entfernung von Wehrmachtsgebeinen aus öffentlichen Parks und Plätzen waren, bestand das größere Problem in der Sorge um den Bau von vermeintlich faschistischen Heldengedenkstätten. Die Arbeit des Volksbundes wird Jahr um Jahr weniger, die Exhumierungsquote sinkt seit den 1990er kontinuierlich. Der Bau von Sammelfriedhöfen ist abgeschlossen. Die Friedhöfe aber bleiben gemäß dem Abkommen dauerhaft erhalten. Wie die Politik der Gräber oder der Umgang mit den deutschen Ruhestätten in Zukunft, etwa in 100 Jahren, aussehen könnte, ist nicht vorhersehbar. Die deutschen Soldaten und ihre Gräber trugen nach Kriegsende für die deutsch-russischen Beziehungen zu einer Inszenierung der Versöhnung und Annäherung beider Länder bei, 122 Lev Gukov, Die Fesseln des Sieges. Russlands Identität aus der Erinnerung an den Krieg,” Osteuropa 55 (2005): 56–73. 123 Siegel 2018 – Versöhnung über den Gräbern, 308. 124 Ebd., 310. 125 Deutsch-Russisches Abkommen über Kriegsgräberfürsorge (BGBl. 1994 II S. 598 ff). 126 Cukanov 2009 – Dejatelnost Poiskovo Kraevedčeskich Obščestvennych Organizacij CentralnoČernozemnogo Regiona, 160. 222 während für andere die Gebeine der Soldaten eine leidvolle Erinnerung an die Kriegszeit darstellen. 223 3.2.3 EXHUMIERUNGSPRAXIS DES VOLKSBUNDES GEPLANTE VERÖFFENTLICHUNG im Tagungsband KONFLIKTLANDSCHAFTEN: MILITÄRGESCHICHTE IM INTERDISZIPLINÄREN DIALOG, Arbeitskreis Militärgeschichte e.V. in Kooperation mit der Arbeitsgruppe Interdisziplinäre Konfliktlandschaftsforschung der Universität Osnabrück, Winter 2018/2019 Nachdem der Zugang und die rechtlichen Bedingungen über den Schutz der Gräber in den Verhandlungen zum Kriegsgräberabkommen zwischen Russland und Deutschland geklärt waren, begann die Lokalisation deutscher Gräber in Russland. Darauffolgend wurden Umbettungen bzw. Exhumierungen der Toten durchgeführt und zentrale Sammelfriedhöfe an verschiedenen Orten in Russland angelegt. Für den nachfolgenden Beitrag konnten Dokumente aus dem laufenden Geschäftsbetriebes des Volksbundes in Kassel genutzt werden. Ein DAAD-Forschungsstipendium 1 ermöglichte umfangreiche Recherchen vor Ort in Russland und die Begleitung von Exhumierungs-Teams des Volksbundes. Die Umbettungen machen einen wesentlichen Teil der Arbeit des Volksbundes in Russland aus. In diesem Land wird noch immer systematisch nach Wehrmachtgräbern gesucht, daher bietet sich hier ein sehr aktuelles Bild dieser Arbeit. Darüber hinaus werden auch die Schwierigkeiten bei der Suche alter Gräber, z.B. der Zugang zum Gelände, welches teilweise überbaut oder in Privatbesitz ist, und der Aufwand der Identifizierung der Toten thematisiert. Gleichzeitig wird die Praxis nach ihrer Bedeutung in der Gegenwart und dem Antrieb für den Volksbund (neben der Erfüllung des völkerrechtlichen Auftrages) gefragt, dieser Aufgabe weiterhin nachzugehen. Zusätzlich wird eine grundlegende Frage diskutiert: Die Frage nach der Rückführung in die Heimatländer der Verstorbenen und warum eine Wiederbestattung in dem Land, wo sie starben, weiterhin als die einzige Lösung ersichtlich erscheint. 1 Der Forschungsaufenthalt in Russland fand vom 1.Mai – 31.Dezember 2017 statt. 224 Mit Blick auf andere Exhumierungsprojekte von Soldaten und Kriegsopfern wird die Möglichkeit der Identifizierung mit DNAMethoden diskutiert und geprüft, inwieweit der Volksbund selbst die DNA für eine verbesserte Identifizierungspraxis nutzen könnte. Die Veröffentlichung dieses Beitrages steht noch aus. Im ersten Schritt werden die Forschungsergebnisse auf der Jahrestagung des Arbeitskreises Militärgeschichte im Oktober 2018 vorgestellt.2 Die Jahrestagung, welche unter dem Leitthema „Konfliktlandschaften“ steht, bietet einen interdisziplinären Rahmen, um die Exhumierungspraxis des Volksbundes in Russland in den Kontext der Militärgeschichte zu stellen. Zugleich können damit auch neue Forschungsmöglichkeiten zu diesem Untersuchungsfeld beleuchtet werden, etwa der Wert der Schlachtfeldarchäologie oder der Forensik für den Umgang mit den Schlachtfeldern und den Toten eines Krieges. Im zweiten Schritt wird der Beitrag voraussichtlich im Winter 2018/2019 veröffentlicht.3 Für die Leitfrage der Dissertation untersucht der Beitrag die Arbeit auf den ehemaligen Schlachtfeldern des Zweiten Weltkrieges und den Umgang mit dem Kriegstod anhand der Praxis der Exhumierung durch den Volksbund. 2 3 Siehe das Konferenz-Programm unter: https://www.konfliktlandschaften.uniosnabrueck.de/tagung_konfliktlandschaften_akm_2018/p rogramm.html. Der Verlag und die Form der Veröffentlichung ist laut den Organisatoren noch nicht eingehend geklärt. 225 I N R USSISCHER E RDE – D IE S UCHE NACH G RÄBERN DER W EHRMACHT UND DIE E XHUMIERUNG GEFALLENER DEUTSCHER S OLDATEN DES Z WEITEN W ELTKRIEGES IN R USSLAND EINFÜHRUNG Das Schloss und der Park Pawlowsk, eine in den 1780er Jahren gebaute Anlage die etwa 30 km von St. Petersburg entfernt liegt, zieht jeden Sommer zahlreiche Touristen an. Die restaurierten Gebäude und die Grünanlage bieten neben Erholung und Natur ebenfalls schöne Fotomotive. Die Wiesen, Alleen, Denkmäler, Statuen und kleinen künstlichen Seen lassen den Besucher nichts von der Verwüstung und Zerstörung spüren, der Schloss und Park im Zweiten Weltkrieg und während der Blockade der Metropole Leningrad ausgesetzt waren. Ein halbrundes, im antiken Stil gestaltetes Denkmal für Zarin Maria Fjodorowna (1759-1828) 1 steht unweit der Palastanlage vor einer von grünen Bäumen gesäumten Rasenfläche (Abbildung 1). Nichts zeugt mehr davon, dass sich hier der Truppenfriedhof einer WehrmachtDivision mit rund 800 Grablagen befand. Die deutschen Gefallenen des Leningrader Feldzuges verblieben nach dem Ende des Krieges und der Restaurierung des Palastes über 50 Jahre lang in russischer Erde. Im Anschluss an die Unterzeichnung des Kriegsgräberabkommens zwischen Russland und Deutschland im Dezember 1992 2 öffnete der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. die Gräber in Pawlowsk und exhumierte die Gefallenen. Flurschäden, die bei der Exhumierung entstanden, wurden nach Abschluss der Arbeiten wieder bereinigt und der Park in seinen ursprünglichen Zustand versetzt. Heute sind keine Spuren mehr vom Krieg, vom Friedhof oder den deutschen Toten erkennbar. In den Jahrzehnten zwischen dem Kriegsende und der Exhumierung existierte der Park weiter, jegliche Kennzeichnungen der Grabstätten waren entfernt, die Besucher gingen hier spazieren und ruhten sich auf den Bänken in der Sonne aus, obwohl die Gebeine der in Russland Gefallenen weiterhin unter dem grünen Rasen ruhten. 1 2 Ursprünglich Sophie Dorothee von Württemberg. Abkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Russischen Föderation über Kriegsgräberfürsorge vom 16.12.1992 (BGBl. 1994 II S. 598 ff), in Kraft getreten am 21.07.1994 (BGBl. 1994 II S. 2434). 226 (ABBILDUNG 27 SCHLOSSPARK PAWLOWSK, KAPITEL 3.2.3) Abbildung 1: Schlosspark Pawlowsk, Denkmal für Zarin Maria Fjodorowna, Foto: Nina Janz Der folgende Beitrag widmet sich der Suche nach ehemaligen Gräbern gefallener deutscher Soldaten der Wehrmacht in Russland. Als Fallstudie angelegt, wird die Arbeit des Volksbundes vom Beginn des Prozesses der Rekonstruktion deutscher Soldatenfriedhöfe bis hin zur Bergung der Gebeine dokumentiert. Anhand von Recherchen vor Ort, Interviews mit Volksbund-Mitarbeitern und der Auswertung von Archivdokumenten und Umbettungsprotokollen in der Bundesgeschäftsstelle des Volksbundes in Kassel, wird die Praxis der Exhumierung vorgestellt. Bei seinen Aufgaben begegneten dem Volksbund zahlreiche Herausforderungen und Hindernisse. Das Wiederfinden und die Rekonstruktion alter Friedhöfe und Gräber war mit erheblichem Recherche- und Arbeitsaufwand verbunden. Durch die Veränderung der Flur- und Ortsnamen in den Jahrzehnten nach dem Krieg wurde die Suche erheblich erschwert, gleichzeitig machten überwachsene, überbaute, vergessene oder durch Grabplünderungen beschädigte Begräbnisstätten die Exhumierungen zu einem Vorhaben mit offenem Ergebnis. Bis der erste Spatenstich erfolgen konnte, mussten Genehmigungen der russischen Behörden eingeholt und die Zugänge zu den ehemaligen Gräberfeldern überprüft werden. Nach dem Öffnen der Gräber erforderte die korrekte Zuordnung und Identifizierung einzelner Gefallener große Sorgfalt und Geduld. 227 Die Dokumentation gibt in zwei Fallbeispielen aus den Gebieten St. Petersburg und Kursk Einblicke in die Volksbund-Arbeit. Hierbei werden der Ablauf der Umbettungen 3 detailliert geschildert, die Identifizierungsmethoden erläutert und die Hilfsmittel, die den Volksbund-Mitarbeitern bei der Suche nach Grablagen zur Verfügung stehen, analysiert. Das Thema der Umbettung bzw. der Exhumierungspraxis des Volksbundes ist bislang nur in populärwissenschaftlichen Abhandlungen, in Volksbund-eigenen Publikationen wie ‚Dienst am Menschen, Dienst am Frieden‘4 oder in Zeitungsartikeln, die der Öffentlichkeitsarbeit des Vereins dienen, behandelt worden. In der Forschung ist dieses Gebiet bisher wenig untersucht worden. Die Exhumierung menschlicher Überreste ist potentiell Teil verschiedener Disziplinen, wie der Forensik, der Medizin, der Anthropologie oder der Archäologie. Gewonnene Erkenntnisse können auch für Zwecke der Verbrechensaufklärung verwendet werden, wie etwa in Ruanda oder Honduras.5 Für die Autoren in dem von Ferrandiz und Robben herausgegebenen Werk ‚Necropolitics‘ wird das Öffnen der Gräber mit der Bedeutung der Aufarbeitung der Verbrechen für Gesellschaft und Staat verknüpft, um so die Tragweite der Exhumierung zu verdeutlichen. 6 In zahlreichen Beiträgen werden die Anwendung des internationalen Rechts und die Konsequenzen für die Nachkommen der Verstorbenen untersucht und verglichen, etwa bei der Identifizierung der Toten von Srebrenica.7 Die Aufgabe der Umbetter des Volksbundes ist weniger weitreichend, sie besteht in erster Linie in der Schicksalsklärung und der Befolgung des Völkerrechts in der Praxis der internationalen Kriegsgräberfürsorge. Hieran anknüpfend werden Fragen im Zusammenhang mit dem Nutzen für die Hinterbliebenen und die nachfolgenden Generationen untersucht: Warum etwa stellt sich über sieben Jahrzehnte nach Kriegsende die Arbeit weiterhin sehr aufwändig dar, warum haben keine systematischen Rückführungen der Gebeine nach Deutschland stattgefunden und welche Bedeutung, neben der Schicksalsklärung, haben die Exhumierungen für die Wissenschaft? In diesem Kontext sollen auch die Volksbund-Arbeit 3 4 5 6 7 Der Begriff Umbettung umfasst den gesamten Prozess der Ausbettung und Einbettung, d.h. der Exhumierung der Gebeine (Ausbettung) und die Wiederbestattung auf einem dauerhaften Friedhof (Einbettung). Vgl. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. (Hrsg.), Dienst am Menschen, Dienst am Frieden 1919-2009 (Kassel, 2009). Siehe die Fallstudien dazu in William D Haglund, Archaeology and Forensic Death Investigations, Historical Archaeology 35, no. 1 (2001): 26–34. Vgl. Francisco Ferrandiz und Antonius C. G. M. Robben (Hrsg.), Necropolitics. Mass Graves and Exhumations in the Age of Human Rights (Philadelphia, 2015). Sarah E Wagner, To know where he Lies. DNA Technology and the search for Srebrenica’s Missing (Berkeley: University of California Press, 2008). 228 diskutiert und Möglichkeiten und Grenzen bei der Identifizierung der deutschen Toten, sowie die Bereitschaft von Staat und Gesellschaft, diese Maßnahmen zu fördern und unterstützen, beleuchtet werden. Wissenschaftliche Arbeiten, die sich direkt mit dem Zweiten Weltkrieg befassen, existieren im Zusammenhang mit Forensik oder Schlachtfeldarchäologie nur vereinzelt. Arbeiten zu Massengräbern wurden insbesondere zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen verfasst. Das Interesse von Historikern und Anthropologen, die sich ebenfalls der Hilfe von Forensikern bedienten, galt den Gräbern von jüdischen Opfern oder sowjetischen Kriegsgefangenen.8 Im Rahmen der Schlachtfeldarchäologie oder unter dem Begriff der Conflict Archeology erfolgten zusätzliche Studien, wie Aufsätze zu Grabungen auf Geländen der Konzentrationslager und Kriegsgefangeneneinrichtungen. 9 Zum Ersten Weltkrieg gab es in diesen Disziplinen bereits exemplarische Studien, wie die archäologische Untersuchung des Schützengrabensystems oder die Untersuchung der Folgen der Kriegseinwirkungen auf Natur und Raum. 10 Auf dem Gebiet der Bodenuntersuchung fand in der Eifel auch eine Studie zum Zweiten Weltkrieg statt. Hierbei wurden die Erdschichten mittels magnetometrischen Messungen auf Kampfspuren überprüft.11 Eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema der auf russischem Gebiet Gefallenen gibt es in Russland nicht. Die sowjetischen Gefallenen werden von privaten ‚Hobbyforschern‘ gesucht und exhumiert; unter dem Gesichtspunkt der gesellschaftlichen Bedeutung dieser Aufgabe ist dazu eine Studie durchgeführt worden. 12 Eine 8 Andrzej Ossowski et al., Example of Human Individual Identification from World War II Gravesite, Forensic Science International 233, no. 1–3 (December 2013): 179–92. Zur Untersuchung von Massengräbern über die Standards und Vorgehen, siehe Margaret Cox et al., The Scientific Investigation of Mass Graves. Towards Protocols and Standard Operating Procedures (Cambridge, 2014). 9 Caroline Sturdy Colls, Holocaust Archaeology. Archaeological Approaches to Landscapes of Nazi Genocide and Persecution, Journal of Conflict Archaeology 7, no. 2 (May 1, 2012): 70– 104 ; H C Mytum und Gillian Carr, Prisoners of War Archaeology, Memory, and Heritage of 19th- and 20th-Century Mass Internment (New York, NY: Springer, 2013). 10 N Saunders, Excavating Memories Archaeology and the Great War, 1914-2001, Antiquity 76, no. 291 (2001): 101–8 ; Birger Stichelbaut, The application of First World War aerial photography to archaeology. The Belgian images, Antiquity 80, no. May 2005 (2006): 161–72. 11 Christoph Rass und Andreas Stele, Flüchtige Schlachtfelder. Eine interdisziplinäre Prospektion des ‘Vossenack Ridge,’ Varus Kurier 17 (2015): 10–11. 12 Die Aufgabe wird durch Hobby-Historiker oder patriotische Vereinigungen übernommen, siehe dazu Johanna Dahlin, De dog för att vi skulle leva : Rysslands patriotiska fostran och de levandes plikter mot de d da, Nordisk Östforum, no. 01 (2014): 25–46. Und Ivonavič Pjotr Cukanov, Dejatelnost Poiskovo Kraevedčeskich Obščestvennych Organizacij Centralno- Černozemnogo Regiona v Konce XX – Načale XXI Veka Po Sochraneniju Istoričeskoj Pamjati o Velikoj Otečestvennoj Voijne (Universität Kursk, 2009).Das 90. Spezial-Suchbataillon des russischen Militärs aus der Stadt Mga/St. Petersburg verfügt über Experten für eine professionelle Exhumierung von Gebeinen. Diese Spezial-Einheit exhumierte bereits im Norden von Russland gemeinsam mit Bundeswehr-Soldaten deutsche und sowjetische Gefallene, vgl. Thomas Korn, Grabsuche in Russland. Deutsch-Russischer Arbeitseinsatz in St. Petersburg, in: Frieden (Mitgliederzeitschrift Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.), 1 (2018), 27. 229 Auseinandersetzung mit den deutschen Gefallenen ist dagegen nicht erfolgt, daher ist bei vorliegender Untersuchung auf deutsche Quellen und die empirische Kulturforschung, also die Untersuchung mittels beobachtenden und analysierenden Methoden, zurückzugreifen. In diesen breiten Rahmen soll die Dokumentation der Volksbund-Praxis eingebettet, verschiedene Einblicke aufgezeigt und Fragen zur Bedeutung und den Folgen dieses Prozesses vorgestellt werden. DOKUMENTATION ÜBER DIE SUCHE UND REKONSTRUKTION ALTER WEHRMACHTSGRÄBER Informationsgrundlagen Bevor mit einer Umbettung begonnen werden kann, müssen Informationen über die Lage der Gräber und Friedhöfe vorliegen. Hierzu sind eine systematische Herangehensweise und die Auswertung der vorhandenen Quellen und Informationen notwendig. In einigen Fällen werden Kriegsgräber der Wehrmacht etwa bei Bauarbeiten gefunden. Im Regelfall müssen jedoch für das Auffinden der deutschen Gräber im Ausland historische Dokumente der Gräberoffiziere und der Bestattungskommandos der Wehrmacht zu Rate gezogen werden. Während des Krieges übersandten die Verantwortlichen die Lagebeschreibungen der Grabstätten nach Berlin. Die Wehrmachtauskunftstelle für Kriegerverluste und Kriegsgefangene in der Abteilung für das Wehrmachtverlustwesen im Allgemeinen Wehrmachtamt13 wertete die Registrierungen nach Namen und Graborten aus und legte bereits im Krieg eine Gräberkartei an, die bis heute in Teilen vorhanden ist.14 Diese Kartei stellt eine der Hauptinformationsquellen für die Arbeit des Volksbundes dar, weist jedoch eine hohe Fehlerquote auf. Die Namen und Orte enthalten Dopplungen oder Falschschreibungen und die Lagebeschreibungen nennen häufig keine exakten Details, was eine Rekonstruktion schwierig macht. Für denselben Ort können verschiedene Bezeichnungen vorliegen, wie ‚Heldenfriedhof‘, ‚Ehrenfriedhof‘, ‚Kriegerfriedhof‘ usw.15 Dazu unterscheiden sich die Schreibweisen für 13 Heute Deutsche Dienststelle (WASt) für die Benachrichtigung der nächsten Angehörigen von Gefallenen der ehemaligen deutschen Wehrmacht, siehe zu Geschichte und Aufgaben 14 Über die Gräberkartei, deren Verlust und Rekonstruktion sowie die Nutzung der Informationen siehe Rüdiger Overmans, Deutsche militärische Verluste im Zweiten Weltkrieg (München 2004) ; Klaus Woche, Die Wehrmachtsgräberoffiziere und ihre Aufgaben; in: Deutsches Soldatenjahrbuch. 2 (1984): 436 ; Deutsche Dienststelle für die Benachrichtigung der nächsten Angehörigen von Gefallenen der Ehemaligen Deutschen Wehrmacht (Hrsg. von): Deutsche Dienststelle (WASt) 1939-1999. 60 Jahre im Namen des Völkerrechts einschließlich Arbeitsbericht der Deutschen Dienststelle (WASt) 1997/1998. 15 Die folgenden Beispiele stammen aus der Gräberkartei der Wehrmacht bei der Deutschen Dienststelle (WASt). 230 russische Städte, wie für Woronesh etwa ‚Woronec‘, ‚Woronests‘, ‚Voronets‘‚ Woronesch in der Nähe von Moskau‘ oder schlicht ‚65 km von Orel‘. Richtungsangaben stimmen weitgehend überein, wobei aber z. B. im Falle des Orts Woronesh mit in ‚Nähe von Moskau‘ dessen Lage fast 500 km südlich der russischen Hauptstadt gemeint war. Wie ‚Nähe‘ definiert wird, war vom Verfasser der Registrierungsmeldung abhängig. ‚Woronec‘ war als die heutige Eine-Million-Einwohner-Stadt Woronesch identifizierbar, jedoch kleinere Dörfer, z. B. ‚Andrejewka‘, können sich in Nordrussland, Belarus, Ukraine oder im Kaukasus befinden. Für ihre Lokalisation werden zusätzliche Informationen, wie solche über Truppenbewegungen und Schlachtgeschehnisse benötigt. Beispielsweise beschrieben bezüglich Woronesh die zuständigen Gräberoffiziere den Ort einer Beisetzung mit ‚Heldenfriedhof Woronesch‘, obwohl es in dieser Stadt mehr als nur einen Friedhof der Wehrmacht gab. Ein anderer Offizier hatte einem anderen deutschen Friedhof in der Stadt ebenfalls den Namen ‚Heldenfriedhof‘ gegeben. Somit konnte es an einem Ort mehrere ‚Heldenfriedhöfe‘ geben. Andere Gräberoffiziere fügten teilweise eine kurze Beschreibung hinzu, wie etwa „Woronesh, Südspitze, beim Waldstück“ oder einfach nur „Westausgang, 1. oder 2. Haus“. 16 Die Beschreibung von markanten Gebäuden, wie Kirche, Schule oder Gerichtsgebäude, macht für Volksbund-Mitarbeiter das Auffinden der Grabanlagen leichter als die Beschreibung eines einfachen Hauses oder einer Landschaft, wie ‚ein Waldstück‘, da der Wald eventuell nicht mehr vorhanden oder im Laufe der Jahrzehnte gewachsen war. Die Verortung eines Friedhofes an einem Gebäude wie der Kirche trägt meist (falls nicht überbaut) zur erfolgreichen Lokalisation bei. Auch wenn das Gebäude nicht mehr steht, gibt es fast immer Einheimische des Ortes, die sich erinnern, wo sich Schule oder Kirche befunden hatten. Wurde ein einfaches Wohnhaus, z. B. das erste Haus am Eingang des Dorfes X, als Orientierungspunkt auf der Grabmeldung genannt, erschwert dies die Suche nach diesem Grab hingegen deutlich. Das Haus kann inzwischen abgerissen oder umgebaut worden sein, oder es befindet sich nicht mehr am Ortseingang, sondern im Zentrum des Dorfes. Durch Bevölkerungswachstum, Neubauten und Stadtentwicklungen haben sich Gemeinde und Städte in den letzten sieben Jahrzehnte nach Kriegsende erheblich geändert, was die Rekonstruktion von Grablagen für den Volksbund zu einer Herausforderung macht. Häufig legte die Wehrmacht Friedhofsanlagen an zentralen Orten oder an markanten Punkten, wie am beschriebenen Palast von Pawlowsk oder neben Kirchen etc., an. Auch diese Gebäude helfen beim Auffinden der 16 Ebd. 231 Friedhöfe. In einigen Fällen sind auch Skizzen von den Grablagen vorhanden (wie Abbildung 2), die die Gräber mit einer Meter- und Richtungsangabe beschreiben. Jedoch ist diese Art der Darstellung selten und die Lagedetails oft ungenau. (ABBILDUNG 28 GRABSKIZZE, KAPITEL 3.2.3) Abbildung 2: Grabskizze, Slomka/Polen (?), BArch RW 6/195 232 Die Exhumierung Die Gräberkartei aus dem Zweiten Weltkrieg wird von der ehemaligen Wehrmachtauskunftstelle, heute der Deutschen Dienststelle in Berlin, mit allen Informationen direkt an den Volksbund weitergegeben. Dessen Mitarbeiter in Kassel bereiten die Informationen ihrerseits auf und ergänzen die Daten mit historischen Informationen, Fotos und weiteren vorhandenen Hinweisen zu den Gräberfeldern. Viele wichtige Dokumente, wie etwa Fotos von Wehrmachtsfriedhöfen oder Hinweise auf Grablagen, werden auch von den Angehörigen der Toten und Spendern des Volksbundes nach Kassel übermittelt. Diese werden ebenfalls ausgewertet und den jeweiligen Orten in einer Kartei zugeordnet. Die verantwortlichen Mitarbeiter im Büro des Volksbundes in Moskau nutzen die Daten für die Planung anstehender Exhumierungen. Nach der Analyse aktueller Karten, Luft- und Satellitenbilder erfolgt eine Erkundung vor Ort, bei der geprüft wird, ob ein Zugang vorhanden ist, ob das Grundstück teilweise überbaut wurde, ob starker Baumbewuchs, Asphaltierung besteht oder ob es sich bei dem Gelände um Sumpfgebiet handelt. Falls sich die Anlage begehen lässt, überprüfen die VolksbundMitarbeiter mithilfe von dünnen Eisenstäben, ob sich tatsächlich Gräber unter der Erde befinden. 17 Die erfahrenen und geschulten Umbetter können durch das Einstechen der Stäbe die Erdstruktur erfühlen und ermitteln, ob diese z. B. durch das Graben eines Grabes bewegt worden war. Lockere Schichten lassen so einen Rückschluss auf die Existenz eines Gräberfeldes zu. Ist eine Gräberanlage nachweislich vorhanden, müssen die Genehmigung für Zugang und Grabung bei den örtlichen Behörden mithilfe der russischen Partnerorganisation Verein für die Kooperation von internationalen Soldatengedenkstätten (Ассоциация международного военно-Мемориального сотрудничества), kurz Verein russische Soldatengedenkstätten, eingeholt sowie ggf. aktuellere Lagepläne des Grundstücks in Bezug auf möglicherweise vorhandene Gas- oder Wasserleitungen usw. beschafft werden. Nach Abschluss aller notwendigen behördlichen Verfahren können die zuständigen Umbetter und ihre Hilfskräfte mit den Exhumierungen beginnen. Auf Grund der vorhandenen Informationen können die Gräber Reihe für Reihe geöffnet, die Gebeine einzeln in kleine Pappsärge gelegt und dokumentiert werden, was bei den Überresten gefunden wird. Bei der Identifizierung der 17 Der Gebrauch von Metalldetektoren ist in Städten nicht zu empfehlen. Der Erdboden enthält in dicht besiedelten Gebieten sehr viel Abfall, wie Splitter oder Schrottreste, wodurch eine gezielte Suche nach Soldatengräbern erheblich erschwert wird. In Waldgebieten macht der Einsatz von Mettaldetektoren durchaus Sinn, falls Soldaten mit Stahlhelm, Gürteln oder Waffen bestattet wurden, siehe Interview mit Oleg Tschistik, Umbettungsleiter Kursk, 15. Juni 2017. 233 Gefallenen sind die Erkennungsmarken hilfreich, die die Soldaten um den Hals trugen. Diese Marken bestehen aus zwei Teilen und einer eingestanzten Nummer, die jedem Soldaten individuell zugeordnet worden war. Beim Tod eines Soldaten wurde die untere Hälfte der Marke abgetrennt und an die Wehrmachtauskunftstelle in Berlin zur Registrierung des Todes gesandt, die obere Hälfte verblieb bei der Leiche. Im Idealfall finden die Volksbund-Mitarbeiter diese Hälfte der Erkennungsmarke bei den Gebeinen. Jedoch ist es in vielen Fällen bereits während des Krieges zu Verwechslungen oder zum Verlust der Marken gekommen, zum Teil wurden die Gräber nach dem Krieg auch durch Grabräuber geöffnet und die Marken und andere Wertgegenständen den Leichen entnommen. Ohne diese Marken ist eine eindeutige Identifizierung der Toten nicht möglich. Die Identität kann zum Teil später durch Lage des Toten anhand von Fotos rekonstruiert werden, wie das Beispiel in Pawlowsk zeigen wird. Die Ausweispapiere der Soldaten sind 70 Jahre nach dem Krieg nicht mehr lesbar. In einigen Fällen hatten die Beerdigungskommandos während des Krieges (falls die Erkennungsmarke beim Toten nicht vorlag) die Personaldaten auf einem Stück Papier vermerkt und dies in einer verschlossenen Flasche mit dem Toten beigesetzt. Das Auffinden dieser Flaschen hilft ebenfalls bei der späteren Identifizierung der Toten. Taschen, Waffen usw. wurden den Gefallenen bereits während des Krieges von den Bestattungskommandos abgenommen und an die Hinterbliebenen gesandt. Dennoch werden bei den Exhumierungen häufig persönliche Gegenstände wie Ringe oder Rosenkränze gefunden, die dokumentiert und nach Berlin geschickt werden, mit der Absicht, diese soweit möglich an einen Angehörigen zu übermitteln. Wenn die Gebeine aufgrund einer Verschiebung der Grabreihen, z. B. durch Baudurchführung, Grundwasser oder Erdverschiebungen, nicht mehr einer Person zugeordnet werden können, wird das Auffinden der Erkennungsmarke und des Gefallenen vermerkt. Ein Einzelgrab für den Toten auf dem sogenannten Endfriedhof18 ist in diesen Fällen jedoch nicht mehr möglich. Die nicht eindeutig zu Identifizierenden werden dann in einem Kameradengrab beigesetzt. Gebeine, die ohne Erkennungsmarken oder Grabflaschen gefunden werden und die im Rahmen einer späteren Rekonstruktion nicht eindeutig identifiziert werden können, werden als Unbekannte auf dem Endfriedhof bestattet. Zuvor werden die Gebeine von den Experten auf ihr Alter geschätzt und offensichtliche Verwundungen vermerkt. Bei Unklarheiten bzgl. der Identität des Gefallenen kann das Alter und die Art der Verwundung bzw. die 18 Gemeint sind die als dauerhaft angelegte Friedhöfe. 234 Todesursache mit den Verlustkarteien in der Deutschen Dienststelle, der ehemaligen Wehrmachtauskunftstelle in Berlin, abgeglichen werden. Die Arbeit der Umbetter konzentriert sich hauptsächlich auf Friedhöfe der Wehrmacht, also auf Gefallene, die bereits im Krieg ordentlich beigesetzt worden waren. In einigen Fällen wird auch auf Schlachtfeldern oder anderen Kampfplätzen eine Suche nach Gebeinen durchgeführt. Exhumierungen in diesen Gebieten sind jedoch zum einen gefährlich, da sich noch scharfe Minen und Waffen unter der Erde befinden können, zum anderen ist die Identifizierungen von hier gefundenen Individuen fast unmöglich. Starb ein Soldat während des Krieges durch eine Mine oder Granate, sind nur noch Knochenteile vorhanden, die einer einzelnen Person nicht mehr zugewiesen werden können, auch wenn eine Erkennungsmarke gefunden wurde. Der Name des Gefallenen wird in diesem Fall in der Datenbank des Volksbundes vermerkt, doch es wird kein namentlich gekennzeichnetes Einzelgrab angelegt, da Name und Gebeine nicht zugeordnet werden können, sondern der Tote wird in einem Gemeinschaftsgrab beigesetzt.19 Wie vorstehende Ausführungen deutlich machen, ist der Datenbestand der Gräberkartei für den Volksbund in Russland, wie auch in anderen ehemaligen Kriegsgebieten, entscheidend. Aber auch in vielen Fällen, in denen die Grabregistrierungsunterlagen vorliegen, ist kein Zugang zum Friedhof garantiert, etwa wegen Überbauungen, Zerstörungen oder fehlenden Genehmigungen. Im Folgenden sollen zwei Beispiele aus den Exhumierungsarbeiten in Russland vorgestellt werden, die den Ablaufprozess sowie die Ergebnisse der Volksbund-Arbeit aufzeigen. Gleichzeitig sollen die Hindernisse und Schwierigkeiten dargestellt werden, die den Volksbund-Mitarbeitern im Park Pawlowsk in der Nähe von St. Petersburg sowie am Leninplatz in Obojan im Gebiet Kursk begegnen. 19 Interview Arthur Berger, Gräbernachweis Volksbund Kassel, 31. Juli 2017. 235 FALLBEISPIEL PAWLOWSK Der eingangs beschriebene Park in Pawlowsk in der Nähe von St. Petersburg wurde als Parkfriedhof durch die 170. Infanterie-Division angelegt. Unweit des Friedhofs befand sich ein Lazarett für die Verwundeten. Die dort Verstorbenen wurden von ihrer jeweiligen Einheit ebenfalls direkt im Park beigesetzt. Der Großteil der Toten fiel während der Blockade der Millionenmetropole von 1942 bis zum Winter 1944. Die Friedhofsanlage, zu Kriegszeiten von der Wehrmacht auch als ‚Parkfriedhof‘ bezeichnet, wurde vom Gräberkommando und durch den zuständigen Wehrmachtgräberoffizier 62 direkt vor das Denkmal der Zarin Maria Fjodorowna gesetzt. Die Gräber richtete die Wehrmacht in Richtung des Denkmals aus und machte die Statue der Zarin zum zentralen Punkt der Anlage. Die Verantwortlichen der 170. InfanterieDivision setzten den Friedhof vermutlich bewusst vor das Denkmal der Zarin. Die Ehefrau von Zar Paul I., Maria Fjodorowna, stammte als Prinzessin von Württemberg ursprünglich aus Deutschland. Anstatt das russische Denkmal zu zerstören, wie es die Wehrmacht beispielsweise mit vielen Lenindenkmälern handhabte, wurde es als Gestaltungsmittel in die Friedhofsanlage eingebunden. An zahlreichen Plätzen versuchte die Wehrmacht typisch ‚deutsche‘ Elemente, wie bestimmte Pflanzen und Bäume (z. B. Eichen) oder andere als ‚deutsch‘ geltende Symbole, einzusetzen, um bewusst eine Brücke zur Heimat zu schaffen.20 Der Palast diente als Kasino und Quartier für die Kommandanturverwaltung und den Stab der Division. Der alte Baumbestand des Parks wurde entweder für den Friedhof oder für weitere Befestigungsanlagen oder -gräben gefällt. Die Kunstgüter im Schloss Pawlowsk wie auch im benachbarten Katharinenpalast (einschließlich des Bernsteinzimmers), entfernte die Wehrmacht und transportierte diese Richtung Westen ab. Beim Rückzug wurde das Schloss verwüstet und der Park vermint zurückgelassen. 21 Ob der Friedhof durch die Wehrmacht selbst zerstört und die Kreuze unkenntlich gemacht wurden, ist nicht bekannt. Der Parkfriedhof ist in der Gräberkartei in Berlin unter verschiedenen Ortsbezeichnungen, wie Pawlowsk bzw. Puschkin bzw. Sluzk, enthalten. 20 Mehr dazu Abschnitt 3.1.5 dieser Arbeit. 21 Corinna Kuhr-Korolev und Ulrike Schmiegelt-Rietig, Eine Kriegsgeschichte. Das Schloss Pawlowsk bei Leningrad und Seine Sammlung, in: Zeitgeschichte-Online (Dezember 2013), http://www.zeitgeschichte-online.de/?q=geschichtskultur/eine-kriegsgeschichte-das-schlossPawlowsk-bei-leningrad-und-seine-sammlung%0A. 236 Pawlowsk (Russisch Па́вловск) hießen der Palast und die umliegende Kleinstadt vor der Oktoberrevolution 1917, Puschkin war der Name der benachbarten Parkanlage mit dem berühmten Katharinenpalast. Sluzk wurde der Ort von 1918 bis 1944 in der Sowjetunion, nach Wera Sluzkaja, einer Revolutionärin, die in der Nähe verstarb, genannt.22 Teilweise war unklar, ob es sich bei den an diesen Orten verzeichneten Anlagen tatsächlich um den Parkfriedhof handelt. Auch hier wurden Bezeichnungen wie „Ehrenfriedhof“, „Heldenfriedhof“ oder einfach nur „Parkfriedhof“ 23 zur Ortsanagabe ergänzend verwendet. Anhand der Hintergrundinformationen über die verschiedenen Namensvarianten des Ortes konnte der Parkfriedhof vor dem Denkmal der Zarin identifiziert werden.24 (ABBILDUNG 29 UMBETTUNG PAWLOWSK, PAPITEL 3.2.3) Abbildung 3: Umbettung des Parkfriedhofs Pawlowsk, vor dem Denkmal der Zarin Maria, aus den Exhumierungsunterlagen Pawlowsk, Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Die Ausbettung (Abbildung 3) des Parkfriedhofes vor dem Denkmal der Zarin Maria fand im Herbst des Jahres 2000 an neun Tagen statt. Laut der Deutschen Dienststelle in Berlin sollten sich auf dem Gelände etwa 738 registrierte Grablagen befinden, jedoch konnte das Volksbund-Team nur 610 Gräber identifizieren. Die Gräberreihen wurden unzerstört und ungeplündert vorgefunden. Es wurden 265 Erkennungsmarken gefunden, 22 Erna Horn und Heinz Göschel, Lexikon der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution; in: Bibliographisches Institut Leipzig (Hrsg.) (Leipzig, 1976), 267. 23 Siehe Gräberkartei Deutsche Dienststelle. 24 Die Dokumente zeigen, dass Tote im Offiziers- und Mannschaftsdienstrang nebeneinander begraben wurden, siehe Gräberkartei zu Pawlowsk, Deutsche Dienststelle Berlin. 237 15 ganze25 und 250 halbe, sowie eine Grabflasche mit den Informationen eines Toten. Nach der ersten Bestandsaufnahme lag die Identifikationsrate bei 43,4 %, nach der Hinzuziehung von Materialien aus der Kriegszeit, wie Fotos und weiteren Unterlagen der Wehrmachtauskunftstelle in Berlin, erhöhte sich die Quote der identifizierten Toten auf 70,3 %. Unter Zuhilfenahme von Fotos konnte das Grabzeichen eines (z. B. anhand seiner Erkennungsmarke) eindeutig identifizierten Gefallenen als Bezugspunkt verwendet und die daneben liegenden Gefallenen somit ebenfalls identifiziert werden: Der Fotografie (vgl. Abbildung 4) war beispielweise zu entnehmen, dass der Obergefreite Johann Neumann neben Schilling oder hinter Müller lag. Auch wenn die Toten Erkennungsmarken bei sich trugen, waren diese in einzelnen Fällen nicht lesbar, z. B. auf Grund von Zersetzung des Materials oder Kampfeinwirkungen. Bei dieser Exhumierung konnten zwei Erkennungsmarken nicht gelesen werden, sodass die Soldaten mittels zeitgenössischer Unterlagen identifiziert werden mussten oder unerkannt blieben. Bei den Toten fanden die Volksbund-Mitarbeiter hier ebenfalls persönliche Gegenstände wie Eheringe, Taschenuhren, Medaillons, Abzeichen oder Rosenkränze. 25 Falls beide Erkennungsmarkenhälften vorhanden sind, wurde der Tote nicht ordnungsgemäß als gefallen gemeldet. 238 (ABBILDUNG 30 PARKFRIEDHOF PAWLOWSK, KAPITEL 3.2.3) Abbildung 4: Identifizierung mittels Fotografien, hier Parkfriedhof Pawlowsk, aus den Exhumierungsunterlagen Pawlowsk, Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Nach Beendigung der Arbeiten wurden die Toten in Sologubowka, dem End- und Sammelfriedhof für das Gebiet Nordwest-Russland, beigesetzt. Zwischenzeitlich wurden durch die Volksbund-Mitarbeiter weitere Identifizierungen durchgeführt, nachbearbeitet und ggf. die Deutsche Dienststelle bei falsch geschriebenen Namen oder nicht eindeutiger Lesbarkeit einer Erkennungsmarke konsultiert. Die Arbeiten in Pawlowsk einschließlich der vorhandenen Materialien, der unzerstörten und ungeplünderten Anlage und der hohen Identifizierungsrate von 70 %, zeigen ein fast ideales Fallbeispiel einer Ausbettung deutscher Gefallener. Obwohl es auch Hindernisse bei der konkreten Lokalisation von Gefallenen und der Zählweise bzgl. der Grabreihen 26 gab und die 26 Zu vermuten ist, dass verschiedene Gräberkommandos andere Zählweisen der Reihen verwendeten und damit unterschiedliche Reihen und Grablagen nach Berlin gemeldet wurden. Wahrscheinlich haben verschiedene Gräberkommandos auf dem Parkfriedhof beigesetzt und so eigene oder verkehrte Zählungen der Reihen benutzt und diese dann so nach Berlin weitergegeben. 239 Notwendigkeit der Hinzuziehung von Archivfotos erforderlich war, stellte die Exhumierung von Pawlowsk aus der Perspektive des Volksbundes eine erfolgreiche Umbettung dar. FALLBEISPIEL OBOJAN, KURSK Der Friedhof im Oblast Kursk konnte anhand von Fotos des Friedhof leicht lokalisiert werden. Der Verlauf der Exhumierung im über 1000 km entfernten Oblast Kursk gestaltete sich anders als im Fall Pawlowsk. Im Juli 2017 besuchte der für den Raum Kursk/Orel zuständige Bezirksleiter des Volksbundes, Oleg Tschistik, die etwa 65 km von Kursk entfernt liegende Kleinstadt Obojan.27 Die Front war im November 1941 bis nach Westrussland vorgerückt und die Wehrmacht besetzte Kursk und die umliegenden Städte, darunter auch Obojan. Für die deutschen Toten legten die Truppen einen Friedhof direkt im Zentrum dieser Stadt an. Wie in sowjetischen (und heute in russischen) Städten üblich, stand im Ortszentrum von Obojan ein Denkmal für Wladimir Iljitsch Uljanow, als Lenin bekannt. Als die Wehrmacht die Stadt einnahm, benannte sie die sich kreuzenden Straßen am Leninplatz in ‚Panzerstraße‘ und ‚AdolfHitler-Straße‘ um. Der Friedhof wurde unmittelbar an dieser Kreuzung angelegt. Die Leninstatue wurde vermutlich durch die Wehrmacht entfernt oder im Laufe des Krieges zerstört. 75 Jahre später stand Tschistik auf dem Platz vor Lenins Denkmal. Gemeinsam mit zwei russischen Helfern, die bereits mehrfach für den Volksbund tätig gewesen waren, sollte der ehemalige Friedhof am früheren Standort der Leninstatue ermittelt werden. Zwischenzeitlich war auf dem Platz eine neue Statue errichtet worden, die ein kleiner Park umgab, und ein asphaltierter Parkplatz war angelegt worden. Mit einer Skizze des Friedhofes aus der Deutschen Dienststelle in Berlin und zeitgenössischen Fotos des Friedhofs versuchte das Umbettungsteam, die genaue Lage der Grabstätten zu lokalisieren. Dies erwies sich als schwierig, da sich der Platz über die Jahrzehnte verändert hatte: die neue Leninstatue stand an einer anderen Stelle als die vorherige und die Gräber wurden von neuen Bäume und Wegen sowie dem Parkplatz überdeckt. Die genaue Lage des Friedhofs ließ sich auch mittels der Unterlagen der Behörden in Berlin nicht punktgenau festlegen. Um die Gräberreihen aufzufinden, grub das Team eine Querschneise, etwa 50 cm breit und 1 m 27 Die folgenden Beobachtungen stammen aus einem Dokumentationsbericht einer Exhumierung in Obojan, Oblast Kursk im Juni 2017 (siehe Janz, Nina, Dokumentationsbericht Exhumierungen Volksbund Obojan, Kursk, 15. Juni 2017), die die Autorin begleiten konnte. Einen herzlichen Dank an Oleg Tschistik! 240 tief. Diese Schneise wurde quer zu den erwarteten Gräberreihen angelegt, um auf möglichst viele Gebeine zu stoßen. Während des Grabens entdeckten die Mitarbeiter tierische und menschliche Knochen, darunter ein Schultergelenk, sowie eine Pistolenkugel28, sodass die Mitarbeiter auf einen Kriegsschauplatz schließen konnten. Darüber hinaus fanden die Volksbund-Mitarbeiter während der Arbeiten jedoch keine Gebeine. Ein Test mittels Drahtstab lieferte ebenfalls keine Hinweise auf umgeschichtete Erde und damit auf Gräber. Die Querschneise auf dem vermuteten Gräberfeld wurde erweitert und vertieft, jedoch stießen die Mitarbeiter bald auf den Rand des Parks und den Beginn des asphaltierten Parkplatzes, ohne einen Beweis für Gräberreihen zu finden. Das Ergebnis nach sechsstündiger Grabungsarbeit bestätigte die sich einstellende Vermutung, dass der gesamte Friedhof unter dem asphaltierten Parkplatz lag: Es wurde zwar auch ein Stück eines menschlichen Schädels gefunden, aber es war anzunehmen, dass diese Knochenteile durch Bauarbeiten auf dem angrenzenden Parkplatz umgeschichtet worden und auf die Rasenfläche vor Lenins Denkmal gefallen waren. Der ursprüngliche Friedhof blieb unzugänglich. Die Kosten für das Aufbrechen des Asphalts und die Sperrung des Parkplatzes wären unverhältnismäßig hoch gewesen. Das Umbettungs-Team musste ohne Erfolg abreisen. Die gefundenen Knochenteile wurden auf dem deutschen Endfriedhof in Besedino bei Kursk bestattet. Im Gräberverzeichnis des Volksbundes sind die in Obojan beerdigten Soldaten mit dem Verweis aufgeführt, dass eine Umbettung nicht erfolgen konnte. Der Abbruch dieser Exhumierung zeigt die Hindernisse, die den Volksbund-Mitarbeitern begegnen können. In diesem Fall verbleiben die Gebeine der Toten weiter in russischer Erde unter dem Leninplatz in Obojan. DIE BEDEUTUNG DER EXHUMIERUNG IM RAHMEN DER INTERNATIONALEN KRIEGSGRÄBERFÜRSORGE Seit Beginn der Umbettungsarbeiten im Jahr 1993 wurden 413.071 Tote exhumiert, aus- und eingebettet.29 Es konnten bisher nicht alle Gefallenen der Wehrmacht und ihrer Alliierten gefunden werden. Gemäß Volksbund wäre es ein zufriedenstellendes Ziel, über 75 Jahre nach Kriegsende etwa 28 Es konnte nicht eindeutig festgelegt werden, woher und von wem die menschlichen Knochen stammen. 29 Bis einschließlich 2017, Interview mit Peter Lindau, Volksbund Büro Moskau, 8. Dezember 2017. 241 Zweidrittel der Toten und Vermissten, also etwa eine halbe Million Wehrmachtsangehöriger, zu finden und wieder beizusetzen.30 Während zu Beginn der Arbeiten der Kriegsgräberfürsorge in Russland jährlich ca. 25.000 Tote gefunden und umgebettet wurden, ist die Zahl in den letzten Jahren auf 10.000 oder weniger gesunken. 31 Nach Unterzeichnung des Kriegsgräberabkommens nahmen die Umbetter mit fünf deutschen Mitarbeitern und 11 russischen Arbeitskräften die Tätigkeit auf.32 Für das Jahr 2017 waren etwa 1000 Exhumierungen von Grabstätten in 50 Orten geplant. 33 Der Arbeitsumfang geht laut dem Volksbund in Russland spürbar zurück, da nur noch kleinere Friedhofsanlagen verblieben sind. Die beiden Fallbeispiele aus Obojan und Pawlowsk verdeutlichen den aufwändigen und komplexen Prozess der Umbettung durch den Volksbund und zeigen gleichzeitig verschiedene Aspekte im Umgang mit den deutschen Kriegstoten. Die Auseinandersetzung bezüglich den bestatteten Soldaten der Wehrmacht, die Anstrengungen bei der Suche und Rekonstruktion alter Wehrmachtgräber, Genehmigungsanträge und Entschädigungszahlungen für beschädigte Flurstücke sowie die Gesamtkosten werfen die Frage nach dem Grund und dem Nutzen auf. In der Satzung des Volksbundes sind dessen Aufgaben klar formuliert: Sie bestehen darin, „für die Ruhestätten der deutschen Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft im In- und Ausland zu sorgen“ und die „deutschen Kriegstoten beider Weltkriege und ihre Gräber zu erfassen“. 34 Eine zeitliche Frist ist darin nicht festgelegt. Zusätzlich beruft sich der Verein aus Kassel auf die humanitäre Verpflichtung aus den Genfer Abkommen 35 , indem es seinen Auftrag erfüllt, den Kriegstoten einen Ruheplatz zu gewähren.36 Die Bedeutung der Umbettung lässt sich aber nicht nur aus der Beachtung des internationalen Völkerrechts in Form der Genfer Abkommen herleiten, sondern müsste auch am gesellschaftlichen Umgang mit den 30 Ebd. 31 Ebd. 32 Umbettungsdienst – Vermerk/Arbeitsstand, 27.September 1993, Vorstandsarchiv in der Volksbund-Bundesgeschäftsstelle, Ordner Russland 1993-1996 33 Interview Tschistik, 15. Juni 2017. 34 §2, Abs. 2, Satzung Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge vom 28. April 2017. 35 Der Schutz der Kriegsgräber ist in völkerrechtlichen Abkommen festgehalten, wie den Genfer Konventionen, siehe dazu mehr Die Genfer Rotkreuz-Abkommen vom 12. August 1949 und die beiden Zusatzprotokolle vom 10. Juni 1977 sowie das Abkommen betreffend die Gesetze und Gebräuche des Landkrieges vom 18. Oktober 1907 und Anlage (Haager Landkriegsordnung) (Bonn, 1988) ; Anna Petrig, The war dead and their gravesites, in: International Review of the Red Cross 91/874 (2009): 341–37. 36 Zur Entstehung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. und seinen Aufgaben, siehe Jakob , Zwischen staatlichem Auftrag und zivilgesellschaftlicher Trägerschaft. Eine Geschichte der Kriegsgräberfürsorge in Deutschland im 20. Jahrhundert (Dissertation Universität Halle, 2016). 242 Kriegstoten nachvollzogen werden. Die Konzentration auf die Suche nach Vermissten und Toten nach dem Krieg und die Registrierung und Herrichtung ihrer Gräber lässt sich mit dem menschlichen Bedürfnis nach Klarheit über das Schicksal geliebter Menschen, wozu die Gewissheit über den Tod und den Grabort gehören, nachvollziehen. Doch der Aufgabe der Kriegsgräberfürsorge wird weiter nachgekommen, obwohl im Laufe der Jahrzehnte das Interesse am Auffinden und Besuchen von Gräbern nachgelassen hat. Der Volksbund setzt seine Arbeit so lange fort, bis die Arbeiten auch in Russland abgeschlossen sind. Die Arbeiten in Frankreich und anderen westeuropäischen Ländern sind bereits seit den 1960er Jahren beendet. Dort konnte bereits kurz nach dem Krieg begonnen werden, zu exhumieren, umzubetten und die Friedhöfe auszubauen. Außerdem haben die Gräberdienste der Alliierten ebenfalls deutsche Gefallene registriert und bestattet. In Russland, wo mit den Arbeiten erst ab 1992/1993 begonnen werden konnte, würden ebenfalls 20 – 30 Jahre notwendig sein, um denselben Zustand wie in den westeuropäischen Ländern herzustellen. Erschwert wird die Durchführung der Aufgabe durch den zeitlichen Abstand zum Krieg und die weitreichenderen Zerstörungen und Überbauungen der deutschen Gräber in Russland, wodurch eine intensivere, kleinteiligere und aufwändigere Arbeit erforderlich ist als für die Umbettungen vor 50 Jahren in Frankreich. DIE FRAGE NACH EINER SYSTEMATISCHEN RÜCKFÜHRUNG Die deutschen Kriegstoten, auch die im Ausland gefallenen Soldaten, werden im Regelfall auf der jeweils nächstgelegenen deutschen Kriegsgräberstätte beigesetzt. 37 Die Toten werden nicht systematisch nach Deutschland allgemein oder in ihren Heimatort überführt, wie es von anderen Ländern, insbesondere Italien, praktiziert wird. Auf Initiative des italienischen Verteidigungsministeriums wurden 1991 mit Genehmigung der Sowjetunion die geborgenen Gebeine von italienischen Soldaten aus Russland und der Ukraine nach Italien überführt 38 und auf dem Soldatenfriedhof und der Gedenkstätte in Pozzuolo del Friuli beigesetzt.39 37 Vgl. dazu die jeweiligen Kriegsgräberabkommen mit den Ländern, die ein ewiges Ruherecht garantieren. Hier beispielhaft das Deutsch-Russische Kriegsgräberabkommen vom 16.12.1992 (BGBl. 1994 II S. 598 ff). 38 Siehe dazu mehr bei der Unione Nazionale Italiana Reduci di Russia, http://www.unirr.it (16. Mai 2018). 39 Tempio di Cargnacco, Gedenkstätte und Friedhof für die 90.000 italienischen Soldaten die in der Sowjetunion starben oder als vermisst gelten, http://www.sacrariomuseocargnacco.org/wp/(16. Mai 2018). 243 Bereits nach dem Ersten Weltkrieg fand keine Rückführung der deutschen Gefallenen, deren Gräber sich mehrheitlich im Ausland befinden, statt. Deutschland war nach dem Krieg weder politisch noch wirtschaftlich dazu in der Lage die fast zwei Millionen verstorbenen Soldaten in die Heimat zurückzuholen.40 Der 1919 gegründete Volksbund legte seinen Schwerpunkt auf eine „angemessene Repräsentation der Toten und die würdevolle Bestattung“41, anstatt eine aufwändige Rückführung bei den Alliierten trotz Mangel an Geld durchzusetzen. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gestaltete sich die Lage ähnlich.42 Die Gräber der fast fünf Millionen deutschen toten Soldaten befanden sich ebenfalls mehrheitlich im Ausland. Das NS-Regime verfügte nach der Kapitulation weder über eine funktionierende Verwaltung noch über finanzielle Mittel, um eine systematische Überführung der deutschen Kriegstoten zu veranlassen. Es kommt hinzu, dass die Kriegsgräberfürsorge in Deutschland nicht vom Staat, sondern vom Volksbund übernommen wurde. Auch der Volksbund hielt nach seiner Wiedergründung in den westlichen Besatzungszonen an seiner Entscheidung fest, die Toten nicht rückzuführen.43 Eine Überführung der Gebeine nach Deutschland blieb Privatangelegenheit der betroffenen Familie und war theoretisch aus den ausländischen Gebieten möglich, in denen Zugang zu den deutschen Gräbern bestand und der Volksbund oder alliierte Gräberdienste die Umbettungen und Registrierungen abschließen konnten. Hinzu kamen auch pragmatische Gründe, die gegen eine Rückführung nach Deutschland sprachen. Eine Überführung des Leichnams war teuer und angesichts der wirtschaftlichen Lage zahlreicher Familien in der Nachkriegszeit und in den Anfangsjahren der Bundesrepublik vielfach nicht finanzierbar. Zusätzlich wäre nach einer theoretischen Rückführung die Grabpflege auf dem Gemeindefriedhof vorzunehmen gewesen, für die die Familie hätten aufkommen müssen. Der Tote hätte in diesem Fall sein ewiges Ruherecht, das ihm auf einer deutschen Kriegsgräberanlage 40 Auch für die britischen Soldaten bestand ein Rückführungsverbot, dennoch versuchten Angehörige oder Kameraden die Gefallenen illegal in die Heimat zu bringen, vgl. Dominiek Dendooven, Bringing the Dead Home. Repatriation, Illegal Repetration and Expatriation of British Bodies during and after the First World War, in: Nicholas J Saunders und Paul Cornish (Hrsg.), Bodies in Conflict. Corporeality, Materiality and Transformation (London, 2014), 66– 79. 41 2016 – Geschichte der Kriegsgräberfürsorge in Deutschland, 341. 42 Nach dem Ersten Weltkrieg wie während des Zweiten Weltkrieg enthielt die militärische und nationalistische Propaganda die „zusammen kämpfen und zusammen sterben“-Botschaft, die ebenfalls große und gemeinsame Soldatenfriedhöfe im Ausland unterstützte. Siehe Christian Fuhrmeister, Die ‚unsterbliche Landschaft‘, der Raum des Reiches und die Toten der Nation. Die Totenburg Bitoli (1936) und Quero (1939) als strategische Memorialarchitektur, in: kritische berichte 2 (2001): 56–70. und Merkblatt, WVW, 1. Oktober 1941, BArch RW 6/182, fol. 8. 43 2016 – Geschichte der Kriegsgräberfürsorge in Deutschland, 344. 244 zusteht, verwirkt. Nach der Überführung wäre der Tote nicht in einem Kriegs- sondern in einem zivilen Grab bestattet worden, das unter Umständen nach 25 Jahren geräumt worden wäre. Es hätte außerdem für internationales Aufsehen gesorgt, wenn Deutschland begonnen hätte, seine Toten in Särgen rückzuführen und ordnungsgemäß zu bestatten, nachdem bis zu 6 Millionen Juden ermordet, anonym in Krematorien verbrannt und in Massengräber verbracht worden waren. Eine systematische Überführung der deutschen Soldaten aus Russland nach Deutschland war bis heute kein Teil der Agenda der deutschen Regierung und des Volksbundes. Es stellt sich weiterhin die Frage nach der Finanzierung und dem Ort der Bestattung. Vor dem Hintergrund dieser technischen Fragen ist es unproblematischer, die deutschen Soldaten dort zu bestatten, wo sie starben. Da es kaum noch unmittelbare Angehörige gibt, lösen sich die Verbindungen zu den Gefallenen zeitbedingt auf und Gesellschaft und Staat sind ebenfalls nicht an einer Rückführung interessiert. Die Ablehnung einer Rückführung, damals wie heute, kann auch teilweise mit einer „Alternativlosigkeit“ aus Sicht des Volksbundes, des deutschen Staats und der Hinterbliebenen begründet werden.44 MÖGLICHKEITEN UND IDENTIFIZIERUNGSMETHODEN GRENZEN NEUER Die Identifizierung der Toten bildet einen der wichtigsten Schritte bei der Exhumierung. Das Verfahren des Volksbunds wurde bereits am Beispiel von Pawlowsk vorgestellt und beruht auf der Untersuchung von Grabregistrierungsunterlagen und Erkennungsmarken. Es gibt aber weitere und detailliertere Identifizierungsmethoden, etwa mittels DNA-Analyse, die vom Volksbund allerdings nicht praktiziert werden. 45 In Europa ist die DNA-Methode für Identifizierungszwecke nicht großflächig in der Anwendung. Bis auf einzelne Pilotprojekte, wie etwa eine Studie aus Polen zur Identifizierung von Opfern des Nationalsozialismus, 46 wird diese Identifizierungsmethode für die vermissten Soldaten nicht umfänglich durchgeführt. 44 Ebd., 258. 45 Österreichisch-italienische Wissenschaftler hat mittels DNA-Analyse ein Pilotprojekt zur Identifizierung von Toten aus dem Alpenkrieg des Ersten Weltkrieges, siehe Andrea Piccinini et al., World War One Italian and Austrian Soldier Identification Project. DNA Results of the First Case, Forensic Science International: Genetics 4, no. 5 (2010): 329–33. 46 A. Ossowski et al., The Polish Genetic Database of Victims of Totalitarianisms, Forensic Science International 258 (2016). 245 Bereits kurz nach Kriegsende versuchten einige Opfergruppenverbände, Angehörige oder Staaten, ihre Toten zu ermitteln, zu identifizieren und zu repatriieren, 47 jedoch war dies damals mangels genetischen Methodik schwierig oder unmöglich. 48 Dänische Gruppen versuchten etwa, ihre Angehörigen mittels Zahnabdrücken zu finden.49 Anders als Deutschland nutzten die USA DNA-Methoden, um ihre Gefallenen aus den verschiedenen Kriegen weltweit zu identifizieren.50 Der Ansatz des Volksbundes mag, vor allem im Vergleich mit den Anstrengungen der US-Regierung beim Finden und Identifizieren ihrer Gefallenen, bescheiden erscheinen, jedoch sind hier das nationale Interesse und die Auftragserfüllung des Vereins entscheidend. 51 Als Gräberfürsorgeverein obliegt es dem Volksbund, die Friedhöfe zu sichern und zu pflegen. Dies beinhaltet, beigesetzte Tote auf dauerhafte Friedhöfe umzubetten und ihre Gräber im Rahmen der Aufgabenerfüllung zu pflegen. 52 Ergänzend erfüllt er weitere Aufgaben, wie Angehörigenbetreuung und Information über Grablage. Der Einsatz eines Ermittlungs-Teams unter Verwendung von DNA-Analyse, eine systematische Suche und auch die Umbettung der Feldgräber wäre theoretisch möglich. Dem stehen die gegebenen Strukturen der Klärung von Vermisstenschicksalen, das mangelnde Interesse in Politik und Gesellschaft und insbesondere die Finanzierung entgegen. Im Vergleich zu den USA ist die Durchführung dieser Schritte für die deutschen 47 Jean-Marc Dreyfus, Renationalizing Bodies? The French Search Mission for the Corpses of Deportees in Germany, 1946-1958, in: Jean-Marc Dreyfus und Elisabeth Anstett (Hrsg.), Human Remains and Mass Violence. Methodigical Approaches (Manchester, 2015), 127–45. 48 Nach Kriegsende versuchten Hinterbliebene ihre von den Nationalsozialistischen ermordeten Angehörigen zu finden, zu identifizieren und nach jüdischem Ritus zu bestatten, siehe Gabriel N. Finder, Portraying the Exhumation and Reburial of Polish Jewish Holocaust Vicitims in the Pages of Yizkor Books 34-58, in Elisabeth Anstett (Hrsg.), Human Remains and Identification. Mass Violence, Genocide and the Forensic Turn (Manchester, 2015), 34–58. 49 Soren K. Nielsen, The Dental Identification of Danish Patriots Deceased in German Prison Camps (Kopenhagen, 1994). Gegen die Öffnung der Gräber aus den Konzentrationslagern protestierten nach dem Krieg mehrfach jüdische Opferverbände, die sich auch durch setzten und eine Exhumierung, eine Einzelidentifizierung und Rückführung der Toten auch für anderen ausländischen Toten, wie z.B. aus Frankreich, untersagten, siehe Menachem Z Rosensaft, The Mass-Graves of Bergen-Belsen : Focus for Confrontation (New York: Jewish social studies, 1979). 50 Siehe dazu detaillierter Michael Sledge, Soldier Dead How We Recover, Identify, Bury, and Honor our Military Fallen (Columbia University Press, 2007), 96f. und Sarah Wagner, The Making and Unmaking of an Unknown Soldier, Socistudscie Social Studies of Science 43, no. 5 (2013): 631–56. 51 Grassend vergleicht in seiner Untersuchung deutsche und das US-amerikanische Identifizierungsmethoden und zeigt beim deutschen System der Wehrmacht erhebliche Mängel auf, die ebenfalls bei der Einzelbestattung und der Identifizierung durch die Erkennungsmarken beim Volksbund Auswirkungen hatten, vgl. Jean-Loup Gassend und Lionel Alberti, Soldiers mistankenly reported killed in Action. Three German World War II Examples related to Operation Dragoon in August 1944, Journal of Conflict Archaeology 10, no. 2 (2015): 96–122. 52 In den USA ist die Gräber- und Friedhofspflege (American Battle Monument Commission) und die Suche nach Gefallenen (Joint POW/MIA Accounting Command (JPAC) im USVerteidigungsministerium) institutionell getrennt. Die Suche nach einem gefallenen USamerikanischen Soldaten des Zweiten Weltkrieges in Belgien wird aus nicht-wissenschaftlicher Sicht hier geschildert William C Warnock, The Dead of Winter. How Battlefield Investigators, WWII Veterans, and Forensic Scientists Solved the Mystery of the Bulge’s Lost Soldiers (New York: Chamberlain, 2005). 246 Gefallenen fast unmöglich. Die USA war von einer weitaus geringeren Zahl von gefallenen Soldaten in Europa betroffen und die Anstrengungen, ihre Soldaten zu finden, waren weit größer als in Deutschland. 53 Die DNA-Analysemethoden sind erst Jahrzehnte nach dem Krieg entstanden, jedoch hat die US-Armee bereits während des Zweiten Weltkriegs die Methode des Zahnabdrucks zur Identifizierungen angewandt. Eine systematische Identifizierung der deutschen Gefallenen mittels Zahnabdrücken54 war aufgrund der Kriegseinwirkungen institutionell und wirtschaftlich nicht möglich. Erschwerend kamen neue Grenzen und die Politik des Kalten Krieges hinzu, die einen Zugang zu den deutschen Begräbnisstätten im Osten unmöglich machten. Das Rote Kreuz, der Volksbund und andere Wehrmachtauskunftstellen und Suchdienste haben großen Aufwand betrieben, um die Schicksale der Vermissten und Gefallenen zu klären. Die Bundesrepublik beschränkte sich darauf, den Volksbundes damit zu beauftragen, sich um die Gräber der Soldaten zu kümmern. Eine noch größere Anstrengung seitens der deutschen Behörden und Institution verbot sich aufgrund der Zahl der Toten und Vermissten, der geographischen Verteilung der Verluste und der Schuld am Krieg und an den Verbrechen. Auch nach dem Mauerfall, durch den der Zugang zu den Gräbern in Osteuropa eröffnet wurde, stieg das Interesse an den deutschen Kriegstoten nicht. Je mehr die direkten Angehörigen von Gefallenen sterben, desto weniger ist ein direkter Bezug zu den Wehrmachtsoldaten, die in Russland fielen, vorhanden. Einige Angehörigen reisen noch zu den Gräbern in Russland, aus Interesse am Land und an der Geschichte, doch weniger aus Trauer um die gefallenen Soldaten. Der Volksbund setzt indes seine Arbeit in Russland fort, wie lange noch, ist wohl eine Frage der Zeit. SCHLUSSBETRACHTUNG Die Exhumierung stellt bis heute einen bedeutenden Teil des Umgangs mit den Kriegstoten und der Durchführung der Kriegsgräberfürsorge dar. Neben dem Bau und der Pflege der Soldatenfriedhöfe geht die Arbeit der Suche nach den Gefallenen Jahr um Jahr zurück, bis letztendlich die dauerhaften Ruhestätten der gefundenen Toten verbleiben und die Namen der Vermissten und nicht Geborgenen in Gedenkbüchern und Datenbanken festgehalten werden. 53 Ein Einblick in die Arbeit der US-amerikanischen Suchteams, die Zahl an abgestelltem Personal und die Identifizierung mittels DNA-Analyse im Labor auf Hawaii, siehe http://www.dpaa.mil (03.Mai 2018) 54 Die dafür erforderlichen Zahnunterlagen aus Krankenakten liegen aufgrund der Kriegseinwirkungen nicht mehr gesammelt vor. 247 Die Exhumierungen durch den Volksbund in Russland gehören bis heute zu den arbeitsreichsten Aufgaben der deutschen Kriegsgräberfürsorge im Ausland. Welcher Aufwand betrieben wird, welche Hindernisse auftreten können, haben die Beispiele aus Pawlowsk und Obojan gezeigt. Der Volksbund agiert hier unter der Prämisse der Befolgung seines völkerrechtlichen Auftrages, unabhängig von der vergangenen Zeit und der Existenz noch lebender Angehöriger. Die Durchführung der Aufgaben durch den Volksbund bieten bisher unbeachtete und unterschätzte Möglichkeiten für weitere Themen- und Forschungsfelder, wie etwa für die Militärgeschichte, für die Anthropologie/Volkskunde oder die Forensik. Die menschlichen Überreste sind auch für die Geschichtswissenschaft eine wichtige Informationsgrundlage für vergangene Kriege oder Konflikte: Sie können zusätzlich als Quelle verwendet werden, wenn keine anderen Erkenntnisse über eine bestimmte Epoche oder Schlacht vorhanden sind. Hierbei können neue Einblicke erlangt werden, wie Waffen, Uniformen oder Ausrüstung verwendet wurden. Die Skelette können auf das Alter und evtl. mittels DNA-Analysen auch auf die Herkunft der Soldaten, deren Gesundheitszustand, das Ausmaß der Verletzungen usw. überprüft werden 55 und damit Einsicht in den Kriegsalltag und das Kampfgeschehen geben. Eine Untersuchung der Schlachtfelder Russlands können und wollen die Umbetter des Volksbundes nicht vornehmen. Obwohl die Schlachtfeldarchäologie der Geschichtswissenschaft für anderen Kriege bereits wichtige Hinweise geben konnte, ist die Untersuchung von Kampfplätzen des Zweiten Weltkriegs in vergleichbarer Dimension nicht angestrebt. Dieser Krieg, der bereits wissenschaftlich intensiv erforscht worden ist und zu dem auch zahlreiche zeitgenössische Quellen wie Dokumente, Fotos und Film vorliegen, ist für die Schlachtfeldarchäologie weniger bedeutend als weiter zurückliegende Epochen. Für den Volksbund beinhaltet das Umbetten eine völlig andere Zielsetzung als in der Schlachtfeldarchäologie, 56 es geht nach der Selbstbeschreibung des Vereins um die Erfüllung seiner Aufgaben im 55 Siehe ein Beispiel aus dem Dreißigjährigen Krieg Andreas Molitor, „Schlacht von Lützen. Ihr letzter Kampf. Die Schlacht von Lützen gehörte zu den blutigsten des Krieges, wie die Soldaten kämpften und starben, davon erzählen nach fast 400 Jahren die Toten“, Zeit Geschichte Nr. 5/2017. Weiteres kann die Forschung zu Conflict Archaeology beitrage, siehe Tim Sutherland and Malin Holst, Battlefield Archaeology. A Guide to the Archaology of Conflict (BAJR Practical Guide Series With Contributions On Human Remains), York Osteoarchaeology Ltd (York, n.d.). 56 Mit weiteren Methoden, wie der Magnetometrie, kann die Bodenstruktur feiner sondiert werden und Verformungen wie Feuerreste oder Raubgrabungen aufgezeigt werden, vgl. Rass und Stele 2015 – Flüchtige Schlachtfelder. 248 Auftrag des Völkerrechts. 57 Während der Durchführung der Exhumierungen konnten zahlreiche neue Erkenntnisse gewonnen und Fakten ermittelt werden, wie die Beantwortung der Fragen zur Begräbnispraxis im Zweiten Weltkrieg. Anhand der Schilderungen aus Pawlowsk und Obojan wurden die Möglichkeiten und die verschiedenen Aspekte dieses Prozesses der Exhumierung, die internationale Dimension und die bis zum heutigen Tage existierende Aufgabe des Volksbundes dargestellt. Die verschiedenen Perspektiven, die diese Studie liefert, zeigen die Vielfältigkeit und Interdisziplinarität sowie auch das Potenzial dieses Themas und dies soll als Aufforderung dienen, weitere, tieferergehende und andere Themenaspekte betreffende Untersuchungen anzugehen. 57 Siehe Leitbild Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. vom 23. September 2016, http://www.volksbund.de/fileadmin/redaktion/Mediathek/Grundsatztexte/VolksbundLeitbild_212x299-4C.pdf (18. Mai 2018). 249 3.2.4 VERSÖHNUNGSBOTSCHAFT VERÖFFENTLICHT in Online Essay - AMERICAN INSTITUTE OF CONTEMPORARY GERMAN STUDIES/JOHNS HOPKINS UNIVERSITY, Washington, D.C., November 2016 (http://www.aicgs.org/publication/reconciliationover-the-graves-a-german-warcemetery-in-russia/). Der folgende Abschnitt ist im Rahmen des Forschungs- und StipendienProgramms Harry & Helen Gray Culture and Politics Program am American Institute for Contemporary German Studies an der Johns Hopkins University in Washington, D.C. entstanden.1 Unter der Leitung von Dr. Lily Gardner Feldman widmet sich das Forschungsprogramm der Leitfrage der Versöhnungspolitik mit Schwerpunkt Deutschland und Japan. Dabei sollen historische Hintergründe in den Beziehungen dieser Staaten zu seinen ehemaligen Kriegsgegnern (Deutschland und Alliierte und Sowjetunion, Japan und Korea) untersucht und gleichzeitig Trends in der Vergangenheitsbewältigung herausgearbeitet werden. Der Beitrag wurde während eines Forschungskolloquium am Institut im September 2016 präsentiert und ist anschließend in englischer Sprache online erschienen. 2 Die Veröffentlichung steht in einer Reihe mit Forschungsbeiträgen zur Versöhnungs- und Erinnerungspolitik in Deutschland und Europa. In diese Forschungsumgebung ist der folgende Beitrag eingebettet. Die deutschen Soldatengräber wurden in der Nachkriegszeit federführend vom Volksbund unter die Botschaft Versöhnung über den Gräbern gestellt. Bis heute arbeitet die deutsche Kriegsgräberfürsorge im Ausland unter dieser Botschaft. Die Umsetzung und die Wirkung dieser Botschaft wird anhand der Kriegsgräberstätte Sologubowka in der Nähe der russischen Stadt St. Petersburg vorgestellt. Dabei werden auch Konfliktpotentiale in der Zusammenarbeit mit den russischen Behörden aufgedeckt, wie z.B. bei der Größe eines Kreuzes oder der Aufstellung einer Statue auf der Kriegsgräberstatte sowie bei der Betitelung des Friedhofes. Anhand dieser Beispiele können die 1 2 Der Forschungsaufenthalt in Washington, D.C. fand vom 1.August bis 15. September 2016 statt. http://www.aicgs.org/publication/reconciliation-over-the-graves-a-german-warcemetery-inrussia/ 250 Unterschiede im Umgang mit der Kriegsgeschichte in beiden Ländern herausgearbeitet und analysiert werden. Die Schwierigkeiten bei den Verhandlungen einen deutschen Soldatenfriedhof zu bauen und welche Rolle die Botschaft der „Versöhnung über den Gräbern“ in der Praxis spielte, werden vorgestellt. Zudem wird die Leitfrage nach dem Zeichen der Versöhnung in ihrer Anwendung und der Reaktion im Ausland analysiert. Dabei steht die Frage nach einer deutsch-russischen Versöhnung und wie diese anhand von Kriegsgräbern möglich ist oder verwirklicht wurde im Vordergrund. Anhand von Archivdokumenten vom Volksbund in Kassel, Interviews mit Verantwortlichen des Volksbundes in Moskau und Kassel sowie Auswertungen von Pressemeldungen in beiden Ländern ist eine Studie über die (versuchte) Versöhnungspolitik entstanden. 251 R ECONCILIATION OVER THE G RAVES ? A G ERMAN W AR C EMETERY IN R USSIA OR THE G ERMAN -R USSIAN R ECONCILIATION OF S OLOGUBOVKA1 The remains of millions of fallen soldiers still lie in the soil of the former battlefields of World War II in Europe. The soldiers of the Red Army and the Wehrmacht are recovered by Russian and German teams in Kursk, Smolensk, Volgograd (Stalingrad) and Saint Petersburg (Leningrad). The dead are exhumed, identified and reburied on war cemeteries.2 One of the war cemeteries is Sologubovka in northern Russia, around 70 km from St. Petersburg.3 54.247 soldiers,4 who fought for the German Wehrmacht, lie on 5 ha, with space for 80.000 graves, 5 taken care by the Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. (German War Graves Commission).6 The German war cemetery on Russian territory is not a simple resting place. The dead attacked the Soviet Union, occupied the region of former Leningrad, starved over one million civilians to death and left the land with violence, suffer and pain. 55 years later, in 2000 German official delegations, journalists and the families of the dead arrived in the village of Sologubovka, to celebrate the inauguration of the German war cemetery. The way was paved by signing a war grave agreement between Germany and Russia in 1992. Does the fact, the construction of a cemetery by the Volksbund for the former besieger, in a country of the defenders, such as Russia signify an approach to an understanding between the former enemies? Is a reconciliation possible, if one country celebrates the victory and the defeated country mourns? Does the respect, the 1 2 3 4 5 6 I would like to thank the following for their support in Germany and Russia: Markus Meckel, Ulla Kux, Stefan Hitzel, Denis Burtnjak, Nele Fahnenbruch, Peter Lindau, Peter Päßler, Silvia Börger and Hans-Dieter Heine, Organization of Ingria, Father Vyatsheslav, the community in Sologubovka and the church of the Mother in Sphalernaya ulitsa, St. Petersburg. Thank you all for the information, help and the tea! Спасибо! The terms soldier cemetery or military cemetery are used as well. The term war cemetery represents the person groups who are buried on these cemeteries: soldiers, female recruts, female military staff, refugees such as elderly people and children. As one of five collective cemeteries in Russia. In total, 813 cemeteries for German war dead, included German POWs are located in the Russian Federation, www.volksbund.de/kriegsgaeberstaetten (accessed August 22, 2016). www.volksbund.de/kriegsgraeberstaetten/sologubowka.html (accessed August 22, 2016). In Sologubovka rest not only soldiers from Germany, also from Austria, France (Alsace), volunteers from Belgium, Netherlands etc. The Volksbund started its work after World War I, in 1919, as so called Union of the People for the Care of the German War Graves and as a private organization. A private organization took over the responsibility for a typical state task. During the Third Reich the Volksbund continued its work under the national socialist and patriotic ideology, to build large cemetery for the fallen of World War I. After 1945 the organization started slowly to work on the grave sites of the fallen soldiers of the Wehrmacht. The Volksbund currently takes care of 832 war cemeteries and graves in 45 countries. The organization were called when at street constructions on the former battlefields corpse being found. The experts exhume the bodies, try to identify the bodies, message the families (if still alive) and bury the soldiers on the German cemeteries. Every year more than 30.00 are still recovered (see Arbeitsbilanz Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., 2014) Today, several thousand volunteers and 571 salaried employees deal with the organization's various activities. Conferences, seminars and publications on the culture of commemoration in a European context, educational trips and trips for relatives are further central pillars of the Volksbund's reconciliatory work. The Bundeswehr - the German army - support the Volksbund by providing practical help at national and international war cemeteries, during the work camps organized by the Volksbund, at commemorative events and also during the annual door-to-door and public donation campaigns. 252 humanitarian and dignified treatment of the dead (also of the former “enemy” dead) symbolize a historical dialogue between Russia and Germany? “Reconciliation over the graves”7 is the official slogan of the Volksbund, a non-government-organization, based in Kassel, in the center of Germany. Under this slogan, the Volksbund builds resting places for German war dead, commemorates and acts in educational youth work towards understanding and harmonization after World War II. This essay uses and follows the definition of reconciliation in the meaning of Volksbund`s politics in Russia. The idea of this slogan and the purpose of this term will be explained. Based on the German war cemetery in Sologubovka, this essay focus on the cooperation between Russians and Germans, the Volksbund, the local population and the authorities, on the treatment of the war dead, on the different national historical memories and the approach of two countries more than 50 years after World War II. The research for this essay is based on archival documents8, research literature, field studies at the cemetery site, at exhumation and excavations projects, interviews with practitioners and field/exhumation experts and witnesses, analysis of media and personal experiences in educational projects of the author and the analysis of the memory rituals and memory process in both countries. Besides larger studies on France, Poland and Israel concerning the reconciliation politics, this case study shows one of the first efforts of historical dialogue and the approach between Germany and Russia.9 The Russian General Alexander Suvovov said in 1799, after beating Napoleon in Italy: “War is only over when the last soldier is buried”.10 So will World War II be finally over when the last soldier of the over 20 million fallen 11 will have been found and buried properly? Will the reconciliation than be succeeded, when all dead are buried? 7 In German “Versöhnung über den Gräbern“. 8 Volksbund Archive in Kassel and the Bundesarchiv in Freiburg. 9 The research literature concerning Volksbund in Russia and its reconciliation work is unsatisfactory. The following is to be mentioned: Elfie Siegel, Versöhnung über den Gräbern. Kriegsgräberfürsorge in Russland, Osteuropa 6 (2008): 307–16. Elfie Siegel, “Versöhnung über den Gräbern. Kriegsgräberfürsorge in Russland”, osteuropa 58, 6 (2008), 307-316. 10 Quote in German: “Ein Krieg ist erst dann vorbei, wenn der letzte Soldat beerdigt ist“, in: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. und Maurice Bonkat (Hrsg.), Krieg ist nicht an einem Tag vorbei! Erlebnisberichte von Mitgliedern, Freunden und Förderern des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. über das Kriegsende 1945 (Kassel, 2005), 7.Krieg ist nicht an einem Tag vorbei!: Erlebnisberichte von Mitgliedern, Freunden und Förderern des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. über das Kriegsende 1945, edited by Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V (Kassel: ggp media, 2005), 7. 11 frieden, Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., 2 (2015), 7. 253 1. FROM HEROES AND VICTIMS - THE POLITICS OF WAR DEAD IN RUSSIA12 AND GERMANY “Nobody is forgotten, nothing is forgotten” 13 – the Soviet/Russian 14 remembrance slogan shows the will and the necessity of remembrance. Russia did not forget and Russia remembers, commemorates and celebrates its victory over Nazi Germany. On the former territory of the Soviet Union approx. 20 million soldiers and civilians died in battles, were killed, murdered, deported and abused by the German police and Wehrmacht. The Great Patriotic War,15 how World War II is called in Russia and other former Soviet states like Belarus and Ukraine, accompanied the people in every city and town today in the Russian Federation. The memorials, museums, cemeteries and victory parks announce and publicize the glorious victory over the fascism. On May 9, the Victory Day the successful suppression of Nazi Germany`s aggression and the glorious defenders of the Motherland were and are honored and adored. The Soviet Union celebrated itself and the surviving of the idea of socialism – the Great Patriotic War became an important part of the Soviet ideology and propaganda for self-confirmation und selfempowerment. The Soviet and Russian memory narrative of World War II only knew heroes. The mythology and inflated legends of the protection of the Mother Russia served as a symbol for the Soviet (!) identification. 16 Although the memory under the different decades distinguished from Stalin, Khrushchev, Brezhnev, to Gorbachev and Yeltsin – the message (especially after 1965) maintained after the end of the Soviet Union and the foundation of the national states, such as Russia. During Gorbachev`s glasnost and especially after the end of the USSR, critical voices rose against the official version of the war. Nevertheless, the parades of the 9th of May, Dyen Pobedy are in Putin` presence even as powerful and prinked like the parades in the 60ies and 80ies, in the bloom of the Soviet Union.17 Contemporary Russian official narrative has just slightly modified it from 12 A good overview offers Guido Hausmann, Die unfriedliche Zeit. Der politische Totenkult im 20. Jahrhundert, in Manfred Hettling und Jörg Echternkamp (Hrsg.), Gefallenengedenken im Globalen Vergleich. Nationale Tradition, politische Legitimation und Individualisierung der Erinnerung (München, 2013), 413–39. 13 In Russian: Никто не забыт, ничто не забыто and part of a poem from the Russian poet Olga Bergholz, a survivor of the siege in Leningrad. Her poem is engraved at the memorial and cemetery for the civilian victims in St. Petersburg, at Piskaryovskoye Memorial Cemetery. 14 In some aspects Soviet and Russian cannot be seperated in the analysis of the national narrative of the Great Patriotic War. The implication of the Soviet time period is still essential in Russian historical memory. 15 The Great Patriotic War encloses the war of Nazi Germany against the Soviet Union, 1941-1945. 16 Lev Gukov, Die Fesseln des Sieges. Russlands Identität aus der Erinnerung an den Krieg,” Osteuropa 55 (2005), 59. 17 See Nina Tumarkin, The Living & the Dead: The Rise and Fall of the Cult of World War II in Russia (BasicBooks, 1994). 254 Soviet times – traumatic experience has not been lived through and reflected upon – grief work was not undertaken 18 So on Victory Day, on May 9, the heroes of the successful defense of the Fatherland are still celebrated on the parade on the Red Square. The country of the defeated has no comparable parades. Germany was defeated and confronted with the crimes and guilt. The country was occupied, departed into two states and two ideologies. A collective memory or mourning without a common representation was not possible. The memory became part of the family.19 The dead were mourned but without asking about the reason for their death.20 The German grief did not focus on the Jews killed in the crematoria – the Germans mourned their own losses, such as the people who died in the allied bombing raids, during the deportations from the East and they mourned the five million fallen soldiers.21 The Germans changed their private and personal tragedy into a national tragedy.22 German people could not explain or justify the war and the violence, but they mourned. The after war society did not differ between the losses. The dead became victims, the bombing dead, the refugees, the murdered AND the soldiers were called as victims. In Germany, the opinion of a “collective victim” grew. 23 Hitler’s Volksgemeinschaft (national community) was replaced by the Opfergemeinschaft (victim community) in the after war period and the beginning of the Federal Republic of Germany. 24 In German the word Opfer means victim and sacrifice. The meaning of the word changed: From the national socialist meaning sacrifice as the active object into victim, the passive object. The war memory in Germany was victimized. The awareness of the own suffering concluded a defense of the own guilt.25 The soldiers as victims: the Germans of the 50ies, 60ies, and even until the 90ies, switched the private tragedy (the death of the father, the loss of house or flight, hunger, uncertain future) into an universal or national tragedy.26 The focus of the national memory lay by the fallen 18 Nikita Sokolov, “The Forgotten truth about the beginning of the war”, Intersection, June 22, 2016. Accessed August 23, 2016. http://intersectionproject.eu/article/society/forgotten-truthabout-beginning-war. 19 Sabine Behrenbeck, Between Pain and Silence. Remembering the Victims of Violence in Germany after 1949, in: Richard Bessel und Dirk Schumann (Hrsg.), Life after Death. Approaches to a Cultural and Social History of Europe during the 1940s and 1950s (Washington, D.C.; Cambridge: German Historical Institute Cambridge University Press, 2003), 41. 20 Ibid., 60. 21 Ibid. 22 Ibid., 4. 23 Peter Reichel, Helden und Opfer. Zwischen Pietät und Politik. Die Toten der Kriege und der Gewaltherrschaft in Deutschland im 20. Jahrhundert, in: Michael Greven und Oliver von Wrochem (Hrsg.), Der Krieg in der Nachkriegszeit. Der Zweite Weltkrieg in Politik und Gesellschaft der Bundesrepublik (Opladen: Leske & Budrich, 2000), 17. 24 Ibid., 176. 25 Gilad Margalit, Guilt, Suffering, and Memory. Germany Remembers its Dead of World War II (Bloomington: Indiana University Press, 2010), 53. 26 Ibid., 4. 255 soldiers. The largest group of Germans served in the Wehrmacht (ca. 18 millions) 27 and the largest group of war dead – five million German soldiers died or were missed in action, while “just“ 400 000 civilians died during the war.28 The responsibility was partially accepted, but the blame was put on Hitler and his elites, like the SS. The Wehrmacht was long regarded as “clean“, so al innocent. 29 After the dying of the war generations and the famous Wehrmacht exhibition of the Sozialinstitut für Zeitgeschichte in Hamburg, the crimes of the Wehrmacht on the Eastern front went public, while in the historical science the crimes were already accepted as a fact. After the shock and the protests by the veterans,30 the crimes and the German responsibility such as the victims of the national socialism and their suffering were recognized. Although, some person groups, such as the Soviet Prisoners of War, are still fighting for consumption.31 The German Aufarbeitung is still in process and not yet finished, from ministries till companies, the past in the Third Reich has to be unraveled. These two versions of one war shows the differences of the narratives of World War II aka the Great Patriotic War. The national memories of Russia and Germany could be entitled as Hero`s narrative (Russia) and Victim`s narrative (Germany). These two different messages and interpretations collided over the soil of Sologubovka. The war dead and their graves in Germany and Russia In this essay, the reconciliation efforts between Germans and Russians is measured by the war graves. The dealing with the war dead (or even the inaction) are a way to handle the dead. To quote Charles de Gaulle: “The culture of people can be recognized how it treats its dead” and to complete the sentence: and how it treats the enemy dead. Word War Two cost more than 55 million people their life. If for every war dead a single grave would be built, whole Europe would be a cemetery. The message, that war cemeteries can send are clear: death and human extinction. Somebody who visited a war cemetery, with 30 000 or 50 00 crosses until the horizon, understands the dull and overwhelming feeling. 27 Rüdiger Overmans, Deutsche militärische Verluste im Zweiten Weltkrieg (München, 2004), 215. 28 Margalit 2010 – Guilt, Suffering, 5. 29 Ibid., 35. 30 Jan Philipp Reemtsma, Zwei Ausstellungen. Eine Bilanz, Mittelweg 3 (2004): 53–71. 31 In October 2016 a joint project between Germany (Ministry for Foreign Affairs, Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. and German Historical Institute Moscow) will start to digitalize the archival records of the Soviet Prisoners of War; http://www.auswaertigesamt.de/DE/Infoservice/Presse/Meldungen/2016/160622-DEU-RUS-ArchivprojektKriegsgefangene.html accessed September 10, 2016. 256 The names of dead, women, men and children and their life dates (mostly young people) reinforced the senselessness. The Volksbund`s projects under the title reconciliation over the graves takes the resting places as fundament for its practice and cooperation with Russia. Why the war graves, why not focus on the living? The burial grounds are attached value in every postwar country. Every former war side, no matter if culprits or mourner, every side suffered a death toll. The slogan “over the graves” allows to a communality for the former opponents and the human will to bury the death and to commemorate them. The Significance about War Graves32 The burial grounds were constructed from the urgent need to bury the dead and to find a place for the corpses, due to our Christian values and of hygienic reasons. Additionally, the cultural aspect is to be considered: the dead get a place in our individual memory. The place of burial ground become site of memory, from religious, political, ideological and personal aspect. The significance of the resting places of the war dead is visible at the categorization of war graves in the Versailles Treaty and the Geneva Conventions. The Geneva Convention protected after World War II the graves of the soldiers, and also of the women and children, killed for example by bombing raids; this convention was 1949 renewed. The signed states in Europe, were obliged to take care of the graves at their territory, also the enemies graves. Countries, of the former German occupation concluded with Germany special agreement concerning the preserving and protection of the German graves abroad, the first was signed in 1954 with France.33 In Western Europe the Volksbund could start already in 1946 to search for the missing, to register the graves of the fallen and to notify the families. The access to graves in countries behind the Iron Curtain, such as Poland and the Soviet Union, was neglected.34 In Germany itself, a special law for war graves was released in 1952. It had to protect the resting places of Nazi victims, means Jewish concentration camp prisoners, political persecutes, forced laborer and also 32 Jakob Böttcher, Zwischen staatlichem Auftrag und zivilgesellschaftlicher Trägerschaft. Eine Geschichte der Kriegsgräberfürsorge in Deutschland im 20. Jahrhundert (Dissertation Universität Halle, 2016). 33 Ibid., 202. 34 While in the Federal Republic greater cemeteries could be constructed, the former Wehrmacht’s graves in the east were neglected. The burial grounds of the soldiers of the Red Army were taken care of instead and were celebrated as liberators and heroes, see Jakob Böttcher, Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung. Zum Bedeutungswandel Deutscher Kriegsgräber nach dem Zweiten Weltkrieg, in: Bundeszentrale für politische Bildung Online (Februar 2014), Link: http://www.bpb.de/178572. 257 soldiers.35 These graves and this person groups were interpreted as “War dead”. The general expression was and still is “Victims of War and Violence”. That means not only the German soldiers, but also of the fallen SS and police men, so perpetrators, supporters or participants of the German crimes and groups such as the murdered people in the concentration camps and by shooting commands, were included in this expression. The dead of the crematoria, who lost their life through forced labor, deportation and exploitation were equalized with the soldiers. 36 This equal treatment of the war dead shows the so called “victims memory”, which is typical for the German after war society, which represents the message: Death is no respecter of persons.37 No differences had been made. The grief concerning the losses, let the graves became a symbol: A symbol as a reminder. A Reminder for peace, a reminder for understanding, a reminder for the future and the next generations. The dead got at least a sense, following the motto: their death was painful, but their graves warn us. A critical reflection the after war society could not and did not want.38 These message graves as a reminder connected the Volksbund with the youth work and the aimed intention for the future and cemeteries as Places of Learning and Reminder - This message became a label and a symbol for the millions of resting places. The Volksbund uses this message in its word under the invented slogan “Reconciliation over the Graves” at war cemeteries across the whole of Europe. German-Russian cooperation on the war graves Since 1950ies, the Volksbund tried yet again to obtain access to the burial grounds, but without success.39 A Soviet diplomat pointed out, that on the territory of the Soviet Union no German graves would exist anymore, but in 1988 the first visit for families of German dead POWs cemetery was 35 36 37 38 Behrenbeck 2003 – Between Pain and Silence, 57. Ibid. Behrenbeck 2003 – Between Pain and Silence, 59. The reactions from abroad concerning the German resting places were various. It depends which experience the country made during the German occupation. France and the Netherlands had strictly requirements concerning the construction of military cemeteries. For example “national and military” symbols were forbidden (Meinhold Lurz, Kriegerdenkmäler in Deutschland. Bundesrepublik Deutschland, Bd. 6 (Heidelberg: Esprint-Verl, 1987), 119. The grave yards in these countries are more simple, contain Christian symbols and chapels. But countries like Tunisia and Egypt, where the civilians were not involved into the battles, allowed bigger monuments. The Volksbund could built memorials in the tradition of the Third Reich. The architect Robert Tischler, who was working in the 30ies, and famous for his nationalist designs, could continue his work in Tunisia and Egypt, also after the war. He planned the “Death Castles”, for example in El Alemein in the same design like the monuments of the 1930ies, like in Quero/Italy, a cemetery for the German fallen soldiers of the First World War, finished in 1936. 39 Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. (Hrsg.), Menschen, die wir lieben, sind niemals tot (Kassel, 2002), 7. 258 achieved, and “one door is open”.40 The youth work supported as well the approach between the two countries: In 1988 and 1989 young people from the Soviet Union took part in a youth camp of the Volksbund in Germany. 41 The door was opened further and after the Reunification, united Germany signed the a contract about Good Neighborhood, Partnership and Cooperation on November 9, 1990 with the Gorbachev government. The contract contained not only details about renounce violence, disarmament and the recognition of the borders, but also about the legally protection of the Soviet memorials in Germany.42 The next step was the war grave agreement, as the fundament of German-Russian negotiations in Sologubovka. The document was signed on December 16, 1992 in Moscow and on May 6, 1994 the agreement entered into force.43 This declaration was “led by the desire, to led grant the war dead of both sides a dignified last resting place,44 aware that the maintenance of the graves of the war dead on German and Russian soil constitutes a concrete expression of the understanding and reconciliation between the German people and the peoples of the Russian Federation“. 45 The war grave agreement recognizes the war dead and the human losses on both sides on the international level, a novelty in the relations between Germany and Russia. In the same year, in 1994, the first Volksbund delegation visited a former battlefield of World War II in Volgograd, and laid the first stone for German cemetery and the work began.46 Volksbund`s Work in Russia Today the Volksbund supervises 5 large collective cemeteries in Russia, since 1993 the staff exhumed 380.000 dead and reburied again. 47 In Moscow`s the Volksbund office four Germans, under Peter Lindau, and 18 Russians co-workers direct the work. The relations to Russian authorities, in exhumation and constructing questions is positive and successful. Just a few regions, according to Peter Lindau, refuse to cooperate with the Volksbund. But a hint to the interstate agreement and the conditions of the Soviet war graves helps the Volksbund to continue its work. 40 Deutsche Kriegsgräber in der Sowjetunion. Eine Dokumentation des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. (Kassel, 1983). 41 Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. 2002 – Menschen, die wir lieben, 11. Volksbund, “Menschen, die wir lieben”, 11 42 Federal Law Gazette (BGBl.) 1991, Part II, 702. 43 Federal Law Gazette (BGBl.) 1994, Part II, 598. 44 The German side shows the plans and the designs of the cemeteries to the Russian Government and applies for approval. 45 Federal Law Gazette (BGBl. )1994, Part II, 598. 46 Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. 2002 – Menschen, die wir lieben, 14. 47 Interview with Peter Lindau, Volksbund, Head of the Volksbund office in Moscow, August 2016. 259 The official message Reconciliation over the Graves continues in the German graves. Even the design guidelines for the war cemeteries in foreign countries of the Volksbund enhance the reminder and warning message.48 Furthermore the cemeteries should offer explanations for the history war facts, announce the loss of the civilians and the pain and suffering of the locals had to be considered. But the German war cemeteries are not supported everywhere. There are cases of grave robbery; German graves are opened and the ID (dog tag), personal belongings, such as marriage rings, and weapons, helmets and boots are stolen and sold on black markets. The Volksbund staff is powerless, against this unhuman practice. Controversial voices sound as well from veterans, authorities and locals. For them, the Volksbund does not distinguish from victims and perpetrators. The Volksbund advertise the view, that every dead is equal, no difference is made. The Volksbund accent the humanitarian aspect of their work. 49 The efforts of the Volksbund are controversial, at home and abroad. Under the president Markus Meckel,50 a pastor and the former Minister of Foreign Affairs of the GDR, the Volksbund turns into a self-critical discussion about treatment of the German war dead. The new guideline for their work is: recognition of the German responsibility and their guilt and to remember the war dead, without to honor. This guideline sounds simple, but includes much controversial discussions, mostly from the inside.51 German-Russian joint commemoration projects The agreement contains not only the German graves in Russia, it is bothside declaration and aimed also the Soviet/Russian war graves in Germany. Over 350 – bigger and smaller cemeteries, mostly in East Germany. 52 People from the Soviet Union, who died during battles (soldiers), underutilization, hunger and illness (slave laborers) or prisoners in concentration camps (POWs, Jews and other persecuted ethnic people) are buried in Germany. These graves are categorized as war graves and fall under the national German law from 1952 and the GermanRussian war grave agreement. Although, these graves are protected and saved, there are also critical voices, who see the Soviet graves and 48 Guidelines for the constructing of war cemeteries (Richtlinien für die Gestaltung von Kriegsgräberstätten), 1993. 49 Ibid. 50 Markus Meckel stepped back as the president of the Volksbund on September 22, 2016. 51 About the controversial discussions about the new guidlines and the released guidlines, see: http://www.volksbund.de/volksbund/leitbild/leitbild-des-volksbundes.html 52 Sebastian Kindler, Unbekannte Mahnmale in unserer Nachbarschaft. Grabstätten Sowjetischer Kriegsopfer in Deutschland, hrsg. von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V., DeutschRussisches Museum Berlin-Karlshorst, Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V., Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ), Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. (Berlin, 2016), 23. 260 memorials (such as the famous memorials in Tiergarten and Treptower Park) as part of the hero`s cult of the Great Patriotic War in Germany, with its splendid cemeteries, obelisks and sculptures. 53 Different as in Russia itself, the graves of the so called forgotten people in Russian national narratives, such as forced laborers and POWs, find a place in the German memory landscape.54 In Russia private initiatives show since the 90ies interest in this war dead and victims as well and try to include this groups into the national memory.55 There are initiatives and efforts for a joint commemoration of World War II in both countries, from historical commissions, to joint forums, youth work and school book projects.56 But still there are still disagreements in the dealing with the past. An example is one of the latest moments: the celebrations for the 70th of the end of World War II and Germany`s surrender. President Putin invited state leaders and chancellor Merkel to attend the military parade at the Red Square. The most of the invitations were denied, but Merkel was the only western European leader who travelled to Moscow to commemorate the end of the war. She declined the invitation to attend the military parade in the Red Square, but she arrived one day later and laid of a wreath at the grave of the Unknown Soldier.57 Although, the contemporary politics cooled down the relation between the both countries, but in commemoration, both do not want to be the second to none. Although Merkel tried to show her message towards Russia, in not attending the parade, but in tributing the victims in front of the Unknown Soldier. Seems that both countries, Putin and Merkel could have and will find a joint commemoration and a joint understanding. 2. SOLOGUBOVKA - A GERMAN WAR CEMETERY IN RUSSIA 53 54 55 56 Ibid., 11,12. Ibid., 9. Ibid., 12. Cooperation like the German-Russian Museum Karlshorst, and German-Russian historian commission, School book, Petersburger Dialog, German-Russian Forum and especially the German-Russian Youth Exchange (Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch). 57 Press conference President Putin and Chancellor Merkel, May 10, 2015 in Moscow, https://www.bundesregierung.de/Content/DE/Mitschrift/Pressekonferenzen/2015/05/2015-0510-pk-merkel-putin.html, accessed August 29, 2016. 261 (ABBILDUNG 31 ENTWURF FÜR SOLOGUBOWKA, KAPITEL 3.2.4) Design draft for the German war cemetery in Sologubovka, by A. Kim (St. Petersburg) and Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., © Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Behind the river Neva, the Soviet memorial places Sinyavino Hights and Nevski Bridgehead, rest soldiers of the German Wehrmacht, who died in World War II, besieging Leningrad, in the village of Sologubovka.58 The old Russian-Orthodox church in the village was used during the war by the Wehrmacht as a hospital; the dead, who died of their injuries, were buried next to the church. The contemporary cemetery contained at war times over 3000 soldiers, buried in single graves with their names marked on crosses. In 1994, the cemetery was overbuilt, the name marks removed and the graves barely visible. But the dead soldiers still rested in the Russian soil of Sologubovka. After the German-Russian war grave agreement, Volksbund began the search of the fallen and missing soldiers and the investigation in the region of Leningrad for a suitable site for a larger cemetery. The village of Sologubovka offered enough space, the 58 The German Army, after the attack of the Soviet Union on June 22, 1941, occupied the region between Schlüsselburg and Leningrad, today St. Petersburg, to cut off city of three million people from every supply routes. The siege lasted for 900 days; Over one million civilians starved to death (see David Glantz, The Siege of Leningrad, 1941–1944. 900 Days of Terror (London, 2001). book David M. Glantz, The Siege of Leningrad, 1941–1944. 900 Days of Terror (London: Cassell Military Paperbacks, 2001). The Red Army defended the Wehrmacht on battlefields round the Neva river and the cities of Kirovsk and Mga. During the blockade, the Wehrmacht occupied and used the villages close to the frontline as supply depots, hospitals and cemeteries for their losses, such as the village of Sologubovka. In catacombs of the village`s old church the inter alia the 223. Infantry Division installed a hospital; the dead, who died there, were buried right next to the church, in total 3000 German soldiers. After the liberation of Leningrad, on January 27, 1944, the Wehrmacht backed out west. 262 vicinity to infrastructure for future visitors and the former German military cemetery by the church marked already the starting point to bury another remains. The constructions and the reburying of exhumed Germans59 started right after 1996 according to plans by a Russian architect and the Volksbund, with an amount of 1, 9 millions DM. 60 Today the soldier lie in single graves, covered by a loan; a few symbolic crosses stand in couples spread. A simple grey cross marks the center of the cemetery, on the main walk grey granite steles stand beside the road with the names of the buried soldiers.61 Every plan and design the regional authorities in Kirovsk supervised, before even bury the first soldier, Soil and water samples, measurements, markings , planning and designs had be approved by the regional authorities, with the Russian partners in Moscow and the Volksbund in Germany – even views of points from the Orthodox Church, veterans organization, the population and the media had to be respected. After almost five years, in 2000 the complex could be inaugurated. “Germans, finally. I have waited for them since 56 years”! 62 – Reactions, Protests and Support by the Russian side But before the cemetery could be opened for the public, the largest protest group, the veteran organization in St. Petersburg had to be convinced. The former soldiers wont still prejudices towards this project and some of them protested against a German cemetery on Russian territory.63 To win the veterans for the idea of this cemetery, was an important condition on their agenda. But how to win their support, while they experienced death and violence through German hand during the war? The Volksbund tried to reach them on the same level and invited them to visit the graves of their comrades in Germany and to see with own eyes, how they are taken care of. In spring 2000 a group of veterans from St. Petersburg commemorated their soldiers in Germany. This visit is described by many 59 Around St. Petersburg hundreds of cemetery were constructed during the war by the Wehrmacht. It is impossible to take care of all single graves due to costs and efforts. According to the German-Russian war grave agreement, the remains of the German soldiers have to be exhumed and reburied on larger collective cemetery in the region, such as Sologubovka for the soldiers, who died in this region. 60 Today around 97145.46 Euro. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Board Meeting (Bundesvorstandssitzung), November 20, 1999. 61 Steles instead of single grave marks due to the high number of losses and costs, Nils Köhler, Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. - ‘Versöhnung über den Gräbern - Arbeit für den Frieden, in: Corrine Defrance und Ulrich Pfeil (Hrsg.), Verständigung und Versöhnung nach dem “Zivilisationsbruch”? Deutschland in Europa nach 1945, (Brussels: P. Lang, 2016), 431. 62 Der Tagesspiegel Berlin, August 27, 2000. 63 Interview with Father Vyateslav in Sologubovka, May 2, 2016 263 Volksbund staff as the turning point in their support for the German war cemetery in Sologubovka. The German War or When the war started The difficulties and the collision between the sides began already at the entrance of the cemetery. The Volksbund planned to engrave the stone and the plaque at the entrance of the complex like on burial grounds in France, Italy and the Netherlands: Deutscher Soldatenfriedhof (German Soldier Cemetery), the location of the cemetery and 1939-1945. The Germans used the year of 1939 to mark the begin of the violent conflict. The Russians supported labeling the year of 1941, the start of the attack by the Nazis and the begin of the Great Patriotic War, the defense of the Fatherland. The start and end date of World War II marks the time period, in which German soldiers fell. But for Russian authorities the war did not start in September 1939, but in summer 1941. The Russians pointed out, that the war started in the region of Leningrad in 1941 and ended 1944. The soldiers who died during these battles, fell in this period. The Volksbund saw in the 1939/1945 dates a general perspective, the classification of the siege of Leningrad in a wider context. The Russian perspective puts the emphasis on the region, and does not see the war as a global war, included Africa, the USA and Japan. They see their war as unique, a special case for suffering and heroism. The Russian veterans did not connect the violence in Leningrad with other parts of the world, while the Germans do not distinguish war regions, countries, periods and nationalities and ethnics. But for the Nazis there were differences in ideologies and nationalities. The war in France has to be distinguish from the extinction in the Soviet Union. The Volksbund could not succeed and the dates of the Great Patriotic War in Leningrad were engraved. The Great Patriotic War did not end in 1944, but in 1945 – so the Five was turned into a Four, to emphasis the war in Leningrad. Already the entrance of this burial ground shows the difference between two national war narratives, war histories and interpretations, in which German Volksbund was confronted in Russia, the history of victims and heroes, depending from which side the reader is looking at. 264 (ABBILDUNG 32 EINGANGSZEICHEN SOLOGUBOWKA, KAPITEL 3.2.4) Entrance Stone in Sologubovka German Soldier Cemetery Sologubovka 1941-1944/45 © Nina Janz The inscription at the center of the cemetery was also part of an argue. Originally intended was “In Memory of German soldiers, who fell in World War II and who buried on this cemetery”. But the Russian veterans asked the Volksbund64 to change the inscription into: “In Memory of the soldiers, who fell ….”, the additional German was erased from the stone and put into a neutral way of dead soldiers. The cemetery was thereby denationalized and generalized. According to this inscription these soldiers did not die for Hitler or Nazi Germany, they could have fell for another reason. This general aspect is on the first look to support. The soldiers in the Wehrmacht were not only from Germany, but also from Austria, Italy (South Tirol), Alsace and Volunteers from Flanders, so Belgian, Dutch, also Danish. So the name of “German Soldier Cemetery” is not representative.65 But this inscription puts the dead into a neutral context, it does not say anything about purpose and the war history. This seems like a humanization of every soldier’s death, within the meaning of the Volksbund’s memory practice. But the original intention should be interpreted differently. The Russian veterans requested to erase the German addition, whether to disconnect the soldiers from their origin nationality and army or to avoid national 64 Email from German General Consulate to Volksbund, March 2, 2000. 65 See footnote 2. 265 memorials for the Nazi aggressors. This shows the deep fear and hate against the Nazis and with all German, what is connected to the war. The only hint, that in Sologubovka is a German cemetery, is the plaque at the entrance of complex. (ABBILDUNG 33 GEDENKSTEIN SOLOGUBOWKA, KAPITEL 3.2.4) Remembrance stone in the center of the cemetery In Memory of the soldiers, who rest on this cemetery. Remember them and all the missing, © Nina Janz The “Church of Reconciliation” The highest point and the dominated part of the cemetery complex is the Russian-Orthodox Church Assumption of Mary. The church was built in 1851, but in the 1920ies looted and closed in 1937, after the priest was arrested and murdered by the Stalinists. During World War II, the German Wehrmacht occupied the little village Sologubovka and used the church as a hospital and buried their dead nearby. The church remained undestroyed during the war, the Wehrmacht only removed the church`s 266 tower, because the Soviet artillery destination route.66 After the war, the church fell into disrepair, it was used as cinema and storage room. The Orthodox community kept using the church in the undestroyed parts for their worships. In receiving the territory in Sologubovka, the Volksbund agreed to the comprise to rebuild the church. Before the Volksbund could built the cemetery, long negotiations with Moscow, Russian partners and the regional authorities and the church (the old Wehrmacht`s cemetery was still on the ground of the church), until the Germans got the unlimited license to use the ground in the village. The territory was not in use by nobody, it was marshy and undeveloped. Before the Volksbund could start to bury the soldiers, first of all a road had to be constructed, which connected the main road in the village to the cemetery and so to the church. First of all, the German side was not willing to rebuild the church. According to their opinion, the Wehrmacht had not destroyed the church in the war, so it not the German`s fault, that the building rotten. In first designs the church was not included into the complex, the original idea of the Volksbund was, to preserve the church as ruin as a reminder of war, like the Emperor-William-Memory Church in Berlin.67 The main reason could have been the cost of the renovation.68 After letters and protest from the Kirovsk region, the church and the veterans organization in St. Petersburg, and internal discussions in Kassel, Volksbund decided to include the church into the slogan Reconciliation over the graves and to name the house of God Church of Reconciliation – Construction for the Future.69 The Reconstruction was financed by the Volksbund and also by donations. The icons in the new church, were painted by a German veteran and decorate today the altar. In 2003 the church was handed over to the Russian-Orthodox community. The reconstruction of the church was necessary and important, to step into the dialogue with the Russian partners. The renovation led finally the Russian side support the Volksbund and their intentions, among them the priest of the church, Father Vyatsheslav. He persisted and pushed the Volksbund to its decision to rebuild the church, but he promoted as well the idea of the church of reconciliation and the Peace Park. He was an 66 www.gedenkenundfrieden.de/stiftungsarbeit/projekt-solugobowka.html, accessed August 24, 2016. 67 Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Main Board Meeting (Bundesvorstandssitzung), March 6, 1999. 68 Ibid. 69 Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Main Board Meeting (Bundesvorstandssitzung), November 20, 1999. 267 important wheel in convincing the Russian partners and especially the veterans. The combination of the cemetery and the Orthodox church corroborate the message of the Peace Park and reconciliation. The complex was put under the Christian perspective, with the resting places and the House of God on the territory. This message met the approval of the Russian partners. The procedure was a giving and taking: The Volksbund rebuilt the church, the Russians supported the cemetery – an ideal compromise. Even the church itself is used by both sides. The Russian-Orthodox community of the village Sologubovka celebrates their worships in the main hall of the church, and downstairs, in the former catacombs of the Wehrmacht`s hospital an exhibition about the Volksbund and their work, a room of remembrance for families of the soldiers and books with names of all missing German soldiers (on Russian territories) are provided. Russians and Germans under one roof.70 A Memorial for the “Fascists”? The sculpture of the Mourning Mother of Nagasaki (ABBILDUNG 34 STATUE MUTTER VON NAGASAKI, KAPITEL 3.2.4) Mourning Mother of Nagasaki by Ysra von Leistner in the Peace Park, with the Russian-Orthodox Church of Reconciliation, © Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. 70 This exhibition, in German, English and Russian, names the tragedy of Leningrad and the number of civilian losses. The priest of the church, Father Vyatcheslav, criticizes the claim of the Volksbund to humanize the soldiers and to put the Wehrmacht`s soldiers in a row with the others, Süddeutsche Zeitung, September 20/21, 2003. 268 The biggest disagreement between the Russian and the Volksbund contains a sculpture by a German artist. The artist Yrsa von Leistner donated her sculpture Mourning Mother of Nagasaki 1994 to the Volksbund for an installation at the war cemetery in Sologubovka.71 The designers of the cemetery planned to install the sculpture in the center of the cemetery, this evoked the biggest protests from in the region of Leningrad. The Russian partners preferred the installation of a simple cross, instead of the Mourning Mother. The Volksbund justified the sculpture with the mourning parents, who lost their sons in the war. The sculpture should show the effects of war and violence and stand as a reminder for future generations. The Volksbund sees the sculpture as gift and gesture for peace, from a German artist to the Russian people. Copies of this figure stand also in Nagasaki and in the U.S. This symbol, the friendship between Japan and USA should there for be transferred to the German-Russian case. So far the Volksbund`s opinion and their message about reminding and warning. The Russians interpreted the sculpture differently. The installation of the Mourning Mother would categorize the German soldiers as victims and increase them into innocent objects of the war, or even more, the Mourning Mother put the soldiers into a row with the victims of the siege in Leningrad. Many protest letters and articles reached the Volksbund in Kassel. The installation of this sculpture would monumentalize the cemetery, so the opinion of the Russians, and would lift the soldiers and their actions on a platform, to be remembered and admired. Even the name “Nagasaki” connects the helpless victims of the US-American nuclear attack on the Japanese city Nagasaki with the innocent victimhood of the German soldiers. Against this interpretation the Russian partners demonstrated vehemently. A letter from the Center of Reconciliation in St. Petersburg from 1997 remembered the Volksbund to design the cemetery as “modest” complex and warned the Volksbund, the figure would “damage the reconciliation processes between the people”. 72 Furthermore the sculpture stands in Russian eyes as a “Memorial for the Heroes of the Fascism”.73 “No, dear gentlemen”, writes A. Wermischew in 1997, “this is not some soldier cemetery. It is German soldier cemetery in RUSSIA.”74 The church, the city of St. Petersburg and the veterans 71 Copies of this sculpture are also installed in Nagasaki/Japan and St. Paul/USA. 72 Letter of Center for Reconciliation of the City of St. Petersburg to Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., August 6, 1997. 73 Irina Golonowa, “The Madonna of Nagasaki – Symbol in War or A Memorial for the “Heroes of the Fascism”?”, August 1997 (not specified). Copy in the document collection at the Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Kassel. 74 Andrej Wermischew, “The dead are not guilty…but it is better, to install no memorials on German Soldier Cemeteries in Russia”, Newskoje Wremja, September 23, 1997. 269 pushed the Volksbund to install a cross, instead of the soldier memorial.75 The German General consul in St. Petersburg intervened in this standoff and asked the Volksbund to remove or relocate the Mourning Mother. At the end, the partners found a compromise: the sculpture Mourning Mother of Nagasaki was installed beside the cemetery in the Peace Park, close to church and was dedicated to all victims of the war. In the center of the cemetery stands now a simple grey cross. German Designer-Cemeteries vs. Russian Mass Graves The hardest responses were triggered by the decision to construct this cemetery in Sologubovka. While the remains of the soldiers of the Red Army are buried mostly in mass graves or were exhumed as anonym, 76 and almost every Wehrmacht`s soldiers can be identified, 77 dissatisfaction and envy generated in the Russian families, who lost a family member in the war. Voices complained about the lack of understanding, to build cemeteries monuments for “occupiers and fascists” and the “designer-cemeteries”78 and the shame not to provide the same demand for the own dead. A poll in 2007 from the radio station Echo Moskvu shows the variety of expressions concerning German cemeteries in Russia, the war graves as “propaganda of the fascism” up to convictions like “dead have to be buried”.79 Russian veterans see the work of the Volksbund with envy and respect80 One Russian woman said 2000 in an interview: “Some think it is shame, that the victors must help the vanquished to bury their dead”.81 Others blame their authorities, not to take care of the own graves, like Andrej Wassijellew: “the soviet state constructed rather grandiose, but anonymous heroes memorials, than to build dignified graves for the Fatherland defenders”82 One local elderly from the village of Sologubovka waited for 56 years for the return of the Germans.83 Lida Titarenko, who was enslaved by the 75 Ibid. 76 The majority of the Soviet cannot be identified. 77 About war cemeteries and soldier`s burial in Russia in comparison to German war cemeteries, see forthcoming Nina Janz, “Remembering the dead in victory and defeat: The war cemeteries of the Soviet and German soldiers of World War II", in Views of Violence. Representing the Second World War in Museums and Memorials, (Berghahn Press in 2017). 78 “The dead do us nothing”, Der Spiegel, 43 (1998). 79 The poll was about the German war cemetery in Sebesh. 65% of the listeners supported the cemetery. Siegel 2008 –Versöhnung über den Gräbern 308. 80 “The Right for a proper grave”, TAZ, February 7, 2004. 81 Frankfurter Rundschau, September 2, 2000. 82 Donau Kurier Ingolstadt, September, 12, 2000. 83 Tagesspiegel, Berlin, August 27, 2000. 270 Wehrmacht during the occupation claims “The Germans destroyed this place. Now they`re rebuilding it. That`s good!”. 84 The opinions differ from absolute refusal to support. The positive effects were pointed out as well: the construction of the road, the renovation of the church, jobs in gardening and construction for the locals, as well as tourists and the families. The Bavarian Red Cross invested in Kirovsk, close to the village in nursing of disadvantaged children 85 and the Volksbund renew some memorials and graves for soviet soldiers.86 But it appears, that the attendances from the German side had paid the authorities and the organizations for the war cemetery. In the words of Zoya Kornilyeva, deputy head of the World War II veterans in St. Petersburg: “The Germans are always preaching reconciliation, but we`re not prepared for that. They go around paying big money and unfortunately our people fall for that“. 87 The belief of the bought war cemetery in Sologubovka is a serious prejudice and burdened the relationship to the German Volksbund. But the accusation will be in future also unresolved and shows the variable efforts between the two partners, between refusal and support. 3. WAYS OF RECONCILIATION – WAYS OF DIALOGUE IN SOLOGUBOVKA In the previous part problems, reactions and the practice with war graves in Russia were discussed. But how to define the work of the Volksbund in Sologubovka under the reconciliation aspect? From the beginning the Volksbund tried to establish the war graves into the aspect of reconciliation, understanding and peace between the countries. The cemetery is embedded into whole memorial complex and contains out of the war cemetery, a Peace Park as a “symbol for the growth of peace between the people” and the restoration of the RussianOrthodox church Assumption of Mary as a “reconciliatory gesture“.88 The Peace Park is connected with the cemetery; winding paths were constructed around trees, donated from sponsors worldwide.89 84 Ian Traynor, “A corner of Russia that is forever Germany”, The Guardian, September 10, 2000. 85 “Schmerzhaft für die russischen Veteranen“, Hannoversche Allgemeine Zeitung, August 10, 2000. 86 Der Spiegel (36), September 4, 2000 87 Traynor, “A corner of Russia”. 88 “Sologubovka”, in Deutsche Kriegsgräberstätten in der Russischen Föderation, Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. and www.volksbund.de/kriegsgraeberstaetten/sologubowka.html, accessed August 22, 2016. 89 Around 500 active donators. 271 The efforts of the German War Graves Commission were accompanied by difficulties, compromises and support of its intentions. Volksbund tried to satisfy the Russian partners as best as possible: they built the road, reconstructed the church, renovated the soviet graves, donated for children and invited the Russian veterans to Germany with entertainment programs and with the attempt to convince them. The Volksbund overstretched its arm to reach the Russian hand. Difficulties The difficulties in the German-Russian reconciliation process can be described as deferred contact, inequality, infliction of the process by the state war agreement and the aspect of forgiveness. Due to the distance by geographical reasons and the political state conditions, 90 Germany and Russia could not act, exchange and cooperate together until the 1990ies. Almost 50 years after the war, the veterans, the states and NGOs like the Volksbund dealt under other conditions as the responsible during the politics of approach with France in the 50ies, 40 years earlier. The time of the planning process of Sologubovka, the most of the Russian veterans were not in charge any more, the responsible in the local regional authorities count to the second generation. They experienced the stories of their parents or suffered of the missing or killed father – and were of course influenced by the strong war narrative from the 60ies and 70ies during the Brezhnev era. That does not mean, it would be easier to deal with this generation, but personal hate and prejudices were not the biggest difficulty. The challenge is still the general dealing with the war`s memory, the pride (Russia) versus the grief (Germany) dominated narratives. The Volksbund met during the negotiations with the Russian partners, the persuasion about the fight of their fathers as Good and Evil, the Great Patriotic War as a just war and the associated categorization of the German war dead as the evil. The Volksbund`s politics of death is no respecter of person aggravated the negotiations. The whole procedure in the case of Sologubovka shows the glaring disparity and asymmetrical relation between the actors. To start with those responsible, after the signing of war grave agreement between the governments, in Sologubovka the regional state authorities, the church cooperated with the Volksbund as non-profit organization. The cooperation between the two countries worked on different levels. Germany came as a penitent and as petitioner. Russia, looked at himself, as it would provide generously the territory and the access to the destroyed 90 From the West German perspective; the Volksbund was located in Kassel, in West Germany. 272 and overbuilt German graves. Even the inauguration ceremony in 2000 of the cemetery in Sologubovka showed the unlike importance of the graves in both countries. The participants from the German side were high ranked politicians, like the Mayor of Hamburg, Ortwin Runde, (as the partner city of St. Petersburg), bishop Maria Jepsen, and the Volksbund delegation.91 Russian guests attended the ceremony, mostly locals, the Metropolitan of St. Petersburg, but no politicians from the city of St. Petersburg or the region attended the ceremony. The conditions of the graves this inequality is also legible. The Soviet Graves in Germany were taken care of, preserved and financed by German authorities, while the German graves in Russia were unprotected until 1992 have to be restored and built by Germany money, or were even irredeemable lost. The interest for Russia and Germany can be measured by the treatment of these resting places, in form of the different categorization of the war dead in Russia and the received opinion, Germans do not a memorial or single graves marks. The signing of the war graves agreement between the highest levels was an important step and impulse for both countries and their relation. But to sign a document did not lead automatically to an open dialogue and a way of understanding. The content of this agreement seemed not to be valid in every district in Russia. The Volksbund staff had to deal with inconvincible Governors during negotiations about exhumations and construction permissions. The representatives of the Oblasts seemed not to know or not willing to know or follow the instructions and the content of the war graves agreement in the far Moscow. The Volksbund had sometimes to ask Moscow government`s office to mediate and to convince the local authorities.92 The cooperation in the war graves has to be imposed by the state, to make efforts to step into a dialogue with the descendants of the war dead. The top to down method dumps the reconciliation process by the involuntarily concession by the Russian partners. The most controversial aspect and difficulty is the question of forgiveness. “I ask for forgiveness for the cruel crimes of the German people….”93 Wrote a German visitor into the guest book in the church. The Germans came in the purpose of achieve the access to their war dead and to start into a dialogue with the former enemy and at the end to fulfill the forgiveness between each other. According to the Russian memory motto “nothing is forgotten, nobody is forgotten” is the process handicapped. For the Russians is it one thing to give the Germans territory to bury their 91 FAZ, September 11, 2000. 92 Interview with Peter Lindau. 93 Guest book, in the church; Entry from a German visitor. 273 dead and one other thing to forgive the crimes. The war dead are still for some local Nazis and fascists and will remain that. But the fact, that the Russian partners allowed to build the cemetery in Sologubovka is to pardon the war dead, or to accept them. But the step of forgiveness will never be fulfilled. Achievements The achievements and successful steps in the way of the process of the reconciliation is inherent in the following factors, the signing the GermanRussian war grave agreement, the Volksbund as protagonist and achiever, its slogan “Reconciliation over the graves”, practice and projects, such as youth work and commemoration. The German-Russian war grave agreement from 1992 (and earlier the Good-Neighbor-Contract 1990) built the basis for the further work on cemeteries in both countries, legally and politically. Within its frame, the Volksbund is able to achieve the permission to exhume and to construct cemeteries on Russian soil. On the other hand, the Russian graves are preserved and accessible on German territory. The agreement guarantees the eternal right for the war dead to rest in their graves, which is maybe the most important achievement between Germany and Russia and within the recognition for its war dead. The Volksbund understand itself not only as grave service or cemetery gardening organization, but feels also responsible for the remembrance of the war casualties. Based on this duty the graves not only symbolize the last resting place for the dead, no, the meaning of these places changed: The grief and self-claimed victimhood let the war graves upraise as symbols as reminder. A Reminder for peace, a reminder for understanding, a reminder for the future and the next generations. This attitude helped on the way to cooperate and to negotiate with the Russian partners. The Volksbund does not represents officially the German state, although, the Volksbund is partly state financed and works in charge of the state. But the Volksbund works as a private organization, dependent by donations by families, who lost their members in the war. Due to this background could achieve more, than officials from the German consulate. Although, discussions about the treatment of war criminals and others are not excluded and will be continued. Since almost 100 years, since 1919 the Volksbund`s logo are five crosses. The need to bury the dead, to mourn and to remember are not only infused by Christianity, but also by pure human nature. The idea of 274 “reconciliation” and to extend this idea to the organization` slogan came from a Jesuit Father, Theobald Rieth, and his organization The Initiative Christians for Europe. 94 IN 1951, he began a work camp on war cemeteries with the slogan Reconciliation over the Graves and developed the basis of European youth work. 95 On the Belgian war cemetery Lommel, he and 430 participants from over 13 countries worked together, gardened and constructed new parts of the complex. The Volksbund adopted this slogan and continued working under this message.96 Developed from Father Rieth, influenced by the idea of Christian reconciliation, the slogan sends the symbol of understanding, approach and forgiveness. This Volksbund`s attitude to be forgiven got many negative reactions in Russia. For the Russians, the crimes which were committed by the Germans, could never be forgiven. But under the aspect, the dead had to be buried, every dead, the Volksbund could achieve to build the war cemetery in Sologubovka. The idea97 to graves as preachers of peace98 supported the educational and youth projects. The peace education99 and the slogan combined with the youth camps Work for Peace is still today guidelines for the camps. The starting shot for the work camps was the already mentioned exchange in Lommel in 1951. Every year in Western Europe and Germany so called work camps were organized and teenagers from all over Europe worked together in the preservation of war cemeteries and memorials. Due to the Berlin Wall, young people did not take part, until 1988. In that year and the following, teenagers from the Soviet Union participated in a Volksbund work camp in Herleshausen/Germany and cared for the graves of Soviet POWs. One teenager, Katja said during that time: “ it is good to take care of the soviet graves for the first time, because it is first step to avoid wars”. 100 Since the 90ies work camps are organized as well in Poland, Belarus, the Ukraine and Russia. In Sologubovka the first took part in 1999, before the official inauguration of the complex. The youth 94 Initiative Christen für Europa e.V. 95 Geert K.M.C. Demarest, Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Ein Beispiel für die Praxis der Deutsch-Französischen Aussöhnung 1945-1975 (Dissertation Freie Universität Berlin, 1977). 96 Interview with Hans-Dieter Heine, Head of the Youth Work Department at the Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Kassel, July 26, 2016. 97 The History of the Volksbund and its work see Köhler 2016 – Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., 425–42. 98 Hans-Dieter Heine und Nils Köhler, Gedanken über Gedenken. Internationale Jugendarbeit in Verbindung mit Kriegsgräbern, in: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. (Hrsg.), Der Golm und die Tragödie von Swinemunde. Kriegsgräber als Wegweiser zwischen Vergangenheit und Zukunft, (Karlshagen, 2010), 447. 99 Ebd., 449. 100 Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. 2002 – Menschen, die wir lieben, 11. 275 exchange, between German and local teenagers got many positive echoes in the region and the Media.101 Nearly each year young people from both countries met in Sologubovka. The organizers focused on the cultural exchange, but also on the historical-political education topics like human rights, democracy and anti-racism. The work on the cemeteries try to help the young people to value peace and freedom, like no history lesson can provide. The camps activate the awareness of these Europeans against extremist ideas, to respect the dignity of every human and teach them responsibility for their deeds.102 The Volksbund`s youth reaped already positive recognition at home and abroad. The organization won prices like the Westphalia Peace103 in 2014 and gold medial of the Luxemburg Foundation du Mérite Europeen. According to the price donors the Volksbund builds bridges of friendship between former war enemies.104 Since the 50ies almost one half million people took part in the projects of the Volksbund. 105 The projects are mostly co-financed by the German Federal Ministry Family and Youth and by youth exchange foundations, such as the Stiftung DeutschRussischer Jugendaustausch or Russian regional partners. Besides of the idealistic aim of these youth camps, difficulties are not being avoided. It starts with funding (mostly the Russian partners could not find enough resources) and the different understanding of the war history. Like in the introductions in the text above about the national narratives, the meaning of World War II and/or the Great Patriotic War and its family histories, school books contents etc. distinguish substantially. The projects should try to accept the differences and to find communalities. The Volksbund`s method is to work with biographies of the soldiers and to break down war history to the level of personal stories of the men and woman of that time. The idea is to humanize and to focus on the single person, as on the Wehrmacht and SS such as the Red Army. However, the danger is to equalize victims and perpetrators (not based on nationalities), and not do differ between the acts and decision of these people. 101 Main Board Meeting Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. (Bundesvorstandssitzung), November 20, 1999. 102 Every year more than 20.000 young people come together in these work camps, in educational and school projects and in the youth and educational center. 103 Internationaler Preis des Westfälischen Friedens. The Volksbund and its youth work was winner in 2014. 104 Siegel 2008 – Versöhnung über den Gräbern, 309. 105 Köhler 2016 – Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., 436. 276 The Volksbund evokes critic voices about this humanization and the motto death is no respecter of persons.106 But this message belongs to the reconciliation politics and slogan of the Volksbund and marks its work. The organization tries to reply to the criticism and plans projects as well like on the Soviet cemeteries and concentration camp memorials.107 Although, the focus lies on the preservation and on youth projects, the Volksbund organizes from time to time joint field work. For the first time in 2007, the German Army (Bundeswehr) and the Russian Federal Army worked together the exhumation, burying and preservation of war cemeteries. The Russian soldiers helped burying Wehrmacht`s and Red Army soldiers in Lebus, Germany and took part at the German national remembrance/veterans and mourning day (Volkstrauertag) in the Bundestag.108 In 2015 Bundeswehr soldiers came to St. Petersburg and recovered together with their Russian colleagues remains of the war dead.109 After the exhumations, they buried the 38 founded German in Sologubovka. The former enemies exhume the dead and bury them together. Does that mean reconciliation? 4. RECONCILIATION OVER THE GRAVES? CONCLUSION The slogan Reconciliation over the graves applies to a state of understanding, dialogue and even forgiveness. The case study of Sologubovka showed though, that a reconciliation could not be achieved as planned. The slogan of the Volksbund and its intention to reconcile with the former enemy might be idealistic, but unsolved. The meaning of reconciliation, to reconcile with opponents is not applicable in politics of memory and the postwar relation between two countries. This terms stands for than the dictionary tells. It stands for approach, dialogue and understanding or to quote the Latin origin: to become friends again or to improve a relation, to speak again after a conflict or argue. This term does not mean a fix point, then two parties are reconciled, its means a process, where every step follows the other. This not mutually process is applicable to the case study in Sologubovka. These steps the Volksbund made were influenced by their interpretation of reconciliation, by the theological 106 President of the Volksbund, Reinhard Führer said: “We are today not the jugdes of the dead”, see Siegel 2008 – Versöhnung über den Gräbern, 310. 107 The participants of the work camp in Sologubovka in 2012 worked also on the Soviet/Russian cemetery nearby, Nevksi Pataschok, report of the camp, Department Organization of the Volksbund in Hamburg. 108 Materialien zur Friedenserziehung: Beispiele Praxis. Pädagogische Handreichung: Arbeit für den Frieden, Deutsche und Russen. Wege zur Versöhnung, edited by Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, 60. 109 “Versöhnung über den Gräbern”, Deutschland-Radio, August 27, 2015. 277 perspective. This perspective110 and motifs by Volksbund supported the finishing of the cemetery complex. These motifs continued in the cemetery`s dedication to peace and reconciliation, within the Peace Park and the church of Reconciliation. The Russian partners could be reached with the renovation of the church and one of oldest of human`s tradition: the burying of the dead. Without the encouragement of the priest, the community and villagers the cemetery complex could not be completed. The togetherness of these partners showed dialogue, an understanding, a reconciliation process. The Volksbund, the gardeners and the villagers in Sologubovka and even German and Russian veterans111 acts daily with each other: the application for exhumations at the local authorities, the visiting families and tourists. Between these personal relation, it is possible to speak about a reconciliation, an understanding or the attempts for an approach. Between the states, it looks more difficult. The contemporary sanctions and the political misunderstanding does not support obviously the historical dialogue. Germany should accept Russia`s urge of power, and better integrate the biggest country in the world in the European and global politics. Concerning the historical narratives about the war, western European should also accept Russia`s special way and understanding, let them celebrate the heroes and accept their trauma, which has been burned into the national memory. The war graves could be described as mediators between Germany and Russia. For the future hopes and expectations have to be placed. Germany should accept the different narrative, the hero perspective of Russia`s war memory and their need for its national identity and pride. The German partners should be aware the trauma of the Russian people, that Word War II evoked and show more sensibility to the victim groups such as the Soviet POWs. On the other hand, Russia has to overlook its own national narrative and to look also behind their interpretation. The trauma and the grief should be allowed and topics like the Big Terror, the Stalinism, as well as Soviets in concentration camps, the fate of the Soviet POWs and the slave laborers have to be finally processed. The state monopole in the 110 Based on Andrew Rigby, Justice and Reconciliation: After the Violence (Boulder, 2001). Andrew Rigby, Justice and Reconciliation: After the Violence (Boulder, CO: Lynne Rienner, 2001); John Paul Lederach, Building Peace. Sustainable Reconciliation in Divided Countries (Washington, D.C., 1998). John Paul Lederach, Building Peace: Sustainable Reconciliation in Divided Countries (Washington, D.C: U.S. Institute of Peace, 1998). 111 Before the Volksbund started working in the countries of the former Soviet Union, German and Russian veterans had already contact, based on private initiatives. Horst Gurlitt, a German veteran (former soldier in the 170. Infantry Division) had private contacts to Russia. He lied with his division nearby St. Petersburg. In memory of this fallen comrades, he wanted to dedicate a memorial stone (text: Here lie German soldiers. We remember them and every in Russia missing person and in POW camp dead”) in Duderhof Nord (Можайский), but a group of civilians demonstrated against it. Instead of this stone, he organized another, smaller sign and engraved “Postamente loquuntur” in 1994, see Bundesarchiv (BArch) MSg 2/6537, “Über den Soldatengräbern wachsen die Bäume“, article by Horst Gurlitt, 1994 and his report "Alte Kameraden“, 1993, BArch MSG 2/6537), 278 war memory will hopefully break and be transferred into the civil society, civil and private foundations and independent media. On the press conference after the commemoration ceremony in 2015 at the grave the Unknown Soldier in Moscow, President Putin spoke about a “rocky path …between Germany and Russia, the path of tremors and insults to reconciliation”.112 Truly, the case study shows the rocky path to build a cemetery for German soldiers, a place of memory of these men, attacked the Soviet Union and who besieged the city of Leningrad. But this rocky path led into the construction of the Peace Park and the church of Reconciliation and in the end of the finished and still running German complex. Through all, the complex is built, with changes and in Putin`s word with tremors and even insults, according to the fascists memorial. But still completed. But the reconciliation is so far not completed. The term does not have a starting and an ending point, but a fluid process. The biggest gesture of the Russians was, to permit the Volksbund to build the cemetery in front of the of former Leningrad, the city, which stands for the highest losses and the most tragic suffering of Soviet population. The headstone is laid and Sologubovka the first step for a joint understanding. This joint headstone could be extended in the future to joint memory place, for Germans and Russians. Sologubovka offers therefor the perfect the conditions, close to the city of Leningrad, as symbol for senseless suffering of civilians, the battlefields around the city, as meaning for a war of ideologies, racism and ignorance. Around the village are mass graves and memorials and grave stones. The Peace Park could be added also the names and the remains of the fallen and missing of the Red Army. A model for this idea is “The Ring of Remembrance” in Notre-Dame-de-Lorette, France. At this elliptical war memorial the names of 580.000 are engraved, who died during World War One. 113 Alphabetically and not separated by army, nationality, religion or ideology. This idea can maybe, one day, transferred to Sologubovka, to remember together World War II and its war dead, beyond all ideologies and nationalities. 112 Press conference President Putin and Chancellor Merkel, May 10, 2015 in Moscow. 113 Jonathan Glancey, “The Ring of Remembrance, Notre Dame de Lorette”, The Telegraph, September 4, 2016 (http://www.telegraph.co.uk/culture/art/architecture/11220393/The-Ring-ofRemembrance-Notre-Dame-de-Lorette.html). 279 3.2.5 ARBEIT FÜR DEN FRIEDEN Als MANUSKRIPT eingereicht bei DARK TOURISM SITES RELATED TO THE HOLOCAUST, THE NAZI PAST AND WORLD WAR II: VISITATION AND PRACTICE, Institut für Zeitgeschichte Frank Bajohr, voraussichtliche Veröffentlichung Frühjahr 2019 im Göttinger Wallstein Verlag Nach der Analyse des Versöhnungsgedankens in der Politik und im offiziellen Umgang mit den deutschen Soldatengräbern im Ausland ist unter diesem Aspekt auch die Botschaft des Volksbundes Arbeit für den Frieden an den Gräbern zu betrachten. Die Soldatengräber werden in den Jugend- und Bildungsprogrammen des Volksbundes als Lernorte und zur Verbreitung des Mahn- und Versöhnungsgedankens genutzt. Zum Aufruf der Caledonian University, Glasgow, Großbritannien, sowie des Instituts für Zeitgeschichte unter Frank Bajohr, zum Thema „Dark Tourism Sites related to the Holocaust, the Nazi Past and World War II: Visitation and Practice“ für eine gemeinsame Konferenz ist der nachfolgende Beitrag entstanden und in den Tagungsband mit aufgenommen worden. 1 Anhand von Archivdokumenten, Richtlinien, Bildungsprogrammen und einer Umfrage unter den Teilnehmenden der Jugend- und Bildungsprogramme des Volksbundes soll ein Einblick in die Jugendarbeit des Volksbundes gegeben werden. Für die Bedeutung der Soldatengräber in der Erinnerung und dem Umgang mit dem Kriegstod in der Nachkriegszeit bieten die Jugend- und Bildungsprogramme an den Soldatengräbern ein ideales Untersuchungsobjekt. Nach einem historischen Überblick über die Entstehung der Programme soll die Idee hinter der Botschaft „Arbeit für den Frieden“ und der Jugendarbeit untersucht werden. Die Motivation für die Teilnahme der Jugendlichen wird abgefragt, warum sich russische Jugendliche etwa bei der Pflege eines deutschen Soldatenfriedhofs engagieren. In diesem Zusammenhang sollen die deutschen Soldatengräber in Umgang mit dem Krieg und seiner Erinnerung eingeordnet werden. Die Ruhestätten als Lernorte zu betrachten, v.a. die Gräber deutscher Soldaten im Ausland, birgt einige Kontroversen und Diskussionspunkte. Die Kriegsgräberstätten als Erinnerungs- und Gedenkorte, die Besuche und die Arbeit der Jugendlichen an diesen Stätten werden hier begutachtet. Der Beitrag geht der Frage nach dem Umgang mit den 1 Die Konferenz fand am Sommer 2017 in Glasgow, Großbritannien, statt, an der die Verfasserin nicht teilnehmen konnte. Der Beitrag wurde aber auf Grund seiner Bedeutung für die Konferenz in den Tagungsband mit aufgenommen und wird im Frühjahr 2019 veröffentlicht. 280 Gräbern der Gefallenen als Bildungs- und Erziehungsprojekt nach und untersucht, welche Rolle die Gräber in der zukünftigen Erinnerung spielen sollen oder können, aber auch welche Gefahren diese Stätten in Form von Totenverehrung und Geschichtsrevisionismus bergen. 281 L ERNEN AN DEN K RIEGSGRÄBERN – D IE B ILDUNGS - UND J UGENDPROJEKTE DES V OLKSBUNDES D EUTSCHE K RIEGSGRÄBERFÜRSORGE E .V. EINFÜHRUNG Die Arbeit an den Kriegsgräbern ist ein fester Bestandteil der Jugend- und Bildungsarbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Die Ruhestätten gefallener deutscher Soldaten des Zweiten Weltkrieges sowie anderer Kriegstote, etwa Gefallener des Ersten Weltkrieges, ziviler Tote, wie Bombenopfer, oder Gräber von Opfern wie Zwangsarbeiter, werden in internationalen Begegnungsprojekten besichtigt, gepflegt und in verschiedenen Gedenkprojekten eingebaut. Im Folgenden werden die Workcamps, von ihrer Entstehung und ihrer Idee sowie das Bildungskonzept des Volksbundes vorgestellt. Anhand eines im Sommer 2017 stattfindenden deutsch-russischen Sommercamps wird ein Einblick in das Programm und die Arbeit mit den Gräbern gegeben. Mittels einer Umfrage wurden die Motivation für die Teilnahme der Jugendlichen sowie was die Arbeit an den Ruhestätten für sie überhaupt bedeutet, erfragt. Anhand der Ergebnisse kann das friedenspädagogische Konzept auf den Friedhöfen des Zweiten Weltkrieges des Volksbundes diskutiert werden, sowie der Mehrwert des Kriegsgrabes als Lernobjekt für eine kritische Auseinandersetzung mit der Geschichte, überprüft werden. Von christlichen Zeltlagern zu internationalen Workcamps - Zur Idee und historischer Überblick Mit einem „Appell an die Jugend“1 wandte sich der Volksbund nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges an die Jugend der Welt und bat um Mithilfe bei seinen Aufgaben. Neben der praktischen Werbung um neue Mitglieder, da bereits in den 50er Jahren, die Mitglieder und Spender schwanden, versuchten Volksbund-Mitarbeiter Schulen und 2 Jugendverbände in Westdeutschland für die „völkerverbindende Aufgabe der Kriegsgräberfürsorge“ zu begeistern.3 Auf die Initiative des Jesuiten-Paters Theobald Rieth fand 1953 ein erster Pflege- und Baueinsatz auf einem deutschen Soldatenfriedhof in Belgien mit 1 2 3 Flyer Volksbund Jugendlager, ca. 1960er Jahre, Archiv des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Kassel (künftig VdK-Archiv) C 4.12. Vermerk - Die Jugendarbeit im Volksbund, Hans Soltau, (ca. 1951), A 100.841, VdK-Archiv. Aktenvermerk – Mitarbeit der Jugend auf dem Gebiet der Kriegsgräberfürsorge, 20.4.1951, A 100.841, VdK-Archiv. 282 christlichen Jugendvereinen statt.4 Während dieses ersten Zeltlagers mit 430 Teilnehmern aus 13 Ländern, entstand das Motto „Versöhnung über den Gräbern“, unter diesem der Volksbund seine Jugend- und Bildungsarbeit fortsetzt.5 Der Volksbund schuf für die neuen Aufgaben neue Strukturen, wie Jugendabteilungen in seinen angeschlossenen Verbänden6 und erweiterte damit seinen Radius erheblich. Bereits im Jahr 1978 wurden insgesamt 62 Lager in 12 Ländern mit 3417 beteiligten Jugendlichen durchgeführt,7 für die der Verein zahlreiche Fördermittel und Zuschüsse von Bundesbehörden und Stiftungen, wie etwa dem Deutsch-Französischen Jugendwerk erhielt.8 (ABBILDUNG 35 JUGENDCAMP VOLKSBUND 1956, KAPITEL 3.2.5) Camp in Recogne, Frankreich, Sommer 1956, Bundesarchiv Bild 194-1492-31A Gemäß dem Motto der Versöhnung fuhren die Teilnehmer in Länder in denen sich die Ruhestätten gefallener deutscher Soldaten befanden und engagierte sich in der Pflege, Instandsetzung oder dem Dokumentieren von unbekannten Gräbern.9 In den ersten Jahrzehnten standen Frankreich und Belgien als Zielländer an oberster Stelle der Organisatoren.10 Für den 4 5 6 7 8 Internes Papier zur Jugendarbeit, 1961, A. 100 154, VdK-Archiv. Ebd. Internes Papier zur Organisation der Jugend im Volksbund, ca. 1961, A 100.845, VdK-Archiv. Internes Papier Kassel, 8.2.1978, D 197, VdK-Archiv. Tätigkeitsbericht zur Jugendarbeit des Vorstandes für den Vertretertag, April 1962, A 100.845, VdK-Archiv. 9 Internes Papier zur Jugendarbeit, 1961, A. 100 154 sowie Pressebericht zur Frankreichfahrt 1969 „Ein Versuch der Verständigung „Der Späher, 29.Aug./Dez. 1965, A 100.848, VdK-Archiv. 10 In den ersten 25 Jahren seit 1953 fanden allein in Frankreich 1658 Lager mit 98575 Teilnehmern statt, siehe Internes Papier Kassel, 8.2.1978, D 197, VdK-Archiv. 283 Volksbund und die christlichen Jugendvereine war der Auftrag in Richtung Versöhnung gerade in diesen Ländern ausschlaggebend. Die Jugendlichen fungierten nicht nur als junge Freiwillige für die Erhaltung der Gräber, sondern nahmen auch die Rolle eines deutschen „Kulturbotschafters“ insbesondere in Frankreich ein,11 da im Land noch immer Vorurteile und Misstrauen gegenüber dem deutschen Nachbarn herrschte. 12 Die Motivation der jungen Menschen reichte, ähnlich wie heute, von dem Wunsch nach Reisen, dem Kennenlernen neuer Kulturen und Länder, sowie der Verbesserung der Sprachkenntnisse, bis hin zum Beweis, „keine Nazis“ zu sein, wie es ein deutscher Teilnehmer 1964 schilderte.13 Initiiert vom christlichen Versöhnungsgedanken von kirchlichen Vertretern und Jugendgruppen sowie den starken Friedensbewegungen in den 1960er und 70er Jahren, erhielt die Jugendarbeit des Volksbundes starken Aufwind und eine große Resonanz. Weitere politische Annäherung, wie der Freundschaftsvertrag zwischen Deutschland und Frankreich und die Gründung des Deutsch-Französischen Jugendwerkes 1963, trugen wesentlich zur Stärkung der Jugendcamps und der Bildungsidee des Volksbundes bei. 14 Der Leitgedanke entsprach den zeitgenössischen Debatten und zu den Friedensbewegungen; 15 mit den Jugendlagern war für den Volksbund nach dem Zweiten Weltkrieg ein friedliches „Europa“ mithilfe der Kriegsgräberfürsorge „Wirklichkeit“ geworden.16 Der Volksbund bietet als einziger Kriegsgräberverein Jugendprojekte an, 17 zusammen mit drei ständigen Jugendbegegnungsstätten in Frankreich, den Niederlanden und Deutschland, konnten seit 1953 über 11 Bis zum Deutsch-Französischen Kriegsgräberabkommen im Jahr 1956 beispielsweise, konnte der Volksbund keine größeren Friedhofsbauprojekte starten, daher waren der Verein auf die jugendlichen Teilnehmer der Zeltlager angewiesen, die Gräber wenigstens zu einem Teil zu sichern und zu pflegen. 12 Versöhnung über den Gräbern - Analyse des Leitmotivs beim Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. aufgrund eigener Erfahrungen und Einsichten als Freiwilliger Helfer im Gebiet um Verdun, Semesterarbeit von Dieter Rischmann, Hessenkolleg Kassel, 1964, D 197, VdK-Archiv. 13 Ebd. Als Teilnehmer des Lagers in Champigny de Futaye machte er eine Umfrage unter den 28 deutschen Teilnehmer. 14 Jakob Böttcher, Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung. Zum Bedeutungswandel Deutscher Kriegsgräber nach dem Zweiten Weltkrieg, in: Bundeszentrale für politische Bildung Online (Februar 2014), Link: http://www.bpb.de/178572. 15 Christiane Wienand, Internationale Jugendbegegnungen. Überlegungen zur Rolle der Jugend für Versöhnung in Europa, in: Corrine Defrance und Ulrich Pfeil (Hrsg.), Verständigung und Versöhnung nach dem “Zivilisationsbruch”? Deutschland in Europa nach 1945 (Brussels: P.I.E. Peter Lang, 2016), 550. 16 Versöhnung über den Gräbern – 10 Jahre Jugendarbeit im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. – Broschüre, ca. 1964, D 197, VdK-Archiv. 17 Nils Köhler, Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. - Versöhnung über Den Gräbern - Arbeit für Den Frieden, in: Corrine Defrance und Ulrich Pfeil (Hrsg.), Verständigung und Versöhnung nach dem “Zivilisationsbruch”? Deutschland in Europa nach 1945, (Brussels: P. Lang, 2016), 435. 284 500 000 junge Menschen teilnehmen. 18 Vom Jugendlager ist der Volksbund zum internationaler klingenden Begriff des Workcamps übergegangen und hat die Reichweite der Campstandorte, bis hin zur Teilnehmergewinnung erheblich erweitert. Im Jahr 2016 fanden insgesamt 42 Workcamps und Jugendbegegnungen mit 1496 Teilnehmern aus 28 Ländern statt. 19 2017 soll sogar erstmals ein Workcamp in Kamerun organisiert werden. Dennoch hat sich an der Idee und Ausgestaltung der Jugendbegegnungen, von den christlichen Zeltlagern zu den internationalen Workcamps wenig verändert. Kernelement der Jugend- und Bildungsarbeit des Volksbundes ist und bleibt die Pflege der Kriegsgräber. BILDUNGSAUFTRAG FRIEDENSMAHNER UND DIE GRÄBER ALS Der Volksbund bekennt sich bereits in seiner Satzung, neben der Aufgabe des Gedenkens an „die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft“, zur Jugend- und Bildungsarbeit als eine Friedens- und Versöhnungsarbeit.20 Der Verein sieht in der Kriegsgräberfürsorge ein Lernen aus der Geschichte und stellt die Mahnung zum Frieden in den Mittelpunkt seines Auftrages. 21 Der aus einer Bürgerinitiative entstandene Volksbund versteht sich nicht als ein Kriegerverein, sondern ein dem Gedenken der Soldaten und der demokratischen Bürgergesellschaft verpflichteten Institution. Es leistet gemäß dem eigenen Leitbild einen Dienst an der Gesellschaft und ist ein wichtiger Träger der Friedens-, Demokratieerziehung und Träger der Gedenk- und Erinnerungskultur in Europa.22 Das Zitat von Albert Schweitzer, Kriegsgräber seien die größten Prediger des Friedens, wird gern in Reden, Broschüren und Konzepten verwendet. Der Zusatz „Arbeit für den Frieden“ ergänzt daher den bekannten Slogan „Versöhnung über den Gräbern“ der Bildungsarbeit. Darin sollen vier pädagogische Hauptbereiche abgedeckt werden: Historisches Verständnis, kulturelles Erleben, ethisches Wertebewusstsein und politisches Handeln. 23 Zum historischen Verständnis werden 18 Ebd., 436. 19 Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Arbeitsbilanz 2016. 20 § 2 Abs. 2 Satzung Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., vom 24.10.2008. Sowie bereits erstmals in der Satzung aus dem Jahr 1994 erwähnt vgl. Satzung, 1994, §2). 21 Europäisches Manifest der Kriegsgräberfürsorge. (Nach der kurzen Aussprache bei der Präsidiumssitzung am 13.09.2002 komprimierter Text zur Vorlage für die Arbeitsgruppe am 21.10. in Hamburg), Hamburg, 07.10.2002 22 Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, e.V., Umsetzungskonzept für die schulische und außerschulische Jugendarbeit vom 24.4.2009. 23 Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Beilage C 1, Richtlinien und Pädagogisches Konzept zur Durchführung von Workcamps vom 24.04.2009. 285 insbesondere die Einzelbiographien der Toten verwendet (dazu unten mehr), das Erleben und Kennenlernen von anderen Kulturen und Ländern sowie die damit verbundene Dialog- und Lernbereitschaft, zur Akzeptanz und Toleranz. Neben historischen Bezügen die nicht nur anhand des Zweiten Weltkrieges behandelt werden, sondern auch den Ersten Weltkrieg, Kolonialkriege usw. behandelt können, sind Themen wie Flucht, Vertreibung und Migration, Kommunismus, das Völkerrecht, Extremismus, Rassismus sowie weitere aktuelle Themen auf dem Programm. Neben der Arbeit auf den Kriegsgräberanlagen kommen Museumsbesuche, Workshops, Zeitzeugengespräche dazu. Die Bildungselemente werden bewusst durch andere Lernkonzepte erweitert, wie die Veranstaltung von internationalen Abenden, Gastfamilienbesuchen, Filmabende, Sport und Spielen. Die Workcamps werden im Bildungskonzept des Volksbundes als projektorientierte Begegnungen mit anderen Jugendlichen und der Geschichte verstanden und bildet die Grundlage der Jugend- und Bildungsarbeit des Vereins. Im Mittelpunkt steht die Begegnung junger Menschen an den Kriegsgräbern der Toten, die Auseinandersetzung mit der Geschichte und den Biographien der Toten sowie die Pflegearbeiten.24 (ABBILDUNG 36 FLYER FÜR INTERNATIONALE WORKCAMPS, KAPITEL 3.2.5) Ausschnitt Flyer für die internationalen Workcamps, Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. 24 Volksbund, Teilkonzept C Workcamps. 286 Methoden und Konzepte am Kriegsgrab Die Kriegsgräber dienen als friedenspädagogische Grundlage und als ein Lernort für eine aktive Auseinandersetzung mit der Geschichte, als Hauptansatzpunkt in der Methodik und Konzeptualisierung. Im ersten Schritt, werden die Teilnehmer bewusst zu den Kriegsgräberstätten und weiteren Denkmälern und historischen Orten gebracht. Da sich diese Orte meist außerhalb von touristischen Hotspots und großen Städten befinden, findet teilweise erstmals eine direkte Begegnung zwischen den jungen Freiwilligen und den Kriegstoten statt. Der Umgang mit Tod und Trauer wird so erstmals aufgebrochen. In einem zweiten Schritt erfolgt die bewusste Begehung und Erfahrung des Ortes durch die Teilnehmer, das Konzept der erlebbaren Didaktik als narrative Integration. Das Konzept, seit 2002 durch das Frankfurter Institut für Bildung und Medienentwicklung in Zusammenarbeit mit Pädagogen, Psychoanalytikern und Kommunikationsgestaltern erprobt, bildet das Kernelement der erlebbaren Geschichte. 25 In der Bildungsarbeit des Volksbundes bedeutet das konkret die Auseinandersetzung mit den Einzelbiographien der Kriegstoten, welches seit 2008 auch durch das Institut für Bildung für den Volksbund als „Erlebte Geschichte“ als pädagogische Leitlinie erarbeitet wurde.26 Nach einer Einführung in die jeweilige Geschichtsepoche und den Hinweis auf die verschiedenen Gruppen unter den Kriegstoten (Soldaten, Zivilisten etc.), werden an die Teilnehmer in kleinen Gruppen (4 max. 5 Personen) Biographien von verschiedenen auf dem entsprechenden Friedhof ruhenden Kriegstoten ausgehändigt. Die Teilnehmer beschäftigen sich eingehend mit der Person, gehen direkt zu seinem oder ihrem Grab und bereiten vor der Gruppe eine Art Präsentation vor. Dabei können sie verschiedene Objekte (meist Alltags- und Dekorgegenstände, auch Instrumente und Werkzeuge), der die Person vorstellt und so das Leben der porträtierten Person zeigt. Als nächsten Schritt können die Teilnehmer die biographische Skizze und den historischen Kontext in eine fiktionale Erzählung, oder etwa einen fiktionalen Feldpostbrief von der Front an die Angehörigen schreiben, in einem Fotoprojekt, in einem Kurzfilm etc. widergeben. Die Ergebnisse können in der Gruppen dargestellt und gemeinsam diskutiert werden und nach der eigenen Lebenssituation reflektiert werden. 25 Hans-Dieter Heine und Nils Köhler, Gedanken über Gedenken. Internationale Jugendarbeit in Verbindung mit Kriegsgräbern, in: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. (Hrsg.), Der Golm und die Tragödie von Swinemunde. Kriegsgräber als Wegweiser zwischen Vergangenheit und Zukunft, (Karlshagen, 2010), 448. 26 Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Erlebte Geschichte. Miterleben und Mitdenken. Das Vergangene Im Gegenwärtigen Erkennen, Kassel 2009. 287 Das Prinzip des „entdeckend-forschenden Lernens“, das Gehen über den Friedhof, das sich Klarwerden über die Todesdaten und die einzelnen Lebensgeschichten der Toten, macht den Ort zu einem „Denk-Ort“, der die Jugendlichen anregen soll, über die Toten und den Krieg friedenspädagogische Konzept, die nachzudenken. 27 Das Auseinandersetzung mit Krieg und Geschichte und die damit verbundenen erzieherischen Maßnahmen zur Friedenseinhaltung, sollen die Teilnehmer dazu befähigen demokratische Werte, Toleranz, Gewaltverzicht und Konfliktlösungsansätze zu entwickeln.28 Die Arbeit an den Gräbern soll die Freiwilligen im Idealfall zum Nachdenken über den Toten ermuntern. Beim Nachzeichnen der Grabinschriften oder beim Reinigen des Grabsteines ist eine direkte Auseinandersetzung mit dem Namen (etwa bei ausländischen Namens und der Frage nach dem Schicksal des Toten, im Falle eines sowjetischen Zwangsarbeiters der in Deutschland verstarb oder eines nichtdeutsch klingenden Namens eines Gefallenen, der evtl. als Freiwilliger oder Zwangsrekrutierter in der Wehrmacht starb) oder durch das Sterbedatum (etwa bei gleichaltrigen Gefallenen/Kriegstoten oder dem Nachweis, dass die Wehrmacht etwa minderjährige Soldaten einsetzte). So können verschiedene Ansatzpunkte für Diskussionen und Workshops gefunden werden. Die Teilnehmer können durch direkten Input auf den Besuch der Kriegsgräberstätte vorbereitet werden, indem auf Besonderheiten von Kriegstoten hingewiesen wird, wie etwa die Gräber von Frauen und Kinder auf Soldatenfriedhöfen). Um die sehr heterogenen Kriegsgräberstätten als Orte zu erleben, versuchen die Organisatoren der Camps mit Einzelbiographien zu arbeiten, um die Teilnehmer anhand dieser eine engere Verbindung zur Geschichte oder eine direktere Auseinandersetzung über die Geschehnisse zu ermöglichen.29 Der Pflegeeinsatz und die aktive Begehung des Friedhofes sind jedoch nicht die einzigen Maßnahmen im friedenspädagogischen Konzept des Volksbundes. Am Ende jeden Camps werden die Teilnehmer aufgefordert eine Gedenkfeier auf der Kriegsgräberstätte zu gestalten. Während der Planung der Feierlichkeiten befassen sie sich mit der Frage, nach einer zeitgemäßen und für sie entsprechenden Umgang mit den Toten und der passenden Gedenkform. Jede Gruppe und jedes Camp gestaltet die Gedenkfeiern je nach Land unterschiedlich, jedoch werden häufig Lieder 27 Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Landesverband Bremen, „... für immer in ihr Gedächtnis eingeschrieben.“ (Erich Maria Remarque, 1946) Der Osterholzer Friedhof als Lernund Erinnerungsort - Anregungen für eine Spurensuche in Bremen (Materialien zur Friedenserziehung), 2012, 5. 28 Ebd., 2. 29 Heine und Köhler 2010 – Gedanken über Gedenken, 448. 288 und kleine Musikstücke eingebunden,30 Gedichte, Luftballons oder das Anbringen von Zukunfts- und Friedenswünschen bilden eine Auseinandersetzung, was von der Erinnerung an die Kriegstoten übrigbleibt und welche Botschaften aus der Geschichte in die Gegenwart übertragen werden sollen. Der Pflegeeinsatz, welches zwar ein typisches Element der Workcamps ist, ist aber nicht das einzige zentrale Element der Begegnungen, etwa ein künstlerischer Umgang mit Frieden, wie etwa das Peace Monument in Magdeburg31 oder andere Projekte ergänzen das friedenspädagogische Angebot des Volksbundes. PRAKTISCHES BEISPIEL AM BEISPIEL EINES DEUTSCHRUSSISCHEN WORKCAMPS Im folgenden Abschnitt sollen die Jugendbegegnungen des Volksbundes, die Motivation seiner Teilnehmer, die Programme und der Inhalt anhand eines internationalen Workcamps vom Sommer 2017 vorgestellt werden: das deutsche-russische Workcamp in Rshew und Gütersloh.32 Deutsch-Russische Jugendbegegnungen fanden bereits durch Treffen in den 60er Jahren in Deutschland mit den Komsomolzen statt,33 sowjetische Teilnehmer nahmen an den Volksbund-Programm erstmals 1988 bei einem Lager in Deutschland teil 34 und seit 1992 kann der Volksbund ebenfalls Workcamps in Russland durchführen.35 Die Jugendbegegnung in Rshew, ist eines der ältesten und beständigsten Begegnungen des Volksbundes. Seit 1997 findet in unregelmäßigen Abständen 36 das Workcamp an der Wolga statt. Die Begegnung wurde von deutschen Veteranen initiiert wurde, um den Standort des sogenannten „Friedenspark“ in Rshew zu pflegen.37 Die fast 30 Teilnehmer im Alter zwischen 15 und 22 Jahren stammten aus beiden Ländern, wobei russische Freiwilligen durch Deutsch-Lehrer in Rshew angeworben wurden, während die deutschen Teilnehmer sich auf eine OnlineAusschreibung hin bewarben. Die erste Woche verbrachten die Jugendlichen in Rshew, etwa 200 km nördlich von Moskau, mit Museumsbesuchen, Exkursionen und dem Besuch der Kriegsgräberstätte 30 Häufig: Sag mir wo die Blumen sind in mehreren Sprachen, oder Michael Jacksons „We are the world“. 31 Zum Projekt siehe http://www.volksbund.de/sachsen-anhalt/peace-monument.html (abgerufen am 02.11.2017). 32 Im Sommer 2017 konnte die Autorin das Workcamp begleiten und wissenschaftlich dokumentieren. 33 Wienand 2016 – Internationale Jugendbegegnungen, 558. 34 Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. 2009 – Dienst am Menschen, 178. 35 Tagebücher Lager in Tambov 1992 und 1994, A 100.157, VdK-Archiv. 36 Bedingt durch Krankheiten, Terroranschlag in Moskau und fehlende Anmeldungen von deutschen Teilnehmern. 37 Der „Friedenspark“ beinhaltet einen deutschen und sowjetischen Friedhof nebeneinander, eingeweiht 2002. Über 30 000 deutsche gefallene Soldaten sind dort beerdigt. 289 bzw. des Friedensparks in Rshew. In der zweiten Woche reisten die Teilnehmer nach einem Aufenthalt in Moskau nach Gütersloh. In Russland fanden kulturelle Programmpunkte wie Familienabende bei den russischen Teilnehmern, ein Pflegeeinsatz von einigen Stunden auf dem sowjetischen/russischen Teil des Friedensparks statt. Den CampAbschnitt in Russland beendete eine Kranzniederlegung auf beiden Friedhöfen unter den Augen von Offiziellen der Stadt und der Presse. Das Programm in Deutschland bestand aus einem Besuch der Dokumentationsstätte Stalag 326 (VI K) für (sowjetische) Kriegsgefangene, der Wewelsburg sowie Arbeitseinsätzen auf dem sowjetischen Ehrenfriedhof in Stukenbrock, auf dem sowjetische Kriegsgefangene wie auch andere Kriegstote, wie Zwangsarbeiter aus der Sowjetunion begraben sind.38 Wie empfanden also die Teilnehmer das Programm, die Arbeit und die Kriegsgräberstätten? Was nahmen sie mit, was lehnten sie ab? Durch eine anonyme Umfrage, welche die Autorin unter den Teilnehmern durchführte, können die Motivation der Jugendlichen, die Bedeutung des Volksbund-Slogans und der Sinn der Arbeit an den Gräbern für sie und ggf. Vorurteile, Bedenken und Hemmungen abgefragt werden.39 Die Motivation für ihre Teilnahme begründeten die meisten Jugendlichen überwiegend sehr allgemein mit Neugierde, dem Kennenlernen neuer Länder und Kulturen. Erst an zweiter Stelle standen Geschichtsinteresse, Erinnerung und Versöhnung, Verbesserung der russisch-deutschen Beziehungen sowie die Schaffung eines „Mahnmals für den Frieden“.40 Doch auch das Gedenken an die Soldaten und die Notwendigkeit ihre Gräber zu pflegen, um gegen das Vergessen zu arbeiten, war auf beiden Seiten der Freiwilligen ähnlich vertreten.41 Wobei die Russen die mit der „Ehrung“ und des „Dankes“ an die Soldaten (hier sowjetische Soldaten) sowie an die Erinnerung der „Heldentaten“ den Grund für ihre Motivation präzisierten. 42 Überleitend zur nächsten Frage ergeben sich ähnliche Antworten. Folgend dem Slogan der Workcamps „Arbeit für den Frieden“ sah darin die Mehrheit der Teilnehmer einen wichtigen Beitrag zur Freundschaft und Versöhnung der Völker. In den Antworten wiederholen sich Begriffe und Sätze wie „Mahnmal“, „nie-wieder-Krieg“ und „wir dürfen nicht vergessen“. Allein die gemeinsame Arbeit auf den 38 Nina Janz, Dokumentation deutsch-russisches Workcamp Rshew/Gütersloh, 5.-18. 08. 2017. 39 Nina Janz, Umfrage (anonymisiert) unter den 29 Camp-Teilnehmern zur Motivation sowie Bedeutung der Arbeit an den Kriegsgräbern, 10.08.2017. 40 Ebd. 41 Das Gedenken an die Soldaten zu bewahren, gaben 8 von 15 Russen sowie 6 von 14 Deutsche als Motivation an, vgl. ebd. 42 „(...) man soll die Heldentat von sowjetischen Soldaten nicht vergessen. Dank ihnen können wir jetzt ruhig leben“. Antwort eines russischen Teilnehmers, vgl. ebd. 290 Soldatengräbern macht „Arbeit für den Frieden“ für einen russischen Teilnehmer erst zur Realität.43 Die Besonderheit, auf einem deutschen Soldatenfriedhof in Russland zu arbeiten, war den deutschen Teilnehmenden durchaus bewusst. Das Wissen um das Leiden und die hohe Zahl der Toten während des Krieges im heutigen Russland machten viele Deutsche in ihren Antworten deutlich, betonten aber gleichzeitig, dass sie als heutige Generation weder Hemmungen noch Bedenken besitzen, an diesen Orten zu wirken. 44 Anders herum ist die Frage für die russischen Teilnehmer deutlich mit mehr Vorurteilen und Bedenken verbunden. Einige schrieben nur kurz „ist mir egal“, für andere erforderte ihre Teilnahme am Camp Rechtfertigungen gegenüber Verwandten und Freunden. „(...) Doch meine Verwandte und Freunde verstehen oft nicht, wie kann man sich mit den Menschen anfreunden, dessen Großväter uns zu Sklaven machten und unsere Großväter ermordeten.“ 45 Diese zweideutigen und konfliktbeladenen Gedanken der russischen Seite, wurden während des Camps gegenüber den deutschen Teilnehmern nicht gezeigt oder nicht ausgetragen. Eine offene und ehrliche Auseinandersetzung zwischen den Teilnehmenden fand nicht statt. Womöglich half die Arbeit auf russischen/sowjetischen Friedhöfen, um auch die Geschichte von diesen Kriegstoten einzubeziehen. Um die Frage, die am Anfang dieses Beitrages gestellt wurde, ob Lernen, zu Erziehungs- oder Friedenszwecken usw. an Kriegsgräbern geeignet sei, soll hier die Symbolik und die Bedeutung der Kriegsgräber unter den Teilnehmenden des Camps in Rshew und Gütersloh abgefragt werden. In den Umfragen wurde deutlich, dass sich die Jugendlichen mit der Bedeutung der Arbeit und der Gräber auseinandergesetzt haben. 46 Die Jugendlichen, die die Ruhestätten häufig als „Mahnmale“, „Denkmäler“ und sogar als „Friedensgräber“ 47 betitelten, zeigten eine klare Position gegenüber diesen Orten. Die Gräber bilden für Deutsche wie für Russen, gemäß der Volksbund-Politik, eine Erinnerung an die Kriegstoten, ein Mahnmal für den Frieden. So antwortete auch ein russischer Teilnehmer: „Niemand soll das vergessen. Die Menschen in Russland, sowie in Deutschland sollen die Friedhöfe bewahren, denn durch diese Plätze 43 Ebd., auf die Frage: „Arbeit für den Frieden“ und Soldatengräber – wie passt das für euch zusammen? Was bedeutet das für euch?“ 44 Ebd., auf die Frage: „Habt ihr Bedenken/Berührungsängste/Hemmungen als Deutsche in Russland auf einem deutschen Soldatenfriedhof zu arbeiten?“ 45 Ebd. Antwort auf die Frage an russische Teilnehmer: „Habt ihr Vorurteile oder Bedenken bei der Arbeit auf einem deutschen Soldatenfriedhof? Was denken eure Freunde und Verwandten?“ 46 Ebd. Umfrage: „Wird es den deutschen Soldatenfriedhof (z.B. in Rshew) noch in 100 Jahren geben? Sollen die Gräber erhalten bleiben, wenn ja, warum?“ 47 Ebd. Antworten deutsche Frage auf vorhergehende Frage: „Es ist wie eine Art Denkmal. Es sollte definitiv noch erhalten bleiben um das Ganze nicht zu vergessen.“ 291 erinnern wir uns an die furchtbaren Ereignisse des Krieges. Diese Plätze zeigen uns, welche Ergebnisse der Krieg und der Hass gegen anderen Völker bringen.“48 Lernen an den Kriegsgräbern? Was bewirkt die Arbeit an den Gräbern? Findet ein sensiblerer Umgang mit der Geschichte des Zweiten Weltkrieges oder ein kritischerer Blickwinkel statt? Die Auseinandersetzung mit den Gräbern der Kriegstoten des Zweiten Weltkrieges, die vom gefallenen Soldaten (deutsche und andere), Ziviltoten (etwa Flüchtlinge, oder durch Luftangriffe), Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene, ermordeten Häftlingen und Deportierten reicht, bietet ein breites Spektrum diskussionswürdiger Inhalte. Wie soll man mit dieser Bandbreite und diesem sensiblen Thema direkt umgehen? Eine intensive Bearbeitung des Kontextes kann in zweiwöchigen Sommerlagern nicht zu einem befriedigenden Ergebnis führen, da es sich schließlich auch um einen Freiwilligen-Einsatz während der Freizeit oder Ferien handelt und nicht jeder Teilnehmer ein ausgebildeter Historiker oder Geschichtsstudent ist. Die Arbeit mit den Einzelbiographien bietet demnach eine gute Möglichkeit sich an ein Thema, z.B. sowjetische Kriegsgefangene in Deutschland zu nähern. Anhand der Lebensgeschichten der nach Deutschland verschleppten Soldaten, die unter erbärmlichen Bedingungen inhaftiert waren, lassen sich z.B. Themen wie Zwangsarbeit, Gefangenschaft aber auch Rassismus und Totalitarismus betrachten. In Stuckenbrock fand zwar ein Workshop bezüglich der Schicksale der Kriegsgefangenen in Stalag 326 statt und dabei wurden diese klar als Opfergruppe definiert, jedoch äußerten insbesondere die russischen Teilnehmer Unverständnis und Verwunderung, warum man plötzlich an den Gräbern von Zwangsarbeitern und Kriegsgefangene arbeite und diese als Gefallene und Kriegstote bezeichne. Unter diesem Eindruck ist das russische Geschichtsbild im Land unbedingt miteinzubeziehen. In der russischen Heldennarrative haben Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter noch immer keinen Platz, sie wurden und werden teilweise noch immer als Verräter, die sich den Nationalsozialisten ergeben hätten, betrachtet. Die Reaktion der russischen Freiwilligen äußerte sich letztendlich nur in Schweigen, eine aktive Diskussion ist nicht entstanden. Entweder um die deutschen Gastgeber nicht zu verletzen oder auch aufgrund der Sprachprobleme (die Workshops wurden vom Deutschen ins Russische übersetzt), ist nicht eindeutig. Auch für die deutschen Jugendlichen war die Arbeit auf dem 48 Ebd. 292 Sowjetischen Ehrenfriedhof vom Prinzip her klar, das Gedenken an die Kriegstoten, jedoch fehlte eine Verbindung zur der Arbeit auf dem Soldatenfriedhof in Rshew. Selbst das ehrenamtliche Betreuerteam sprach die fehlende Brücke zwischen den Arbeitseinsätzen in Deutschland und Russland an, die die Teilnehmer eher verunsicherten als aufklärten.49 Der Campteil in Rshew, der unter der Regie der russischen Leiter stand, beinhaltete ebenfalls keine direkte kritische Auseinandersetzung mit den Gefallenen. Warum starben deutsche Soldaten in Rshew, was sind die Hintergründe für den Krieg gegen die Sowjetunion? Eine Diskussion zu verschiedenen Ideologien wie dem Nationalsozialismus und Bolschewismus, Nationalismus und Totalitarismus, dem Kämpfen und Sterben für etwas, wäre wünschenswert gewesen. Bei der Arbeit auf den Soldatenfriedhöfen konnten sich die Teilnehmer so nicht mit den Gefallenen, mit der Frage nach Täter, Opfer oder was dazwischenliegt, beschäftigen. Selbstverständlich handelt es sich bei den Workcamps um keine reinen Geschichtsstunden, selbst Historikern fällt eine Kategorisierung von Kriegstoten schwer. Dennoch wäre die Kontextualisierung der verschiedenen Geschichtsmomente erstrebenswert gewesen. Auch in der durchgeführten Umfrage fand die Bewertung der Arbeit auf den Friedhöfen und die Einschätzung von verschiedenen Personengruppen der Kriegstoten nicht statt. Die Antworten der Deutschen offenbarten ein undifferenziertes und unreflektiertes Bild, v.a. in Bezug auf die deutschen Soldaten.50 In ihren Antworten zur Bedeutung und Sinn der Arbeit auf dem Friedhof nannte eine Mehrzahl allgemein das Gedenken an die Toten des Krieges. Es folgte keine Unterscheidung zwischen Täter, Verbrecher oder den Ursachen des Krieges. Viele nannten einfach „der Opfer zu gedenken“ als wichtigsten Faktor ihrer Arbeit, ohne anzusprechen, wer als Opfer gilt. Jedoch war den deutschen Freiwilligen klar, dass v.a. Russland und seine Bevölkerung im Krieg viel Leid erlebte. Somit erfolgte doch eine Auseinandersetzung mit den Folgen eines Krieges. Das Camp endete für alle Beteiligten als ein Erfolg, welcher im nächsten Jahr wiederholt werden wird. Für die Teilnehmer, wie auch für die Organisatoren im Volksbund sowie die Partner in Russland, symbolisiert diese deutsch-russische Jugendbegegnung ein Akt der Versöhnung zwischen den Völkern. Das gesamte Camp in Rshew und 49 Janz, Camp-Dokumentation. 50 Zur Kritik, wurde die Umfrage zur Halbzeit im Camp durchgeführt. Die Ergebnisse und die Arbeit auf dem sowjetischen Ehrenfriedhof in Deutschland konnten so nicht einfließen. 293 Gütersloh/Stukenbrock ist auf dem Konzept des Austausches und der Völkerfreundschaft aufgebaut, weniger also auf der Auseinandersetzung mit dem Zweiten Weltkrieg. FAZIT Die Idee hinter der Arbeit für den Frieden und dem Lernen an Kriegsgräbern beim Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., das Konzept der integrativen Narration, die bewusste Erfahrung von Kriegsgräberstätten sowie die Arbeit mit den Einzelbiographien, ist vom Prinzip her verständlich und vorbildlich, doch kann es in einigen Camps, wie in Rshew/Gütersloh zu Vermischungen und zu einem zu kurz gefassten Blick führen. In Rshew/Gütersloh wurde nicht eindeutig unterschieden zwischen den deutschen und russischen Kriegstoten. Einerseits ist das gut, andererseits werden die Ursachen für den Krieg und die Idee des Nationalismus und Faschismus nicht eindeutig angesprochen, außer: Krieg sei schlecht, Frieden sei besser. Eine allgemeine Einordnung in die Geschichte ist den Teilnehmern ohne fehlende Anleitung nicht möglich. Vielleicht waren die Inhalte und verschiedenen Kriegstoten für das diesjährige Camp in Rshew/Gütersloh zu vielfältig. Eine Beschäftigung mit einem Thema, z.B. deutsche Soldaten in Russland, oder eben Zwangsarbeiter in Deutschland, hätte für mehr Verständnis und Klarheit gesorgt. Im Allgemeinen sind die Camps in ihrer Ausprägung, je nach Projekt, Kriegsgräberstätten, Teilnehmer und Land sehr heterogen. Für jedes Camp ein Konzept zu erstellen ist personell und zeitlich für den Volksbund schwierig bis hin unmöglich. Die Betreuer und Leiter der Camps arbeiten auf ehrenamtlicher Basis, die wenigsten sind Historiker oder in der Materie so fest verankert oder verstehen die Sensibilität des Themas. Die Arbeit auf den Kriegsgräberstätten darf daher nicht allein die historische Bildungsarbeit ausmachen. Durch das Aufzeigen verschiedener Biographien Kriegstoter, von der Krankenschwester, Soldaten, sowjetische, französische etc. Zwangsarbeiter ist lobenswert und erstrebenswert. Erst durch die Vielfalt von Menschen und das Zeigen ihrer Geschichten, wie auch die Biographien von Tätern und Massenmördern, ermöglicht einen authentischen und tiefen Blick in die Geschichte. Richtig umgesetzt und durch eine professionelle Anleitung, nehmen die Jugendlichen neues Wissen und eine neue Sensibilität mit nach Hause. Der Volksbund versteht sich nicht nur als ein Verein, der im Ausland Gräber pflegt und Friedhöfe baut, sondern arbeitet mit den Jugendbegegnungen an seinem ihm selbst auferlegten Bildungsauftrag. 294 Die internationalen Workcamps haben sich von den ursprünglich christlichen Sommerlagern zu vielfältigen Projekten in Deutschland, Europa bis hin zu Afrika gewandelt. Obwohl die Grundidee der Versöhnung über den Gräbern ab 1953 sich kaum änderte, muss der Volksbund neben den anderen Anbietern von Jugendbegegnungsprogrammen wettbewerbsfähig bleiben und neben der Grabpflege auch andere Projekte, wie Medienworkshops, Kunstprojekte etc. unter dem Friedensausruf anbieten. Doch dadurch dürfen die Organisatoren auch nicht den Kern vergessen um den es geht: die gefallenen deutschen Soldaten des Zweiten Weltkrieges. Ein sensibler Umgang und die Nennung der durch die Wehrmacht begangenen Kriegsverbrechen ist letztendlich im neuen Leitbild des Volksbundeserfolgt, jedoch ist der Prozess, der v.a. unter den Mitgliedern aus der Nachkriegsgeneration zahlreiche Proteste auslöste, nicht abgeschlossen. Diese Problematik im Gedenkauftrag muss auch bei den Bildungs- und Jugendprojekten beachtet werden. Die Realisierung erscheint, wie anhand des deutsch-russischen Workcamps gezeigt, nicht immer einfach, aufgrund von verschiedenen Geschichtsverständnissen oder verschiedenen Einsatzorten und Ländern. Die Kriegsgräberstätten, die der Volksbund betreut sind ein wichtiger Teil in der Erinnerungslandschaft im In- und Ausland. Die Arbeit an den Gräbern und die Begegnung mit Jugendlichen sollte auch im nächsten Jahr mit zahlreichen Projekten zu diesem sensiblen Thema fortgesetzt werden. 295 3.2.6 ZWISCHENBILANZ TEIL II SOLDATENGRÄBER ALS ZEICHEN DER VERSÖHNUNG Während der vorangegangene Abschnitt dieser Dissertation die Heldenverherrlichung anhand deutscher Soldatengräber schilderte, vollzog sich nach 1945 ein Deutungswandel. Die unter Hitler als Helden gefeierten Toten stufte die deutsche Nachkriegsgesellschaft als Opfer des Krieges ein und stellte ihre Gräber unter eine Mahn- und Friedensbotschaft. Die Frage nach dem Umgang mit den Toten gibt nach dem Ende einer Gewaltauseinandersetzung Auskunft über Sinnzuschreibungen des Todes auf dem Schlachtfeld und die Begründung und Rechtfertigung eines Krieges. Während nach 1918 die Toten in einen zugespitzten revanchistischen Kontext gestellt wurden, endete die Deutung der Gefallenen des Zweiten Weltkrieges nach 1945 in einer erneuten Suche nach dem Sinn ihres Todes und der Ablehnung des Postulats, die Soldaten seien umsonst gestorben. Da der Großteil der Millionen Gefallenen außerhalb der deutschen Landesgrenzen ruhten, musste ein übergeordneter Rahmen für eine Sinnstiftung geschaffen werden; ihre Gräber und Friedhöfe, die als letzte Spuren der Toten galten, wurden als Stellvertreter einer Botschaft gewählt. Konfrontiert mit der Niederlage, dem Ende des Dritten Reiches, dem Druck der Alliierten sowie der Schuld am Ausbruch und den Verbrechen des Krieges, war eine heldenverherrlichende Deutung nicht mehr möglich. Die Trägerschaft der Gräber durch die Wehrmacht und die nationalsozialistischen Stellen war nach 1945 obsolet. Die Fortführung der Gräberfürsorge sowie die Suche nach unbekannten Ruhestätten und der Bau von Friedhöfen konnte nicht mehr vom Militär betrieben werden. Stattdessen wurde unter dem Motto der Versöhnung und der Bekundung des Friedens und der Verständigung ein Zugang zu den Wehrmachtgräbern, zuerst in Westeuropa, dann nach Mauerfall auch in Osteuropa, durch den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. erreicht. Die Kriegsgräberfürsorge hatte sich bereits nach dem Ersten Weltkrieg zu einer international gängigen und anerkannten Praxis entwickelt, die auch nach 1945 Anwendung fand. Obwohl Vorurteile in anderen Ländern herrschten, wurden auch die deutschen Gräber, in den völkerrechtlichen Schutz aufgenommen. Auf dieser Grundlage konnte der Volksbund seine 296 Arbeit im Ausland beginnen und Zugang zu den Wehrmachtgräbern erhalten. Die Hindernisse und Missverständnisse, die bei den Verhandlungen um Exhumierungs- und Baugenehmigungen auftraten, zeigen die verschiedenen Beiträge am Beispiel Russlands. Die Verhandlungen über die Gräber und der Arbeitsalltag des Volksbundes verdeutlichen die Komplexität und die Schwierigkeiten im Umgang mit den Kriegsgräbern, insbesondere mit Ländern, die eine große Leiderfahrung durch die deutschen Soldaten erlebt hatten vor allem Russland. Das Versöhnungsmotto des Volksbundes, das seit den 1950er Jahre als Leitbild für den Verein aus Kassel gilt, kann als Türöffner aber auch als Auslöser für Kontroversen im Umgang mit den deutschen Soldatengräbern in der Nachkriegszeit eingestuft werden. Mit dem Ende der Sowjetunion, der Rückkehr des Volksbundes auf die ehemaligen Schlachtfelder Russlands und der Öffnung der Gräber der Wehrmachtsoldaten kamen die Vorurteile, die Proteste und das Misstrauen der Einheimischen wieder zum Vorschein. Die deutschen Soldaten waren Jahrzehnte im russischen Boden verschwunden; nun traten sie wieder in die Öffentlichkeit. Die Exhumierung der Gebeine löste verschiedene Reaktionen aus: Für die Angehörigen in Deutschland bedeutete die Arbeit in Osteuropa Gewissheit über das Schicksal der vermissten Soldaten, für die russischen Einheimischen hingegen weckte sie Erinnerungen an die deutschen Verbrechen und das erlebte Leid im Krieg. Der Aufwand der Exhumierung, von der Lokalisation der Gräber bis hin zur Identifizierung der Leichen, wird noch immer mühsam vom Volksbund geleistet. Dabei folgt der Verein seinem völkerrechtlichen Auftrag und dem Ziel der Schicksalsklärung. Dies verdeutlicht, welchen Stellenwert die Kriegsgräberfürsorge im internationalen Kontext heute noch immer innehat. Der Versuch, die Gräber in die Jugend- und Bildungsarbeit zu integrieren, sollte die Friedens- und Versöhnungsbotschaften verstärken. Die Arbeit für den Frieden schaffte und schafft bis heute zahlreiche Dialoge und gemeinsame Projekte zwischen jungen Deutschen und Menschen aus den ehemaligen Feindesländern. Doch in anderen Fällen bergen die Gräber deutscher Soldaten Zündstoff. Die Gräber der deutschen Soldaten dienten zweifelsohne als Brücke für eine Diskussion und als Annäherung, rissen aber auch neue Wunden und Vorbehalte aus, allen voran durch die Erinnerung an deutsche Soldaten in Ländern wie Russland. Seit 1992 kann eine Versöhnungspolitik beobachtet werden; eine Annäherung über den Gräbern von ehemaligen Kriegsgegnern kann gelingen, wie der 297 Beitrag über den Versöhnungsaspekt in Sologubowka zeigt. Doch sind diplomatisches Geschick, Verständnis und Einfühlsamkeit sowie Respekt vor den vorhandenen Moralvorstellungen und Werten Voraussetzung. Die Nachkriegsgesellschaft unternahm den Versuch, den Kriegstod in seiner Symbolik zu entschärfen und in einen neutralen und harmloseren Kontext zu stellen als im Nationalsozialismus. Der Umgang mit den gefallenen Soldaten mittels ihrer Gräber zeigt verschiedene Aspekte dieser Bestrebungen zwischen Ablehnung und Dialog. Die Beispiele in Russland verdeutlichen, dass es sich nicht einfach um Ruhestätten von Toten handelt, sondern dass die Gräber für die russische Bevölkerung weit mehr bedeuteten als für die Deutschen oder den Volksbund. In einigen Fällen konnten die Gräber diplomatische Eklats und eine Verschlechterung der Beziehungen zwischen beiden Ländern auslösen, in anderen Fällen, allen voran in der Jugend- und Bildungsarbeit, zu Dialog und Verständnis führen. 298 4. SCHLUSSBETRACHTUNG Die kumulative Dissertation legt zehn Fallstudien zum Umgang mit dem Kriegstod vor. Mit Einreichen der Arbeit sind sechs Beiträge veröffentlicht, vier werden nach Abschluss der Promotion noch einem internationalen Forschungspublikum präsentiert und anschließend ebenfalls publiziert. Die Analyse anhand der deutschen Soldatengräber des Zweiten Weltkrieges zeigt unter zwei Überschriften die unterschiedlichen Ausprägungen und Betrachtungsweisen der Gefallenen eines Krieges. Eine direkte Reaktion auf die hohe Zahl Gefallener im Zweiten Weltkrieg bestand im Aufbau einer Gräberverwaltung, der Regelung des Ablaufs der Beisetzung und dem Bau von Friedhöfen. Damit fand eine Bürokratisierung des Kriegstodes statt. Mittels Befehlen und Anweisungen versuchte die Wehrmacht diesen in einen strukturellen Rahmen zu pressen und zu bewältigen. Nach Kriegsende standen das Auffinden, die Registrierung und die Umbettung von Leichnamen sowie der Bau neuer Friedhöfe und der Schutz der Anlagen auf der Agenda. Die Folgen des Sterbens spiegelten sich auch in der Suche nach einer neuen Sinnformel für den Tod von Millionen von Menschen und in dem Umgang mit ihren Grabstätten wider. Nachdem die deutschen Soldatengräber im Zweiten Weltkrieg in den Dienst der nationalsozialistischen Herrschaftssymbolik und -propaganda gestellt worden waren, erzwang das Kriegsende, nach Niederlage und dem Eingeständnis eigener Kriegsverbrechen, einen Deutungswandel. Die Bedeutung der Soldatengräber und der Umgang mit den Kriegstoten stehen der Einstellung zum Kriegstod kongruent gegenüber. Die toten Soldaten feierte das totalitäre Regime des Dritten Reiches als Helden, ihre Ruhestätten wurden zu Heldenhainen und Kriegerfriedhöfen umfunktioniert. Die Kapitulation suggerierte einen sinnlosen Tod deutscher Soldaten. Um den Umsonst-Faktor zu verringern, stufte die deutsche Nachkriegsgesellschaft ihre Ruhestätten als Friedensbotschafter und Versöhnungssymbole ein. Als erstes Ergebnis lässt sich somit eine zentrale Kernaussage festhalten: Unter beiden Überschriften in den Abschnitten stehen die Soldatengräber im Mittelpunkt einer Botschaft und werden für die jeweilige Epoche instrumentalisiert. Gleichzeitig wurden in der Entwicklung von Soldatengräbern bedeutende Schritte geleistet: In den Militärstrukturen und im Kriegsalltag durchlief die Organisation der Soldatengräber eine Professionalisierung und Bürokratisierung. Die Kriegsgräberfürsorge ist 299 durch bilaterale Abkommen zum dauerhaften Schutz der Gräber zu einer international anerkannten Praktik avanciert. Die Beiträge zeigen auf, wie die Soldatengräber als Friedhofstyp etabliert, professionalisiert, umgesetzt und in den jeweiligen Bedeutungskontext integriert wurden. Die Ruhestätten deutscher Soldaten stellen im Zusammenhang mit dem Kriegstod einen besonderen Fall dar, weil sie extremen Wandlungen in Sinn und Bedeutung unterlagen. Die Rezeptionsdivergenzen zwischen Kriegs- und Nachkriegszeit und die anschließende Deutungsverschiebung unterscheiden diese Gräber von anderen Totenstätten, beispielsweise von denen für sowjetische oder alliierte Gefallene. Die Bedeutungsänderung vom Heldenkult hin zur Friedens- und Mahnbotschaft der deutschen Gräber ist einzigartig. Die Intensität des Krieges, die Verlustzahlen und die anschließende Niederlage stellen die deutschen Gräber in einen beispiellosen Forschungskontext. Die Fallstudien betrachten die Soldatengräber hinsichtlich verschiedener Aspekte, Blickwinkel und Forschungskonzepte und machen so den Interpretationsspielraum deutlich. Hier besteht auch die Herausforderung, dieses Thema wissenschaftlich zu bearbeiten. Um diese Vielfalt als Chance wahrzunehmen, hat sich die kumulative Methode dieser Dissertation bewährt. Bisher sind Soldatengräber als Zielobjekte der Forschung nur sehr einseitig behandelt worden. Insbesondere die klassische Einordnung der Soldatengräber in den Totenkult und die erinnerungskulturellen Debatten erschwerte die Perspektiverweiterung und die Schaffung neuer Denkstrukturen in Bezug auf die Analyse von Gefallenenruhestätten. Die Fallstudien schaffen damit neue Anreize und neuen Raum für Forschungsfragen in Bezug auf Landschaftsund Verräumlichungstheorien, Soldatengräber als Bildungsobjekte innerhalb von Schulen, den praktischen Umgang mit der (Kriegs-)Vergangenheit in Gesellschaft und Staat usw. Bei der Präsentation der ersten Ergebnisse aus der Epoche des Dritten Reiches fand die Einordnung der Soldatengräber als ein klassisch militärhistorisches Thema statt. Bei einigen Aspekten, wie der Umsetzung der Gräberfürsorge durch die Wehrmacht oder der Begräbnispraxis an der Front, sind auf dem ersten Blick typisch kriegsgeschichtliche Fragestellungen gegeben. Jedoch bedurfte es einiger Anstrengung, um aus diesem Feld auszubrechen und Redakteure sowie Forschungspublikum zu überzeugen, dass auch hier vertiefende und erweiterte Fragestellungen möglich sind. 300 Die typisch kunst- und symbolhistorischen Betrachtungsweisen lassen sich durch weitere Fragestellungen ergänzen. Die Entwürfe der Kriegerfriedhöfe von Wilhelm Kreis bieten Anlass für eine kunsthistorische Analysemethode in Bezug auf Symbol und Gestaltung (Kapitel 3.1.4). Doch hier lassen sich ebenfalls sepulkralkulturelle und kulturhistorische Erkenntnisse gewinnen. Im direkten Vergleich zu den Plänen der Wehrmacht, die weitaus schlichtere und praktikablere Versionen für die Ruhestätten vorsahen, lassen sich andere Ansprüche und Überzeugungen bezüglich des Kriegstodes ableiten. Nicht nur, dass die Wehrmacht Kreis` Idee der Massengräber und anonymen Bestattungsweise ablehnte, die Gräberoffiziere unterstützten eine individualisierte Trauer- und Begräbnispraxis in Form der persönlichen Gefallenenbenachrichtigungen an die Hinterbliebenen und die Einzelgrabkennzeichnung. Daraus lässt sich eine andere Betrachtungsweise und Wertschätzung für die Toten seitens des Militärs erkennen, wobei es darum ging, sich an die Familien und die Kameraden an der Front zu richten und gleichzeitig die Toten in den nationalsozialistischen Heldenkult zu integrieren. Hinsichtlich der Entwürfe und Ausgestaltung der Gräberanlagen sind so vielfältige Forschungsfragen zu beantworten. Ebenfalls lassen sich Gräber im Rahmen der Verräumlichungsdiskussionen heranziehen, wie der Beitrag „From Battlegrounds to Burialgrounds“ zeigte (Kapitel 3.1.5). Die Gräber wurden als Siegessymboliken verwendet, um den eroberten Raum zu beherrschen und zu zeigen, wer den Triumph davonträgt. Damit fand eine Aneignung der toten Körper statt; die Leichen und ihre Gräber dienten als Markierung der deutschen Überlegenheit. Ein Beispiel für eine erweiterte Forschungsperspektive stellt der Beitrag über den Heldengedenktag dar (Kapitel 3.1.3): In der Inszenierung des Heldentodes spielte das Grab eine herausragende Rolle. Nicht nur als Requisite bei Feierlichkeiten der Wehrmacht oder der NSDAP, sondern auch im ideellen Sinne wurde das Grab für die Propaganda und die Glorifizierung des Todes verwendet. Die Gedenkfeierlichkeiten wurden umfunktioniert zu Siegesfeiern, um den Kriegstod zu erhöhen und zu glorifizieren. Letztendlich wurde auch der Raum des Friedhofes Teil der Inszenierung und als Bühnenstück im Totenkult verwendet, indem den Grabstätten die ursprüngliche Funktion genommen und ihnen eine neue Rolle zugewiesen wurde, nämlich die als Altar für die Aufopferung der Toten des Vaterlandes. Die Darstellung der Arbeit der Gräberoffiziere an der Ostfront zeigt die Konfrontation mit der Realität im Kriegsalltag (Kapitel 3.1.2). Die Anstrengungen beim Begräbnis der Gefallenen und Bau der Friedhöfe sowie der Versuch, die Befehle der Gräberverwaltung umzusetzen, waren 301 aufgrund der hohen Verlustzahlen und der Brutalität des Krieges zum Scheitern verurteilt. Dennoch hatten die Gräberoffiziere den Anspruch, jedem Gefallenen ein Einzelgrab an der Front zu ermöglichen und den Tod an Wehrmacht und Hinterbliebene zu melden. Dieser Umstand zeigt, dass ein Grab auch in Kampfgebieten zum festen Bestandteil der Militärstruktur zählte, die Umsetzung jedoch von Front- und Zeitabschnitt des Krieges abhängig war und für die Militärgeschichte eine wichtige Erkenntnis beinhaltet: Bis 1914 und weit in den Ersten Weltkrieg hinein waren die Zustände in der Gefallenenfürsorge noch gänzlich unzureichend und chaotisch. Mit dem Beginn des Zweiten Weltkriegs jedoch kann man von professionellen und als selbstverständlich akzeptierten Tatsachen in Grab und Beisetzung sprechen. Die Veröffentlichung und Präsentation der einzelnen Kapitel im Rahmen dieser kumulativen Dissertation außerhalb militärhistorischer Themen erforderte einen Sinn für Neuentdeckungen und Blickerweiterungen. Mit diesen Fallstudien waren jedoch eine Perspektiverweiterung und eine Untersuchung der Soldatengräber neben dem Forschungs-Mainstream beabsichtigt. Zu schnell wurden die Soldatengräber als lediglich kriegsgeschichtlich relevante Objekte betrachtet. Das zeigt deutlich, dass bei diesem Thema noch immer eine sehr einseitige Betrachtung vorherrscht. Die vorgelegten Studien haben das Ziel, den eingeschränkten Blick zu ändern und zu erweitern. Wie oben geschildert, bieten die einzelnen Kapitel Möglichkeiten und Chancen für erweiterte Perspektiven. Die Gräberstruktur in der Wehrmacht ist Ausdruck einer anerkannten und als selbstverständlich akzeptierten Umgangsart mit dem Kriegstod, welche in Befehlen und speziell geschultem Personal, den Gräberoffizieren, ihren Ausdruck fand (Kapitel 3.1.1). Zusätzlich bieten die Entwürfe von Kreis` Totenhügeln nicht nur interessante Aspekte für die Kunstgeschichte (Kapitel 3.1.4), sondern auch Erkenntnisse hinsichtlich der Diskrepanz zwischen nationalsozialistischen Vorstellungen und den praktischen Anforderungen für die Militärs bei Begräbnis und Verwaltung. Eine Erweiterung der Leitfrage und der Perspektive stellt beispielsweise auch der Beitrag über die Inszenierung des Heldentodes dar (Kapitel 3.1.3). Zwar wird hier eine totenkultische Feier, der Heldengedenktag, beschrieben, doch darin wird das Grab der Soldaten, also der Kriegstod als ein überhöhtes sphärisches Kultobjekt dargestellt. Die Überhöhung des gewaltsames Todes der sogenannten Krieger und ihre Grabstätten erhalten damit einen anderen Stellenwert im Toten- und Heldenkult des Dritten Reichs und in der Wehrmacht, wobei es nicht nur um eine einfache Ruhestätte für die Gebeine der Gefallenen geht, sondern um ein Kultobjekt und Feierutensil. Einen ähnlichen Eindruck ruft der Soldatenfriedhof in Abbéville in Frankreich hervor (Kapitel 3.1.5). Die Gräber bilden somit einen Raum des Sieges und der Überlegenheit und eignen sich damit die 302 Landschaft und den französischen Boden an, sie okkupieren damit den fremden Boden und verwandeln diesen in deutsches Herrschaftsgebiet. Die mehrheitlich aus archivischen Quellen gespeiste Auswertung des Themas Soldatengräber und des Umgangs mit dem Kriegstod bis 1945 geschah mittels der klassischen historischen Methoden; Bilder, Entwürfe, Pläne von Gräbern und Friedhöfen, Zeitungsartikel, Memoiren, Tagebücher usw. ergänzten die Quellenstudien. Die breite Varianz der Quellen zeigt auch die breite Verortung des Themas, welches nicht nur im Bereich der militärischen Akte der Wehrmacht angesiedelt ist, sondern auch, wie bereits erwähnt, die Kulturgeschichte, Sozial- und Gesellschaftsgeschichte im Allgemeinen sowie auch die Sepulkralfoschung im Speziellen streift. Der Epochenabschnitt ab 1945 weist nicht nur eine unterschiedliche Quellenlage auf, die sich hier in reicherer und vielfältigerer Weise darstellt. Darüber hinaus reicht die Nachkriegsanalyse bis in die Gegenwart hinein. Hier ist der Stellenwert der Soldatengräber nicht nur mit der Militärhistorie gekoppelt, sondern insbesondere auch mit den gesellschaftlichen Debatten verknüpft, die sich um den Umgang mit der Kriegsgeschichte und der Vergangenheitsbewältigung drehten. Dennoch spielen in der Erinnerungsforschung die Soldatengräber immer noch eine zu geringe Rolle. Die gesellschaftliche Dimension der Gräber ist noch nicht ausreichend behandelt worden, oder die Diskussion wurde nur im Hinblick auf Museen und Denkmäler geführt und der Bezug zu Friedhöfen und Gräbern vernachlässigt. Langsam öffnet sich hier die Forschung den Ruhestätten und untersucht ihren Stellenwert in Erinnerung und Vergangenheitsbewältigung. Der Beitrag „Soldatengräber als Orte des Gedächtnisses“ (Kapitel 3.2.1) unterstreicht die Einordnung deutscher Soldatengräber als Erinnerungsorte und bietet einen ersten Input für die folgenden Diskussionen und die Einbeziehung der Gräber als Repräsentation nationaler Narrative. Ausblickend können weitere Untersuchungen stattfinden, insbesondere in/zu anderen Ländern, wobei ein Vergleich zwischen den Gräbern dort und den deutschen Gräbern sowie auch hinsichtlich des Umgangs mit diesen Gräbern in der Erinnerungsdebatte erfolgen könnte. Nicht nur in der gesellschaftlichen Dimension um Erinnerung und Vergangenheitsbewältigung bilden die Gräber der Soldaten ein relevantes Forschungsobjekt, sondern auch als Verhandlungspunkt in den zwischenstaatlichen Beziehungen. Die „Politik der Gräber“ (Kapitel 3.2.2) bot damit einen Einstieg in die Diskussion und sorgte für Annäherung oder Streit nach einem Gewaltkonflikt. Die (Wieder-)Aufnahme von 303 Gesprächen nach einem Krieg zielte meist auf die Kriegsgefangenen, die Toten und die Sorge um ihre Gräber, wie die Verhandlungen zwischen dem Volksbund, der Deutschen Botschaft und der sowjetischen Regierung zeigten. Die Debatten um das Schicksal der jeweiligen Staatsbürger, die Zahl der Toten und Zugang zu den Gräbern sowie Besichtigungsreisen schwankten zwischen Missverständnissen, Ablehnungen und erfolgreicher Zusammenarbeit. Der Beginn der Arbeit der Gräbersuche und -pflege durch den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. und die damit hervorgerufenen Konflikte mit den russischen Einheimischen und Behörden zeigen den mühsamen und langwierigen Prozess im Umgang mit Soldatengräbern in der Nachkriegszeit. Der Beitrag über die Exhumierungen der deutschen Gräber in Russland verdeutlicht das einmal mehr (Kapitel 3.2.3). Das Hervorholen der Gebeine aus der russischen Erde öffnete neue Konfliktfelder und erzeugte Unverständnis vor Ort. Diese Tatsachen verdeutlichen die damit einhergehenden Folgen durch den Umgang mit den Toten und ihren Gräberanlagen im Ausland und die Erkenntnis, dass dort jeweils andere Überzeugungen und Narrative vorliegen können. Zugleich zeigte die Beschreibung der Volksbund-Arbeit in Russland die Bedeutung auf, die den historischen Informationen über die Wehrmacht für die Rekonstruktion alter Soldatengräber zukommt. Damit wird das Gräberverwaltungs- und -registrierungssystem der Gräberoffiziere auf die Probe gestellt und auf seine Anwendbarkeit überprüft. Die Ausführungen zeigen, dass sich die Gräberkartei in Berlin als Hilfe eignet, jedoch teilweise nicht korrekt oder nur vage die Lage der alten Friedhöfe angibt. Dennoch stellen die Auswertung und das Zusammenspiel von historischen Fakten und Dokumenten mit der aktuellen Praxisarbeit einen einmaligen Einblick in einen Vorher-Nachher-Zustand der Grablagen dar und bieten für die Untersuchung deutscher Soldatengräber wichtige Erkenntnisse darüber, wie der Umgang nach Kriegsende mit den deutschen Stätten erfolgte und bis heute erfolgt. Für die Forschung stellen die Tätigkeiten des Volksbundes bislang wenig beachtete Möglichkeiten dar. Der Volksbund geht der Exhumierung im Rahmen seines völkerrechtlichen Auftrages nach. Die Durchführung der Umbettung bietet jedoch ebenfalls zahlreiche interessante Perspektiven. Neben der Diskussion um den Umgang mit den Gebeinen von Kriegstoten, die Methoden und die Möglichkeiten der Rückführung sowie ihre Folgen für Hinterbliebenen, die Gesellschaft und die Politik bietet dieser Abschnitt einen Anstoß für kulturanthropologische, archäologische und forensische Wissenschaftler, die sich mit den Toten (eines Krieges) beschäftigen. Aufgrund der Exhumierung der deutschen Soldaten können Methoden und Konzepte umgesetzt werden, die Fragestellungen nach 304 ihrem Tod, ihrem Begräbnis und dem Schicksal der Gebeine und des Begräbnisses betreffen. Die Umbettungen können in die zur Zeit viel beachteten Schlachtfeldforschungen integriert werden und unter neuen Fragestellungen und interdisziplinären Methoden wie etwa den Bodenradaruntersuchungen vereinigt und kombiniert werden. Zusätzliche Relevanz erhält die Untersuchung deutscher Soldatengräber des Zweiten Weltkrieges in Bezug auf ihre Aktualität. Der Umstand, dass große Anstrengungen unternommen werden, die Ruhestätten über 70 Jahre nach Entstehung noch immer zu finden und zu pflegen, zeugt gleichzeitig von der politischen Dimension, die Kriegstote und ihre Grabstätten aufweisen können. Vor allem die Besonderheit dieser Objekte als Ruhestätten deutscher Soldaten macht das Thema für Wissenschaft, Politik und Gesellschaft nicht nur allein in Deutschland, sondern auch im europäischen Ausland interessant – und kontrovers. Die Erhaltung und Pflege deutscher Gräber ruft insbesondere in den osteuropäischen Ländern, wo die deutschen Truppen insbesondere Zerstörung und Millionen von Opfern hinterließen, Zurückhaltung, Unverständnis und Wut hervor, wie die Arbeit des Volksbundes in Russland verdeutlichte. Die Entscheidung aus dem Versailler Vertrag, Soldatengräber unter völkerrechtliche Protektion zu stellen und mit dem ewigen Ruherecht zu verbinden, macht bis heute die Arbeit des Volksbundes möglich. Und es zeigt sich, dass auch noch im Jahr 2018 und darüber hinaus, diese Gräber Relevanz besitzen, nicht mehr nur für die Familien, sondern auch für Staat und Gesellschaft. Dieser Umstand spielt also auch in die Hände des Volksbundes in Russland; die Gräber sind demzufolge offiziell ab 1992 nach dem Kriegsgräberabkommen geschützt. Was sie natürlich nicht automatisch vor Zerstörung und Grabräubern rettet, aber in den rechtlichen und internationalen Rahmen integriert. Die politische Dimension von Soldatengräbern spiegelt sich nicht nur in den Anlagen des Zweiten Weltkrieges wider, sondern die Gräber finden auch Beachtung durch die Toten neuerer Konflikte, wie die BundeswehrToten aus Afghanistan. Allein der Begriff gefallen stellt die Toten in eine Reihe mit den gestorbenen Soldaten aus anderen Kriegen, wie dem Zweiten Weltkrieg. Dennoch sind ihre Ruhestätten nicht in die internationale Gemeinschaft der Kriegsgräber aufgenommen und damit nicht dauerhaft zu erhalten, wie die Gräber des Zweiten Weltkrieges. Die Angehörigen wünschten eine private Bestattung auf einem Heimatfriedhof. Damit wurden die gefallenen Bundeswehr-Soldaten aus der Gemeinschaft der Militärtoten herausgenommen und in einen individuellen Kontext gestellt. Unbedingt weiter zu verfolgen und zu forcieren ist eine differenzierte Betrachtung und eine Gegenüberstellung 305 von Begräbnis, Folgen und Bedeutung der deutschen Gefallenen aus den unterschiedlichen Kriegen, politischen Traditionen und Armeen. Damit erhalten die deutschen Gräber des Zweiten Weltkrieges eine außerordentlich aktuelle und zeitgenössische Beachtung, die entweder als abschreckendes Beispiel oder als Vorbild für den Umgang mit den toten Bundeswehr-Soldaten dienen kann. Die deutschen Soldatengräber wurden in der Nachkriegszeit der Botschaft der Versöhnung unterstellt, wie in den letzten Beiträgen deutlich wird. Die Arbeit des Volksbundes beim Bau der Kriegsgräberstätte Sologubowka bei St. Petersburg stellte den Umsetzungsversuch der Idee dar, die Gräber als Botschafter für eine erstmalige Annäherung zwischen Deutschland und Russland nach dem Zweiten Weltkrieg einzusetzen (Kapitel 3.2.4). Die aufgetauchten Probleme die von der Höhe des Kreuzes über die Aussagefähigkeit einer Statue bis zu Missverständnissen und Unstimmigkeiten in der Interpretation des Krieges gingen, zeigen die Schwierigkeiten einer Beziehung zwischen ehemaligen Kriegsgegnern. Allein die fehlende Einigkeit über die Daten und Fakten des Krieges auf dem Eingangsschild des Soldatenfriedhofs, die das Ende und den Beginn der Feindseligkeiten betrafen, führten zu einem Streit zwischen Volksbund und der zuständigen Gemeinde. Der Beitrag über Sologubowka greift die Erfahrungen, die während der Bauphasen in Russland gemacht wurden, auf und verdeutlicht, welche zuvor nicht beachteten Ressentiments und Detailfragen in diesem Prozess auftreten können. Auf der Grundlage dieser Untersuchung können beispielsweise Konzeptpapiere erstellt werden, die einen sensibleren Umgang mit den einheimischen Behörden und Bewohnern vorsehen, was als ein Leitfaden für den Volksbund oder andere Vereine gelten könnte. Eine weitere Falluntersuchung widmete sich der Umsetzung des Mottos „Arbeit für den Frieden“ für die Gräber gefallener Soldaten in der Nachkriegszeit. Die Nutzung deutscher Soldatengräber in Bildungs- und Schulprogrammen (Kapitel 3.2.5) zeugt von den friedenspädagogischen und versöhnenden Botschaften, in die die Gräber integriert werden und als erzieherische Maßnahmen Anwendung finden. Die Behandlung dieser Überreste des Zweiten Weltkrieges in Schulbüchern in der Jugendarbeit eignet sich für die Untersuchung und die Interpretation bestimmter historischer Ereignisse wie hier des Zweiten Weltkriegs. Die Doktrin „Arbeit für den Frieden“ in der Pflege und Erhaltung der Gräber – von Soldaten wie von KZ-Opfern – verdeutlicht die Symbolkraft, welche den Gräbern nach Kriegsende zuerkannt wurde. Der Wunsch nach Annäherung und Verständigung nach einem totalen und unmenschlichen Krieg sollte nämlich in Form von Jugendarbeit eine bleibende Erinnerung der hohen Verluste und der dramatischen Folgen der Betroffenen schaffen. Dieses 306 Motto stieß in der direkten Nachkriegszeit und in einigen Ländern, die besonders hart vom Krieg betroffen waren, nicht immer auf volle Zustimmung. Heute findet der Slogan „Arbeit für den Frieden“ unter den jungen Menschen der dritten Nachkriegsgeneration wieder mehr Zuspruch. Jedes Jahr finden sich wieder einige Hundert Menschen auf deutschen Soldatenfriedhöfen wie in Rschew in Russland zusammen, um deutsche Soldatengräber zu pflegen. An dieser Stelle sind vertiefende und ergänzende Studien angebracht. Insbesondere muss die Bildungsarbeit und die Einordnung der deutschen Soldatenruhestätten als Kriegsgräber kritisch begutachtet und gemeinsam mit Pädagogen und Historikern diskutiert werden. Der Mehrwert etwa für den Geschichtsunterricht und die historisch-politische Bildungsarbeit ist unumstritten. Jedoch sollte die Interpretationsgrundlage und die Bewertung der Gefallenen, ihrer Bedeutung im Krieg und Gegenwart ausführlicher behandelt werden. Für vertiefende Analysen müssten weitere Umfragen durchgeführt, Ergebnisprotokolle aus verschiedenen Ländern erstellt und Teilnehmerkreise (z.B. Altersgruppen) veranstaltet werden, um ein abschließendes Bild vom Nutzen der Gräber zeichnen zu können. Für die Geschichtswissenschaften könnten Vergleichsarbeiten der deutschen Soldatengräber für Jugend und Schule durchgeführt werden, etwa von der Bedeutung von Grabstätten im Dritten Reich (in der Hitlerjugend) über die christlichen Jugendlager in der Nachkriegszeit bis hin zu den heutigen Veranstaltungen auf Soldatenfriedhöfen. In der Schulbuchforschung, die seit einiger Zeit im Trend liegt, könnten der Mehrwert der Gräber oder die Frage, ob überhaupt ein kritischer Umgang mit den Ruhestätten der Soldaten behandelt wird, untersucht werden. Da sich ein Großteil der vorgelegten Fallstudien mit Russland bzw. der Sowjetunion schwerpunktmäßig beschäftigt, sollen die Besonderheit und eine Begründung für die Wahl dieses Landes sowie die Umstände der Recherchen erläutert werden. Aus der rein historischen Perspektive bot die Front in Russland aufgrund der hohen Verluste und der Härte der Kämpfe einen geeigneten Untersuchungsraum für den Umgang mit Tod und Trauer. Auch für die Nachkriegsepoche wies das Land zahlreiche relevante Perspektiven für die Recherchen auf. Aufgrund der Länge des Kalten Krieges und des verwehrten Zugangs zu den deutschen Gräbern können erst seit knapp 30 Jahren die Aufgaben der deutschen Kriegsgräberfürsorge durchgeführt werden. Somit war eine zeit- und ortsnahe Recherche und Analyse des Umganges mit den Soldatengräbern möglich. Auf diesem Gebiet ist Russland zuvor wenig oder gar nicht beachtet worden. Das Land war exklusiv Untersuchungsgegenstand bezüglich seiner eigenen Vergangenheitspolitik im Rahmen der Heldennarrative der Roten Armee, 307 aber internationale Vergleichsstudien oder internationale Bezüge sind noch nicht hervorgegangen. Damit bot Russland ein bisher wenig oder gar nicht bearbeitetes Feld in der Frage nach dem Kriegstod und seinen Repräsentationen. Die bisher unbeachteten Reaktionen und Kooperationsformen russischer Behörden mit internationalen Organisation und die Konfrontation mit ausländischen Gedenkformen und Kriegsnarrativen, wie denjenigen des Volksbundes, werden hiermit dargestellt. Doch diese Forschungslücke ist damit nicht geschlossen, da weitere vertiefende und ergänzende Fragen aufgeworfen werden sollten, die etwa die Tätigkeit der ungarischen Kriegsgräberfürsorge betreffen, die ebenfalls wie der Volksbund Umbettungen und den Bau von Friedhöfen auf russischem Boden steuert. Zusätzlich können aufbauend auf den deutschen Gräbern weitere Ruhestätten und Denkmäler von ehemals gegnerischen Kriegstoten einbezogen werden und nach dem Wert der Zusammenarbeit mit russischen Stellen gefragt werden. So bieten die finnischen Toten in Karelien ebenfalls Konfliktpotential aufgrund der unterschiedlichen Auslegungen der Geschichte des Winterkrieges zwischen Russland und Finnland. Hier wäre eine vergleichende Betrachtung mit der deutschrussischen Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Kriegsgräberfürsorge und gemeinsamen Vergangenheitsbewältigung angebracht. Vor allem in Bezug auf die Symbolkraft von Ruhestätten für die Versöhnung und Annäherung von ehemaligen Kriegsgegnern ist wenig geforscht worden. Im Zuge der deutschen Versöhnungspolitik standen Polen und insbesondere Frankreich im Vordergrund. Die Freundschaftsbemühungen Deutschlands mit anderen ehemaligen Kriegsgegnern stand so bislang nicht im Fokus. Der Beitrag über den Versöhnungspark in Sologubowka (Kapitel 3.2.4) wagt erstmals, diese Lücke zu schließen, wobei die Hoffnung besteht, dass weitere Historiker und Politikwissenschaftler zu dieser Fragestellung angeregt werden und sich Russland zuwenden (oder anderen ehemaligen sowjetischen Staaten). Die Einbettung Russlands in die Fallstudien stellte die Recherchen nicht nur vor erhebliche Probleme beim Informationszugang vor Ort (nicht freigegebene Dokumente durch die Behörden, fehlende Aufzeichnungen über Umgang mit deutschen Gräbern nach Kriegsende, keine unabhängige Umfrage möglich aufgrund der deutschen Herkunft der Autorin usw.), sondern auch in den Forscherkreisen. Wie bereits erwähnt, wurden die Forschungsbeiträge über die deutschen Soldatengräber als Thema zu rasch als militärhistorische Arbeiten kategorisiert. Auch in Bezug auf Russland erhielten die Studien nicht die nötige Aufmerksamkeit oder Würdigung. Entweder bestehen in den westlichen akademischen Betrieben über 308 Russland und seinen Umgang mit der Vergangenheit noch immer Unwissenheit oder gar Vorbehalte oder Russland erhält bei der Frage der Kriegsgeschichte und der Erinnerung an sie im Vergleich zu anderen Ländern wie Polen, der Ukraine oder den Niederlanden nicht dieselbe Aufmerksamkeit. In Russland selbst fand die Diskussion über den Umgang mit den deutschen Gräbern auch wenig Widerhall. Die Gründe dafür können sein, dass entweder die eigenen russischen Opfer und Toten alle anderen Fragestellungen und Zusammenhänge noch immer in den Schatten stellen oder die Frage nach dem Umgang mit den deutschen oder anderen ausländischen Toten als zu unwichtig angesehen wird. Innerhalb der Begräbnispraxis und des Friedhofbaus während des Zweiten Weltkrieges sind andere Personengruppen als gefallene Soldaten, wie etwa Kriegsgefangene und Frauen in der Wehrmacht zu beachten. Hier ließen sich vergleichende oder ergänzende vertiefende Untersuchungen durchführen, die mit den bereits gewonnenen Erkenntnissen, wie den Schilderungen über den Umgang mit den Gefallenen an der Ostfront, verglichen werden könnten. In Bezug auf die Kriegsgefangenen können anhand der Behandlung der Toten die Annahmen zur nationalsozialistischen rassistischen Menschenkategorie überprüft werden. Britische oder französische Kriegsgefangene wurden anders behandelt als die sowjetischen, die als Untermenschen und wertlos für die Wehrmacht galten – auch im Tode. Die Begräbnispraxis, ob mit oder ohne militärische Ehren, mit Pfarrer oder ohne, oder die Anlage des Grabes ließen sich vertiefend betrachten. Die Militärgräberfürsorge kann bei anderen Armeen und in anderen Zeitepochen betrachtet werden, etwa bei den US-Amerikanern oder den Briten. Zudem lässt sich nach den Gründen für die nicht vorhandene Gräberverwaltung in der Roten Armee des Zweiten Weltkrieges fragen. So kann, wie die hier in dieser Dissertation geschieht, der Stellenwert des Todes Einzelner im Zusammenhang mit Militär und Nationalstaaten überprüft werden. Um sich anderen Personengruppen abseits von Soldaten zuzuwenden, können die Bewertung und Bedeutung von Grabstätten von Zivilisten und allen voran den Opfern der Nationalsozialisten untersucht werden. Die großen Unterschiede in Bestattung und Achtung der Grabstätten während des Krieges (Einzelgrab für deutsche Soldaten, Massengrab für KZHäftlinge) setzen sich auch nach dem Krieg im Wesentlichen fort. Die deutschen Gefallenen können im Idealfall noch heute anhand ihrer Erkennungsmarken identifiziert werden und erhalten weiterhin ein Einzelgrab, während die KZ-Häftlinge verbrannt oder in einem Massengrab verscharrt wurden, anonym und für jüdische Opfer entgegen 309 ihren religiösen Vorschriften. Dieser Umstand kann und muss als Gegenperspektive zu den deutschen Militärtoten intensiver betrachtet werden. Während der Recherchen für diese Dissertation war ein vergleichendes Kapitel zu den zivilen Opfern, etwa KZ-Häftlingen und jüdischen Toten und ihren Gräbern vorgesehen. Quellen und Zugänge hierfür sind ausreichend vorhanden. Es existiert auch ein Pendant zum Volksbund für die Registrierung und Pflege der Gräberanlagen der zivilen Toten. Yahadin-Unum, eine französische Organisation, kümmert sich um das Wiederauffinden von Massengräbern in Osteuropa, in denen insbesondere ermordete Juden vermutet werden. Die Organisatoren befragen Einheimische und markieren den Standort, um die Erinnerung an diese Menschen und das Verbrechen wachzuhalten. Hier erscheinen zahlreiche Parallelen zu den bereits durchgeführten Recherchen über die gefallenen Soldaten. Jedoch hätte dieser Abschnitt den Rahmen dieser Dissertation im Hinblick auf Komplexität und Intensität gesprengt. Diese Perspektiverweiterung und Einbeziehung der vorhandenen Werkzeuge und Dokumente ist also unbedingt aus wissenschaftlichen sowie ebenfalls aus politischen und moralischen Gründen anzustreben. Der Umgang mit den Gräbern in Nachkriegsgesellschaften kann, wie die Arbeiten über den Volksbund in Russland zeigen, auch auf andere Länder übertragen werden, oder es ist ein rückblickender Vergleich möglich, etwa zum Umgang mit sowjetischen Gräbern in Deutschland während der DDR oder in der Bundesrepublik bis heute. Vorbehalte und Reaktionen seitens der deutschen Bevölkerung in Bezug auf die sowjetischen Gefallenen können mit den Erkenntnissen aus den Beiträgen hier abgeglichen und weiter verfolgt werden, was durch Interviews sowie durch Erweiterung der Personenkreise und der Recherchen geschehen kann. Ebenfalls könnte die Auswirkung der Gräber auf bestimmte Personen wie etwa die direkten Hinterbliebenen betrachtet werden und untersucht werden, welchen Stellenwert die Ruhestätten für sie sowie für die zweite und schließlich für die dritte Generation haben und wie die Soldatenfriedhöfe jeweils bewertet werden. In Folgestudien könnten sich die Untersuchungen nicht nur auf Personen, sondern auch auf die Bedeutung der Gräber für Vereine wie die Kameradschafts- und Veteranenverbände oder Institutionen wie die Bundeswehr erstrecken. Der Volksbund steht als Akteur seit 1945 im Vordergrund. Ergänzend ließen sich andere Verantwortliche der Kriegsgräberfürsorge, etwa in der DDR, wo der Volksbund nicht tätig sein durfte, die Kirchen oder andere Personenkreise bzw. Vereine und ihre Tätigkeiten näher betrachten. Auch 310 die alliierten Gräberdienste könnten zum Gegenstand werden, die direkt nach dem Krieg etwa in Frankreich deutsche Wehrmachtsgräber selbstständig umbetteten und deutsche Friedhöfe anlegten. Hier ließen sich die Methodik der Identifizierung, der Friedhofbau oder etwaige Vorbehalte bezüglich der deutschen Soldaten als ehemaliger gegnerischer Soldaten in den Blick nehmen. Im Hintergrund dieser Diskussionen und Untersuchung um den Umgang und die Bewertung der Gräber seit dem Krieg steht die Frage, wie und ob diese Stätten in die Erinnerungs- und Gedenklandschaft um den Zweiten Weltkrieg integriert werden können. Der Beitrag „Soldatengräber als Orte des Gedächtnisses“ fragt bereits nach den Möglichkeiten dieser Objekte als Erinnerungsort. Die Botschaft der Versöhnung, die Bildungs- und Jugendprogramme des Volksbundes zeigen in diese Richtung, die Kriegsgräberstätten zu Gedenkorten zu verwandeln. Diese Umsetzungen und Ideen deuten auf die bereits erfolgte Wandlung der Grabstätten zu Erinnerungsorten hin, da sich diese nicht mehr als Trauerorte eigens für die Hinterbliebenen eignen. Diese Erkenntnis haben die Beiträge bestätigt und in Verbindung mit dem ersten Abschnitt dieser Dissertation wurde die Grundaussage nochmals bestätigt: Die immer wieder vonstattengehenden Bedeutungsverschiebungen sind ein unaufhaltsamer Prozess. Von der Heldenverherrlichung im Sinne des Nationalsozialismus bis zu den Versöhnungs- und Friedensbotschaften der Nachkriegszeit vor dem Hintergrund der Verbrechen, Schuld und Zerstörung des Krieges, die Bedeutung und die Instrumentalisierung dieser Grabstätten unterliegt den Strömungen und Bedürfnissen der Gesellschaft, des Staates und der Zeitperiode. Im Ergebnis lässt sich feststellen, dass die Forschungsmöglichkeiten in Bezug auf dieses Thema noch lange nicht erschöpft sind. Mehr noch, die Dissertation plädiert in ihrer Gesamtheit für die Öffnung und die Anwendung dieses Themas auf weitere Fachgebiete sowohl unter neuen als auch vergleichenden Fragestellungen. Die bearbeiteten Fallstudien bieten erweiterte Perspektiven auf die deutschen Soldatengräber des Zweiten Weltkrieges. Die bisherigen vertiefenden Untersuchungen in der Kunstgeschichte zu Militärgrabmalen werden ergänzt um den Streit über die Gestaltungsform der Friedhöfe zwischen Wilhelm Kreis und der Wehrmacht sowie die Diskrepanzen zwischen Theorie und Realität. Im militärhistorischen Ansatz zeigen die Fallstudien die Bedeutung des Verlustwesens innerhalb der Militärstruktur und das Selbstverständnis einer Organisation der Gräberfürsorge im modernen Sinne sowie ihrer Praxis im Kriegsalltag. Innerhalb der 311 Sepulkralkultur wird aufgezeigt, dass die Soldatengräber als eigener Typus eine besondere Bewertung unter den Ruhestätten erhielten. Am Beginn dieser Dissertation steht das Zitat General Suworows, ein Krieg sei erst zu Ende, wenn der letzte Soldat begraben sei. Das hieße, dass mit dem Ende der Exhumierungspraxis des Volksbundes in Russland der Zweite Weltkrieg somit abgeschlossen wäre. Sicherlich ist nicht jeder Soldat gefunden, aber der Großteil der deutschen Gefallenen ruht heute auf Kriegsgräberstätten. Die Zeitzeugen sterben, die Erinnerung vergeht. Nur die Gräber überdauern. Somit bleibt die Frage, für welche Botschaft sie in Zukunft stehen werden. 312 5. ANHANG 5.1 LITERATUR- UND QUELLENVERZEICHNIS 5.1.1 PRIMÄRQUELLEN Unveröffentlicht ARCHIV DES KATHOLISCHEN MILITÄRBISCHOFS, BERLIN ––SW 116, SW 135 (70) BUNDESGESCHÄFTSSTELLE VOLKSBUND DEUTSCHE KRIEGSGRÄBERFÜRSORGE E.V. KASSEL ––Umbettungsunterlagen Kriegsgräberfürsorge e.V. und -protokolle Pawlowsk, Volksbund Deutsche ––Protokolle der Bundesvorstandssitzungen OPTISCHES ARCHIV, VOLKSBUND DEUTSCHE KRIEGSGRÄBERFÜRSORGE E.V. ––Unterlagen zur Kriegsgräberstätte Sologubowka VORSTANDSARCHIV, VOLKSBUND DEUTSCHE KRIEGSGRÄBERFÜRSORGE E.V. ––Ordner UdSSR Allgemein 1988-1991. ––Ordner Russland 1993-1996. ––Ordner Ostpreußen. ––Verschiedenes, Russland Schriftwechsel mit Behörden und Vermerke, 1998-2000. ––Länderakten Russische Föderation Allgemein 2000-2008. ––Ordner St. Petersburg – Sologubowka. 313 GESCHÄFTSSTELLE VOLKSBUND-BÜRO MOSKAU ––Ordner Presse Volksbund Moskau, Ordner Woronesch, Ordner Russische Föderation Wojennyje Memorialy bis 1994. ARCHIV VOLKSBUND DEUTSCHE KRIEGSGRÄBERFÜRSORGE E.V. ––107 Teil 1, A 10.21, A 100 154, A. 10 84, A 10.96, A 100.778, A 100.841, A 100 845, A 100 848, A.100.879, C 3.9 5, C 4 12, C.5, D 97, FA-62, FA 38. DEUTSCHE DIENSTSTELLE (EHEMALIGE WEHRMACHTAUSKUNFTSTELLE), BERLIN ––Gräberkartei der Wehrmacht, einzelne Eintragungen zu Graborten in der ehemaligen Sowjetunion BUNDESARCHIV Bild ––121-1257A, 183-L02372, 194-1492-31A, 101I-179-1574-10, 101I-535-0084-11, 101I-2170498-26, 101I-126-0329-12, N 1603 Bild 261. NS 5-VI „Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut“ ––1306 NS 18 „Reichspropagandaleiter der NSDAP“ ––112, 269, 253, 481, 1055 N 152 „Nachlass Karl von Roques“ ––11 MSg 2 „Militärgeschichtliche Sammlungen“ ––6537, 12123, 11610 PH 2 „Preußisches Kriegsministerium“ ––239 R 43-II „Reichskanzlei“ ––1287 R 72 „Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten e.V.“ ––2271 R 901 „Auswärtiges Amt“ 314 ––57653 R 4902 „Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut“ ––467. RH 13 „General z.b.V. im OKH“ ––16, 21, 28, 30, 35, 70 RH 20-19 „Armeeoberkommando 19“ ––196 RH 26-15 „15. Infanterie-Division“ ––99, 100, 101 RH 26-12 „12. Infanterie-Division“ ––99 RH 26-17 „17. Infanterie-Division“ ––97 RH 28-6 „6. Gebirgs-Division“ ––69 RH 26-12 „12. Infanterie-Division“ ––144 RH 26-69 „69.Infanterie-Division“ ––31 RH 26-163 „163.Infanterie-Division” ––97 RH 26-170 „170. Infanterie-Division“ ––107 RH 26-223 „233. Infanterie-Division” ––77 RH 26-293 „293. Infanterie-Division“ ––74 RH 36 „Kommandanturen der Militärverwaltungen der Wehrmacht“ -–33, 386 315 RH 37 „Verbände und Einheiten der Infanterie“ ––6004, 6028, 6050 RH 53-13 „Wehrkreiskommando XIII (Nürnberg)“ ––416 RH 55 „Sanitätsdienststellen des Heeres im Heimatkriegsgebiet“ ––69 RH 61 „Kriegsgeschichtliche Forschungsanstalt des Heeres“ ––490 RL 2-IV „Generalstab der Luftwaffe” ––341 RM 45-II „Dienststellen und Kommandobehörden der Kriegsmarine in der Deutschen Bucht“ ––191 RW 4 „OKW/Wehrmachtführungsstab“ ––140, 298 RW 6 „Allgemeines Wehrmachtamt“ –– 182, 448, 465, 472, 512, 517, 519, 522, 523, 524, 838 RW 17 „Wehrmachtkommandanturen“ ––171, 175, 176 RW 37 „Wehrmachtbefehlshaber in den Niederlanden“ ––68 RW 38 „Wehrmachtbefehlshaber in Dänemark“ ––89 RW 48 „Wehrmachtauskunftstelle“ ––8. 316 INTERVIEWS, DOKUMENTATIONEN, UMFRAGEN ––Interview mit Vater Vyateslav, Priester in der Orthodoxen Kirche in Sologubowka, 2. Mai 2016. ––Interview mit Hans-Dieter Heine, Leiter der Abteilung für Jugendarbeit bei Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Kassel, 26. Juli 2016. ––Telefoninterview mit Peter Lindau, Volksbund Büro Moskau, 5. August 2016. ––Janz, Nina, Dokumentationsbericht Exhumierungen Volksbund Obojan, Kursk, 15. Juni 2017. ––Interview mit Oleg Tschistik, Umbettungsleiter Kursk, 15. Juni 2017. ––Interview Arthur Berger, Gräbernachweis Volksbund Kassel, 31. Juli 2017. ––Interview mit Dimitri D. Chapij, Volksbund Moskau 04. August 2017. ––Nina Janz, Dokumentation deutsch-russisches Workcamp Rshew/Gütersloh, 5.-18. August 2017. ––Umfrage (anonymisiert) unter Workcamp-Teilnehmern zur Motivation sowie Bedeutung der Arbeit an den Kriegsgräbern in Rshew, Russland, 10. August 2017. ––Interview mit Peter Lindau, Volksbund Büro Moskau, 5. September 2017. ––Interview mit Jurij Nikolajevič Kažkin (Museumsleiter in Gremyach'ye und Freiwilliger bei Exhumierungen von sowjetischen Gefallenen im Oblast Woronesch), 24. November 2017. ––Interview mit Peter Lindau, Volksbund Büro Moskau, 8. Dezember 2017. WEITERE QUELLEN ––Gästebuch im Besucherzentrum Kriegsgräberstätte Sologubowka, Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. 317 Veröffentlicht VORSCHRIFTEN, DIENSTANWEISUNGEN ––Heeresdienstvorschrift (HDv) 2, 1939. ––Dienstanweisung für die Einheiten des Heeres, HDv 2, 1939. ––Heeresdienstvorschrift (HDv.) 131, Ausgabe 1939. ––Heeresmitteilungen (HM) 1940, Nr. 8. ––Heeresverordnungsblatt (HVBl.) B 1942. ––Heeresverordnungsblatt (HVBl.) B 1943. ––Standortdienstvorschrift/Heeresdienstvorschrift (HDv.) 131. ––Statistik der Abteilung WVW (Abschrift), 10. April 1942. ––Allgemeine Heeresmitteilungen (Abschrift), 8. Februar 1943. ––Dienstanweisung für Wehrmachtgräberoffiziere, 1944. GESETZE UND VERORDNUNGEN ––Haager Landkriegsordnung, Gesetze und Gebräuche des Landkrieges, 18. Oktober 1907 RGBl. 1910 S. 107. ––Gesetz über den Friedenschluß zwischen Deutschland und den alliierten und assoziierten Mächten, 16. Juli 1919, in RGBl. 1919, Nr. 140, S. 687-1350. ––Gesetz zum Schutz der nationalen Symbole vom 19. Mai 1933, RGBl. Teil I/1933, S. 285. ––Gesetz über die Feiertage vom 27. Februar 1934, RGBl. Teil I/1934, S. 129. ––Runderlass des Reichs- und preußischen Minister des Innern, I A 1339/4140 II vom 22. Februar 1935 (BArch R 43-II/1287, Bl. 88). ––Abkommen über die Behandlung von Kriegsgefangenen, 27. Juli 1929, RGBl. II 1934, S. 227. ––Reichsleistungsgesetz vom 1.September 1939, vgl. RGBl. I 1939, S. 1645. 318 ––Verordnung des Ministerrates für die Reichsverteidigung im April 1940, RGBl. I 1940, S. 621. ––Zusatzprotokoll vom 8. Juni 1977 zu den Genfer Abkommen vom 12. August 1949 über den Schutz der Opfer internationaler bewaffneter Konflikte und Zusatzprotokoll, BGBl. 1990 II S. 1551. ––Gesetz über die Sorge für die Kriegsgräber, BGBl. Teil I 1952, S. 320. ––Vertrag über gute Nachbarschaft, Partnerschaft und Zusammenarbeit“, BGBl. 1991 II, S 702. ––Abkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Russischen Föderation über Kriegsgräberfürsorge vom 16. Dezember 1992 (BGBl. 1994 II S. 598 ff), in Kraft getreten am 21. Juli 1994 (BGBl. 1994 II S. 2434). ––Kriegsgräberabkommen mit Estland vom 12. Oktober 1995 in Kraft getreten am 26. Oktober 1996, BGBl. 1997 II S. 1076. ––Kriegsgräberabkommen mit der Ukraine vom 29. Mai 1996, in Kraft getreten am 15. Juni 1997, BGBl. 1998 II S. 190. ––Kriegsgräberabkommen mit Lettland 24. Januar 1996, in Kraft getreten am 30. Juni 1997, BGBl. 1997 II S. 1612. ––Kriegsgräberabkommen mit Litauen vom 04. Juli 1996 in Kraft getreten am 30. August 1997, BGBl. 1997 II S. 1776. ZEITUNGEN UND ZEITSCHRIFTEN ––Deutsche Allgemeine Zeitung (D.A.Z.) vom 18. März 1935 ––Die Wehrmacht, 2. Jahrgang, Nr. 6, Berlin Zweite März-Ausgabe 1938. ––Unser Wille und Weg. Unser Wille und Weg, Februar 1939. ––Deutsches Nachrichtenbüro. Nr. 70, Seite 2, 10. März 1940 ––Der Durchbruch – Soldatenzeitung an der Westfront, Folge 40, 17. August 1940. ––Soldatenblätter für Feiern und Freizeit- Soldatenblätter für Feier und Freizeit, hrsg. vom OKW, Abt. Inland, März 1941. ––Völkischer Beobachter vom 17. März 1941; 2. Februar 1943; 319 ––Kölnische Zeitung vom 12. März 1942 ––Völkischer Beobachter, Berliner Ausgabe, 61. Ausgabe, 58. Jahrgang, 13. März 1945. ––Stimme & Weg (Mitgliedszeitschrift des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.) Heft 1, Februar 1983. ––Newskoje Wremja vom 23. September 1997. ––„Die Toten tuen uns doch nichts“, Der Spiegel 43/1998. ––Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 10. August 2000. ––Der Tagesspiegel Berlin, 27. August 2000. ––Frankfurter Rundschau vom 2. September 2000. ––Der Spiegel (36), 4. September 2000. ––The Guardian vom 10. September 2000. ––FAZ vom 11. September 2000. ––Donau Kurier Ingolstadt vom 12. September 2000. –– TAZ vom 10. November 2001. ––Stimme & Weg. Arbeit für den Frieden, Ausgabe 4/2002. ––Süddeutsche Zeitung vom 20./21. September 2003. ––TAZ vom 7. September 2004. ––FAZ vom 8. Mai 2007. ––Kurskaja Pravda vom 19. September 2012. ––Deutschland-Radio – Textbeitrag vom 27. August 2015. ––The Telegraph vom 4. September 2016. –– Zeit Geschichte Nr. 5/2017. ––frieden (Mitgliedszeitschrift des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.), 2 (2015), 7 und 1 (2018). 320 INFORMATIONSSAMMLUNGEN, FLYER, VERÖFFENTLICHUNGEN VOM VOLKSBUND DEUTSCHE KRIEGSGRÄBERFÜRSORGE E.V. ––Richtlinien für die Gestaltung Kriegsgräberfürsorge e.V. 1993. von Kriegsgräberstätten, Volksbund Deutsche ––Europäisches Manifest der Kriegsgräberfürsorge. (Nach der kurzen Aussprache bei der Präsidiumssitzung am 13. September 2002 komprimierter Text zur Vorlage für die Arbeitsgruppe am 21. Oktober 2002 in Hamburg) Hamburg, 07. Oktober 2002. ––Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Satzung vom 24. Oktober 2008. ––Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, e.V., Umsetzungskonzept für die schulische und außerschulische Jugendarbeit vom 24. September 2009. ––Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Beilage C 1 Richtlinien und Pädagogisches Konzept zur Durchführung von Workcamps vom 24. September 2009. ––Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Teilkonzept C Workcamps vom 24. September 2009. ––Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Erlebte Geschichte. Miterleben und Mitdenken. Das Vergangene Im Gegenwärtigen Erkennen, Kassel 2009. ––Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Landesverband Bremen, „... für immer in ihr Gedächtnis eingeschrieben.“ (Erich Maria Remarque, 1946) Der Osterholzer Friedhof als Lern- und Erinnerungsort - Anregungen für eine Spurensuche in Bremen (Materialien zur Friedenserziehung), 2012. ––Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Arbeitsbilanz 2014. ––Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Arbeitsbilanz 2016. ––Satzung Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. vom 28. April 2017. ––Information über die Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in der Russischen Föderation, Zusammenstellung für die Öffentlichkeitsarbeit des Volksbund-Büro Moskau, Mai 2017. ––Materialien zur Friedenserziehung: Beispiele Praxis. Pädagogische Handreichung: Arbeit ür den Frieden, Deutsche und Russen. Wege zur Versöhnung, hrsg. vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. ––Volkstrauertag 19. November 2017. Anregungen und Gedanken zur Gestaltung von 321 Gedenkstunden und Gottesdiensten. Kassel, 2017. INTERNETSEITEN ––Auswärtiges Amt https://www.auswaertigesamt.de ––Europäisches/Russisches Nachrichtenjournal http://intersectionproject.eu ––Gedenkvereinigung und Datenbank für die gefallenen und vermissten Angehörigen der Roten Armee, https://www.obd-memorial.ru ––Informationssammlung zur 15. Infanterie-Division hhtp://www.15id.info ––Ladoga News www.ladoga-news.ru ––NTV Russland, http://www.ntv.ru ––Offizielle Internetseite der Bundesregierung https://www.bundesregierung.de ––Svobodnaja Presse, https://svpressa.ru ––Stiftung Gedenken und Frieden www.gedenkenundfriede.de ––Tempio di Cargnacco, Gedenkstätte und Friedhof für gefallene italienische Soldaten, , http://www.sacrariomuseocargnacco.org ––Unione Nazionale Italiana Reduci di Russia, http://www.unirr.it. ––U.S. Department of Defense, Defense POW/MIA Accounting Agency, http://www.dpaa.mil ––Volksbund Deutsche //www.volksbund.de Kriegsgräberfürsorge e.V. – Offizielle Internetseite ––Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Vertretung Moskau http://www.volksbundumbettung-oe.de 322 5.1.2 SEKUNDÄRQUELLEN Abbt, Thomas. Vom Tode für das Vaterland. München: K.G. Saur, 1761. Absolon, Rudolf. Die Wehrmacht im Dritten Reich. 6 Bände. Boppard a. R., 1969. Ackermann, Volker. Nationale Totenfeiern in Deutschland. Von Wilhelm I. bis Franz Josef Strauß. Eine Studie zur politischen Semiotik. Stuttgart, 1990. Aly, Götz, und Gruner Gruner (Hrsg.). Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945. 7 Bände. München, 2008. Ariès, Philippe. Geschichte des Todes. München: Dt. Taschenbuch-Verl, 2005. Assmann, Aleida. Der lange Schatten der Vergangenheit. Erinnerungskultur und Geschichtspolitik. Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung. Lizenzausg. Bonn: Bundeszentrale für Politische Bildung, 2007. ———. Erinnerungsorte und Gedächtnislandschaften, In: Erlebnis - Gedächtnis - Sinn. Authentische und konstruierte Erinnerung, hrsg. von Hanno Loewy und Bernhard Moltmann, 13–29. Frankfurt a.M., 1996. ———. Erinnerungsräume. Formen und Wandlungen des kulturellen Gedächtnisses. C. H. Beck Kulturwissenschaft. 5., Durchg. München: Beck, 2010. Assmann, Jan (Hrsg.). Der Tod als Thema der Kulturtheorie. Todesbilder und Totenriten im alten Ägypten. Edition Suhrkamp. 1. Aufl.,. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 2000. ———. Kultur und Gedächtnis. Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft. 1. Aufl. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 1988. Assmann, Jan, Axel Michaels, und Franz Maciejewski (Hrsg.). Der Abschied von den Toten. Trauerrituale im Kulturvergleich. 2., Überar. Göttingen: Wallstein, 2007. Badstübner, Evemarie, und Dietrich Mühlberg. Befremdlich anders. Leben in Der DDR. Berlin, 2004. Baust, Günther. Sterben und Tod. Medizinische Aspekte. Berlin, 1992. Becker, Annette. From Death to Memory. The National Ossuaries in France after the Great War. History & Memory 5 (1993): 32–49. Becker, Hansjakob, Bernhard Einig, und Peter-Otto Ullrich. Im Angesicht des Todes. Ein 323 interdisziplinäres Kompendium. St. Ottilien: EOS Verlag, 1987. Beevor, Antony. Stalingrad. München, 1999. Behrenbeck, Sabine. Between Pain and Silence. Remembering the Victims of Violence in Germany after 1949. In: Life after Death, hrsg. vonRichard Bessel und Dirk Schumann. Washington, D.C.; Cambridge: German Historical Institute Cambridge University Press, 2003. ———. Der Kult um die toten Helden im Nationalsozialismus. Vierow, 2003. ———. Durch Opfer zur Erlösung. Feierpraxis im nationalsozialistischen Deutschland. In: Inszenierung des Nationalstaates. Politische Feiern in Italien und Deutschland seit 1860/71, hrsg. von Sabine Behrenbeck und Alexander Nützenadel, 149–70. Köln, 2000. ———. Gefallenengedenken in der Weimarer Republik und im Dritten Reich. In: Politische Inszenierung im 20. Jahrhundert. Zur Sinnlichkeit der Macht, hrsg. von Sabine Arnold, Christian Fuhrmeister, und Dietmar Schiller, 35–54. Wien [u.a.], 1998. ———. Heldenkult und Opfermythos. Mechanismen der Kriegsbegeisterung 1918-1945. In: Kriegsbegeisterung und mentale Kriegsvorbereitung. Inderdisziplinäre Studien, hrsg. von Marcel van Linden. Berlin: Duncker & Humblot GmbH, 1991. Berding, Helmut. Studien zur Entwicklung des kollektiven Bewusstseins in der Neuzeit. Frankfurt a.M., 1994. Berger-Zell, Carmen. Abwesend und doch präsent. Wandlungen der Trauerkultur in Deutschland. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Theologie, 2013. Bernhardt, Rudolf (Hrsg.). Encyclopedia of Public International Law. Amsterdam: NorthHolland : [Poi] Elsevier, 1992. Black, Monica. Death in Berlin. From Weimar to Divided Germany. Publications of the German Historical Institute. Washington, D.C. u.a.: German Historical Institute Cambridge University Press, 2010. Boberach, Hans (Hrsg.). Meldungen aus Dem Reich 1938-1945. Die geheimen Lageberichte des Sicherheitsdienstes der SS. Herrsching, 1984. Böhme, Hermann. Der Deutsch-Französische Waffenstillstand im Zweiten Weltkrieg. Entstehung und Grundlagen des Waffenstillstandes von 1940. Stuttgart, 1966. Bokovoy, Melissa K. Consecrating Sites of Serbia’s Great War. Šabac, Cer and the Mač va Region in Serbia’s Commemorative Culture of the First World War. Centropa 12, no. 1 (2012): 33–47. 324 Bonkat, Maurice (Hrsg.). Krieg ist nicht an einem Tag Vorbei! Erlebnisberichte von Mitgliedern, Freunden und Förderern des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. über das Kriegsende 1945. Kassel, 2005. Boog, Horst (Militärgeschichtes Forschungsamt), (Hrsg.). Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, 10 Bde. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt, 1979. Böttcher, Jakob. Zwischen staatlichem Auftrag und zivilgesellschaftlicher Trägerschaft. Eine Geschichte der Kriegsgräberfürsorge in Deutschland im 20. Jahrhundert (Dissertation Universität Halle, 2016. ———. Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung. Zum Bedeutungswandel Deutscher Kriegsgräber nach dem Zweiten Weltkrieg, in: Bundeszentrale für politische Bildung Online (Februar 2014), Link: http://www.bpb.de/178572. ———. Historische Rahmenbedingungen für den Bau von Kriegsgräberstätten in Deutschland und Europa. Einleitung. Historischer Hintergrund. RIHA Journal 2017, no. June (2017). Brands, Gunnar. Bekenntnisse eines Angepassten. Der Architekt Wilhelm Kreis als Generalbaurat für die Gestaltung der deutschen Kriegerfriedhöfe. In: Architektur und Ingenieurwesen zur Zeit der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933 - 1945, hrsg. von Ulrich Kuder, 124–156. Berlin: Mann, 1997. ———. From Word War I Cemeteries to the Nazi ‘Fortresses of the Dead’. Architecture, Heroic Landscape and the Quest for National Idendity in Germany. In: Places of Commemoration. Search for Identity and Landscape Design, hrsg. von Joachim Wolschke-Bulmahn, 215–56. Washington, D.C., 2001. Bröckling, Ulrich. Disziplin Soziologie und Geschichte militärischer Gehorsamproduktion. München: Wilhelm Fink, 1997. Broszat, Martin. Kommissarbefehl und Massenexekutionen sowjetischer Kriegsgefangener. In: Anatomie des SS–Staates, hrsg. von Martin Broszat, Hans Buchheim, und Hans-Adolf Jacobsen, 163–283. Freiburg, 1965. Capdevila, Luc, und Daniele Voldman. War dead. Western societies and the casualties of war. Edinburgh: Edinburgh University Press, 2006. Publisher descr. 325 Cazzani, Alberta. I Monumenti e i Giardini Celebrativi Della Grande Guerra in Lombardia. Il Censimento per Le Province Di Brescia, Milano e Monza Brianza. Quaderni d. Mailand, 2012. Confino, Alon. Between Mass Death and Individual Loss. The Place of the Dead in TwentiethCentury Germany. Studies in German History. New York: Berghahn, 2008. Cox, Margaret, Ambika Flavel, Ian Henson, Joanna Laver, und Roland Wessling. The Scientific Investigation of Mass Graves. Towards Protocols and Standard Operating Procedures. Cambridge, 2014. Cukanov, Ivonavič Pjotr. Centra Patriotičeskogo Vospitanija Mologeži. Izvestija JugoZalagnogo Gocuduarctvennogo Universiteta. Serija: Istorija i Pravo 4 (2014): 145–53. ———. Dejatelnost Poiskovo Kraevedčeskich Obščestvennych Organizacij CentralnoČernozemnogo Regiona v Konce XX – Načale XXI Veka Po Sochraneniju Istoričeskoj Pamjati o Velikoj Otečestvennoj Voijne. Universität Kursk, 2009. Dahlin, Johanna. De dog för att vi skulle leva. Rysslands patriotiska fostran och de levandes plikter mot de d da. Nordisk Östforum, no. 01 (2014): 25–46. Demarest, Geert K.M.C. Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Ein Beispiel für die Praxis der Deutsch-Französischen Aussöhnung 1945-1975 (Dissertation Freie Universität Berlin, 1977. Dendooven, Dominiek. Bringing the Dead Home. Repatriation, Illegal Repetration and Expatriation of British Bodies during and after the First World War. In: Bodies in Conflict. Corporeality, Materiality and Transformation, hrsg. von Nicholas J Saunders und Paul Cornish, 66–79. London, 2014. Deutsche Dienststelle für die Benachrichtigung der nächsten Angehörigen von Gefallenen der Ehemaligen Deutschen Wehrmacht (Hrsg.). Deutsche Dienststelle (WASt) 1939-1999. 60 Jahre im Namen des Völkerrechts einschliesslich Arbeitsbericht der Deutschen Dienststelle (WASt) 1997/1998. Berlin: Dt. Dienststelle WaSt, 1999. Dickon, Chris Jefferson. The Foreign Burial of American War Dead. A History. New York, 2011. 326 Die Genfer Rotkreuz-Abkommen vom 12. August 1949 und die beiden Zusatzprotokolle vom 10. Juni 1977 sowie das Abkommen betreffend die Gesetze und Gebräuche des Landkrieges vom 18. Oktober 1907 und Anlage (Haager Landkriegsordnung). Bonn: Deutsches Rotes Kreuz, 1988. Dreyfus, Jean-Marc. Renationalizing Bodies? The French Search Mission for the Corpses of Deportees in Germany, 1946-1958. In: Human Remains and Mass Violence. Methodigical Approaches, hrsg. von Jean-Marc Dreyfus und Elisabeth Anstett, 127–45. Manchester, 2015. Dunant, Henry. Un Souvenir de Solférino. Genf, 1862. Ehlert, Hans. Vorwort. In: Wehrmacht und Niederlage. Die bewaffnete Macht in der Endphase der nationalsozialistischen Herrschaft 1944 bis 1945, hrsg. von Andreas Kunz, XVII– XVIII. München, 2005. Erll, Astrid. Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen. Stuttgart: Verlag J.B. Metzler, 2011. Eschebach, Insa. Öffentliches Gedenken. Deutsche Erinnerungskulturen seit der Weimarer Republik. Frankfurt a.M., 2005. Esser, Andrea M., und Daniel Kersting (Hrsg.). Welchen Tod stirbt der Mensch? Philosophische Kontroversen zur Definition und Bedeutung des Todes. Berlin [u.a.], 2012. Euskirchen, Markus. Militärrituale. Analyse und Kritik eines Herrschaftsinstruments. Köln, 2005. Evans, Wayne (Hrsg.). Silent Cities in Flanders Fields. Ypres Salient & West Flanders World War I Cemeteries. Tielt, 2013. Faber, Eike. Demokratie, Krieg und Tod. Das klassische Athen und die eigenen Kriegstoten, In: M. Clauss / St. Rüther (Hrsg.), Vom Umgang mit den Toten … (Krieg in Der Geschichte), Paderborn 2016, Im Druck., 2016. Ferrandiz, Francisco, und Antonius C. G. M. Robben (Hrsg.). Necropolitics. Mass Graves and Exhumations in the Age of Human Rights. Philadelphia: University of Pennsylvania Press, 2015. 327 Finder, Gabriel N. Portraying the Exhumation and Reburial of Polish Jewish Holocaust Vicitims in the Pages of Yizkor Books 34-58. In: Human Remains and Identification. Mass Violence, Genocide and the Forensic Turn, hrsg. von Elisabeth Anstett, 34–58. Manchester, 2015. Fischer, Norbert. Der uniformierte Tod. Soldatenfriedhöfe. In: Raum Für Tote. Die Geschichte der Friedhöfe von den Gräberstraßen der Römerzeit bis zur anonymen Bestattung, hrsg. von Norbert Fischer, 255–64. Braunschweig: Thalacker, 2003. ———. Die Friedhofskultur-Reformbewegung im Deutschland des frühen 20. Jahrhunderts und ihre Gesellschaftlichen Hintergründe. In: Vom Gottesacker zum Reformfriedhof. Beiträge zur Geschichte der Friedhöfe in Deutschland. Als Vorträge gehalten in der Veranstaltungsreihe anläßlich des fünfjährigen Bestehens des Förderkreises Ohlsdorfer Friedhof e.V., hrsg. von Barbara Happe, Barbara Leisner, und Norbert Fischer, 43–49. Hamburg, 1994. ———. Raum Für Tote. Die Geschichte der Friedhöfe von den Gräberstraßen der Römerzeit bis zur anonymen Bestattung. Hrsg. von Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal. Braunschweig: Thalacker, 2003. ———. Vom Gottesacker zum Krematorium. Eine Sozialgeschichte der Friedhöfe in Deutschland seit dem 18. Jahrhundert. Köln [u.a.]: Böhlau, 1996. ———. Zwischen Trauer und Technik. Feuerbestattung, Krematorium, Flamarium. Eine Kulturgeschichte. Berlin, 2002. Fleming, H.F. Der Vollkommene deutsche Soldat. Leipzig, 1726. Fleury, Daniel. Plaques, Stèles et Monuments Commémoratifs. L’État et La "mémoire de Pierre. Revue Historique Des Armées 259 (2010): 56–66. Flex, Walter. Der Wanderer zwischen beiden Welten. Ein Kriegserlebnis. Heusenstamm: Orion-Heimreiter-Verlag, 1978. Flex, Walter. Im Felde zwischen Nacht und Tag. Gedichte. München: C.H. Beck, 1942. Förster, Jürgen. Die Wehrmacht im NS-Staat. Eine strukturgeschichtliche Analyse. München, 2007. ——— (Hrsg.). Stalingrad. Ereignis – Wirkung – Symbol. Zürich, München, 1992. Frevert, Ute. Herren und Helden. Vom Aufstieg und Niedergang des Heroismus im 19. und 20. Jahrhundert. In: Erfindung des Menschen. Schöpfungsträume und Körperbilder 1500328 2000, hrsg. von Richard van Dülmen, 323–43. Wien: bohlau, 1998. Freytag, Anette, und Thomas Van Driessche. Deutsche Soldatenfriedhöfe des Ersten Weltkriegs in Flandern. Relicta – Archeologie, Monumenten – En Landscapsonderzoek in Vlaanderen 7 (2011): 163–237. Frieser, Karl-Horst. The Blitzkrieg Legend. Annapolis, MD, 2005. Fuhrmeister, Christian. Beton, Klinker, Granit. Die politische Bedeutung des Materials von Denkmälern in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus. Berlin, 2001. ———. Die ‘Unsterbliche Landschaft’. Der Raum des Reiches und die Toten der Nation. Die Totenburg Bitoli (1936) und Quero (1939) als Strategische Memorialarchitektur. Kritische Berichte 2 (2001): 56–70. ———. Klatschmohn und Ochsenblut. Zur Ikonographie der Kriegsgräberstätten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. In: Gartenkultur und Nationale Identität, hrsg. von Gert Gröning, 119–134. Worms: Werner, 2001. Fuhrmeister, Christian, und Kai Kappel. Introduction to Special Introduction to Special Issue War Graves, War Cemeteries, and Memorial Shrines as a Building Task (1914 to 1989). Die Bauaufgabe Soldatenfriedhof / Kriegsgräberstätte Zwischen 1914. RIHA Journal 0150, no. June 2017 (2017). Funck, Marcus, und Creg Eghigian. Sacrifice und National Belonging in Twentieth-Century Germany. Walter Prescott Webb Memorial Lectures. College Station: Texas A&M Univ. Press, 2002. Füssel, Marian. Ungesehenes Leid. Tod und Verwundung auf den Schlachtfeldern des 18. Jahrhundert. Historische Anthropologie 1, Thema Leiden (2015): 30–53. Gabowitsch, Mischa. Dead Soldiers Fighting. War Monuments and Memorials Beyond Memory and Reprenstation - Berliner Colloquium zur Zeitgeschichte, 21. September 2013. Berlin, 2013. Gamm, Hans-Jochen. Der braune Kult. Das Dritte Reich und seine Ersatzreligion. Ein Beitrag Zur Politischen Bildung. Rütten & Loening, 1962. Gassend, Jean-Loup, und Lionel Alberti. Soldiers Mistankenly Reported Killed in Action. Three German World War II Examples Related to Operation Dragoon in August 1944. Journal of Conflict Archaeology 10, no. 2 (2015): 96–122. Gentile, Emilio. Die Sakralisierung der Politik. Einige Definitionen, Interpretationen und Reflexionrn. In: Wege Der Gewalt. Die Mordernen Politischen Religionen, hrsg. von Hans 329 Maier, 166–82. Frankfurt a.M.: Fischer Taschenbuch Verlag, 2002. Gibson, Edwin. Courage Remembered. The Story Behind the Construction and Maintenance of the Commonwealth’s Miilitary Cemeteries and Memorials of the Wars of 1914–1918 and 1939–1945. London, 1995. Gilpin Faust, Drew. This Republic of Suffering. Death and the American Civil War. 1st ed. New York: Alfred A. Knopf, 2008. Glahn, Julia. Zur Sichtbarmachung und Ausblendung der Toten im ‘Dritten Reich’: Manifestationen des nationalsozialistischen Menschenbildes. In: Die Realität Des Todes. Zum Gegenwärtigen Wandel von Totenbildern und Erinnerungskulturen, hrsg. von Dominik Groß und Christoph Schweikhardt, 249–59. Frankfurt a.M.; New York: CampusVerlag, 2010. Glantz, David. The Siege of Leningrad, 1941–1944. 900 Days of Terror. London, 2001. Glezerov, Sergej. Ne Borotsja s Mertvymi. St. Petersburg, 2011. ———. Ot Nenavisti k Primireniju. Neizvestnyj o Vojne Pered Leningradom. St. Petersburg, 2006. Gogh, Paul. The Living, The Dead and the Imagery of Emptiness and Re-Appearance on the Battlefields of the Western Front. In Deathscapes. Spaces for Dying, Mourning and Remembrance, hrsg. von Avril Maddrell und J D Sidaway, 264–82. Farnham, 2010. Grosch, Waldemar. Militärisches Zeremoniell. In: Begegnungen mit Geschichte. Historische Bildung für Unteroffiziere und Mannschaften. Symbole,Zeremoniell, Tradition, hrsg. von Klaus Bergmann, Ulrich Mayer, Hans-Jürgen Pandel, und Gerhard Schneider, 7–51. Schwalbach/Ts: Wochenschau Verlag, 2006. Groschopp, Horst. Weltliche Trauerkultur in der DDR,. Zeitschrift Füt Sozialwissenschaften 29 (2000). Gukov, Lev. Die Fesslen des Sieges. Russlands Identität aus der Erinnerung an den Krieg. Osteuropa 55 (2005): 56–73. Haglund, William D. Archaeology and Forensic Death Investigations. Historical Archaeology 35, no. 1 (2001): 26–34. Halbwachs, Maurice. Das Kollektive Gedächtnis. Frankfurt a.M.: Fischer Taschenbuch, 1991. Happe, Barbara., Barbara Leisner, Norbert Fischer, und Helmut Schoenfeld (Hrsg.). Vom Gottesacker zum Reformfriedhof. Beiträge zur Geschichte der Friedhöfe in Deutschland ; als Vorträge gehalten in der Veranstaltungsreihe anläßlich des fünfjährigen Bestehens des 330 Förderkreises Ohlsdorfer Friedhof e.V. Hamburg: Förderkreis Ohlsdorfer Friedhof, 1994. Happe, Barbara. Der Tod gehört mir. Die Vielfalt der heutigen Bestattungskultur und ihre Ursprünge. Berlin: Reimer, 2012. ———. Die Entwicklung der deutschen Friedhöfe von der Reformation bis 1870. Tübingen: Tübinger Vereinigung für Volkskunde, 1991. Hausmann, Guido. Die unfriedliche Zeit. Der politische Totenkult im 20. Jahrhundert. In: Gefallenengedenken im globalen Vergleich. Nationale Tradition, politische Legitimation und Individualisierung der Erinnerung, hrsg. von Manfred Hettling und Jörg Echternkamp, 413–39. München, 2013. Heine, Hans-Dieter und Nils Köhler. Gedanken über Gedenken. Internationale Jugendarbeit in Verbindung mit Kriegsgräbern. In: Der Golm und die Tragodie von Swinemunde. Kriegsgräber als Wegweiser wwischen Vergangenheit und Zukunft, hrsg. von Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., 447–58. Karlshagen, 2010. Heller, Birgit. Wie Religionen mit dem Tod umgehen. Grundlagen für die interkulturelle Sterbebegleitung. Freiburg, 2012. Henckaerts, Jean-Marie und Louise Doswald-Beck (Hrsg.). Customary International Humanitarian Law 1. 1. Cambridge: Cambridge Univ. Press, 2005. Herzog, Markwart (Hrsg.). Totengedenken und Trauerkultur. Geschichte und Zukunft des Umgangs mit Verstorbenen. Irseer Dialoge. Stuttgart u.a.: Kohlhammer, 2001. Hettling, Manfred und Jörg Echternkamp (Hrsg.). Gefallenengedenken im globalen Vergleich. Nationale Tradition, oolitische Legitimation und Individualisierung der Erinnerung. München: Oldenbourg Verlag, 2013. Hettling, Manfred. Einleitung. Nationale Weichenstellungen und Individualisierung der Erinnerung. In Gefallenengedenken im globalen Vergleich, hrsg. von Manfred Hettling und Jörg Echternkamp, 11–42. München, 2013. Hettling, Manfred und Jörg Echternkamp (Hrsg.). Bedingt erinnerungsbereit. Soldatengedenken in der Bundesrepublik. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2008. 331 ———. Heroisierungen und Opferstilisierung. Grundelemente des Gefallenengedenken von 1813 bis Heute. In: Gefallenengedenken im Globalen Vergleich, hrsg. von Manfred Hettling und Jörg Echternkamp, 123–57. München, 2013. Hilberg, Raul. Die Vernichtung der europäischen Juden. 3 Bände. Frankfurt a.M., 1990. Hoffmann, Almut, Jean-Jaques Hublin, Matthias Hüls und Thomas Terberger. The Homo Aurignaciensis Hauseri from Combe-Capelle - A Mesolithic Burial. Journal of Human Evolution 61, no. 2 (2011): 211–214. Hoffmann, Stefan-Ludwig. Sakraler Monumentalismus um 1900. Das Leipziger Völkerschlachtdenkmal. In: Der politische Totenkult. Kriegerdenkmäler in der Moderne, hrsg. von Reinhart Koselleck und Michael Jeismann, 249–280. München, 1994. Horn, Erna und Heinz Göschel. Lexikon der großen sozialistischen Oktoberrevolution. Hrsg. von Bibliographisches Institut. Leipzig, 1976. Hovers, Erella und Steven L. Kuhn. Transitions before the Transition. Evolution and Stability in the Middle Paleolithic and Middle Stone Age. New York: Springer, 2006. Hüppi, Adolf. Kunst und Kult der Grabstätten. Olten u.a.: Walter-Verl., 1968. Ipsen, Knut, Volker Epping und Eberhard Menzel. Völkerrecht. Ein Studienbuch. München: Beck, 2003. Jacob, Frank und Sarah Kristina Danielsson. Introduction. In: War and Geography, 9–.24. Paderborn, 2017. Janz, Oliver. Das symbolische Kapital der Trauer. Nation Religion und Familie im italienischen Gefallenenkult des Ersten Weltkriegs. Tübingen: Niemeyer, 2009. Jeggle, Utz. In Stolzer Trauer. Umgangsformne mit dem Kriegstodes während des Zweiten Weltkrieges. In: Tübinger Beiträge zur Volkskunde, hrsg. von Utz Jeggle, Wolfgang Kaschuba, Gottfried Korff, Martin Scharfe und Bernd Jürgen Warneken, 69:243–59. Tübingen: Gulde-Druck GmbH, 1986. Jeismann, Michael und Rolf Westheder. Wofür Stirbt Der Bürger? Nationaler Totenkult und Staatsbürgertum in Deutschland und Frankreich seit der Französischen Revolution. In: Der politische Totenkult. Kriegerdenkmäler in der Moderne, hrsg. von Reinhart Koselleck und Michael Jeismann, 23–50. München, 1994. Johst, David. Als Totenehrung Erlaubt. Die Entmilitarisierung des Kriegstotengedenkens in der Sowjetischen Besatzungszone. Bundeszentrale Für Politische Bildung, 2014. Kaiser, Alexandra. Allerheldentotenfest. Politische Sinnstiftung und Rituelle Formung des 332 Gefallenengedenkens. In: Allierte im Himmel. Populare Religiösität und Kriegserfahrung, hrsg. von Gottfried (Hg.) Korff, 83–124. Tübingen, 2006. ———. Der Volkstrauertag ist ein Kunstwerk, an dem wir weiterarbeiten. In Soldaten und andere Opfer? Die Täter-Opfer-Problematik in der deutschen Erinnerungskultur und das Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft ; [Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum vom 9. sis 11. Dezember 2005, hrsg. von Ellen Ueberschär, 67–82. Rehburg-Loccum, 2007. ———. Sie wollen gar nicht, dass wir mit lauten Worten sie Helden Nennen. Der Volkstrauertag und der Mythos vom Sinn des Sterbens im Krieg. In: Politische Mythen im 19. und 20. Jahrhundert in Mittel- und Osteuropa, hrsg. von Heidi Hein-Kircher, 63–80. Marburg, 2006. ———. Von Helden und Opfern. Eine Geschichte des Volkstrauertags. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2010. Kammerer, Will. Dienst am Menschen, Dienst am Frieden. Gütersloh, 1994. Kimmerle, Gerd (Hrsg.). Zeichen Des Todes in der Psychoanalytischen Erfahrung. Tübingen, 2000. Kindler, Sebastian. Unbekannte Mahnmale in unserer Nachbarschaft. Grabstätten Sowjetischer Kriegsopfer in Deutschland, hrsg von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V., Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V., Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ), Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Berlin, 2016). Klein, Wolfgang M. Christliches Sterben Als Gabe und Aufgabe. Ansätze zu einer Theologie des Sterbens. Frankfurt a.M., 1983. Knauf, Rainer. Zivile und militärische Friedhofs- und Grabmalgestaltung im 20. Jahrhundert. Der Saarbrücker Hauptfriedhof 1912-1959. Saarbrücken: Conte Verlag, 2010. Kocka, Jürgen. Das lange 19. Jahrhundert. Arbeit, Nation und bürgerliche Gesellschaft. Stuttgart: Klett-Cotta, 2014. Köhler, Nils. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. - ‘Versöhnung über den Gräbern - Arbeit für den Frieden.’ In: Verständigung und Versöhnung nach dem “Zivilisationsbruch”? Deutschland in Europa nach 1945, hrsg. von Corrine Defrance und Ulrich Pfeil, 425–42. Brussels: P. Lang, 2016. Kölsch, Julia. Politik und Gedächtnis. Zur Soziologie funktionaler Kultivierung von Erinnerung. Springer-Verlag, 2013. 333 Koselleck, Reinhard. Kriegerdenkmale als Identitätsstiftung der Überlebenden. In: Identität, Politik und Hermeneutik, Arbeitsergebnisse einer Forschungsgruppe VII, hrsg. von Otto Marquard und Karlheinz StierlIdentität, 255–76. München, 1996. Koselleck, Reinhart. Die Transformation politischer Totenmale im 20. Jahrhundert. Transit. Europäische Revue 22 (2001): 57–86. ———. Einleitung. In: Der politische Totenkult. Kriegerdenkmäler in der Moderne, hrsg. von Reinhart Koselleck und Michael Jeismann, 9–20. München, 1994. Koselleck, Reinhart und Michael Jeismann (Hrsg.). Der Kriegerdenkmäler in der Moderne. München: Fink, 1994. politische Totenkult. Krienke, Dieter. ‚Ans Vaterland, ans Teure, Schließ Dich an ...‘. Kriegerehrung und Soldatengrab im Nördlichen Rheinhessen. Baudenkmäler in Rheinland-Pfalz 60 (2005): 128–32. Kruse, Wolfgang. Schinkels Neue Wache in Berlin. Zur Geschichte des modernen politischen Totenkults in Deutschland. Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 50. Jahrgang (2001): 419–35. ———. Strukturprobleme und Entwicklungsphasen des monumentalen Gefallenenkultes in Deutschland seit 1813. In: Bedingt Erinnerungsbereit. Soldatengedenken in der Bundesrepublik, hrsg. von Manfred Hettling und Jörg Echternkamp, 33–45. Göttingen, 2008. Kuberek, Monika. Langemark. Ein Soldatenfriedhof des VdK. Marburg, 1987. Kühne, Thomas. Kameradschaft. Die Soldaten des Nationalsozialistischen Krieges und das 20. Jahrhundert. Göttingen, 2006. ———. Massen-Töten. Diskurse und Praktiken der kriegerischen und genozidalen Gewalt im 20. Jahrhundert. In: Massenhaftes Töten. Kriege und Genozide im 20. Jahrhundert, hrsg. von Peter Gleichmann und Thomas. Kühne, 11–52. Essen, 2004. Kuhr-Korolev, Corinna und Ulrike Schmiegelt-Rietig. Eine Kriegsgeschichte. Das Schloss Pavlovsk bei Leningrad und seine Sammlung. Zeitgeschichte-Online, Dezember 2013. Latzel, Klaus. Deutsche Soldaten - Nationalsozialistischer Krieg? Kriegserlebnis, Kriegserfahrung 1939-1945. Paderborn: Schöningh, 1998. ———. Vom Sterben im Krieg. Wandlungen in der Einstellung zum Soldatentod vom Siebenjährigen Krieg bis zum II. Weltkrieg. Warendorf: Fahlbusch, 1988. Lederach, John Paul. Building Peace. Sustainable Reconciliation in Divided Countries. 334 Washington, D.C., 1998. Liebsch, Burkhard und Rüsen Jörn (Hrsg.). Trauer und Geschichte. Beiträge zur Geschichtskultur. Köln und Weimar und Wien: Böhlau, 2001. Livingston, David. Remembering on Foreign Soil. The Activities of the German War Graves Commission. In: In Memorialization in Germany since 1945, hrsg. von Bill Niven, 69–77. New York, 2010. Lurz, Meinhold. … Ein Stück Heimat in Fremder Erde. Heldenhaine Und Totenburgen Des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge. ARCH + 66, no. Architekten für den Frieden – Architekturen für den Krieg? (1983): 66–70. ———. Architektur für die Ewigkeit und dauerndes Ruherecht. Überlegungen zu Gestalt und Aussage von Soldatenfriedhöfen. In Denkmal, Zeichen, Monument. Skulptur und öffentlicher Raum Heute, hrsg. von Ekkehard Mai, Gisela Schmirber und Karl Arndt, 81– 91. München: Prestel, 1989. ———. Die Kriegerdenkmalsentwürfe von Wilhelm Kreis. In: Die Daekoration Der Gewalt, hrsg. von Berthold Hinz, 1. Aufl., 185–196. Gießen: Anabas, 1979. ———. Die Verdrängung der Gewalt in Ddn Denkmälern und Friedhöfen des Zweiten Weltkrieges. In: Gewalt in der Geschichte, hrsg. von Jörg Calließ, 119–129. Düsseldorf: Schwann, 1983. ———. Kriegerdenkmäler in Deutschland. Einigungskriege, Bd. 2. Heidelberg: Esprint-Verl, 1985. ———. Kriegerdenkmäler in Deutschland. Erster Weltkrieg, Bd. 3. Heidelberg: Esprint-Verl, 1985. ———. Kriegerdenkmäler in Deutschland. Drittes Reich, Bd. 5. Heidelberg: Esprint-Verl, 1986. ———. Kriegerdenkmäler in Deutschland. Bundesrepublik Deutschland, Bd. 6. Heidelberg: Esprint-Verl, 1987. 335 Maas, Annette. Der Kult der Toten Krieger. Frankreich und Deutschland nach 1870/71. In: Nation und Emotion. Deutschland und Frankreich im Vergleich. 19. und 20. Jahrhundert, hrsg. von Etienne Francois, Hannes Sigrist und Jakob Vogel, 215–31. Göttingen, 1995. Manoschek, Walter. Die Wehrmacht im Rassekrieg. Der Vernichtungskrieg hinter der Front. Wien: Picus Verlag, 1996. Margalit, Gilad. Guilt, Suffering, and Memory. Germany Remembers its Dead of World War II. Bloomington: Indiana University Press, 2010. Metzing, Andreas. Kriegsgedenken in Frankreich (1871-1914). Freiburg, 1995. Moll, Martin (Hrsg.). „Führer-Erlasse“ 1939-1945. Stuttgart, 1997. Mosse, George L. Die Nationalisierung der Massen. Politische Symbolik und Massenbewegungen von den Befreiungskriegen bis zum Dritten Reich. Frankfurt a.M.: Campus-Verlag, 1993. ———. Gefallen für das Vaterland. Nationales Heldentum und namenloses Sterben. Stuttgart: Klett-Cotta, 1993. Mosse, George L. Soldatenfriedhöfe und Nationale Wiedergeburt. Der Gefallenenkult in Deutschland. In: Kriegserlebnis. Der Erste Weltkrieg in der Literarischen Gestaltung Symbolischen Deutung der Nationen, hrsg. von Klaus Vondung, 241–61. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 1980. Mühlen, Bengt von zur. Der Todeskampf der Reichshauptstadt. Berlin-Kleinmachnow, 1994. Müller, Rolf-Dieter und Jörg Echternkamp. Der Zusammenbruch des Deutschen Reiches 1945 / Bd. 2. Die Folgen des Zweiten Weltkrieges. München: Dt. Verl.-Anst., 2008. Müller, Rolf-Dieter und Hans-Erich Volkmann (Hrsg.). Die Wehrmacht. Mythos und Realität. München: Oldenbourg Verlag, 1999. Mytum, H C und Gillian Carr. Prisoners of War Archaeology, Memory, and Heritage of 19thand 20th-Century Mass Internment.” New York, NY: Springer, 2013. Neitzel, Sönke. Soldaten. Protokolle vom Kämpfen Töten dnd Sterben. Die Zeit Des Nationalsozialismus. Ungekürzte. Frankfurt a. M.: Fischer Taschenbuch, 2012. Nielsen, Soren K. The Dental Identification of Danish Patriots Deceased in German Prison Camps. Kopenhagen, 1994. Nora, Pierre. Zwischen Geschichte und Gedächtnis. Frankfurt a.M.: Klaus Wagenbach, 1990. 336 Nungesser, Michael. Das Denkmal auf dem Kreuzberg von Karl Friedrich Schinkel. Berlin: Bezirksamt Kreuzberg von Berlin, 1987. Ohnhäuser, Tim. Beweisen, Abschrecken, Legimieren. Zum Einsatz der Leiche als Waffe in Kriegerischen Auseinandersetzungen. In: Objekt Leiche: Technisierung, Ökonomisierung Und Inszenierung Toter Körper, hrsg. von Dominik Groß und Jasmin Grande, 247–70. Frankfurt a.M.: Campus-Verlag, 2010. Ossowski, A., M. Kuś, T. Kupiec, M. Bykowska, G. Zielińska, M. E. Jasiński und A. L. March. The Polish Genetic Database of Victims of Totalitarianisms. Forensic Science International 258 (2016). Ossowski, Andrzej, Marta Kuś, Piotr Brzeziński, Jakub Prüffer, Jarosław Piątek, Grażyna Zielińska, Milena Bykowska, u.a. Example of Human Individual Identification from World War II Gravesite.” Forensic Science International 233, no. 1–3 (December 2013): 179–92. Overmans, Rüdiger. Deutsche Militärische Verluste im Zweiten Weltkrieg. München: Oldenbourg Verlag, 2004. Paul, Gerhard. Der Sturm auf die Republik und der Mythos vom ‘Dritten Reich’. Die Nationalsozialisten. In Politische Identität nnd Nationale Gedenktage. Zur Politischen Kultur in der Weimarer Republik, hrsg. von Detlef Lehnert und Klaus Megerle, 255–80. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1989. Petersen, Thomas Peter. Die Geschichte des Volkstrauertages. Hrsg. von Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Kassel, 1998. Petrig, Anna. The War Dead and Their Gravesites. International Review of the Red Cross 91, no. 874 (2009): 341–70. Piccinini, Andrea, Stefania Coco, Walther Parson, Cristina Cattaneo, Daniel Gaudio, Renzo Barbazza und Andrea Galassi. World War One Italian and Austrian Soldier Identification Project: DNA Results of the First Case. Forensic Science International: Genetics 4, no. 5 (2010): 329–33. Planert, Ute und Dietmar Süß. Nichts Ist Umsonst. Anmerkungen zu einer Sozialgeschichte des Todes. Vorwort. Hrsg. von Friedrich-Ebert-Stiftung. Archiv Für Sozialgeschichte 55 (2015): 3–18. 337 Popa, Gabriela. War Dead and the Restoration of Military Cemeteries in Eastern Europe. History and Anthropology. 24, no. 1 (2013): 78–97. Pöpping, Dagmar. Kriegspfarrer an der Ostfront. Evangelische und katholische Wehrmachtseelsorge im Vernichtungskrieg 1941 -1945. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2017. Quinkert, Babette. Propaganda und Terror in Weißrussland 1941 – 1944. Die Deutsche “Geistige” Kriegführung Gegen Zivilbevölkerung. München [u.a.], 2009. Rader, Olaf B. Grab und Herrschaft. Politischer Totenkult von Alexander dem Grossen bis Lenin. München: C.H.Beck, 2003. Rass, Christoph. Menschenmaterial.Deutsche Soldaten an der Ostfront. Innenansichten einer Infanteriedivision 1939-1945. Paderborn: F. Schöningh, 2003. Rass, Christoph und Sebastian Bondzio. Massensterben Im Ersten Weltkrieg. Osnabrücker Jahrbuch Frieden Und Wissenschaft 21 / 2014 (2014): 191–204. Rass, Christoph und Jens Lohmeier. Der Körper des toten Soldaten. Aneignungsprozesse zwischen Verdrängung und Inszenierung.: In Objekt Leiche. Technisierung, Ökonomisierung und Inszenierung toter Körper, hrsg. von Dominik Groß und Jasmin Grande, 271–333. Frankfurt a.M.: Campus Verl., 2010. ———. Der Körper toter Soldaten. In: Objekt Leiche. Technisierung, Ökonomisierung und Inszenierung toter Körper, hrsg. von Dominik Groß und Jasmin Grande, 247–336. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2010. Rass, Christoph und Andreas Stele. Flüchtige Schlachtfelder. Eine Interdisziplinäre Prospektion des Vossenack Ridge. Varus Kurier 17 (2015): 10–11. Redlin, Jane. Säkulare Totenrituale. Totenverehrung, Staatsbegräbnis und private Bestattung in der DDR. Münster: Waxmann, 2009. Reemtsam, Jan Philipp. Zwei Ausstellungen. Eine Bilanz. Mittelweg 3 (2004): 53–71. Reichel, Peter. Helden und Opfer. Zwischen Pietät und Politik. Die Toten der Kriege und der Gewaltherrschaft in Deutschland im 20. Jahrhundert. In: Der Krieg in der Nachkriegszeit. der Zweite Weltkrieg in Politik und Gesellschaft der Bundesrepublik, hrsg. von Michael Greven und Oliver von Wrochem, 167–82. Opladen: Leske & Budrich, 2000. Rietz, Simon. Deutsche Soldatenfriedhöfe des Ersten Weltkrieges und der Weimarer Republik. Ein Beitrag Zur Professionsgeschichte der Landschaftsarchitektur. Hannover, 2015. Rigby, Andrew. Justice and Reconciliation. After the Violence. Boulder, 2001. 338 Römer, Felix. Der Kommissarbefehl. Wehrmacht und NS-Verbrechen an der Ostfront 1941/42. Paderborn, 2008. Rosensaft, Menachem Z. The Mass-Graves of Bergen-Belsen. Focus for Confrontation. [New York, N.Y.]: [Jewish social studies], 1979. Saunders, N. Excavating Memories: Archaeology and the Great War, 1914-2001. Antiquity 76, no. 291 (2001): 101–8. Schäche, Wolfgang. Die Totenburgen des Nationalsozialismus. In Bauen unterm Hakenkreuz. Architektur des Untergangs, hrsg. von Helmut Weihsmann, 206–10. München, 1998. Schellack, Fritz. Nationalfeiertage in Deutschland von 1871 bis 1945. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 1990. Schilling, René. Die Helden der Wehrmacht. Konstruktion und Rezeption. In: Die Wehrmacht. Mythos und Realtität., hrsg. von Rolf-Dieter Müller und Hans-Erich Volkmann. München, 1999. Schilling, René. Kriegshelden. Deutungsmuster heroischer Männlichkeit in Deutschland 18131945. Paderborn [u.a.]: Schöningh, 2002. Schliemann, Heinrich. Das sogenannte Grab der 192 Athener in Marathon. Zeitschrift Für Ethnologie 16 (1884): 85–88. Schmeer, Karlheinz. Die Regie des öffentlichen Lebens im Dritten Reich. München: Pohl, 1956. Schmitt, Oliver und Sandra Westenberger. Der feine Unterschied im Heldentod. In: Volkes Stimme. Skepsis und Führervertrauen im Nationalsozialismus., hrsg. von Götz Aly, 96– 115. Frankfurt a.M., 2006. Schmitz, Thomas A. Marathon - Ein antiker Mythos. In: Mythos. Fächerübergreifendes Forum für Mythosforschung / 2 Politische Mythen, hrsg. von Peter Tepe, 81–103. Würzburg, 2006. Schneider, Valentin. Soldatenfriedhöfe und Kriegsmuseen. Neue Beispiele von Erinnerungskultur. Dokumente/Documents, Zeitschrift Für Den Deutsch-Französischen Dialog/Revue Du Dialogue Franco-Allemand 1 (2015): 29–30. Schoenfeld, Helmut. Grabzeichen für Soldaten. In: Grabkultur in Deutschland. Geschichte der Grabmäler, 263–86. Berlin: Reimer, 2009. ———. Soldatenfriedhöfe. Ihre Entwicklung und ihr Einfluss auf die Friedhofsreform des 20. Jahrhunderts. In: Nekropolis. Der Friedhof als Ort der Toten und Lebenden, hrsg. von Norbert Fischer und Markwart Herzog, 95–108. Stuttgart, 2005. 339 Schumacher, R. Fürsorge für die Gefallenen und die Kriegsgräber. In: Der Große Krieg 19141918 in zehn Bänden. 10. Bd. Die Organisation der Kriegführung, Dritter Teil. Die Organisation für das geistige Leben im Heere, hrsg. von M. Schwarte, 328–48. Leipzig, 1923. Schwake, Norbert. Deutsche Soldatengräber in Israel. Der Einsatz deutscher Soldaten an der Palästinafront im Ersten Weltkrieg und das Schicksal ihrer Grabstätten. Münster: Aschendorff, 2008. Seidler, Franz W. Verbrechen an der Wehrmacht. Zwei Bücher in Einem Band. Kriegsgreuel der Roten Armee 1941/42 Und 1942/43. Selent: Pour Le Merite, 2015. Siegel, Elfie. Versöhnung über den Gräbern. Kriegsgräberfürsorge in Russland. Osteuropa 6 (2008): 307–16. Sledge, Michael. Soldier Dead. How We Recover, Identify, Bury, and Honor Our Military Fallen. Columbia University Press, 2007. Sörries, Reiner. Der weite Weg zum Friedhof. Entwicklung der Friedhofskultur seit 1800. In: Der bürgerliche Tod. Städtische Bestattungskultur von der Aufklärung bis zum frühen 20. Jahrhundert. Internationale Fachtagung des Deutschen Nationalkomitees von ICOMOS in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Nationalmuseum, München, 11. - 13. November 2007, hrsg. von Claudia Denk und John Ziesemer, 8–11. Regensburg, 2007. ———. Ruhe Sanft. Kulturgeschichte des Friedhofs. 2. Aufl. Darmstadt: Wiss. Buchges., 2011. Hamburger Institut für Sozialforschung (Hrsg.). Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944. Ausstellungskatalog. Hamburg: Hamburger Edition, 1999. Stoffels, Michaela. Kriegerdenkmale als Kulturobjekte. Trauer- und Nationskonzepte in Monumenten der Weimarer Republik. Vol. 50. Köln, 2011. Streit, Christian. Keine Kameraden. Die Wehrmacht und die sowjetischen Kriegsgefangenen 1941 - 1945. Die Sowjetischen Kriegsgefangenen als Opfer des nationalsozialistischen Vernichtungskrieges, 1941 - 1945. Studien Zur Zeitgeschichte ; 13. Stuttgart: Dt. Verl.Anst. 340 Sturdy Colls, Caroline. Holocaust Archaeology. Archaeological Approaches to Landscapes of Nazi Genocide and Persecution. Journal of Conflict Archaeology 7, no. 2 (May 1, 2012): 70–104. Sutherland, Tim und Malin Holst. Battlefield Archaeology. A Guide to the Archaology of Conflict (BAJR Practical Guide Series With Contributions On Human Remains). Hrsg. von York Osteoarchaeology Ltd. York, n.d. Thamer, Hans-Ulrich. Die Erosion Einer Säule. Die Wehrmacht und die NSDAP. In: Die Wehrmacht. Mythos und Realität, hrsg. von Rolf-Dieter Müller im Auftrag des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes, 420–35. München, 1999. The Silent Cities. An Illustrated Guide to the War Cemeteries and Memorials to the “Missing” in France and Flanders: 1914– 1918 [Reprint 1993]. London, 1929. Thomas, Louis-Vincent. Rites de mort. Pour la paix des vivants. [Paris]: Fayard, 1985. Thucydides und Jeremy Mynott. The War of the Peloponnesians and the Athenians. Cambridge u.a.: Cambridge University Press, 2013. Toppe, Andreas. Militär und Kriegsvölkerrecht. Rechtsnorm, Fachdiskurs und Kriegspraxis in Deutschland 1899-1940. München, 2008. Transfeldt, Walter und Karl Hermann Brand. Wort und Brauch im deutschen Heer. Geschichtliche und sprachkundliche Betrachtungen über Gebräuche, Begriffe und Bezeichnungen des deutschen Heeres in Vergangenheit und Gegenwart. Hamburg, 1967. Tumarkin, Nina. The Living & the Dead. The Rise and Fall of the Cult of World War II in Russia. BasicBooks, 1994. Ueberschär, Gerd R. Orte des Grauens. Verbrechen im Zweiten Weltkrieg. Lizenzausg. Darmstadt: Wiss. Buchges, 2003. Van Hollebeeke, Yannick, Birger Stichelbaut und Jean Bourgeois. From Landscape of War to Archaeological Report: Ten Years of Professional World War I Archaeology in Flanders (Belgium). European Journal of Archaeology 17, no. 4 (2014): 702–19. Vogt, Arnold. Den Lebenden zur Mahnung. Denkmäler und Gedenkstätten. Zur Traditionspflege und historischen Identität vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Hannover: Luth. Verl.-Haus, 1993. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. (Hrsg.). Deutsche Kriegsgräber in der Sowjetunion. Eine Dokumentation des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. 341 Kassel, 1983. (Kassel, 1983). ———. Dienst Am Menschen, Dienst am Frieden 1919-2009. Kassel: Volksbund Dt. Kriegsgräberfürsorge, 2009. ——— . Menschen, die wir lieben, sind niemals tot. Kassel, 2002. Volquartz, Hans. Die Insignien Der Jenaischen Burschenschaft und ihre Geschichte 18151965. Bochum, 1965. Vondung, Klaus. Magie und Manipulation. Ideologischer Kult und üolitische Religion des Nationalsozialismus. Göttingen, 1971. Wagner, Sarah. The Making and Unmaking of an Unknown Soldier. Socistudscie Social Studies of Science 43, no. 5 (2013): 631–56. Wagner, Sarah E. To Know Where He Lies. DNA Technology and the Search for Srebrenica’s Missing. Berkeley: University of California Press, 2008. Warburg, Aby. Gesammelte Schriften. Studienausgabe. Hrsg. von Horst Bredekamp, Michael Diers und Kurt W Forster. Berlin, 1998. Warnock, William C. The Dead of Winter. How Battlefield Investigators, WWII Veterans, and Forensic Scientists Solved the Mystery of the Bulge’s Lost Soldiers. New York: Chamberlain, 2005. Weilacher, Udo. Skulpturale Totenlandschaften der Sechzigerjahre. Ein Soldatenfriedhof in Italien und Ein Stadtfriedhof in Zürich. Werk, Bauen + Wohnen 10 (2000): 34–39. Welzer, Harald. Täter. Wie aus ganz normalen Menschen Massenmörder werden. Die Zeit des Nationalsozialismus. 5th ed. Frankfurt a.M.: Fischer-Taschenbuch-Verl, 2011. Wenzke, Rüdider. Das unliebsame Erbe der Wehrmacht und der Aufbau der DDR-Volksarmee. In: Die Wehrmacht. Mythos und Realtität., hrsg. von Rolf-Dieter Müller und Hans-Erich Volkman, 1123–38. München: Oldenbourg Verlag, 1999. Westermann, Stefanie, Dominik Groß und Stefan Lohmeyer. Überlegungen zum Sterben im Zweiten Weltkrieg im Spiegel von Feldpostbriefen. In: Sterbeprozesse - Annäherung an Den Tod, 79–92. Kassel: Kassel University Press, 2010. 342 Wette, Wolfram. Das Massensterben als ‘Heldenepos’. Stalingrad in der NS-Propaganda. In: Stalingrad. Mythos und Wirklichkeit einer Schlacht, hrsg. von Wolfram Wette und Gerd R Ueberschär, 43–60. Frankfurt a.M.: Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1992. Wienand, Christiane. Internationale Jugendbegegnungen. Überlegungen zur Rolle der Jugend für Versöhnung in Europa. In: Verständigung und Versöhnung nach dem “Zivilisationsbruch”? Deutschland in Europa nach 1945, hrsg. von Corrine Defrance und Ulrich Pfeil, 549–68. Brussels: P.I.E. Peter Lang, 2016. Winter, Jay. Sites of Memory, Sites of Mourning. The Great War in European Cultural History. Studies in the Social and Cultural History of Modern Warfare. Cambridge: Cambridge Univ. Press, 1995. Witt-Stahl, Susann. ..But His Soul Goes Marching on. Musik Zur {Ä}sthetisierung des Krieges. Forum Jazz Rock Pop. Coda, 1999. Wittig, Manfred. Der Tod hat alle Unterschiede ausgelöscht. Anmerkungen zur Geschichte und Ideologie des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. nach 1945. In: Unglücklich das Land, das Helden nötig tat, hrsg. von Michael Hütt, 91–98. Marburg: Jonas, 1990. Woche, Klaus. Die Wehrmachtsgräberoffiziere Soldatenjahrbuch 2 (1984): 435–37. und ihre Aufgaben. Deutsches Wolschke-Bulmahn, Joachim (Hrsg.). Gartenkultur im Spannungsfeld wwischen Arkadien und Soldatenfriedhöfen. Herrenhäuser Schriften. Vol. 2. München, 2015. Wurzbach, Constantin von. Körner, Karl Theodor. Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreimch, 12. Theil, 1864. Zentralinstitut für Sepulkralkultur Kassel (Hrsg.), bearbeitet von Reiner Sörries. Großes Lexikon der Bestattungs- und Friedhofskultur. Wörterbuch der Sepulkralkultur. Volkskundlichkulturgeschichtlicher Teil. von Abdankung bis Zweitbestattung, Bd.1. Frankfurt a.M.: Fachhochschulverlag, 2010. 343 5.2 LISTE DER VERÖFFENTLICHUNGEN Veröffentlichungen, die aus der kumulativen Dissertation hervorgegangen sind (Stand: September 2018): Von Toten und Helden – Die gefallenen Soldaten der Wehrmacht während des Zweiten Weltkrieges in: Archiv für Sozialgeschichte, „Sozialgeschichte Des Todes“, Band 55 (2015), S. 177204. Die Arbeit der Gräberoffiziere an der Ostfront in: Portal für Militärgeschichte des Arbeitskreise für Militärgeschichte e.V., 20. August 2018 (http://portalmilitaergeschichte.de/janz_graeberoffiziere, DOI: 10.15500/akm20.08.2018.) Totenhügel und Waldfriedhöfe - Die Gräber und Friedhöfe für Gefallene Wehrmachtssoldaten Während des Zweiten Weltkriegs zwischen individueller Gräberfürsorge und nationalsozialistischem Totenkult in: RIHA Journal (Journal of the International Association of Research Insitutes of The History of Art), 0174, 27 June 2017 From Battlegrounds to Burial Grounds – The Cemetery Landscapes of The German Army during the Second World War in: War and Geography. The Spatiality of Organized Mass Violence, hrsg. von Sarah K. Danielsson/Frank Jacob (Ferdinand Schöningh Verlag, 2017), S. 147-162. Die Deutschen Soldatengräber in Europa als Orte des Gedächtnisses in Diktatur und Demokratie in: „Немецкие Военные Захоронения В Европе Как Места Памяти В Условиях Диктатуры И Демократии“, Юургу, Серия «Социально-Гуманитарные Науки, Vol. 17, No 2 (2017): 58-64. (Deutsche Militärfriedhöfe in Europa als Orte der Erinnerung in Diktatur und Demokratie, In: Bulletin of The South Ural State University Series „Social Sciences And The Humanities”, Vol. 17, No 2 (2017): 58-64) 344 Reconciliation over the Graves? A German War Cemetery in Russia or The GermanRussian Reconciliation of Sologubovka in: Online Essay - American Institute of Contemporary German Studies/Johns Hopkins University, Washington, D.C., November 2016 (Http://Www.Aicgs.Org/Publication/Reconciliation-Over-The-Graves-A-GermanWarcemetery-In-Russia/). 345 5.3 KURZFASSUNG DER ERGEBNISSE DEUTSCHE SOLDATENGRÄBER DES ZWEITEN WELTKRIEGES ZWISCHEN HELDENVERHERRLICHUNG UND ZEICHEN DER VERSÖHNUNG – KULTURWISSENSCHAFTLICH-HISTORISCHE FALLSTUDIEN ZUR ENTWICKLUNG DES UMGANGES MIT DEM KRIEGSTOD – Kurzfassung – In zehn kulturwissenschaftlich-historischen Fallstudien wird der Umgang mit dem Kriegstod anhand von Soldatengräbern des Zweiten Weltkrieges untersucht. Die Ruhestätten der deutschen gefallenen Soldaten bieten in dieser Forschungsarbeit eine einzigartige Perspektive auf die Bewertung des Kriegstodes während eines Gewaltkonflikts und in der Nachkriegsperiode. Der Untersuchungszeitraum erstreckt sich von 1939 bis in die Gegenwart und begleitet die Rezeption und Bedeutung der Grabstätten und der Gefallenen in Militär, Politik und Gesellschaft. Die als kumulativ angelegte Dissertation enthält publizierte und unveröffentlichte Beiträge, die als Einzelkapitel dem Entwicklungsstrang über die Bewertung des Kriegstodes folgen. Anhand von zwei Überschriften – Heldenverherrlichung sowie Zeichen der Versöhnung – werden in den Fallstudien die Unterschiede in der Betrachtung und Bedeutung der Gräber und seiner toten Soldaten vorgestellt und damit der Werte- und Sinneswandel aufgezeigt, dem die Gräber unterlagen. Methodisch bedient sich die Untersuchung der empirischen Arbeit, bestehend aus einer Auswertung von unveröffentlichten archivalischen Quellen sowie hermeneutischer Werkzeuge in Form von Interviews, Umfragen, örtlichen Dokumentationen und Feldstudien der Grabstätten und Exhumierungen. Im Zweiten Weltkrieg reagierte die Wehrmacht auf die fast fünf Millionen deutschen Gefallenen mit mythisierenden Heldengeschichten, Propaganda und Paraden, aber auch mit einem aufwändigen Verwaltungssystem und Regelwerk für die Toten und ihre Gräber. Die Anweisungen zum Soldatentod beinhalteten Details vom Material und der Beschriftung des Grabzeichens bis hin zu Identifizierungsmaßnamen unbekannter Toter. Die Soldatengräber erfuhren eine Struktur und Organisation im Sinne einer modernen Gräberfürsorge. Der Anspruch auf ein Einzelgrab sowie die Registrierung und Benachrichtigung der Angehörigen gehörte zum Bestandteil der Militärorganisation. Die Bezeichnung der Toten als Helden und ihrer Ruhestätten als Heldengräber und Heldenhaine zeigt den Versuch, diese in die Sinnstiftung und die Weltanschauung des Militärs und des nationalsozialistischen Regimes zu integrieren. Dennoch musste die Gräberorganisation, wie auch der Heldenkult, an der Realität des Praxisalltages des Krieges aufgrund der Masse der Toten, der chaotischen Zustände an der Front und schließlich des Kriegsausgangs scheitern. Die Heldenverherrlichung konnte nach Kriegsende nicht aufrechterhalten werden. In der Nachkriegsgesellschaft wurde der Versuch unternommen, den Kriegstod in seiner Symbolik zu entschärfen und in einen neutralen und harmloseren Kontext zu stellen als im 346 Nationalsozialismus. Die Fortführung der Gräberfürsorge sowie die Suche nach unbekannten Ruhestätten und der Bau von Friedhöfen konnte nicht mehr vom Militär betrieben werden. Stattdessen wurde unter der Idee der Versöhnung und der Bekundung des Friedens und der Verständigung ein Zugang zu den Wehrmachtgräbern, zuerst in Westeuropa, dann, nach Mauerfall, auch in Osteuropa, durch den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. erreicht. Der Volksbund baut, pflegt und exhumiert die Gebeine bis in die Gegenwart. Besondere Relevanz erhält die Untersuchung deutscher Soldatengräber des Zweiten Weltkrieges in Bezug auf ihre Aktualität. Der Umstand, dass große Anstrengungen unternommen werden, die Ruhestätten über 70 Jahre nach Entstehung noch immer zu finden und zu pflegen, zeugt gleichzeitig von der politischen Dimension, die Kriegstote und ihre Grabstätten aufweisen können. Vor allem die Besonderheit dieser Objekte als Ruhestätten deutscher Soldaten macht das Thema für Wissenschaft, Politik und Gesellschaft nicht nur allein in Deutschland, sondern auch im europäischen Ausland interessant – und kontrovers. Die Studien zeigen auf, wie wandelbar und wie abhängig die Bedeutung und die Symbolik vom Tod des Soldaten von politischen und gesellschaftlichen Konstrukten und Epochen ist. Darin wird die Spannbreite der Soldatengräber als Forschungsthema verdeutlicht und gleichzeitig weitere Perspektiven für Fragestellungen und Untersuchungszusammenhänge aufgezeigt. 347 GERMAN SOLDIERS GRAVES OF THE SECOND WORLD WAR BETWEEN HERO GLORIFICATION AND A SIGN OF RECONCILIATION – CULTURAL HISTORICAL CASE STUDIES ON THE DEVELOPMENT OF THE TREATMENT OF THE DEATH IN WAR – English Summary – Ten cultural-historical case studies investigate how deaths in war were dealt with based on soldier graves of the Second World War. In this dissertation, the resting places of the fallen German soldiers offer a unique perspective in the evaluation of death during a violent conflict and in the post-war period. The examination frame extends from 1939 to the present and follows the reception and importance of the graves and the fallen in military, politics and society. Some single chapters of this thesis have been already published or are intended for publication. Methodologically, the study consists of empirical work, such as the analysis of unpublished archival sources, as well as hermeneutical tools in the form of interviews, surveys, local documentation, and field studies of burial sites and exhumations. Two terms – hero glorification and signs of reconciliation – illustrate the differences in how the meaning of the graves and their dead soldiers was perceived. This difference highlights the change in values and meaning that the graves had to face. In the Second World War, the Wehrmacht responded to the nearly five million German casualties with mythical hero stories, propaganda and parades, but also with an elaborate administration system and rules concerning the dead and their graves. The instructions for the soldier’s death included details about the material and inscription of the gravestone to the identification of unknown dead. The graves sustained a structure and organization in accordance with a modern military grave system. The claim to a single grave and the registration and notification of the relatives was included in the Wehrmacht. The denotation of the dead as heroes and their resting places as heroes' graves (Heldengräber) and heroes' groves (Heldenhaine) shows the attempt to integrate them into the ideology and propaganda of the National Socialist regime. However, the management of graves, as well as the cult of heroes, had to fail due to the reality of war – i.e., the number of casualties, the chaotic conditions at the front and the defeat of the Germans. The hero's glorification could not be maintained after the end of the war. In post-war society, an attempt was made to defuse the symbolism of military death and put it into a neutral and harmless context other than National Socialism. The continuation of the graves’ management, the search for unknown resting places and the construction of cemeteries could no longer be operated by the military. Under the slogan of reconciliation and the expression of peace and understanding instead, access to the Wehrmacht graves was reached first in Western Europe, after 1989 in Eastern Europe by the Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. The Volksbund builds and cares for cemeteries and exhumes the 348 remains until the present. This effort is still being made by the Germans today and illustrates the importance of war graves care in modern international context. The studies show how mutable and dependent are the meaning and symbolism of the death of a soldier within different political and social constructs and epochs. In these studies, the range of soldiers' graves as a research topic is clarified and further perspectives for questions and investigation contexts are shown. The investigation of German soldiers' graves of the Second World War in terms of their relevance is of particular importance. The fact that great efforts are still being made to find and maintain the resting places of dead soldiers more than 70 years after the war demonstrates the political dimension of the war dead and their graves. Above all, the distinctiveness of these objects as resting places for German soldiers makes an interesting and even controversial topic for science, politics and society not only in Germany but also in other European countries. 349 EIDESSTATTLICHE ERKLÄRUNG Hiermit erkläre ich an Eides statt, dass ich die vorliegende Dissertationsschrift selbst verfasst und keine anderen als die von mir angegebenen Quellen und Hilfsmittel benutzt und die den benutzten Werken wörtlich oder inhaltlich entnommenen Stellen als solche kenntlich gemacht habe. Alle veröffentlichten Teile sind ausgezeichnet. Eine Liste der Veröffentlichungen, die aus dieser Dissertation hervorgegangen sind, ist beigefügt. Nina Janz, 15. September 2018 350 LEBENSLAUF Entfällt aus datenschutzrechtlichen Gründen 351