Location via proxy:   [ UP ]  
[Report a bug]   [Manage cookies]                
Martin Klüners Intentionality and the unconscious. Psychoanalytical discussions The text was originally published in German under the title Intentionalität und Unbewusstes. Psychoanalytische Erörterungen in: Erwägen – Wissen – Ethik (Deliberation - Knowledge – Ethics) 26 (2), 2015, pp. 505-508. The original German text is reproduced after the English translation, including the original page breaks. (The text was translated with the help of the software deepL.com.) ((1)) For almost two years, from the winter semester of 1874/75 to the summer semester of 1876, the medical student Sigmund Freud regularly attended philosophical courses with Franz Brentano at the University of Vienna. According to his own statement, he occasionally had "a close relationship" with his professor; to a friend he also called him a "damned clever, even ingenious fellow" and "in many respects an ideal person". Under the influence of this revered academic teacher, Freud for a time even considered earning a doctorate in philosophy i. The phase of greatest rapprochement of the later father of psychoanalysis with school philosophy described above, however, must soon have led to experiences of frustration that were to cause a radical and, as a result, lifelong turning away from it. Decades later, at a lecture evening of the Viennese Psychoanalytic Association, Freud stated that the "abstract nature" of philosophy was so unappealing to him "that he finally gave up the study of philosophy"ii. What exactly may have been the decisive factor in this decision must remain a matter of speculation in view of the lack of informative testimonies in this regard. Wilhelm Hemecker, however, suspects that it was certain aspects of Brentano's philosophy of mind, namely his focus on consciousness while at the same time harshly rejecting the existence of unconscious ideas, that gave rise to Freud's general skepticism towards philosophy, iiialthough Freud himself was to formulate a theory of the unconscious only much later. ((2)) In Gerber's reflections on intentionality, which explicitly follow Brentano, one also misses a consideration of the moment and role of the unconscious. This seems to me to be the decisive weakness of an otherwise very sound discussion of the relationship between history and intentionality. This relationship is one of the cardinal problems of the philosophy of history and, apart from that, basically also of the science of history (as of any other science that investigates human action historically and implicitly assumes what Gerber tries to justify philosophically: that "action" is the link between history and intentionality). The former is concerned not least with the question of why the 'intended' and actual course of history so often diverge, while the latter has traditionally seen its task, at least since Droysen, in reconstructing the intentions of historical actors to act, whose deeds also often enough have something ambivalent, sometimes irrational, about them. To date, however, there is no binding and generally accepted theory that promises to solve the problems that arise in this framework. But that conscious intentions and real actions are not infrequently two completely different things, that conscious intention by no means necessarily provokes a consequent action, all this Freud was able to study in each and every one of his patients. In practice (and not, incidentally, which is not entirely unimportant from an epistemological point of view, in source exegesis in the study room) Freud discovered more than a century ago the central importance that the unconscious has for human action. And yet in the historical sciences there is still "a great research and knowledge deficit with regard to the non-intentional, non-volitionally controlled mental procedures of historical consciousness, the unconscious," as Jörn Rüsen and Jürgen Straub already lamented at the end of the 1990s iv. An integration of psychoanalytical insights is the desideratum resulting from this. ((3)) Gerber argues "that it is not desires and/or beliefs but intentions as specific and irreducible mental states that cause actions", while acknowledging that such intentions "stand [in] a manifold causal context to other events and states", which precisely includes desires and beliefs. However, in her view, desires are not "convincing candidates for directly motivating reasons for action" because they "can refer to things that we know [!] are unrealistic [...]; one can desire all sorts of unrealistic things as long as one is aware [!] that one is only desiring [!] them" (8). Furthermore, "historical events are essentially connected with intentional capacities and possess, secondly, the characteristic of causal efficacy that is not unintentional [!]" (11). Here, in my opinion, an expansion of the concept of "desire" is called for, as well as of the concept of "intention" or "intentionality" - namely, an expansion to include the category of the unconscious. For the fact that it is precisely unconscious desires that motivate actions is a fundamentum inconcussum, at least in psychoanalysis, and a glance at the history of modernity suffices to understand the power of irrational - or, in Gerber's words - unrealistic desiresv. That the causal efficacy of historical events, in turn, can hardly be exclusively "intended" in a conventional sense follows from the consequence of what has been said before. In the following, I would like to explain why desires can very well be considered as reasons for action, what parallels exist between the central philosophical concepts and ideas used here and their psychoanalytic counterparts, and in what way the concept of intentionality must, in my view, be completed in order to grasp the relationship between intentionality, action, and history more realistically. ((4)) The object toward which a mental state is directed, the so-called "intentional object," can be, in Gerber's words, "a concrete, an abstract, or a fictive object, or else a present, a past, or a future state of affairs, or such an event, respectively." (7) This definition, which allows both the fictive and the past to count as intentional objects, implies at the same time that the goal of action potentially resulting from this can be an unrealistic one - a property Gerber attributes to desires, which for her are ruled out as directly motivating reasons for action precisely because of this property. But how should a reason for action 'realistically' refer to a past event? Unfortunately, Gerber does not elaborate on the concrete circumstances of this relation. I would therefore like to suggest the following addition: If the intentional object can be a past event and actions are in principle caused by intentions, then this means that the so-called 'unrealistic' desire can also be directly causative of action. And whether the unrealistic character of the reason for action is conscious to the acting subject or not, plays at first a subordinate role at best for the motivation to act. According to Freud's understanding, desire in its most original form is both unconscious and fundamentally directed toward a past state of affairs: "The unconscious desire strives to be fulfilled by [...] wanting to restore the signs attached to the first experiences of satisfaction."vi The satisfaction of a need leaves behind a "memory-image" of the associated perception, which henceforth remains linked to the excitation of the need; as soon as the need breaks forth again, a "psychic stirring" makes its appearance, which wants to occupy the memory-image again, "that is, actually to re-establish the situation of the first satisfaction. Such a stirring is what we call a wish; the reappearance of the perception is the wish fulfillment..." vii Besides this, however, Freud understands as wish-fulfillments above all the formations of the unconscious such as the dream, the symptom, and especially the phantasy, which only imaginarily present the wish as reality viii. The intentional object of such a mental state is thus, according to the definition given above, a fictive one. Fantasies, both conscious and unconscious, modify, according to Laplanche and Pontalis, the "apprehension of the real" as well as the actions connected with it ix. ((5)) The need to be satisfied is based on the elementary urge of the organism to resolve a somatic state of tension; as is well known, Freud calls this urge the drive, which consequently also underlies desire in a constitutive way, in its most fundamental layer, so to speak. The drive reaches its goal via the object. The object can be a person, a partial object, a real or a fantasized onex. Even if the concept of the object is not completely congruent with that of the intentional object, it can nevertheless be stated that the object is fundamentally an intentional object. Psychoanalysis conceives the relation between a partial drive (directed, for example, to a certain part of the body) and its object as a biological one, whereas the relation of the ego to the object is a psychological and much more complex onexi. So there is also a difference between a drive object and a love object xii. Accordingly, the same applies to the object in the psychoanalytic definition as to the intentional object: both are usually represented in perspective, i.e. with specific properties (7). ((6)) The mental state is directed towards the intentional object in the sense of a "representation relation", "[t]he intentional object is represented in the mental state" (7). Freud, on the other hand, speaks of "psychic representation" to characterize the relation between the drive and the objects. The somatic is represented in the psychic, and representation has the function of "the psychic expression of endosomatic excitations," this relation being conceived by Freud as a relation of delegation xiii. According to psychoanalytic understanding, actions are essentially motivated by drive excitations. The reality principle has the task of negotiating a kind of 'compromise' between the content of the drive and the conditions of the external world, so that the satisfaction of needs can be achieved in spite of the adversities of external reality. The emergence of the reality principle is accompanied by the "development of conscious functions, attention, judgment, memory" and, moreover, the "replacement of motor discharge by action aimed at an appropriate transformation of reality"; moreover, thinking unfolds, "which is defined as a 'trial action'" xiv. Conscious intentions, convictions, rational maxims of action thus emerge only in a secondary process and are never exclusively responsible for human action. If, therefore, according to a certain philosophical model, it is fundamentally intentions that trigger actions and thus ultimately also give history its character, then this model can only be salvaged if "intention" is understood to mean not only conscious intention, but if the concept of "intention" or "intentionality" is expanded in a decisive way: "intention" must then necessarily include the anchoring of conscious intentions in unconscious drives. The etymology of the word already suggests this aspect: the Latin verb "intendere", as we know, means "to tense". This linguistic fact, for its part, already suggests locating the origin of intention in the tension stimulus that calls for resolution or diminution of itself and thus directs psychic action at its most fundamental level. The goal of action, no matter how much it is committed to rational motives, would thus always be, at its most elementary level, the resolution of a state of tension. To a certain extent, this dialectic determines the course of history - whereby changing natural and social conditions present the reality principle with ever new challenges. In my view, this is the only way to sustain Gerber's assertion that "history is constituted in the intentional action of subjects." (13) ((7)) The view according to which "collective actions are the primary constituents of social reality and the first building block of an intentional explanation of social structures" (20) must also be based on the extended understanding of intentionality described above in order to be able to claim general validity. In the examples of collective or we-intention given by Gerber, however, only conscious collective intentions are described. At the same time, we-intentions are at least as often based on unconscious or preconscious, sometimes even quite diffuse feelings of belonging, which have their roots not least in unconscious transgenerational traditions. The sociologist Karl Mannheim was already aware of the special role that unconscious factors play in social existencexv. It was xviwhich not only set the course for the psychoanalytic understanding of group processes, but also for a possible connection between sociology and psychoanalysis: Group analysis, which was developed by, among others, the psychoanalyst Siegmund Heinz Foulkes, who was a friend of Mannheim's student Norbert Elias, replaces the asymmetrical dialogue between therapist and analysand with the group conversation, which is still moderated by an analyst but mainly takes place between several patients. Here, psychological events become tangible and analyzable in a social constellation that is relatively close to real life. Foulkes even describes the psychoanalytic group as "a model of the psychic apparatus whose dynamics are personified and dramatized"xvii. Experiences gained in group therapy had a formative influence, especially on the work of the sociologist Norbert Elias mentioned abovexviii. As in the therapeutic group, so, according to his conviction, people also form networks of relationships, 'figurations', elsewhere, whose structures are changeable, but by no means arose by chance and are therefore - provided the appropriate scientific instruments - in principle researchable, which agrees with Gerber's statement "that social structures also do not have a random history and do not arise by chance - as it were behind the backs of the intentionally acting persons" (20). Indeed, they are not likely to have formed "behind the backs" of the agents, but often enough without their conscious, planning intention. Elias, on the other hand, demonstrates the way in which, in group analysis, "the difference and relationship between fantasy-controlled behavioral strategies and realistic strategies" become vivid and thus analyzablexix, which could help us better understand the irrational-unconscious moment that so often characterizes both individual and collective human behavior and regularly confronts philosophers of history and other human scientists with one of their greatest puzzles. The creation of social institutions, for example, which, according to Gerber, take shape under the influence of collective intentional action, is closely related, according to psychoanalytically inspired historians, to the work of defense mechanisms; indeed, Peter Gay believes that institutions, just as in the rest of social classes, are "nothing more than the materialization of feelings in statutes, buildings, or emblems." No theory that deals with the relations of social or collective action, intentionality, and history can, in my view, afford to ignore any longer findings that prove the importance of unconscious mechanisms and processes for human behavior.xx Notes i Freud's letter to his friend Silberstein, 7 March 1875, in: Freud, Sigmund, 1989: Jugendbriefe an Eduard Silberstein. 1871-1881. Edited by Walter Boehlich. Frankfurt/M., p. 109. Cf. on this and the following also Klüners, Martin, 2013: Geschichtsphilosophie und Psychoanalyse. With a preface by Jürgen Straub. Göttingen, p. 187f. ii Quoted from Hemecker, Wilhelm W., 1991: Vor Freud. Philosophical-historical prerequisites of psychoanalysis. München u.a., p. 67. iii Hemecker 1991, p. 115. iv Rüsen, Jörn/ Straub, Jürgen: Vorwort, in: Dies. (Hgg.), 1998: Die dunkle Spur der Vergangenheit. Psychoanalytic approaches to historical consciousness. (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft, 1403). Frankfurt/M., pp. 9-11, here p. 10. The importance of unconscious processes for the formation of historical meaning is also emphasized by Rüsen, among others, in an article for this journal, cf. Rüsen, Jörn, 2011: Historik: Umriss einer Theorie der Geschichtswissenschaft, in: EWE 22 (4). 2011, pp. 477-490, here p. 487. v How, for example, could one interpret the dream of German world domination and a millennial empire, or the goal of creating a 'new man' through the means of a dictatorship of the proletariat in a quasi-pre-industrial, thoroughly agrarian society, other than as an expression of unrealistic, even irrational desires? vi Laplanche, Jean/ Pontalis, Jean-Bertrand, 1972: The Vocabulary of Psychoanalysis. 2 vols. with consecutive pagination. Translated by Emma Moersch. (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft, 7). Frankfurt/M., pp. 634f. vii Freud, Sigmund, 1900: The Interpretation of Dreams (GW II/III), p. 571, quoted from Laplanche/Pontalis 1972, p. 635. viii Laplanche/ Pontalis 1972, p. 636. ix Laplanche/ Pontalis 1972, p. 344. x Laplanche/ Pontalis 1972, p. 525f. and p. 335 respectively. xi Nagera, Humberto (ed.), 1976: Basic Psychoanalytic Terms. An introduction to Sigmund Freud's terminology and theorizing. Translated by Friedhelm Herborth. (Fischer paperbacks, 6331). Frankfurt/M., p. 459. xii Nagera 1976, p. 457 and Laplanche/Pontalis 1972, p. 335. xiii Laplanche/ Pontalis 1972, p. 441f. xiv Laplanche/ Pontalis 1972, p. 428. xv Thus Mannheim writes in his famous essay Das Problem der Generationen (The Problem of Generations) that conscious transgenerational transmission is not only "quantitatively and in terms of meaning of a more limited scope" than unconscious transmission, but also refers to those contents that "at some point and somewhere in the course of history have become problematic and reflexive" - while the majority of what is passed on is transmitted unconsciously and thus unproblematized. Cf. Mannheim, Karl: Das Problem der Generationen, in: ders, 1964: Wissenssoziologie. Selection from his work. Edited by Kurt H. Wolff. Berlin, pp. 509-565, here p. 538. xvi Winship, Gary, 2012: The Democratic Origins of the Concept of 'Group Analysis'. Karl Mannheim's 'third way' for psychoanalysis and social science, in Psychosozial 35 (1). 2012, pp. 43-52, here p. 45. xvii Foulkes, Siegmund H., 1992: Group Analytic Psychotherapy. Translated by Irmgard Pfeiffer. With an afterword by Georg R. Gfäller. (Learning to live, vol. 80). Munich, p. 167. Foulkes' quoted statement is of great interest for any efforts to answer the old question in the philosophy of history about the relationship of subjective and objective factors in the process of history. In general, it can be stated that group analysis is a potentially suitable model for the study of social and collective action, its respective motivations, and its significance for the historical coming into being of social reality (cf. on this Klüners 2013, p. 123). xviii König, Helmut, 1993: Norbert Elias and Sigmund Freud: The Process of Civilization, in Leviathan 21. 1993, pp. 205-221, here p. 205. Conversely, according to Winship, "Foulkes had a direct link to Mannheim's ideas about sociology and psychoanalysis through Elias" (Winship 2012, p. 44). xix Elias, Norbert, 1972: Sociology and Psychiatry, in: Hans-Ulrich Wehler (ed.), 1972: Sociology and Psychoanalysis. Stuttgart, pp. 11-41, here p. 32f. The normative evaluation of history demanded by Gerber on the basis of the reasons for action of the acting subjects (21) would ideally also have to take into account how "fantasycontrolled", how much guided by irrational desires such reasons for action are. xx Gay, Peter, 1994: Freud for Historians. Translated by Monika Noll. (Forum Psychohistory, 2). Tübingen, pp. 176-179 (for the literal quotation ibid., p. 170). Similarly, Rattner, Josef/ Danzer, Gerhard, 2010: history and psychoanalysis. (Encyclopedia of Psychoanalysis, 7). Würzburg, p. 126f. The thesis of the connection between the emergence of institutions and defense mechanisms could support a description by Foulkes, who describes that in such social groups, which come together from the outset for a declared purpose, no free association is possible (Foulkes 1992, p. 165f. as well as 174). Collective action, which in Gerber's opinion stands at the beginning of social institutions, possibly fundamentally implies certain forms of defence. Address Dr. Martin Klüners, Sudermanstr. 7-9, 50670 Cologne, Germany m.klueners@gmx.de Martin Klüners Intentionalität und Unbewusstes. Psychoanalytische Erörterungen ((1)) Fast zwei Jahre lang, vom Wintersemester 1874/75 bis zum Sommersemester 1876, belegt der Medizinstudent Sigmund Freud an der Wiener Universität regelmäßig auch philosophische Lehrveranstaltungen bei Franz Brentano. Nach eigener Aussage tritt er zu seinem Professor zeitweilig „in nähere Beziehung“, gegenüber einem Freund nennt er ihn zudem einen „verdammt gescheite[n], ja geniale[n] Kerl“ sowie „in vielen Hinsichten idealen Menschen“. Unter dem Einfluss dieses verehrten akademischen Lehrers erwägt Freud eine Zeit lang sogar, das Doktorat der Philosophie zu erwerbeni. Die beschriebene Phase größter Annäherung des späteren Vaters der Psychoanalyse an die Schulphilosophie muss allerdings bald auch Frustrationserlebnisse gezeitigt haben, die eine radikale und im Ergebnis lebenslange Abkehr von derselben bewirken sollten. Noch Jahrzehnte später gibt Freud auf einem Vortragsabend der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung zu Protokoll, die „abstrakte Art“ der Philosophie sei ihm derart unsympathisch, „daß er auf das Studium der Philosophie schließlich verzichtet habe“ii. Was genau bei diesem Entschluss den Ausschlag gegeben haben mag, muss in Anbetracht des Fehlens diesbezüglich Aufschluss gebender Zeugnisse Gegenstand der Spekulation bleiben. Wilhelm Hemecker vermutet aber, dass es bestimmte Aspekte von Brentanos Geistphilosophie, und zwar seine Fokussierung auf das Bewusstsein bei gleichzeitig schroffer Ablehnung der Existenz unbewusster Vorstellungen, gewesen sind, die Freuds generelle Skepsis der Philosophie gegenüber begründet habeniii, obgleich Freud selbst erst sehr viel später eine Theorie des Unbewussten formulieren sollte. ((2)) Auch in Gerbers explizit an Brentano anschließenden Überlegungen zur Intentionalität vermisst man ein Eingehen auf Moment und Rolle des Unbewussten. Dies scheint mir die entscheidende Schwachstelle einer sonst sehr stichhaltigen Diskussion des Verhältnisses von Geschichte und Intentionalität zu sein. Besagtes Verhältnis ist eines der Kardinalprobleme der Geschichtsphilosophie und, davon abgesehen, im Grunde ebenso der Geschichtswissenschaft (wie jeder anderen Wissenschaft, die menschliches Handeln historisch untersucht und implizit davon ausgeht, was Gerber philosophisch zu begründen versucht: dass die „Handlung“ das Bindeglied zwischen Geschichte und Intentionalität darstellt). Erstere setzt sich nämlich nicht zuletzt mit der Frage auseinander, weshalb ,intendierter‘ und tatsächlicher Verlauf der Geschichte so oft auseinanderfallen, letztere sieht ihre Aufgabe spätestens seit Droysen traditionellerweise darin, Handlungsintentionen historischer Akteure zu rekonstruieren, deren Taten ebenfalls häufig genug etwas Ambivalentes, zuweilen Irrationales anhaftet. Bis heute besteht jedoch keine verbindliche und allgemein akzeptierte Theorie, welche die in diesem Rahmen entstehenden Probleme zu lösen verspräche. Dass aber bewusste Absichten und reale Handlungen nicht selten zwei völlig verschiedene Dinge sind, dass die bewusste Intention keineswegs zwangsläufig eine folgerichtige Handlung provoziert, all dies konnte Freud bei jedem einzelnen seiner Patienten studieren. In der Praxis (und übrigens nicht, was in epistemologischer Hinsicht nicht ganz unwichtig ist, bei der Quellenexegese in der Studierstube) entdeckte Freud bereits vor über einem Jahrhundert die zentrale Bedeutung, die das Unbewusste für menschliches Handeln besitzt. Und dennoch existiert in den historischen Wissenschaften nach wie vor „ein großes Forschungs- und Wissensdefizit hinsichtlich der nicht-intentionalen, nicht willentlich gesteuerten mentalen Prozeduren des Geschichtsbewußtseins, des Unbewußten“, wie Jörn Rüsen und Jürgen Straub schon Ende der 1990er Jahre beklagteniv. Eine Integration psychoanalytischer Erkenntnisse ist das hieraus resultierende Desiderat. ((3)) Gerber plädiert dafür, „dass nicht Wünsche und/oder Überzeugungen, sondern Intentionen als spezifische und irreduzible mentale Zustände Handlungen verursachen“, wobei sie einräumt, dass derartige Intentionen „in einem vielfältigen kausalen Kontext zu anderen Ereignissen und Zuständen [stehen]“, wozu eben auch Wünsche und Überzeugungen gehören. Wünsche sind ihrer Ansicht nach aber keine „überzeugenden Kandidaten für unmittelbar motivierende Handlungsgründe“, weil sie „sich auf Dinge beziehen [können], von denen wir wissen [!], dass sie unrealistisch sind [...]; man kann sich allerlei unrealistische Dinge wünschen, solange man sich dessen bewusst [!] ist, dass man es sich eben nur [!] wünscht“ (8). Ferner „sind historische Ereignisse wesentlich mit intentionalen Fähigkeiten verbunden und besitzen zum anderen das Merkmal einer kausalen Wirksamkeit, die nicht unbeabsichtigt [!] ist“ (11). Hier ist meines Erachtens eine Erweiterung des Begriffes „Wunsch“ ebenso wie des Begriffes „Intention“ bzw. „Intentionalität“ geboten – nämlich eine Erweiterung um die Kategorie des Unbewussten. Denn dass es gerade unbewusste Wünsche sind, die Handlungen motivieren, ist zumindest in der Psychoanalyse ein fundamentum inconcussum, und ein Blick auf die Geschichte der Moderne genügt, um die Wirkmacht irrationaler – oder, mit Gerbers Worten – unrealistischer Wünsche zu begreifenv. Dass die kausale Wirksamkeit historischer Ereignisse wiederum kaum ausschließlich in einem herkömmlichen Sinne „beabsichtigt“ sein kann, ergibt sich aus der Konsequenz des zuvor Gesagten. Im Folgenden möchte ich darlegen, weshalb Wünsche sehr wohl als Handlungsgründe in Frage kommen, welche Parallelen zwischen den zentralen hier gebrauchten philosophischen Begriffen und Vorstellungen und ihren psychoanalytischen Pendants bestehen und in welcher Weise der Intentionalitätsbegriff meiner Ansicht nach vervollständigt werden muss, um das Verhältnis von Intentionalität, Handlung und Geschichte realistischer zu erfassen. ((4)) Der Gegenstand, auf den ein mentaler Zustand sich richtet, der sogenannte „intentionale Gegenstand“, kann mit Gerbers Worten „ein konkreter, ein abstrakter oder ein fiktiver Gegenstand sein oder aber auch ein gegenwärtiger, ein vergangener oder ein zukünftiger Sachverhalt beziehungsweise ein solches Ereignis.“ (7) Diese Definition, die sowohl Fiktives als auch Vergangenes als intentionale Gegenstände gelten lässt, beinhaltet zugleich, dass das sich hieraus potentiell ergebende Handlungsziel ein unrealistisches sein kann – eine Eigenschaft, die Gerber Wünschen zuspricht, die für [506] sie genau aufgrund dieser Eigenschaft als direkt motivierende Handlungsgründe ausscheiden. Wie aber sollte sich ein Handlungsgrund ,realistischer‘weise auf ein vergangenes Ereignis beziehen? Leider geht Gerber auf die konkreten Umstände dieser Relation nicht näher ein. Ich möchte daher folgende Ergänzung vorschlagen: Wenn der intentionale Gegenstand ein vergangenes Ereignis sein kann und Handlungen grundsätzlich durch Intentionen verursacht werden, dann bedeutet dies, dass auch der sogenannte ,unrealistische‘ Wunsch unmittelbar handlungsverursachend sein kann. Und ob der unrealistische Charakter des Handlungsgrundes dem handelnden Subjekt bewusst ist oder nicht, spielt für die Handlungsmotivation zunächst eine höchstens untergeordnete Rolle. Nach Freuds Verständnis ist der Wunsch in seiner ursprünglichsten Form sowohl unbewusst als auch grundsätzlich auf einen vergangenen Sachverhalt gerichtet: „Der unbewußte Wunsch strebt danach, sich zu erfüllen, indem er [...] die an die ersten Befriedigungserlebnisse geknüpften Zeichen wieder herstellen will.“vi Die Befriedigung eines Bedürfnisses hinterlässt ein „Erinnerungsbild“ der zugehörigen Wahrnehmung, das von nun an mit der Bedürfniserregung verknüpft bleibt; sobald das Bedürfnis wieder hervorbricht, tritt eine „psychische Regung“ in Erscheinung, die das Erinnerungsbild erneut besetzen, „also eigentlich die Situation der ersten Befriedigung wieder herstellen will. Eine solche Regung ist das, was wir einen Wunsch heißen; das Wiedererscheinen der Wahrnehmung ist die Wunscherfüllung...“vii Als Wunscherfüllungen begreift Freud daneben aber vor allem auch die Bildungen des Unbewussten wie den Traum, das Symptom und insbesondere die Phantasie, die nur imaginär den Wunsch als Wirklichkeit präsentierenviii. Der intentionale Gegenstand eines solchen mentalen Zustandes ist nach der oben wiedergegebenen Begriffsbestimmung also ein fiktiver. Phantasien, sowohl bewusste als auch unbewusste, modifizieren laut Laplanche und Pontalis das „Erfassen des Realen“ ebenso wie die damit in Zusammenhang stehenden Handlungenix. ((5)) Das zu befriedigende Bedürfnis beruht auf dem elementaren Drang des Organismus, einen somatischen Spannungszustand aufzulösen; diesen Drang bezeichnet Freud bekanntlich als Trieb, der folglich auch dem Wunsch in konstitutiver Weise, sozusagen in seiner fundamentalsten Schicht, zugrunde liegt. Der Trieb gelangt zu seinem Ziel über das Objekt. Das Objekt kann dabei eine Person, ein Partialobjekt, ein reales oder ein phantasiertes seinx. Ist der Begriff des Objekts auch nicht völlig deckungsgleich mit dem des intentionalen Gegenstandes, so lässt sich doch immerhin festhalten, dass das Objekt grundsätzlich ein intentionaler Gegenstand ist. Die Psychoanalyse begreift die Beziehung zwischen einem (beispielsweise auf einen bestimmten Körperteil gerichteten) Partialtrieb und seinem Objekt als eine biologische, die Beziehung des Ich zum Objekt hingegen als psychische und wesentlich vielschichtigere xi. Es besteht also auch ein Unterschied zwischen einem Triebobjekt und einem Liebesobjektxii. Für das Objekt in der psychoanalytischen Definition gilt demnach das Gleiche wie für den intentionalen Gegenstand: Beide werden in der Regel perspektivisch, d.h. mit spezifischen Eigenschaften, repräsentiert (7). ((6)) Der mentale Zustand richtet sich auf den intentionalen Gegenstand im Sinne einer „Repräsentationsrelation“, „[d]er intentionale Gegenstand wird im mentalen Zustand repräsentiert“ (7). Freud spricht dagegen von „psychischer Repräsentanz“, um das Verhältnis von Trieb und Objekten zu charakterisieren. Das Somatische wird im Psychischen repräsentiert, die Repräsentanz hat die Funktion „des psychischen Ausdrucks endosomatischer Erregungen“, wobei diese Relation von Freud als Delegationsbeziehung begriffen wirdxiii. Handlungen sind psychoanalytischem Verständnis zufolge wesentlich durch Triebregungen motiviert. Dem Realitätsprinzip kommt die Aufgabe zu, zwischen dem Inhalt der Triebregung und den Bedingungen der Außenwelt eine Art von ,Kompromiss‘ auszuhandeln, so dass die Bedürfnisbefriedigung den Widrigkeiten der äußeren Realität zum Trotze erreicht werden kann. Mit der Entstehung des Realitätsprinzips gehen die „Entwicklung der bewußten Funktionen, Aufmerksamkeit, Urteilsfähigkeit, Gedächtnis“ einher sowie überdies der „Ersatz der motorischen Abfuhr durch eine Handlung, die auf eine angemessene Umwandlung der Realität abzielt“; außerdem entfaltet sich das Denken, „das als ein ,Probehandeln‘ definiert wird“xiv. Bewusste Absichten, Überzeugungen, rationale Handlungsmaximen ergeben sich also erst in einem sekundären Prozess und sind niemals ausschließlich verantwortlich für menschliches Handeln. Wenn es folglich nach einem bestimmten philosophischen Modell grundsätzlich Intentionen sind, die Handlungen auslösen und damit schließlich auch der Geschichte ihr Gepräge geben, dann ist dieses Modell nur rettbar, wenn unter „Intention“ nicht allein die bewusste Absicht verstanden, der Begriff der „Intention“ bzw. „Intentionalität“ in entscheidender Weise erweitert wird: Die „Intention“ muss dann zwangsläufig die Verankerung bewusster Absichten in unbewussten Triebregungen umfassen. Die Etymologie des Wortes legt diesen Aspekt bereits nahe: das lateinische Verb „intendere“ bedeutet bekanntlich „anspannen“. Diese sprachliche Gegebenheit suggeriert ihrerseits schon, den Ursprung der Intention in dem Spannungsreiz zu verorten, der nach Auflösung bzw. Verminderung seiner selbst verlangt und so psychisches Geschehen auf seiner fundamentalsten Ebene dirigiert. Ziel der Handlung, und sei es noch so sehr rationalen Motiven verpflichtet, wäre demnach auf seiner elementarsten Stufe immer die Aufhebung eines Spannungszustandes. Diese Dialektik bestimmt gewissermaßen den Lauf der Geschichte – wobei sich wandelnde natürliche und soziale Bedingungen das Realitätsprinzip vor immer neue Herausforderungen stellen. Nur so lässt sich meiner Ansicht nach Gerbers Behauptung aufrechterhalten: „Geschichte konstituiert sich im intentionalen Handeln von Subjekten.“ (13) ((7)) Auch der Auffassung, nach der „kollektive Handlungen die primären Konstituenten der sozialen Wirklichkeit und der erste Baustein einer intentionalen Erklärung von sozialen Strukturen sind“ (20), muss das oben beschriebene erweiterte Verständnis von Intentionalität zugrunde liegen, um allgemeine Gültigkeit beanspruchen zu können. In den von Gerber genannten Beispielen zur kollektiven oder Wir-Intention werden allerdings ihrerseits nur bewusste kollektive Absichten geschildert. Dabei beruhen Wir-Intentionen mindestens ebenso häufig auf unoder vorbewussten, mitunter sogar recht diffusen Zusammengehörigkeitsgefühlen, die ihre Wurzel nicht zuletzt in unbewussten transgenerationalen Tradierungen besitzen. Bereits der Soziologe Karl Mann- [507] heim war sich über die besondere Rolle im Klaren, die unbewusste Faktoren für das soziale Sein spielenxv. Mannheim war es im übrigen auch, der einer neuen Therapieform den Namen gab xvi, welche nicht nur für das psychoanalytische Verständnis von Gruppenprozessen, sondern damit ebenso für eine mögliche Verbindung von Soziologie und Psychoanalyse entscheidende Weichen gestellt hat: Die Gruppenanalyse, die u.a. von dem mit Mannheims Schüler Norbert Elias befreundeten Psychoanalytiker Siegmund Heinz Foulkes entwickelt wurde, setzt an die Stelle des asymmetrischen Dialogs von Therapeut und Analysand das Gruppengespräch, das zwar immer noch von einem Analytiker moderiert wird, hauptsächlich aber zwischen mehreren Patienten stattfindet. Psychisches Geschehen wird hier in einer dem realen Leben relativ nahekommenden sozialen Konstellation greif- und analysierbar. Foulkes bezeichnet die psychoanalytische Gruppe gar als „ein Modell des psychischen Apparates, dessen Dynamik personifiziert und dramatisiert ist“xvii. Prägenden Einfluss hatten in der Gruppentherapie gesammelte Erfahrungen insbesondere auf das Werk des bereits erwähnten Soziologen Norbert Eliasxviii. Wie in der therapeutischen Gruppe, so bilden Menschen seiner Überzeugung nach auch andernorts Beziehungsgeflechte, ,Figurationen‘, deren Strukturen veränderbar, aber keineswegs durch Zufall entstanden und daher – das geeignete wissenschaftliche Instrumentarium vorausgesetzt – prinzipiell erforschbar sind, was zu Gerbers Feststellung stimmt, „dass auch soziale Strukturen keine zufällige Geschichte haben und nicht zufällig – gewissermaßen hinter dem Rücken der intentional Handelnden – entstehen“ (20). „Hinter dem Rücken“ der Handelnden dürften sich selbige in der Tat nicht ausgeformt haben, wohl aber häufig genug ohne deren bewusste, planerische Intention. Elias demonstriert dagegen, auf welche Weise in der Gruppenanalyse „Unterschied und Beziehung von phantasiebeherrschten Verhaltensstrategien und realistischen Strategien“ anschaulich und folglich analysierbar werdenxix, was das irrational-unbewusste Moment, das sowohl individuellem als auch kollektivem menschlichen Verhalten so oft eignet und Geschichtsphilosophen und andere Humanwissenschaftler regelmäßig vor eines ihrer größten Rätsel stellt, besser verstehen helfen könnte. Die Schaffung sozialer Institutionen, die sich Gerber zufolge unter dem Einfluss kollektiver intentionaler Handlungen ausprägen, steht nach Ansicht psychoanalytisch inspirierter Historiker beispielsweise in engem Zusammenhang mit der Arbeit der Abwehrmechanismen, ja Peter Gay ist gar der Auffassung, Institutionen seien, genau wie im übrigen soziale Klassen, „nichts anderes als die Materialisierung von Gefühlen in Satzungen, Gebäuden oder Emblemen.“xx Keine Theorie, die sich mit den Beziehungen von sozialem bzw. kollektivem Handeln, Intentionalität und Geschichte auseinandersetzt, kann es sich meiner Ansicht nach leisten, Erkenntnisse länger zu ignorieren, die die Bedeutung unbewusster Mechanismen und Prozesse für menschliches Verhalten erweisen. Anmerkungen Brief Freuds an seinen Freund Silberstein vom 7. März 1875, in: Freud, Sigmund, 1989: Jugendbriefe an Eduard Silberstein. 1871-1881. Herausgegeben von Walter Boehlich. Frankfurt/M., S. 109. Vgl. hierzu und zum Folgenden auch Klüners, Martin, 2013: Geschichtsphilosophie und Psychoanalyse. Mit einem Geleitwort von Jürgen Straub. Göttingen, S. 187f. i ii Zit. nach Hemecker, Wilhelm W., 1991: Vor Freud. Philosophiegeschichtliche Voraussetzungen der Psychoanalyse. München u.a., S. 67. iii Hemecker 1991, S. 115. iv Rüsen, Jörn/ Straub, Jürgen: Vorwort, in: Dies. (Hgg.), 1998: Die dunkle Spur der Vergangenheit. Psychoanalytische Zugänge zum Geschichtsbewußtsein. (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft, 1403). Frankfurt/M., S. 9-11, hier S. 10. Die Bedeutung unbewusster Prozesse für die historische Sinnbildung betont Rüsen u.a. auch in einem Beitrag für die vorliegende Zeitschrift, vgl. Rüsen, Jörn, 2011: Historik: Umriss einer Theorie der Geschichtswissenschaft, in: EWE 22 (4). 2011, S. 477-490, hier S. 487. v Wie sollte man beispielsweise den Traum von deutscher Weltherrschaft und einem tausendjährigen Reich oder das Ziel der Schaffung eines ,neuen Menschen‘ durch das Mittel einer Diktatur des Proletariats in einer quasivorindustriellen, durch und durch agrarisch geprägten Gesellschaft anders interpretieren denn als Ausdruck unrealistischer, ja irrationaler Wünsche? vi Laplanche, Jean/ Pontalis, Jean-Bertrand, 1972: Das Vokabular der Psychoanalyse. 2 Bde. mit fortlaufender Seitenzahl. Übersetzt von Emma Moersch. (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft, 7). Frankfurt/M., S. 634f. vii 635. Freud, Sigmund, 1900: Die Traumdeutung (GW II/III), S. 571. Zit. nach Laplanche/ Pontalis 1972, S. viii Laplanche/ Pontalis 1972, S. 636. ix Laplanche/ Pontalis 1972, S. 344. x Laplanche/ Pontalis 1972, S. 525f. bzw. S. 335. xi Nagera, Humberto (Hg.), 1976: Psychoanalytische Grundbegriffe. Eine Einführung in Sigmund Freuds Terminologie und Theoriebildung. Übersetzt von Friedhelm Herborth. (Fischer-Taschenbücher, 6331). Frankfurt/M., S. 459. xii Nagera 1976, S. 457 sowie Laplanche/ Pontalis 1972, S. 335. xiii Laplanche/ Pontalis 1972, S. 441f. xiv Laplanche/ Pontalis 1972, S. 428. xv So schreibt Mannheim in seinem berühmten Aufsatz Das Problem der Generationen, dass die bewusste transgenerationale Weitergabe gegenüber der unbewussten nicht nur „quantitativ und der Bedeutung nach von beschränkterem Umfange“ sei, sondern sich auf solche Gehalte beziehe, die „im Laufe der Geschichte irgendwann und irgendwo problematisch und reflexiv geworden“ seien – während das Gros des Weitergegebenen unbewusst und damit unproblematisiert tradiert werde. Vgl. Mannheim, Karl: Das Problem der Generationen, in: ders., 1964: Wissenssoziologie. Auswahl aus dem Werk. Herausgegeben von Kurt H. Wolff. Berlin, S. 509–565, hier S. 538. xvi Winship, Gary, 2012: Die demokratischen Ursprünge des Begriffs ,Gruppenanalyse‘. Karl Mannheims ,dritter Weg‘ für Psychoanalyse und Sozialwissenschaft, in: Psychosozial 35 (1). 2012, S. 43–52, hier S. 45. xvii Foulkes, Siegmund H., 1992: Gruppenanalytische Psychotherapie. Übersetzt von Irmgard Pfeiffer. Mit einem Nachwort von Georg R. Gfäller. (Leben lernen, Bd. 80). München, S. 167. Foulkes‘ zitierte Feststellung ist von großem Interesse für etwaige Bemühungen zur Beantwortung der alten geschichtsphilosophischen Frage nach dem Verhältnis subjektiver und objektiver Faktoren im Geschichtsprozess. Allgemein lässt sich festhalten, dass die Gruppenanalyse für die Untersuchung sozialen und kollektiven Handelns, seiner jeweiligen Beweggründe sowie seiner Bedeutung für das historische Gewordensein der sozialen Wirklichkeit ein potentiell geeignetes Modell darstellt (vgl. hierzu Klüners 2013, S. 123). xviii König, Helmut, 1993: Norbert Elias und Sigmund Freud: Der Prozeß der Zivilisation, in: Leviathan 21. 1993, S. 205–221, hier S. 205. Umgekehrt hatte Foulkes laut Winship „durch Elias eine direkte Verbindung zu Mannheims Vorstellungen über Soziologie und Psychoanalyse“ (Winship 2012, S. 44). xix Elias, Norbert, 1972: Soziologie und Psychiatrie, in: Hans-Ulrich Wehler (Hg.), 1972: Soziologie und Psychoanalyse. Stuttgart, S. 11–41, hier S. 32f. Die von Gerber geforderte normative Bewertung von Geschichte anhand der Handlungsgründe der handelnden Subjekte (21) müsste idealerweise auch berücksichtigen, wie „phantasiebeherrscht“, wie sehr geleitet durch irrationale Wünsche derartige Handlungsgründe sind. xx Gay, Peter, 1994: Freud für Historiker. Übersetzt von Monika Noll. (Forum Psychohistorie, 2). Tübingen, S. 176–179 (für das wörtliche Zitat ebd., S. 170). Ähnlich auch Rattner, Josef/ Danzer, Gerhard, 2010: Geschichte und Psychoanalyse. (Enzyklopädie der Psychoanalyse, 7). Würzburg, S. 126f. Die These vom Zusammenhang zwischen der Entstehung der Institutionen und den Abwehrmechanismen könnte eine Schilderung Foulkes‘ stützen, der beschreibt, dass in solchen sozialen Gruppen, die von vornherein zu einem erklärten Zweck zusammenträten, keine freie Assoziation [508] möglich sei (Foulkes 1992, S. 165f. sowie 174). Kollektives Handeln, das nach Meinung Gerbers am Beginn sozialer Institutionen steht, impliziert möglicherweise grundsätzlich bestimmte Formen der Abwehr. Adresse Dr. Martin Klüners, Sudermanstr. 7-9, 50670 Köln m.klueners@gmx.de