Wenn Sie sich über die weitläufigen Stadtlandschaften wie z.B. Tokio hinauswagen, können Sie die wilde und nahezu übernatürlich anmutende Schönheit der japanischen Nationalparks entdecken. Diese geschützten Landschaften bieten eine unglaubliche natürliche Vielfalt, von flatternden rosa Kirschblütenblättern im Frühling bis hin zu herbstlichen, von Ahornwäldern bedeckten Tälern, die purpurrot und golden leuchten.
Im Sommer erwartet Sie Camping in japanischen Buchenwäldern, Wanderungen durch alte vulkanische Calderas und Schwimmen mit Delfinen. Im Winter können Sie gefrorene Wasserfälle, Onsen (geothermische heiße Quellen) mit Bergblick und seltene Mandschurenkraniche entdecken, die anmutig durch den Schnee schreiten.
Das dünn besiedelte Hokkaidō ist ein Naturparadies mit sechs Nationalparks auf der Insel und einer unendlich spektakulären, wilden Landschaft. Kommen Sie zwischen Juni und August, um zwischen vulkanischen Calderas zu wandern und einen Panoramablick auf nebelverhangene und waldumringte, mit Marimo gesäumte Seen zu genießen (diese fast ausgestorbene Alge erscheint am Ufer von Hokkaidōs Akan-See in der Form mystisch anmutender Moosbälle und kann nur noch an wenigen Orten der Welt gefunden werden). In diesem Park wohnt auch Japans größte Ainu-Gemeinde (die Ureinwohner Hokkaidōs). Die Ainu sind in der beliebten Manga-Serie Golden Kamuy zu sehen. Fans sollten den Mashū-See (den „See der Götter“ in Ainu) im Sommer besuchen. Von Dezember bis Februar eignet sich der Park am besten für Onsen und jegliche Schneesportarten (Kaltfronten aus Sibirien bringen einen hervorragenden Pulverschnee auf die Insel). Halten Sie Ausschau nach dem Tanchou (auch unter dem Namen Mandschurenkranich bekannt und ein nationales Kulturgut), da im Winter viele in dieser Gegend zu sehen sind. Übernachten Sie am Ufer des Akan-Sees im Akan Yuku no Sato Tsuruga.
Der gebirgige Towada-Hachimantai-Nationalpark befindet sich im Norden Japans und erstreckt sich über die Präfekturen Aomori, Iwate und Akita. Zu den natürlichen Sehenswürdigkeiten hier gehören der Towada-See, das Hakkōda-Gebirge und der Fluss Oirase (am Fluss gibt es eine Promenade, die Sie entlanglaufen können). Der Park ist dafür bekannt, dass er seine größte Schönheit im Herbst (besonders im Oktober) entfaltet, wenn der Urwald durch die fallenden Blätter golden leuchtet. Aber im Winter sehen die gefrorenen Wasserfälle und schneebedeckten Bäume ebenso majestätisch aus (und werden oft für einen magischen Effekt beleuchtet). Skifahren, Snowboarden, Wandern, Radfahren, Kanufahren und Onsen-Baden kann man hier genauso genießen wie wärmende regionale Wintergerichte wie Kiritampo (zerstampfter Reis, der um einen Zedernholzstab gewickelt und geröstet wird) und Inaniwa Udon (würziges Udon mit dünneren Nudeln als üblich). Übernachten Sie im Historical Ryokan SENYUKAN, nur eine halbe Autostunde vom Park entfernt.
Sie können den Nikkō-Nationalpark besuchen und seine fast überirdisch anmutende natürliche Schönheit bewundern. Aber es sind die exquisiten, historischen Shintō-Schreine, buddhistischen Tempel und Pagoden, die zwischen den Bäumen hervorblitzen, die den Blick auf diese Landschaft so wahrhaft atemberaubend machen. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das kunstvoll geschnitzte, goldene Dach des Nikkō Tōshō-gū-Schreins, die leuchtend roten Wände des Rinnō-ji-Tempels, die im Herbst dem purpurroten Wald gleichkommen, und die melancholische Shinkyo-Brücke, die ursprünglich ausschließlich vom Kaiser genutzt wurde. Der Park erstreckt sich über drei Präfekturen und ist etwa eine 2-stündige Zugfahrt oder eine 3-stündige Autofahrt von Tokio entfernt. Die angebotenen Aktivitäten variieren stark je nach Saison; In den Sommermonaten können Sie wandern, Canyoning durch kristallklare Wasserläufe in den Schluchten erleben und inmitten von Rhododendren und Taglilien kampieren. Oder vielleicht möchten Sie sogar an einer heiligen Wasserfallmeditation teilnehmen (sehen Sie sich insbesondere die beliebten Kegon-Fälle an). Im Winter erwartet Sie eine Vielzahl abenteuerlicher Schneesportarten (von Schneeschuhwandern bis zum Klettern an Eiswänden), aber Sie können sich auch für ein entspannendes Onsen-Bad und einen Spaziergang durch die postkartenreife, schneebedeckte Umgebung entscheiden. Genießen Sie ein Freiluftbad in natürlichen Quellen während Ihres Aufenthalts im Asaya.
Für einen Vorgeschmack auf Japans majestätische Natur, ohne Tokio verlassen zu müssen, eignet sich der Showa-Kinen-Park, eine wahre Oase in den westlichen Vororten. Nur eine 30-minütige Zugfahrt vom Stadtzentrum entfernt können Sie Fahrräder mieten, um auf Waldwegen und rund um gepflegte Blumenbeete mit leuchtenden Tulpen zu radeln. Oder mieten Sie ein Paddelboot und erkunden Sie die hübschen Teiche und von Ginkgobäumen gesäumten Kanäle des Parks. Er ist zu jeder Zeit eine reizvolle Abwechslung zu der überfüllten Metropole, aber besonders beliebt im Frühling und Herbst. Besuchen Sie den Kirschblütengarten für ein saisonales Sakura-Spektakel und nehmen Sie unter den blühenden Bäumen am Hanami teil. Oder besuchen Sie den japanischen Garten mit seinen Ahornbäumen für eine warme, herbstliche Atmosphäre. Im Dezember wird der Park festlich beleuchtet. Im Sommer können Sie grillen (Grillen ist im Park erlaubt) und sich das Feuerwerk des Tachikawa-Festivals ansehen. Übernachten Sie im Kikusuitei im Westen von Tokio.
Der Fuji Hakone Izu ist Heimat des mächtigen Berges Fuji und mit seiner unmittelbaren Nähe zu Tokio Japans meistbesuchter Nationalpark. Im Sommer können Sie die Hänge des heiligen Vulkans erklimmen und im Winter seine stimmungsvolle, schneebedeckte Schönheit aus der Ferne zelebrieren. Die fünf Fuji-Seen (wobei der Kawaguchi-See der am besten zugängliche und daher beliebteste ist) dienen als großartige Aussichtspunkte, um die Aussicht auf den Berg Fuji zu bewundern. Aber es ist die natürliche Vielfalt des Parks, die ihn so endlos faszinierend macht, von der sanften, romantischen Schönheit der Sengokuhara-Grasfläche bis hin zu mysteriösen Lavahöhlen und Wasserfällen. Entspannen Sie Ihre Beine nach einem Wandertag durch japanische Buchenwälder bei einem Bad in den heilenden geothermischen Quellen im „großen kochenden Tal“ der Region Hakone. Guest house SEKINO bietet Unterkunft in einem charmanten, traditionellen japanischen Haus.
Setonaikai war Japans erster Nationalpark und ist auch der größte (mit satten 9000 Quadratkilometern Land und Meer und 11 Präfekturen). Abgesehen von kulturellen Attraktionen wie dem renommierten Kunstprojekt Benesse Art Site Naoshima und dem Kunstfestival Setouchi Triennale bietet der Park eine Reihe von Aktivitäten, von Wandern und Radfahren bis hin zu Seekajakfahren. Das Beste von allem ist jedoch die landschaftliche Vielfalt: Der Park umfasst eine Ansammlung von etwa dreitausend zerklüfteten, gebirgigen Inseln, die im Seto-Binnenmeer liegen. Hier liegt auch die kleine Insel Miyajima, die vor allem für ihr wunderschönes Torii-Tor bekannt ist, das bei Flut auf dem Wasser zu schwimmen scheint. Besuchen Sie die magischen Fischerdörfer von Setonaikai (wie Tomonoura, berühmt als Kulisse des Studio Ghibli Films Ponyo) und die weißen, von Pinien gesäumten Sandstrände. Oder Sie wandern an den terrassierten Reisfeldern vorbei und nehmen eine Seilbahn auf den Gipfel des Mount Rokkō, von wo Sie einen weitreichenden Blick über die Bucht von Osaka genießen können. Unvergesslich ist auch der Anblick der Naruto-Strudel – ein Phänomen, das durch das Zusammentreffen von Strömungen in der Naruto-Straße entsteht, wo kreisende Meeresströme bis zu 20 Meter breit werden können. Erwachen Sie mit einem Blick auf den Ozean im renommierten Wakka.
Aso-Kuju-Nationalpark, benannt nach dem Kujū-Gebirge und dem Berg Aso – einem der größten aktiven Vulkane Japans – ist berühmt für seine dramatischen Landschaften. Er ist außerdem einer der ältesten Nationalparks Japans mit einem etablierten Netz von Wanderwegen und dem heiligen Aso-Schrein, einem der ältesten Schreine des Landes. Mieten Sie ein Auto und begeben Sie sich auf einen malerischen Roadtrip. Oder wandern Sie durch grüne Täler und werfen Sie einen Blick in den riesigen, uralten, aber aktiven Krater des Berges Aso, bevor Sie ein Bad in einer der umliegenden heißen Quellen nehmen. In der Nähe finden Sie einige der besten Onsen-Städte Japans, darunter Kurokawa, Yufuin und Beppu. Übernachten Sie im Minshuku Asogen, einem Ryokan mit eigenem Onsen, nur wenige Kilometer vom Berg Aso entfernt.
Wir geben Ihnen persönliche Empfehlungen auf der Grundlage Ihrer Aktivitäten auf unserer Plattform. Wenn Sie möchten, können Sie diese Option ausschalten. Bitte beachten Sie, dass das Ausschalten nur für Ihr aktuelles Gerät gilt. Sie müssen diese Einstellung daher auf jedem Gerät nach Bedarf anpassen, damit Ihre Präferenz berücksichtigt wird.
Booking.com ist Teil von Booking Holdings Inc., dem weltweiten Marktführer für Online-Reisen und ähnliche Dienstleistungen.
Wir haben über 70 Millionen Unterkunftsbewertungen – allesamt von echten Gästen, die nachweislich dort übernachtet haben.
1
Eine Bewertung kann erst nach einer Buchung geschrieben werden. So können wir sicherstellen, dass unsere Bewertungen von echten Gästen kommen, die in der Unterkunft übernachtet haben.
2
Wenn Gäste in einer Unterkunft übernachten, wissen sie, wie ruhig die Zimmer und wie freundlich die Mitarbeiter sind, usw.
3
Nach ihrer Reise berichten uns unsere Gäste von ihrem Aufenthalt. Jede Bewertung wird auf Schimpfwörter und ihre Echtheit geprüft, bevor wir sie der Booking.com-Seite hinzufügen.
Wenn Sie über uns gebucht haben und eine Gästebewertung hinterlegen möchten, melden Sie sich bitte in Ihrem Konto an.
Ende des Dialogfensterinhalts