Location via proxy:   
[Report a bug]   [Manage cookies]                
Maul- und Klauenseuche

Alle Informationen finden Sie hier

Maul- und Klauenseuche (MKS)
Symbolbild - Rind
Zukunftsplan Burgenland 2030 – Zusammenhalt. Sicherheit. Nachhaltigkeit

Arbeitsprogramm der Burgenländischen Landesregierung

 

Zukunftsplan 2030 zum Durchblättern
Regierungsprogramm
Wärmepreisdeckel des Landes

und weitere Förderungen des Sozial- und Klimafonds finden Sie hier! 

Hier finden Sie alle Informationen!
Heizung
BAST 

Burgenländisches Anruf-Sammeltaxi

Montag bis Sonntag in den teilnehmenden Gemeinden.

Seit 1. Dezember 2024 flächendeckend im Burgenland!

Hotine: +43 800 500 805
E-Mail: office(at)verkehrsbetriebe-burgenland.at 

Alle Informationen finden Sie hier
BAST
Förderungen des Landes

Hier gelangen Sie zu einer Übersicht aller Förderungen

Alle Förderungen des Landes auf einem Blick
Formulare

News aus dem Burgenland

Landesrätin Daniela Winkler beim internationalen Konzert der Musikschule Frauenkirchen

Landesrätin Winkler: Internationales Konzert der Musikschule Frauenkirchen 

Weiterlesen
Gruppenfoto mit Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Mag. Heinrich Dorner sowie pro mente Burgenland-Geschäftsführerin MMag. Eva Blagusz, Betreuerinnen und Betreuern und Sportlern des Team Dornau sowie von pro mente Burgenland, Haus Kohfidisch).

Empfang für burgenländische Teilnehmer der Special Olympics World Winter Games in Turin

Weiterlesen
Die Mitarbeiter der Baudirektion Burgenland bei der Errichtung eines Seuchenteppichs am Grenzübergang Deutschkreutz-Kopháza.

Maul- und Klauenseuche: Land Burgenland errichtet Seuchenteppiche an geöffneten Grenzübergängen

Weiterlesen
News Übersicht

Videos aus dem Burgenland

Es spricht Dr. Pia Bayer, Leiterin des Kulturreferates im Amt der burgenländischen Landesregierung.

Mag. Dr. Herbert Brettl, wohnhaft in Halbturn, ist Historiker und Lehrbeauftragter an der Pädagogischen Hochschule Burgenland. Dr. Brettl setzt sich mit der Frage auseinander, an welchem Tag das Burgenland tatsächlich seinen Geburtstag feiern darf.

Mag. Dr. Michael Hess ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Landesbibliothek Burgenland. Sein Forschungsschwerpunkt ist burgenländische Zeitgeschichte. Dr. Hess spricht über die Neusiedler Seebrücke.

Alle Folgen im Überblick
Stimmen aus dem Burgenland

Das Burgenland ist eine Vorzeigeregion

"Wir werden uns weiterhin dafür einsetzen, dass die Burgenländerinnen und Burgenländer gut und sicher in ihrer Heimat leben können".

Landeshauptmann
Hans Peter Doskozil

Ihre Fragen an mich

Portrait LH Doskozil - c Andi Bruckner