Niederösterreich, das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs bietet eine geradezu unbegrenzte Vielfalt an Kulturgütern. Einen Teil des kulturellen Erbes stelle ich Ihnen in Form von Denkmälern und sehenswerten Gebäuden in dreidimensionaler Ansicht vor. Mithilfe der räumlichen Darstellung haben Sie die Möglichkeit, Bauwerke und Denkmäler aus Niederösterreich nicht nur wie ein Bild zu betrachten, sondern können durch einfache Navigation das 3D-Modell beliebig drehen und somit auch Ansichten erhalten, die mit einem Foto nicht möglich sind.
Carnuntum, die ehemalige römische Provinzhauptstadt Oberpannoniens, liefert Archäologen bis heute Funde von unschätzbarem Wert. Diese teils über 2000 Jahre alten Funde repräsentieren die Lebensgewohnheiten der Römer und erwachen durch die 3D-Darstellung zu neuem Leben. Um die Verortung der Carnuntum-Modelle mit Denkmälern aus Niederösterreich anzugleichen, sind sie in der Gemeinde „Antikes Carnuntum“ zusammengefasst. Alle hier gezeigten Objekte stammen aus den Landessammlungen Niederösterreich.
3D-Modelle historischer Denkmäler in Niederösterreich lassen sich auf dieser interaktiven Karte entdecken. Nutzen Sie die Filterfunktion, um gezielt nach Kategorien oder Orten zu suchen. Über das Dropdownmenü können Sie auch direkt eine Gemeinde auswählen. Angezeigt werden 3D-Modelle von Denkmälern im öffentlichen Raum, die direkt vor Ort entdeckt werden können. Objekte aus Museen und Sammlungen finden Sie über das Menü auf der Hauptseite. Die Kartenansicht wird in einem neuen Fenster geöffnet.
Die Webseite Niederösterreich 3D umfasst die größte Sammlung an 3D-Modellen von Denkmälern und weiteren sehenswerten Objekten aus Niederösterreich. Ebenfalls finden Sie hier die größte Sammlung an Photogrammetrie-Modellen aus dem Bereich der Römischen Archäologie aus Carnuntum.
Jedes 3D-Modell ist nach dessen Standort gelistet. So können Sie gezielt alle verfügbaren 3D-Modelle eines bestimmten Ortes anzeigen lassen. Auch sind alle 3D-Modelle in Kategorien eingeteilt. Zur leichteren Bedienung befindet sich über jedem 3D-Modell eine sekundäre Navigation, die es ermöglicht, andere Ebenen der Webseite schnell zu erreichen.
Um ein 3D-Modell im Vollbild zu betrachten, klicken Sie im Anzeigefenster rechts unten auf den Doppelpfeil. Weitere Bedienungshilfen erhalten Sie auf der Seite Projekt.
3D-Modelle von Kunstwerken im öffentlichen Raum in Wien finden Sie unter https://wien.denkmal-3d.at. Zur Webseite Wien 3D gelangen Sie hier.
3D-Modelle von Denkmälern aus dem Burgenland finden Sie unter https://burgenland.denkmal-3d.at. Zur Webseite Burgenland 3D gelangen Sie hier.
Eine Übersicht der neuen 3D-Modelle aus Niederösterreich, Wien und Burgenland finden unter https://denkmal-3d.at. Zur Webseite Denkmal 3D gelangen Sie hier.
Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Betrachtung der Niederösterreichischen 3D-Modelle, Ihr Harald Wraunek.