
Musik-Streaming
Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album anHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Download
Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in einer Vielzahl von Formaten herunter.
Tandaradei mit Schellenkranz und Anfassen war gestern; heute ist Terror mit Knüppel aus dem Sack angesagt. In Extremo segeln volle Kraft zurück in die Gegenwart. Weniger Mittelalter, mehr Stahlbad. Mit "Kunstraub" machen die Vollendeten ihr reinstes Rockalbum. Gewohnt hymnisch, aber härter, schneller, weiter und voll Metal aufs Maul.
"Wir sind einfach eine echte Rockband, die auf mittelalterliches Instrumentarium als Ergänzung zurückgreift", erklärt Sänger Michael Robert Rhein im Gespräch mit laut.de. Diese LP geht dennoch weiter als je zuvor. Während sich die kommerziell einzig ernst zu nehmenden Kollegen aus dem deutschsprachigen, international relevanten Rockolymp sich ob ihrer schlagertösen Kirmesbudentauglichkeit ungebetenen Spießerpublikums von der Politikfront erwehren muss, schicken In Ex die alte Hure Radiotauglichkeit gepflegt zum Teufel.
Ihre großen Stärken, hymnische Melodiebögen, Gassenhauerei und den gelegentlich Autoscooter-tauglichen Drive verbinden sie mit einem Härtegrad, der mehr mit frühen Schweißer zu tun hat als mit gängigem Stadionrock (Anspieltipp: "Lebemann"). Das ist das Verdienst der ebenso rauen wie kompakten Edelproduktion des bewährten Produzententeams Jörg Umbreit und Vince Sorg (u.a. Kreator, ASP, Tote Hosen). Sehr druckvoll, ohne die Nuanciertheit dieses vielfältigen Insrumentalteppichs zu vernachlässigen.
Wie schon auf dem letzten Album "Sterneisen" erweist sich Drummer Specki als echter Glücksfall. Sein derbes Rhythmuskorsett gibt unverkennbar den Ton an, ohne den wichtigen Klangraum der anderen Instrumente einzuengen. Der Großteil dieser dreckig servierten Noten stammt dieses Mal aus der Feder von Gitarrist Basti Lange. Kein übler Schachzug. Der unter dem alias Namen "Van Lange" bekannte Saitenhexer erweist sich als abgezockter Songwriter.
Mit dem ganz eigenen Charme des Septetts verwandeln sie eigentlich indiskutable "Hu-Ha, Dschinghis Khan!"-Tracks ("Feuertaufe") in schmackhaftes Fastfood von der Partymeile of Song. Handwerklich perfekt gestrickt hört man den Spielleuten jede Sekunde die Leidenschaft für die eigene Musik an. Auch in eingängigsten Momenten ("Du Und Ich") glänzt die Truppe mit virtuos ausgefeilten Arrangements.
Zwei Lieder stechen aus der Brandung hervor. "Doof" bringt erstmalig kübelweise echte Verachtung und glänzt als zutiefst angepisster Kommentar zum gegenwärtig freiwilligen Verblödungskult in Kunst und Gesellschaft. "Wer doof ist, ist gefährlich, doch unterm Strich so ehrlich / Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der dümmste im Land?" Mit Killerbass bewaffnet und hart wie Kruppstahl hingekeult, doch ohne das Kettenhemd ganz abzulegen.
Emotionaler Höhepunkt der elften Studioscheibe ist sicherlich "Gaukler". Schöner Text über das ewige "der Clown ist traurig!"-Thema. So simpel und doch so effektiv. Die eher deprimiert als dramatisch klingenden Sackpfeifen transportieren samt Michas schmerzerfüllten Vocals eine wuchtige Trauer und echtes Gefühl.
Schön zu sehen, wie sich eine etablierte Veteranenband noch mal auf neue Pfade begibt, ohne sich untreu zu werden oder artsy-fartsy zu verkrampfen. In dieser Form gehören die sieben Verrückten beim Kampf um den Genrethron noch längst nicht zum alten Eisen. A Game of Thrones? Ihr "Kunstraub" stellt klar: Game over!
© Laut
Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Ab 12,49€/Monat

In Extremo, Producer, MainArtist - Michael Rhein, ComposerLyricist - Sebastian Lange, ComposerLyricist - Kay Lutter, ComposerLyricist - André Strugala, ComposerLyricist - Marco Zorzytzky, ComposerLyricist - Boris Pfeiffer, ComposerLyricist - Vincent Sorg, Producer, Mixer, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Florian Speckardt, ComposerLyricist - Resetti Brothers, Producer, Mixer, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Jörg Umbreit, Producer, Mixer, Mastering Engineer, StudioPersonnel
℗ 2013 In Extremo GbR
In Extremo, Producer, MainArtist - Michael Rhein, ComposerLyricist - Sebastian Lange, ComposerLyricist - Kay Lutter, ComposerLyricist - André Strugala, ComposerLyricist - Marco Zorzytzky, ComposerLyricist - Boris Pfeiffer, ComposerLyricist - Vincent Sorg, Producer, Mixer, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Florian Speckardt, ComposerLyricist - Resetti Brothers, Producer, Mixer, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Jörg Umbreit, Producer, Mixer, Mastering Engineer, StudioPersonnel
℗ 2013 In Extremo GbR
In Extremo, Producer, MainArtist - Michael Rhein, ComposerLyricist - Sebastian Lange, ComposerLyricist - Kay Lutter, ComposerLyricist - André Strugala, ComposerLyricist - Marco Zorzytzky, ComposerLyricist - Boris Pfeiffer, ComposerLyricist - Vincent Sorg, Producer, Mixer, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Florian Speckardt, ComposerLyricist - Resetti Brothers, Producer, Mixer, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Jörg Umbreit, Producer, Mixer, Mastering Engineer, StudioPersonnel
℗ 2013 In Extremo GbR
In Extremo, Producer, MainArtist - Michael Rhein, ComposerLyricist - Sebastian Lange, ComposerLyricist - Kay Lutter, ComposerLyricist - André Strugala, ComposerLyricist - Marco Zorzytzky, ComposerLyricist - Boris Pfeiffer, ComposerLyricist - Vincent Sorg, Producer, Mixer, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Florian Speckardt, ComposerLyricist - Resetti Brothers, Producer, Mixer, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Jörg Umbreit, Producer, Mixer, Mastering Engineer, StudioPersonnel
℗ 2013 In Extremo GbR
In Extremo, Producer, MainArtist - Michael Rhein, ComposerLyricist - Sebastian Lange, ComposerLyricist - Kay Lutter, ComposerLyricist - André Strugala, ComposerLyricist - Marco Zorzytzky, ComposerLyricist - Boris Pfeiffer, ComposerLyricist - Vincent Sorg, Producer, Mixer, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Florian Speckardt, ComposerLyricist - Resetti Brothers, Producer, Mixer, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Jörg Umbreit, Producer, Mixer, Mastering Engineer, StudioPersonnel
℗ 2013 In Extremo GbR
In Extremo, Producer, MainArtist - Michael Rhein, ComposerLyricist - Sebastian Lange, ComposerLyricist - Kay Lutter, ComposerLyricist - André Strugala, ComposerLyricist - Marco Zorzytzky, ComposerLyricist - Boris Pfeiffer, ComposerLyricist - Vincent Sorg, Producer, Mixer, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Florian Speckardt, ComposerLyricist - Resetti Brothers, Producer, Mixer, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Jörg Umbreit, Producer, Mixer, Mastering Engineer, StudioPersonnel
℗ 2013 In Extremo GbR
In Extremo, Producer, MainArtist - Michael Rhein, ComposerLyricist - Sebastian Lange, ComposerLyricist - Kay Lutter, ComposerLyricist - André Strugala, ComposerLyricist - Marco Zorzytzky, ComposerLyricist - Boris Pfeiffer, ComposerLyricist - Vincent Sorg, Producer, Mixer, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Florian Speckardt, ComposerLyricist - Resetti Brothers, Producer, Mixer, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Jörg Umbreit, Producer, Mixer, Mastering Engineer, StudioPersonnel
℗ 2013 In Extremo GbR
In Extremo, Producer, MainArtist - Michael Rhein, ComposerLyricist - Sebastian Lange, ComposerLyricist - Kay Lutter, ComposerLyricist - André Strugala, ComposerLyricist - Marco Zorzytzky, ComposerLyricist - Boris Pfeiffer, ComposerLyricist - Vincent Sorg, Producer, Mixer, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Florian Speckardt, ComposerLyricist - Resetti Brothers, Producer, Mixer, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Jörg Umbreit, Producer, Mixer, Mastering Engineer, StudioPersonnel
℗ 2013 In Extremo GbR
In Extremo, Producer, MainArtist - Michael Rhein, ComposerLyricist - Sebastian Lange, ComposerLyricist - Kay Lutter, ComposerLyricist - André Strugala, ComposerLyricist - Marco Zorzytzky, ComposerLyricist - Boris Pfeiffer, ComposerLyricist - Vincent Sorg, Producer, Mixer, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Florian Speckardt, ComposerLyricist - Resetti Brothers, Producer, Mixer, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Jörg Umbreit, Producer, Mixer, Mastering Engineer, StudioPersonnel
℗ 2013 In Extremo GbR
In Extremo, Producer, MainArtist - Michael Rhein, ComposerLyricist - Sebastian Lange, ComposerLyricist - Kay Lutter, ComposerLyricist - André Strugala, ComposerLyricist - Marco Zorzytzky, ComposerLyricist - Boris Pfeiffer, ComposerLyricist - Vincent Sorg, Producer, Mixer, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Florian Speckardt, ComposerLyricist - Resetti Brothers, Producer, Mixer, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Jörg Umbreit, Producer, Mixer, Mastering Engineer, StudioPersonnel
℗ 2013 In Extremo GbR
In Extremo, Producer, MainArtist - Michael Rhein, ComposerLyricist - Sebastian Lange, ComposerLyricist - Kay Lutter, ComposerLyricist - André Strugala, ComposerLyricist - Marco Zorzytzky, ComposerLyricist - Boris Pfeiffer, ComposerLyricist - Vincent Sorg, Producer, Mixer, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Florian Speckardt, ComposerLyricist - Resetti Brothers, Producer, Mixer, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Jörg Umbreit, Producer, Mixer, Mastering Engineer, StudioPersonnel
℗ 2013 In Extremo GbR
In Extremo, Producer, MainArtist - Michael Rhein, ComposerLyricist - Sebastian Lange, ComposerLyricist - Kay Lutter, ComposerLyricist - André Strugala, ComposerLyricist - Marco Zorzytzky, ComposerLyricist - Boris Pfeiffer, ComposerLyricist - Vincent Sorg, Producer, Mixer, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Florian Speckardt, ComposerLyricist - Resetti Brothers, Producer, Mixer, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Jörg Umbreit, Producer, Mixer, Mastering Engineer, StudioPersonnel
℗ 2013 In Extremo GbR
In Extremo, Producer, MainArtist - Michael Rhein, ComposerLyricist - Sebastian Lange, ComposerLyricist - Kay Lutter, ComposerLyricist - André Strugala, ComposerLyricist - Marco Zorzytzky, ComposerLyricist - Boris Pfeiffer, ComposerLyricist - Vincent Sorg, Producer, Mixer, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Florian Speckardt, ComposerLyricist - Resetti Brothers, Producer, Mixer, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Jörg Umbreit, Producer, Mixer, Mastering Engineer, StudioPersonnel
℗ 2013 In Extremo GbR
In Extremo, Producer, MainArtist - Michael Rhein, ComposerLyricist - Sebastian Lange, ComposerLyricist - Kay Lutter, ComposerLyricist - André Strugala, ComposerLyricist - Marco Zorzytzky, ComposerLyricist - Boris Pfeiffer, ComposerLyricist - Vincent Sorg, Producer, Mixer, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Florian Speckardt, ComposerLyricist - Resetti Brothers, Producer, Mixer, Mastering Engineer, StudioPersonnel - Jörg Umbreit, Producer, Mixer, Mastering Engineer, StudioPersonnel
℗ 2013 In Extremo GbR
Albumbeschreibung
Tandaradei mit Schellenkranz und Anfassen war gestern; heute ist Terror mit Knüppel aus dem Sack angesagt. In Extremo segeln volle Kraft zurück in die Gegenwart. Weniger Mittelalter, mehr Stahlbad. Mit "Kunstraub" machen die Vollendeten ihr reinstes Rockalbum. Gewohnt hymnisch, aber härter, schneller, weiter und voll Metal aufs Maul.
"Wir sind einfach eine echte Rockband, die auf mittelalterliches Instrumentarium als Ergänzung zurückgreift", erklärt Sänger Michael Robert Rhein im Gespräch mit laut.de. Diese LP geht dennoch weiter als je zuvor. Während sich die kommerziell einzig ernst zu nehmenden Kollegen aus dem deutschsprachigen, international relevanten Rockolymp sich ob ihrer schlagertösen Kirmesbudentauglichkeit ungebetenen Spießerpublikums von der Politikfront erwehren muss, schicken In Ex die alte Hure Radiotauglichkeit gepflegt zum Teufel.
Ihre großen Stärken, hymnische Melodiebögen, Gassenhauerei und den gelegentlich Autoscooter-tauglichen Drive verbinden sie mit einem Härtegrad, der mehr mit frühen Schweißer zu tun hat als mit gängigem Stadionrock (Anspieltipp: "Lebemann"). Das ist das Verdienst der ebenso rauen wie kompakten Edelproduktion des bewährten Produzententeams Jörg Umbreit und Vince Sorg (u.a. Kreator, ASP, Tote Hosen). Sehr druckvoll, ohne die Nuanciertheit dieses vielfältigen Insrumentalteppichs zu vernachlässigen.
Wie schon auf dem letzten Album "Sterneisen" erweist sich Drummer Specki als echter Glücksfall. Sein derbes Rhythmuskorsett gibt unverkennbar den Ton an, ohne den wichtigen Klangraum der anderen Instrumente einzuengen. Der Großteil dieser dreckig servierten Noten stammt dieses Mal aus der Feder von Gitarrist Basti Lange. Kein übler Schachzug. Der unter dem alias Namen "Van Lange" bekannte Saitenhexer erweist sich als abgezockter Songwriter.
Mit dem ganz eigenen Charme des Septetts verwandeln sie eigentlich indiskutable "Hu-Ha, Dschinghis Khan!"-Tracks ("Feuertaufe") in schmackhaftes Fastfood von der Partymeile of Song. Handwerklich perfekt gestrickt hört man den Spielleuten jede Sekunde die Leidenschaft für die eigene Musik an. Auch in eingängigsten Momenten ("Du Und Ich") glänzt die Truppe mit virtuos ausgefeilten Arrangements.
Zwei Lieder stechen aus der Brandung hervor. "Doof" bringt erstmalig kübelweise echte Verachtung und glänzt als zutiefst angepisster Kommentar zum gegenwärtig freiwilligen Verblödungskult in Kunst und Gesellschaft. "Wer doof ist, ist gefährlich, doch unterm Strich so ehrlich / Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der dümmste im Land?" Mit Killerbass bewaffnet und hart wie Kruppstahl hingekeult, doch ohne das Kettenhemd ganz abzulegen.
Emotionaler Höhepunkt der elften Studioscheibe ist sicherlich "Gaukler". Schöner Text über das ewige "der Clown ist traurig!"-Thema. So simpel und doch so effektiv. Die eher deprimiert als dramatisch klingenden Sackpfeifen transportieren samt Michas schmerzerfüllten Vocals eine wuchtige Trauer und echtes Gefühl.
Schön zu sehen, wie sich eine etablierte Veteranenband noch mal auf neue Pfade begibt, ohne sich untreu zu werden oder artsy-fartsy zu verkrampfen. In dieser Form gehören die sieben Verrückten beim Kampf um den Genrethron noch längst nicht zum alten Eisen. A Game of Thrones? Ihr "Kunstraub" stellt klar: Game over!
© Laut
Informationen zu dem Album
- 1 Disc(s) - 14 Track(s)
- Gesamte Laufzeit: 00:53:45
- Künstler: In Extremo
- Komponist: Various Composers
- Label: Vertigo Berlin
- Genre: Pop/Rock Rock
© 2013 In Extremo GbR ℗ 2013 In Extremo GbR
Verbesserung der Albuminformationen
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.