dbo:abstract
|
- Hydrops cochleae, endolymphatischer Hydrops oder Labyrinthhydrops bezeichnet eine krankhafte Zunahme (Hydrops) einer der Flüssigkeiten (Endolymphe) im Innenohr. Sie betrifft alle mit Endolymphe gefüllten Kammern und Kanäle, sowohl in der Hörschnecke (lat.: Cochlea) als auch im Gleichgewichtsorgan, denn beide bilden ein verbundenes Flüssigkeitssystem (Abb. 1). Die Kammern und Kanäle, die Endolymphe enthalten, werden im Falle einer krankhaften Zunahme dieser Flüssigkeit gedehnt, was zu Verlagerungen und Undichtigkeiten von Membranen und damit zu Hör- und Gleichgewichtsstörungen (Schwindel) führen kann. Endolymphatischer Hydrops wurde lange Zeit nur als die unmittelbare Ursache (Pathomechanismus) der Menière-Erkrankung angesehen. Neuere Studien zeigten jedoch, dass der Hydrops cochleae auch ohne das Vollbild des Morbus Menière auftreten kann. Er kann deshalb lange oder dauerhaft unauffällig bleiben, oder aber auch sich später zum Auslöser der Menière-Erkrankung entwickeln. Diese Erkenntnis ist von Bedeutung für die rechtzeitige Diagnose der Menière-Erkrankung in ihrem Frühstadium und die dann oft noch mögliche Vorsorge (Prophylaxe) zur Vermeidung des Vollbildes der Krankheit. Die Ursachen (Ätiologie) des endolymphatischen Hydrops – und damit auch der Menière-Erkrankung – sind noch weitgehend unklar. (de)
- Cochlear hydrops (or cochlear Meniere's or cochlear endolymphatic hydrops) is a condition of the inner ear involving a pathological increase of fluid affecting the cochlea. This results in swelling that can lead to hearing loss or changes in hearing perception. It is a form of endolymphatic hydrops and related to Ménière's disease. Cochlear hydrops refers to a case of inner-ear hydrops that only involves auditory symptoms and does not cause vestibular issues. (en)
- Wodniak błędnika lub inaczej wodniak śródchłonki (łac. hydrops labyrinthi, ang. labyrinthine hydrops) – poszerzenie przestrzeni śródchłonkowych ucha wewnętrznego związane ze wzrostem ciśnienia hydraulicznego śródchłonki. Nie jest chorobą, tylko objawem towarzyszącym wielu jednostkom chorobowym. Często utożsamiany jest z chorobą Ménière’a. (pl)
|
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 14384 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dcterms:subject
| |
rdfs:comment
|
- Cochlear hydrops (or cochlear Meniere's or cochlear endolymphatic hydrops) is a condition of the inner ear involving a pathological increase of fluid affecting the cochlea. This results in swelling that can lead to hearing loss or changes in hearing perception. It is a form of endolymphatic hydrops and related to Ménière's disease. Cochlear hydrops refers to a case of inner-ear hydrops that only involves auditory symptoms and does not cause vestibular issues. (en)
- Wodniak błędnika lub inaczej wodniak śródchłonki (łac. hydrops labyrinthi, ang. labyrinthine hydrops) – poszerzenie przestrzeni śródchłonkowych ucha wewnętrznego związane ze wzrostem ciśnienia hydraulicznego śródchłonki. Nie jest chorobą, tylko objawem towarzyszącym wielu jednostkom chorobowym. Często utożsamiany jest z chorobą Ménière’a. (pl)
- Hydrops cochleae, endolymphatischer Hydrops oder Labyrinthhydrops bezeichnet eine krankhafte Zunahme (Hydrops) einer der Flüssigkeiten (Endolymphe) im Innenohr. Sie betrifft alle mit Endolymphe gefüllten Kammern und Kanäle, sowohl in der Hörschnecke (lat.: Cochlea) als auch im Gleichgewichtsorgan, denn beide bilden ein verbundenes Flüssigkeitssystem (Abb. 1). Die Kammern und Kanäle, die Endolymphe enthalten, werden im Falle einer krankhaften Zunahme dieser Flüssigkeit gedehnt, was zu Verlagerungen und Undichtigkeiten von Membranen und damit zu Hör- und Gleichgewichtsstörungen (Schwindel) führen kann. (de)
|
rdfs:label
|
- Hydrops cochleae (de)
- Cochlear hydrops (en)
- Wodniak błędnika (pl)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageDisambiguates
of | |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |