dbo:abstract
|
- Die Elliot Norton Awards werden jährlich für die besten Leistungen an Theatern in und um Boston, Vereinigte Staaten, vergeben. Die Preisverleihung entwickelte sich aus der Norton-Medaille, die erstmals 1983 verliehen wurde. Der Preis trägt den Namen des langjährigen Bostoner Theaterkritikers (1903–2003), einem Absolventen der Boston Latin School (Abschlussjahrgang 1922), der sich 1982 nach 48 Jahren als Kritiker zurückgezogen hatte. Neben der Verleihung von Auszeichnungen für die besten Inszenierungen, Theateraufführungen und Schauspieler sowie Personal umfassen die Elliot Awards einen Lifetime Achievement Award (Preis für das Lebenswerk) und den Preis für Norton Sustained Excellence. Die Preise werden jährlich von der Boston Theater Critics Association, die die Auszeichnung vergibt, in einer Zeremonie, die von einem Ehrengast moderiert wird, verliehen. Als Ehrengäste waren unter anderem Edward Albee, Julie Harris, Ian McKellen, Al Pacino, Jason Robards und August Wilson schon zugegen. (de)
- The Elliot Norton Awards are presented annually to honor the best achievements in Boston-area theater. The genesis of the awards was the Norton Medal, which was first awarded in 1983 and was named after long-time theater critic Elliot Norton (1903-2003), a 1922 graduate of Boston Latin School, who had retired in 1982 after 48 years as a Boston theater critic. In addition to bestowing awards on the best theatrical productions and theatrical personnel, the Elliot Awards include a Lifetime Achievement Award and the Norton Prize for Sustained Excellence. The awards are voted on annually by the Boston Theater Critics Association, which bestows the honors at an annual ceremony that features a guest of honor. Guests of honor have included Edward Albee, Julie Harris, Ian McKellen, Al Pacino, Jason Robards, and August Wilson. (en)
|
rdfs:comment
|
- Die Elliot Norton Awards werden jährlich für die besten Leistungen an Theatern in und um Boston, Vereinigte Staaten, vergeben. Die Preisverleihung entwickelte sich aus der Norton-Medaille, die erstmals 1983 verliehen wurde. Der Preis trägt den Namen des langjährigen Bostoner Theaterkritikers (1903–2003), einem Absolventen der Boston Latin School (Abschlussjahrgang 1922), der sich 1982 nach 48 Jahren als Kritiker zurückgezogen hatte. Neben der Verleihung von Auszeichnungen für die besten Inszenierungen, Theateraufführungen und Schauspieler sowie Personal umfassen die Elliot Awards einen Lifetime Achievement Award (Preis für das Lebenswerk) und den Preis für Norton Sustained Excellence. (de)
- The Elliot Norton Awards are presented annually to honor the best achievements in Boston-area theater. The genesis of the awards was the Norton Medal, which was first awarded in 1983 and was named after long-time theater critic Elliot Norton (1903-2003), a 1922 graduate of Boston Latin School, who had retired in 1982 after 48 years as a Boston theater critic. In addition to bestowing awards on the best theatrical productions and theatrical personnel, the Elliot Awards include a Lifetime Achievement Award and the Norton Prize for Sustained Excellence. (en)
|