Location via proxy:   [ UP ]  
[Report a bug]   [Manage cookies]                

About: Gleouraich

An Entity of Type: place, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

Gleouraich (Scottish Gaelic: Gleadhraich) is a Scottish mountain located to the north of Loch Quoich in the north western highlands. It has a height of 1035 m (3396 ft) and is classed as a Munro. The mountain's main aspects contrast with each other; the south side of the mountain is a gentle, grassy slope, but its north face is steep, dark rock, with a complex array of ridges and corries.

Property Value
dbo:abstract
  • Der Gleouraich ist ein 1.035 m (3.396 ft) hoher, als Munro und Marilyn eingestufter Berg in Schottland. Er liegt in der Council Area Highland in den Northwest Highlands in der weitläufigen Berglandschaft zwischen Loch Cluanie und Loch Quoich, etwa 30 Kilometer nordwestlich von Fort William. Sein gälischer Name kann in etwa mit Aufruhr, Lärm oder Lauter Berg übersetzt werden und ist wie beim auf der anderen Seite von Loch Quoich südlich liegenden Gairich von den herbstlichen Brunftschreien der Rothirsche abgeleitet. Gemeinsam mit dem östlich benachbarten, ebenfalls als Munro eingestuften, 996 m (3.268 ft) hohen Spidean Mialach ist der Gleouraich Teil eines kompakten Bergmassivs, das südlich von Loch Quoich und nördlich von begrenzt wird. Während die Südseite des Massivs zu Loch Quoich hin durch moderat bis steil abfallende, grasbedeckte und lediglich von einzelnen Granitblöcken durchsetzte Kare geprägt ist, sind die Kare auf der Nordseite ausgesprochen felsig und steil. Zwischen den Gipfeln des Gleouraich und des Spidean Mialach verläuft ein gewundener, etwa 2,5 Kilometer langer Grat. Östlich des Gleouraich liegt mit dem 1.006 m (3.301 ft) hohen Creag Coire na Fiar Bhealaich ein weiterer, als Munro-Top eingestufter Gipfel auf dem Grat. An diesen schließt sich mit dem Fiar Bhealaich ein auf etwa 720 Metern Höhe liegender Sattel als Übergang zum Spidean Mialach an. Außer dem Verbindungsgrat gehen vom durch einen Cairn markierten Gipfel des Gleouraich zwei weitere Grate aus. Ein kurzer, steil abfallender Grat nach Norden trennt auf dieser Seite des Bergs die beiden Kare Garbh Choire Mòr und Garbh Choire Beag, der längere Westgrat trennt sich etwas unterhalb des Gipfels in einen zunächst Südwesten und dann in etwa nach Süden verlaufenden Grat sowie einen nach Norden laufenden Grat, der das Garbh Choire Mòr nach Westen begrenzt. Der Nordgrat senkt sich steil und felsig bis zum Vorgipfel Sròn na Breun-Leitire auf etwa 845 Meter ab. Die Westseite des Bergs bildet das weite, gras- und heidedurchsetzte Fraoch Choire. Der mit dem Namen Druim Seileach bezeichnete Südwest- bzw. Südgrat ist ebenfalls durch grasbedeckte Hänge und Seiten geprägt, er führt über den Sròn a’ Chuilinn fast bis an das Ufer von Loch Quoich. Die Südseite des Gleouraich bildet das weite Coire Peitireach. * Blick vom Am Bathaich, ein dem Sgùrr a’ Mhaoraich zugeordneter Top, auf die Westseite des Gleouraich mit dem markanten Fraoch Choire * Auf dem Südwestgrat des Gleouraich, Blick zum Gipfel * Blick vom Jagdsteig auf den Gleouraich nach Nordosten zum Gipfel (links) und dem Spidean Mialach (rechts) * Der Gipfelcairn des Gleouraich, Blick nach Osten über den Grat zum Spidean Mialach Die meisten Munro-Bagger besteigen den Gleouraich gemeinsam mit seinem Nachbarn Spidean Mialach. Der meistverwendete Zustieg führt über einen als Jagdpfad angelegten, bis auf einen Absatz auf etwa 850 Metern Höhe führenden und gut ausgebauten Weg, der vor allem für seine Aussicht über Loch Quoich und die umliegende Bergwelt bekannt ist, auf dem Süd- und Südwestgrat. Von dort führt der Anstieg über den felsiger werdenden Grat bis zum Gipfel. Die Besteigung kann auch im Rahmen einer Rundtour über den Spidean Mialach erfolgen. Ausgangspunkt für beide Varianten ist ein kleiner Parkplatz am Ufer von Loch Quoich an der von Loch Garry nach am Ende von Loch Hourn führenden Single track road. (de)
  • Gleouraich (Scottish Gaelic: Gleadhraich) is a Scottish mountain located to the north of Loch Quoich in the north western highlands. It has a height of 1035 m (3396 ft) and is classed as a Munro. The mountain's main aspects contrast with each other; the south side of the mountain is a gentle, grassy slope, but its north face is steep, dark rock, with a complex array of ridges and corries. The mountain is separated from its neighbour, Spidean Mialach, by a high ridge, and the two are commonly climbed together from the south, making use of the network of stalker's paths. The ascents of the two mountains are considered to be among the easiest in the area. (en)
  • Is sliabh in Albain í Gleadhraich, atá suite i gComhairle na Gàidhealtachd. (ga)
  • Gleouraich är ett berg i Storbritannien. Det ligger i rådsområdet Highland och riksdelen Skottland, i den nordvästra delen av landet, 700 km nordväst om huvudstaden London. Toppen på Gleouraich är 1 035 meter över havet. Terrängen runt Gleouraich är huvudsakligen kuperad. Den högsta punkten i närheten är A' Chràlaig, 1 120 meter över havet, 10,9 km nordost om Gleouraich. Trakten runt Gleouraich är nära nog obefolkad, med mindre än två invånare per kvadratkilometer. Trakten runt Gleouraich består i huvudsak av gräsmarker. Inlandsklimat råder i trakten. Årsmedeltemperaturen i trakten är 4 °C. Den varmaste månaden är juni, då medeltemperaturen är 11 °C, och den kallaste är januari, med −4 °C. (sv)
dbo:alternativeName
  • Gleadhraich (gd)
  • Gleadhraich (gd)
dbo:elevation
  • 1035.000000 (xsd:double)
dbo:locatedInArea
dbo:nationalTopographicSystemMapNumber
  • OSLandranger 33,OSExplorer 414
dbo:prominence
  • 765.000000 (xsd:double)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageID
  • 13096361 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 2260 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1081591511 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:easiestRoute
  • walk (en)
dbp:elevationM
  • 1035 (xsd:integer)
dbp:gridRefUk
  • NH039053 (en)
dbp:language
dbp:listing
dbp:location
dbp:name
  • Gleouraich (en)
dbp:otherName
  • (en)
  • Gleadhraich (en)
dbp:parentPeak
dbp:photo
  • Gleouraich - geograph.org.uk - 932771.jpg (en)
dbp:photoCaption
  • Gleouraich (en)
dbp:prominenceM
  • 765 (xsd:integer)
dbp:topo
  • OS Landranger 33, OS Explorer 414 (en)
dbp:translation
  • roaring noise (en)
dbp:wikiPageUsesTemplate
dbp:wordnet_type
dcterms:subject
gold:hypernym
georss:point
  • 57.097447 -5.236745
rdf:type
rdfs:comment
  • Is sliabh in Albain í Gleadhraich, atá suite i gComhairle na Gàidhealtachd. (ga)
  • Der Gleouraich ist ein 1.035 m (3.396 ft) hoher, als Munro und Marilyn eingestufter Berg in Schottland. Er liegt in der Council Area Highland in den Northwest Highlands in der weitläufigen Berglandschaft zwischen Loch Cluanie und Loch Quoich, etwa 30 Kilometer nordwestlich von Fort William. Sein gälischer Name kann in etwa mit Aufruhr, Lärm oder Lauter Berg übersetzt werden und ist wie beim auf der anderen Seite von Loch Quoich südlich liegenden Gairich von den herbstlichen Brunftschreien der Rothirsche abgeleitet. * * Auf dem Südwestgrat des Gleouraich, Blick zum Gipfel * * (de)
  • Gleouraich (Scottish Gaelic: Gleadhraich) is a Scottish mountain located to the north of Loch Quoich in the north western highlands. It has a height of 1035 m (3396 ft) and is classed as a Munro. The mountain's main aspects contrast with each other; the south side of the mountain is a gentle, grassy slope, but its north face is steep, dark rock, with a complex array of ridges and corries. (en)
  • Gleouraich är ett berg i Storbritannien. Det ligger i rådsområdet Highland och riksdelen Skottland, i den nordvästra delen av landet, 700 km nordväst om huvudstaden London. Toppen på Gleouraich är 1 035 meter över havet. Terrängen runt Gleouraich är huvudsakligen kuperad. Den högsta punkten i närheten är A' Chràlaig, 1 120 meter över havet, 10,9 km nordost om Gleouraich. Trakten runt Gleouraich är nära nog obefolkad, med mindre än två invånare per kvadratkilometer. Trakten runt Gleouraich består i huvudsak av gräsmarker. (sv)
rdfs:label
  • Gleouraich (de)
  • Gleouraich (en)
  • Gleadhraich (ga)
  • Gleouraich (sv)
owl:sameAs
geo:geometry
  • POINT(-5.2367448806763 57.09744644165)
geo:lat
  • 57.097446 (xsd:float)
geo:long
  • -5.236745 (xsd:float)
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
foaf:name
  • Gleouraich (en)
is dbo:wikiPageWikiLink of
is dbp:parentPeak of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License