dbo:abstract
|
- Die Kaigas-Eiszeit war eine sehr frühe, aber bisher wissenschaftlich wenig bestätigte Eiszeit im erdgeschichtlichen Zeitalter des Cryogeniums. Namensgebend für diese Eiszeit war die in Namibia. Sie gilt als die älteste der großen Vereisungen in der Ära des Neoproterozoikums. Angaben über die zeitliche Lage, welche in einem Zeitraum von vor 780 bis 735 Millionen Jahren vermutet wird, als auch das Ausmaß dieser Eiszeit sind mit recht großer Unsicherheit behaftet. Hinweise auf diese Eiszeit fanden sich in eiszeitlichen Ablagerungen aus Namibia, Brasilien und China, jedoch nicht in zahlreichen anderen Fundstätten eiszeitlicher Ablagerungen des Neoproterozoikums. Daher wird vermutet, dass die Kaigas-Eiszeit im Gegensatz zur Sturtischen und Marinoischen Eiszeit nicht global war. (de)
- The Kaigas glaciation was a hypothesized snowball earth event in the Neoproterozoic Era, preceding the Sturtian glaciation. Its occurrence was inferred based on the interpretation of conglomerates in the stratigraphy overlying the Kalahari Craton as correlative with pre-Sturtian Numees formation glacial diamictites. However, the Kaigas formation was later determined to be non-glacial, and a Sturtian age was assigned to the Numees diamictites. Thus, there is no longer any evidence for a Neoproterozoic glaciation prior to the Sturtian snowball earth event. (en)
|
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 1183 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dcterms:subject
| |
gold:hypernym
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Die Kaigas-Eiszeit war eine sehr frühe, aber bisher wissenschaftlich wenig bestätigte Eiszeit im erdgeschichtlichen Zeitalter des Cryogeniums. Namensgebend für diese Eiszeit war die in Namibia. Sie gilt als die älteste der großen Vereisungen in der Ära des Neoproterozoikums. Angaben über die zeitliche Lage, welche in einem Zeitraum von vor 780 bis 735 Millionen Jahren vermutet wird, als auch das Ausmaß dieser Eiszeit sind mit recht großer Unsicherheit behaftet. Hinweise auf diese Eiszeit fanden sich in eiszeitlichen Ablagerungen aus Namibia, Brasilien und China, jedoch nicht in zahlreichen anderen Fundstätten eiszeitlicher Ablagerungen des Neoproterozoikums. Daher wird vermutet, dass die Kaigas-Eiszeit im Gegensatz zur Sturtischen und Marinoischen Eiszeit nicht global war. (de)
- The Kaigas glaciation was a hypothesized snowball earth event in the Neoproterozoic Era, preceding the Sturtian glaciation. Its occurrence was inferred based on the interpretation of conglomerates in the stratigraphy overlying the Kalahari Craton as correlative with pre-Sturtian Numees formation glacial diamictites. However, the Kaigas formation was later determined to be non-glacial, and a Sturtian age was assigned to the Numees diamictites. Thus, there is no longer any evidence for a Neoproterozoic glaciation prior to the Sturtian snowball earth event. (en)
|
rdfs:label
|
- Kaigas-Eiszeit (de)
- Kaigas (en)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |