dbo:abstract
|
- Die Filmemacherin Maria Beatty (* in Caracas, Venezuela) lebt in Paris und New York. Sie führt Regie und ist Schauspielerin und Produzentin. Ihre Filme sind häufig in Schwarz-Weiß und beschäftigen sich mit verschiedenen Aspekten der weiblichen Sexualität, häufig mit lesbischen Motiven und einschließlich BDSM und Fetischismus. In einigen davon tritt sie selbst auf, wie etwa in The Elegant Spanking (1995) und The Black Glove (1997). Mit Boy in the Bathtub (2006) wagte sich Beatty an ihren ersten abendfüllenden Spielfilm. The Seven Deadly Sins wurde 2004 beim Festival Internacional de Cine Erotico De Barcelona in der Kategorie Bester Fetisch-Film ausgezeichnet. Der Dokumentarfilm Inspired – Fetisch-Szenen (2003, Max von Strömungen) zeigt die Arbeit der Regisseurin Maria Beatty bei der Verfilmung einer fetischistischen Fantasie. Dazu gehören auch Interviews mit den Darstellerinnen sowie der Besuch des Ateliers einer Korsettmacherin. Weitere Dokumentationen, die Interviews mit Maria Beatty enthalten, sind Fetishes (1996, Nick Broomfield) und Didn’t Do It For Love (1997, Monika Treut). (de)
- Maria Beatty is a Venezuelan filmmaker who directs, acts, and produces. Her films are often made in black and white and cover various aspects of female sexuality, including BDSM and fetishism. She was inspired by expressionist German cinema, French surrealism, and American film noir. She sometimes stars in her own films, such as The Elegant Spanking (1995) and The Black Glove (1997). In 2007, she won the FICEB Tacón De Aguja Best Director Award for Silken Sleeves. Annie Sprinkle’s 1992 production The Sluts and Goddesses Video Workshop – Or How To Be A Sex Goddess in 101 Easy Steps was co-produced and co-directed with Beatty. It featured music by composer Pauline Oliveros. (en)
- Maria Beatty est une réalisatrice, productrice et actrice américaine d'origine vénézuélienne. (fr)
|
dbo:birthPlace
| |
dbo:occupation
| |
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 4030 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dbp:birthPlace
| |
dbp:name
| |
dbp:occupation
|
- Film director and producer (en)
|
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dcterms:subject
| |
gold:hypernym
| |
schema:sameAs
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Maria Beatty est une réalisatrice, productrice et actrice américaine d'origine vénézuélienne. (fr)
- Die Filmemacherin Maria Beatty (* in Caracas, Venezuela) lebt in Paris und New York. Sie führt Regie und ist Schauspielerin und Produzentin. Ihre Filme sind häufig in Schwarz-Weiß und beschäftigen sich mit verschiedenen Aspekten der weiblichen Sexualität, häufig mit lesbischen Motiven und einschließlich BDSM und Fetischismus. In einigen davon tritt sie selbst auf, wie etwa in The Elegant Spanking (1995) und The Black Glove (1997). Mit Boy in the Bathtub (2006) wagte sich Beatty an ihren ersten abendfüllenden Spielfilm. (de)
- Maria Beatty is a Venezuelan filmmaker who directs, acts, and produces. Her films are often made in black and white and cover various aspects of female sexuality, including BDSM and fetishism. She was inspired by expressionist German cinema, French surrealism, and American film noir. She sometimes stars in her own films, such as The Elegant Spanking (1995) and The Black Glove (1997). In 2007, she won the FICEB Tacón De Aguja Best Director Award for Silken Sleeves. (en)
|
rdfs:label
|
- Maria Beatty (de)
- Maria Beatty (fr)
- Maria Beatty (en)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
foaf:name
| |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |