Location via proxy:   [ UP ]  
[Report a bug]   [Manage cookies]                
An Entity of Type: Thing, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

A multi-course harp is a harp with more than one row of strings. Harps with two rows are called double harps; harps with three rows are called triple harps. A harp with only one row of strings is called a single-course harp.

Property Value
dbo:abstract
  • Eine Doppelharfe ist eine Harfe mit zwei Reihen von Saiten, die entweder parallel zueinander verlaufen oder sich kreuzen, ohne sich zu berühren. Tripelharfen haben drei Saitenreihen. Man unterscheidet zwischen diatonisch gestimmten Doppelharfen (auf denen also ohne Umstimmen der einzelnen Saiten nur die Töne der C-Dur-Tonleiter spielbar sind) und chromatisch gestimmten Doppelharfen. Die Hornbostel-Sachs-Systematik erfasst „chromatische Rahmenharfen mit zwei gekreuzten Saitenebenen“ unter der Ziffer 322.212.2; diatonische Doppelharfen sowie parallel bespannte chromatische Doppel- und Tripelharfen werden nicht gesondert erfasst. Nicht zu verwechseln ist die Doppelharfe mit der Doppelpedalharfe, der modernen Konzertharfe. Vereinzelt wurde der Begriff „Doppelharfe“ in der Geschichte auch für besonders große Harfen verwendet. (de)
  • A multi-course harp is a harp with more than one row of strings. Harps with two rows are called double harps; harps with three rows are called triple harps. A harp with only one row of strings is called a single-course harp. (en)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageID
  • 44637751 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 3045 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1018922524 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:bot
  • noref (en)
dbp:date
  • June 2019 (en)
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
rdfs:comment
  • A multi-course harp is a harp with more than one row of strings. Harps with two rows are called double harps; harps with three rows are called triple harps. A harp with only one row of strings is called a single-course harp. (en)
  • Eine Doppelharfe ist eine Harfe mit zwei Reihen von Saiten, die entweder parallel zueinander verlaufen oder sich kreuzen, ohne sich zu berühren. Tripelharfen haben drei Saitenreihen. Man unterscheidet zwischen diatonisch gestimmten Doppelharfen (auf denen also ohne Umstimmen der einzelnen Saiten nur die Töne der C-Dur-Tonleiter spielbar sind) und chromatisch gestimmten Doppelharfen. Die Hornbostel-Sachs-Systematik erfasst „chromatische Rahmenharfen mit zwei gekreuzten Saitenebenen“ unter der Ziffer 322.212.2; diatonische Doppelharfen sowie parallel bespannte chromatische Doppel- und Tripelharfen werden nicht gesondert erfasst. (de)
rdfs:label
  • Doppelharfe (de)
  • Multi-course harp (en)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageRedirects of
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License