dbo:abstract
|
- Roland T. Rowland (geboren als Roland Walter Fuhrhop, bekannt geworden als Tiny Rowland; * 27. November 1917 in Belgaum, Britisch-Indien; † 25. Juli 1998 in London, Großbritannien) war ein britischer Geschäftsmann und Tycoon deutscher Herkunft. Er machte sein Vermögen in den Minen Afrikas und baute das Konglomerat Lonrho auf, das nicht nur zahlreiche afrikanische Unternehmen, sondern unter anderem die britische Zeitung The Observer aufkaufte und sich unter seiner Leitung zu einer der größten und mächtigsten britischen Gesellschaften entwickelte. Zu einem internationalen Skandal und jahrelangen Konflikt kam es, als sich Tiny Rowland 1985 bei dem zum Verkauf stehenden renommierten Londoner Kaufhaus Harrods nicht gegen seinen früheren Freund und Geschäftspartner Mohamed Al-Fayed durchsetzen konnte und fortan mit aller Härte und Verbissenheit um die Rechtmäßigkeit dieses Geschäfts stritt. Die Fehde beherrschte den Rest seines Lebens und verschlang Unsummen an Geld; beendet wurde der Konflikt erst nach Rowlands Tod durch Al-Fayeds Zahlung einer hohen Geldsumme an Rowlands Witwe. (de)
- Roland Walter "Tiny" Rowland (né Fuhrhop; 27 November 1917 – 25 July 1998) was a British businessman, corporate raider and the chief executive of the Lonrho conglomerate from 1962 to 1993. He gained fame from a number of high-profile takeover bids, in particular his attempt to take control of Harrods. He was known for his complex business interests in Africa and his closeness to a number of African leaders. (en)
|
dbo:birthDate
| |
dbo:birthName
|
- Roland Walter Fuhrhop (en)
|
dbo:birthPlace
| |
dbo:birthYear
| |
dbo:deathDate
| |
dbo:deathPlace
| |
dbo:deathYear
| |
dbo:education
| |
dbo:knownFor
| |
dbo:occupation
| |
dbo:relative
| |
dbo:thumbnail
| |
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 11361 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dbp:birthDate
| |
dbp:birthName
|
- Roland Walter Fuhrhop (en)
|
dbp:birthPlace
| |
dbp:children
| |
dbp:deathDate
| |
dbp:deathPlace
| |
dbp:education
| |
dbp:knownFor
| |
dbp:name
| |
dbp:occupation
| |
dbp:relatives
| |
dbp:spouse
|
- 1968 (xsd:integer)
- (en)
- Josie Taylor (en)
|
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dcterms:subject
| |
gold:hypernym
| |
schema:sameAs
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Roland Walter "Tiny" Rowland (né Fuhrhop; 27 November 1917 – 25 July 1998) was a British businessman, corporate raider and the chief executive of the Lonrho conglomerate from 1962 to 1993. He gained fame from a number of high-profile takeover bids, in particular his attempt to take control of Harrods. He was known for his complex business interests in Africa and his closeness to a number of African leaders. (en)
- Roland T. Rowland (geboren als Roland Walter Fuhrhop, bekannt geworden als Tiny Rowland; * 27. November 1917 in Belgaum, Britisch-Indien; † 25. Juli 1998 in London, Großbritannien) war ein britischer Geschäftsmann und Tycoon deutscher Herkunft. Er machte sein Vermögen in den Minen Afrikas und baute das Konglomerat Lonrho auf, das nicht nur zahlreiche afrikanische Unternehmen, sondern unter anderem die britische Zeitung The Observer aufkaufte und sich unter seiner Leitung zu einer der größten und mächtigsten britischen Gesellschaften entwickelte. (de)
|
rdfs:label
|
- Tiny Rowland (de)
- Tiny Rowland (en)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
foaf:name
| |
is dbo:knownFor
of | |
is dbo:relative
of | |
is dbo:wikiPageDisambiguates
of | |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is dbp:relatives
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |