Location via proxy:   [ UP ]  
[Report a bug]   [Manage cookies]                
An Entity of Type: WikicatVehicleRegistrationPlatesByCountry, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

Mozambique requires its residents to register their motor vehicles and display vehicle registration plates both at the rear and front of the vehicle.

Property Value
dbo:abstract
  • Die Kfz-Kennzeichen in Mosambik zeigen seit etwa 2014 schwarze Schrift auf weißem (oben) bis hellblauem Grund (unten). Im Mittelbereich des Kennzeichens prangt ein kleines Wappen Mosambiks. Es besteht eine gewisse optische Ähnlichkeit mit den Kennzeichen des Nachbarlandes Südafrika. Die Nummernschilder beginnen mit den Buchstaben A oder M. Sodann folgen zwei weitere Buchstaben, eine dreistellige Zahl und zwei Buchstaben als Kürzel für die Provinz, wo das Fahrzeug erstmals in Mosambik zugelassen wurde. Beispielsweise MN für die Provinz Manica oder MP für die Stadt Maputo. Da Kraftfahrzeuge jährlich bei einer technischen Inspektion („Inspeção do Veículo“ durch INATTER) in den Provinzhauptstädten vorgeführt werden müssen, kommt es zur allmählichen Ablösung der alten Kennzeichen durch die aktuelle Variante. Die Inspektionsbescheinigung wird Fahrzeugen mit alten Kennzeichen verweigert. Das vormalige Kennzeichensystem basierte weitgehend auf jenem der ehemaligen Kolonialmacht Portugal, wo bis 1992 schwarze Schilder mit weißer Aufschrift nach dem Schema AB-12-34 benutzt wurden. Die Nummernschilder begannen mit einem M als Abkürzung des Landesnamens. Es folgten zwei weitere Buchstaben, von denen der erste die Herkunft des Fahrzeugs angibt. Nach einem Bindestrich erschienen zwei durch einen erneuten Bindestrich getrennte Ziffernpaare. Diplomatenkennzeichen zeigen rote Schrift auf gelbem Grund. Sie beginnen mit den Buchstaben CD, gefolgt von einer dreistelligen Zahl, die das Herkunftsland angibt. Nach dem Buchstaben M erscheint noch eine dreistellige Seriennummer. Kfz-Kennzeichen in Afrika Ägypten1 |Algerien |Angola | | | |Botswana | | | |Elfenbeinküste | |Eswatini | |Gambia |Ghana | |Guinea-Bissau | |Kap Verde |Kenia | |Kongo (Dem. Rep.) | | | |Libyen |Madagaskar | | |Marokko |Mauretanien |Mauritius | |Namibia |Niger |Nigeria | | | | | |Sierra Leone | | |Südafrika | | |Tansania | | |Tunesien | | Andere Gebiete:Îles Éparses |Kanarische Inseln |Madeira |Mayotte |Plazas de soberanía (mit Ceuta und Melilla) |Réunion |St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha Umstrittene Gebiete:Somaliland |Westsahara 1 Liegt zum Teil auch in Asien. Kfz-Kennzeichen der Staaten von:Asien |Europa |Nordamerika |Südamerika |Ozeanien (de)
  • Mozambique requires its residents to register their motor vehicles and display vehicle registration plates both at the rear and front of the vehicle. (en)
  • As placas de identificação de veículos (matrículas) de Moçambique possuem formato alfanumérico com três letras e três números e um conjunto com duas letras (formato ABC 123 XX), além do brasão de armas do país. (pt)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 19976603 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 4037 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1091322917 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
rdf:type
rdfs:comment
  • Mozambique requires its residents to register their motor vehicles and display vehicle registration plates both at the rear and front of the vehicle. (en)
  • As placas de identificação de veículos (matrículas) de Moçambique possuem formato alfanumérico com três letras e três números e um conjunto com duas letras (formato ABC 123 XX), além do brasão de armas do país. (pt)
  • Die Kfz-Kennzeichen in Mosambik zeigen seit etwa 2014 schwarze Schrift auf weißem (oben) bis hellblauem Grund (unten). Im Mittelbereich des Kennzeichens prangt ein kleines Wappen Mosambiks. Es besteht eine gewisse optische Ähnlichkeit mit den Kennzeichen des Nachbarlandes Südafrika. Die Nummernschilder beginnen mit den Buchstaben A oder M. Sodann folgen zwei weitere Buchstaben, eine dreistellige Zahl und zwei Buchstaben als Kürzel für die Provinz, wo das Fahrzeug erstmals in Mosambik zugelassen wurde. Beispielsweise MN für die Provinz Manica oder MP für die Stadt Maputo. (de)
rdfs:label
  • Kfz-Kennzeichen (Mosambik) (de)
  • Placas de identificação de veículos de Moçambique (pt)
  • Vehicle registration plates of Mozambique (en)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageRedirects of
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License