dbo:Infrastructure/length
| |
dbo:abstract
|
- Die West-Link Bridge ist eine Autobahnbrücke bei in Irland, welche die um Dublin angelegte Ringautobahn M50 über den Fluss Liffey führt. Sie wurde 1990 eröffnet und 2003 durch eine zweite Brücke östlich der ersten ergänzt. Beide Hohlkastenträger bestehen aus fünf Feldern und sind 385 m lang. Die Brücke überquert das Tal 42 m über dem Fluss und ist damit die höchste Brücke, die den Liffey überquert. Sie wurde nachträglich mit Windschutzwänden versehen, damit sie auch bei starkem Wind befahren werden kann. Die Flussquerung war der erste mautpflichtige Autobahnabschnitt Irlands. Vor dem Bau der Brücke mischte sich der Durchgangsverkehr in den lokalen Dubliner Stadtverkehr, bevor er die Stadt auf elf verschiedenen Hauptstraßen wieder verließ. Das Projekt wurde von Ove Arup erstellt. Der Bau begann 1987, wobei zuerst die Pfeiler errichtet wurden und dann der Brückenbalken von den Pfeilerköpfen aus im Freivorbau entstand. Im März 1990 konnte die erste Brücke als Teil des 12,2 km langen Western Parkway Motorway dem Verkehr übergeben werden. (de)
- Is droichead suite i gContae Bhaile Átha Cliath é Droichead an Nascbhóthair Thiar. (ga)
- The West-Link (Irish: Droichead an Nascbhóthair Thiar) is a toll bridge (actually twin bridges) on the M50 motorway to the west of Dublin, Ireland, operated by Emovis (trading as eFlow) for Transport Infrastructure Ireland. (en)
|
dbo:bridgeCarries
| |
dbo:buildingEndDate
|
- 1990 (1st span)
- 2003 (2nd span)
|
dbo:buildingStartDate
|
- 1987 (1st span)
- 2000 (2nd span)
|
dbo:crosses
| |
dbo:height
| |
dbo:length
| |
dbo:locatedInArea
| |
dbo:thumbnail
| |
dbo:type
| |
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 6502 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dbp:alt
|
- West-Link bridges from underneath (en)
|
dbp:begin
|
- 1987 (xsd:integer)
- 2000 (xsd:integer)
|
dbp:bridgeName
| |
dbp:caption
|
- West-Link bridges from underneath (en)
|
dbp:carries
| |
dbp:complete
|
- 1990 (xsd:integer)
- 2003 (xsd:integer)
|
dbp:crosses
|
- River Liffey, R109 regional road (en)
|
dbp:design
| |
dbp:height
| |
dbp:imageSize
| |
dbp:length
| |
dbp:locale
| |
dbp:nativeName
|
- Droichead an Nascbhóthair Thiar (en)
|
dbp:nativeNameLang
| |
dbp:toll
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dcterms:subject
| |
gold:hypernym
| |
georss:point
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Is droichead suite i gContae Bhaile Átha Cliath é Droichead an Nascbhóthair Thiar. (ga)
- The West-Link (Irish: Droichead an Nascbhóthair Thiar) is a toll bridge (actually twin bridges) on the M50 motorway to the west of Dublin, Ireland, operated by Emovis (trading as eFlow) for Transport Infrastructure Ireland. (en)
- Die West-Link Bridge ist eine Autobahnbrücke bei in Irland, welche die um Dublin angelegte Ringautobahn M50 über den Fluss Liffey führt. Sie wurde 1990 eröffnet und 2003 durch eine zweite Brücke östlich der ersten ergänzt. Beide Hohlkastenträger bestehen aus fünf Feldern und sind 385 m lang. Das Projekt wurde von Ove Arup erstellt. Der Bau begann 1987, wobei zuerst die Pfeiler errichtet wurden und dann der Brückenbalken von den Pfeilerköpfen aus im Freivorbau entstand. Im März 1990 konnte die erste Brücke als Teil des 12,2 km langen Western Parkway Motorway dem Verkehr übergeben werden. (de)
|
rdfs:label
|
- West-Link Bridge (de)
- Droichead an Nascbhóthair Thiar (ga)
- West-Link (en)
|
owl:sameAs
| |
geo:geometry
|
- POINT(-6.3827028274536 53.362777709961)
|
geo:lat
| |
geo:long
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
foaf:name
|
- West-Link (en)
- Droichead an Nascbhóthair Thiar (en)
|
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |