Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118562266
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118562266 |
Person | Kinski, Klaus |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Kinski, Claus Kinski, K. Kinsky, Klaus Nazksynski, Nikolaus Nakszynski, Nikolaus Günter Karl (Wirklicher Name) (de.wikipedia.org) Nakszynski, Nikolausz G. Nakszynsky, Klaus Günter Nakszynski, Nikolaus Günther Karl Nakszynski, Klaus-Günther (Wirklicher Name) Nakszynski, Claus Günther (Wirklicher Name) Nakszynski, Niklaus Günther |
Quelle |
M/Nachtr., B 1986 (wirkl. Name nach FAZ) Wikipedia (Stand: 15.01.2021): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Klaus_Kinski&oldid=207396004 Glenzdorf Holba: Reclams deutsches Filmlexikon Honig Kürschner Theater Langen-Müllers Schauspieler-Lexikon Lexikon Filmschauspieler Reichow: Filmschauspieler A-Z. 7. Ausg Sucher Theaterlex. Ulrich Who is Who in Foto, Film & TV. Teil B |
Zeit | Lebensdaten: 1926-1991 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Zoppot Sterbeort: Labunita, Kalifornien, USA |
Beruf(e) |
Schauspieler Autor Regisseur Musiker Schauspieler |
Instrumente/Vokalstimmen | Sprechstimme |
Weitere Angaben |
dreimal verheiratet: bis 1955 mit Gislint Kühlbeck (Tochter Pola); 1960-68 mit Ruth Brigitte Tocki (Tochter Nastassja); 1971-81 mit Geniève Minhoi (Sohn Nanhoi Nikolai) dt. Filmschauspieler |
Beziehungen zu Personen |
Kinski, Pola (Tochter) Kinski, Nastassja (Tochter) Minhoi, Geneviève (3. Ehepartner) |
Systematik | 15.1p Personen zu Theater, Tanz ; 15.3p Personen zu Film ; 14.4p Personen zu Musik |
Typ | Pseudonym (pip) |
Autor von |
38 Publikationen
|
Interpret von |
12 Publikationen
|
Beteiligt an |
57 Publikationen
|
Thema in |
53 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
7 Publikationen
|
