Location via proxy:   [ UP ]  
[Report a bug]   [Manage cookies]                
Nach der Eingabe in die Sucheingabe werden Vorschläge angezeigt. Durchstöbere die Vorschläge mit den Pfeiltasten nach oben oder unten. Wähle sie mit der Eingabetaste aus. Wenn es sich bei der Auswahl um einen Satz handelt, wird nach dem Satz gesucht. Wenn es sich bei dem Vorschlag um einen Link handelt, öffnet der Browser die jeweilige Seite.
So funktioniert es

Reiche ein Ausweisdokument für die Verifizierung ein

Vertrauen ist ein Grundbaustein unserer Community auf Airbnb, in der Millionen von Menschen auf der ganzen Welt einander vertrauen, wenn sie verreisen oder Aufenthalte anbieten.

Ein wichtiger Teil des Vertrauensaufbaus besteht darin, die Identität unserer Nutzer:innen zu verifizieren. Der Vorgang zur Verifizierung deiner Identität umfasst eine Reihe von Schritten, mit denen wir sicherstellen, dass Nutzer:innen in unserer Community wirklich sie selbst sind. So können sich alle bei der Nutzung von Airbnb sicher fühlen. Alle Gastgeber:innen, Co-Gastgeber:innen und buchenden Gäste müssen ihre Identität verifizieren, um unsere Plattform nutzen zu können. Kein Verfahren ist perfekt. Aber dieser Prozess soll betrügerisches Verhalten minimieren, die Sicherheit fördern und sinnvolle, reale Interaktionen innerhalb unserer Community ermöglichen.

Im Rahmen der Verifizierung deiner Identität werden wir dich unter Umständen auffordern, uns personenbezogene Daten wie ein behördliches Ausweisdokument zur Verfügung zu stellen. Behördliche Ausweisdokumente, z. B. Reisepässe oder Führerscheine, sind offizielle Nachweise, die standardisierte Informationen wie den offiziellen Namen, das Geburtsdatum und ein Foto enthalten, mit denen wir bestätigen können, dass du bist, wer du angibst zu sein. Möglicherweise werden wir dich auch um ein Selfie bitten, das wir mit einem Foto deines behördlichen Ausweisdokuments vergleichen können. Keine Sorge – wir geben dein behördliches Ausweisdokument und dein Selfie nicht an Gastgeber:innen oder Gäste auf Airbnb weiter. Alle von uns gesammelten Informationen werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

Arten von Ausweisdokumenten, die wir akzeptieren

Abhängig davon, wo du lebst, akzeptieren wir für die Verifizierung die folgenden Arten von Ausweisdokumenten:

  • Personalausweis
  • Führerschein
  • Reisepass
  • staatlicher Personalausweis
  • Stammesausweis
  • Aufenthaltsgenehmigungen

Verwende keine Ausweise von Schulen, Hochschulen, Bibliotheken, Fitnessstudios oder ähnliches. Diese werden nicht von staatlichen Stellen ausgestellt – wir können sie nicht verwenden, um deine Identität zu verifizieren. Wir können leider auch keine militärischen Dienstausweise für die Verifizierung der Identität akzeptieren.

So reichst du dein Ausweisdokument ein

Wenn du deine Identität verifizierst, führen wir dich Schritt für Schritt durch einen einfachen Vorgang. Wenn du aufgefordert wirst, ein behördliches Ausweisdokument einzureichen, nimm zunächst ein Foto der Vorderseite deines Ausweisdokuments auf. Achte darauf, dass das Foto hell genug ist und dass sich dein Ausweisdokument innerhalb des vorgegebenen Rahmens befindet. Möglicherweise wirst du gebeten, dein Ausweisdokument umzudrehen und auch ein Foto von der Rückseite zu machen. Manchmal bitten wir dich als Nächstes um ein Selfie, das deinem Ausweisfoto entspricht. Wenn du fertig bist, habe bitte etwas Geduld – wir informieren dich, sobald wir die Verifizierung deiner Identität abgeschlossen haben.

Es kann sein, dass du kein passendes Selfie machen kannst oder derzeit kein gültiges behördliches Ausweisdokument hast. Unter bestimmten Umständen kannst du andere Belege für deine Identität (z. B. eine Heiratsurkunde oder einen Gerichtsbeschluss) vorlegen, um diesen Vorgang abzuschließen. Du kannst uns kontaktieren, um die Verifizierung auf eine andere Art durchzuführen. Wenn du Schwierigkeiten hast, findest du in unserem Leitfaden im Hilfe-Center weitere Informationen.

Reiche dein Ausweisdokument für die Verifizierung ein.

Länder-/Regionsspezifische Richtlinien für Ausweisdokumente

In den meisten Ländern und Regionen solltest du ein standardmäßiges, unbearbeitetes Foto deines Ausweisdokuments einreichen. Wenn du in Deutschland, Hongkong, Indien, Indonesien, Japan, den Niederlanden, Singapur oder Südkorea lebst, gibt es jedoch zusätzliche Richtlinien. Für diese Länder bitten wir dich, bei einigen Arten von Ausweisdokumenten bestimmte Nummern abzudecken, wie unten beschrieben. Wir empfehlen dir, am Desktop-Computer mithilfe eines Fotobearbeitungsprogramms einen schwarzen Balken über die auszublendenden Informationen zu legen, damit die übrigen Informationen auf deinem Ausweisdokument sichtbar bleiben.

Deutschland

Wenn du ein in Deutschland ausgestelltes Ausweisdokument verwendest, decke bitte die neunstellige Seriennummer und die sechsstellige Zugangsnummer auf deinem Personalausweis, Reisepass oder deiner Aufenthaltskarte ab. Du kannst dein Ausweisdokument auch mit einem Wasserzeichen wie „Kopie“ versehen. Dieses Wasserzeichen sollte jedoch keine anderen Angaben verdecken.

Weitere Informationen darüber, wo du deine Serien- und deine Zugangsnummer findest, erhältst du auf der Website für den deutschen Personalausweis.

Um deine personenbezogenen Daten zu schützen, werden wir diese Informationen abdecken und ein „Kopie“-Wasserzeichen anbringen, wenn du dies nicht bereits selbst getan hast.

Hongkong

Wenn du ein in Hongkong ausgestelltes Ausweisdokument (HKID) verwendest, decke beim Einreichen bitte die folgenden Informationen ab:

  • HKID mit Ausstellungsdatum am oder vor dem 24. November 2018:
    • Decke die sieben- oder achtstellige HKID-Nummer in der unteren rechten Ecke und die gleiche HKID-Nummer auf dem Laserbild im Feindruck in der unteren linken Ecke ab.
  • HKID mit Ausstellungsdatum ab dem 26. November 2018:
    • Decke die sieben- oder achtstellige HKID-Nummer in der unteren rechten Ecke ab sowie die gleiche HKID-Nummer im durchsichtigen Fenster in der oberen rechten Ecke.

Weitere Informationen findest du auf der Website der Einwanderungsbehörde der Regierung der Sonderverwaltungszone Hongkong der Volksrepublik China.

Um deine personenbezogenen Daten zu schützen, werden wir diese Informationen abdecken, wenn du dies nicht bereits selbst getan hast.

Indien

Wenn du ein in Indien ausgestelltes Ausweisdokument verwendest, kannst du einen Führerschein, eine PAN-ID oder einen Reisepass einreichen. Achte aber bitte darauf, dass du weder deine(n) Aadhaar- noch deine(n) UIDAI-Ausweis bzw. -Nummer einreichst.

Indonesien

Wenn du ein in Indonesien ausgestelltes Ausweisdokument verwendest, decke bitte beim Einreichen die folgenden Informationen ab:

  • Personalausweis (Kartu Tanda Penduduk/KTP): Decke die 16-stellige Ausweisnummer ab, die sich oben links auf der Vorderseite befindet.
  • Reisepass: Decke die achtstellige Reisepassnummer in der rechten oberen Ecke auf der Seite mit den Identitätsdaten ab.

Um deine personenbezogenen Daten zu schützen, werden wir diese Informationen abdecken, wenn du dies nicht bereits selbst getan hast.

Japan

Wenn du ein in Japan ausgestelltes Ausweisdokument verwendest, kannst du einen Führerschein, Reisepass oder eine „My Number“-Karte einreichen. Wenn du einen Führerschein oder Reisepass einreichst, decke bitte keine Informationen ab. Wenn du jedoch eine „My Number“-Karte einreichst, decke die zwölf Ziffern der „My Number“ auf der Rückseite deiner Karte ab – diese befinden sich unter dem Magnetstreifen. Mehr darüber erfährst du auf der Website der Japan Agency for Local Authority Information Systems (J-LIS).

Um deine personenbezogenen Daten zu schützen, werden wir diese Informationen abdecken, wenn du dies nicht bereits selbst getan hast.

Niederlande

Wenn du ein in den Niederlanden ausgestelltes Ausweisdokument verwendest, decke bitte deine neunstellige BSN (Bürgerservicenummer) und den QR-Code ab. Du kannst dein Ausweisdokument auch mit einem Wasserzeichen wie „Kopie“ versehen. Dieses Wasserzeichen sollte jedoch keine anderen Angaben verdecken.

Weitere Informationen darüber, wo du deine BSN- und den QR-Code findest, erhältst du auf der Website der niederländischen Regierung.

Um deine personenbezogenen Daten zu schützen, werden wir diese Informationen abdecken und ein „Kopie“-Wasserzeichen anbringen, wenn du dies nicht bereits selbst getan hast.

Singapur

Wenn du ein in Singapur ausgestelltes Ausweisdokument verwendest, decke bitte beim Einreichen die folgenden Informationen ab:

Führerschein:

  • Vorderseite: Decke die Lizenznummer oben auf der Karte ab.
  • Rückseite: Decke den Barcode und die Lizenznummer unten auf der Karte ab.

Reisepass:

  • Decke die Reisepassnummer und die NRIC-Nummer ab, die sich auf der Seite mit den Reisepassdaten befinden.
  • Decke die Reisepassnummer und die NRIC-Nummer ab, die sich in der unteren Leiste auf der Seite mit den Reisepassdaten befinden.

National Registration Identity Card (NRIC):

  • Vorderseite: Decke die NRIC-Nummer oben auf der Karte sowie die NRIC-Nummer im Löwenkopf-Emblem unten rechts auf der Karte ab.
  • Rückseite: Decke die NRIC-Nummer und den Barcode oben auf der Karte ab.

Weitere Informationen findest du auf der Website der Immigration and Checkpoints Authority (ICA) von Singapur.

Um deine personenbezogenen Daten zu schützen, werden wir diese Informationen abdecken, wenn du dies nicht bereits selbst getan hast.

Südkorea

Wenn du ein in Südkorea ausgestelltes Ausweisdokument verwendest, decke bitte beim Einreichen die folgenden Informationen ab:

  • Personalausweis: Decke die letzten sieben Ziffern der 13-stelligen Resident Registration Number (RRN) ab.
  • Führerschein: Decke die letzten sieben Ziffern der 13-stelligen Resident Registration Number (RRN) ab.
  • Reisepass: Decke die siebenstellige Resident Registration Number (mit dem Hinweis „Personal No.“ gekennzeichnet) und die entsprechenden sieben Stellen im maschinenlesbaren Bereich ab. Bei Reisepässen, die nach dem 21. Dezember 2020 ausgestellt wurden, ist es nicht erforderlich, dass du bestimmte Bereiche verdeckst, da diese die RRN nicht enthalten. 

Um deine personenbezogenen Daten zu schützen, werden wir diese Informationen abdecken, wenn du dies nicht bereits selbst getan hast.

Hat dir dieser Artikel weitergeholfen?

Verwandte Themen

  • So funktioniert es

    Die Verifizierung deiner Identität auf Airbnb

    Vertrauen ist ein Grundbaustein unserer Community auf Airbnb, in der sich Millionen von Menschen auf der ganzen Welt aufeinander verlassen, wenn sie verreisen oder Aufenthalte anbieten.
  • So funktioniert es

    Foto-Abgleich

    Wenn du gebeten wirst, deinen Lichtbildausweis einzureichen, sorgt unser mehrstufiger Prozess dafür, dass deine Daten geschützt bleiben.
  • Rechtliche Bestimmungen

    Ergänzung für Länder außerhalb der USA

    Bitte prüfen Sie diese Informationen, die unsere Datenschutzerklärung ergänzen.
Hol dir Hilfe zum Thema Buchungen, Konto und mehr.
Einloggen oder registrieren