Gespensterkinder: Eierkuchen und Schokokekse
Von Caro Gerstmann und Erva Nur Basar
()
Über dieses E-Book
Mäuse, Spinnen, sogar Tiere des Waldes leben zusammen mit einem ganz besonderen Geschwisterpaar. Rosalinda und Samu.
Rosa ist die Ältere und sehr vernünftig. Samu der Jüngere, liebt Pfannkuchen über alles.
Sie wirken wie normale Kinder, doch das sind sie nicht. Sie sind Gespenster, die schon sehr lange dort leben.
Und heute feiern sie Geburtstag. Jedoch bringen die Vorbereitungen dafür unverhoffte Überraschungen mit sich...
Caro Gerstmann
Aufgewachsen in einem Dorf unweit von Berlin, doch weit genug weg um den Großstadt-Rummel nicht mitzubekommen, hat die Autorin schon frühzeitig eine Leidenschaft für das Kreative entdeckt. Ihre Frei- und Schulzeit hat sie viel mit Malen und Lesen verbracht - noch immer trägt sie ständig ein Buch mit sich rum. Irgendwann hat sie angefangen Kurzgeschichten und kurze Gedichte zu schreiben. Diese waren zunächst nur für sie selbst bestimmt und lediglich beim kreativen Schreiben im Unterricht vorgetragen. Besondere Freude hat ihr das Schreiben von Krippenspielen für die Gemeinde gemacht. Erst mit etwa 18 hat sie es gewagt unter einem Pseudonym Gedichte im Internet zu veröffentlichen - allerdings schlief das bald wieder ein, da das Leben andere Pläne hatte. Nun wagt sie - mit der Unterstützung und Dank ihres Mannes - einen neuen Anlauf.
Ähnlich wie Gespensterkinder
Ähnliche E-Books
Rogers große Freundin: Mami 1908 – Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKasperle auf Reisen: Eine lustige Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKasperle-Reihe: Kasperle auf Reisen + Kasperle auf Burg Himmelhoch + Kasperls Abenteuer in der Stadt + Kasperles Schweizerreise... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKasperle auf Reisen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrau Rübe: ...und ihr dunkles Geheimnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlassische Kinderbücher für die Jüngsten: Bambi, Die Biene Maja und ihre Abenteuer, Peterchens Mondfahrt , ABC-Buch, Max und Moritz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaus-, Wald- und Feldmärchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNix als Ärger mit dem Kerl! Turbulenter, witziger Liebesroman – Liebe, Leidenschaft und Eifersucht... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfessors Zwillinge im Sternenhaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeliebte Kindheitsklassiker für die ersten Lesejahre: Bambi, Die Biene Maja und ihre Abenteuer, Peterchens Mondfahrt , ABC-Buch, Max und Moritz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZarte Liebe: Der kleine Fürst 163 – Adelsroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Hasenschloss: und andere Märchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPeterchens Mondfahrt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPeterchens Mondfahrt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKasperle auf Reisen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPeterchens Mondfahrt: Illustrierte Ausgabe des beliebten Kinderbuch-Klassikers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKasperle-Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPeterchens Mondfahrt (Illustriert): Ein Klassiker der deutschen Kinderliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAltweimarische Liebes- und Ehegeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist nur mit Lukas los? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mustang unterm Himbeerbusch: Ein fantastisches Pferdeabenteuer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPeterchens Mondfahrt (Mit Originalillustrationen) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMan hat's nicht leicht als gute Fee: Fürstenkinder 71 – Adelsroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPeterchens Mondfahrt (Weihnachtsausgabe): Illustrierte Ausgabe des beliebten Kinderbuch-Klassikers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geburt der Träume Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPeterchens Mondfahrt: Der Bilderbuchklassiker mit den Illustrationen der Originalausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPeterchens Mondfahrt (Illustrierte Ausgabe): Illustrierte Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMikro Strömungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPeterchens Mondfahrt (Illustrierte Ausgabe): Ein Klassiker der deutschen Kinderliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Kinder – Tiere für Sie
Die schönsten Tierfabeln für Kinder: Ein Fabelbuch zum Vorlesen, Betrachten und Schmökern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMoritz hat Glück: Mein Vorlesebuch. Durchgehende Geschichte für Kinder ab 2 Jahren Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Tiergeschichten für Kinder Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Dinosauriergeschichten: 12 Geschichten über große und kleine Dinos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Wolf und die sieben Geißlein: Grimms Märchen für Kinder zum Lesen und Vorlesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZoogeschichten: Mein Leselernbuch: Lesestufe 1 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die schönsten Zoogeschichten für Kinder: 35 Geschichten rund um die Tiere im Zoo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpanisch Lernen: 6 Zweisprachige Kindergeschichten in Spanisch Und Deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBenjamin Blümchen - Fünf-Minuten-Geschichten: Bilderbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWings of Olympus (Band 1) - Die Pferde des Himmels: Magisches Pferdebuch für Mädchen und Jungen ab 11 Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlecky und Flauschi Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Französisch Lernen: 5 Zweisprachige Kindergeschichten In Französisch Und Deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBauernhofgeschichten: 14 Geschichten rund um das Thema Bauernhof Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenItalienisch Lernen: 6 Zweisprachige Kindergeschichten in Italienisch Und Deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpanisch Für Kinder - Spanisch Lernen Für Anfänger (4 Bücher in 1 Super Pack): 200 Bilder und 200 Dialoge auf Spanisch und Deutsch, um Spanisch zu lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie kleine Eule findet einen Freund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildermaus - Im Reich der Zauberponys Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin kleines Buch über dich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Bildermaus - Delfingeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Flopsi-Häschen & Frau Tupfelmaus: Peter Hase Kinderklassiker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWillkommen in Foxyland Die großen Abenteuer des kleinen Fuchskätzchens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKatzen, Hunde, freche Ziegen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Dachs schreibt hier bei Kerzenlicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPeter Hase & Benjamin Häschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Hamster in der Pausenbox: und andere Freundschaftsgeschichten (Sammelband) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kleine Eule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWings of Fire (Band 1) – Die Prophezeiung der Drachen: Spannendes Kinderbuch für Drachenfans ab 11 Jahre Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Tiergeschichten: Mein Leselernbuch: Lesestufe 1 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine König und sein Pferd Grete: 3 Bilderbücher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Gespensterkinder
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Gespensterkinder - Caro Gerstmann
1. Irgendwo im Nirgendwo
Irgendwo im Nirgendwo stand eine alte, verlassene Burg. Vor vielen, vielen Jahren lebte eine glückliche Familie hier. Die zwei Kinder tanzten und spielten Tag für Tag in dem riesigen Garten. Selten stritten sie sich. Und wenn sie einmal stritten, so brauchten sie nicht lange, um sich wieder zu vertragen.
Die Mutter der beiden Kinder arbeitete als Schneiderin. Sie fertigte die schönsten und bequemsten Kleider für die Bewohner des Dorfes und ihre Familie. Diese Kleider waren aus den elegantesten Stoffen der Welt. Sie reiste in viele verschiedene Länder. Von dort brachte sie immer neue Ideen für Kleider, Hosen und Mäntel mit.
Der Vater war von adligem Blut. Er war der dritte Sohn eines hoch angesehenen Fürsten. Er und seine Brüder wurden dazu erzogen, Menschen und Tieren in Not zu helfen. Aus diesem Grund zog er, nach seiner Heirat, fern ab in die alte Burg Irgendwo ins Nirgendwo.
Denn auch Irgendwo im Nirgendwo, gab es Menschen und Tiere, die Hilfe benötigten.
Die Burg stand inmitten eines Waldes. Sie war groß, doch die Laubbäume und Tannen schafften es trotzdem, die Burg zwischen sich zu verstecken.
Ein wunderschöner Rosengarten umschloss das Haus.
Efeu in grün, rot und gelb rankte die Wände hoch, bis zum Dach.
Die Kinder halfen dem Gärtner oft beim Anbau und der Ernte der Gemüsepflanzen – vor allem aber naschten sie gern. Die beiden versteckten sich zwischen den Beeten und in den Bäumen. Und sie probierten all die leckeren Beeren, Kirschen, Äpfel und Pfirsiche. Aus den Beeten suchten sie sich die leckersten Möhren, Gurken und Tomaten. Manchmal so viel, dass sie zum Abendessen keinen Hunger mehr hatten. Manchmal so viel, dass sie drei Tage lang Bauchschmerzen hatten.
„Ich nasche nie wieder! hieß es dann immer von dem Jungen. „Ich auch nicht
warf seine große Schwester beipflichtend ein.
Doch sobald die Bauchschmerzen weg waren, saßen die Geschwister wieder zwischen den Beeten und in den Bäumen und naschten.
Hinter der Burg befand sich ein Pferdestall mit sieben Pferden. Alle drei Tage machte die Familie einen großen Ausritt, um nach den Bewohnern der umliegenden Dörfer zu sehen. An diesen Tagen standen sie mit der Sonne auf und kamen erst mit Anbruch der Dunkelheit wieder nach Hause. Hundemüde fiel das Geschwisterpaar an solchen Tagen ins Bett.
Manchmal luden sie sich Kinder aus den umliegenden Dörfern ein, um mit ihnen auf der Burg zu spielen. Am liebsten spielten sie Verstecken, denn es gab so viele Räume und kleine Kammern und natürlich den großen Garten und den Pferdestall. Manchmal suchten sie mehrere Stunden nach einem der Kinder, weil es sich so gut versteckt hatte.
Doch das ist schon viele, viele Jahre her.
Mittlerweile knirschte und knarrte das Gemäuer der Burg. Vor allem wenn es draußen windig war.
Regnete es, tropfte an einzelnen Stellen Wasser durch die Dachziegel. Im Winter mogelte sich hin und wieder eine Schneeflocke durch die kleinen Löcher im Dach und die kaputten Fenstern. Und ständig stöhnte und ächzte das alte Gemäuer, obgleich es warm war oder kalt.
Die Zimmer waren voll mit den Möbeln der Familie und so dick mit Staub überzogen, dass alles grau wirkte. Kleider hingen in den Schränken. Alles wirkte schmutzig und war fein säuberlich mit Spinnweben, Laub und Staub eingedeckt.
Die alte Burg wirkte verlassen.
Doch das war sie nicht.
Eine dicke grummelige Spinne hauste auf dem Dachboden. Mäuse trieben ihr Unwesen. Im höchsten Turm der Burg hatten sich Fledermäuse einquartiert. Doch gab es da noch mehr Bewohner. Bewohner, die die alte Burg erst lebendig machten.
Zwei Gestalten, die schon seit vielen, vielen Jahren in der Burg irgendwo im Nirgendwo lebten. Seit sie dort eingezogen sind, hatten sie sich geschworen, diese Burg niemals zu verlassen.
2. Ein spukiger Morgen
Rosalinda, die ältere der beiden Gestalten, war sehr. Verantwortungsbewusst, stöberte gerne in der Bibliothek oder war draußen im Garten bei den Rosen.
Samu, ihr kleiner Bruder, war fast jeden Tag auf Unfug aus. Gerne spielte Rosalinda mit Samu, doch manchmal brauchte sie ihre Ruhe vor ihm. Er war so aufgedreht und kaum zu bändigen. Außerdem war er sehr fröhlich. Seine muntere Art steckte an. Gerne nutzte Rosalinda das aus, wenn es ihr nicht gut ging und sie traurig war. Die beiden waren die