Location via proxy:   [ UP ]  
[Report a bug]   [Manage cookies]                

Raga

melodische Grundstruktur der klassischen indischen Musik
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Januar 2015 um 05:31 Uhr durch Dexbot (Diskussion | Beiträge) (Removing Link GA template (handled by wikidata) - The interwiki article is not good). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Raga oder Rag (Hindi: राग, rāg; Sanskrit: रागः, rāgaḥ (Maskulinum); Tamilisch: ராகம், rāgam (Neutrum)) stellt die melodische Grundstruktur der klassischen indischen Musik dar. Es handelt sich dabei um eine „Klangpersönlichkeit“, die wiederum einer feststehenden Tonskala, ähnlich wie die westlichen Kirchentonarten, zugeordnet ist.

Raga-Vorführung am Collège des Bernardins
Datei:Abdul Wahid Khan - Raga Darbari Kanada.ogg
Raga Darbari Kanada, gesungen von Abdul Wahid Khan († 1949) und begleitet von Ram Narayan auf Tanpura und Chatur Lal auf Tabla. Aufnahme des Kanadischen Rundfunks 1947

Der Raga schreibt vor, welche Töne zu einem Musikstück passen. Ferner gibt der Raga bestimmte melodische und ornamentale Elemente, sowie für einige Töne geltende Spielvorschriften an. Der Raga enthält zwei Haupttöne (1. Hauptton, Vadi, und 2. Hauptton, Samvadi), auf denen die Melodiefiguren beginnen und enden, und die den Ausdrucksgehalt der Raga bestimmen. Es gibt eine Unzahl überlieferter Ragas, die oft einer bestimmten Tageszeit (z. B. Todi – Morgen-Raga, Desh – 21–24 Uhr) oder Situation (z. B. Megh – Regen-Raga, Basant – Frühling) zugeordnet sind und mit der emotionalen Qualität des jeweiligen Zeitpunkts übereinstimmen.

Eine wichtige indische Musikform, deren wesentlicher Gehalt es ist, einen Raga zu entfalten, wird ebenfalls Raga genannt: Unter Alap versteht man die Einführung zu dem Raga. Der Alap entfaltet und schmückt die Charakteristiken eines Raga in Bezug auf die Melodie (Phrasen, wichtige Noten, Tonbereich usw.). Der Hauptteil heißt Gat. In ihm setzen dann die Rhythmusinstrumente ein, außerdem wird in ihm dann der Raga voll ausgenutzt und frei in dessen Rahmen improvisiert.

Geschichte

In der altindischen Musiklehre Gandharva zur religiösen Musik, die Bharata Muni erstmals um die Zeitenwende in seinem Werk Natyashastra zusammentrug, werden einige Grundbegriffe genannt, die bis heute in der indischen Musik gebräuchlich sind. Grundlage waren die umfassende Zeiteinheit tala, die Tonhöhe svara und der gesungene Text pada. Der Begriff raga taucht hier noch nicht auf, er wird erstmals in dem Matanga Muni zugeschriebenen Werk Brihaddeshi (6.–8. Jahrhundert) erwähnt. Ab dem 14. Jahrhundert wurden die Ragas nach ihrer Ähnlichkeit in ein eindeutiges Schema eingeteilt, das sechs männliche Ragas und sechs weibliche Raginis zur Grundlage hat. Da es weibliche und männliche Namen für einzelne Ragas bereits wesentlich früher gab, könnte die Einteilung nach Geschlechtern noch vor Matanga Munis Zeit begonnen haben. Die weiteren Ragas wurden hiervon abgeleitet.[1]

Um 1620 entwickelte Venkatamakhin ein Skalensystem für die südindische Musik, das 72 Melakartas enthält.[2] Ende des 19. Jahrhunderts verwarf der Musiktheoretiker Vishnu Narayan Bhatkhande die bisherigen Einteilungen und legte die Grundlagen für die bis heute gültige, sich an einer neuen Notenschrift orientierenden Klassifizierung.

Tonleiter

Die Tonleitern der westlichen Musik benutzen maximal 12 Töne pro Oktave. Die indische Musik orientiert sich dagegen an den Shrutis (Mikrotönen), die eine Oktave in 22 Schritte unterteilen. Pro verwendeter Skala (Tonleiter) gibt es 7 Haupttöne, sogenannte Svaras:

Sa Ri Ga Ma Pa Dha Ni Sa

Das „Sa“ besitzt die Rolle des Grundtons und die Svaras beziehen sich stets auf das „Sa“. Die Svaras entsprechen im Wesentlichen den Solmisationssilben der westlichen Musik Do, Re, Mi, Fa, Sol, La und Si. Allerdings ist eine eins-zu-eins-Zuordnung nicht möglich, da die Tonhöhe zum einen vom verwendeten Raga abhängt, zum anderen auch jeder Musiker sein eigenes „Sa“ hat. Manchmal wird das C der westlichen Musik als „Sa“ verwendet, das „Sa“ kann jedoch auch höher oder tiefer sein. Beim Zusammenspiel mehrerer Musiker werden alle Instrumente auf den Grundton des dominierenden Musikers gestimmt. Vor allem bei Vokalmusik ist das „Sa“ oft um mehrere Ganztöne verschoben. Für Gruppenunterricht benutzt der Lehrer oft aus Erfahrung heraus das Gis als Grundton, da in einer stimmheterogenen Gruppe für alle Singenden die angenehmste Schnittmenge der Grundtöne, auf die sich alle einpendeln können, meist das G oder Gis ist.

Harmonie

Die indische Musik besitzt keine echte Polyphonie. Sie legt weniger Wert auf Akkorde, sondern misst dem einzelnen Ton mehr Bedeutung zu, dessen Beziehung (Intervall) zum Grundton wesentlich ist. Deshalb spielt das Hintereinander der Töne die wichtigere Rolle, im Gegensatz zur Gleichzeitigkeit der Klänge in der westlichen Musik.

Üblicherweise erklingt der Grundton als eine Art „Klangteppich“ (Bordun) während eines gesamten Musikstücks, so dass die Spannung zwischen den einzelnen Tönen mit etwas Übung sehr gut empfunden werden kann.

Indische Notation von Ragas

Da die Kompositionen prinzipiell mündlich weitergegeben werden, gibt es in der indischen Musik keine präzise Notenschrift. Die Töne werden lediglich in Buchstaben festgehalten. Zur Unterscheidung der 22 verschiedenen Shrutis werden die Svaras unterschiedlich notiert, z. B. durch Groß- oder Kleinschreibung, Unterstreichung oder nachgestellte Zahlen.

Im Folgenden werden zwei indische Notationsweisen von Ragas dargestellt, eine nach Ali Akbar Khan und eine nach Amjid Ali Khan. Dabei wird als Grundton das C angenommen:

Europäische Notation Indische Notation
Ali Akbar Khan Amjid Ali Khan
C Sa Sa
Des ri Ri
D Ri Ri
Es ga Ga
E Ga Ga
F ma Ma
Fis Ma Maa
G Paa Pa
As da Da
A Da Da
B ni Ni
H Ni Ni
C Sa^ Sa^

Eine weitere Notationsweise (mit nachgestellten Zahlen) ist im Artikel Shruti beschrieben.

Raga-Skalensystem

In Nordindien entwickelte man Anfang des 20. Jahrhunderts ein verbindliches Skalensystem. Seine derzeitige Fassung ist dem Musikwissenschaftler Vishnu Narayan Bhatkhande zu verdanken. Die Skalen von zehn Ragas erschienen ihm hinreichend, alle nordindischen Melodietypen einzuordnen. Folgende Liste der That-Gruppenbildner ergibt sich aus seinem Werk Kramika Pustaka-malika (6 Bände, 1919–1937):

1. Kalyāṇa (कल्याण) c d e fis g a h c (entspricht dem lydischen Modus)
2. Bilāvala (बिलावल) c d e f g a h c (entspricht dem Dur bzw. ionischen Modus)
3. Khamāja (खमाज) c d e f g a b c (entspricht dem mixolydischen Modus)
4. Bhairava (भैरव) c des e f g as h c (entspricht Zigeuner-Dur)
5. Pūrvī (पूर्वी) = Śrī (श्री) c des e fis g as h c (keine Entsprechung)
6. Māravā (मारवा) c des e fis g a h c (könnte als „Lydisch b9“ bezeichnet werden)
7. Kāphī (काफी) c d es f g a b c (entspricht dem dorischen Modus)
8. Āsāvarī (आसावरी) = Jaunpūrī (जौनपूरी) c d es f g as b c (entspricht dem reinem Moll bzw. äolischen Modus)
9. Bhairavī (भैरवी) c des es f g as b c (entspricht dem phrygischen Modus)
10. Toḏī (तोड़ी) c des es fis g as h c (keine Entsprechung)

Siehe auch

Literatur

  • Josef Kuckertz: Form und Melodiebildung der karnatischen Musik Südindiens – im Umkreis der vorderorientalischen und der nordindischen Kunstmusik. (Schriftenreihe des Südasien-Instituts der Universität Heidelberg) Band 1, Harrassowitz, Wiesbaden 1970, S. 81–226, ISBN 3-447-00011-2
Commons: Raga – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. R. Satyanarayana: Raga Iconification in Indian Music. Vivekananda Kendra Patrika, Vol. 13, No. 2, August 1984
  2. Subramaniam Seetha: Venkatamakhi and his 72 Melakarta Raga Scheme. Auszug aus ders.: Tanjore as a seat of Music, during the 17th, 18th, and 19th centuries. University of Madras, 1981