Location via proxy:   [ UP ]  
[Report a bug]   [Manage cookies]                

Angebotspolitik

Schule der Wirtschaftstheorie

Angebotspolitik (auch angebotsorientierte Wirtschaftspolitik) im engeren Sinne ist eine makroökonomische Theorie, die besagt, dass Wirtschaftswachstum am effektivsten durch Senkung von Steuern und Verringerung staatlicher Regulierungen geschaffen werden kann.[1][2]

Im weiteren Sinne bezeichnet Angebotspolitik allerdings auch wirtschaftspolitische Konzepte, die davon ausgehen, dass Wachstum und Beschäftigung in erster Linie durch bessere Bedingungen auf der Angebotsseite gefördert werden können. Diese Vorstellung geht unter anderem auf das Say’sche Theorem zurück, welches besagt, dass jedes Angebot sich selbst seine Nachfrage schaffe.[3]

Durch angebotsorientierte Wirtschaftspolitik sollen Verbraucher von einem größeren Angebot an Waren und Dienstleistungen zu niedrigeren Preisen profitieren und die Beschäftigung soll zunehmen.[4] Speziell im angelsächsischen Raum wird dieser Effekt teilweise auch als Trickle-down-Theorie kritisiert.[5]

Die Laffer-Kurve ist eine der zentralen Theorien der Angebotspolitik im engeren Sinne.[6][7] Sie bezeichnet eine Beziehung zwischen Steuersätzen und Staatseinnahmen, die besagt, dass Steuersenkungen bei einem zu hohen Steuersatz aufgrund des dann stärkeren Wirtschaftswachstums zu höheren Staatseinnahmen führen können.[8]

Der Begriff angebotsorientierte Wirtschaftspolitik wurde erstmals 1976 von Herbert Stein, einem ehemaligen Wirtschaftsberater von Präsident Richard Nixon verwendet.[9] Dahinter stehen die Ideen der Ökonomen Milton Friedman, Arthur Laffer und Robert Mundell.[10] Einzelne Thesen der so verstandenen Angebotspolitik sind Konsens unter Ökonomen, andere sind umstritten oder widerlegt.[11][12]

In Deutschland steht die Angebotspolitik, entgegen der Minimalstaatskonzepte etwa amerikanischer Ökonomen, in der Tradition des Ordoliberalismus und der Sozialen Marktwirtschaft.[13] Eine häufige Forderung lautet beispielsweise, den Staat auf seine Kernaufgaben (als Hüter der Wettbewerbsordnung) zurückzuführen.[14]

Grundlagen

Bearbeiten
 
Jean-Baptiste Say

Die angebotsorientierte Wirtschaftspolitik geht wie in der klassischen Nationalökonomie davon aus, dass Produktion bzw. Angebot der Schlüssel zum wirtschaftlichen Wohlstand und dass Konsum bzw. Nachfrage daraus nur eine sekundäre Konsequenz sind. Diese Idee war schon früh im Say’schen Theorem formuliert worden: Jedes Angebot schafft sich seine Nachfrage selbst.[15] Jean-Baptiste Say ist daher auch als „Vater der Angebotstheorie“ (im weiten Sinne) zu sehen.[16]

Das Ziel jeder Wirtschaftspolitik müsse ferner eine Verbesserung der Rahmenbedingungen (geringere Steuern, Abbau von Regulationen …) für Unternehmer sein. Denn dadurch würden sich die Renditeerwartungen der Unternehmen verbessern, was zu höheren Investitionen und mehr Arbeitsplätzen führe. Was moderne Angebotspolitik vom klassischen Liberalismus unterscheidet, ist, dass niedrige Steuern nicht mehr ideologisch, sondern ökonomisch begründet werden. So lehnten klassische Liberale Steuern ab, weil sie den Staat kritisierten, wobei die Besteuerung die offensichtlichste Form des staatlichen Einflusses auf die Gesellschaft war. Das liberale Argument war, dass jeder Mensch ein Recht auf sich und sein Eigentum habe und eine Besteuerung daher unmoralisch und von fragwürdiger rechtlicher Grundlage sei.[17] Demgegenüber argumentierten Ökonomen der Angebotspolitik dafür, Steuern zu senken, weil dies über mehrere Zwischenschritte zu höherem Wirtschaftswachstum und somit zu mehr Wohlstand und Effizienz führen würde.[10] So können, wenn Steuern gesenkt werden, Steuerpflichtige bei gleicher Arbeit mehr von ihrem Gehalt einbehalten („Mehr Netto vom Brutto“). Dadurch seien die Leistungsanreize höher und es würde daher härter gearbeitet und mehr gespart.

Wenn Unternehmen mehr von ihren Gewinnen behalten und sich von staatlichen Vorschriften lösen können, würden sie mehr investieren. Dieses zusätzliche Arbeitskraft- und Kapitalangebot sowie die zusätzlichen Investitionen werden zu einer Ausweitung des Angebots an Waren und Dienstleistungen führen, so die Annahme. Dadurch würden gleichzeitig Inflation und Arbeitslosigkeit verringert werden.[18]

Angebotspolitische Überlegungen gehen dabei auch auf einen frühen Vertreter der neoklassischen Wirtschaftstheorie, Alfred Marshall zurück, der 1890 die Grenzwertlehre entwickelte.[19] Nach dieser Lehre haben die Unternehmen ein Interesse daran, so lange Arbeitnehmer einzustellen, bis der Lohn, den das Unternehmen einem weiteren Arbeitnehmer zahlen müsste, genauso hoch ist wie der Gewinn, den dieser Arbeitnehmer erwirtschaften würde. Verbessern sich (so die Theorie) nun die Bedingungen für die Unternehmen, so dass die Gewinne steigen, steigt die Produktivität der Arbeitnehmer. Das setzt den Unternehmen einen Anreiz, das Beschäftigungsvolumen zu erhöhen und höhere Löhne zu zahlen. Auf diese Weise profitieren dann auch die Arbeitnehmer.[20]

Die angebotsorientierte Wirtschaftspolitik im engeren Sinne entwickelte sich in den Vereinigten Staaten als eine Antwort auf die Stagflation der 1970er Jahre.[10] Sie stützte sich auf eine Reihe nicht-keynesianischer wirtschaftlicher Theorien, darunter die Chicago School und die Neue Klassische Makroökonomik.[21][22] Als wichtigste Ökonomen sind dabei Milton Friedman, Arthur Laffer und Robert Mundell zu nennen.

Angebotspolitik in den USA und Großbritannien

Bearbeiten

Reaganomics

Bearbeiten
 
Ronald Reagan

In den USA setzen viele politische Kommentatoren die angebotsseitige Wirtschaftspolitik mit Reaganomics gleich.[23] Die Finanz- und Wirtschaftspolitik unter dem US-Präsidenten Ronald Reagan basierte weitgehend auf einer angebotsorientierten Wirtschaftspolitik. Die vier Säulen von Reagans Wirtschaftspolitik bestanden darin, das Wachstum der Staatsausgaben zu verringern, die Einkommensteuer auf Bundesebene und die Kapitalertragsteuer zu senken, die staatliche Regulierung zu verringern und das Geldmengenwachstum zu reduzieren, um die Inflation zu senken.[24]

Während des Wahlkampfes popularisierte Reagan den Begriff der angebotsorientierten Wirtschaftspolitik und versprach eine allgemeine Senkung der Einkommensteuer und eine noch stärkere Senkung der Kapitalertragsteuer sowie Deregulierungen. Während der Präsidentschaftskampagne 1980 bezeichnete Reagan die zweistellige Inflation in den USA als das größte wirtschaftliche Problem.[25]

Paul Volcker, der damalige Vorsitzende der US-Notenbank, verfolgte eine monetaristische Geldpolitik, d. h. er erhöhte die Leitzinsen, um das Wachstum der Geldmenge zu verringern, um so die Inflationspsychologie zu brechen und die Inflationserwartungen aus dem Wirtschaftssystem herauszudrücken.[23]

Der US-Kongress unter Reagan verabschiedete verschiedene Steuerreformen, darunter den Tax Reform Act of 1986, welcher die Einkommens- und Kapitalertragssteuern über einen Zeitraum von fünf Jahren um 749 Milliarden US-Dollar senken würde. Dabei wurden auch das Steuersystem vereinfacht, die Anzahl der Steuerklassen reduziert und die Spitzensteuersätze gesenkt.[26][27] Die Befürworter der Angebotspolitik argumentierten, dass diese Steuersenkungen zu mehr Wirtschaftswachstum führen, wodurch sich das Steuereinkommen des Staates in Summe nicht reduziere. Jedoch gingen in Folge die Steuereinnahmen des Staates zurück, und die Staatsverschuldung stieg stark an.[28][29] Das Finanzministerium der Vereinigten Staaten untersuchte 2017 die Steuersenkungen unter der Reagan-Administration sowie deren Auswirkungen und kam zu dem Schluss, dass sich die Steuereinnahmen im Vergleich zu einer Basislinie erheblich reduziert hatten.[30] Der Haushaltsentwurf von 1990 kam ebenfalls zu dem Schluss, dass die Steuersenkungen unter Reagan zu einer Verringerung der Steuereinnahmen geführt hatten.[31]

Reagan erleichterte oder beseitigte Preiskontrollen für Öl und Erdgas, Kabelfernsehen, Ferngespräche, zwischenstaatliche Busverbindungen und Seeschifffahrt.[32][33] Die Banken durften in ein etwas breiteres Spektrum von Vermögenswerten investieren, und der Geltungsbereich der Kartellgesetze wurde eingeschränkt.[23] Die Reagan-Administration schlug keine Änderungen der Rechtsverordnungen durch die EPA und anderer Behörden vor, reduzierte jedoch die Anzahl neuer Verordnungen nach geltenden Gesetzen.[24]

Die Ergebnisse der Reaganomics werden immer noch kontrovers diskutiert. Unterstützer weisen auf das Ende der Stagflation, ein stärkeres Wachstum des Bruttoinlandsprodukts sowie die Gründerphase und den Wirtschaftsboom in den folgenden Jahrzehnten hin.[34][35] Kritiker verweisen auf die zunehmende Ungleichheit der Gesellschaft und die Verdreifachung der Staatsverschuldung innerhalb von acht Jahren.[36][37]

Thatcherismus

Bearbeiten
 
Margaret Thatcher

Die Wirtschaftspolitik der britischen Premierministerin Margaret Thatcher wird ebenfalls als angebotsorientierte Wirtschaftspolitik bezeichnet.[38] Die Bestandteile des Thatcherismus waren Privatisierungen, Deregulierungen, eine Verringerung des Einflusses der Gewerkschaften, Steuerreformen und eine monetaristische Geldpolitik.[39] Anders als unter Ronald Reagan standen allerdings Privatisierungen und Deregulierungen und nicht Steuersenkungen im Zentrum von Thatchers Politik.[40]

Thatcher sah sich, wie Reagan, bei ihrem Amtsantritt mit einer wirtschaftlichen Stagflation, also hoher Arbeitslosigkeit und hoher Inflation konfrontiert.[41] Es wurden zwar fiskalpolitische Reformen durchgeführt, einschließlich einer Umstrukturierung der Steuern durch Erhöhung der Mehrwertsteuer bei gleichzeitiger Senkung der Einkommensteuersätze und insbesondere durch Indexierung der Transferzahlungen auf Preise und nicht auf Löhne, um einen ausgeglichenen Haushalt wiederherzustellen. Aber hauptsächlich wurde die Industriepolitik verringert und Subventionen gekürzt und viele staatseigene Unternehmen wurden privatisiert.[42] Außerdem erfolgte eine Liberalisierung und Deregulierung der Finanzmärkte, welche Thatcher 1986 als „Big Bang“ bezeichnete. Durch Rechtsreformen der Arbeitsbeziehungen wurde die Verhandlungsmacht der Gewerkschaften, die zunächst durch die hohe Arbeitslosigkeit geschwächt worden war, weiter verringert.[42] Daneben verfolgte Thatcher eine monetaristische Geldpolitik, um die Inflation zu senken.[40]

Thatchers Regierung versuchte in der ersten Amtszeit zunächst, die Inflation mittels einer monetaristischen Geldpolitik in den Griff zu bekommen.[43] Von 1974 bis 1981 lag sie jedes Jahr über 10 %. Die Zinssätze wurden nach Thatchers Amtsantritt 1979 von 12 % auf 17 % erhöht, was zu einem starken Rückgang der Inflation führte. Die Folge war aber auch, dass Großbritannien eine schwere Rezession mit Arbeitslosigkeit über 12 % erlebte. Diese stabilisierte sich in den 80er Jahren jedoch wieder und sank unter 7 %.[44] Die geringe Inflation war für den ökonomischen Boom, der darauf folgte, mitverantwortlich.[45]

Während Thatchers Regierungszeit wurden viele unrentable Staatsunternehmen geschlossen oder privatisiert.[46] Während ihrer zweiten Amtszeit wurden die staatlichen Versorgungsunternehmen wie British Telecom (1984) und British Gas (1986) privatisiert.[47] Daneben wurden auch andere staatliche Unternehmen wie British Airways (1984), Jaguar Cars (1984), der Heathrow Airport (1986), Rolls-Royce (1987), British Steel (1988) oder Thames Water (1989) verkauft.[48] Als Margaret Thatcher 1990 als Premierministerin abgelöst wurde, waren mehr als 40 staatliche Unternehmen in Großbritannien mit 600.000 Beschäftigten privatisiert worden. Über 60 Milliarden GBP an Staatsvermögen wurden verkauft, und der Anteil der verstaatlichten Industrien an der Beschäftigung ging von 9 % auf unter 2 % zurück.[47] Daneben wurde 1986 die britische Finanzindustrie dereguliert.[49] Dadurch stieg die City of London zu einem der wichtigsten Finanzplätze der Welt auf.[50]

Der britische Protektionismus wurde durch die Handelsliberalisierung mit den GATT-Verhandlungen, dem Beitritt zur Europäischen Gemeinschaft im Jahr 1973 und der Reduktion von Industriesubventionen und Devisenkontrollen beendet. Ferner wurde in den 90er Jahren die europäische Binnenmarktgesetzgebung umgesetzt.[42][51] Durch diese Liberalisierungen sanken die Preise für britische Konsumenten durchschnittlich um 8–10 %.[52]

In den 1980er und 1990er Jahren änderten sich unter Thatcher das Verhalten und die Struktur der britischen Arbeitsbeziehungen erheblich: Gewerkschaftsmitgliedschaften sanken und die Verhandlungsmacht von Gewerkschaften wurde geschwächt. Dies war zum Teil auf die hohe Arbeitslosigkeit und die gewerkschaftsfeindliche Gesetzgebung in den 1980er Jahren zurückzuführen, war aber auch in hohem Maße durch den zunehmenden internationalen Wettbewerb durch die Liberalisierungen des Handels verursacht.[53] In den 1980er Jahren war ein Anstieg des Produktivitätszuwachses in gewerkschaftlich organisierten Unternehmen zu verzeichnen, da organisatorische Veränderungen unter dem Druck des Wettbewerbs stattfanden.[54] Insgesamt war die Schwächung der Gewerkschaften im Zusammenhang mit der Zunahme des ausländischen Wettbewerbs für den kräftigen Produktivitätszuwachs der Wirtschaft des Vereinigten Königreichs erheblich verantwortlich.[55]

Zusammengefasst war der Thatcherismus eine Lösung für die Probleme, die zu der früheren Wirtschaftsschwäche geführt hatten.[42][43] Die Reformen förderten eher die effektive Verbreitung existierender Technologien als die Erfindung neuer Innovationen, sie wirkten sich daher stärker auf die Verringerung der Ineffizienz als auf die Förderung des investitionsbedingten Wachstums aus. Die Reformen erhöhten die Produktivität sowie das Wirtschaftswachstum und senkten die inflationsstabile Arbeitslosenquote.[42][56] Kritiker der Thatcher-Regierung führen die starke Zunahme an sozialer Ungleichheit an:[57] Unter Thatchers Amtszeit stieg der Gini-Koeffizient um 9 Prozentpunkte an.[58] Die abschließende Bewertung hängt daher stark von Werturteilen über die relative Bedeutung der Einkommensverteilung und des Wirtschaftswachstums als politischen Zielen ab.

Angebotspolitik in Deutschland

Bearbeiten

Abkehr vom Paradigma der „Globalsteuerung“ und Regierung Kohl

Bearbeiten

Eine als „Globalsteuerung“ bezeichnete Konjunkturpolitik löste die Ordnungspolitik Ludwig Erhards 1966/1967 infolge einer Rezession ab. Im Rahmen dieser Globalsteuerung sollte der Staat aktiv die gesamtgesellschaftlichen Nachfrage steuern, was aber nicht die gewünschten wirtschaftlichen Erfolge brachte. In der Bundesrepublik wurde daher seit etwa Mitte der 1970er Jahre die Wirksamkeit keynesianischer Konzepte zunehmend bezweifelt.[59] Die Umsetzung einer Angebotspolitik als Alternative scheiterte in der von 1969 bis 1982 dauernden Phase der sozialliberalen Koalition jedoch zunächst am Widerstand der SPD (und der Gewerkschaften), die weiterhin an ihren nachfrageorientierten Konzepten festhielt.[60]

 
Otto Graf Lambsdorff

Als die ohnehin hohe Arbeitslosigkeit in Deutschland infolge der zweiten Ölpreiskrise 1979 abermals stieg und eine immer höhere Staatsverschuldung den Bundeshaushalt zunehmend in Schwierigkeiten brachte, endete der sozial- und wirtschaftspolitische Konsens zwischen den Regierungsparteien. Die endgültige Abkehr der Regierung von keynesianischen Konzepten markierte das Thesenpapier Konzept für eine Politik zur Überwindung der Wachstumsschwäche und zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit. Es wurde auch als „Lambsdorff-Papier“ bekannt, welches der damalige Wirtschaftsminister Otto Graf Lambsdorff Bundeskanzler Schmidt im September 1982 vorlegte. Es kam daraufhin zum Bruch der sozialliberalen Koalition. Die FDP ging eine neue Koalition mit der CDU/CSU unter Bundeskanzler Kohl ein.[61]

Kohl plädierte in einer Regierungserklärung 1983 dafür den Staates auf wenige Kernaufgaben zu beschränken und lehnte Beschäftigungsprogramme ab.[62] Die Regierung hatte bereits zum 1. Januar 1983 Einsparungen beim Kindergeld sowie bei der Renten- und Arbeitslosenversicherung eingeführt. Später wurden die Belastungen für Unternehmen gesenkt in der Hoffnung, dadurch deren Investitionsbereitschaft zu erhöhen. Die Unternehmensgewinne stiegen zwar, doch die Investitionsneigung blieb niedrig, anders als von der Theorie der Angebotspolitik vorhergesagt.[60] Ab den 80er Jahren senkte die Regierung in mehreren Schritten die Einkommensteuer nach dem Vorbild Reagans in den USA.[63]

Als weiteres Instrument der Angebotspolitik wurden Privatisierungen eingesetzt. So gab es eine Zunahme der Privatisierung bei den industriellen Bundesbeteiligungen, indem teilweise oder vollständig Anteile aufgegeben wurden z. B. an der Volkswagen AG, VIAG AG, VEBA AG und Salzgitter AG. Da der Erlös dieser Privatisierungen aus dem Zeitraum von 1983 bis 1990 im Verhältnis zum Gesamthaushalt relativ gering war, waren die Entscheidungen zur Privatisierung von Bundesbeteiligungen nicht haushalts- sondern ordnungspolitisch begründet.[64]

Privatisierungen wurden aber nicht nur auf die Industrie, sondern auch auf die öffentliche Versorgung bzw. hoheitliche Aufgaben angewendet. Zum Beispiel beschloss das Kohl-Kabinett III 1988 die Bundespost zu privatisieren, was 1989 in der Postreform umgesetzt wurde. Ferner wurde ab 1992[65] durch Gesetzesänderungen die Privatisierung der Bundesanstalt für Flugsicherung als Deutsche Flugsicherung GmbH eingeleitet.[66] In der Mitte der 1990er Jahre wurden die Auswirkungen vorhergehender Angebotspolitik sichtbar, nämlich ein Bedürfnis der Bürger nach sozialer Sicherheit. In der Folge wurde die Angebotspolitik nicht in Frage gestellt, sondern vielmehr fortgesetzt durch Deregulierung und weitere Flexibilisierung der Beschäftigungsverhältnisse.[67]

Kohl berief 1995 den Sachverständigenrat ‚Schlanker Staat’ ein, der den Abbau von staatlichen Leistungen fachlich und politisch begleitete und 1997 seinen Abschlussbericht vorlegte.[68] Das Leitbild für den Umbau des Wohlfahrtsstaates zum „Wettbewerbsstaat“ wurde über die Wirtschaft hinaus auch auf andere gesellschaftliche Bereiche ausgedehnt (z. B. die Öffentliche Verwaltung, das Bildungssystem wie den Gesundheits- und Sozialsektor). Das Ziel war deren Effizienz zu steigern und in nichtökonomischen Bereichen ein ökonomisches Denken einzuführen.[67]

Eine Stärkung des privaten Sektors und mehr Wettbewerb hatte beispielsweise im Gesundheitssektor 1995 die Einführung der umlagefinanzierten Pflegeversicherung zur Folge.[69] Anbietervielfalt sollte erreicht werden, indem das betreffende Gesetz nicht nur den gemeinnützigen Diensten einen Vorrang vor den öffentlichen Trägern einräumte, sondern auch den privatwirtschaftlichen Anbietern.[70] Darauf stieg auf dem Pflegemarkt in den 90er Jahren die Zahl der Großunternehmen, einige davon als Aktiengesellschaften.[69]

1997 bemängelte Heiner Flassbeck (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung), dass die Angebotspolitik seit Beginn der Ära Kohl erfolglos versucht habe, die Investitionstätigkeit anzukurbeln.[71] Der Verwaltungswissenschaftler Heinz-Jürgen Dahme kam 2008 im Rückblick zu dem Ergebnis, die Regierung Kohl habe die Angebotspolitik in kleinen Schritten durchgesetzt.[67] Stefan Kooths (Kiel Institut für Weltwirtschaft) betrachtete es hingegen rückblickend als den „sicher größten Erfolg des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in den 70er Jahren und darüber hinaus.“ Letzterer habe anstelle einer nachfrageorientierten Politik das Angehen grundsätzlicher Strukturprobleme in den Mittelpunkt gestellt, um so „die Grundlage für ein tragfähiges Wachstumsmodell zu schaffen.“ Diese ökonomische Empfehlung politisch umzusetzen bemühten sich Kohl und später Gerhard Schröder.[72]

Regierung Schröder und die Agenda 2010

Bearbeiten
 
Gerhard Schröder führte angebotsorientierte Reformen auf dem Arbeitsmarkt durch

In der von 1998 bis 2005 unter Bundeskanzler Gerhard Schröder regierenden rot-grünen Koalition spielten angebotsorientierte Maßnahmen eine wesentliche Rolle. Wie schon in der Regierung Kohl zuvor wurde damit auf konjunkturpolitische Maßnahmen keynesianischer Prägung verzichtet.[59]

Konkret wurde mit der Minijobreform des Jahres 1999 und daran anschließend mit den sogenannten Hartz-Reformen in Deutschland ein Niedriglohnsektor mit dem Ziel geschaffen, die hohe Arbeitslosigkeit insbesondere der Geringqualifizierten zu reduzieren. Dabei entstanden durch die nun gesunkenen Lohnkosten auf der Angebotsseite Geschäftsmodelle und damit verbundene Arbeitsplätze, was (dem Say’schen Theorem entsprechend) zu Nachfrage nach wenig qualifizierter Arbeit führte. Die Notwendigkeit der Entstehung dieser Arbeitsplätze für Geringqualifizierte ergab sich aus der hohen Arbeitslosenquote (über 10 %) in Deutschland um das Jahr 2000. Der Arbeitsmarktforscher[73] Ulrich Walwei (IAB, Konrad-Adenauer-Stiftung) vertritt die Ansicht, dass insbesondere durch die Reformen des Arbeitsmarkts der Regierung Schröder im Rahmen der Agenda 2010 die Arbeitslosenquote verringert werden konnten. Er verwies dazu auf die im Vergleich zu 2005 aktuell deutlich geringere Anzahl der Arbeitslosen in Deutschland.[74][75][76][77]

Der Parteichef der FDP, Christian Lindner, forderte unter anderem 2021 und 2023 die Regierung zu einer angebotsorientierten Politik auf.[78][79] Auch der CDU-Parteivorsitzende Friedrich Merz wurde wiederholt mit Angebotspolitik in Verbindung gebracht.[80][81] Der Lobby- und Berufsverband Wirtschaftsrat der CDU befürwortet ebenfalls eine Angebotspolitik.[82]

Instrumente der Angebotspolitik

Bearbeiten

Um den theoretisch beschriebenen Effekt der Verbesserungen der Angebotsseite zu erzielen, beinhaltet das Konzept der Angebotspolitik eine Reihe von Instrumenten.[83] Die angebotsseitige Politik zielt darauf ab, das Gesamtangebot im Gegensatz zur Gesamtnachfrage zu erhöhen, wodurch Produktion und Beschäftigung gesteigert und gleichzeitig die Preise für Konsumenten gesenkt werden sollen.[84]

Im Wesentlichen können vier Dimensionen von angebotsorientierter Wirtschaftspolitik definiert werden:[84]

  1. Investitionen in Humankapital z. B. durch Bildung und die Förderung von Technologietransfers und Übernahme von effizienteren Geschäftsprozessen zur Verbesserung der Produktivität, d. h. dem Output pro Arbeitnehmer.
  2. Steuersenkungen, um Anreize für Arbeit, Investitionen und unternehmerisches Risiko zu schaffen.
  3. Investitionen in neue Investitionsgüter sowie Forschung und Entwicklung zur weiteren Verbesserung der Produktivität. Wenn Unternehmen die Möglichkeit haben, Investitionsgüter schneller abzuschreiben (z. B. über ein Jahr im Gegensatz zu 10), erhalten sie Anreize zum Kauf solcher Güter.
  4. Deregulierung und Privatisierung, um die Gründung und Expansion von Unternehmen zu fördern.

Ein Vorteil solcher Maßnahmen besteht darin, dass durch die Verlagerung der aggregierten Angebotsfunktion die Preise gesenkt werden können und gleichzeitig Produktion und Beschäftigung steigen.[85] Dies steht im Gegensatz zu nachfrageseitigen Maßnahmen (z. B. höhere Staatsausgaben), die selbst bei Erfolg tendenziell Inflationsdruck erzeugen (d. h. das Gesamtpreisniveau erhöhen), wenn sich die Gesamtnachfragefunktion entsprechend verschiebt. Infrastrukturinvestitionen sind ein Beispiel für eine Politik, die sowohl nachfrage- als auch angebotsseitige Elemente aufweist.[84]

Daneben ist Freihandel ein Ziel von angebotsorientierte Wirtschaftspolitik. D.h. wie andere Regulierungen auch, sollen Regulierungen, die den Zugang zu einem Markt einschränken, abgebaut werden z. B. Zölle und nichttarifäre Handelshemmnisse.[86] Dadurch sollen sich Effizienzgewinne für Ökonomien und niedrigere Preise für Konsumenten durch erhöhte Konkurrenz ergeben.[87]

Eine weitere Dimension kommt der Geldpolitik zu. Für die Unternehmen ist ein stabiles Währungssystem unabdingbar. Daher sind Inflation und Deflation schädlich. Aufgabe der Zentralbanken ist daher eine Sicherung der Preisniveaustabilität. Angebotspolitische Geldpolitik steht dem Monetarismus nahe.[88]

Laffer-Kurve

Bearbeiten

Im Extremfall argumentierten die Vertreter der Angebotspolitik, dass die Anreizeffekte der Angebotspolitik wahrscheinlich so groß seien, dass eine erhebliche Senkung der Steuersätze die Steuereinnahmen tatsächlich erhöhen würde. Bei gesenkten Steuersätzen würden mehr Menschen arbeiten und Einkommen verdienen, und Unternehmen würden mehr Gewinne erzielen, so dass die nun erhöhte Bemessungsgrundlage einer Steuer (Gewinne, Verkäufe und Einkommen) die Senkungen der Steuersätze aufwiegen würden, was zu einem Anstieg der Staatseinnahmen führen würde.[89]

 
Eine asymmetrische Laffer-Kurve mit einem maximalen Steuerumsatzpunkt von rund 70 %.[90]

Eine der wichtigsten Modelle um eine (aus Sicht der angebotsorientierten Steuerpolitik) optimal ausbalancierte Besteuerung zu ermitteln, stellt die Laffer-Kurve dar.[91] Sie behandelt das Verhältnis von Steuersätzen und den Steuereinnahmen des Staates. Zunächst muss festgestellt werden, dass Steuersätze und Steuereinnahmen zwei separate Größen sind. Dabei wird angenommen, dass bei den extremen Steuersätzen von 0 % und 100 % dieselben Steuereinnahmen erzielt werden, nämlich null.[92] Das heißt, dass es einen Wert zwischen 0 und 100 % gibt, bei dem die Steuereinnahmen maximal werden. Es existiert also ein optimaler Steuersatz, bei dem maximale Steuereinnahmen erzielt werden.[93] Viele angebotspolitische Ökonomen argumentieren, dass Steuersenkungen paradoxerweise zu höheren Steuereinnahmen führen können, gerade weil durch die Steuersenkungen der optimale Steuersatz erreicht wird.[94][95]

Empirische Untersuchungen

Bearbeiten

Effekte von Steuersenkungen

Bearbeiten

Steuereinnahmen

Bearbeiten

Befürworter der Angebotspolitik argumentieren, dass Steuersenkungen aufgrund der positiven Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum zu einem Anstieg der gesamten Steuereinnahmen führen können.[96] Dieser Zusammenhang wird von Modellen der neoklassischen Wachstumstheorie gestützt.[90] Allerdings wird argumentiert, dass bei gegenwärtigen Steuersätzen in den Industrieländern Steuersenkungen nicht zu höheren Einnahmen führen würden.[12]

Eine 1999 durchgeführte Studie des Ökonomen Austan Goolsbee untersuchte die Effekte der Steuersenkungen in den USA seit den 1920er Jahren. Die Studie kam zu dem Ergebnis, dass die Senkung von Spitzensteuersätzen nur geringen Einfluss auf das Wirtschaftswachstum hatte. Goolsbee wies darauf hin, dass Steuersenkungen bei den gegenwärtigen US-Steuersätzen nicht selbsttragend seien.[97]

Eine Studie der Ökonomen Mathias Trabandt und Harald Uhlig zur Maximierung von Steuereinnahmen mit der Laffer-Kurve kommt zu dem Schluss, dass die Lohnsteuern in den USA um bis zu 30 % und die Kapitalertragssteuern um 6 % erhöht werden könnten. In der EU-14 kommt die Studie auf Werte für Steuererhöhungen von 8 % für Lohn- und 1 % für Kapitalertragssteuern. Andererseits würde eine dynamische Bewertungsanalyse zeigen, dass sich 54 % einer Lohnsteuersenkung und 79 % einer Kapitalsteuersenkung in der EU-14 selbst finanzierten.[90]

Eine Studie von Emmanuel Saez kommt zu dem Ergebnis, dass die US-amerikanischen Steuersätze auf der linken Seite der Laffer-Kurve liegen. Steuererhöhungen würden somit zu höheren Gesamteinnahmen führen.[98]

Leistungsverhalten

Bearbeiten

Mit Steuersenkungen sollen sich laut Angebotspolitik die Leistungsanreize für Arbeit erhöhen. Bei gegenteiligen Maßnahmen, Steuererhöhungen, reagieren Steuerpflichtige mit höheren Einkommen jedoch kaum mit ihrem realwirtschaftlichen Leistungsverhalten auf die Besteuerung, also etwa bei Arbeitszeit und -umfang oder Bildungs- und Karriereentscheidungen. Dafür reagieren sie mit Steuervermeidung. Berechnungen mit „Optimalsteuermodellen“ zeigen, dass die Spitzensteuersätze bedeutend höher ausfallen könnten, wenn die Steuervermeidung stärker eingeschränkt würde.[99]

Einkommensverteilung

Bearbeiten

Es besteht ein wissenschaftlicher Konsens darüber, dass eine Senkung der Einkommensteuer[100][101] ebenso wie der Körperschaftssteuer[102] die Einkommensungleichheit erhöht.

Ökonomen der OECD sehen in progressiven Einkommenssteuern das effizienteste Mittel, um Einkommensungleichheiten zu reduzieren. Die Autoren heben dabei besonders das australische Steuer- und Abgabensystem hervor, welches unter dem OECD-Schnitt für die Gesamtsteuerlast liegt, dem aber trotzdem eine überdurchschnittliche Reduktion der Einkommensungleichheit gelingt. Dies wird besonders auf progressive Einkommenssteuern und effiziente Geld-Transfers zurückgeführt, während die sonstigen Steuern und Abgaben möglichst gering gehalten werden. Deutschland hingegen hätte eine im OECD-Schnitt relativ hohe Gesamtsteuerlast und würde trotzdem nur eine ähnliche Reduktion der Einkommensungleichheit erreichen, wie Australien.[103]

Effekte von Freihandel

Bearbeiten

Es besteht ein breiter wissenschaftlicher Konsens, dass die Abschaffung von Zöllen und nichttarifären Handelshemmnissen zu höherem Wirtschaftswachstum, niedrigeren Preisen für Konsumenten und mehr Arbeitsplätzen führt.[104][105][106][107][108][109]

Effekte von Deregulierung

Bearbeiten

Arbeitsmärkte

Bearbeiten

Eine Übersichtsarbeit von 2011 bewertete die Effekte von einzelnen Regulierungen des Arbeitsmarktes unterschiedlich wie folgt:[110]

  • Gewerkschaftliche Lohnabschlüsse und Mindestlöhne komprimierten die Lohnverteilung insgesamt, insbesondere im unteren Bereich, und verringern das geschlechtsspezifische Lohngefälle.
  • Die Einführung eines Klagerechts für Arbeitnehmer bei Kündigung führte zu einer Kapitalvertiefung (und vermutlich zu einer höheren Arbeitsproduktivität), aber zu einer geringeren totalen Faktorproduktivität.
  • Ein Anspruch auf Elternzeit erhöhte das Arbeitskräfteangebot durch Frauen, da entsprechende Leistungen nur in Anspruch genommen werden können, wenn man zuvor überhaupt erwerbstätig war. Wenn die bezahlte Elternzeit über einen längeren Zeitraum (z. B. drei Jahre) zur Verfügung stand, senkte die Regelung die relativen Löhne der Frauen, da die Unterbrechung der Erwerbstätigkeit dann länger anhielt.

In einer Metaanalyse von 881 Erhebungen aus 75 Veröffentlichungen wurden die Auswirkungen von Veränderungen beim Beschäftigungsschutz auf Arbeitslosigkeit untersucht. Demnach ist die durchschnittliche Auswirkung des Beschäftigungsschutzes auf Arbeitslosigkeit null.[111]

Eine Studie der OECD von 2012 anhand von 32 Ländern kam zu dem Ergebnis, dass mit dem Anteil der befristet Beschäftigten an der Bevölkerung die Lohneinkommensungleichheit ansteigt.[112] Eine Staff Discussion Note des Internationalen Währungsfonds von 2015 mit Berücksichtigung von Daten zur Flexibilisierung des Arbeitsmarktes des Weltwirtschaftsforums[113] weist auf einen negativen Zusammenhang zwischen Arbeitsmarktflexibilität, Einkommensungleichheit und Wirtschaftswachstum hin. Eine höhere Flexibilität des Arbeitsmarktes gehe mit einer ungleicheren Einkommensverteilung einher.[114] Wenn der Einkommensanteil der Reichen steige, dann nehme das BIP-Wachstum mittelfristig ab.[115][116][117] Andere Forschende kamen jedoch zu anderen Ergebnissen.[118][119][120][121][122]

Gütermärkte

Bearbeiten

Es besteht ein breiter wissenschaftlicher Konsens, dass Deregulierungen von Gütermärkten die Produktivität und das Wirtschaftswachstum erhöhen und die Preise für Konsumenten senken. Dazu zählen zum Beispiel die Deregulierung der Paket- und Briefzustellung, des Fernbus und Taxi-Gewerbes oder des Telekommunikationssektors.[123][124][125][126][127][128]

Effekte von Investitionen

Bearbeiten

Humankapital

Bearbeiten

Unter Humankapital versteht man die Summe aller menschlichen Gewohnheiten, Wissen, sozialen Verhaltensweisen und Persönlichkeitsmerkmalen (einschließlich Kreativität), die wirtschaftlichen Wert erzeugen können.[129] Zu Investitionen in Humankapital zählen damit z. B. die Ausgaben für Erziehung, sowie berufliche Aus- und Weiterbildung.[130] Es besteht ein breiter wissenschaftlicher Konsens, dass Investitionen in Humankapital die Produktivität, das Wirtschaftswachstum[131][132][133][134] und das Beschäftigungswachstum[135] erhöhen und Investitionen in sekundäre Bildung die Einkommensungleichheit senken[136].

Von der OECD werden 3 Faktoren besonders hervorgehoben: Investitionen in frühkindliche Bildung, eine möglichst späte Bildungsselektion (auf verschiedene Schularten), und eine sehr enge Verzahnung von Schule und Elternhaus. Diese Maßnahmen können sich über die gesamte Lebensdauer eines Menschen stark auszahlen, insbesondere für die am stärksten benachteiligten Personen.[137] Diese Empfehlungen werden durch verschiedene bildungsökonomische Studien gestützt.[138][139][140][141]

Innovationen

Bearbeiten

Verschiedene Studien kommen zu dem Ergebnis, dass erhöhte Ausgaben für Innovationen durch Forschung und Entwicklung, etwa durch staatliche Förderungen und Steuererleichterungen für Unternehmen, zu erhöhtem Wirtschaftswachstum führen.[142][143][144]

 
Der Einkommenszuwachs einer durchschnittlichen amerikanischen Familie entwickelte sich bis Anfang der 1970er Jahre parallel zu dem Produktivitätszuwachs. Danach blieb der Einkommenszuwachs deutlich hinter dem Produktivitätszuwachs zurück.[145]

Angebotspolitik wird dafür kritisiert, einen Wettlauf um die niedrigsten Standards (Race to the bottom) einzuleiten. Der Versuch, die Verhandlungsposition der Arbeitnehmer zu schwächen, um Lohn- und Preissteigerungen unter das Niveau des Produktivitätswachstum zu drücken, führe zu einem Teufelskreis.[146] In dem Maß, wie die Nachfrageschwäche das Wirtschaftswachstum mindere, versuche jedes einzelne Land, über eine Steigerung der preislichen Wettbewerbsfähigkeit durch Lohnzurückhaltung Exportüberschüsse zu erwirtschaften, um die Arbeitslosigkeit zu vermindern (auf Kosten der anderen Länder), wobei die Nachfrage aber noch weiter geschwächt werde. Das Ergebnis sei eine globale Nachfrageschwäche und ein schwaches Wirtschaftswachstum, das weit unter dem Potenzialwachstum liege.[147]

Vertreter des linksliberalen und der Demokratischen Partei nahestehenden[148][149][150] Center for American Progress gehen von einer kontraproduktiven Wirkung der politischen Maßnahmen aus, die sich auf die Trickle-Down-Theorie berufen. Demnach werden die finanziellen Mittel, die durch Steuersenkungen für Reiche frei werden, von diesen nicht für Konsum genutzt oder in Produktionsmittel investiert. Sie würden vielmehr gespart, für Kapitalanlagen genutzt oder in Steuerparadiese überführt. Dies sorge für eine höhere Ungleichheit und einem Mangel an finanziellen Mitteln in mittleren und unteren Einkommensschichten. Dieser finanzielle Mangel senkt die Nachfrage und damit letztlich auch das Wirtschaftswachstum.[151]

Eine 2002 unter Ökonomen durchgeführte Umfrage der University of Chicago Booth School of Business kam zu dem Ergebnis, dass bei den gegenwärtigen US-Steuersätzen ein Konsens gegen positiven Auswirkungen von Steuersenkungen auf das Wirtschaftswachstum bestehe.[152] Eine Umfrage aus dem Jahr 2012 unter führenden Ökonomen stellte einen Konsens zur These fest, dass eine Senkung des US-Lohnsteuersatzes die Steuereinnahmen nicht erhöhen würde.[153]

Literatur

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Harris, Jonathan M., Nelson, Julie A., Roach, Brian., Torras, Mariano.: Principles of economics in context. London, ISBN 978-1-317-46217-0, S. 286.
  2. Dwivedi, D. N.: Macroeconomics : theory and policy. 3rd ed Auflage. Tata McGraw Hill Education Pte Ltd, New Delhi 2010, ISBN 978-0-07-009145-0, S. 372.
  3. Peter Bofinger: Grundzüge der Volkswirtschaftslehre: Eine Einführung in die Wissenschaft von Märkten. München 2019, S. 337.
  4. Wanniski, Jude, 1936–2005.: The way the world works : how economies fail--and succeed. Basic Books, New York 1978, ISBN 0-465-09095-8.
  5. Why are we still pretending 'trickle-down' economics work? | Morris Pearl. 13. Juni 2019, abgerufen am 30. November 2020 (englisch).
  6. Mankiw, N. Gregory.: Principles of economics. 6th ed Auflage. South-Western Cengage Learning, Mason, OH 2012, ISBN 978-0-538-45305-9, S. 161–162.
  7. Ben L. Kyer, Gary E. Maggs: A Macroeconomic Approach to Teaching Supply-Side Economics. In: The Journal of Economic Education. Band 25, Nr. 1, 1994, S. 44, doi:10.2307/1182895, JSTOR:1182895.
  8. Kolb, Robert W., 1949-: The Sage encyclopedia of business ethics and society. 2nd edition Auflage. Thousand Oaks, California, ISBN 978-1-4833-8151-0, S. 3303.
  9. Atkinson, Robert D.: Supply-side follies : why conservative economics fails, liberal economics falters, and innovation economics is the answer. [1st pbk. ed.]. Rowman & Littlefield, Lanham 2008, ISBN 978-1-4616-4273-2, S. 50.
  10. a b c Fair, Ray C.: Principles of economics. 5th ed Auflage. Prentice Hall, Upper Saddle River, N.J. 1999, ISBN 0-13-095710-0, S. 780.
  11. Lawrence M. Kahn: Labor market policy: A comparative view on the costs and benefits of labor market flexibility: Labor Market Policy. In: Journal of Policy Analysis and Management. Band 31, Nr. 1, Dezember 2012, S. 94–110, doi:10.1002/pam.20602.
  12. a b Bruce Bartlett: Opinion | How Supply-Side Economics Trickled Down (Published 2007). In: The New York Times. 6. April 2007, ISSN 0362-4331 (Online [abgerufen am 11. Dezember 2020]).
  13. Zur Abgrenzung der „Amerikaner“ von den sozialpolitischen Grundfesten der Bundesrepublik Deutschland s. auch Michel Foucault: Die Geburt der Biopolitik. Geschichte der Gouvernementalität II. Vorlesung am Collège de France 1978–1979. Frankfurt am Main 2006, S. 205 f.
  14. So etwa Helmut Kohl in einer Regierungserklärung 1983. Hermann Adam: Von der Inflationsphobie bis zur „schwarzen Null“. In: Wirtschaftsdienst. Band 2016, Nr. 7, 2016, S. 492–500 (wirtschaftsdienst.eu [abgerufen am 20. Oktober 2021]).
  15. Suntum, Ulrich van.: Die unsichtbare Hand : ökonomisches Denken gestern und heute. 3., verb. Auflage. Springer, Berlin 2005, ISBN 3-540-27688-2, S. 104.
  16. Peter Bofinger: Grundzüge der Volkswirtschaftslehre: Eine Einführung in die Wissenschaft von Märkten. München 2019, S. 339.
  17. Gray, John, 1948-: Liberalism. 2nd ed Auflage. University of Minnesota Press, Minneapolis 1995, ISBN 0-8166-2800-9, S. 26–27.
  18. Fair, Ray C., Oster, Sharon M.: Principles of economics. 10th ed Auflage. Prentice Hall, Boston 2012, ISBN 978-0-13-255291-2, S. 653.
  19. Marshall, Alfred: Principles of Economics. 1890.
  20. Sedlacek, Tomas. Die Ökonomie von Gut und Böse. München: Hanser, 2012. S. 318.
  21. Rittaler, Jan B.: A critical evaluation of the Chicago school of antitrust analysis. Kluwer Academic Publishers, Dordrecht 1989, ISBN 90-247-3792-3.
  22. Ved Gandhi, Liam Ebrill, Parthasarathi Shome, Luis Manas Anton, Jitendra Modi: Supply-Side Tax Policy : Its Relevance to Developing Countries. 15. Juni 1987, abgerufen am 28. November 2020 (amerikanisches Englisch).
  23. a b c Ronald Reagan - Presidency. Abgerufen am 29. November 2020 (englisch).
  24. a b Reaganomics, by William A. Niskanen: The Concise Encyclopedia of Economics | Library of Economics and Liberty. Abgerufen am 29. November 2020.
  25. Case, Karl E., Fair, Ray C., Oster, Sharon E.: Principles of Microeconomics + Myeconlab With Pearson Etext 1 Semester Access Card. Pearson College Div, 2016, ISBN 978-0-13-443503-9, S. 781–782.
  26. Steuerle, C. Eugene, 1946-: The tax decade : how taxes came to dominate the public agenda. Urban Institute Press, Washington, D.C. 1992, ISBN 0-87766-522-2, S. 122.
  27. Joseph J. Thorndike: The Tragic Death of the Temporary Tax Cut. In: Time. 1. Dezember 2011, ISSN 0040-781X (Online [abgerufen am 29. November 2020]).
  28. Can countries lower taxes and raise revenues? In: The Economist. 19. Juni 2019, ISSN 0013-0613 (Online [abgerufen am 29. November 2020]).
  29. How the GOP tax overhaul compares to the Reagan-era tax bills. 4. Dezember 2017, abgerufen am 29. November 2020 (amerikanisches Englisch).
  30. Treasury Department: Revenue Effects of Major Tax Bills. (PDF) In: Working Papers. United States Department of the Treasury, September 2006, abgerufen am 29. November 2020 (englisch).
  31. Glenn Kessler: History lesson: Do big tax cuts pay for themselves? Washington Post, abgerufen am 29. November 2020 (englisch).
  32. Livia Gershon: Why Ronald Reagan Became the Great Deregulator. 9. Februar 2017, abgerufen am 29. November 2020 (amerikanisches Englisch).
  33. Richard E. Wiley, Dennis R. Patrick, Laurence A. Tisch, Jonathan D. Blake, Marshall J. Breger: BROADCAST DEREGULATION: THE REAGAN YEARS AND BEYOND. In: Administrative Law Review. Band 40, Nr. 3, 1988, ISSN 0001-8368, S. 345–376, JSTOR:40709586.
  34. Reagan's Economic Legacy. In: Bloomberg.com. 21. Juni 2004 (Online [abgerufen am 29. November 2020]).
  35. D'Souza, Dinesh, 1961-: Ronald Reagan : how an ordinary man became an extraordinary leader. 1st Touchstone ed Auflage. Simon & Schuster, New York 1999, ISBN 0-684-84823-6, S. 124–125.
  36. Reagan Policies Gave Green Light to Red Ink (washingtonpost.com). Abgerufen am 29. November 2020.
  37. Krugman, Paul R.,: The conscience of a liberal. First edition Auflage. New York, ISBN 978-0-393-06069-0.
  38. Nigel M. Healey: The Thatcher Supply-Side 'Miracle': Myth or Reality? In: The American Economist. Band 36, Nr. 1, 1992, ISSN 0569-4345, S. 7–12, JSTOR:25603905.
  39. Tejvan Pettinger: Thatcher's Economic Policies. Abgerufen am 29. November 2020 (britisches Englisch).
  40. a b Charles Redenius: Thatcherism and Reagonomics: Supply-Side Economic Policy in Great Britain and the United States. In: Journal of Political Science. Band 10, Nr. 2, 24. Februar 2020, ISSN 0098-4612 (Online [abgerufen am 29. November 2020]).
  41. Edward Nelson, Kalin Nikolov: Monetary Policy and Stagflation in the UK. In: Journal of Money, Credit and Banking. Band 36, Nr. 3, 2004, ISSN 0022-2879, S. 293–318, JSTOR:3838975.
  42. a b c d e Nicholas Crafts: The economic legacy of Mrs Thatcher. In: VoxEU.org. 8. April 2013, abgerufen am 29. November 2020.
  43. a b Kent Matthews, Patrick Minford, Stephen Nickell, Elhanan Helpman: Mrs Thatcher's Economic Policies 1979-1987. In: Economic Policy. Band 2, Nr. 5, 1987, ISSN 0266-4658, S. 59–101, doi:10.2307/1344621, JSTOR:1344621.
  44. Nathalie Champroux, Nicholas Sowels: The Monetary and Fiscal Policies of Early Thatcherism and the Legacy of the Medium Term Financial Strategy. In: Observatoire de la société britannique. Nr. 17, 1. November 2015, ISSN 1775-4135, S. 135–161, doi:10.4000/osb.1780 (Online [abgerufen am 29. November 2020]).
  45. Jim Tomlinson: Thatcher, monetarism and the politics of inflation. In: Making Thatchers Britain. Cambridge University Press, Cambridge 2012, ISBN 978-1-107-68337-2, S. 62–77, doi:10.1017/cbo9780511998164.005 (Online [abgerufen am 29. November 2020]).
  46. British Privatization—Taking Capitalism to the People. In: Harvard Business Review. 1. Januar 1992, ISSN 0017-8012 (Online [abgerufen am 29. November 2020]).
  47. a b The Thatcher privatisation legacy: not quite what she planned? (PDF) Oxera, abgerufen am 29. November 2020 (englisch).
  48. David Sadler: Privatising British Steel: The Politics of Production and Place. In: Area. Band 22, Nr. 1, 1990, ISSN 0004-0894, S. 47–55, JSTOR:20002788.
  49. How the Big Bang changed the City of London for ever. In: BBC News. 26. Oktober 2016 (Online [abgerufen am 29. November 2020]).
  50. Christopher Bellringer, Ranald Michie: Big Bang in the City of London: an intentional revolution or an accident? In: Financial History Review. Band 21, Nr. 2, August 2014, ISSN 0968-5650, S. 111–137, doi:10.1017/S0968565014000092 (Online [abgerufen am 29. November 2020]).
  51. The case for free trade. Abgerufen am 29. November 2020 (englisch).
  52. Christine Ennew, David Greenaway, Geoffrey Reed: Further Evidence on Effective Tariffs and Effective Protection in the Uk*. In: Oxford Bulletin of Economics and Statistics. Band 52, Nr. 1, 1990, ISSN 1468-0084, S. 69–78, doi:10.1111/j.1468-0084.1990.mp52001004.x.
  53. William Brown, A. Bryson, J. Forth: Competition and the Retreat from Collective Bargaining. Faculty of Economics, August 2008, doi:10.17863/cam.5284 (Online [abgerufen am 29. November 2020]).
  54. Stephen Machin, Sushil Wadhwani: The Effects of Unions on Organisational Change and Employment. In: The Economic Journal. Band 101, Nr. 407, Juli 1991, ISSN 0013-0133, S. 835, doi:10.2307/2233858.
  55. Paul Gregg, Stephen Machin, David Metcalf: Signals and Cycles? Productivity Growth and Changes in Union Status in British Companies, 1984-9. In: The Economic Journal. Band 103, Nr. 419, 1993, ISSN 0013-0133, S. 894–907, doi:10.2307/2234708, JSTOR:2234708.
  56. Nicholas Crafts: British relative economic decline revisited: The role of competition. In: Explorations in Economic History. Band 49, Nr. 1, 1. Januar 2012, ISSN 0014-4983, S. 17–29, doi:10.1016/j.eeh.2011.06.004 (Online [abgerufen am 29. November 2020]).
  57. How Britain changed under Margaret Thatcher. In 15 charts. 8. April 2013, abgerufen am 29. November 2020 (englisch).
  58. Thatcher's Grandchildren: The Long Road to Inequality. In: Political Insight. Band 6, Nr. 1, 1. April 2015, ISSN 2041-9058, S. 16–19, doi:10.1111/2041-9066.12082 (Online [abgerufen am 29. November 2020]).
  59. a b Claus-Martin Gaul: Konjunkturprogramme in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland – Einordnung und Bewertung der Globalsteuerung 1967 bis 1982 (Memento vom 6. März 2009 im Internet Archive; PDF; 220 kB). In: Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages, 2008.
  60. a b Suche nach Auswegen aus der Krise in: Werner Bührer: Wirtschaftliche Entwicklung in der Bundesrepublik, Informationen zur politischen Bildung (Heft 270), 2001
  61. 100(0) Schlüsseldokumente zur deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert, hrsg. von der Bayerischen Staatsbibliothek, abgerufen am 26. September 2013.
  62. Hermann Adam: Von der Inflationsphobie bis zur „schwarzen Null“. In: Wirtschaftsdienst. Band 2016, Nr. 7, 2016, S. 492–500 (wirtschaftsdienst.eu [abgerufen am 20. Oktober 2021]).
  63. Sebastian Dullien: Helmut Kohl: Ökonomische Bilanz des Einheitskanzlers. In: Der Spiegel. 17. Juni 2017, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 16. November 2021]).
  64. Peter Erdmeier: Die Privatisierung von Unternehmensbeteiligungen des Landes Berlin seit der Wiedervereinigung. Ausdruck wirtschaftspolitischer Neubesinnung oder finanzpolitischen Zwangs? 2000, S. 113 ff., doi:10.17169/refubium-6278 (fu-berlin.de [abgerufen am 25. November 2021]).
  65. Weitere Privatisierung der Deutschen Flugsicherung mehrheitlich befürwortet. Abgerufen am 28. September 2023.
  66. Monopolkommission: Drucksache 16/2460, XVI: Mehr Wettbewerb auch im Dienstleistungssektor. In: Deutscher Bundestag (Hrsg.): Hauptgutachten. Nomos, Baden-Baden 2004, S. 74.
  67. a b c Dahme Heinz-Jürgen: Krise der öffentlichen Kassen und des Sozialstaats. In: APuZ – Aus Politik und Zeitgeschichte. 6. März 2008, abgerufen am 12. Oktober 2021.
  68. Beat Balzli: Einblick: Erinnern Sie sich noch an den „schlanken Staat“? Abgerufen am 20. Oktober 2021.
  69. a b Nicole Kramer: Prekäre Geschäfte. Privatisierung und Vermarktlichung der Altenpflege im deutsch-englischen Vergleich. 2020, doi:10.14765/ZZF.DOK-1953 (zeitgeschichte-digital.de [abgerufen am 23. November 2021]).
  70. Gerhard Igl: Die Entstehung der sozialen Pflegeversicherung und ihre Konsequenzen. In: Gerhard A. Ritter (Hrsg.): Geschichte der Sozialpolitik in Deutschland seit 1945. 11, Bundesrepublik Deutschland 1989–1994. Sozialpolitik im Zeichen der Vereinigung. Baden-Baden 2007, S. 694–717.
  71. Noch mehr Arbeitslose erwartet. In: Der Tagesspiegel Online. 3. Juli 1997, ISSN 1865-2263 (tagesspiegel.de [abgerufen am 12. Oktober 2021]).
  72. Hans-Joachim Vieweger: 60 Jahre Sachverständigenrat. Die klare Kante der Wirtschaftsweisen. In: Tagesschau (ARD). 14. August 2023, abgerufen am 8. November 2023.
  73. Kurzbiografie in: Andreas Dinges (Hrsg.) u. a.: Zukunft Zeitarbeit: Perspektiven für Wirtschaft und Gesellschaft. Springer, Berlin/Heidelberg 2012, S. 51 f., eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche
  74. Arbeitslose und Arbeitslosenquote. In: Bundeszentrale für politische Bildung. 13. April 2023, abgerufen am 21. Oktober 2023.
  75. Michael Hüther: 20 Jahre Agenda 2010: Beispiellose Erfolgsgeschichte. 11. März 2023, abgerufen am 21. Oktober 2023.
  76. Ulrich Walwei: Agenda 2010 und Arbeitsmarkt: Eine Bilanz. In: APuZ – Aus Politik und Zeitgeschichte. 23. Juni 2017, abgerufen am 23. Oktober 2023.
  77. Markus M. Grabka, Konstantin Göbler, Bertelsmann Stiftung: Der Niedriglohnsektor in Deutschland: Falle oder Sprungbrett für Beschäftigte? 2020, doi:10.11586/2020032.
  78. Gastkommentar: Führen wir den Staat auf die Aufgaben zurück, für die er wirklich gebraucht wird. Abgerufen am 27. September 2021.
  79. "Ich möchte Ihnen jetzt ungern die Überschriften des kalten Neoliberalen liefern". In: Zeit Online. 1. Februar 2023, abgerufen am 27. September 2023 (Interview mit Christian Lindner).
  80. Merz könnte der Richtige sein. In: Süddeutsche Zeitung. 13. November 2018, abgerufen am 22. Oktober 2023.
  81. Handelsblatt. Abgerufen am 8. Februar 2024.
  82. Wohlstand sichern! Deutschland braucht eine neue Angebotspolitik. Abgerufen am 8. Februar 2024 (deutsch).
  83. Duden Wirtschaft von A bis Z: Grundlagenwissen für Schule und Studium, Beruf und Alltag. 4. Aufl. Mannheim: Bibliographisches Institut 2009. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung 2009 Stichwort: Angebotspolitik
  84. a b c Eric P. Chiang, Gerald W. Stone: CoreMacroeconomics. Third edition Auflage. New York, NY, ISBN 978-1-4292-7849-2, S. 245.
  85. Supply-side economics. Abgerufen am 29. November 2020 (englisch).
  86. Brian Domitrovic: The Development Of Supply-Side Doctrine On Tariffs. Abgerufen am 25. Dezember 2020 (englisch).
  87. ECONOMIC THEORIES OF TRADE AGREEMENTS AND THE ROLE OF FLEXIBILITIES. (PDF) World Trade Organization, abgerufen am 23. Dezember 2020 (englisch).
  88. European Central Bank: Supply side economics and monetary policy. 22. Juni 2004, abgerufen am 29. November 2020 (englisch).
  89. Fair, Ray C., Oster, Sharon M.: Principles of economics. 10th ed Auflage. Prentice Hall, Boston 2012, ISBN 978-0-13-255291-2, S. 654.
  90. a b c Mathias Trabandt, Harald Uhlig: The Laffer curve revisited. In: Journal of Monetary Economics. Band 58, Nr. 4, Mai 2011, S. 305–327, doi:10.1016/j.jmoneco.2011.07.003 (Online [abgerufen am 29. November 2020]).
  91. Arthur Laffer: The Laffer Curve: Past, Present, and Future. Abgerufen am 29. November 2020 (englisch).
  92. Tucker, Irvin B.: Survey of economics. 7th ed Auflage. South-Western Cengage Learning, Mason, OH 2011, ISBN 978-1-4390-4054-6, S. 341.
  93. Firouz Gahvari: The nature of government expenditures and the shape of the laffer curve. In: Journal of Public Economics. Band 40, Nr. 2, November 1989, S. 251–260, doi:10.1016/0047-2727(89)90006-6 (Online [abgerufen am 29. November 2020]).
  94. Bruce Bartlett: Opinion | How Supply-Side Economics Trickled Down (Published 2007). In: The New York Times. 6. April 2007, ISSN 0362-4331 (Online [abgerufen am 29. November 2020]).
  95. Austan Goolsbee, Robert E. Hall, Lawrence F. Katz: Evidence on the High-Income Laffer Curve from Six Decades of Tax Reform. In: Brookings Papers on Economic Activity. Band 1999, Nr. 2, 1999, S. 1, doi:10.2307/2534678, JSTOR:2534678.
  96. Jim Tankersley: A new crop of candidates discovers the father of supply side economics. Washington Post, 20. Februar 2015, abgerufen am 11. Dezember 2020 (englisch).
  97. Austan Goolsbee, Robert E. Hall, Lawrence F. Katz: Evidence on the High-Income Laffer Curve from Six Decades of Tax Reform. In: Brookings Papers on Economic Activity. Band 1999, Nr. 2, 1999, ISSN 0007-2303, S. 1–64, doi:10.2307/2534678, JSTOR:2534678.
  98. Emmanuel Saez, Joel Slemrod, Seth H Giertz: The Elasticity of Taxable Income with Respect to Marginal Tax Rates: A Critical Review. In: Journal of Economic Literature. Band 50, Nr. 1, 1. März 2012, ISSN 0022-0515, S. 3–50, doi:10.1257/jel.50.1.3 (Online [abgerufen am 11. Dezember 2020]).
  99. Stefan Bach: Einkommens- und Vermögensverteilung in Deutschland. In: APuZ – Aus Politik und Zeitgeschichte. 27. Februar 2013, abgerufen am 25. Juni 2020.
  100. Claudio J. Katz, Vincent A. Mahler, Michael G. Franz: The Impact of Taxes on Growth and Distribution in Developed Capitalist Countries: A Cross-National Study. In: American Political Science Review. Band 77, Nr. 4, Dezember 1983, ISSN 0003-0554, S. 871–886, doi:10.2307/1957563 (Online [abgerufen am 11. Dezember 2020] Our findings lend support to the assertion that fiscal instruments (especially personal income taxes) can be used successfully to achieve greater income equality.).
  101. Facundo Alvaredo, Anthony B. Atkinson, Thomas Piketty, Emmanuel Saez: The Top 1 Percent in International and Historical Perspective. w19075. National Bureau of Economic Research, 23. Mai 2013 (Online [abgerufen am 11. Dezember 2020] Hence, the evolution of top tax rates is strongly negatively correlated with changes in pre-‐tax income concentration.).
  102. Suresh Nallareddy, Ethan Rouen, Juan Carlos Suárez Serrato: Do Corporate Tax Cuts Increase Income Inequality? w24598. National Bureau of Economic Research, Cambridge, MA Mai 2018, S. w24598, doi:10.3386/w24598 (Online [PDF; abgerufen am 11. Dezember 2020]).
  103. Isabelle Joumard, Mauro Pisu, Debbie Bloch: Tackling income inequality: The role of taxes and transfers. In: OECD Journal: Economic Studies. Band 2012, Nr. 1, 4. Januar 2013, S. 37–70, doi:10.1787/eco_studies-2012-5k95xd6l65lt (Online [abgerufen am 13. Dezember 2020]).
  104. Paul R. Krugman: The Narrow and Broad Arguments for Free Trade. In: The American Economic Review. Band 83, Nr. 2, 1993, ISSN 0002-8282, S. 362–366, JSTOR:2117691.
  105. Francesco Caselli, Miklós Koren, Milan Lisicky, Silvana Tenreyro: Diversification Through Trade*. In: The Quarterly Journal of Economics. Band 135, Nr. 1, 1. Februar 2020, ISSN 0033-5533, S. 449–502, doi:10.1093/qje/qjz028 (Online [abgerufen am 25. Dezember 2020]).
  106. Sebastian Benz, Alexander Jaax: The costs of regulatory barriers to trade in services: New estimates of ad valorem tariff equivalents. 8. Juli 2020, doi:10.1787/bae97f98-en (Online [abgerufen am 25. Dezember 2020]).
  107. OECD: The Impact of Trade Liberalisation on Jobs and Growth: Technical Note. 31. Januar 2011, doi:10.1787/5kgj4jfj1nq2-en (Online [abgerufen am 25. Dezember 2020]).
  108. International Monetary Fund., World Trade Organization.: Making Trade an Engine of Growth for All: The Case for Trade and for Policies to Facilitate Adjustment. ISBN 978-1-4983-4701-3.
  109. Musgrave, Frank W., 1932-: Globalization and free trade. Facts On File, New York 2007, ISBN 978-0-8160-6808-1.
  110. Lawrence M. Kahn: Labor market policy: A comparative view on the costs and benefits of labor market flexibility. In: Journal of Policy Analysis and Management. Band 31, Nr. 1, 2012, ISSN 1520-6688, S. 94–110, doi:10.1002/pam.20602 (Online [abgerufen am 11. Dezember 2020]).
  111. Philipp Heimberger: Does employment protection affect unemployment? A meta-analysis. In: Oxford Economic Papers. doi:10.1093/oep/gpaa037.
  112. Less Income Inequality and More Growth – Are they Compatible? Part 7. The Drivers of Labour Earnings Inequality – An Analysis Based on Conditional and Unconditional Quantile Regressions. Nr. 930, 9. Januar 2012, doi:10.1787/5k9h28s354hg-en (oecd-ilibrary.org [abgerufen am 2. Januar 2021]).
  113. Era Dabla-Norris, Kalpana Kochhar, Nujin Suphaphiphat, Frantisek Ricka, Evridiki Tsounta: Causes and Consequences of Income Inequality: A Global Perspective. Hrsg.: International Monetary Fund. Juni 2015 (Online [PDF]): “We also include a measure of labor market flexibility from the World Economic Forum that measures the extent by which regulations govern firing and hiring, collective bargaining, and minimum wages.”
  114. Era Dabla-Norris, Kalpana Kochhar, Nujin Suphaphiphat, Frantisek Ricka, Evridiki Tsounta: Causes and Consequences of Income Inequality: A Global Perspective. Hrsg.: International Monetary Fund. Juni 2015 (Online [PDF]): “Easing of labor market regulations is associated with higher market inequality and income share of the top 10 percent. In particular, a decline in organized labor institutions and the resultant easing of labor markets measured by an increase in labor market flexibilities index by 8½ percent—from the median to 60th percentile—is associated with rising market inequality by 1.1 percent.”
  115. Era Dabla-Norris, Kalpana Kochhar, Nujin Suphaphiphat, Frantisek Ricka, Evridiki Tsounta: Causes and Consequences of Income Inequality: A Global Perspective. Hrsg.: International Monetary Fund. Juni 2015 (Online [PDF]): “if the income share of the top 20 % (the rich) increases, then GDP growth actually declines over the medium term, suggesting that the benefits do not trickle down” [while] “an increase in the income share of the bottom 20 % (the poor) is associated with higher GDP growth.”
  116. Larry Elliott Economics editor: Pay low-income families more to boost economic growth, says IMF. In: The Guardian. 15. Juni 2015, ISSN 0261-3077 (Online [abgerufen am 27. Mai 2020]).
  117. Tobias Kaiser: Einkommensverteilung: IWF warnt vor Ungleichheit und Armut. In: DIE WELT. 15. Juni 2015 (Online [abgerufen am 27. Mai 2020]).
  118. Sebastian Barnes, Romain Bouis, Philippe Briard, Sean Dougherty, Mehmet Eris: The GDP Impact of Reform: A Simple Simulation Framework. 4. Juni 2013, doi:10.1787/5kgk9qjnhkmt-en (Online [abgerufen am 11. Dezember 2020]).
  119. Romain Bouis, Orsetta Causa, Lilas Demmou, Romain Duval, Aleksandra Zdzienicka: The Short-Term Effects of Structural Reforms: An Empirical Analysis. 26. März 2012, doi:10.1787/5k9csvk4d56d-en (Online [abgerufen am 11. Dezember 2020]).
  120. Romain Bouis, Romain Duval: Raising Potential Growth After the Crisis: A Quantitative Assessment of the Potential Gains from Various Structural Reforms in the OECD Area and Beyond. 18. Januar 2011, doi:10.1787/5kgk9qj18s8n-en (Online [abgerufen am 11. Dezember 2020]).
  121. Sandra Gomes, Pascal Jacquinot, Matthias Mohr, Massimiliano Pisani: Structural Reforms and Macroeconomic Performance in the Euro Area Countries: A Model-Based Assessment. In: International Finance. Band 16, Nr. 1, 2013, ISSN 1468-2362, S. 23–44, doi:10.1111/j.1468-2362.2013.12025.x (Online [abgerufen am 11. Dezember 2020]).
  122. David Dollar, Tatjana Kleineberg, Aart Kraay: Growth, inequality and social welfare: cross-country evidence. In: Economic Policy. Band 30, Nr. 82, 1. April 2015, ISSN 0266-4658, S. 335–377, doi:10.1093/epolic/eiv001 (Online [abgerufen am 11. Dezember 2020]).
  123. Duval, Romain,, Eugster, Johannes,, International Monetary Fund,, International Monetary Fund. Research Department,: Product market deregulation and growth : new country-industry-level evidence. [Washington, D.C.], ISBN 978-1-4843-8502-9.
  124. Harrison, Rupert., European Commission. Directorate-General for Economic and Financial Affairs.: The link between product market reform and macro-economic performance. European Commission, Directorate-General for Economic and Financial Affairs, Brussels 2004, ISBN 92-894-7876-4.
  125. Renaud Bourlès, Gilbert Cette, Jimmy Lopez, Jacques Mairesse, Giuseppe Nicoletti: Do Product Market Regulations in Upstream Sectors Curb Productivity Growth? Panel Data Evidence for OECD Countries. w16520. National Bureau of Economic Research, Cambridge, MA November 2010, S. w16520, doi:10.3386/w16520 (Online [PDF; abgerufen am 12. Dezember 2020]).
  126. Sauner-Leroy, Jacques-Bernard., Commission of the European Communities. Directorate-General for Economic and Financial Affairs.: Product market reforms and productivity : a review of the theoretical and empirical literature on the transmission channels. European Commission, Directorate-General for Economic and Financial Affairs, Brussels, Belgium 2004, ISBN 92-894-8365-2.
  127. Organisation for Economic Co-operation and Development.: Economic policy reforms 2019 : going for growth. Paris, ISBN 978-92-64-84226-7.
  128. Peter Gal, Alexander Hijzen: The short-term impact of product market reforms: A cross-country firm-level analysis. 26. Juli 2016, doi:10.1787/5jlv2jm07djl-en (Online [abgerufen am 12. Dezember 2020]).
  129. Claudia Goldin: Human Capital. In: Handbook of Cliometrics. Springer, Berlin, Heidelberg 2016, ISBN 978-3-642-40406-1, S. 55–86, doi:10.1007/978-3-642-40406-1_23.
  130. Humankapital. In: Das Lexikon der Wirtschaft. Bundeszentrale für politische Bildung, abgerufen am 13. Dezember 2020.
  131. Daniel Cohen, Marcelo Soto: Growth and human capital: good data, good results. In: Journal of Economic Growth. Band 12, Nr. 1, 1. März 2007, ISSN 1573-7020, S. 51–76, doi:10.1007/s10887-007-9011-5.
  132. Claude Diebolt, Ralph Hippe: The long-run impact of human capital on innovation and economic development in the regions of Europe. In: Applied Economics. Band 51, Nr. 5, 26. Januar 2019, ISSN 0003-6846, S. 542–563, doi:10.1080/00036846.2018.1495820.
  133. Eric A Hanushek, Ludger Woessmann: The Role of Cognitive Skills in Economic Development. In: Journal of Economic Literature. Band 46, Nr. 3, 1. August 2008, ISSN 0022-0515, S. 607–668, doi:10.1257/jel.46.3.607 (Online [abgerufen am 13. Dezember 2020]).
  134. Xavier Sala-i-Martin, Gernot Doppelhofer, Ronald I. Miller: Determinants of Long-Term Growth: A Bayesian Averaging of Classical Estimates (BACE) Approach. In: The American Economic Review. Band 94, Nr. 4, 2004, ISSN 0002-8282, S. 813–835, JSTOR:3592794.
  135. Antonio Ciccone, Elias Papaioannou: Human Capital, the Structure of Production, and Growth. In: The Review of Economics and Statistics. Band 91, Nr. 1, 28. Januar 2009, ISSN 0034-6535, S. 66–82, doi:10.1162/rest.91.1.66 (Online [abgerufen am 13. Dezember 2020]).
  136. Jean-Marc Fournier, Isabell Koske: Less Income Inequality and More Growth – Are they Compatible? Part 7. The Drivers of Labour Earnings Inequality – An Analysis Based on Conditional and Unconditional Quantile Regressions. 9. Januar 2012, doi:10.1787/5k9h28s354hg-en (Online [abgerufen am 13. Dezember 2020]).
  137. OECD: Reducing income inequality while boosting economic growth: Can it be done? 23. Januar 2012, S. 195, doi:10.1787/growth-2012-47-en (Online [abgerufen am 13. Dezember 2020]).
  138. José De Gregorio, Jong-Wha Lee: Education and Income Inequality: New Evidence From Cross-Country Data. In: Review of Income and Wealth. Band 48, Nr. 3, 2002, ISSN 1475-4991, S. 395–416, doi:10.1111/1475-4991.00060 (Online [abgerufen am 13. Dezember 2020]).
  139. Ofer Malamud, Cristian Pop-Eleches: School tracking and access to higher education among disadvantaged groups. In: Journal of Public Economics. Band 95, Nr. 11-12, Dezember 2011, S. 1538–1549, doi:10.1016/j.jpubeco.2011.03.006 (Online [abgerufen am 13. Dezember 2020]).
  140. Anne Petriwskyj, Karen Thorpe, Collette Tayler: Trends in construction of transition to school in three western regions, 1990–2004. In: International Journal of Early Years Education. Band 13, Nr. 1, 1. Januar 2005, ISSN 0966-9760, S. 55–69, doi:10.1080/09669760500048360.
  141. Starting Strong II: Early Childhood Education and Care. Abgerufen am 13. Dezember 2020 (englisch).
  142. OECD: The role of innovation and the rationale for public policy. 14. Oktober 2015, S. 15–32, doi:10.1787/9789264239814-3-en (Online [abgerufen am 13. Dezember 2020]).
  143. James R. Brown, Steven M. Fazzari, Bruce C. Petersen: Financing Innovation and Growth: Cash Flow, External Equity, and the 1990s R&D Boom. In: The Journal of Finance. Band 64, Nr. 1, 2009, ISSN 1540-6261, S. 151–185, doi:10.1111/j.1540-6261.2008.01431.x (Online [abgerufen am 13. Dezember 2020]).
  144. Andreea Maria Pece, Olivera Ecaterina Oros Simona, Florina Salisteanu: Innovation and Economic Growth: An Empirical Analysis for CEE Countries. In: Procedia Economics and Finance (= 4th World Conference on Business, Economics and Management (WCBEM-2015)). Band 26, 1. Januar 2015, ISSN 2212-5671, S. 461–467, doi:10.1016/S2212-5671(15)00874-6 (Online [abgerufen am 13. Dezember 2020]).
  145. Productivity growth closely matched that of median family income until the late 1970s when median American family income stagnated while productivity continued to climb (Memento des Originals vom 4. September 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/stateofworkingamerica.org. Source: EPI Authors' analysis of Current Population Survey Annual Social and Economic Supplement Historical Income Tables, (Table F–5) and Bureau of Labor Statistics Productivity – Major Sector Productivity and Costs Database (2012)
  146. John Komlos, Hermann Schubert: Reaganomics — Wegbereiter des Trumpismus. In: Wirtschaftsdienst. Band 100, Nr. 1, 1. Januar 2020, ISSN 1613-978X, S. 64–71, doi:10.1007/s10273-020-2563-0.
  147. Mammo Muchie, Li Xing, Globalisation, Inequalities, and the Commodification of Life and Well-being, Adonis & Abbey Publishers Ltd, 2006, ISBN 978-1-905068-02-9, S. 101
  148. The most influential think tank of the Biden era has a new leader. In: politico.com. 30. Juni 2021, abgerufen am 12. Oktober 2022 (englisch).
  149. Peter Baker: Obama Wins a Clear Victory, but Balance of Power Is Unchanged in Washington. In: The New York Times. 7. November 2012, ISSN 0362-4331 (nytimes.com [abgerufen am 12. Oktober 2022]).
  150. Obama gets tough -- with liberals. Los Angeles Times, 9. Dezember 2010, abgerufen am 12. Oktober 2022 (amerikanisches Englisch).
  151. The wealth that failed to trickle down: The rich do get richer while poor stay poor, report suggests. In: independent.co.uk. The Independent, 19. Januar 2015, abgerufen am 3. Januar 2018 (englisch).
  152. POLL SURVEY. Abgerufen am 11. Dezember 2020 (englisch).
  153. POLL-Results. Abgerufen am 11. Dezember 2020 (englisch).