2025

Aus ÖsterreichWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

| 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert    
| 1990er | 2000er | 2010er | 2020er        
◄◄ | | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025            


Ereignisse

  • 1. Jänner: Für Einwegplastikflaschen und -getränkedosen ist ab sofort ein Pfand von 0,25 Cent zu entrichten, der bei Rückgabe in den Abgabestationen wieder retourniert wird.[1]
  • 1. Jänner: Wie schon länger angekündigt, stoppt um 6:00 Uhr die Ukraine den Durchfluss von russischem Gas nach Mitteleuropa, sodass auch Österreich auf westliche Gaslieferungen zurückgreifen muss. Laut Energieministerium ist Österreich entsprechend vorbereitet.[2]
  • 10. Jänner: Mit seiner achten Angelobung durch den Bundespräsidenten ist Minister Alexander Schallenberg Rekordhalter. Diesmal erhielt er neuerlich die Bestallungsurkunde zum einstweiligen Bundeskanzler, nachdem Karl Nehammer zurücktrat[3], während fast gleichzeitig die Koalitionsgespräche erstmals unter einem Kanzlerkandidaten der FPÖ, Herbert Kickl mit der ÖVP beginnen.[4]
  • 2. Februar: Nach 40 Jahren wird der Einsatz für die klassische 0,5-Liter-Bierflasche von neun Cent (zuvor 1,2 Schilling) auf 20 Cent erhöht. Daneben sind auch Weißglasflaschen mit Schraubverschluss, sowie viele 0,33-Liter-Glasflaschen betroffen. Damit soll die Rückgabequote wieder erhöht werden.[5]

Burgenland

Kärnten

  • 12. Jänner: Bei einer von der FPÖ und dem Team Kärnten, die Windräder in Kärnten ablehnen, initiierten Volksbefragung sprechen sich bei einer Beteiligung von rund 35 Prozent mit 51,4 Prozent gegen eine weiteren Windkraftausbau aus. Die Befragung ist nicht bindend.[7]
  • 15. Februar: In Villach kommt es zu einem islamistischen Messerattentat durch einen 23-jährigen syrischen Asylberechtigten. Dabei wird ein 14-jähriger HTL-Schüler getötet und fünf weitere Personen teils schwerverletzt. Ein ebenfalls aus Syrien stammender Essenslieferant kann den Angriff stoppen und so weitere Opfer verhindern, bevor die Polizei eintrifft und den Täter festnehmen kann.[8]

Niederösterreich

Oberösterreich

  • 12. Jänner: Der Rücktritt von Bürgermeister Luger machen in Linz neue Bürgermeisterwahlen notwendig. Von sieben Kandidaten schaffen es der SPÖ-Kandidat Dietmar Prammer und der FPÖ Kandidat Michael Raml in die Stichwahl. Diese findet am 26. Jänner statt.[10]

Salzburg

  • 4. Februar: In Saalbach-Hinterglemm beginnen die [[w:Alpine Skiweltmeisterschaften 2025|48. Skiweltmeisterschaften. In den kommenden Tagen bis 16. Februar erreicht Österreich neben den wirtschaftlichen erfolgen auch im Medaillenspiegel den 2. Platz mit 2/3/2 Medaillen. Bereits die 31. Weltmeisterschaften im Jahr 1991 fanden am selben Ort statt.

Steiermark

Tirol

  • 1. Jänner: Da die längste Brücke der Brenner Autobahn, die Luegbrücke, saniert werden muss, wird eine einstreifige Verkehrsführung in beide Fahrtrichtungen eingerichtet. Die Sanierung soll bis drei Jahre dauern. Nur an verkehrsreichen Tagen soll diese Regelung auf je zwei Spuren ausgeweitet werden.[11]
  • 23. Jänner: Nachdem bereits im Herbst über zahlreiche Unternehmen von René Benko Insolvenz angemeldet wurde, wird er selbst wegen Tatbegehungs- und Verdunkelungsgefahr in Innsbruck verhaftet und in Untersuchungshaft genommen.[12]

Vorarlberg

Wien

Außerhalb Österreichs

Auswahl bekannter Geborener

Auswahl bekannter Gestorbener

Weblinks

 2025 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Einzelnachweise

  1. Neues Einwegpfandsystem ab 2025 von 7. November 2024 abgerufen am 26. Dezember 2024
  2. Russische Gaslieferungen über Ukraine beendet, Versorgung Österreichs gesichert im Standard vom 1. Jänner 2025 abgerufen am 1. Jänner 2025
  3. Circa 87 Schritte zu seiner achten Angelobung: Schallenberg hat Kanzler-Agenden wieder inne im Standard vom 10. Jänner 2025 abgerufen am 10. Jänner 2025
  4. FPÖ - Kickl: „Koalitionsgespräche gestartet - Erster Schritt: Verhandlungen über Budget ab morgen“ auf APA vom 9. Jänner 20025 abgerufen am 10. Jänner 20025
  5. Pfand für klassische Bierflaschen steigt mit 2. Februar auf ORF vom 24. Jänner 2025 abgerufen am 24. Jänner 2025
  6. Fotoreportage: Eröffnung des Christophorus 18 Stützpunktes in Frauenkirchen auf Austrian Wings vom 8. Jänner 2025 abgerufen am 10. Februar 2025
  7. Kärnten stimmt gegen Windkraft auf ORF-Kärnten vom 12. Jänner 2025 abgerufen am 12. Jänner 2025
  8. Messerangriff in Villach "islamistischer Anschlag mit IS-Bezug" im Standard vom 16. Februar 2025 abgerufen am 17. Februar 2025
  9. Getrübte Stimmung am letzten kika/Leiner-Tag auf ORF vom 29. Jänner 2025 abgerufen am 29. Jänner 2025
  10. Linz: Prammer und Raml in Stichwahl auf ORF-Oberösterreich vom 12. Jänner 2025 abgerufen am 12. Jänner 2025
  11. A13: Luegbrücke nur eingeschränkt befahrbar beim ÖAMTC vom 3. Jänner 2025 abgerufen am 5. Jänner 2025
  12. U-Haft über Benko verhängt auf ORF vom 24. Jänner 2025 abgerufen am 24. Jänner 2025
  13. Eine Pfändertunnel-Röhre weiter gesperrt auf ORF-Vorarlberg vom 12. Jänner 2025 abgerufen am 12. Jänner 2025
  14. Weiterhin keine Spur von in Niger entführter Wienerin auf ORF vom 13. Jänner 2025 abgerufen am 13. Jänner 2025