Location via proxy:   [ UP ]  
[Report a bug]   [Manage cookies]                
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 968.359 Personen mit Wikipedia-Artikel
belgische Sängerin und Gesangspädagogin

Geboren

2. April 1873, Belgien

Gestorben

14. Februar 1930, Paris

Alter

56†

Namen

Verlet, Alice
Verheyen, Alice
Madame X

Staatsangehörigkeit

Flagge von BelgienBelgien

Normdaten

Wikipedia-Link:Alice_Verlet
Wikipedia-ID:9929081 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q4726137
Wikimedia–Commons:Alice Verlet
GND:134546628
LCCN:no2006086904
VIAF:73149106371768492908
ISNI:0000000365487246
BnF:14803477h
SUDOC:260921092

Verlinkte Personen (13)

Beecham, Thomas, britischer Dirigent, Gründer mehrerer Symphonieorchester
Beethoven, Ludwig van, deutscher Komponist
Eduard VII., britischer König (1901–1910)
Gounod, Charles, französisch-deutscher Komponist
Kutsch, Karl-Josef, deutscher Arzt und Mitverfasser des Großen Sängerlexikons
Massé, Victor, französischer Komponist
Massenet, Jules, französischer Opernkomponist
Mengelberg, Willem, niederländischer Dirigent
Meyerbeer, Giacomo, deutscher Komponist und Dirigent
Mozart, Wolfgang Amadeus, Musiker und Komponist der Wiener Klassik
Riemens, Leo, niederländischer Kulturjournalist und Musikwissenschaftler
Thomas, Ambroise, französischer Komponist
Langevin, Orphée, kanadischer Opernsänger (Bariton)

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
SWB-Online-Katalog (4 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (3 Einträge)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Alice_Verlet, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9929081, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/134546628, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/73149106371768492908, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q4726137.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.