Geboren
5. Januar 1846, Château-Salins
Gestorben
16. November 1888, Paris
Alter
42†
Name
Darmesteter, Arsène
Staatsangehörigkeit
Frankreich
Normdaten
Wikipedia-Link: | Arsène_Darmesteter |
Wikipedia-ID: | 5868239 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q705208 |
Wikimedia–Commons: | Arsène Darmesteter |
GND: | 131592459 |
LCCN: | n/83/826298 |
VIAF: | 24600230 |
ISNI: | 0000000121244002 |
BnF: | 11898644r |
NLA: | 35164553 |
SUDOC: | 026811812 |
Familie
Ehepartner: Helena Darmesteter
Verlinkte Personen (10)
↔ Darmesteter, James, französischer Orientalist
↔ Hatzfeld, Adolphe, französischer Romanist
→ Muret, Ernest, Schweizer Romanist und Namenforscher
→ Paris, Gaston, französischer Philologe
→ Raschi, Rabbiner und Talmud-Kommentator
← Brandin, Louis, französischer Romanist und Mediävist
← Cloetta, Wilhelm, Schweizer Romanist
← Gilliéron, Jules, schweizerisch-französischer Romanist und Dialektologe
← Ive, Antonio, italienisch-österreichischer Romanist und Ethnologe
← Thomas, Antoine, französischer Romanist
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (15 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (72 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (34 Einträge)
SWB-Online-Katalog (99 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (66 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (91 Einträge)
Jewish Encyclopedia (1906)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (13 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (29 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (10 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Eintrag in LibraryThing
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Arsène_Darmesteter, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5868239, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/131592459, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/24600230, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q705208.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).