Location via proxy:   [ UP ]  
[Report a bug]   [Manage cookies]                
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 968.510 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Maler

Geboren

3. Mai 1826, Braunschweig

Gestorben

18. Januar 1910, Ried bei Kochel am See

Alter

83†

Name

Niedmann, August Heinrich

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:August_Heinrich_Niedmann
Wikipedia-ID:9542699 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q26213468
Wikimedia–Commons:August Heinrich Niedmann
GND:117000620
VIAF:59850391

Verlinkte Personen (16)

Niedmann, Erich, deutscher Maler
Becker, Felix, deutscher Kunsthistoriker
Boetticher, Friedrich von, deutscher Kunsthistoriker
Brandes, Heinrich, deutscher Maler, Hochschullehrer und Galerieinspektor
Holland, Hyacinth, deutscher Kunst- und Literaturhistoriker
Jarck, Horst-Rüdiger, deutscher Historiker und Archivar
Kaulbach, Wilhelm von, deutscher Maler
Lichtenheld, Wilhelm, deutscher Landschaftsmaler
Pecht, Friedrich, deutscher Historien- und Porträtmaler, Lithograf und Kunstschriftsteller
Petzl, Joseph, deutscher Maler
Pfeiffer, Friedrich Wilhelm, deutscher Maler
Scheel, Günter, deutscher Historiker und Archivar
Thieme, Ulrich, deutscher Kunsthistoriker
Vollmer, Hans, deutscher Kunsthistoriker
Weiß, Siegfried, deutscher Künstler, Kunstlehrer und Kunsthistoriker
Wilhelm I., König von Preußen und Deutscher Kaiser

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HBZ-Verbundkatalog (11 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Kalliope-Verbund

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/August_Heinrich_Niedmann, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9542699, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117000620, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/59850391, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q26213468.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.