Location via proxy:   [ UP ]  
[Report a bug]   [Manage cookies]                
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.927 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanischer Kameramann

Geboren

29. Juli 1890, Port Jervis, New York

Gestorben

4. Juli 1980, Woodland Hills, Kalifornien

Alter

89†

Namen

Van Enger, Charles
Van Enger, Charles J.

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Charles_Van_Enger
Wikipedia-ID:8809115 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q5083108
GND:139521763
LCCN:n/92/121196
VIAF:50889818
IMDb:nm0002355
ISNI:0000000121325021
SUDOC:059795484

Verlinkte Personen (11)

Brown, Clarence, US-amerikanischer Filmregisseur und Filmproduzent
Chaney, Lon senior, US-amerikanischer Schauspieler der Stummfilmzeit; vorwiegend in Horrorfilmen zu sehen
Linder, Max, französischer Filmschauspieler und Pionier der Filmkomödie
Lubitsch, Ernst, deutsch-US-amerikanischer Filmregisseur und Schauspieler
Niblo, Fred, US-amerikanischer Filmregisseur
Rathbone, Basil, britisch-US-amerikanischer Schauspieler
Tourneur, Maurice, französischer Drehbuchautor und Regisseur
Veidt, Conrad, deutscher Schauspieler
Walsh, Raoul, US-amerikanischer Filmregisseur und Schauspieler
Weniger, Kay, österreichischer Kunsthistoriker, Filmwissenschaftler
Mitchell, George Alfred, US-amerikanischer Erfinder und Filmschaffender

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (5 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
SWB-Online-Katalog (3 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Charles_Van_Enger, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8809115, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/139521763, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/50889818, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q5083108.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.