Location via proxy:   [ UP ]  
[Report a bug]   [Manage cookies]                
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.015 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Zimmermeister und Baumeister

Geboren

9. Dezember 1807, Alt-Radebeul

Gestorben

30. Juli 1873, Oberlößnitz

Alter

65†

Name

Ziller, Christian Gottlieb

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Christian_Gottlieb_Ziller
Wikipedia-ID:3239664 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1079975
GND:139937161
VIAF:103262170

Verlinkte Personen (14)

Arndt, Ernst Hermann, deutscher Architekt, sächsischer Baubeamter, Professor an der Baugewerkschule Dresden
Ziller, Christian Heinrich, deutscher Baumeister, Architekt und Regierungsbaurat in Preußen
Ziller, Ernst, deutsch-griechischer Architekt, Bauforscher und Archäologe
Ziller, Paul, deutscher neoklassizistischer Architekt
Ficker, Friedbert, deutscher Kunsthistoriker
Gerlach, Thomas, deutscher Schriftsteller und Laudator sowie Vermesser und ehrenamtlicher Denkmalpfleger
Gurlitt, Cornelius, deutscher Kunsthistoriker und Architekt
Helas, Volker, deutscher Kunsthistoriker, Denkmalpfleger und Sachbuchautor
Semper, Gottfried, deutscher Architekt und Kunsttheoretiker
Siegel, Carl August Benjamin, deutscher Architekt und Hochschullehrer
Thürmer, Joseph, deutscher Architekt, Zeichner und Radierer
Hermann, Woldemar, deutscher Maler und Architekt
Ziller, Carl Ernst Heinrich, deutscher Architekt
Ziller, Hermann, deutscher Architekt

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Sächsische Biografie

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Christian_Gottlieb_Ziller, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3239664, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/139937161, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/103262170, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1079975.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.