Location via proxy:   [ UP ]  
[Report a bug]   [Manage cookies]                
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 969.653 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanischer Jazz-Bassist und Komponist

Geboren

1. Oktober 1952, New York City

Gestorben

14. Dezember 2013, Northampton (Massachusetts)

Alter

61†

Namen

Wertman, David
Wertman, Dave (Spitzname)

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:David_Wertman
Wikipedia-ID:8020600 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q15401576
LCCN:n/95/4658
VIAF:60786108
ISNI:0000000031716707

Verlinkte Personen (20)

Kohlhase, Charlie, US-amerikanischer Jazzsaxophonist
McClung, Tom, amerikanischer Jazzmusiker (Piano, Komposition)
Reid, Steve, US-amerikanischer Schlagzeuger
Anthony, Ray, US-amerikanischer Bandleader, Trompeter, Liedermacher und Schauspieler
Bang, Billy, US-amerikanischer Jazzviolinist
Blythe, Arthur, US-amerikanischer Jazzmusiker
Brown, Marion, US-amerikanischer Jazzmusiker und Musikwissenschaftler
Cook, Marty, US-amerikanischer Jazzmusiker
Elgart, Les, US-amerikanischer Jazz-Trompeter und Bigband-Leader
Freeman, Earl, US-amerikanischer Bassist des Free Jazz
Grassi, Lou, US-amerikanischer Jazzmusiker
Greco, Buddy, amerikanischer Popsänger und Jazzpianist
Hawkins, Erskine, US-amerikanischer Jazztrompeter und Bandleader
Lord, Tom, kanadischer Jazz-Diskograph
Maslak, Keshavan, US-amerikanischer Jazzmusiker
McNair, Barbara, US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin
Pike, Dave, US-amerikanischer Jazz-Vibraphonist
Ruiz, Hilton, US-amerikanischer Jazz-Pianist und Komponist
Tyler, Charles, US-amerikanischer Jazzsaxophonist
Ross, Brandon, US-amerikanischer Jazzmusiker (Gitarre)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/David_Wertman, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8020600, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/60786108, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q15401576.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.