Location via proxy:   [ UP ]  
[Report a bug]   [Manage cookies]                
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 968.588 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Kunsthistoriker, Anthroposoph und Schriftsteller

Geboren

6. November 1926, Kiel

Gestorben

19. Januar 1989, La Floresta, Provinz Lleida, Spanien

Alter

62†

Name

Rudloff, Diether

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Diether_Rudloff
Wikipedia-ID:3262034 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1223228
GND:115886891X
LCCN:n81049287
VIAF:22148309
ISNI:0000000108777509
BnF:11923090s
SUDOC:027115070

Verlinkte Personen (12)

Mäckler, Andreas, deutscher Kunsthistoriker, Autor, Biograph und Ghostwriter
Welzel, Manfred, deutscher Bildhauer
Barlach, Ernst, deutscher Schriftsteller, Bildhauer und Zeichner
Klee, Paul, deutscher Maler
Moore, Henry, englischer Bildhauer und Zeichner
Munch, Edvard, norwegischer Maler und Graphiker
Novalis, deutscher Schriftsteller der Frühromantik und Philosoph
Oldenburg, Nikolaus von, deutscher Erbgroßherzog
Marc, Franz, deutscher Maler, Zeichner und Grafiker
Miró, Joan, spanisch-katalanischer Maler, Grafiker, Bildhauer und Keramiker
Mondrian, Piet, niederländischer Maler
Tàpies, Antoni, spanischer Maler

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Index Theologicus (1 Eintrag)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (4 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (3 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Diether_Rudloff, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3262034, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/115886891X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/22148309, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1223228.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.