Geboren
24. Oktober 51, Rom
Gestorben
18. September 96, Rom
Todesursache: Stichverletzung
Alter
44†
Namen
Domitian
Domitianus, Titus Flavius
Ämter
Römischer Kaiser (81–96)
Vorgänger: Titus
Nachfolger: Nerva
Normdaten
Wikipedia-Link: | Domitian |
Wikipedia-ID: | 1072 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1423 |
Wikimedia–Commons: | Domitianus |
GND: | 118672231 |
LCCN: | n79077412 |
VIAF: | 96284078 |
ISNI: | 0000000121444389 |
BnF: | 119376464 |
NLA: | 63540221 |
SUDOC: | 027305562 |
Familie
Vater: Vespasian
Mutter: Domitilla die Ältere
Ehepartner: Domitia Longina
Kind: Titus Flavius Caesar
Kind: Flavia
Kind: Vespasian der Jüngere
Kind: Domitian der Jüngere
Verlinkte Personen (231)
↔ Ascletario, hellenistischer Astrologe
↔ Augustus, erster römische Kaiser
↔ Caesar, Gaius Iulius, römischer Staatsmann, Feldherr und Autor
↔ Calgacus, kaledonischer Heerführer
↔ Caligula, römischer Kaiser (37–41)
↔ Claudius, römischer Kaiser (41–54 n. Chr.)
↔ Claudius Parthenius, Tiberius, Günstling, Kämmerer (Cubicularius) und einer der Mörder des römischen Kaisers Domitian
↔ Commodus, römischer Kaiser (180–192)
↔ Cornelius Fuscus, Prätorianerpräfekt Domitians
↔ Cornelius Nigrinus Curiatius Maternus, Marcus, römischer Suffektkonsul 83 und General
↔ Decebalus, dakischer König
↔ Domitia Longina, römische Matrona
↔ Domitian der Jüngere, Adoptivsohn des römischen Kaisers Domitian
↔ Epaphroditos, Freigelassener des Kaisers Claudius oder Neros
↔ Flavius Clemens, Titus, römischer Konsul 95
↔ Flavius Sabinus, Titus, römischer Senator
↔ Flavius Sabinus, Titus, römischer Konsul
↔ Flavius Stephanus, römischer Prokurator
↔ Frontinus, Sextus Iulius, römischer Senator, Soldat und Schriftsteller
↔ Funisulanus Vettonianus, Lucius, römischer Konsul und Politiker
↔ Goetz, Rainald, deutscher Schriftsteller
↔ Gsell, Stéphane, französischer Althistoriker und Archäologe
↔ Iulia, Tochter des römischen Kaisers Titus
↔ Iulius Agricola, Gnaeus, gallo-römischer Senator und Feldherr
↔ Iulius Ursus Servianus, Lucius, römischer Politiker und Senator, dreifacher Konsul
↔ Juvenal, römischer Satirendichter
↔ Licinius Mucianus, Gaius, römischer Politiker und Feldherr
↔ Martial, römischer Dichter
↔ Nero, Kaiser des römischen Reiches
↔ Nerva, römischer Kaiser
↔ Oppius Sabinus, Gaius, Konsul 84
↔ Plinius der Jüngere, römischer Senator und Schriftsteller
↔ Saturninus, Lucius Antonius, römischer Politiker, Usurpator gegen Domitian
↔ Statius, Publius Papinius, lateinischer Dichter
↔ Sueton, römischer Schriftsteller und Verwaltungsbeamter
↔ Tacitus, römischer Historiker und Politiker
↔ Tiberius, römischer Kaiser (14–37)
↔ Titus, römischer Kaiser (79–81)
↔ Trajan, römischer Kaiser von Januar 98 bis August 117
↔ Trommer, Gerd, deutscher Ingenieur und Autor von historischen Romanen
↔ Vespasian, römischer Kaiser
↔ Vespasian der Jüngere, Adoptivsohn des römischen Kaisers Domitian
↔ Vitellius, römischer Kaiser
→ Bauernfeind, Otto, deutscher evangelischer Theologe
→ Bechert, Tilmann, deutscher provinzialrömischer Archäologe
→ Bengtson, Hermann, deutscher Althistoriker
→ Bowman, Alan K., britischer Althistoriker
→ Brandt, Hartwin, deutscher Althistoriker
→ Cassius Dio, römischer Senator, Konsul, Historiker
→ Christ, Karl, deutscher Althistoriker
→ Cordes, Lisa, deutsche Klassische Philologin
→ Domaszewski, Alfred von, österreichischer Altertumsforscher
→ Eck, Werner, deutscher Althistoriker
→ Feuchtwanger, Lion, deutscher Schriftsteller
→ Griffin, Miriam, britische Althistorikerin
→ Günther, Sven, deutscher Althistoriker
→ Heuß, Alfred, deutscher Althistoriker
→ Johannes Xiphilinos, Mönch, Prediger und Schreiber
→ Jordanes, oströmischer Historiker
→ Michel, Otto, deutscher Theologe
→ Möllendorff, Peter von, deutscher Klassischer Philologe
→ Orosius, Historiker und Theologe
→ Pfeiffer, Stefan, deutscher Althistoriker und Papyrologe
→ Reitz, Christiane, deutsche Altphilologin
→ Reuter, Marcus, deutscher Archäologe
→ Seneca, römischer Philosoph, Dramatiker und Staatsmann
→ Southern, Pat, britische Bibliothekarin und Historikerin
→ Strobel, Karl, deutscher Althistoriker
→ Tertullian, Kirchenschriftsteller
→ Tettius Iulianus, Lucius, römischer Suffektkonsul (83)
→ Veh, Otto, deutscher Lehrer, Historiker und Übersetzer antiker lateinischer Werke
→ Witschel, Christian, deutscher Althistoriker
← Acilius Glabrio, römischer Konsul unter Nero oder Domitian
← Acilius Glabrio, Manius, römischer Konsul 91
← Aelius Oculatus, Lucius, römischer Suffektkonsul (85)
← Aelius Seianus, Lucius, Prätorianerpräfekt im römischen Kaiserreich
← Agnes von Rom, christliche Märtyrin und Jungfrau
← Agrippa, antiker Astronom
← Amyntianos, griechischer Historiker und Rhetor
← Anaklet, Presbyter oder Episkopos in Rom (zwischen 76 und 95)
← Anteia, römische Adlige, Gattin des jüngeren Helvidius Priscus
← Antonius Primus, Marcus, römischer Politiker und Militär
← Apollonios von Tyana, antiker griechischer Philosoph, Neupythagoreer
← Aristion, Tiberius Claudius, reicher Bürger der Stadt Ephesos
← Arrecina Tertulla, erste Frau des Titus
← Arrecinus Clemens, Marcus, römischer Ritter
← Arria die Jüngere, römische Adlige, Gattin des Publius Clodius Thrasea Paetus
← Arruntius Stella, Lucius, Suffektkonsul (101 oder 102)
← Artemidor von Daldis, griechischer Traumdeuter und Wahrsager
← Artemidor von Ephesos, griechischer Geograph
← Aurelius Flaccus Sempronius Hispanus, Lucius, römischer Offizier (Kaiserzeit)
← Avilius von Alexandria, Bischof von Alexandria, Heiliger
← Baebius Italicus, Publius, römischer Suffektkonsul 90
← Baebius Massa, römischer Politiker, wegen Bereicherung verurteilt
← Balbus, lateinischer Agrimensor
← Basilides, Gnostiker in Alexandria
← Beile, Rüdiger, deutscher evangelischer Pfarrer, Theologe und Jugendführer
← Berenike, Prinzessin von Judäa, Königin von Chalkis
← Bloemaert, Abraham, niederländischer Maler
← Bovius Celer, Lucius, römischer Ritter (Kaiserzeit)
← Bucius Lappius Maximus, Aulus, römischer Suffektkonsul (86 und 95) und Militär
← Burrus, Sextus Afranius, Prätorianerpräfekt zur Zeit Neros
← Caesennius Sospes, Lucius, römischer Suffektkonsul (114)
← Calpurnius Piso Frugi Licinianus, Lucius, römischer Senator
← Caristanius Fronto, Gaius, römischer Suffektkonsul 90
← Celer, römischer Ritter
← Chariomerus, König der Cherusker
← Cipius Polybius, Publius, antiker römischer Toreut
← Claudius Alpinus, Tiberius, römischer Offizier (Kaiserzeit)
← Claudius Atticus Herodes, Tiberius, römischer Suffektkonsul 133
← Claudius Ilus, Tiberius, römischer Offizier (Kaiserzeit)
← Claudius Maximus, Tiberius, römischer Soldat
← Claudius Pollio, Tiberius, römischer Offizier (Kaiserzeit)
← Clemens von Rom, frühchristlicher Bischof von Rom und einer der Apostolischen Väter
← Cominius Severus, Titus, römischer Centurio
← Cornelia, Vestalin
← Cornelius Dolabella Petronianus, Servius, römischer Konsul 86
← Cornelius Pusio Annius Messalla, Lucius, römischer Suffektkonsul 90
← Cornelius Scipio Salvidienus Orfitus, Servius, römischer Suffektkonsul während der Herrschaft Domitians
← Cornelius Scipio Salvidienus Orfitus, Servius, römischer Konsul
← Cotton, Robert Bruce, englischer Politiker und Gründer der Cotton library
← Didius Gallus Fabricius Veiento, Aulus, römischer Suffektkonsul 80 und 83
← Diokletian, römischer Kaiser (284–305)
← Dion Chrysostomos, griechischer Redner, Schriftsteller und Philosoph
← Domitia Decidiana, Gattin des Gnaeus Iulius Agricola
← Domitilla die Ältere, Ehefrau des Kaisers Vespasian
← Domitilla die Jüngere, Tochter des römischen Kaisers Vespasian
← Domitius Corbulo, Gnaeus, römischer General
← Earinus, antiker Sklave bei Kaiser Domitian
← Egnatius Celer, Publius, stoischer Philosophielehrer unter Nero und Vespasian, Delator
← Epiktet, griechischer Philosoph
← Euporos, antiker griechischer Goldschmied
← Evaristus, 5. Bischof von Rom (etwa 98–105)
← Fabius Iustus, Lucius, Suffektkonsul 102
← Fannia, römische Adlige, Gattin des Gaius Helvidius Priscus
← Flavia Domitilla, Flavierin, Heilige
← Flavius Caesar, Titus, Sohn des römischen Kaisers Domitian
← Flavius Josephus, jüdischer Feldherr und Geschichtsschreiber
← Flavius Norbanus, Titus, römischer Politiker und Militär
← Flavius Philostratos, griechischer Sophist
← Fulvius Gillo, Marcus, Suffektkonsul 76
← Galba, römischer Kaiser (68 – Anfang 69)
← Ganna, germanische Seherin
← Hadrian, römischer Kaiser (117–138)
← Helvidius Priscus, Gaius, stoischer Philosoph und Politiker zur Zeit der Kaiser Nero und Vespasian
← Iulius Avitus, Marcus, römischer Centurio
← Iulius Bassus, Gaius, römischer Statthalter
← Iulius Candidus Marius Celsus, Tiberius, Konsul 86 und 105
← Iulius Marinus Caecilius Simplex, Lucius, römischer Statthalter
← Iulius Maximus, Titus, römischer Suffektkonsul (112)
← Iulius Quadratus, Aulus, römischer Konsul 94 und 105 und Statthalter mehrerer Provinzen
← Iulius Rufus, Marcus, römischer Centurio
← Iulius Ursus, Lucius, römischer Suffektkonsul 85, 98, 100
← Iulius Valentinus, adliger Treverer
← Iunius Arulenus Rusticus, Quintus, römischer Suffektkonsul
← Iunius Mauricus, römischer Politiker
← Iunius Montanus, Titus, römischer Suffektkonsul (81)
← Iunius Rusticus, Quintus, römischer Suffektkonsul 133 und Konsul 162
← Jesus von Nazaret, Prediger, Messias der Christen
← Johannes, Evangelist
← Julian der Theurg, Wundertäter
← Keil, Josef, österreichischer Historiker, Epigraphiker und Archäologe
← Kircher, Athanasius, deutscher Universalgelehrter und Autor
← Laberius Maximus, Lucius, römischer Präfekt der Provinz Ägypten, Prätorianerpräfekt
← Lazarus, biblischer Mann
← Licinia Praetextata, Vestalin, Tochter des Konsuls (64 n. Chr.) Marcus Licinius Crassus Frugi
← Licinius Sura, Lucius, römischer Konsul 102 und 107 und Militär
← Livia Drusilla, Ehefrau des römischen Kaisers Augustus
← Luccius Telesinus, Gaius, römischer Politiker, Konsul (66 und 68)
← Lugli, Giuseppe, italienischer Klassischer Archäologe und Topograph
← Lusianus Proculus, Sextus, römischer Suffektkonsul
← Lusius Quietus, römischer Feldherr
← Lustricus Bruttianus, Marcus Titius, römischer Suffektkonsul 108
← Maecius Rufus, Marcus, römischer Statthalter
← Manlius Valens, Titus, römischer Konsul 96
← Marcius Barea Soranus, Quintus, römischer Suffektkonsul 52
← Marcius Celer Marcus Calpurnius Longus, Lucius, Suffektkonsul 144
← Marcus von Galiläa, Märtyrer, Heiliger
← Milonia Caesonia, vierte Ehefrau Caligulas
← Minicius Italus, Gaius, Präfekt der Provinz Ägypten, Römischer Offizier (Kaiserzeit)
← Minicius Rufus, Lucius, römischer Konsul (88)
← Mucha, Robert, deutscher römisch-katholischer Theologe
← Nikomedes, römischer Märtyrer
← Otho, römischer Kaiser
← Paianios, spätantiker griechischer Übersetzer und Rechtsanwalt
← Parthenius, möglicherweise antiker römischer Toreut
← Pasidienus Firmus, Lucius, Suffektkonsul 75
← Pedius Cascus, Gnaeus, Suffektkonsul 71
← Pegasus, römischer Jurist
← Petillius Cerialis, Quintus, römischer Senator und Feldherr
← Petronius Secundus, Titus, römischer Politiker, Präfekt von Ägypten (92–93 n. Chr.), Prätorianerpräfekt
← Plautius Aelianus, Lucius Aelius Lamia, römischer Politiker und Suffektkonsul im Jahre 80
← Pompeius Asper, Marcus, römischer Offizier (Kaiserzeit)
← Pompeius Longinus, Gnaeus Pinarius Aemilius Cicatricula, römischer Senator
← Pseudo-Dionysius Areopagita, Pseudonym eines Philosophen und Theologen
← Quintilian, römischer Redelehrer und Prinzenerzieher am Kaiserhof Domitians
← Raffalt, Reinhard, deutscher Schriftsteller und Journalist
← Reilly, Matthew, australischer Schriftsteller
← Romulus von Fiesole, Diakon in Fiesole, Heiliger
← Salvius Liberalis Nonius Bassus, Gaius, römischer Suffektkonsul (vermutlich 85)
← Salvius Otho Cocceianus, Lucius, römischer Suffektkonsul 82
← Salvius Otho Titianus, Lucius, römischer Konsul 52 und Suffektkonsul 69
← Salvius Otho, Lucius, römischer Politiker
← Scorpus, Wagenlenker im antiken Rom
← Senecio, Herennius, römischer Jurist
← Septicius, antiker römischer Silberschmied
← Serapion, hellenistischer Astrologe
← Siculus Flaccus, lateinischer Fachschriftsteller und Feldvermesser
← Silius Italicus, römischer Politiker und lateinischer epischer Dichter
← Simon Petrus, Apostel des Jesus von Nazaret
← Sohaemus, Fürst von Emesa und König der Sophene
← Sulpicia die Jüngere, römische Dichterin
← Sulpicius Galba, Gaius, römischer Konsul
← Sulpicius Ursulus, Gaius, römischer Offizier (Kaiserzeit)
← Terentius Maximus, römischer Usurpator
← Tuccius, Marcus, römischer Centurio
← Valerius, Heiliger aus der Zeit des Urchristentums
← Valerius Catullus Messalinus, Lucius, römischer Senator und Konsul
← Valerius Festus, Gaius, römischer Suffektkonsul 71
← Valerius Licinianus, Lucius, römischer Ritter
← Valerius Proclus, Lucius, römischer Centurio
← Velius Rufus, Gaius, römischer Offizier (Kaiserzeit)
← Vespasia Polla, Mutter des römischen Kaisers Vespasian und Großmutter seiner Nachfolger Titus und Domitian
← Vestricius Spurinna, Titus, römischer Konsul
← Vibius Gallus, Sextus, römischer Offizier (Kaiserzeit)
← Vibius Lentulus, Lucius, römischer Ritter (Kaiserzeit)
← Vitellius, Lucius, römischer Senator, Vater des Kaisers Vitellius
← Volusius Saturninus, Lucius, römischer Senator und Konsul
← Volusius Saturninus, Quintus, römischer Senator und Konsul
← Volusius Saturninus, Quintus, römischer Senator und Konsul
← Zosimus, Tiberius Claudius, Freigelassener des Kaisers Claudius oder des Kaisers Nero
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HBZ-Verbundkatalog (5 Einträge)
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (92 Einträge)
RI-OPAC (Regesta Imperii)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (5 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Jewish Encyclopedia (1906)
Portraitindex Frühe Neuzeit (46 Einträge)
Virtuelles Kupferstichkabinett (24 Einträge)
archINFORM
Eintrag in der Online-Edition von Sandrarts „Teutscher Academie“
Index Theologicus (46 Einträge)
Erwähnte Personen im Repertorium „Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters“
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (2382 Einträge)
Personen und Körperschaften in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Dargestellte Personen in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Philipp Hainhofer: Reiseberichte und Sammlungsbeschreibungen 1594–1636
Editions- und Forschungsplattform hallerNet
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (80 Einträge)
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
museum-digital
Die sozinianischen Briefwechsel. Zwischen Theologie, frühmoderner Naturwissenschaft und politischer Korrespondenz
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Domitian, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1072, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118672231, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/96284078, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1423.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).