Location via proxy:   [ UP ]  
[Report a bug]   [Manage cookies]                
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 969.529 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanischer Film- und Bühnenschauspieler

Geboren

31. Oktober 1980, New York City, New York, Vereinigte Staaten

Alter

44

Name

Thomas, Eddie Kaye

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Eddie_Kaye_Thomas
Wikipedia-ID:1551376 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q350811
Wikimedia–Commons:Eddie Kaye Thomas
GND:1096261375
LCCN:no/2003/59358
VIAF:166201183
IMDb:nm0858776
ISNI:0000000375928770
BnF:145020769
SUDOC:225778661

Verlinkte Personen (11)

Haggège, Julien, deutscher Synchronsprecher und Schauspieler
Cho, John, US-amerikanischer Schauspieler
Downey, Robert Jr., US-amerikanischer Schauspieler
Leto, Jared, US-amerikanischer Schauspieler und Sänger
Portman, Natalie, israelisch-US-amerikanische Schauspielerin, Regisseurin und Filmproduzentin
Toback, James, US-amerikanischer Drehbuchautor und Filmregisseur
Bösherz, Konrad, deutscher Synchronsprecher und Schauspieler
Dylan, Jesse, US-amerikanischer Filmregisseur
Gerick, Wanja, deutscher Synchronsprecher
Kaye, Eddie, US-amerikanischer Jazzmusiker
Radnor, Josh, US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Eddie_Kaye_Thomas, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1551376, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1096261375, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/166201183, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q350811.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.