Location via proxy:   [ UP ]  
[Report a bug]   [Manage cookies]                
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 969.506 Personen mit Wikipedia-Artikel
österreichisch-deutsche Physikerin und Assistentin von Max Born

Geboren

12. Mai 1895, Wien-Döbling

Gestorben

August 1986, Berlin-Charlottenburg

Alter

91†

Namen

Bormann, Elisabeth
Bormann, Elisabeth Ottilie Marianne (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeiten

Flagge von ÖsterreichÖsterreich
Flagge von DeutschlandDeutschland

Weitere Staaten

Flagge von Tschechische RepublikTschechische Republik
Flagge von UngarnUngarn
Flagge von SlowakeiSlowakei

Normdaten

Wikipedia-Link:Elisabeth_Bormann_(Physikerin)
Wikipedia-ID:12114695 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q51844338

Familie

Vater: Eugen Bormann

Verlinkte Personen (12)

Bormann, Eugen, deutscher Althistoriker und Epigraphiker
Schwarzwald, Eugenie, österreichische Pädagogin und Frauenrechtlerin
Bormann, Emma, Malerin und Graphikerin
Born, Max, deutsch-britischer Mathematiker und Physiker, Nobelpreisträger für Physik
Dessauer, Friedrich, deutscher Physiker, Unternehmer, Publizist und Politiker (Zentrum), MdR
Exner, Franz Serafin, österreichischer Physiker
Gerlach, Walther, deutscher Physiker und Hochschullehrer
Heraeus, Wilhelm Heinrich, deutscher Physiker und Chemiker
Jäger, Gustav, österreichischer Physiker
Mehl, Erwin, österreichischer Sportwissenschafter
Meitner, Lise, österreichische Kernphysikerin
Stern, Otto, deutsch-amerikanischer Physiker

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Elisabeth_Bormann_(Physikerin), https://persondata.toolforge.org/p/peende/12114695, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q51844338.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.