Location via proxy:   [ UP ]  
[Report a bug]   [Manage cookies]                
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.701 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutsche Schauspielerin, Synchron- und Hörspielsprecherin

Geboren

1940 oder 1945, Berlin

Namen

Rappus-Eichberg, Ellen
Rappus, Ellen
Eichberg, Ellen

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Ellen_Rappus-Eichberg
Wikipedia-ID:11485300 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q95686181
GND:106226701X
VIAF:311703371
IMDb:nm0710947

Verlinkte Personen (17)

Boettner, Ralph J., deutscher Schauspieler und Regisseur sowie Drehbuchautor
Bormann, Günter, deutscher Hörspielregisseur, Programm- und Nachrichtensprecher
Düren, Fred, deutscher Schauspieler
Göhler, Fritz, deutscher Hörspielregisseur
Gürtner, Joachim, deutscher Hörspielregisseur
Knötzsch, Hans, deutscher Drehbuchautor Regisseur und Schauspieler
Loebner, Vera, deutsche Filmregisseurin, Drehbuchautorin und Schauspielerin
Mosblech, Manfred, deutscher Film- und Fernsehregisseur
Niklaus, Walter, deutscher Schauspieler und Regisseur
Panse, Wolf-Dieter, deutscher Schauspieler und Filmregisseur
Plenzdorf, Ulrich, deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor und Dramaturg
Schäfer, Eberhard, deutscher Regisseur und Drehbuchautor
Scholl, Hans, deutscher Widerstandskämpfer in der Zeit des Nationalsozialismus
Scholl, Sophie, deutsche Widerstandskämpferin gegen die Diktatur des Nationalsozialismus
Scholz, Achim, deutscher Hörspielregisseur, Hörspielautor und Drehbuchautor
Soucie, Kath, US-amerikanische Synchronsprecherin
Vášáryová, Emília, slowakische Schauspielerin

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ellen_Rappus-Eichberg, https://persondata.toolforge.org/p/peende/11485300, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/106226701X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/311703371, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q95686181.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.