Location via proxy:   [ UP ]  
[Report a bug]   [Manage cookies]                
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 968.510 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Bildhauer

Geboren

8. Dezember 1872, Wollmatingen, Konstanz

Gestorben

11. Januar 1961, Überlingen

Alter

88†

Name

Stadelhofer, Emil

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Emil_Stadelhofer
Wikipedia-ID:2297399 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1336869
Wikimedia–Commons:Emil Stadelhofer
GND:1012364534
VIAF:171868840

Verlinkte Personen (12)

Droste-Hülshoff, Annette von, deutsche Schriftstellerin und Komponistin
Fehrenbach, Constantin, deutscher Politiker (Zentrum), MdR, Reichskanzler in der Weimarer Republik
Seitz, Julius, deutscher Bildhauer
Stolz, Alban, deutscher katholischer Theologe, Volksschriftsteller und Erziehungswissenschaftler
Winterer, Otto, deutscher Verwaltungsjurist, Oberbürgermeister der Städte Konstanz und Freiburg
Becker, Felix, deutscher Kunsthistoriker
Fleige, Heinrich, deutscher Bildhauer
Noack, Friedrich, deutscher Journalist und Kulturhistoriker
Rüller, Anton, deutscher Bildhauer
Thieme, Ulrich, deutscher Kunsthistoriker
Vollmer, Hans, deutscher Kunsthistoriker
Volz, Hermann, deutscher Bildhauer

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Landesarchiv Baden-Württemberg (2 Einträge)
Index Theologicus (2 Einträge)
LEO-BW Landeskunde Baden-Württemberg online: Personen
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Emil_Stadelhofer, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2297399, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1012364534, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/171868840, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1336869.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.