Location via proxy:   [ UP ]  
[Report a bug]   [Manage cookies]                
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 968.740 Personen mit Wikipedia-Artikel
Ehefrau von Karl May

Geboren

22. November 1856, Hohenstein

Gestorben

13. Dezember 1917, Arnsdorf

Alter

61†

Namen

Pollmer, Emma
Pollmer, Emma Lina
May, Emma

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Emma_Pollmer
Wikipedia-ID:1898218 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q15808035
GND:118741403
VIAF:45097452

Familie

Ehepartner: Karl May

Verlinkte Personen (14)

Lebius, Rudolf, deutscher Journalist
May, Karl, deutscher Schriftsteller
May, Klara, deutsche Universalerbin, Testamentsvollstreckerin, Witwe Karl Mays
Neumann, Viktor, deutscher Jurist, Ministerialbeamter und Landtagsabgeordneter
Lombroso, Cesare, italienischer Arzt, Professor der gerichtlichen Medizin und Psychiatrie
Münchmeyer, Heinrich Gotthold, deutscher Verleger
Roxin, Claus, deutscher Strafrechtswissenschaftler
Schmiedt, Helmut, deutscher Literaturwissenschaftler und Hochschullehrer
Sello, Erich, deutscher Jurist, Strafverteidiger und Politiker, MdR
Stolte, Heinz, deutscher Germanist und Hochschullehrer
Wolff, Gabriele, deutsche Schriftstellerin
Wolff, Reinhold, deutscher Literaturwissenschaftler
Wollschläger, Hans, deutscher Schriftsteller und Übersetzer
Ziller, Ernst, deutsch-griechischer Architekt, Bauforscher und Archäologe

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (4 Einträge)
Sächsische Biografie

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Emma_Pollmer, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1898218, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118741403, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/45097452, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q15808035.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.